Conde de Valdemar Rioja Gran Reserva 2012
Conde de Valdemar Rioja Gran Reserva 2012

weiteres von

Conde de Valdemar Rioja Gran Reserva 2012

Art.Nr.:
202100247
10-14 Werktage 10-14 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Spanien
Region:
Rioja
Lage:
Rioja Alavesa
Rebsorte(n):
85% Tempranillo | 10% Graciano | 5% Garnacha
Bodenformation:
Kalkstein
Qualitätsstufe:
DOCa | Gran Reserva
Ausbau::
36 Monate im französischen und amerikanischen Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
Jetzt trinkreif
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Bodegas Valdemar CIF: B 78327079 Diputación s/n 01320 Oyón Alava (España) Teléfono +34 941 450 876
22,90 EUR
30,53 EUR pro l

30,53 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Conde de Valdemar Reserva DO 2015 je Flasche 13.95€



Beschreibung
Konzentriertes, feinwürziges Bouquet, herrliche Beerenaromen, Tabak- und Karamellnoten, leicht süßlicher Schmelz, vollmundig. (90 Punkte Wine Spectator)

Weingut
In dem sagenumwobenen Gebiet des Rioja, dort, wo die Sonne, die Reben und die Menschen seit mehr als einem Jahrhundert das Geheimnis dieses berühmten Weins wahren, wird Tradition zur Gegenwart, wird Innovation oft eine kluge Wiederentdeckung von Vergessenem. Aus Klassikern wie Tempranillo und Viura und aus Mazuelo und Malvasia werden erstklassige Rotweine und inzwischen auch köstliche Weißweine erzeugt. Martínez Bujanda wird in der Rubrik "Die Top-Betriebe" in der Fachzeitschrift "Alles über Wein" mit als bester Erzeuger genannt.



 
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
Conde de Valdemar Crianza 2018 je Flasche 9.50€
Intensives Aroma von Waldfrüchten (rote Johannisbeeren und Heidelbeeren), gut integriertes Holz und Noten von süßlichenen Gewürzen

In dem sagenumwobenen Gebiet des Rioja, dort wo die Sonne, die Reben und die Menschen seit mehr als einem Jahrhundert das Geheimnis dieses berühmten Weins wahren, wird Tradition zur Gegenwart, wird Innovation oft eine kluge Wiederentdeckung von Vergessenem. Aus Klassikern wie Tempranillo und Viura und aus Mazuelo und Malvasia werden erstklassige Rotweine und inzwischen auch köstliche Weißweine erzeugt. Martínez Bujanda wird in der Rubrik "Die Top-Betriebe" in der Fachzeitschrift "Alles über Wein" mit als bester Erzeuger genannt.

Der 2018er Jahrgang des Conde de Valdemar Crianzawurde noch nicht bewertet. Für den direkten Vorgänger gab es vom Wine Spectator 89 Punkte. "Ein runder Rotwein mit saftigen Noten von schwarzen Kirschen und Johannisbeeren, die von Anis, Zedernholz und balsamischen Noten begleitet werden. Anklänge von Kräutern und Espresso verfeinern den strukturierten Abgang" schrieb Gillian Sciaretta im August 2021. Und der Falstaff verkostete den Conde de Valdemar Crianza 2016: "räftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart nussig unterlegte Pflaumenfrucht, etwas Nougat, schwarzbeeriger Touch, angenehme Kräuterwürze. Saftig, mittlerer Körper, frische Kirschen, reife Tanninen, mineralischer Nachhall." 91 Punkte.
9,50 EUR
12,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Bodegas Muga Prado Enea Gran Reserva 2011 Rioja je Flasche 54.90€
96
99


Der Bodegas Muga Prado Enea Gran Reserva 2011 Rioja ist einer der spannendsten Weine des Rioja. Gewachsen auf stark kalkhaltigen Böden. spät gelesen und spontan in großen 10.000 Literfässern vergoren. Nach der Fermentation geht es für 12 Monate in große Holzfuder. dann für 36 Monate in Barriques und weitere 36 Monate verbringt er in der Flasche. bevor er bereit für Sie ist. Im Glas zeigt sich der Bodegas Muga Prado Enea Gran Reserva 2011 Rioja mit dunklem Rubinrot. die Nase ist erstuanlich mit vielschichtig mit Fruchtaromen von Pflaumen und Brombeeren. die lange Zeit im Holz ist deutlich wahrnehmbar aber hervorragend integriert. nach 2 bis 3 Minuten im Glas öffnen sich Noten von Zimt. Pfeffer und Zartbitterschokolade. Glattes Tannin im Mund. rassige Struktur. warmes Mundgefühl und tolle Fruchtaromatik. Gran Reserva in Perfektion!
 

Bodegas Muga Prado Enea Gran Reserva 2011 Rioja mit 96 Parker PunktenVerkostungsnotiz von Luis Gutierrez vom 28. September 2019:

The most classical of the wines from Muga. the 2011 Prado Enea Gran Reserva comes from a warm year that here was cooler than 2012. when they did not produce it. There won't be a 2013 either. So after this 2011. the following vintage will be 2014 but with fewer bottles and then 2015 and 2016. The wine has a developed nose with some tertiary notes. combined with some notes of ripe black fruit and sweet spices. It fees like an open. expressive and hedonistic year for Prado Enea. The palate reveals polished tannins and some balsamic and developed flavors. truffle. forest floor and hints of cigar ash and incense. Stylistically. this could be close to the 2006. which was also surprisingly fresh for the average ripeness found in Rioja in general. 92.000 bottles produced. It was bottled in early 2015 after almost 40 months in barrel. Time in bottle has polished the wine. and it's ready to drink on release. but it's a wine that is going to develop in bottle for a long time.
 
Bodegas Muga Prado Enea Gran Reserva 2010 Rioja mit 99 Punkten bei SucklingVerkostungsnotiz von James Suckling vom 26. Juli 2019:

The most structured Prado Enea ever. A reduced center palate that is so compact with dark fruit. dark mushrooms and cedary spice. Full body. Wonderfully polished tannins and a long. long finish. Electric acidity. Muscular and well toned. The is a new classic that reminds me of great Spanish wines from the 1940s and 1950s. Better after 2021. but already so impressive.


 
Nicht käuflich
Sierra Cantabria Crianza Rioja 2017 je Flasche 9.95€
 
Die Weinberge für den Sierra Cantabria Crianza Rioja 2017 liegen in den Gemeinden von San Vicente de la Sonsierra und Laguardia. Die Weingärten stehen auf etwa 550 Metern Höhe und hier wird 100% Tempranillo angebaut. Die Reben stehen auf kalkhaltigen Tonböden welche mit gösseren Kiessteinen durchsetzt sind. Der Ausbau Erfolgt über jeweils 14 Monate  in zweit und drittbelegten Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche. Die Vergärung erfolgt Temperaturgesteuert mit wilden Hefen aus den Sierra Cantabria Weinbergen. Die Crianza ist nicht überladen vom Holzfassausbau, es ist genügend jugendliche Frucht erhalten. Dunklere Waldbeeren nimmt man in der Nase wahr, begleitet von zarten Röstnoten, etwas Vanille, etwas Gewürze und trotzdem eine saftige Kirschfrucht. Ein wirklicher Allrounder für die spanische oder mediterrane Küche. Ganz klar und harmonisch am Gaumen mit zarten weichen Tanninen, feiner Säurenerv und genügend Dichte um auch zur gut gewürzten Küche zu passen. Der Sierra Cantabria Crianza Rioja 2016 ist das Paradebeispiel wie eine Crianza aus der Rioja zu schmecken hat.

Der Jahrgang 2017 wurde nicht bewerte. Für 2016 waren die Kritiker überzeugt:

 
92 Punkte James Suckling für den Sierra Cantabria Crianza Rioja 2016Verkostungsnotiz von James Suckling vom 26. Juli 2019:

Lots of fresh and linear fruit in this crianza with crushed berries and licorice. Medium to full body. Lightly chewy yet polished tannins. Flavorful finish. Drink now.

 
91 Punkte Wine Advocate für den Sierra Cantabria Crianza Rioja 2016Verkostungsnotiz von Luis Gutierrez vom 28. Juni 2019:

The 2016 Crianza is pure Tempranillo from a year they consider spectacular because of the health and ripeness that the grapes achieved very slowly. The destemmed grapes fermented in stainless steel and the wine matured in French and American oak barrels for 14 months. It is still quite toasty and has a classical profile despite the new-ish oak. a little creamy. with that soft, voluptuous mouthfeel but with the fresh profile of the 2016 vintage, with red rather than black fruit. It's a year of good yields and the fruit and the wines have very good balance and freshness, less concentrated and more drinkable. It's a year of balance and freshness, with good yields and healthy grapes. It has to be one of the finest vintages for this wine. 150.000 bottles produced. It was bottled in March 2019.
 
9,95 EUR
13,27 EUR pro l
Bodegas Muga Torre Muga 2014
94
96
 
Bodegas Muga Torre Muga 2014Verkostungsbericht vom 18. Januar 2018:

This is laser-guided with wet earth. blackberry and mahogany. Very perfumed. Full body, yet tight and focused with supporting tannins. Very polished and clear. Pure. A blend of tempranillo and graciano. Drink 2020.

 
Bodegas Muga Torre Muga 2014Verkostungsbericht vom 28. Februar 2018:

There was no 2012 or 2013 produced, so we jumped from the 2011 to the 2014 Torre Muga, a blend of 70% Tempranillo. 20% Graciano and 10% Mazuelo from the middle of the slope in the village of Villalba de Rioja (where the Muga family comes from). It combines the freshness of the higher-altitude vineyards of the Prado Enea with the power of the lower ones used for the Muga range. It fermented in oak vats and had a shorter élevage of only 15 months (it used to be more) and the different varieties were kept separated until the penultimate racking when they were blended. There is more volume here and some more spice from the élevage, with an open and expressive nose. It's medium-bodied with some fine tannins and less weight in the mid-palate than other vintages. 20.000 bottles produced. It was bottled in September 2016.
 
Nicht käuflich
Bodegas Muga Reserva 2017 Rioja MAGNUM
93
94
93 Punkte vom Wine Advocate für denVerkostet Luis Gutiérrez 30.10.2020
The red 2017 Reserva, which is sold as Crianza in Spain, is their most popular wine, representing half of the total production of the firm. As is the norm here, it fermented in oak vats and matured in barrels, in this case for 24 months, crafted by their own coopers. The wine is fined with egg whites and kept in bottle for a further 12 months before it's released. I had the wine in the glass for a very long time, and it didn't stop improving; it started a little lactic and creamy, and then it got more and more serious. This is the only red they produced this vintage, so all the best grapes that normally go to other wines were used here; those selected grapes helped to keep the volume of this cuvée, and at the same time, it seems to have boosted the quality of this wine, which feels every bit as good as the 2016. It has a serious palate with fine, chalky tannins and very good balance. This is a textbook Muga red and a triumph over the conditions of the year, elegant and balanced, approachable now and with potential to age. In 2017, they produced 936.000 bottles of this wine.


94 Sucklingpunkte für den
Lovely, succulent red with juicy berries and plums, together with some chocolate, spice, walnut and cedar. It’s medium-bodied with round tannins and a flavorful finish. Touch of dried fruit in the center palate. A pretty combination of savory and fresh-fruit character. Some orange peel as well. A baby Prado Enea. Drink now.

 
Nicht käuflich
Flaschenabbildung Rioja Vega Tinto Robles Tempranillo 2020
Ein herrlich unkomplizierter Trinkgenuss für jeden Tag!

Der Rioja Vega Tinto Robles Tempranillo 2020 besitzt ein denzendes Kirsch- bis Granatrot mit violetten Reflexen Duft: in der Nase ebenso vielfältig wie harmonisch mit fruchtigen Aromen von süß gereiften Beeren (Erdbeeren) und Gewürzen Geschmack. Am Gaumen ist der Rioja Vega Tinto Robles Tempranillo 2020 weich strukturiert, rund und ausgewogen mit feiner Balance von Frucht. Kraft und saftiger Frische.
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Finca Antigua Cabernet Sauvignon Crianza 2018 je Flasche 8.20€
Das Projekt:
Das neue, imposante Projekt von Martínez Bujanda - Finca Antigua - liegt im weltweit größten Weinbaugebiet Castilla-La Mancha auf einer Höhe von 840 - 880 Metern ü.M. an der Grenze zwischen den Provinzen Cuenca und Toledo und erstreckt sich auf einer Fläche von 976 ha., wovon 283 ha mit den Rebsorten Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah bepflanzt sind. Den ehrgeizigen Plänen der Familie Martínez Bujanda zufolge, sollen weitere 163 ha in den nächsten Jahren bepflanzt werden. Das Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten, der gesunde Boden, die ultramoderne Kellerei sowie das Barrique-Lager mit 4000 Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche sind Garanten für ausdrucksstarke Tropfen.

Die Verkostungsnotiz:
Und so beschreibt das Weingut ihren Finca Antigua Cabernet Sauvignon Crianza 2018:
Farbe: Sauber und hell mit hoher Intensität. Kirschrot mit bläulichem Schimmer. Die Träne ist reichlich vorhanden und gefärbt.
Die Nase: Sehr sortentypisch in der Nase, mit balsamischen und mineralischen Noten, die typisch für die Rebsorte sind, aber auch mit dem Markenzeichen der Finca Antigua, den Noten von Unterholz und der Frische, die wir dank der Höhenlage des Weinguts erhalten.
Geschmack: Robuster Auftakt mit großer Struktur am Anfang und Entwicklung des Volumens am Gaumen. Das definierte Tannin verleigt ihm Fülle, dazu eine schöne Frische, die den Mund reinigt. Das Holz im Hintergrund, aber mit einem langen und anhaltenden Nachklang.
8,20 EUR
10,93 EUR pro l
Bodegas Muga Selección Especial 2012 Rioja
92+
95
 
Beschreibung:
70% Tempranillo. 20% Garnacha. 7% Mazuelo y 3% Graciano.

Dieser Bodegas Muga Selección Especial 2012 Rioja ist ein fantastischer Jahrgang für den sofortigen Genuss! Tief dunkles Rubinrot im Glas. Vollreife Frucht in Nase und Mund. samtiges Tannin und überragend langes Finisch! Diese Selección Especial ist in der Tat eine ausßergewöhnliche Selektion!
 
Bodegas Muga Selección Especial 2012 Rioja mit 95 Punkten bei James SucklingJames Suckling bewertet den Reserva Especial 2012 im July 2017 wie folgt:

A linear and super-fine wine with black cherry and berry character and hints of flowers. Full body yet very tight and closed. Beautiful texture. Drink now.
 
Bodegas Muga Selección Especial 2012 Rioja mit 92+ Punkten ParkerLius Gutierrez bewertet den Reserva Especial 2012 im Februar 2018 wie folgt:

I had the chance to taste two vintages next to each other of the "special selection" red. the younger of which was the 2012 Selección Especial. It's from a dry and warm year where the canopy management and the absence of cover crop resulted in a fresher wine than anticipated. This is always a blend of Tempranillo. Garnacha. Graciano and Mazuelo. usually from older. poorer terraces and older vines. fermented in oak vats and aged in new barriques and then racked to neutral. used barrels. There was a small crop but they harvested late (they tend to have their vineyards in cooler zones). and they saw rains at the end of the harvest. so they didn't produce Torre Muga or Prado Enea. and they even produced less of this. It has perfect ripeness. aromas of spices and noble woods. It has a polished. sleek palate with fine tannins and good freshness. This is very good within the context. 120.000 bottles produced.


 
Nicht käuflich