Ca dei Frati Rosa dei Frati 2021 Riviera del Garda
Ca dei Frati Rosa dei Frati 2021 Riviera del Garda

weiteres von

Ca dei Frati Rosa dei Frati 2021 Riviera del Garda

Art.Nr.:
26031951
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Lombardei
Rebsorte(n):
Groppello | Marzemino | Sangiovese | Barbera
Bodenformation:
Kalk. Ton. Lehm und Sand
Qualitätsstufe:
DOC
Ausbau::
6 Monate im Edelstahltank auf der Feinhefe, 2 Monate Flaschenreifung
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Ca dei Frati. Vai Frati 22. 25019 Lugana di Sirmione
12,90 EUR
17,20 EUR pro l

17,20 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Ca dei Frati Lugana I Frati 2021
 
Der I Frati Lugana 2017 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern Der Ca dei Frati I Frati Lugana besteht aus 100% Trebbiano di Lugana.

Er ist der ganze Stolz des Hauses Ca dei Frati. .... dieser Wein, der sie berühmt hat werden lassen und auch weiterhin das Image des Unternehmens ist. Es hat eine direkte Verbindung zu seiner Rebsorte, der Turbiana, der einheimischen Rebe. Er war als Jahrgangswein gedacht, zeigt sich aber nach einigen Jahren nach dem Abfüllung von seiner besten Seite. In seiner Jugend ist er frisch, geradlinig und besitzt große Finesse und Eleganz mit zarten Noten von weißen und Balsamico-Blüten, Aprikosenduft und Mandeln. Die Zeit ermöglicht es ihm, sich zu entwickeln, die Mineralnoten entschiedener auszudrücken und so seine Komplexität mit jodierten Düften, Gewürzen und kandierten Früchten zu gewinnen. Im Mund ist er dank seiner würzigen Essenz, begleitet von lebhafter und überschwänglicher Säure fähig, den ganzen Gaumen zu umfassen. Als junger Wein sollte er mit etwa 10 Grad zu kalten oder lauwarmen, aber delikaten Vorspeisen serviert werden und begleitet dampfgegarte oder gegrillte Fischgerichte.

 
92 Punkte Falstaff für den Ca dei Frati Lugana I Frati 202028.05.2021 Verkostet von: Othmar Kiem. Simon Staffler
Die Bewertung ist für den JG 2020, die Bewertung für den Jahrgang 2021 ist noch nicht vorhanden

Helles, leuchtendes Strohgelb. In der Nase expressiv und blumig nach Pfirsichblüten, saftigen Zitronen, ein Hauch knackige Birne, im Nachhall auch leicht nach frisch geschnittenem Gras und Minze. Am Gaumen mit frischem, knackigem Kern, mit salzig-rassigem Verlauf, spannt einen harmonischen Bogen, lang und klar, ein Klassiker.
 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Domaine Lafage Miraflors Rose Cotes Catalanes 2021 je Flasche zu 9.75€
 
Mit dem Domaine Lafage Miraflors Rose Cotes Catalanes 2021 hat die Domaine Lafage auch für dieses Jahr wieder einen tollen Rosé kreiert. Der Domaine Lafage Miraflors Rose Cotes Catalanes 2021 leuchtet mit einer herrlich rosa schimmernden Farbe und brillanten Reflexen im Glas. Wunderbar pure und tiefgründige Nase reife Frucht und kräuterwürzige Noten. Viel Mineralität am Gaumen. Dabei komplex mit einer überaus reifen Säure. Im Abgang leichtfüßig und elegant. Der Miraflors Rose kommt in einer sehr feinen satinierten Flasche.


90 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine Lafage Miraflors Rose IGP Cotes Catalanes 2020 Der Jahrgang 2021 wurde noch nicht bewertet. Daher hier die Kritikermeinung zum Vorgänger:
Im September 2021 verköstigt von Joe Czerwinski:

The 2020 IGP Cotes Catalanes Miraflors Rose is a blend of 50% Mourvèdre, 30% Grenache Gris and 20% Grenache Noir. Light to medium pink and copper-tinged in the glass, it offers up scents of melon and peach, with hints of strawberry as well. Medium-bodied, it's round and silky in the mouth, showing ample concentration and length on the citrus-tinged finish. With its relatively high proportion of Mourvèdre, it should drink well at least through the first half of 2022.
 
9,75 EUR
13,00 EUR pro l
Chateau Montrose 2018
98+
98
95-98
100
 
98 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau Montrose 2018 Saint Estephe wie folgt:

Purity and beauty on the nose with blackberry, blueberry, raspberry, crushed-stone and violet character. A full-bodied red with masses of polished tannins and intense flavors of currants and blackberries. Juicy finish. Super depth to this. Goes on for minutes. Try after 2027.

 
98+ Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Montrose 2018 Saint Estephe wie folgt:

The 2018 Montrose is a blend of 72% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 6% Cabernet Franc and 2% Petit Verdot. Very deep garnet-purple in color, it needs a good amount of air to unlock the vibrant scents of crushed blackberries, preserved plums and cassis with suggestions of star anise, cedar chest, underbrush, Indian spices and iron ore, plus an emerging waft of violets. The full-bodied palate features the most exquisitely ripe tannins, offering a rock-solid backbone with tons of freshness lifting the taut, muscular fruit, finishing long and mineral laced. Going back to this wine over a period of hours and then days further reveals a Montrose of great opulence, richness and depth. Incidentally, the IPT level this year is 82, which indicates a very high level of tannins, and yet they are so, so ripe. The alcohol is around 14.5%. But sit back, close your eyes and forget the numbers—this is pure hedonism in its youth with a fantastic 40+ years of cellaring ahead of it, during the course of which do not be at all surprised if you are blown away by a three-digit experience.

 
97 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau Montrose 2018 Saint Estephe wie folgt:

The 2018 Montrose is dazzling. Whereas so many 2018s are opulent and broad, Montrose is a wine of vertical explosive power. Ripe Cabernet aromatics soar out of the glass, making a strong first impression. Black cherry, leather, licorice, graphite and menthol develop later as the 2018 starts to open in the glass. The energy, vibrancy and drive here are palpable right out of the gate. Montrose is one of real stars of 2018. Don't miss it!

 
100 Punkte von Jeb Dunnuck Jeb Dunnuck im März 2021:

A full-bodied powerhouse as well as a perfect wine, the 2018 Château Montrose is a final blend of 72% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, and 6% Cabernet Franc that was raised in 60% new French oak. Boasting a deep purple hue as well as awesome levels of crème de cassis and smoky blackberry fruits and notes of tobacco, lead pencil, scorched earth, and chocolate, it's deep, opulent, and incredibly concentrated on the palate, with no shortage of mid-palate depth, tannins, or length. It reminds me a little of a fresher version of the 2003, although there's more Cabernet Sauvignon in 2018 as well as less Merlot. It has that classic Montrose minerality and backward, mineral-laced style, yet I suspect this will be drinkable in just 5-6 years and should evolve into a modern-day legend from this terroir.
 
199,90 EUR
266,53 EUR pro l
La Dame de Montrose 2018 Zweitwein von Chateau Montrose
90-92
95-96
90-92
 
Den La Dame de Montrose 2018 Zweitwein verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den La Dame de Montrose 2018 Zweitwein von Chateau Montrose wie folgt:

Cuvee: 39 Cabernet Sauvignon / 52 Merlot / 4 Cabernet Franc / 5 Petit Verdot Erntezeitpunkt: zwischen 17. September und 5 October Dichter Kern. kaum Aufhellung zum Rand hin. Die Nase zeigt sich sehr schön offen. mit viel dunkler und reifer Frucht. Cassis. Brombeere etwas Würze und Graphit. Im Mund satt und klar von der Frucht getragen. schöne frische Säure im Finale. 90-92+ Punkte.

 
95-96 Sucklingpunkte für den La Dame de Montrose 2018 Zweitwein von Chateau MontroseJames Suckling bewertet den La Dame de Montrose 2018 Zweitwein von Chateau Montrose wie folgt:

Very dense center palate to the La Dame this year with purity of fruit and round. velvety tannins. Juicy. too. Sexy. Reminds me of the 1989 Montrose!

 
90-92 Punkte vom Wine Advocate für den La Dame de Montrose 2018 Zweitwein von Chateau MontroseLisa Perrotti Brown bewertet den La Dame de Montrose 2018 Zweitwein von Chateau Montrose wie folgt:

Composed of 52% Merlot. 39% Cabernet Sauvignon. 5% Petit Verdot and 4% Cabernet Franc. harvested from September 17 to October 5. the deep garnet-purple colored 2018 La Dame de Montrose delivers a profound nose of baked plums. blackberry preserves and raisin cake with touches of dark chocolate. licorice. Chinese five spice and sandalwood. Full-bodied. rich and opulent in the mouth. it fills the palate with ripe. generous fruit. backed by firm. rounded tannins and seamless freshness. finishing long and spicy.

 
90-92 Punkte vom Vinous-Team für den La Dame de Montrose 2018 Zweitwein von Chateau MontroseAntonio Galloni bewertet den La Dame de Montrose 2018 Zweitwein von Chateau Montrose wie folgt:

The 2018 La Dame de Montrose is a wine of pure and total sensuality. Deep. textured and beautifully perfumed. La Dame has so much to offer. Dark red fruit. wild flowers. cedar. sweet tobacco and anise give La Dame striking aromatic presence to play off its rich. layered fruit. Powerful and very Saint-Estèphe in bearing. La Dame is gorgeous in 2018. I won't be surprised if the 2018 turns out even better than this note suggests.
 
49,00 EUR
65,33 EUR pro l
Chateau Gruaud Larose 2018 Saint Julien
95-97
95-96
89-92
 
Für diesen Wein nehmen wir nun noch gerne Ihre Vorbestellung entgegen.
Die Auslieferung wird dann im ersten Halbjahr 2023 nach Absprache erfolgen.


 
Den Chateau Gruaud Larose 2018 Saint Julien verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Mittlerer Körper mit aufhellendem Rand, gute frucht zeigend. Am Gaumen sehr schönes Aromenspiel, tolle Länge und ganz klares Finish, das macht schon jetzt viel Spass. 93-95+ Punkte.


 
95-96 Sucklingpunkte für den Chateau Gruaud Larose 2018 Staint JulienJames Suckling bewertet den Chateau Gruaud Larose 2018 Saint Julien wie folgt:

This is really generous and rolls off the tongue with ripe and velvety tannins and a fresh undertone. Full-bodied, firm and silky. Extremely long and flavorful. Very complex already.

 
95-97 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Gruaud Larose 2018 Staint JulienLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Gruaud Larose 2018 Saint Julien wie folgt:

The 2018 Gruaud Larose is blended of 67% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot and 9% Cabernet Franc, with a pH of 3.88 and 14.2% alcohol. Deep garnet-purple in color, it leaps from the glass with bold black cherries, mulberries, plum preserves and blackcurrant cordial scents with hints of menthol, lilacs, licorice and cloves plus wafts of fallen leaves and tilled soil. Medium to full-bodied with a taut core of ripe, densely packed. muscular fruit, it has a firm line of ripe, grainy tannins and just enough freshness, finishing long and spicy. Very exotic Gruaud!

 
89-92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Gruaud Larose 2018 Staint JulienAntonio Galloni bewertet den Chateau Gruaud Larose 2018 Saint Julien wie folgt:

The 2018 Gruaud Larose is inky, jammy and full-bodied. Crème de cassis, blackberry jam, spice, lavender and mint give the 2018 much of its extroverted personality. Gruaud Larose is one of the most extroverted wines on the Left Bank. The richness and elevated ripeness is evident in the 2018. It will be interesting to see what elevage brings. For my taste. Gruaud is on the edge of being too much. The blend is 67% Cabernet Sauvignon. 24% Merlot and 9% Cabernet Franc.

 
Für diesen Wein nehmen wir nun noch gerne Ihre Vorbestellung entgegen.
Die Auslieferung wird dann im ersten Halbjahr 2023 nach Absprache erfolgen.

 
VORVERKAUF
Vielen Dank für Ihr Interesse - wir prüfen zunächst Ihre Anfrage.

 
98,00 EUR
130,67 EUR pro l
Ca dei Frati Pietro dal Cerro Grappa di Amarone - 0.5 Liter




Der Ca dei Frati Pietro dal Cerro Grappa di Amarone wird aus feinstem Traubentrester des kostbaren Amarone destilliert. Für den einzigartigen Geschmack und die unverwechselbare Weichheit reift der Ca dei Frati Pietro dal Cerro Grappa di Amarone danach für mindesten 24 Monate in Barriques - welche natürlich zuvor zur Reifung des Amarone dienten.



 
34,90 EUR
69,80 EUR pro l
Ca dei Frati Grappa di Lugana - 0.5 Liter




Der Ca dei Frati Grappa di Lugana wird auf weichem Trester der Traube Turbiana destilliert, einer der autochtonen Rebsorten der Region. Weich und saftig im Geschmack, mit straffer Struktur, natürlich traditionell trocken im Stahltank ausgebaut, reift der Ca dei Frati Grappa di Lugana für 24 Monate, bevor es zu Ihnen auf den Tisch zum Digestiv geht.


 
31,90 EUR
63,80 EUR pro l
Champagne Jeaunaux-Robin Le Dessous de la Cabane Brut Rosé je Flasche 43,00€




Der Champagne Jeaunaux-Robin Le Dessous de la Cabane Brut Rosé ist eine Cuvée aus 60% Pinot Meunier. 30% Pinot Noir und 10% Chardonnay. Bis zu 30% der Cuvée sind aus dem Jahrgang 2013, der Mehranteil mit 70% ist aus dem Jahrgang 2014. Ausgebaut in Edelstahl und zu 15% im Holz, zeigt der Champagne Jeaunaux-Robin Le Dessous de la Cabane Brut Rosé eine einzigartige Fruchtkonzentration, die nach zweieinhalbjahren auf der Feinhefe und einer Dosage von 8 Gramm Restzucker breit daher kommt und von einer feinen Briochenuance getragen wird.



 
43,00 EUR
57,33 EUR pro l
Ca dei Frati Brolettino Lugana 2019



Der Brolettino Lugana 2016 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern








Der grosse Bruder des I Frati Lugana

Es ist der Wein der einheimischen Rebsorte: die Turbiana-Rebe. Die gelesenen Trauben, die bis Mitte Oktober voll gereift geerntet werden und der geeignete Boden ermöglichen uns ein gut strukturiertes Produkt mit großer Alterungsfähigkeit. Beim Trinken kommt seine Komplexität zum Vorschein. In der Nase zeigt er einen Hauch von reifen Früchten. Pfirsichen. gelben Äpfeln. fleischigen Rosen mit frischen und Balsamico-Noten. Am Gaumen ist er gut strukturiert. begleitet von guter Säure und den charakteristischen Würze. den Gaumen vollständig reinigt. der von feinen Düften überfallen wird. Ideal für Wintersuppen. Hülsenfrüchte und Pasta mit hellen Saucen. weißem Fleisch und Geflügel. mittelscharfen Käsesorten und zu lang und üppig gekochten Fischen und Krustentieren.


 
Nicht käuflich
Reichsrat von Buhl 2016 Rose Brut Sekt 1.5l Magnum je Flasche 44.90€
 
Magnum

"100% Spätburgunder, wie alle von Buhl Weine und Sekte 100% Pfalz. 12 Monate auf der Hefe gereift, pünktlich dégorgiert für den Sommer und wie Sascha Speicher. Chefredakteur des Sommelier Magazins schreibt „endlich auch ein Rosé brut, der so richtig knallt“."

Mai 2015 Stephan Reinhardt:
"The salmon-colored 2013 Von Buhl Spätburgunder Rosé Brut displays a delicate though fruit-intense and almost musty bouquet of red fruits, mostly cherries and raspberries. This is clear, fresh and straight on the palate where Morello cherries dominate the medium-bodied Sekt with its grippy, but also slightly tannic, finish."

Magnum
 
44,90 EUR
29,93 EUR pro l
Amarone Pietra dal Cero 2016 Ca dei Frati
TOP
 
Amarone Pietro dal Cero 2011 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern Es gab einst eine Zeit, als die “Dal Cero” Veroneser waren. Heute kehren Igino. Gian Franco und Anna Maria in die östliche Gegend von Verona zurück, dem Vaterland des Vaters Pietro, dem diese Flasche gewidmet ist, um ihre Familiengeschichte zu wiederholen und den Wind dieser Orte wieder zu genießen. Sie tun dies mit einem weltweit emblematischen Wein der Veroneser Weinproduktion. dem Amarone.

Die rubinrote Farbe entführt dank ihres Timbres und ihrer Intensität. Das Ergebnis ist üppig mit einer köstlichen Sauerkirschmischung, die sich mit Schokoladennoten und süßen Gewürzen vermischt. Die Feinheit erhöht die blumige Komponente der purpurnen Rose. Balsamische Noten stechen mit einem Hauch von Sternanis und wildem Steinquendel immer überzeugender hervor. Die Tertiärelemente sind fein und lassen angenehme Noten von Arabica und sanftem Tabak erahnen. Bei Tisch findet er seinen höchsten Ausdruck zu würzigem Käse, lang gegartem Fleisch, Schmorbraten und Wild.

 
Amarone 2011 Pietro das Cero von ca dei Frati günstig kaufen






 
49,95 EUR
66,60 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Bodegas Inurrieta Mediodia 2021 Rosado 6.50€



Mit einer beeindruckend kräftigen himbeerrosa Farbe kommt der Bodegas Inurrieta Mediodia 2021 Rosado daher. Kein Wunder, wird der Rosado doch nach der Saignée-Methode hergestellt und, je nach Traubensorte, zwischen 24 und 48 Stunden kalt mazeriert. Die kühle Vergägrung sorgt dann für Aromen von roten Früchten, Grapefruit, Himbeerbonbon und auch etwas Rosenblüten. Am Gaumen präsentiert er sich frisch und vollmundig. Immer wieder Medaillengewinner bei den Wettbewerben etwa in Brüssel oder Madrid. Und vom spanischen Weinführer Guía Peñin mit 90 Punkten für den Jahrgang 2019 bedacht.


 
6,50 EUR
8,67 EUR pro l
Chateau Les Mesclances Cuvee Romane Cotes de Provence AOP 2019 je Flasche 9.95€
 BIO 


Der Chateau Les Mesclances Romane Cotes de Provence AOP 2020 ist ein klassischer Provence-Rosé. was heißt. dass er nicht bonbonig daher kommt. sondern mit Frische und Eleganz. In der Nase zarte ausprägungen roter Früchte wie Erd- und Himbeere. am Gaumen leichte Würze. die Struktur verleiht und im Abgang eine wunderbar erfrischend herbe Note. Als Solist ein Erfrischer. als Speisebegleiter zu Salaten. Fisch. Geflügel und hellem Fleisch. Der Chateau Les Mesclances Romane Cotes de Provence AOP 2020 ist nicht nur der perfekte Sommerwein. sondern ganzjahrestauglich.


 
Nicht käuflich
Amarone Pietra dal Cero 2016 Ca dei Frati
TOP
 
Amarone Pietro dal Cero 2011 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern Es gab einst eine Zeit, als die “Dal Cero” Veroneser waren. Heute kehren Igino. Gian Franco und Anna Maria in die östliche Gegend von Verona zurück, dem Vaterland des Vaters Pietro, dem diese Flasche gewidmet ist, um ihre Familiengeschichte zu wiederholen und den Wind dieser Orte wieder zu genießen. Sie tun dies mit einem weltweit emblematischen Wein der Veroneser Weinproduktion. dem Amarone.

Die rubinrote Farbe entführt dank ihres Timbres und ihrer Intensität. Das Ergebnis ist üppig mit einer köstlichen Sauerkirschmischung, die sich mit Schokoladennoten und süßen Gewürzen vermischt. Die Feinheit erhöht die blumige Komponente der purpurnen Rose. Balsamische Noten stechen mit einem Hauch von Sternanis und wildem Steinquendel immer überzeugender hervor. Die Tertiärelemente sind fein und lassen angenehme Noten von Arabica und sanftem Tabak erahnen. Bei Tisch findet er seinen höchsten Ausdruck zu würzigem Käse, lang gegartem Fleisch, Schmorbraten und Wild.

 
Amarone 2011 Pietro das Cero von ca dei Frati günstig kaufen






 
49,95 EUR
66,60 EUR pro l
Ca dei Frati Lugana I Frati 2021
 
Der I Frati Lugana 2017 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern Der Ca dei Frati I Frati Lugana besteht aus 100% Trebbiano di Lugana.

Er ist der ganze Stolz des Hauses Ca dei Frati. .... dieser Wein, der sie berühmt hat werden lassen und auch weiterhin das Image des Unternehmens ist. Es hat eine direkte Verbindung zu seiner Rebsorte, der Turbiana, der einheimischen Rebe. Er war als Jahrgangswein gedacht, zeigt sich aber nach einigen Jahren nach dem Abfüllung von seiner besten Seite. In seiner Jugend ist er frisch, geradlinig und besitzt große Finesse und Eleganz mit zarten Noten von weißen und Balsamico-Blüten, Aprikosenduft und Mandeln. Die Zeit ermöglicht es ihm, sich zu entwickeln, die Mineralnoten entschiedener auszudrücken und so seine Komplexität mit jodierten Düften, Gewürzen und kandierten Früchten zu gewinnen. Im Mund ist er dank seiner würzigen Essenz, begleitet von lebhafter und überschwänglicher Säure fähig, den ganzen Gaumen zu umfassen. Als junger Wein sollte er mit etwa 10 Grad zu kalten oder lauwarmen, aber delikaten Vorspeisen serviert werden und begleitet dampfgegarte oder gegrillte Fischgerichte.

 
92 Punkte Falstaff für den Ca dei Frati Lugana I Frati 202028.05.2021 Verkostet von: Othmar Kiem. Simon Staffler
Die Bewertung ist für den JG 2020, die Bewertung für den Jahrgang 2021 ist noch nicht vorhanden

Helles, leuchtendes Strohgelb. In der Nase expressiv und blumig nach Pfirsichblüten, saftigen Zitronen, ein Hauch knackige Birne, im Nachhall auch leicht nach frisch geschnittenem Gras und Minze. Am Gaumen mit frischem, knackigem Kern, mit salzig-rassigem Verlauf, spannt einen harmonischen Bogen, lang und klar, ein Klassiker.
 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Grande Cuvee 1531 de Aimery brut Cremant de Limoux je Flasche 10.50€
 
Ein super Crémant, benannt nach dem Jahr seiner Entdeckung!

Der Grande Cuvee 1531 Cremant de Limoux blanc besitzt feinste Noten und Aromen nach grünem Apfel und Honig, etwas Birne; florale Noten und weisse Blüten. Klar im Mund. Frische und Finesse, stoffig-dichter Saft mit viel Art, feine Perlage, angenehme Säure, lang. Dieser Crémant de Limoux ist einer der besten Schaumweine Frankreichs. 12 Monate Hefelagerung. Weinwelt 1/2015: 88 Punkte. 2 Sterne Vinalies 2012: Goldmedaille Vinitaly 2011 / 2012: Goldmedaille

Die Cuvee für den Grande Cuvee 1531 Cremant de Limoux blanc besteht aus folgenden Rebsorten:
70% Chardonnay. 20% Chenin blanc. 10% Mauzac

Zum Weingut:
SIEUR D’ARQUES hat langjährige Erfahrung mit der Herstellung von Schaumweinen, denn der verbriefte Ort der ersten Versektung eines Weins ist die Abtei von St. Hilaire, nahe bei Limoux. Im Jahre 1531 erfreuten sich die dortigen Mönche an der per Zufall entdeckten "Blanquette de Limoux" und in dem Crémant "Grande Cuvée 1531" finden Händler einen der feinsten Crémants Frankreichs.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Gernot Heinrich naked Red 2018
 BIO 
 
Der Gernot Heinrich Red 2018 besitzt ein ausgeprägtes Bouquet von roten und schwarzen Früchten. feines Aroma. deutliche Fruchtnuancen. Die Tannine in diesem jungen Rotwein sind sehr weich und lassen den Red herrlich unkompliziert wirken.

Information zum Weingut:
Die Weine von Heike und Gernot Heinrich haben bei all ihrer Individualität einen gemeinsamen Nenner: Sie sind kräftig, gleichzeitig aber fein und sehr harmonisch. Jeder Wein profitiert von der Kombination aus professioneller Konzentration und spielerischer Leichtigkeit. mit der Gernot Heinrich seine tägliche Arbeit in unmittelbarer Nähe der Lagen Gabarinza und Salzberg betreibt. Überhaupt ist das Weingut von Gegensätzen geprägt. Die neue bis ins letzte Detail durchdachte Architektur steht der Bodenständigkeit im Sortenportfolio und der Zurückhaltung hinsichtlich jeglicher Eingriffe in die Natur der Reben entgegen. Ab 2012 kommen die ersten Bio zertifizierten Weine. Die Trauben von Hand selektiert mit langen Maischestandzeiten vergoren und anschließend zum Teil in Barriquefässern ausgebaut. Die Weine haben alle einen unverwechselbaren typischen Charakter und beeindrucken mit ihrer Schönheit, Kraft und Struktur.
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Alois Lageder Pinot Grigio 2021 Südtirol Alto Adige
 

Der Alois Lageder Pinot Grigio 2021 bietet eine dezente, aber sehr typische Nase. Am Gaumen hat der Lageder Pionot Grigio dann einen umso reiferen, vollen Geschmack. Er erinnert unter anderem an feine, pikante Früchte wie Melone und Pfirsich und führt diese in einen langen, ausgewogenen Nachklang. Insgesamt ist der Lageder Pinot Grigio 2021 ein sehr typischer Vertreter des Südtiroler Grauburgunders.
 

Weingut
Die Wein-Tradition der Lageders reicht mehr als 150 Jahre zurück. Der Urgroßvater von Alois Lageder gründete 1855 am Rande der Bozener Altstadt die Weinkellerei ALOIS LAGEDER. Im Laufe der Jahrzehnte kamen Wein-höfe mit Weinbergen in den besten Lagen Südtirols hinzu, zuletzt 1991 der nur einen Steinwurf entfernte wunderschöne Besitz “CASON HIRSCHPRUNN”, dessen einmaliges Ambiente durch gekonnte Restaurierungen in seinem ursprünglichen Aussehen erhalten wurde. Auf dem 1934 erworbenen “Ansitz Löwengang” wurde 1996 ein neuer Betrieb fertiggestellt. Hier ist seitdem auch der Firmensitz der Lageders. Die neuen Gebäude sind von ästhetischer Schönheit auf hohem Niveau und von genialer Funktionalität bei gleichzeitiger Nutzung von alternativer Energie. Der behutsame Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist ebenso Ausdruck der Lebensphilosophie von Alois Lageder wie der naturnahe, umweltschonende Weinbau. Höchste Bewertungen weltweit bestätigen eindrucksvoll die Leistung dieses kreativen Weinmachers.
 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Feudo Maccari Saia Nero d Avola Nere 2015 Sicilia DOC
94





94 Punkte von James Suckling für den Feudo Maccari Saia Nero d Avola 2017 Sicilia DOCJames Suckling beschreibt den Saia 2017 im Juli 2019 wie folgt:

Fascinating aromas of blackberries, tar, asphalt and flowers. Full body, firm and silky tannins and a bright and fruity finish. Yet in reserve. Needs some time to soften. Better after 2020.




 
16,95 EUR
22,60 EUR pro l
La Massa Toscana IGT 2018
93
93-94
91
 
Der La Massa 2018 IGT Toskana der Fattoria La Massa ist eine Cuvée aus Sangiovese, den Bordeauxedelreben Merlot und Cabernet Sauvignon sowie der südfranzösischen Alicante. Die Pflanzdichte in den Weinbergen bei La Massa beträgt 6250 Rebstöcke je Hektar. das führt zu einer Fruchtausbeute von weniger als einem Kilogramm je Rebe. Im Glas zeigt sich eine brillante rubinrote Farbe. die Nase verführt mit Aromen von Kirsche. roten Johannisbeeren und leichter Würze. Im Mund zeigt sich die Frucht üppiger als es die Nase erwarten lässt. wird getragen vom spürbaren. aber gut eingebundenen Tannin. das gepaart mit dem Anflug von Graphit die dem Wein seine tolle mineralische Frische gibt und den La Massa 2018 wunderbar ausbalanciert.

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den La Massa Toscana IGT 2016 MagnumMonica Larner vergibt am 30.04.2021 im Wineadvocate folgende Verkostungsnotiz an den La Massa 2018:

Tthe Fattoria la Massa 2018 La Massa is a textured and softly pliable wine that shows gorgeous color saturation and a panoramic bouquet with black fruit, dried cherry, plum, spice and sweet tobacco. This vintage offered moments of heat and moments of coolness, and the whole approach is balanced quite nicely in this bottle. I give it a solid 10-year drinking window, and you get great value.

 
93-94 Sucklingpunkte für den James Suckling bewertet den La Massa Toscana 2018 am 07.11.2019 wie folgt:

A tight and harmonious red with ultra-fine natural tannins and beautiful ripe fruit. Blue berry and black cherry character. Extremely long.


Antonio Galloni (vinous) beschreibt den La Massa Toscana 2018 im April 2021 wie folgt:
The 2018 La Massa is fresh, fruity and easy to like. Crushed red berry fruit and floral notes grace this soft, understated wine.

Und der Falstaff vergibt am 14.02.2021 91 Punkte:
Dunkles Rubin mit einem Tupfen Granat und aufhellendem Rand. In der Nase zunächst minimal reduktiv, dann etwas speckig-rauchig, schließlich sattes Leder und dunkle Beerenfrucht. Am Gaumen geschliffen und mit satter Frucht, wirkt aktuell noch sehr jung, im hinteren Bereich etwas weitmaschig.
 
17,80 EUR
23,73 EUR pro l
Fattoria le Pupille Poggio Argentato IGT Toscana bianco 2021
92
 
"Die Verkörperung der Essenz der Maremma"

Der Fattoria le Pupille Poggio Argentato IGT Toscana bianco 2021 ist eine Cuvée aus Traminer, Sauvignon Blanc, Petit Manseng und Semillion. Alle Weine werden erst getrennt voneinander vínifiziert und am Ende cuvéetiert. Doch für alle unterschiedlichen Weine gilt: spontane Maischegärung durch kellereigene Hefen bei nur gering geregelter Temperatur und kein biologischer Säureabbau. Nur ein kleiner Teil  darf noch eine Weile im großen Holzfass verbringen, die anderen Weine werden komplett im Stahltank ausgebaut. Nach der Cuvéetierung entsteht mit dem Fattoria le Pupille Poggio Argentato IGT Toscana bianco 2021 eine Blend, die das Potential der Maremma perfekt spiegelt und im Glas die Lebensfreude Italiens weckt! Am Gaumen treffen sich Noten von frisch geschnittenem Gras, Holunderblüten, Mango, grünem Apfel und weißer Nektarine. Frisch und saftig mit langem und angenehmen Nachhall von Zitrusfrüchten auf einem mineralischen Hintergrund.

 
92 Punkte bei James Suckling für den Fattoria le Pupille Poggio Argentato IGT Toscana bianco 2021James Suckling bewertet den Fattoria le Pupille Poggio Argentato IGT Toscana bianco 2021 wie folgt (August 2022):

Lots of grapefruit and melon with some apricot. Full-bodied and really tangy, with sliced apple, apricot and crushed stone. Crunchy, with lovely energy. Sauvignon blanc, petit manseng, gewurztraminer and semillon. Drink now.

 
91 Punkte vom Wine Advocate für den2021 noch nicht bewertet. Für den Jahrgang 2020 des Poggio Argentato vergab Monika Larner die Parker-Punkte (Oktober 2021):

The Fattoria le Pupille 2020 Poggio Argentato is a blend of Sauvignon Blanc, Petit Manseng, Traminer and Semillon, and the percentage of Sauvignon Blanc in this vintage was raised from 60% of the blend to 70%. This slight adjustment makes a big impact on the wine's perfumes, especially in a hot vintage such as this. Cold temperatures during pressing and the use of stainless steel helps to lock in tropical aromas, minty apple and crushed limestone. The Petit Manseng helps to give more vertical lift to the bouquet. Average annual production for this wine is about 40,000 bottles, but this vintage came in about 8,000 bottles short.
 
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Teatro Latino Mesca 2019 Rosso Puglia je Flasche 10.50€




Der Mesca Rosso ist eine sehr gekonnte Kombination der Rebsorten Primitivo und Cabernet Sauvignon. Der Primitivo verleiht dem Wein die enorme Fruchttiefe von dunklen Waldbeeren. Amarenakirschen und edler Konfitüre, die Tannine sind weich und sehr harmonisch. Der Cabernet verleiht dem Wein das nötige Rückrat, Tannin. Säure und die feine Würze vermählen sich perfekt in diesen herrlich neu gedachtem Roten. Ein Solist für kalte Kaminabende, dennoch ist er als Speisenbegleiter sehr gut zu Braten, kräftigen und gehaltvollen Gerichten geeignet.



 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Teatro Latino Il Covo 2020 Rosso Terre Siciliane

„Il Covo“ wird aus besten, an der warmen Sonne Siziliens gereiften und von den Mittelmeerwinden gestreichelten Trauben gekeltert: eine Brise, die nach Meer duftet und nach marokkanischen Gewürzen, nach tunesischen und ägyptischen Festmählern. Gut strukturiert, warm und schmeichelnd am Gaumen, enthält er die Düfte seiner Heimatinsel. Die pfeffrigen Noten des Syrah, die durch die Barrique-Reifung freigesetzten Vanillearomen und intensive Aromen von reifen roten Beeren. Er sollte in einem großbauchigen Weinglas serviert werden, als Begleitung von kräftigen Speisen.

 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Castelli del Grevepesa Panzano Gran Selezione Chianti Classico DOCG 2016
 
Eine Gran Selezione die Ihren Namen absolut zu Recht trägt.
Der Sangiovese aus diesem heiligen Terroir ist ein Offenbahrung an jeden Chianti Liebhaber.

Die Reintönigkeit und Perfektion ist unglaublich, lange haben wir schon keinen Chianti Classico mit dieser Qualität zu diesem Preis im Glas gehabt. Die kleinen süssen Kirschen steigen aus dem Glas, begleitet von zart würzigen Noten, etwas Leder, Tabak und wieder edle kleine Waldbeeren, abgerundet von einer floralen Facette. Im Mund mit grosser Spannung und einer brutalen Eleganz ausgestattet. Ein sehr sehr langes und hoch aromatisches Finale.

Absoluter KAUF TIPP von uns an dieser Stelle!

Bei einer mikro Gesamtpruduktion (8000 Fl.) für diesen Wein ist es kein Wunder, dass dieser Wein so gut wie niergends auf den bekannten Boards a la Parker Vinous oder Suckling verkostet wurde. Um so besser für Sie und uns, denn der Wein hätte locker 95-96 Punkte verdient.

 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l