Frescobaldi 2023 Rose Alie Ammiraglia
Frescobaldi 2023 Rose Alie Ammiraglia


Weitere Weine
des Herstellers


Frescobaldi 2023 Rose Alie Ammiraglia

Art.Nr.:
2024009948
GTIN/EAN:
8007435001867
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Toskana
Rebsorte(n):
Syrah | Vermentino
Falstaff:
92
Qualitätsstufe:
IGT
Ausbau::
3 Monate im Stahltank
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
2 - 3 Jahre
Trinktemperatur (in Grad °C):
9 – 11
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
12
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Marchesi de Frescobaldi Via Santo Spirito 11 50125 Firenze
11,95 EUR

15,93 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Frescobaldi 2020 Nipozzano Vecchie Viti Riserva Chianti Rufina
93

Von den ältesten Reben des Castello Nipozzano

Der Nippozano 2020 Vecchie Viti Chianti Rufina verfügt über eine wundervolle intensive rubinrote Farbe. Sein Duft zeigt ganz klar die typischen saftigen Kirscharomen, eher Hellberig mit zart kräutrigen Anklängen. Im Jahrgang 2020 ist auch eine feine dunkle Würze wahrzunehmen, die einen an Schokolade und Tabakblätter erinnert. Er überzeugt durch seine Balance und Trinkfreude, die er dank der hoch gelegennen Weinbergslagen des Rufinagebiets hat. Seine Tannine sind samtig und kleiden den Gaumen sehr fein aus. Eine kühl wirkende Mineralität macht den Ausklang zu einer grossen Freude und lässt einen nach dem zweiten Schluck greifen. EIn traditioneller Chianti mit toller moderner Handschrift im Keller.
 

93 Sucklingpunkte für den Frescobaldi 2020 Nipozzano Vecchie Viti Riserva Chianti RufinaJames Suckling meint über den Frescobaldi 2020 Nipozzano Vecchie Viti Riserva Chianti Rufina (August 2023):

Attractive aromas of red and dark berries with walnuts, chocolate orange and bark. Medium to full body. Solid and compact on the palate with super polished tannins and vivid fruit. Shows depth and complexity with a spicy, velvety finish. Drink or hold.

 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Frescobaldi 2021 Nipozzano Riserva Chianti Rufina
92
90
92
Flagschiffwein des Castello Nipozzano,

dem historischen Weingut der Familie Frescobaldi nordöstlich von Florenz. Der Wein steht für toskanische Winzerkultur und tiefe Verbundenheit mit dem Terroir. "Der Frescobaldi 2020 Nipozzano Riserva Chianti Rufina ist weich, fruchtig und leicht zu trinken. Ein Bouquet von Süßkirsche, Blutorange, Gewürzen, Minze und Mokka macht einen starken ersten Eindruck. Seidige, plüschige Konturen umhüllen das Ganze", meint Antonio Galloni im Juni 2023.
 

92 Sucklingpunkte für den Frescobaldi 2021 Nipozzano Riserva Chianti Rufina James Suckling meint über den Frescobaldi 2021 Nipozzano Riserva Chianti Rufina (Juli 2024): 

Ein ausgewogener, harmonischer und verführerischer Riserva mit Aromen von roten Beeren, Kirschen, mediterranen Kräutern und dezenten Gewürzen in der Nase, danach ein mittlerer Körper mit feinen Tanninen. Fokussiert und strukturiert mit einem saftigen Abgang. Jetzt trinken oder lagern.


 
92 Punkte vom Falstaff für den Frescobaldi 2021 Nipozzano Riserva Chianti RufinaOthmar Kiem und Simon Staffler bewerten für den Falstaff im Oktober 2023:

Glänzendes, sattes, kräftiges Rubinrot mit auberginefarbenen Reflexen. Feiner Duft nach reifem Granatapfel, Schwarzkirschen und süßlichem Tabak, später Bitterschokolade. Hohe Saftigkeit und gut eingebundenes Tannin.
 
 
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Ca dei Frati Rosa dei Frati 2023 Riviera del Garda
Der Rosa dei Frati 2017 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern Die südlichen Ufer des Gardasees haben die Tradition eines anmutigen, frischen und sanften Weines, wie den Rosa dei Frati. bewahrt. Ein hochwertiger Rosé, der imstande ist, mit seiner einfachen Autorität zu überraschen. Frisch, zart und energisch zugleich, ist es der Protagonist auf dem Tisch. In der Nase zeigt er Noten von Weißdornblüten, grünem Apfel, weißer Mandel und Wildkirsche. Im Mund ist er schmackhaft, frisch, pikant und imstande, den Gaumen dank seiner lebhaften Säure und dem Duft von kleinen roten Früchten zu stimulieren. Seine Süffigkeit lädt unbeschwert zum nächsten Glas ein. Geeignet zu nicht zu fetter Wurstware, gebratenem Gemüse, Pilzen, Tomatensalat und Mozzarella, delikaten Nudelgerichten und Frühlingsrisotto, leichtem weißem Fleisch und ausgearbeiteten Fischgerichten.

 
Rosa dei Frati 2017 günstig kaufen





 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Frescobaldi 2021 Nipozzano Riserva Chianti Rufina
92
90
92
Flagschiffwein des Castello Nipozzano,

dem historischen Weingut der Familie Frescobaldi nordöstlich von Florenz. Der Wein steht für toskanische Winzerkultur und tiefe Verbundenheit mit dem Terroir. "Der Frescobaldi 2020 Nipozzano Riserva Chianti Rufina ist weich, fruchtig und leicht zu trinken. Ein Bouquet von Süßkirsche, Blutorange, Gewürzen, Minze und Mokka macht einen starken ersten Eindruck. Seidige, plüschige Konturen umhüllen das Ganze", meint Antonio Galloni im Juni 2023.
 

92 Sucklingpunkte für den Frescobaldi 2021 Nipozzano Riserva Chianti Rufina James Suckling meint über den Frescobaldi 2021 Nipozzano Riserva Chianti Rufina (Juli 2024): 

Ein ausgewogener, harmonischer und verführerischer Riserva mit Aromen von roten Beeren, Kirschen, mediterranen Kräutern und dezenten Gewürzen in der Nase, danach ein mittlerer Körper mit feinen Tanninen. Fokussiert und strukturiert mit einem saftigen Abgang. Jetzt trinken oder lagern.


 
92 Punkte vom Falstaff für den Frescobaldi 2021 Nipozzano Riserva Chianti RufinaOthmar Kiem und Simon Staffler bewerten für den Falstaff im Oktober 2023:

Glänzendes, sattes, kräftiges Rubinrot mit auberginefarbenen Reflexen. Feiner Duft nach reifem Granatapfel, Schwarzkirschen und süßlichem Tabak, später Bitterschokolade. Hohe Saftigkeit und gut eingebundenes Tannin.
 
 
16,50 EUR
22,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y Toro
99
96
97
98

96 Punkte vom Wine Spectator für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y ToroAaron Romano schwärmt für den Don Melchor 2021:

Ein bemerkenswerter Versuch, der die Finesse des Jahrgangs mit reichen, muskulösen Rändern kanalisiert und eine Basis von Graphit- und Cassisnoten bietet, die sich um elegante Schichten von getrocknetem Rosmarin und weißem Pfeffer sammeln. Der reichhaltig strukturierte Kern aus Himbeer- und Pflaumenaromen zeigt Präzision und gerade genug Säure, um die Dinge im Abgang mit gut integrierten Tanninen und einem Hauch von Kakao am Laufen zu halten. Am besten von 2026 bis 2040.
 
Wine Spectator's Wein des Jahres 2024

Klassische Weine entstehen durch Beständigkeit in Stil und Qualität – und das beginnt mit der sorgfältigen Pflege der Weinberge. Es kann Generationen dauern, einen Weinberg zu entwickeln und einen Wein zu schaffen, der sein Terroir zum Ausdruck bringt. In seinem mittlerweile 35. Jahrgang ist diesem ikonischen chilenischen Rotwein zweifellos das gelungen, was ihn zu einem Maßstab für Exzellenz macht. Wine Spectator's Wein des Jahres 2024 ist der Viña Don Melchor Cabernet Sauvignon Puente Alto, Puente Alto Vineyard 2021.
 
99 Sucklingpunkte für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y Toro
98 Punkte vom Falstaff für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y ToroDominik Vombach zum 2021er Don Melcheor im Januar 2024: 97 Punkte vom Vinous-Team für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y Toro
97 Punkte vom Vinous-Team für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y Toro
155,00 EUR
206,67 EUR pro l
Famille Perrin Coudoulet de Beaucastel Cotes du Rhone 2021
92
90
 BIO 
Ein Wein von großer Eleganz mit gutem Alterungspotenzial.
 
Der Wein Die 30 Hektar von Coudoulet liegen östlich des Weinbergs von Beaucastel auf der anderen Seite der Autobahn A7. Aus Gründen, die inzwischen offensichtlich sind, wird er oft als das Beaucastel Baby betrachtet. Die Coudoulet Böden haben viel Ähnlichkeit mit denen von Beaucastel. Er ist aus Molasse, Meeresboden, bedeckt durch alpine Ablagerungen . Diese Steine, auch Galets Roulés genannt, spielen eine große Rolle: Sie nehmen die Hitze während des Tages auf und geben Sie Nachts nach und nach wieder ab, dies gibt dem Wein einen perfekten Start im Frühling.


Jede Sorte wird einzeln von Hand geerntet und dann in der Kellerei sortiert. Die Ernte wird bis zu 80° C erhitzt und dann auf 20° C abgekühlt, gefolgt von der klassische Maischegärung von 12 Tagen in Zementwannen. Der Verschnitt der verschiedenen Sorten erfolgt nach biologischen Säureabbau. Reifung über 6 Monaten in Stückfässern.


 
 
92 Punkte vom Wine Advocate für denJoe Czerwinski im Oktober 2023 über den Famille Perrin Coudoulet de Beaucastel Cotes du Rhone 2020:

A terrific vintage for this wine, which was bottled just a couple of weeks prior to my late June visit, the 2021 Cotes du Rhone Coudoulet de Beaucastel is a blend of 30% each Grenache, Mourvèdre and Syrah, plus 10% Cinsault. From a vineyard just outside the boundaries of the appellation of Châteauneuf-du-Pape, it's a remarkably consistent wine and always a solid value. Scents of sunbaked stones, black cherries and licorice appear on the nose, joined by hints of purple raspberries and dark chocolate, while the medium to full-bodied palate is lush and velvety, finishing long and complex.

 
 
92 Sucklingpunkte für den Famille Perrin Coudoulet de Beaucastel Cotes du Rhone 2020Im März 2022 notiert James Suckling für den 20er Jahrgang:

Deep, savory nose with notes of ripe black cherries and plum cake, plus minty and floral notes. In spite of the considerable power and generous tannin, this is very focused and elegant. The long, energetic finish suggests this has years of life ahead of it. Drink or hold.
 

 
24,95 EUR
33,27 EUR pro l
Vietti 2022 Langhe Nebbiolo Perbacco für 22.50 € je 0,75-L-Flasche
93
Weinberg & Keller: Die Trauben aus denen der Nebbiolo ‚Perbacco‘ vinifiziert wird, stammen zum größten Teil aus Weinbergen im Barolo- und Barbaresco Gebiet. Böden: Kalkmergel. Reberziehung am Drahtrahmen (Guyot) mit einer durchschnittlichen Pflanzdichte von ungefähr 4.500 Reben / Hektar. Die von Hand gelesenen Trauben werden einzeln – Lage, Parzelle – vinifiziert und ausgebaut. Nach dem Entrappen kommen die Traubenbeeren (mit ungefähr 25% Ganzbeerenanteil) in den Edelstahl-Gärtank zur kurzen Kaltmazeration. Maischegärung während 3 bis 4 Wochen – bei 28-32°C – mit regelmäßiger Remontage. Gegen Ende der alkoholischen Gärung wird der Tresterhut untergetaucht, womit die Phase der postfermentäten Mazeration beginnt. Biologischer Säureabbau im gebrauchten Barrique, wonach die Weine, immer noch nach ihrer Herkunft getrennt, im großen Holzfass während rund 2 Jahren ausgebaut werden. Erst zu diesem Zeitpunkt findet die Selektion der Partien statt, welche zum Nebbiolo ‚Perbacco‘ vereint werden. Der Wein wird vor der Abfüllung weder geschönt noch gefiltert.

Beschreibung: Mitteltiefes, glühendes Rubinrot. Feinfruchtiges, komplexes Aroma mit Noten von reifen roten Früchte, in Kombination mit floralen und feinen herbalen und erdigen Nuancen. Mittelkräftiger Ansatz am Gaumen, mittlere Struktur, intensiv und mundfüllend, wobei der feinwürzige Gerbstoff gut in die langanhaltende Frucht des Weines eingebaut ist. Mit guter Frische. (Vietti)
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Vietti 2022 Langhe Nebbiolo PerbaccoMonica Larner zum Vietti 2022 Langhe Nebbiolo Perbacco im Januar 2025:

Einige Früchte aus Roncaglie fließen in diesen Wein, zusammen mit Leckerbissen aus anderen verstreuten Barolo-Weinbergen. Der Vietti 2022 Langhe Nebbiolo Perbacco wurde zwei Jahre lang in großen Eichenfässern ausgebaut und ist nicht weit davon entfernt, wie ein vollwertiger Barbaresco oder sogar ein Barolo zu riechen und zu schmecken, da er technisch gesehen die DNA von beiden hat. Die Frucht wird mit frischer, vertikaler Intensität dargeboten, und die Textur des Weins ist fest und elastisch. Ich mag diesen Jahrgang mehr, als ich dachte.
 
 
Die Degustationsnotiz von Sebastian Bordthäuser | Vinaturel im April 2025:

Farbe: Dunkles, doch transparentes Rubinrot.
Nase: Der 2022 Perbacco Langhe Nebbiolo von Vietti zieht in der Nase bereits alle Register wie ein Großer: Die flirrende Frucht nach Himbeeren und Johannisbeeren wird umrahmt von feiner Holzwürze, etwas Zedern- und Sandelholz. Dazu kommen milde Gewürze sowie Graphit, Bleistift und etwas Ätherisch-Miniges nebst Orangeblüten in der Kopfnote.
Mund: Supersaftig im Antrunk, mit fein geschliffenem Tannin am Zungensaum, performt er auch am Gaumen fast wie ein Großer. Die seidig feinen Gerbstoffe konturieren ihn mit spitzer Feder, die frische Säure erhellt die Situation gleich eines Spotlights. Ein kongeniales Ensemble aus Frucht, Phenolik und Frische mit klarem Profil und sauberer Performance. Viel Nebbiolo für wenig Taler.
24,50 EUR
32,67 EUR pro l
Wine & Soul Pintas Vintage Port 2016
94-96
 
94-96 Parker Punkte im Wineadvocate für den Pintas Vintage Port 2016 von Wine and SoulMark Squires bewertet den Pintas Vintage Port 2016 am 19.07.2018 wie folgt:

The 2016 Pintas Vintage Port is a field blend from old vines coming in with 100 grams of sugar. A big mouthful, this is sexy. sweet and powerful, although the fruit is winning out just now. Let it sit in the glass and you feel the tannins, though. It is firm on the finish. This has a long way to go in the cellar, but it is so expressive that I will not blame you for drinking it young. That would be a mistake. though—and it is going to close down. So, it's pretty much now or come back around 2027 or so. I suspect. When this young pup rounds into form. I suspect it will be a star. Let's be just a little conservative right now.

Vintage Port aus einem der besten Jahrgänge in den letzten 25 Jahren. Es wird sehr spannend sein. die Entwicklung dieses Vintageport zu verfolgen. Wir sind sicher. dass Sie grandios wird !!!

Wine & Soul ist das gemeinsame Projekt von der Top Winemakerin in Portugal Sandra Tavares da Silva und Jorge Serodio Borges im Pinhao Valley. Im Douro Tal schaffen Sie Weine die aus teilweise sehr alten Rebanlagen die aus den traditionellen Rebsorten gekeltert werden. Die Weine bewahren bei aller Konzentration und Kraft stets Ihre Komplexität und Eleganz. Erst seit 2001 werden Weine wie der Pintas erzeugt. aber schon heute zählen diese Weine zu den absoluten Kultweinen Portugals. Die Produktion dieser Spitzengewächse ist jedes Jahr sehr limitiert.
 
59,95 EUR
79,93 EUR pro l
Weingut Von Winning 2024 Forster Riesling trocken
91+
 
Ein besonderer Ortswein aus Forster Lagen

Zum größten Teil im Holz ausgebaut. Würzig und salzig mit saftigen, reifen Zitrusaromen und üppiger Exotik.

Dem 2023er Forster Riesling gab Ulrich Sautter 90-92 Punkte: "Zitronengelb, im Duft mit frischen Wiesenkräutern und sehr präziser Frucht, rosa Pfirsich, Zitronenmelisse, Grapefruit und auch Mango. Am Gaumen ein hoch attraktives Spiel aus reifer Steinfrucht und einer linear verlaufenden Säure, feine Mineralik im Nachhall."
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Mollydooker The Boxer Shiraz 2021 McLaren Vale
"Mollydooker" ist ein alter Aussie-Slang für einen Linkshändigen-Boxer und der Boxer von Mollydooker schlägt immer gut über sein Fruchtgewicht (die weingutseigene Klassifizierung für das Traubenmaterial) hinaus. Ist Ihnen eigentlich schon aufgefallen. dass der Boxer auf dem Label zwei linke Handschuhe trägt? Bei Mollydooker sind viele Linkshänder am Werke.

Verkostungsnotizen des Winzers: Dieser verführerische und unverschämt kühne Shiraz zeigt Noten von gewürzten Pflaumen, Brombeermarmelade und Kirschen im Vordergrund und endet mit Kaffeesahne, Lakritze und Vanille. Vollmundig mit lebhaften Beerenfruchtcharakteristiken und dennoch elegant mit zurückhaltenden Tanninen, was zu einem weichen Mundgefühl führt. Dieser Boxer ist mit Sicherheit ein echter Knaller!
28,95 EUR
38,60 EUR pro l
Kumeu River 2024 Village Chardonnay
92
Davon sollte sich immer eine Flasche im Kühlschrank befinden

Da der Wein wurde nur zu 30 % in alten Barriques aus französischer Eiche und zu 70 % in Edelstahltanks vergoren, bleibt der Einfluss der Eiche in der Nase und am Gaumen sehr gering ist. Dadurch kommt die lebendige Frucht mit lebhaften Limetten- und Zitronenaromen und einer mineralischen Feuersteinnote mit einem Hauch von Feige und weißem Pfirsich wunderbar zur Geltung. Am Gaumen zeigt sich die Reife des Pfirsichs zusammen mit einer knackigen, mineralischen Säure, die dem Wein eine erfrischende, reinigende Wirkung verleiht.

Das sagen die Brajkovichs zum Kumeu River 2024 Village Chardonnay: "Der Jahrgang 2024 hat uns sowohl in Kumeu als auch in der Hawkes Bay eine hervorragende Qualität beschert, mit schönen Fruchtaromen, Geschmack und Konzentration. Unser eigener Weinberg Rays Road in der Hawkes Bay machte 8 % des endgültigen Verschnitts aus, was dem Wein eine unverwechselbare kalkhaltige Note verleiht. Der moderate Alkoholgehalt von 13,0 % verleiht dem Wein Frische und eine schöne Feuersteintextur. Die Zitrusfrucht-Elemente des Chardonnay kommen im Abgang mit einer knackig-frischen Säure zum Vorschein. Dieser Wein eignet sich hervorragend als Aperitif und noch besser als Begleiter von Meeresfrüchten."


92 Punkte vom Wine Advocate für den Kumeu River 2024 Village ChardonnayErin Larkin beschreibt den Wein so (März 2025):

Der 2024 Village Chardonnay war gerade frisch abgefüllt worden, als ich ihn im März 2025 auf dem Weingut in Kumeu verkostete. Die anderen 2024er Chardonnays wurden als Tankproben verkostet, bevor sie gefiltert und bald abgefüllt wurden. Der Wein duftet nach gelben Zitrusfrüchten und zerstoßenen Muscheln. Seine Textur ist fein, geschmeidig und fest um einen Kern aus salziger Säure gewickelt. Er ist komplex, aber kompakt und sehr gut.
 
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Two Hands Bella´s Garden 2021 Shiraz Barossa Valley
95
92
Der Großteil der Trauben wächst auf den rotbraunen Böden der westlichen Hügelzüge des Barossa. Dieses Bodenprofil verleiht dem Wein kraftvolle, maskuline Tannine und eine beeindruckende Fülle am Gaumen. Die nährstoffärmeren Böden mit geringerem Ertrag sorgen für eine hohe Fruchtkonzentration. Die Farbe des Etiketts spiegelt die roten Böden der westlichen Barossa-Lagen wider – dort, wo sich die besten Weinberge von Two Hands befinden. Der Wein wird aus den besten Barriques mit Shiraz aus dem Barossa Valley assembliert. Gewinner der Tanunda House Trophy für den besten 2021 Shiraz bei der Barossa Wine Show 2023. Ein Cuvée aus den feinsten Shiraz-Fässern der gesamten Barossa-Region – ein üppiger Wein, der durch seine aromatische Komplexität und Finesse besticht. Hauptsächlich gewachsen auf den rot-braunen Böden der westlichen Hügellagen des Barossa, sorgt dieses Bodenprofil für kraftvolle, maskuline Tannine und einen intensiven Gaumenfluss. Die nährstoffarmen Böden mit geringem Ertrag führen zu einer hohen Fruchtkonzentration. Die Farbe des Etiketts spiegelt die roten Böden der westlichen Barossa-Region wider, in der sich die besten Two Hands-Weinberge befinden.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für denErin Larkin beschreibt den Two Hands Bella´s Garden 2021 im August 2023:

Der 2021 Bella's Garden Shiraz stammt aus dem Barossa Valley und zeigt – wie auch der Jahrgang zuvor – die ganze Erdigkeit und Kraft des Barossa-Terroirs. Noten von roter Erde, Lakritze, Jod, Blut, sowie Schichten von Maulbeere, Brombeere und Metallspänen prägen das Bouquet. Interessanterweise wirkt er am Gaumen eher zurückhaltend, aber dennoch sehr langanhaltend. Das deutet darauf hin, dass er eventuell dekantiert werden sollte oder zumindest davon profitieren könnte. Es ist ein großartiger Wein – kraftvoll, üppig, dicht und ausdauernd. Besonders gefällt mir der Abgang: kaubar, vollmundig und äußerst befriedigend. 14,4 % Alkohol, mit Diam-Kork verschlossen.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für denIm März 2023 beschreibt Angus Hughson den Wein so:

Dieser 2021 Shiraz Bella's Garden bietet ein beeindruckendes Fruchtvolumen mit Aromen von Brombeere, Maulbeere und Kakao, ergänzt durch einen feinen Hauch von Kräutern und Gewürzen. Der Wein hat eine wunderschöne Struktur – vollmundig und geschmackintensiv, gleichzeitig aber mit einer guten Balance und Spannung. Säure und Tannine verleihen ihm Rückgrat und tragen zu einem langen, anhaltenden Abgang bei.
42,50 EUR
56,67 EUR pro l
Peter Jakob Kühn 2018 Oestrich Lenchen Riesling GG
 BIO 



Peter Jakob Kühn 2018 Oestrich Lenchen Riesling GG 94-96 Punkte vom Wine Advocate Stephan Reinharts beschreibt den Doosberg Riesling von PJK am 13.08.2020 wie folgt: 

Made for the very first time, Kühn's 2018 Lenchen Riesling trocken GG displays an intense citrus color and opens with an intense, elegant, perfectly balanced bouquet of ripe fruits and precise and coolish flinty notes of quartzite. Intense and pure on the palate, this is a crystalline and nervy, vital and generous dry Riesling with fine tannins and a long, still ascetic finish. A great personality. Tasted as a sample in April 2020. Release date: September this year.


 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
Cuvee 1531 de Aimery Rose brut Cremant de Limoux
Farbe: Glänzend lachsfarben mit brillianten Reflexen aufgrund einer kurzen Maischestandzeit des Pinot Noir vor der Pressung. Bukett: In der Nase "crisp", frisch, lebhaft und elegant. Feine Noten nach frischen weißen Blüten, Pfirsichen und hellen Früchten mit etwas Kirsche. Aromen: Lebhaft auf der Zunge, delikat und gut strukturiert, voller Typ, ausgewogen mit feinem Mousseux und anhaltend. Das volle Finale bestätigt die Eindrücke des Buketts. Ein voller und sehr gut balancierter Crémant. 12 Monate Hefelagerung.

Concours Général Agricole Paris 2018: Goldmedaille
Mundus Vini 2019: Goldmedaille



Rebsorten:
70% Chardonnay, 20% Chenin Blanc, 10% Pinot Noir
Das Weingut:
SIEUR D’ARQUES hat langjährige Erfahrung mit der Herstellung von Schaumweinen. denn der verbriefte Ort der ersten Versektung eines Weins ist die Abtei von St. Hilaire. nahe bei Limoux. Im Jahre 1531 erfreuten sich die dortigen Mönche an der per Zufall entdeckten "Blanquette de Limoux" und in dem Crémant "Grande Cuvée 1531" finden Händler einen der feinsten Crémants Frankreichs.

Die Sekttradition in Limoux geht zurück auf das Jahr 1531. als dortige Mönche das Prinzip der Versektung entdeckten. Langsame Traubenreifung in kühleren Lagen um Limoux bewahren Struktur und Säure in den Trauben und machen sie somit geeignet zur Versektung. Die Trauben für den Première Bulle wurden handgelesen. es erfolgte eine traditionelle Flaschengärung mit insgesamt 24monatiger Hefelagerung. Der Sekt besitzt eine blassgelbe Farbe mit grünen Reflexen. Das feine und anhaltende Mousseux ist sehr gut in den Wein eingebunden. In der Nase wie am Gaumen finden sich vordergründig Noten nach weißen Blüten und gelbem Steinobst. Die Säure wirkt trotz aller Harmonie im Wein angenehm belebend. Im Geschmack viele frische Aromen wie Zitrus und Birne bei mittlerem Körper. Im Abgang Anklänge von Röstaromen mit einem frischen Finale. Concours Générale Agricole Paris 2008. 2009 und 2011: jeweils Goldmedaille Decanter 2010: Bronzemedaille Wine&Spirits Awards 2010: Silbermedaille Weinwelt 1/2014: 88 Punkte Goldmedaille Mundus Vini 2011 Goldmedaille Vinalies 2011 und 2013
 
11,80 EUR
15,73 EUR pro l