Spanien

Weinland Spanien:
Rein im Bezug auf die Fläche ist Spanien das größte Weinanbaugebiet der Welt, auf die Produktionsmenge bezogen liegt es an dritter Stelle hinter Italien und Frankreich. Das Land bringt wunderbare Rot,- und Weißweine und exquistite Sherrys hervor. Leider wird der Fokus immer mehr auf die Massenproduktion gelegt.
Die bekanntesten Weinanbaugebiete in Spanien sind: Rioja, Ribera del Duero, Rueda, Toro, Priorat, Navarra, La Mancha und Bierzo. Doch es gibt noch viele mehr, was auf die Vielfältigkeit der spanischen Weine hinweist. 

Zahlen: 
Rebfläche: 1,2 Millionen Hektar
Wein­pro­duk­tion: 32 bis 41 Millionen Hekto­liter
Jähr­li­cher Wein­konsum pro Kopf: 34 Liter

Die häufigsten Rebsorten: Airen, Verdejo, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Viura, Albarino, Tempranillo, Garnacha, Cabernet Sauvignon, Mencia, Monastrell, Pedro Ximenez.

 
Portal del Priorat Gotes del Priorat 2022
NEU
 BIO 
"Jedes Jahr geht der Gotes del Priorat ein Stückchen weiter in Richtung Natürlichkeit

und spielt mit den Grenzen des Gleichgewichts, ohne dabei die Identitäten des Priorats aufzugeben, die in den gewichtigen Noten und Tönen enthalten sind, wie z.B. Süßholz und balsamische Noten. Weiche Tannine. Elektrizität und Fruchtigkeit. Abwechselnde Präsenz von Kirschen -Grenaches- und Waldbeeren -Carignans- je nach Charakter der verschiedenen Jahrgänge. Auswahl der Trauben mit mehr Subtilität und Frische. In den hoch gelegenen und durchlüfteten Zonen von La Morera und Damunt Roca." So das Team um Alfredo Arribas.

Verkostungsnotiz von Marian Henß | Vinaturel (November 2024):
Farbe: Dunkles Kirschrot mit deutlichen violetten Reflexen | Nase: Die Nase betört und elektrisiert. Seine Frucht ist in einem gefühlt kühlenden Tuch verpackt. Brombeere, Süßkirsche, Berberitze und Pflaume präsentieren sich in Reinform. Himbeeren sorgen für einen Frischekick voller Intensität. Dahinter stehen dunkle Schokolade und Lakritze, die die balsamischen Nuancen bestens bedienen. Wacholder, Pfeffer und Rosmarin sorgen für reichlich Unterstützung der würzigen Seite und vitalisieren gleichzeitig durch die ätherische Komponente. | Gaumen: Im Antrunk zeigt er sich dann direkt schlank und saftig. Die ganze Intensität scheint sich in einem dünnen Strahl zu konzentrieren, um sehr genau zum Erfolg zu führen. Ein zugänglicher, intensiver Wein, der leicht zu verstehen ist, aber gleichzeitig von Spannung und Frucht lebt. Sein steiniges und seidiges Mundgefühl saugt Säure und Tannin vollkommen auf. Animierend und voller Trinkfreude. Priorat für Einsteiger.
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Criadores de Rioja Tempranillo Torla Rioja 2023
NEU
Ein rubinroter, trockener Rioja mit ausgeprägter Fruchtigkeit. Everyday living und vielseitiger Speisebegleiter.
6,50 EUR
8,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Adega Algueira Cornamus 2023 Ribeira Sacra
NEU
96
Adega Algueira verkörpert, was Liebe, Ehrlichkeit und Hingabe für die Weinwelt bewirken können. Im Jahr 1979 hatte die Ribeira Sacra noch nicht einmal einen Namen. Als Fernando Algueira zufällig dieses historische Erbe entdeckte, begann er gemeinsam mit seiner Familie einen entschlossenen Prozess der Wiederherstellung – geprägt von Leidenschaft, Ausdauer und Engagement. Heute erleben sie ein fruchtbares Land, das sich selbst zu verstehen gelernt hat und der Welt nun seine beste Version präsentiert.

Cornamús 2023: Cornamús ist das Ergebnis von 45 Jahren Arbeit, die Adega Algueira der Wiederentdeckung und Pflege autochthoner weißer Rebsorten gewidmet hat – mit besonderem Fokus auf die Godello. Diese Rebsorte besitzt eine außergewöhnliche Fähigkeit, die Frische und Balance unseres Terroirs widerzuspiegeln. Unser Ziel war es, genau diese Identität zu bewahren – mit Godello als Hauptbestandteil des Weins, unterstützt von der ausgeprägten Mineralität unserer Böden aus Granit und Quarz. Unsere Aufgabe im Keller bestand darin, dem Wein seine Eleganz zu lassen, indem wir ihn in unseren ältesten Foudres ruhen ließen und dabei so wenig wie möglich eingriffen. Das Ergebnis ist ein Wein, der das Potenzial unserer Landschaft eindrucksvoll zum Ausdruck bringt – ein Weißwein, der Jahrzehnte hingebungsvoller Arbeit und den Willen, unsere Geschichte wiederzubeleben, in sich vereint.

 
96 Sucklingpunkte für den Adega Algueira Cornamus 2023 Ribeira SacraJames Suckling schreibt im September 2025:

Die Nase zeigt getrockneten Apfel, Kreide und einen Hauch Anis. Am Gaumen ist der Wein samtig und ätherisch, mit präziser, gut integrierter Säure, die die Textur perfekt ergänzt. Er stammt von einer hochgelegenen Parzelle in Castro Caldelas, Ribeira Sacra – dem sogenannten „Aviator Vineyard“, benannt nach einem der Erfinder des Radars, dem dieses Stück Land einst gehörte. Auf 600 Metern gelegen, ist es einer der höchstgelegenen Weinberge der Region. Eine der feinsten Weißwein-Interpretationen aus der Ribeira Sacra. Jetzt trinken oder lagern.

 
Jane Anson bewertet den Adega Algueira Cornamus 2023 Ribeira Sacra wie folgt:94 Punkte im Juli 2025:

Eine Blüte weißer Blumen eröffnet das Aromenspiel – duftig und verführerisch, Holunderblüte dominiert, begleitet von Lilien und Apfelblüten. Deutlicher salziger Kick mit Meeresbrise und Austernschale, dazu knackige Zitrusnoten und Limettenzeste. Voller Energie und äußerst trinkanimierend. Großartige Qualität. Fernando González Riveiro ist der Winzer, 3 Hektar Reben ausschließlich aus der Godello-Traube. Granit-, Quarz- und Gneis-Böden, steile Hänge in 200 bis 600 Meter Höhe, ohne Bewässerung, spontanvergoren in 1000-Liter-Eichenfässern, danach 15 Monate Ausbau in großen Holzfässern. Produktion: 3.000 Flaschen. Erstmals auf der Place de Bordeaux. Zweimal verkostet – und freue mich schon jetzt auf das nächste Mal. Ein lehrbuchhaft guter 94-Punkte-Wein, bei dem es schwerfällt, nicht zu schnell das Glas zu leeren.
 
Das Decantermagazin bewertet den Adega Algueira Cornamus 2023 Ribeira Sacra wie folgt: 94 Punkte von Georgina Hindle im Juli 2025:

Eine neue und interessante Ergänzung auf der Place de Bordeaux in diesem Jahr. Sehr blumige Aromen mit Zitronensaft und etwas weißer Grapefruit. Eine leicht wachsige, ölige Textur mit Anklängen von karamellisierter Note, dazu Pfirsich und Birne. Eher eine herzhafte Stilistik mit lebendigen, spritzigen Zitrusnoten und ausgeprägter Salzigkeit. Komplex und genussvoll. Direktor Fabio González Pérez und Winzer Fernando González Riveiro.
 
Colin Hay vom "The Drinks Busioness" vergibt 96 Punkte im September 2025:

Ribeira Sacra DO; 100 % Godello, gepflanzt auf zwei sehr steilen, terrassierten Weinbergen in 200 und 600 Metern Höhe; 15 Monate in Eichenfudern gereift; 13,5 % Alkohol; nur 3.050 Flaschen produziert). Eine neue Präsenz auf der Place de Bordeaux. Faszinierend und zugleich ausgesprochen eigenständig. Wilde Minze, Bergamotte, Eukalyptus, Liguster, ein Hauch Yuzu und feine, subtile Blütennoten. Am Gaumen dominiert derzeit vor allem die Zitrusfrucht – insbesondere Zitronensaft und weiße Grapefruitschale. Dazu kommen kräuterige Noten – Fenchelsamen, Oregano, vielleicht auch Majoran. Tatsächlich erinnert es an das Parfum einer Essenz aus Bergkräutern. Fabelhaft. Glasklar und intensiv frisch mit messerscharfer Präzision. Salzigkeit und Mineralität vereinen sich im Abgang und machen den Wein noch saftiger und animierender. Zart und sehr fein, gleichzeitig lebendig und energiegeladen. Dieser Wein hat vieles gemeinsam mit Weinen wie Asphodèle und Lilium von Château Climens – vor allem in seiner kristallinen Art und der charakteristischen „weißen“ Blumigkeit.
65,00 EUR
86,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Torremoron Tinto Joven 2023 je Flasche 7.90€
Seit Jahren ein Schnäppchen auf dem spanischen Weinmarkt!

Intensiv, weich und fruchtig überwiegen Noten von schwarzen Beeren und Lakritze, eine naschhafte Geschmacksempfindung.
Konzentriert und weich am Gaumen, mit mittlerem Körper, gut ausgebaut und angenehm langer Abgang

8,50 EUR
11,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Condado de Haza Crianza 2018 Alejandro Fernandez

Der Condado de Haza 2018 von Alejandro Fernandez besticht, wie die Jahrgänge, zuvor durch seine herausragend ausbalancierte Komplexität. Sortenreiner Tempranillo, der im Ribera del Duero ein wenig anders gedeiht als im Rioja oder im Rest Spaniens, mit cleverem und gut eingebundenem Holzeinsatz, é voila: fertig ist der Condado de Haza 2018. So einfach geht das natürlich nicht. Nein, aber hier ist unverkennbar mehr Kraft, Konzentration und Würze im Spiel als gewöhnlich. Tief dunkles Rubinrot im Glas. in der Nase vollreife schwarze Kirsche mit Nuancen von Leder und Süßholz, etwas Vanille bis Schoko. Im Mund dann kraftvolles Tannin, das sich in den kommenden Jahren noch harmonisch integrieren wird - ein Wein mit Potential, der jetzt noch etwas Luft braucht! Der Eindruck dunkler Früchte bleibt. Cassis, vollreife Brombeere. etwas Pflaume. Dazu ein Anflug von Röstaromen und wieder Schokolade.

Warum ein wenig anders?

Die klimatischen Bedingungen im Ribera del Duero sind anders als im Rest Spaniens. Hier herrscht ein schroffer. langer Winter. dafür ein enorm heisser Sommer mit Temperaturen gerne über 40°Celsius. Die Tag/Nacht-Temperaturen unterliegen starken Schwankungen. ein Paradebeispiel für extremes Kontinentalklima. Die Reben gedeihen hier entweder in Ufernähe des Flusses Duero. so dass Feuchte ein Problem darstellen kann. oder aber in den felsigen Hügeln. wo die Bedingungen wegen wasserdurchlässiger. trockener Böden und wenig Nährstoffen etwas schwieriger sind. Tempranillo reift hier zwar auch früh aus. bleibt aber deutlich kleinbeeriger als anderswo und trägt eine dicke. feste Schale. so dass das Schale/Fruchtfleisch-Verhältnis schon fast minimal ist. Deswegen sind die Tempranilloweine aus dem Ribera del Duero kraftvoller. konzentrierter und gerne auch komplizierter als im Rest Spaniens - eben ein wenig anders.
 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bodegas Alto Moncayo Veraton 2020 je Flasche 24.50€
Der Bodegas Alto Moncayo Veraton 2020 aus Campo de Borja in Spanien geht mit rubinroter Farbe ins Glas und zeigt in der Nase intensive Aromen von reifer schwarzer Kirsche, roten Waldfrüchten wie Erd-, Him- und Heidelbeere sowie ein Hauch Lavendel und pfeffrige Gewürznoten. Im Mund zeigt sich die hohe Konzentration mit viel Druck - doch Dank der erfrischenden Säure wirkt er nicht zu mächtig. Geschmeidiges Tannin und tolle Mineralik sorgen für lebendigen Trinkgenuss. Abgerundet wird mit einer leichten Schokoladennote durch den Barriqueausbau. Dieses Gesamtpaket sorgt für einen Wein, der trotz seiner Dichte einen erstklassigen Trinkfluss und einen enorm langen Nachhall hat. Spektakulär finden wir!

Fakten zum Wein:
Die mindestens 40 Jahre alten Garnachareben für den Bodegas Alto Moncayo Veraton 2020 wachsen auf Kalkböden und liefern extrem niedrige Erträge, etwa 2000kg pro Hektar, die von Hand geerntet werden. Der Wein wird ungefiltert 16 Monate in französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut. Hier bekommt man ordentlich viel Wein fürs Geld - ob als Highlight des Abends oder als eleganter Begleiter kräftiger Speisen wie Wild oder Rohmilchkäse - der Bodegas Alto Moncayo Veraton 2019 überzeugt bereits jetzt auf ganzer Linie.


Der Jahrgang 2019 wurde noch nicht bewertet. Hier die Kritikerstimmen zum Vorgänger.

 
92 Sucklingpunkte für den Bodegas Alto Moncayo Veraton 2018Verkostungsnotiz vom 24.08.2021:

A 100% garnacha with aromas of dark cherries, plums, raisins, sweet spices and cigar box. It’s full-bodied with chewy tannins. Rich, ripe and velvety with a flavorful, spicy finish. Drink now or hold.  


 
93 Punkte vom Vinous-Team für denJosh Raynolds im Februar 2021:

Brilliant purple. Intensely perfumed, spice-tinged black and blue fruits, vanilla, candied flowers and cola on the nose, along with a smoky element that builds with air. Broad and fleshy on entry, offering juicy cherry cola, blueberry and mocha flavors sharpened by a jolt of spicy white pepper. Strongly echoes the blue fruit and spice notes on the very long, focused finish, which features lingering floral and mineral flourishes.
 
 
24,50 EUR
32,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Attis Bodegas y Vinedos Albarino Lias Finas 2023
92
Nicht entgehen lassen - der neue Shooting Star aus Galicien
 

Attis, ein Familienbetrieb aus dem kleinen Dorf Meaño an der Atlantikküste, hat eine einzigartige Lage. Die Weinberge liegen auf einer Höhe bis zu 400m. Das Mikroklima vor Ort ist im Sommer trocken, aber nicht zu heiß, während in den milden Wintern viel Niederschlag herrscht. Die Böden sind sandig und mit wenig Lehmanteil, was in dieser Gegend eher selten ist. Das verhindert Staunässe, und die Reben sind gezwungen, tief zu wurzeln - ideale Voraussetzungen also für äußerst mineralische und sehr frische Weine. Der sympathische Winzer Robustiano Fariña pflegt das Erbe und die Tradition der Weinbaukultur mit extremer Hingabe und Präzision.

 
92 Sucklingpunkte für den Attis Bodegas y Vinedos Albarino Lias Finas 2023Verkostet für James Suckling am 04.07.2024 durch Zekun Shuai:

Eine mineralische Note durchzieht die duftende, zitronige Nase mit Anklängen an Muscheln und Nektarinen. Der strukturierte, mittelkräftige Gaumen strotzt vor heller Säure und pikanten Zitrusfrüchten. Ziemlich lang, intensiv und fühlbar. Jetzt trinken.

 

20,00 EUR
26,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bodegas Alto Moncayo Veraton 2021
Spektakulär, finden wir!

Das Erscheinungsbild ist tiefrot mit scharlachrotem Rand. Der Wein zeigt eine angenehme Sammlung von balsamischen Noten, Schokolade und schwarzen Früchten. Warm im Mund, voller Nuancen, ausdrucksstark mit einem sehr angenehmen Abgang.

Zum Jahrgang 2020 schrieb Zekun Shuai für James Suckling: "In der Nase leicht teerig mit gerösteten Gewürzen zu den dunklen Kirschen und Erdbeeren. Mittlerer bis voller Körper am Gaumen mit mehr angeborenen Fruchtaromen und Tanninen. Zeigt gute Balance und Länge mit einigen feinkörnigen Tanninen." )2 Punkte.

Fakten zum Wein:
Die mindestens 40 Jahre alten Garnachareben für den Bodegas Alto Moncayo Veraton 2020 wachsen auf Kalkböden und liefern extrem niedrige Erträge, etwa 2000kg pro Hektar, die von Hand geerntet werden. Der Wein wird ungefiltert 16 Monate in französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut. Hier bekommt man ordentlich viel Wein fürs Geld - ob als Highlight des Abends oder als eleganter Begleiter kräftiger Speisen wie Wild oder Rohmilchkäse - der Bodegas Alto Moncayo Veraton 2019 überzeugt bereits jetzt auf ganzer Linie.
24,50 EUR
32,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bodegas Navarro López OJO Verdejo Rueda 2023
NEU
Typisch Rueda, typisch Verdejo

Ein frisch-spritziger und saftiger Spanier, geprägt von zartem Blütenduft und Aromen heller Früchte. Im Geschmack deutlich saftig und frisch.

 

7,50 EUR
10,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Telmo Rodriguez Remelluri Yjar 2021 Rioja
NEU
98
100
96
 BIO 
Vom historischen Weinberg an den Ausläufern des Monte Toloño

Das Weingut liegt am Fuße der Sierra de Toloño, im Dreieck zwischen Labastida, San Vicente und Peñacerrada, wo sich einige der ältesten und beeindruckendsten Weinberge der Rioja Alavesa befinden. In den letzten zehn Jahren, mit dem Einzug der neuen Generation unter Telmo Rodriguez, konnte durch intensive Arbeit mit mehr Ressourcen und umfassendem Know-how ein außergewöhnlicher Weinberg hervorgehoben werden, der den Charakter und das Talent eines echten „Grand Cru“ vereint.

Der Jahrgang 2021: Der Jahrgang 2021 wird dank idealer Wetterbedingungen während der Reifephase und der Ernte als einer der besten der letzten Jahre in Erinnerung bleiben. Die Rioja erlebte einen kurzen, aber kalten Winter, gefolgt von einem sehr trockenen Sommer mit hohen Temperaturen, die den Beginn der Veraison verzögerten und zunächst auf einen verzögerten Vegetationszyklus hindeuteten. Aus einem vermeintlich späten Jahrgang wurde jedoch ein früher, dank rechtzeitig einsetzender Stürme Anfang September und trockener, windiger Tage – wichtige Voraussetzungen für eine perfekte Reifung. Am 14. Oktober begann unter hervorragenden hygienischen Bedingungen die Lese. 2021 bescherte einen Wein mit präzisem, ausgewogenem Charakter, der die Essenz des Terroirs getreu widerspiegelt. Ein unvergesslicher Jahrgang, der zu einem Meilenstein in der Geschichte des Weinguts werden wird.

Verkostungsnotizen: Yjar 2021 präsentiert ein geschliffenes und ausdrucksstarkes Profil, in dem Tiefe und Finesse mit Klarheit vereinen. Das aromatische Profil entwickelt sich sanft und offenbart florale Noten und nuancierte Schichten, die für Komplexität sorgen. Am Gaumen fließt er gelassen und definiert, geleitet von feinkörnigen Tanninen und einer klaren Säure, die für Spannung und Schwung sorgt. Ein ruhiger, lebendiger Wein – eine der raffiniertesten Interpretationen von Yjar, die bisher produziert wurden.
 
100 Sucklingpunkte für den Telmo Rodriguez Remelluri Yjar 2021 RiojaHöchstwertung von James Suckling im September 2025:

Zerdrückte dunkle Beeren werden von Veilchen, Unterholz und einem Hauch Tabak begleitet. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit außergewöhnlicher Präzision und eleganten, fein geschliffenen Tanninen, die sich nahtlos in den lebendigen, zurückhaltenden Fruchtkern einfügen. Alles wird von einer linearen Frische zusammengehalten, die typisch für den Jahrgang ist. Dieser Wein besitzt Tiefe, Länge und ein unglaublich stilvolles Profil – fest in der Struktur, aber mit einer unterschwelligen Zartheit. Jetzt schon wunderschön, aber mit großem Entwicklungspotenzial. Trinken oder lagern.
 
98 Punkte vom Wine Advocate für den Telmo Rodriguez Remelluri Yjar 2021 RiojaLuis Gutierrez zum Yjar 2021 (Februar 2025):

Der bisher beste Yjar ist zweifellos der 2021er Yjar. Er ist superelegant und aromatisch und hat mehr Finesse als der Gran Vino, subtiler, nuanciert und einschmeichelnd. Er ist nahtlos und ausgewogen, sehr harmonisch, mit Reife, Konzentration und Kraft, aber sehr elegant. Er wurde in kleinen Eichenfässern vergoren und 30 Monate in Fudern und Fässern unterschiedlicher Größe gereift. Am Gaumen hat er einen nahtlosen Geschmack mit sehr eleganten und feinen Tanninen, der Handschrift des 2021er und zudem sehr guter Frische. 10.500 Flaschen produziert. Die Abfüllung erfolgte im Mai 2024.
 
Jane Anson bewertet den Telmo Rodriguez Remelluri Yjar 2021 Rioja wie folgt:100 Punkte Höchstwertung von Jane Anson im Juli 2025:

Ein ausgezeichneter Jahrgang in Rioja – und Yjar erfüllt alle Erwartungen mit einem absolut beeindruckenden Wein. Man kann gar nicht anders, als beim Probieren zu lächeln: so viel Energie und Präzision, mit saftigen, appetitanregenden Aromen von roten Johannisbeeren, Cranberries und Blaubeeren, begleitet von Wellen getrockneter Kräuter, Lavendel und zerdrückten Rosenblättern. Saftig, animierend und mit zunehmender Kraftentfaltung am Gaumen. Verkostet sowohl auf dem Weingut als auch in Bordeaux. Telmo Rodríguez ist der Winzer dieses 3,8 Hektar großen Weinbergs, der innerhalb des familieneigenen Remelluri-Guts am Fuße der Sierra de Toloño in der Rioja Alavesa liegt. Lese vom 14. bis 24. Oktober, Vergärung mit wilden Hefen in offenen Holzbottichen.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Telmo Rodriguez Remelluri Yjar 2021 RiojaJoaquin Hidalgo im Mai 2025:

Der 2021er Yjar stammt von 3,8 Hektar alten Rebstöcken in Remelluri, Labastida. Er besteht aus Tempranillo, Garnacha, Graciano und anderen Rebsorten und reifte etwa 30 Monate in Fudern und Fässern. Im klassischen Stil präsentiert er sich mit Noten von Unterholz, Zuckerwatte, Kirsche und Kräutern, umrahmt von subtilen Eichennoten. Vollmundig, saftig und strukturiert, mit feinen Tanninen und einem sanften balsamischen Abgang – ein nuancierter, raffinierter Rioja, der Tradition mit dem tiefgründigen Charakter der Sonsierra verbindet. Trinkzeitraum 2028–2050.
 
 
96 Punkte von Collin Hay | The Drink Business (August 2025):

(Rioja DOC; eine Mischung aus Tempranillo, Garnacha, Graciano, Granegro und Rojal; 14,5 % Alkohol). Sehr authentisch und seinem Herkunftsgefühl treu, wenn auch vielleicht ein wenig stämmig nach Matallana – aber ich mag diesen Kontrast. Schwarzer Tee und frisch gepflückte und zerstoßene dunkle Beerenfrüchte – Himbeere und Maulbeere, auch Brombeere. Herbstlich, auch mit einem Hauch von getrockneten Blättern. Einige Garrigue-Kräuter. Ein wenig Kerzenwachs. Er hat beeindruckendes Gewicht, Dichte und Konzentration und die Eiche ist bereits sehr gut integriert. Sehr lang und beruhigend gehaltvoll.
142,50 EUR
190,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Sangarida Mencia DO Bierzo 2021
NEU
Frucht und Jugend für den Alltag

Dieser reinsortige 2021er Mencía stammt von 50 Jahre alten Weinbergen in der Gemarkung San Lorenzo del Bierzo direkt an den Hänges der Montes-Aquilianos, eines Mittelgebirges. Es sind alte Buschreben in Gobelet-Erziehung, die biologisch bewirtschaftet werden. Das Bierzo ist dort geprägt von lehmigen und eisenhaltigen Böden. Die Mencía wurde in kleine Kisten gelesen und abgebeert. Die alkoholische Gärung fand ohne Temperaturkontrolle und spontan statt. Danach reifte der Wein drei Monate auf der Feinhefe im Edelstahl.  

Das Weingut über den Sangarida Mencia DO Bierzo 2021: Intensive purpurne Farbe. Intensives und attraktives Bouquet mit viel frischen roten Früchten und Gewürzen. Köstlich am Gaumen mit schöner Tanninstruktur und stets mit sehr angenehmen Aromen roter Früchte. Ein Wein, so lässig wie sein Image.  

Verkostungsnotiz von Marian Henß (Juni 2022):

Farbe: Funkelndes Kirschrot mit hellen Reflexen
Nase: Der Mencia aus dem Bierzo lebt von knackiger, stahliger Frucht. Sauerkirsche ohne Ende, gefolgt von Holunderbeeren, Johannisbeeren sowie etwas Himbeere. Pflaumen, Schlehe und damit Mandel legen sich um die beerige Frucht. Dadurch wirkt er direkt dunkler, mystischer und eleganter. Die Frucht changiert immer wieder zwischen rot und blau. Ein Hauch gebranntes Kokosholz und Zimt tauchen nun langsam im Glas auf. er lebt von Zurückhaltung und Eleganz. Zeitleich wirkt er einladend, unaufgeregt und charmant.
Gaumen: Schon mit dem ersten Schluck übertrifft der Galizier die Erwartungen deutlich. Die Frucht ist so saftig und mit enorm hohem Trinkfluss versehen. Sauerkirsche pur. Die weiteren roten und blauen Früchte der Nase wirken angenehm knackig und leben von einer perfekt integrierten Säurestruktur. Die Frucht ist dabei so einladend, dass das Anheben des Glases in einen Automatismus übergeht. Unkompliziert, voller Nonchalance und im perfekten Verhältnis zwischen Frucht und Säure. Kein Tannin, nur wenige grüne Akzente. Im Nachhall wirkt er von einer etherischen, herbalen Frische zusätzlich gepusht.
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Sangarida Godello DO Bierzo 2023
NEU
Frische und Lebendigkeit

Die DO Bierzo im Nordwesten Spaniens hat sich zu einem Hotspot des Weinlandes Spanien entwickelt. Die dort wichtigste Weißweinsorte ist der Godello, der in den 1970er Jahren fast ausgestorben war, sich aber seitdem und insbesondere in den letzten 15 Jahren zu einer absoluten Trendsorte in Spanien entwickelt hat. Dieser sortenreine Godello ist ein Blend aus verschiedenen Weinbergen und Ortschaften, sein Ausbau erfolgte im Edelstahltank für 3 Monate auf der Feinhefe. Der Sangarida Godello 2023 steht für einen direkten und authentischen Ausdruck seiner Rebsorte und seiner atlantisch-kontinentalen Herkunftsregion Bierzo.

Hellgelbe Farbe. Sehr intensives Aroma, attraktive und frische Nase nach weißen Früchten, Blumen und Buschgras. Köstlich am Gaumen mit allen Aromen der Nase und einer erfrischenden Säure. Die Frische und Lebendigkeit von Sangarida im maximalen Ausdruck dieses aufregenden Godello. 

Verkostungsnotiz von Thomas Götz (Februar 2025):

Farbe: Grüngolden | Nase: Die Nase ist frisch, klar und von mittlerer Intensität. Es dominieren die Primäraromen, insbesondere florale Noten und Anklänge von Kernobst, wie sie für junge, nicht im Holzfass ausgebaute Godellos typisch sind. | Gaumen. Manche Godellos neigen dazu, am Gaumen etwas zu buttrig daherzukommen, etwa wenn die Trauben aus tieferen Weinlagen stammen oder zu spät gelesen werden. Nicht so dieser Weißwein: Er verbindet auf großartige Weise Frische und Fülle und bietet einen erstklassigen Trinkfluss bei einem moderaten Alkoholgehalt von 12,5 %. Der Sangarida Godello 2023 hat eine lebhafte, schön eingebundene Säure und eine seidig-cremige Textur. Er ist mineralisch, aber nicht karg oder stark, sondern wunderbar saftig.
15,00 EUR
20,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Victoria Ordonez Bodegas Zetian Verdejo La Pasajera DO Rueda 2023
NEU
 BIO 
Benchmarkwein im gesamten Anbaugebiet Rueda

Der Jose Pariente Rueda Verdejo 2021 duftet nach frischen Gräsern und exotischen Früchten. Der Verdejo ist ein Paradebeispiel für einen tollen frischen Verdejo aus der Rueda. Das vielschichtige und animierende Bukett strömt wie ein Feuerwerk aus dem Glas. Seine elegante und frische Säure ist perfekt eingebunden. Das Weingut Jose Pariente ist einer der ablouten Topproduzenten im Anbaugebiet Rueda. Victoria Pariente gehört zu den besten Winzerinnen der Welt und hat eine Ausnahmestellung in der Spanischen Weinwelt inne. Die zwei Vorzeigeweine der Bodegas Jose Pariente sind der Verdejo und der Sauvignon Blanc.
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Telmo Rodriguez 2011 Matallana Ribera del Duero
93





93 Sucklingpunkte für den93 Punkte James Suckling - 01. Dezember 2016

A pure tempranillo offering a shy nose of walnuts. pine needles and red fruits. Full and juicy with firm and chewy tannins and a long and flavorful finish. Needs two or three years to soften. Better in 2019.




 
63,00 EUR
84,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bodegas Felix Callejo Parajes de Callejo 2021
92
José Félix und Noelia Callejo - "Winemakers of the year" 2021 - die Nr. 1 in Ribera für Master of Wine Tim Atkins

Der Jahrgang 2021 zeichnet sich durch regelmäßige Temperaturen und Niederschläge während des gesamten Zyklus im Weinberg aus. Er kann als typisch für unser Gebiet angesehen werden. Der Zeitraum von Oktober 2020 bis September 2021 fielen 450 mm Niederschlag, die im Winter und Frühjahr gut verteilt waren, so dass so dass der Weinberg den Sommer fast ohne Regen überstehen konnte. Die nicht übermäßig kalten Temperaturen im Winter bewirken einen Vorlauf von mehr als 10 Tage vor dem Knospenaufbruch und somit wird der Zyklus bis zur Ernte vorverlegt. Wir beginnen die Weinlese am 23. September mit dem Albillo Mayor, gefolgt vom Tinto Fino und den Trauben aus der Region. Die Qualität und der Gesundheitszustand der Trauben sind außergewöhnlich und ermöglichen die Herstellung von Weinen mit großer Finesse und Charakter.
 
92 Sucklingpunkte für den Bodegas Felix Callejo Parajes de Callejo 2021Zekun Shuai zum Bodegas Felix Callejo Parajes de Callejo 2021 im September 2023:

In der Nase duftende rote Beeren, Kirschen und Blumen. Auch etwas Früchtetee und Potpourri. Elegant und knackig mit einem kalkhaltigen, mittelkräftigen Gaumen, der eine gute Spannung und Textur aufweist. Jetzt trinken.
25,00 EUR
33,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bodegas Felix Callejo Majuelos de Callejo 2020
93
"Dunkle Gewürze, Brombeere, Vanille und Mokka" (James Suckling)

"Majuelo ist ein traditionelles kastilisches Wort, das von unseren Großeltern verwendet wurde, um Weinberge zu bezeichnen, die in der Regel klein, unregelmäßig verteilt und immer auf marginalen, armen Böden liegen. Von hier stammt die Idee, diesen Wein zu machen, aus einer Auswahl von Tinto Fino in Kiesböden, die marginal und sehr armen Böden sind, mit ein wenig Kraft, eine perfekte Balance zu erreichen, die sehr feine und elegante Weine, mit einer langen Reise in der Zeit. Dieser Wein versetzte uns in unsere Kindheit, als alle Enkelkinder unserer Großmutter Daría bei der Weinlese ihrer Majuelos in Sotillo de la Ribera halfen." So beschreibt die Familie Callejo, Winzer des Jahres 2021 für Tim Akin MW, den Bodegas Felix Callejo Majuelos de Callejo 2020.

Dabei ist der Jahrgang 2020 wirklich gelungen. Tim Atkin MW gibt dem Wein 96 Punkte, der Guía Gourmets 95 und 17 Punkte kommen von Jancis Robinson.

93 Sucklingpunkte für den Bodegas Felix Callejo Majuelos de Callejo 2020Zekun Shuai verkostet für James Suckling (September 2023):

Grilled meat, dark spices and blackberries on the nose with a touch of vanilla and mocha that diffuse to the fruit as you give it more time in the glass. Full-bodied on the palate with mealy, fine-grained tannins, knit together with the fresh, glossy fruit. Long and spicy finish. Excellent depth here, too. Tinto fino. Drink or hold.
 
46,50 EUR
62,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
quinta de la quietud reserva
 BIO 
Komplexes Aroma von konfitierten schwarzen Früchten, Süßholz, einer feinen Röstnote (dunkler Kakao) und einem Hauch von Mineralien (Graphit)

Vielleicht hatten sie zuvor den Coral de Campanas der Bodega Quinta de la Quietud im Glas und waren so begeistert, wie wir es jedes Mal sind, wenn wir diesen irren Weinwert im Glas haben. Dann sind sie wohl nicht ohne Grund hier, wahrscheinlich sind sie neugierig genug, um sich auch die Beschreibung durchzulesen. Und das sollten sie auch. Nun folgt nämlich die Beschreibung der 2017er Reserva der Bodega Quinta Quietud und wir werden uns bemühen uns nicht vor zu viel Lob zu überschlagen. Leicht wird es nicht, so viel können wir an dieser schon mal sagen. Denn für unseren Geschmack und für unser Verständnis für Qualität in Sachen spanischen Wein, gibt es einfach nur noch ganz wenige Weine, die derart überzeugend sind, wie dieser. Ob im Toro, der Region in der mittlerweile eine Reihe von hochbewerteten und auch sehr kostspieligen Weinen produziert werden, oder auch in ganz Spanien, dem Weinland, wo fast überall geeignetes Terroir zu finden ist, auf dem engagierte und talentierte Weinmacher hervorragende Weine keltern können: Die Reserva der Quinta Quietud ist und bleibt einer unserer Top Five Weine, einer unserer absoluten Favoriten!

Die 2019er Reserva ist ein Gentleman und ein Kraftsportler zugleich. Durchtrainiert und zum Bersten vollgepackt mit Frucht, Kraft und Energie. Blickdichte, fast schwarze Farbe. In der Nase ein Ozean voller Fruchtaromen, bei dem schwarze Kirschen und schwarze Johannisbeeren überwiegen. Sehr komplexes Duftbild in dem auch Zigarrenkiste, Tabak, Pfeffer und mediterrane Kräuter zu finden sind. Am Gaumen wirkt der Wein dann erst einmal überraschend kühl. Sein Volumen spielt die Reserva natürlich auch über den Alkohol aus, der hier zugegebenermaßen nicht grade nordeuropäisch niedrig ist, jedoch ist der Wein zu keinem Zeitpunkt brandig! Dieser Umstand und die Tatsache, dass seine reichlich vorhandenen Gerbstoffe nicht trocknend oder holzig wirken, machen ihn zu einem der hochwertigsten Weine der Region. Die Gerbstoffe stützen, erweitern den Wein in seinen Dimensionen, sie regen zum Kauen an und schreien förmlich nach einem Endgegner auf dem Teller. Die 2019er Reserva der Bodega Quinta de la Quietud sollten sie unbedingt, zumindest einmal, getrunken haben. Wir sind uns fast sicher: Es wird kein Einzelfall bleiben!
24,00 EUR
32,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Borsao Tres Picos 2022
Der reine Ausdruck des Garnacha

Sehr intensive kirschrote Farbe mit violetten Reflexen. Die Nase zeigt eine große Konzentration von Aromen reifer roter Früchte mit blumigen Nuancen. Am Gaumen ist der Wein reichhaltig und gut strukturiert, mit Aromen von Brombeeren, Pflaumen und Anklängen von Leder und Vanille, mit süßem Tannin.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Borsao Bole Grenache & Syrah



Der Bodegas Borsao Bole 2020 ist eine Cuvée aus Garnacha und Syrah. Diese beiden Rebsorten spielen im spanischen Campo de Borja die Hauptrolle - logisch also. dass der Einstieg in die Weine der Bodegas Borsao genau damit beginnt. Die Trauben des Garnacha stammen von Reben mit einem Alter von 15 - 30 Jahren. die Syrahreben haben ein Mindestalter von 10 Jahren. So bringt schon dieser vermeintlich kleine Wein eine ordentliche Portion Gehalt mit. Nach der Gärung wird für drei Monate in französischen Barriques geschlummert. teils Erst- und teils Zweitbelegung. In der Nase viel dunkele Frucht. etwas Würze. am Gaumen packend. saftig und mineralisch. Super balancierter. saftiger Wein mit wahnsinns Preis/Genuss-Verhältniss!








 
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bodegas Borsao Zarihs 2020
Neue Welt trifft auf die Alte

Allein die Farbe, mit welcher der Bodegas Borsao Zarihs 2019 ins Glas geht, ist betörend: ein tief dunkles Purpurrot mit Violettreflexen. In der Nase unverkennbar Shiraz, intensive Aromen von dunklen Früchten und Backpflaumen, zu denen sich leichte Kaffeeröstaromen gesellen, abgerundet von einem Hauch Vanille, welcher sich mit etwas Zeit im Glas zu einer delikaten Note dunkler Schokolade entwickelt. Beim ersten Schluck merkt man es dann, den Syrah, den anderen Stil: festes Tannin trotz weicher Textur. Noten von Süßholz und - ganz zart - ein wenig Leder. Der Bodegas Borsao Zarihs 2019 schlägt die Brücke zweier Weinstile aus einer Rebsorte, vereint alte und neue Welt in sich und begeistert mit dem Besten von beiden.

Fakten zum Wein:
Der Bodegas Borsao Zarihs 2020 ist der sechste Jahrgang des erfolgreichen Kooperationsprojekts von José Luis Chueca (Bodegas Borsao) und Chris Ringland. einer der Winzerikonen aus Übersee, besonders umtriebig in Australien. Name und Etikett spiegeln die unterschiedliche Typizität und die verschiendene Bezeichnung der Traube Syrah (in Frankreich und ges. alte Welt) / Shiraz (in Australien und ges. neue Welt) wider. Typisch für den Syrah der alten Welt ist die rauchige, leicht animalische Note mit Aromen von Süßholz. Leder und die kernige Struktur, Kaffeearomen. Noten von Dörrobst wie Backpflaumen, die weiche Textur und die Vanillenote des neuen Holzes spiegeln die Oppulenz des Shiraz der neuen Welt wider. Der Bodegas Borsao Zarihs 2020 - ein hervorragend gelungenes Projekt, zwei Stile perfekt in einem Wein zu vereinen, der mit allen Faccetten begeistert.
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Descendientes de José Palacios Petalos Bierzo 2022 Bierzo
93
Die rote Mencia-Traube in Höchstform

 
93+ Punkte vom Wine Advocate für den Descendientes de José Palacios Petalos Bierzo 2021 BierzoLuis Gutiérrez über den Descendientes de José Palacios Petalos Bierzo 2022,Bierzo (Juni 2024):

Der Pétalos 2022 wurde aus 85 % Mencía, 10 % weißen Trauben und 5 % anderen roten Rebsorten von über 90 Hektar produziert, wovon 20 % im Besitz des Weinguts sind und der Rest von 180 Familien stammt. Die Gärung erfolgte mit teilweise ganzen Trauben in Eichen- und Edelstahltanks, anschließend reifte der Wein 10 Monate lang in Fässern unterschiedlicher Größen. Er zeigt sich deutlich mediterraner, mit Noten von Zistrose und anderen aromatischen Kräutern. Am Gaumen ist er saftig und rund, mit einem fruchtbetonten, aromatischen, samtigen Charakter – äußerst angenehm und leicht zu trinken. Der Alkoholgehalt beträgt 13,5 %, der pH-Wert liegt bei 3,54.

16,50 EUR
22,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018 Toro | 69.00 € je 0,75-L-Flasche
95+
96

Von den Ufern des Douro, in der Region Toro ...

mit extrem kalten Winter und heißen Sommern. Da gilt es den richtigen Lesezeitpunkt für die Trauben zu erwischen, die dann zum Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018 Toro verarbeitet werden, damit der Wein seine frischen Aromen und seinen Säuregehalt beibehält. Bei der Gärung wurde zum ersten Mal eine neue Produktionsanlage eingesetzt, die ein noch präziseres Arbeiten bei der Extraktion ermöglicht. Zudem hat man den Anteil an neuen Fässern erhöht, das Toasting aber weiter reduziert. Das Ergebnis - der Pintia 2018 ist der wahrscheinlich vertikalste und fruchtigste Pintia ever, und ein Wein mit einer sehr seidigen Textur.
 

 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018 ToroLuis Gutiérrez am 31. Januar 2023 zum Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018 Toro:

The 2018 Pintia comes from a cooler and wetter vintage when the grapes were picked between September 20th and October 7th, and it fermented in their new fermentation room where they feel they can be more precise. The wine still has 15% alcohol, with a pH of 3.82 and 4.6 grams of acidity. It had a shorter élevage this year and matured for 10 months in French and 18% American oak barrels, 81% of them new. The nose is very expressive, with bright cherry fruit, and the wine is fresher than the norm in the region, with integrated alcohol and oak, reflecting a very cool year, floral and perfumed. The palate is medium-bodied and reveals very fine and elegant tannins. This has to be one of the finest vintages of Pintia. 251,512 bottles, 14,144 half-bottles, 6,543 magnums and some larger formats produced. It was bottled in April 2020.
 
 
96 Sucklingpunkte für den Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018 Toro"Ein wirklich facettenreicher Pintia", schreibt James Suckling in seiner Verkostungsnotiz im November 2022:

Brooding but fresh nose, with tarry blackberries and fresh blue fruit. Iron, wet stones, violets and a hint of mocha, too. Full-bodied, mineral and broad on the palate with a stony feel, though not heavy at all. A really elegant, nuanced and extremely poised Pintia that you can enjoy now and for the next decade. A really eclectic Pintia showing more elegance and calculation. Drink or hold.

 

69,00 EUR
92,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Vega Sicilia Bodegas Alion Ribera del Duero 2019 | 95.00 € je Flasche
94
95

Ein kraftvoller und konzentrierter Jahrgang, der sich hier aber von seiner sinnlichen und geschmeidigen Seite präsentiert

Der Jahrgang 2019 war trockener als normal, was sich bei der Verkostung der Trauben widerspiegelte. Kraftvolle, konzentrierte Schalen, aber mit einer sehr festen Struktur. Daher mustten einige Stellschrauben im Keller angepasst werden: Die Gesamtdauer der Gärung etwa wurde auf 11 Tage heruntergefahren, der Einfluss des Holzes mit seiner Röstung reduziert und die Nutzung von Zement, um an der Frische der Weine zu arbeiten. Nach der Entnahme aus den Fässern verbringt der Wein nicht weniger als 15 Monate in der Flasche, wo er alle primären Aromen der Frucht mit den Nuancen, die ihm sein delikater Ausbau verleiht, zu einem fleischigen, komplexen und intensiven Wein vereint, bei dem jedoch die Eleganz eine entscheidende Rolle spielt und das Markenzeichen der Weinkellerei ist.
 

 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Vega Sicilia Bodegas Alion Ribera del Duero 2019Luis Gutiérrez am 31. Januar 2023 zum Vega Sicilia Bodegas Alion Ribera del Duero 2019:

The 2019 Alión was cropped from a drier vintage compared with the average, and the wines from that year tend to be powerful, concentrated and with structure. They shortened the maceration by 11 days and used concrete for part of the élevage, trying to reduce the impact from the oak in the wine. They define 2019 as a powerful, concentrated and juicy vintage, sensual and unctuous. The wine is ripe at 15% alcohol and has mellow acidity (4.4 grams) and a pH of 3.88, reflecting the warm and dry year that delivered powerful and concentrated wines, similar to the wines from 2015. It's quite fruit-driven, ripe and juicy, with abundant, slightly dusty tannins despite the limited pumping over they did to avoid extracting too much, and the maceration was also shortened. 256,526 bottles, 7,005 magnums and some larger formats produced. It was bottled in June 2021.
 
 
95 Sucklingpunkte für den Vega Sicilia Bodegas Alion Ribera del Duero 2019"Viel Finesse und Vielschichtigkeit", schreibt James Suckling in seiner Verkostungsnotiz im November 2022:

Ripe, tarry plums and black cherries with violets, rocks, coffee and graphite. Refined notes of balsamic fruit and cocoa powder, too. Full-bodied and juicy with an iron fist of tannins, yet at the same time so velvety and polished. Very long, focused finish, showing lots of finesse and layers. Drinkable now, but better after 2025.

 

95,00 EUR
126,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bodegas Roda 2021 Sela DOCa Rioja
92+
93
Ein köstlicher Rioja im modernen Stil

Ein intensives und leuchtendes Kirschrot zeigt sich im Glas. Sehr intensiv und fruchtig dann die Nase: Reife Kirschen, dezent wahrnehmbares Holz, Kräuter. Am Gaumen eine schöne Frische und ein überzeugendes Volumen. Feine Tannine, die sich mit der Reifung noch weiter intergrieren dürften. Sehr schöne Länge. Der Bodegas Roda 2021 Sela DOCa Rioja überzeugt auf der ganzen Strecke.
 
92+ Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Roda 2021 Sela DOCa RiojaLuis Gutiérrez (RPWA) bewertet den Bodegas Roda 2021 Sela DOCa Rioja (Februar 2024):

The 2021 Sela is a preview of what's to come from the vintage with its bigger brothers, fresh wines with stuffing and balance in this cooler year. This is very serious, clean, balanced, delicious to drink and is among the finest vintages for this bottling. It was produced with 89% Tempranillo, 7% Garnacha and 4% Graciano with classical parameters, 14% alcohol, a pH of 3.6 and 5.35 grams of acidity. It was bottled after spending 12 months in French oak barrels.
 
 
93 Sucklingpunkte für den Bodegas Roda 2021 Sela DOCa RiojaZekun Shuai notiert im September 2023:

Pure and precise fruit with blue and red berries, stones, flowers and subtle spices. Vibrant and full of fruit on the palate with very fresh acidity and some fine, nicely steely tannins. Good concentration. Drink or hold.
 
 
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
61 bis 87 (von insgesamt 87)