Telmo Rodriguez Remelluri Yjar 2021 Rioja
Telmo Rodriguez Remelluri Yjar 2021 Rioja  BIO 


Weitere Weine
des Herstellers


NEU
 BIO 

Telmo Rodriguez Remelluri Yjar 2021 Rioja

Art.Nr.:
20250011352
Vorverkauf  (Ausland abweichend)
Verkauf / Lieferung:
Vorverkauf: Auslieferung: Mitte November bis Anfang Dezember 2025 - Ihre erfolgreiche Bestellung vorausgesetzt.
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Spanien
Region:
Rioja
Rebsorte(n):
Tempranillo | Garnach | Graciano | Granegro | Rojal
Parker Punkte:
98
James Suckling:
100
Vinous:
96
Bodenformation:
mit angeschwemmeten Sedimenten angereicherter Mergel
Qualitätsstufe:
DOCa
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
20 Jahre +
dekantieren / karaffieren:
ja
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Granja de Nuestra Señora de Remelluri Carretera Rivas de Tereso. s/n 01330 Labastida. Alava. ES-ECO-026-VAS Agricultura UE | Agricultura UE
Mindestbestellmenge:
3
142,50 EUR

190,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Vinedos Sierra Cantabria Amancio 2017
95+

mit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertetJeb Dunnuck schreibt:

Obwohl er nicht ganz das Niveau des 2015er erreicht, steht der 2017er Amancio dem kaum nach und wird sich meiner Einschätzung nach mit weiteren 3–4 Jahren Flaschenreife sogar noch steigern. Tief violette Farbe, verführerisches Bouquet aus blauen Früchten, dunklen Johannisbeeren, Bleistiftspänen und Graphit. Am Gaumen voller Reichtum, perfekt integrierte Säure, reife Tannine und ein großartiges Finish. Ein Hauch rauchiger Eiche verlangt noch nach Integration, bleibt dabei aber stets rein und frisch. Ein weiterer brillanter Wein dieses Hauses.
73,50 EUR
Bodegas Muga Selección Especial 2019 Rioja
95
95
Eine kleine Rioja-Ikone

Dieser Selección Especial 2019 hat eine schwarzkirschrote Farbe und eine tiefe Robe. In der Nase ist er komplex, mit Aromen von dunklen Früchten, Anklängen an Zedernholz und Heidekraut, gefolgt von würzigen Aromen wie Pfeffer. Der Auftakt ist elegant und harmonisch, mit Noten von reifen roten Früchten und Gewürzen. Er hat eine fantastische, gut eingebundene Säure, die ihn lang und anhaltend am Gaumen erscheinen lässt. Es handelt sich um einen kräftigen Reserva-Wein mit großem Lagerpotenzial.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Bodegas Muga 2019 Seleccion Especial Reserva RiojaLouis Gutiérrez zum Seleccion Especial 2019 im Februar 2024:

The subtle and harmonious 2019 Selección Especial reflects a very complete and good vintage. It has to be one of the finest vintages for this wine. 2019 is a powerful vintage with balance and freshness. The grapes ripened thoroughly and developed a full set of aromas and flavors. It's complex and nuanced, with abundant, fine-grained tannins and a long, dry and tasty finish. Selección applies to the vineyards but also the barrels and everything that contributes to this wine; it's not only a selection of lots, which was the case before the 1994 vintage. 274,992 bottles produced. It was bottled between April and June 2022 after 26 months in barrel.
 
 
95 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga 2019 Seleccion Especial Reserva RiojaDen Bodegas Muga 2019 Seleccion Especial Reserva Rioja bewertet Zekun Shuai für James Suckling (November 2023):

Fresh and demure nose with lots of cocoa powder, blackcurrants, blackberries and a hint of cigar and charcoal. Excellent depth and class here with a very juicy center palate. Medium to full body with a long and layered finish. Drink or hold.
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
Bodegas Muga Torre Muga 2019
95+
97
93
 
Moderner Stil! Der Jahrgang 2019 ist ein eleganter Wein ...

... mit großer Farbtiefe, ein sattes Rot mit violetten Reflexen, die auf seine Jugendlichkeit und sein Entwicklungspotenzial hinweisen. In der Nase entfaltet sich ein intensives Aroma von Brombeeren und Erdbeeren. Die rauchigen Nuancen des Ausbaus in feinster französischer Eiche kommen durch und schaffen eine unvergleichliche Harmonie. Am Gaumen ist er kraftvoll, mit den gleichen vorherrschenden Aromen wie in der Nase und einem guten Gleichgewicht zwischen Alkohol und Säure sowie weichen, eleganten Tanninen. Der Abgang ist sehr lang im Mund und hinterlässt ein Gefühl von Fülle.
 
 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Muga Torre Muga 2019Verkostungsbericht Luis Gutiérrez | Wine Advocate im Juli 2022:

The 2019 Torre Muga showcases the classical blend of Tempranillo, Mazuelo (Cariñena) and Graciano, all from old and some ancient vines. The grapes are harvested into 200-kilogram boxes, the bunches destemmed and the grapes put through optical sorting to ferment in small oak vats with indigenous yeasts. Malolactic was in new French oak barrels, where the wine aged after racking for some 18 months, during which time it was racked every eight to nine months. It was fined with egg whites. 2019 is a great vintage for Muga, and they produced quality and quantity, which is remarkable. This has a slightly more modern profile and some French oak undertones, more noticeable in a wide glass and subtler in a narrower one. But it has stuffing, freshness and balance to absorb it in the short to medium term. And it's a year of power and finesse, one of the best in recent years. 47,880 bottles produced. It was bottled in July 2021.

 
97 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Torre Muga 2019Verkostungsbericht James Suckling vom November 2022:

Intense nose of black fruit, ink, roasted espresso, black truffle and dried rosemary. It’s full-bodied with so much power and concentration. Firm but very velvety and integrated tannins. Deep core of black fruit. Yet, it’s not heavy. Long. One for the cellar. Try this from 2027.

 
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Bodegas Muga Torre Muga 2019Der Wine Spectator, Alison Napjus, veröffentlicht im Oktober 2022:

This harmonious, medium- to full-bodied version is lively and expressive, with good tension from the creamy tannins, creating a frame for flavors of fig cake, crushed boysenberry, espresso, sweet tobacco, minerally iron and stone. Long and focused on the fresh finish. Tempranillo, Mazuelo and Graciano. Drink now through 2030. 3,000 cases made.
85,00 EUR
113,33 EUR pro l
Bodegas Muga Aro 2019 je Flasche 279€
97
98
94
"Dies ist der bisher beste Aro" (Luis Gutiérrez, Juli 2022)

Beim Bodegas Muga Aro 2019 dominieren fruchtige Empfindungen, die an rote Früchte und sehr reife Waldbeeren (Brombeeren, rote Johannisbeeren, Walderdbeeren) und blumige Noten (Veilchenblüten) erinnern. Würzige Sekundäraromen mit Zimt, Vanille, Nelken und schwarzem Pfeffer. Mit dem sehr gut integrierten Holz, das eine hohe Qualität in seiner Auswahl kennzeichnet. Am Gaumen finden wir einen Wein mit sehr gutem Rückgrat und Säure, frisch und mit einer Präsenz von abgerundeten Tanninen. Der Abgang ist sehr lang. Er hat ein großes Lagerungspotenzial und einen anhaltenden, vollen und eleganten Nachklang.
 
 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Muga Aro 2019Der oben schon zitierte Luis Gutiérrez über den Bodegas Muga Aro 2019 (Juli 2022):

No 2017 or 2018 were produced of this luxury cuvée made with up to 30% Graciano to complement the Tempranillo from the villages of Labastida, Briñas and Villalba, so from the impressive 2016 I tasted in June 2019, we jumped to the 2019 Aro. The destemmed grapes went through optical sorting and fermented in small oak vats with indigenous yeasts followed by malolactic in new barrels, where the wine matured for 16 months. It's not a shy wine at 14.6% alcohol, and the Graciano provides extra acidity and vibrancy. It has great balance and a spark of acidity and is a very complete wine, with great aromatics and integrated oak (all new barrels, but better integrated than ever); it has the ripeness of Graciano, which ripens with low yields and only ripens thoroughly in given vintages, and they had to skip warm years like 2011 when some varieties like Graciano and Mazuelo didn't behave well. This is the finest Aro so far. 5,800 bottles were filled in July 2021.

 
98 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Aro 2019James Suckling bewertet im November 2022:

Blueberries, cassis, black pepper, nutmeg and some mahogany here. Salted plums, slate, tobacco leaves and lead-pencil shavings, too. Wow. It’s full-bodied, intense and so well integrated and polished with seamless tannins. Powerful, yet elegant at the same time. 70% tempranillo and 30% graciano. 5,800 bottles only. Try this from 2027.
 
 
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Bodegas Muga Aro 2019Im Oktober 2022 von Alison Napjus verkostet:

A muscular red in a sleek, limber frame, this offers saturated black currant and black cherry fruit flavors, with exotic spice and espresso notes expressing themselves in a modern style. Yet there's undeniable purity, with racy acidity focusing the tightly meshed flavors and dense, chalky tannins. Hints of violet, thyme, iron and spice play on the lasting finish. Tempranillo and Graciano. Best from 2024 through 2034.
279,00 EUR
372,00 EUR pro l
Vega Sicilia Bodegas Alion Ribera del Duero 2019 | 95.00 € je Flasche
94
95

Ein kraftvoller und konzentrierter Jahrgang, der sich hier aber von seiner sinnlichen und geschmeidigen Seite präsentiert

Der Jahrgang 2019 war trockener als normal, was sich bei der Verkostung der Trauben widerspiegelte. Kraftvolle, konzentrierte Schalen, aber mit einer sehr festen Struktur. Daher mustten einige Stellschrauben im Keller angepasst werden: Die Gesamtdauer der Gärung etwa wurde auf 11 Tage heruntergefahren, der Einfluss des Holzes mit seiner Röstung reduziert und die Nutzung von Zement, um an der Frische der Weine zu arbeiten. Nach der Entnahme aus den Fässern verbringt der Wein nicht weniger als 15 Monate in der Flasche, wo er alle primären Aromen der Frucht mit den Nuancen, die ihm sein delikater Ausbau verleiht, zu einem fleischigen, komplexen und intensiven Wein vereint, bei dem jedoch die Eleganz eine entscheidende Rolle spielt und das Markenzeichen der Weinkellerei ist.
 

 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Vega Sicilia Bodegas Alion Ribera del Duero 2019Luis Gutiérrez am 31. Januar 2023 zum Vega Sicilia Bodegas Alion Ribera del Duero 2019:

The 2019 Alión was cropped from a drier vintage compared with the average, and the wines from that year tend to be powerful, concentrated and with structure. They shortened the maceration by 11 days and used concrete for part of the élevage, trying to reduce the impact from the oak in the wine. They define 2019 as a powerful, concentrated and juicy vintage, sensual and unctuous. The wine is ripe at 15% alcohol and has mellow acidity (4.4 grams) and a pH of 3.88, reflecting the warm and dry year that delivered powerful and concentrated wines, similar to the wines from 2015. It's quite fruit-driven, ripe and juicy, with abundant, slightly dusty tannins despite the limited pumping over they did to avoid extracting too much, and the maceration was also shortened. 256,526 bottles, 7,005 magnums and some larger formats produced. It was bottled in June 2021.
 
 
95 Sucklingpunkte für den Vega Sicilia Bodegas Alion Ribera del Duero 2019"Viel Finesse und Vielschichtigkeit", schreibt James Suckling in seiner Verkostungsnotiz im November 2022:

Ripe, tarry plums and black cherries with violets, rocks, coffee and graphite. Refined notes of balsamic fruit and cocoa powder, too. Full-bodied and juicy with an iron fist of tannins, yet at the same time so velvety and polished. Very long, focused finish, showing lots of finesse and layers. Drinkable now, but better after 2025.

 

95,00 EUR
126,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Telmo Rodriguez 2022 Matallana Ribera del Duero
NEU
96
96
 BIO 
Präzision, Frische und eine geschmeidige Textur

Seit 1998 schätzen Telmo Rodriguez und Pablo Eguzkiza die Weinregion Ribera del Duero auf eine andere Art und Weise. Vom nördlichen Sotillo de la Ribera mit seinen kalkhaltigen Hängen bis zu den rötlichen Bergen von Pardilla im Süden haben sie fünf Dörfer mit unterschiedlichen Böden und Landschaften ausgewählt. Sie sind überzeugt, dass sie durch die Kombination ihrer besten Elemente einen einzigartigen Ribera del Duero-Wein kreieren können. Sie haben die jahrhundertealte Methode der Pflanzdichte eingeführt, alle seltenen Sorten aus ihren alten Weinbergen veredelt und die Reben wie früher als Buschreben bewirtschaftet. Das Ergebnis ist eine vielfältige Sammlung kleiner Betriebe, die die Möglichkeit bieten, einen unverwechselbaren Ribera del Duero-Wein mit all seinen authentischen Eigenschaften zu produzieren. Heute besitzt Matallana elf Weinberge mit insgesamt 21,5 ha, verteilt auf fünf Dörfer (Sotillo de la Ribera, Roa, Fuentecén, Fuentemolinos und Pardilla).

Der Jahrgang 2022: Der Jahrgang 2022 war geprägt von geringen Niederschlägen und ungewöhnlich hohen Temperaturen, die vom Winter bis zum Ende der Vegetationsperiode anhielten. Obwohl das Frühjahr etwas günstiger war und einen gesunden und gleichmäßigen Austrieb ermöglichte, beschleunigte eine Hitzewelle im Mai das Rebwachstum und führte zu einer früheren Blüte und Fruchtbildung.
Der Sommer setzte sich mit hohen Temperaturen und sehr geringen Niederschlägen fort, was zu einer insgesamt früheren Entwicklung der wichtigsten phänologischen Stadien im Vergleich zum historischen Durchschnitt führte. Es wurden signifikante Unterschiede in der Reifung zwischen den Parzellen beobachtet, die von Faktoren wie Höhenlage, Bodenart und Rebalter beeinflusst wurden.

Matallana 2022 erreicht eine perfekte Balance zwischen der Reife der Ernte und der für einen anspruchsvollen Jahrgang charakteristischen Spannung. Sein aromatisches Profil ist raffiniert und ausdrucksstark, mit reichlich Frucht, die rote Kirsche hervorhebt, neben subtilen würzigen Noten von Muskatnuss und weißem Pfeffer. Am Gaumen zeigt er Präzision, Frische und eine geschmeidige Textur, mit einem herzhaften, leicht salzigen Abgang, der Länge und Tiefe verleiht. Die Frucht präsentiert sich klar und präzise, ​​so dass die tieferen Schichten eine zurückhaltende Weinbereitung offenbaren, die den Charakter des Weinbergs respektiert.
 
 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Telmo Rodriguez 2022 Matallana Ribera del DueroLuis Gutierrez gibt dem Telmo Rodriguez 2022 Matallana Ribera del Duero 96 Punkte (Juni 2025):

Die aktuelle Abfüllung aus Ribera del Duero ist der Matallana 2022, der einzige Wein, den sie in dieser Appellation produzieren. Er ist eine Mischung aus Ursprüngen und Böden von fünf verschiedenen Dörfern – Sotillo de la Ribera, Roa, Fuentecén, Fuentemolinos und Pardilla. Er wurde in Eichen- und Edelstahltanks vergoren und reifte 14 Monate in französischen Eichenfässern unterschiedlichen Alters. Es ist ein seriöser und traditioneller Ribera, mit Kraft, der Konzentration des Jahres und der eleganten Rustikalität der Zone. Aber er fühlt sich nicht wie ein Wein aus einem warmen Jahrgang an, und ES WAR warm, extrem warm. Die Ernte begann acht Tage früher als 2021, was auf ein wärmeres Jahr hindeutet. Die Trauben – eine Feldmischung auf Tempranillo-Basis, die auch etwas Garnacha, Bobal und Albillo enthält – lieferten einen Wein mit 14,5 % Alkohol, einem pH-Wert von 3,72 und 4,34 Gramm Säure. Er ist seriös, harmonisch und sehr ausgewogen, mit feinkörnigen Tanninen. Er ist ein Triumph über die widrigen Bedingungen des Jahres. 23.883 Flaschen produziert. Die Abfüllung erfolgte im Mai 2024.
 
96 Sucklingpunkte für den Telmo Rodriguez 2022 Matallana Ribera del DueroJames Suckling bewertet den Wein im September 2025 wie folgt:

Dunkle Frucht und subtile Schokoladennoten prägen diesen Ribera del Duero, der sich mit vielschichtigen Aromen von Brombeeren, Pfeffer und Graphit öffnet. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und ausgewogen, mit fein gezeichneten, staubigen, aber eleganten Tanninen, die die samtige Frucht umrahmen, ohne sie zu überdecken. Breit in der Struktur, dabei dennoch präzise und spannungsvoll. Eine beeindruckende Leistung in einem der wärmsten und trockensten Jahrgänge der jüngeren Vergangenheit. Bereits jetzt trinkbar, aber am besten ab 2027.
 
Jane Anson bewertet den Telmo Rodriguez 2022 Matallana Ribera del Duero  wie folgt:97 Punkte von Jane Anson im Juli 2025

Noch etwas zurückhaltend in diesem frühen Stadium, aber man spürt bereits die Kraft und Struktur der Tannine, die das Gesamtbild fest zusammenhalten. Ein Eindruck von Präzision und sorgfältig geformter Architektur durchzieht den Wein – konzentriert, aber mit bemerkenswerter Leichtigkeit. Energie und Kraft verbinden sich mit dunklen, schwarzen Früchten – außergewöhnliche Qualität. Die Trauben stammen von 21,5 Hektar Rebfläche, verteilt auf elf Weinberge. Die Weinbereitung erfolgt durch Telmo Rodriguez und Pablo Eguzkiza. Die Lese fand vom 22. September bis zum 6. Oktober statt – nach einer außergewöhnlich trockenen Saison. Vergoren wurde mit natürlichen Hefen in großen Holzfässern und Edelstahltanks.

 
97 Punkte von Colin Hay | The Drink Business (August 2025):

(Ribera Del Duero DO; aus einer Mischung von Tinto Fino, Navarro, Valenciano, Albillo und anderen Sorten aus den besten Lagen in Sotillo de la Ribera, Roas, Fuentecén, Fuentemolinos und Pardilla; in Eichenfässern und -tanks mit einheimischen Hefen vergoren; 14 Monate in französischen Eichenfässern gereift; 14,5 % Alkohol). Aromatisch zunächst viel verschlossener als Dolio. Introvertiert. Sehr weich und sanft mit einer unglaublich sinnlichen und pixeligen Himbeer- und Loganbeerenfrucht; ein wenig Maulbeere und Brombeere mit Belüftung im Mund. Prall, gehaltvoll und vor allem kugelförmig im Mund. Die weichen Tannine streicheln den Gaumen bis zum fernen Horizont. Herrlich.
69,00 EUR
92,00 EUR pro l