Bodegas Muga Aro 2019 je Flasche 279€
Bodegas Muga Aro 2019 Rioja


Weitere Weine
des Herstellers


Bodegas Muga Aro 2019 Rioja

Art.Nr.:
2022008993
GTIN/EAN:
4262392950097
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Spanien
Region:
Rioja
Lage:
Rioja Alta
Rebsorte(n):
70% Tempranillo | 30% Graciano
Parker Punkte:
97
James Suckling:
98
Winespectator:
94
Bodenformation:
Kalk-Lehm und Schwemmlandböden
Qualitätsstufe:
DOCa
Ausbau::
18 Monate im ausschließlich neuen französischen Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
30 – 40 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | ca. 2-3 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
unsere interne Kategorie:
Eine Ikone sopanischen Weinbaus | Weltklasse
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Barrio de la Estación s/n26200 Haro. La Rioja
279,00 EUR

372,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Bodegas Muga Torre Muga 2016
96
98
 
98 Sucklingpunkte für denJames Suckling am 22. Juli 2021 über den Bodegas Muga Torre Muga 2016:
The purity of fruit to this is very, very intriguing with blackberries, graphite, and charcoal. Full-bodied. It radiates intense fruit with perfectly polished tannins. Subtle asphalt and blue fruit. Very long and beautiful. Racy. Tempranillo with graciano and mazuelo. Needs two to four years of bottle age. Try after 2021.

 
96 Punkte vom Wine Advocate für denVerkostungsbericht Luis Gutiérrez | Wine Advocate vom 28. Juni 2019:

I tasted a super young 2016 Torre Muga that had only been in bottle for some four months. But even so, the year seems to be approachable and open. Even if the wine has concentration and power, it has great balance and freshness. And it's drinkable now, even if it's going to get polished with some more time in bottle, where it should have a long life. This was the most modern of the wines in the portfolio, but I think the modern and traditional styles have been converging over the years, and nowadays there is not a huge difference between them. And for its age, it feels quite round, and it doesn't have edges or any harsh tannins; the oak is present but it's neatly integrated in the wine. It has to be one of the finest vintages for Torre Muga. 36.000 bottles produced. It was bottled in early 2019.
 
Nicht käuflich
Bodegas Muga Selección Especial 2019 Rioja
95
95
Eine kleine Rioja-Ikone

Dieser Selección Especial 2019 hat eine schwarzkirschrote Farbe und eine tiefe Robe. In der Nase ist er komplex, mit Aromen von dunklen Früchten, Anklängen an Zedernholz und Heidekraut, gefolgt von würzigen Aromen wie Pfeffer. Der Auftakt ist elegant und harmonisch, mit Noten von reifen roten Früchten und Gewürzen. Er hat eine fantastische, gut eingebundene Säure, die ihn lang und anhaltend am Gaumen erscheinen lässt. Es handelt sich um einen kräftigen Reserva-Wein mit großem Lagerpotenzial.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Bodegas Muga 2019 Seleccion Especial Reserva RiojaLouis Gutiérrez zum Seleccion Especial 2019 im Februar 2024:

The subtle and harmonious 2019 Selección Especial reflects a very complete and good vintage. It has to be one of the finest vintages for this wine. 2019 is a powerful vintage with balance and freshness. The grapes ripened thoroughly and developed a full set of aromas and flavors. It's complex and nuanced, with abundant, fine-grained tannins and a long, dry and tasty finish. Selección applies to the vineyards but also the barrels and everything that contributes to this wine; it's not only a selection of lots, which was the case before the 1994 vintage. 274,992 bottles produced. It was bottled between April and June 2022 after 26 months in barrel.
 
 
95 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga 2019 Seleccion Especial Reserva RiojaDen Bodegas Muga 2019 Seleccion Especial Reserva Rioja bewertet Zekun Shuai für James Suckling (November 2023):

Fresh and demure nose with lots of cocoa powder, blackcurrants, blackberries and a hint of cigar and charcoal. Excellent depth and class here with a very juicy center palate. Medium to full body with a long and layered finish. Drink or hold.
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
Bodegas Muga Prado Enea Gran Reserva 2015 Rioja je Flasche 66€
97
97
94
Gran Reserva in Perfektion! Sorgfältige Auswahl von den hoch gelegenen Parzellen der Rioja Alta in den Dörfern Sajazarra, Cellorigo und Fonzaleche

Ein stilvolles Bouquet von schwarzen Früchten, die sich mit Gewürzen, Lebkuchen und Lakritze vermischen. Der weiche, geschmeidige Einstieg am Gaumen führt zu einem Gefühl von sanfter Kraft und luftig-leichtem Volumen, untermauert von kaschmirartigen, seidigen Tanninen, die von einer frischen Säure harmonisch ausgeglichen werden. Im Abgang kommen cremige Vanillenoten mit reifen Früchten zum Vorschein. Dieser Wein verlockt zum zum sofortigen Genuss, aber er wird noch viele Jahre lang gut altern.

 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Muga Prado Enea Gran Reserva 2015 RiojaVerkostungsnotiz von Luis Gutierrez vom Juli 2022:

The most classical of their wines, the 2015 Prado Enea Gran Reserva is a blend of Tempranillo, Garnacha, Mazuelo and Graciano, mostly from Rioja Alta (Sajazarra, Cellorigo and Fonzaleche), but the Garnacha is from different plots in the zone of Tudelilla at high altitude. These grapes are always picked last, but the wine has a similar alcohol level as the rest, around 14.5% in a warm year like 2019. The modus operandi is similar to other of the top cuvées—harvested into 200-kilogram boxes, destemming, optical sorting and fermentation in small oak casks with indigenous yeasts. The élevage in this case is extended to 36 months, and the barrels are only 10% new. This is, year in, year out, my favorite wine from Muga, and in this powerful and ripe year, these late-harvesting vines ripened thoroughly and delivered a full array of aromas and flavors so that the wine has plenty of depth and complexity. It has a very classical profile, with incipient tertiary notes, perfumed, floral and rich, textured and beautifully balanced. They compare this 2015 with 2009 and 2005 in terms of style but with freshness in the style of 2001 and 2010. It's enjoyable but should also develop for a long time in bottle. One of the finest Prado Enea vintages. 108,000 bottles produced. It was bottled in November 2018. There's no 2012 or 2013 of this. There will be a 2016 and 2019, but no 2017 or 2018. 2020 is still a question mark, they have not yet decided it.
 
97 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Prado Enea Gran Reserva 2015 RiojaVerkostungsnotiz von James Suckling vom November 2022:

Reserved and polished, this is a Prado Enea with great class and focus. It’s so aromatic,with plum, peach, cherry and cedar character. Salted olives, too. Medium-to full-bodied with very fine tannins and a long, fresh finish. Elegance with power here. Give it three or four years to open, but already impressive.
 
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Bodegas Muga Prado Enea Gran Reserva 2015 RiojaAlison Napjus im Oktober zum Bodegas Muga Prado Enea Gran Reserva 2015 Rioja:

Well-tailored in an understated way, this harmonious red is plushly creamy on the palate, like fine cashmere, showing seamless integration of the sculpted tannins with finely detailed flavors of black cherry and black plum reduction, sandalwood, cedar, green olive, espresso crema and minerally smoke and iron. Long and lightly juicy on the refined finish. Tempranillo, Graciano, Mazuelo and Garnacha. Drink now through 2030.
66,00 EUR
88,00 EUR pro l
Bodegas Muga Torre Muga 2019
95+
97
93
 
Moderner Stil! Der Jahrgang 2019 ist ein eleganter Wein ...

... mit großer Farbtiefe, ein sattes Rot mit violetten Reflexen, die auf seine Jugendlichkeit und sein Entwicklungspotenzial hinweisen. In der Nase entfaltet sich ein intensives Aroma von Brombeeren und Erdbeeren. Die rauchigen Nuancen des Ausbaus in feinster französischer Eiche kommen durch und schaffen eine unvergleichliche Harmonie. Am Gaumen ist er kraftvoll, mit den gleichen vorherrschenden Aromen wie in der Nase und einem guten Gleichgewicht zwischen Alkohol und Säure sowie weichen, eleganten Tanninen. Der Abgang ist sehr lang im Mund und hinterlässt ein Gefühl von Fülle.
 
 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Muga Torre Muga 2019Verkostungsbericht Luis Gutiérrez | Wine Advocate im Juli 2022:

The 2019 Torre Muga showcases the classical blend of Tempranillo, Mazuelo (Cariñena) and Graciano, all from old and some ancient vines. The grapes are harvested into 200-kilogram boxes, the bunches destemmed and the grapes put through optical sorting to ferment in small oak vats with indigenous yeasts. Malolactic was in new French oak barrels, where the wine aged after racking for some 18 months, during which time it was racked every eight to nine months. It was fined with egg whites. 2019 is a great vintage for Muga, and they produced quality and quantity, which is remarkable. This has a slightly more modern profile and some French oak undertones, more noticeable in a wide glass and subtler in a narrower one. But it has stuffing, freshness and balance to absorb it in the short to medium term. And it's a year of power and finesse, one of the best in recent years. 47,880 bottles produced. It was bottled in July 2021.

 
97 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Torre Muga 2019Verkostungsbericht James Suckling vom November 2022:

Intense nose of black fruit, ink, roasted espresso, black truffle and dried rosemary. It’s full-bodied with so much power and concentration. Firm but very velvety and integrated tannins. Deep core of black fruit. Yet, it’s not heavy. Long. One for the cellar. Try this from 2027.

 
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Bodegas Muga Torre Muga 2019Der Wine Spectator, Alison Napjus, veröffentlicht im Oktober 2022:

This harmonious, medium- to full-bodied version is lively and expressive, with good tension from the creamy tannins, creating a frame for flavors of fig cake, crushed boysenberry, espresso, sweet tobacco, minerally iron and stone. Long and focused on the fresh finish. Tempranillo, Mazuelo and Graciano. Drink now through 2030. 3,000 cases made.
85,00 EUR
113,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Bodegas Muga Torre Muga 2019
95+
97
93
 
Moderner Stil! Der Jahrgang 2019 ist ein eleganter Wein ...

... mit großer Farbtiefe, ein sattes Rot mit violetten Reflexen, die auf seine Jugendlichkeit und sein Entwicklungspotenzial hinweisen. In der Nase entfaltet sich ein intensives Aroma von Brombeeren und Erdbeeren. Die rauchigen Nuancen des Ausbaus in feinster französischer Eiche kommen durch und schaffen eine unvergleichliche Harmonie. Am Gaumen ist er kraftvoll, mit den gleichen vorherrschenden Aromen wie in der Nase und einem guten Gleichgewicht zwischen Alkohol und Säure sowie weichen, eleganten Tanninen. Der Abgang ist sehr lang im Mund und hinterlässt ein Gefühl von Fülle.
 
 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Muga Torre Muga 2019Verkostungsbericht Luis Gutiérrez | Wine Advocate im Juli 2022:

The 2019 Torre Muga showcases the classical blend of Tempranillo, Mazuelo (Cariñena) and Graciano, all from old and some ancient vines. The grapes are harvested into 200-kilogram boxes, the bunches destemmed and the grapes put through optical sorting to ferment in small oak vats with indigenous yeasts. Malolactic was in new French oak barrels, where the wine aged after racking for some 18 months, during which time it was racked every eight to nine months. It was fined with egg whites. 2019 is a great vintage for Muga, and they produced quality and quantity, which is remarkable. This has a slightly more modern profile and some French oak undertones, more noticeable in a wide glass and subtler in a narrower one. But it has stuffing, freshness and balance to absorb it in the short to medium term. And it's a year of power and finesse, one of the best in recent years. 47,880 bottles produced. It was bottled in July 2021.

 
97 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Torre Muga 2019Verkostungsbericht James Suckling vom November 2022:

Intense nose of black fruit, ink, roasted espresso, black truffle and dried rosemary. It’s full-bodied with so much power and concentration. Firm but very velvety and integrated tannins. Deep core of black fruit. Yet, it’s not heavy. Long. One for the cellar. Try this from 2027.

 
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Bodegas Muga Torre Muga 2019Der Wine Spectator, Alison Napjus, veröffentlicht im Oktober 2022:

This harmonious, medium- to full-bodied version is lively and expressive, with good tension from the creamy tannins, creating a frame for flavors of fig cake, crushed boysenberry, espresso, sweet tobacco, minerally iron and stone. Long and focused on the fresh finish. Tempranillo, Mazuelo and Graciano. Drink now through 2030. 3,000 cases made.
85,00 EUR
113,33 EUR pro l
Bodegas Lanzaga 2019 Lanzaga Rioja
95
95
 BIO 
95 Sucklingpunkte für den Bodegas Lanzaga 2019 Lanzaga Rioja James Suckling im Juli 2022:

Wild herbs and tangy white-pepper notes on top of the fresh-toned red and black cherries, plums and hints of citrus zest, sweet red berries and minerals. Polished, dusty tannins spread evenly across the medium-bodied palate, with juicy, vivid plums and berries. Nothing showy here, but it’s beautifully balanced and understated, showing real fruit vibrancy and harmony. Drinkable now, but will hold well, too.
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Bodegas Lanzaga 2019 Lanzaga Rioja Luiz Gutierrez im Juli 2022:
Der JG 2019 ist noch nicht bewertet

The Rioja red 2018 Lanzaga comes from a very wet year with more than 600 liters of rain, but it had a dry October, which helped to fight mildew. They harvested between the 8th of October and 1st of November. It's a blend from their 15 to 20 hectares of organically farmed vines, all head-pruned on slopes rich in clay and limestone, mixing red and white soils, some places with more sandstone, others with more marl, looking for complexity. It fermented in 6,000-liter concrete vats with indigenous yeasts and matured in 1,500- and 2,500-liter oak foudres and 225-liter barrels for 14 months. It's floral and expressive, subtle and cold. This could very well be the best value in the portfolio. The wine has gobsmacking subtleness and elegance combined with power, definition and precision. Superb! 24,568 bottles produced. It was bottled in May/June 2020.  Blogbeitrag zum Wein Bodegas Lanzaga 2019 Lanzaga Rioja
Nicht käuflich
Bodegas Muga Reserva 2020 Rioja MAGNUM
93
92
Perfekt integrierte Säure und weiches Tannin sorgen für schmelzige Frische

Dieser Reserva 2020 hat eine leuchtende, rubinrote Farbe mit mittlerer Tiefe und einem granatroten Rand. In der Nase erweist er sich als ein Wein mit komplexem Aroma, bei dem primäre Fruchtaromen wie Heidelbeeren durch würzige Nuancen ergänzt werden. Am Gaumen ist er lang, ausgewogen und elegant.

 
92 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Reserva 2020 RiojaZekun Shuai für James Suckling zum Bodegas Muga Reserva 2020 Rioja (September 2023):
Reife, aber frische Nase von Johannisbeeren, Brombeeren, Schokolade und Pflaumen. Kein großer Rotwein, eher flüssig und mittelkräftig mit weichen Tanninen. Ein saftiger, trinkbarer Muga Reserva, der schon jetzt ansprechend ist. Jetzt genießen.
 
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Muga Reserva 2020 RiojaLuis Gutiérrez verkostet im Februar 2024 den Reserva Jahrgang 2020:

Die Reserva 2020 präsentiert Weine aus der Region Haro und ist eine Mischung aus Tempranillo, Garnacha, Mazuelo und Graciano, die in Eichenfässern mit einer siebentägigen Mazeration vergoren wurde. Er wurde 24 Monate lang in Fässern gelagert - 80 % davon sind französisch, der Rest stammt aus Mitteleuropa und Amerika. Er wurde mit 14,5 % Alkohol und einem pH-Wert von 3,55 in Flaschen abgefüllt. Es handelt sich um einen sehr zuverlässigen Wein, der sein Profil Jahr für Jahr beibehält: reif, saftig mit integrierter Eiche, würzig und schmackhaft, mit feinen Tanninen und einem zugänglichen Profil. Es handelt sich um einen sanfteren Jahrgang, der bei der breiten Öffentlichkeit erfolgreich sein wird. Ausgewogen und sanft. Es wurden 936.000 Flaschen hergestellt. Er wurde im Juni 2023 abgefüllt.
46,50 EUR
31,00 EUR pro l
Telmo Rodriguez 2022 Matallana Ribera del Duero
NEU
96
96
 BIO 
Präzision, Frische und eine geschmeidige Textur

Seit 1998 schätzen Telmo Rodriguez und Pablo Eguzkiza die Weinregion Ribera del Duero auf eine andere Art und Weise. Vom nördlichen Sotillo de la Ribera mit seinen kalkhaltigen Hängen bis zu den rötlichen Bergen von Pardilla im Süden haben sie fünf Dörfer mit unterschiedlichen Böden und Landschaften ausgewählt. Sie sind überzeugt, dass sie durch die Kombination ihrer besten Elemente einen einzigartigen Ribera del Duero-Wein kreieren können. Sie haben die jahrhundertealte Methode der Pflanzdichte eingeführt, alle seltenen Sorten aus ihren alten Weinbergen veredelt und die Reben wie früher als Buschreben bewirtschaftet. Das Ergebnis ist eine vielfältige Sammlung kleiner Betriebe, die die Möglichkeit bieten, einen unverwechselbaren Ribera del Duero-Wein mit all seinen authentischen Eigenschaften zu produzieren. Heute besitzt Matallana elf Weinberge mit insgesamt 21,5 ha, verteilt auf fünf Dörfer (Sotillo de la Ribera, Roa, Fuentecén, Fuentemolinos und Pardilla).

Der Jahrgang 2022: Der Jahrgang 2022 war geprägt von geringen Niederschlägen und ungewöhnlich hohen Temperaturen, die vom Winter bis zum Ende der Vegetationsperiode anhielten. Obwohl das Frühjahr etwas günstiger war und einen gesunden und gleichmäßigen Austrieb ermöglichte, beschleunigte eine Hitzewelle im Mai das Rebwachstum und führte zu einer früheren Blüte und Fruchtbildung.
Der Sommer setzte sich mit hohen Temperaturen und sehr geringen Niederschlägen fort, was zu einer insgesamt früheren Entwicklung der wichtigsten phänologischen Stadien im Vergleich zum historischen Durchschnitt führte. Es wurden signifikante Unterschiede in der Reifung zwischen den Parzellen beobachtet, die von Faktoren wie Höhenlage, Bodenart und Rebalter beeinflusst wurden.

Matallana 2022 erreicht eine perfekte Balance zwischen der Reife der Ernte und der für einen anspruchsvollen Jahrgang charakteristischen Spannung. Sein aromatisches Profil ist raffiniert und ausdrucksstark, mit reichlich Frucht, die rote Kirsche hervorhebt, neben subtilen würzigen Noten von Muskatnuss und weißem Pfeffer. Am Gaumen zeigt er Präzision, Frische und eine geschmeidige Textur, mit einem herzhaften, leicht salzigen Abgang, der Länge und Tiefe verleiht. Die Frucht präsentiert sich klar und präzise, ​​so dass die tieferen Schichten eine zurückhaltende Weinbereitung offenbaren, die den Charakter des Weinbergs respektiert.
 
 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Telmo Rodriguez 2022 Matallana Ribera del DueroLuis Gutierrez gibt dem Telmo Rodriguez 2022 Matallana Ribera del Duero 96 Punkte (Juni 2025):

Die aktuelle Abfüllung aus Ribera del Duero ist der Matallana 2022, der einzige Wein, den sie in dieser Appellation produzieren. Er ist eine Mischung aus Ursprüngen und Böden von fünf verschiedenen Dörfern – Sotillo de la Ribera, Roa, Fuentecén, Fuentemolinos und Pardilla. Er wurde in Eichen- und Edelstahltanks vergoren und reifte 14 Monate in französischen Eichenfässern unterschiedlichen Alters. Es ist ein seriöser und traditioneller Ribera, mit Kraft, der Konzentration des Jahres und der eleganten Rustikalität der Zone. Aber er fühlt sich nicht wie ein Wein aus einem warmen Jahrgang an, und ES WAR warm, extrem warm. Die Ernte begann acht Tage früher als 2021, was auf ein wärmeres Jahr hindeutet. Die Trauben – eine Feldmischung auf Tempranillo-Basis, die auch etwas Garnacha, Bobal und Albillo enthält – lieferten einen Wein mit 14,5 % Alkohol, einem pH-Wert von 3,72 und 4,34 Gramm Säure. Er ist seriös, harmonisch und sehr ausgewogen, mit feinkörnigen Tanninen. Er ist ein Triumph über die widrigen Bedingungen des Jahres. 23.883 Flaschen produziert. Die Abfüllung erfolgte im Mai 2024.
 
96 Sucklingpunkte für den Telmo Rodriguez 2022 Matallana Ribera del DueroJames Suckling bewertet den Wein im September 2025 wie folgt:

Dunkle Frucht und subtile Schokoladennoten prägen diesen Ribera del Duero, der sich mit vielschichtigen Aromen von Brombeeren, Pfeffer und Graphit öffnet. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und ausgewogen, mit fein gezeichneten, staubigen, aber eleganten Tanninen, die die samtige Frucht umrahmen, ohne sie zu überdecken. Breit in der Struktur, dabei dennoch präzise und spannungsvoll. Eine beeindruckende Leistung in einem der wärmsten und trockensten Jahrgänge der jüngeren Vergangenheit. Bereits jetzt trinkbar, aber am besten ab 2027.
 
Jane Anson bewertet den Telmo Rodriguez 2022 Matallana Ribera del Duero  wie folgt:97 Punkte von Jane Anson im Juli 2025

Noch etwas zurückhaltend in diesem frühen Stadium, aber man spürt bereits die Kraft und Struktur der Tannine, die das Gesamtbild fest zusammenhalten. Ein Eindruck von Präzision und sorgfältig geformter Architektur durchzieht den Wein – konzentriert, aber mit bemerkenswerter Leichtigkeit. Energie und Kraft verbinden sich mit dunklen, schwarzen Früchten – außergewöhnliche Qualität. Die Trauben stammen von 21,5 Hektar Rebfläche, verteilt auf elf Weinberge. Die Weinbereitung erfolgt durch Telmo Rodriguez und Pablo Eguzkiza. Die Lese fand vom 22. September bis zum 6. Oktober statt – nach einer außergewöhnlich trockenen Saison. Vergoren wurde mit natürlichen Hefen in großen Holzfässern und Edelstahltanks.

 
97 Punkte von Colin Hay | The Drink Business (August 2025):

(Ribera Del Duero DO; aus einer Mischung von Tinto Fino, Navarro, Valenciano, Albillo und anderen Sorten aus den besten Lagen in Sotillo de la Ribera, Roas, Fuentecén, Fuentemolinos und Pardilla; in Eichenfässern und -tanks mit einheimischen Hefen vergoren; 14 Monate in französischen Eichenfässern gereift; 14,5 % Alkohol). Aromatisch zunächst viel verschlossener als Dolio. Introvertiert. Sehr weich und sanft mit einer unglaublich sinnlichen und pixeligen Himbeer- und Loganbeerenfrucht; ein wenig Maulbeere und Brombeere mit Belüftung im Mund. Prall, gehaltvoll und vor allem kugelförmig im Mund. Die weichen Tannine streicheln den Gaumen bis zum fernen Horizont. Herrlich.
69,00 EUR
92,00 EUR pro l
Bodegas Muga Selección Especial 2019 Rioja
95
95
Eine kleine Rioja-Ikone

Dieser Selección Especial 2019 hat eine schwarzkirschrote Farbe und eine tiefe Robe. In der Nase ist er komplex, mit Aromen von dunklen Früchten, Anklängen an Zedernholz und Heidekraut, gefolgt von würzigen Aromen wie Pfeffer. Der Auftakt ist elegant und harmonisch, mit Noten von reifen roten Früchten und Gewürzen. Er hat eine fantastische, gut eingebundene Säure, die ihn lang und anhaltend am Gaumen erscheinen lässt. Es handelt sich um einen kräftigen Reserva-Wein mit großem Lagerpotenzial.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Bodegas Muga 2019 Seleccion Especial Reserva RiojaLouis Gutiérrez zum Seleccion Especial 2019 im Februar 2024:

The subtle and harmonious 2019 Selección Especial reflects a very complete and good vintage. It has to be one of the finest vintages for this wine. 2019 is a powerful vintage with balance and freshness. The grapes ripened thoroughly and developed a full set of aromas and flavors. It's complex and nuanced, with abundant, fine-grained tannins and a long, dry and tasty finish. Selección applies to the vineyards but also the barrels and everything that contributes to this wine; it's not only a selection of lots, which was the case before the 1994 vintage. 274,992 bottles produced. It was bottled between April and June 2022 after 26 months in barrel.
 
 
95 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga 2019 Seleccion Especial Reserva RiojaDen Bodegas Muga 2019 Seleccion Especial Reserva Rioja bewertet Zekun Shuai für James Suckling (November 2023):

Fresh and demure nose with lots of cocoa powder, blackcurrants, blackberries and a hint of cigar and charcoal. Excellent depth and class here with a very juicy center palate. Medium to full body with a long and layered finish. Drink or hold.
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
Bodegas Muga Prado Enea Gran Reserva 2015 Rioja je Flasche 66€
97
97
94
Gran Reserva in Perfektion! Sorgfältige Auswahl von den hoch gelegenen Parzellen der Rioja Alta in den Dörfern Sajazarra, Cellorigo und Fonzaleche

Ein stilvolles Bouquet von schwarzen Früchten, die sich mit Gewürzen, Lebkuchen und Lakritze vermischen. Der weiche, geschmeidige Einstieg am Gaumen führt zu einem Gefühl von sanfter Kraft und luftig-leichtem Volumen, untermauert von kaschmirartigen, seidigen Tanninen, die von einer frischen Säure harmonisch ausgeglichen werden. Im Abgang kommen cremige Vanillenoten mit reifen Früchten zum Vorschein. Dieser Wein verlockt zum zum sofortigen Genuss, aber er wird noch viele Jahre lang gut altern.

 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Muga Prado Enea Gran Reserva 2015 RiojaVerkostungsnotiz von Luis Gutierrez vom Juli 2022:

The most classical of their wines, the 2015 Prado Enea Gran Reserva is a blend of Tempranillo, Garnacha, Mazuelo and Graciano, mostly from Rioja Alta (Sajazarra, Cellorigo and Fonzaleche), but the Garnacha is from different plots in the zone of Tudelilla at high altitude. These grapes are always picked last, but the wine has a similar alcohol level as the rest, around 14.5% in a warm year like 2019. The modus operandi is similar to other of the top cuvées—harvested into 200-kilogram boxes, destemming, optical sorting and fermentation in small oak casks with indigenous yeasts. The élevage in this case is extended to 36 months, and the barrels are only 10% new. This is, year in, year out, my favorite wine from Muga, and in this powerful and ripe year, these late-harvesting vines ripened thoroughly and delivered a full array of aromas and flavors so that the wine has plenty of depth and complexity. It has a very classical profile, with incipient tertiary notes, perfumed, floral and rich, textured and beautifully balanced. They compare this 2015 with 2009 and 2005 in terms of style but with freshness in the style of 2001 and 2010. It's enjoyable but should also develop for a long time in bottle. One of the finest Prado Enea vintages. 108,000 bottles produced. It was bottled in November 2018. There's no 2012 or 2013 of this. There will be a 2016 and 2019, but no 2017 or 2018. 2020 is still a question mark, they have not yet decided it.
 
97 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Prado Enea Gran Reserva 2015 RiojaVerkostungsnotiz von James Suckling vom November 2022:

Reserved and polished, this is a Prado Enea with great class and focus. It’s so aromatic,with plum, peach, cherry and cedar character. Salted olives, too. Medium-to full-bodied with very fine tannins and a long, fresh finish. Elegance with power here. Give it three or four years to open, but already impressive.
 
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Bodegas Muga Prado Enea Gran Reserva 2015 RiojaAlison Napjus im Oktober zum Bodegas Muga Prado Enea Gran Reserva 2015 Rioja:

Well-tailored in an understated way, this harmonious red is plushly creamy on the palate, like fine cashmere, showing seamless integration of the sculpted tannins with finely detailed flavors of black cherry and black plum reduction, sandalwood, cedar, green olive, espresso crema and minerally smoke and iron. Long and lightly juicy on the refined finish. Tempranillo, Graciano, Mazuelo and Garnacha. Drink now through 2030.
66,00 EUR
88,00 EUR pro l
Telmo Rodriguez Remelluri Yjar 2021 Rioja
NEU
98
100
96
 BIO 
Vom historischen Weinberg an den Ausläufern des Monte Toloño

Das Weingut liegt am Fuße der Sierra de Toloño, im Dreieck zwischen Labastida, San Vicente und Peñacerrada, wo sich einige der ältesten und beeindruckendsten Weinberge der Rioja Alavesa befinden. In den letzten zehn Jahren, mit dem Einzug der neuen Generation unter Telmo Rodriguez, konnte durch intensive Arbeit mit mehr Ressourcen und umfassendem Know-how ein außergewöhnlicher Weinberg hervorgehoben werden, der den Charakter und das Talent eines echten „Grand Cru“ vereint.

Der Jahrgang 2021: Der Jahrgang 2021 wird dank idealer Wetterbedingungen während der Reifephase und der Ernte als einer der besten der letzten Jahre in Erinnerung bleiben. Die Rioja erlebte einen kurzen, aber kalten Winter, gefolgt von einem sehr trockenen Sommer mit hohen Temperaturen, die den Beginn der Veraison verzögerten und zunächst auf einen verzögerten Vegetationszyklus hindeuteten. Aus einem vermeintlich späten Jahrgang wurde jedoch ein früher, dank rechtzeitig einsetzender Stürme Anfang September und trockener, windiger Tage – wichtige Voraussetzungen für eine perfekte Reifung. Am 14. Oktober begann unter hervorragenden hygienischen Bedingungen die Lese. 2021 bescherte einen Wein mit präzisem, ausgewogenem Charakter, der die Essenz des Terroirs getreu widerspiegelt. Ein unvergesslicher Jahrgang, der zu einem Meilenstein in der Geschichte des Weinguts werden wird.

Verkostungsnotizen: Yjar 2021 präsentiert ein geschliffenes und ausdrucksstarkes Profil, in dem Tiefe und Finesse mit Klarheit vereinen. Das aromatische Profil entwickelt sich sanft und offenbart florale Noten und nuancierte Schichten, die für Komplexität sorgen. Am Gaumen fließt er gelassen und definiert, geleitet von feinkörnigen Tanninen und einer klaren Säure, die für Spannung und Schwung sorgt. Ein ruhiger, lebendiger Wein – eine der raffiniertesten Interpretationen von Yjar, die bisher produziert wurden.
 
100 Sucklingpunkte für den Telmo Rodriguez Remelluri Yjar 2021 RiojaHöchstwertung von James Suckling im September 2025:

Zerdrückte dunkle Beeren werden von Veilchen, Unterholz und einem Hauch Tabak begleitet. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit außergewöhnlicher Präzision und eleganten, fein geschliffenen Tanninen, die sich nahtlos in den lebendigen, zurückhaltenden Fruchtkern einfügen. Alles wird von einer linearen Frische zusammengehalten, die typisch für den Jahrgang ist. Dieser Wein besitzt Tiefe, Länge und ein unglaublich stilvolles Profil – fest in der Struktur, aber mit einer unterschwelligen Zartheit. Jetzt schon wunderschön, aber mit großem Entwicklungspotenzial. Trinken oder lagern.
 
98 Punkte vom Wine Advocate für den Telmo Rodriguez Remelluri Yjar 2021 RiojaLuis Gutierrez zum Yjar 2021 (Februar 2025):

Der bisher beste Yjar ist zweifellos der 2021er Yjar. Er ist superelegant und aromatisch und hat mehr Finesse als der Gran Vino, subtiler, nuanciert und einschmeichelnd. Er ist nahtlos und ausgewogen, sehr harmonisch, mit Reife, Konzentration und Kraft, aber sehr elegant. Er wurde in kleinen Eichenfässern vergoren und 30 Monate in Fudern und Fässern unterschiedlicher Größe gereift. Am Gaumen hat er einen nahtlosen Geschmack mit sehr eleganten und feinen Tanninen, der Handschrift des 2021er und zudem sehr guter Frische. 10.500 Flaschen produziert. Die Abfüllung erfolgte im Mai 2024.
 
Jane Anson bewertet den Telmo Rodriguez Remelluri Yjar 2021 Rioja wie folgt:100 Punkte Höchstwertung von Jane Anson im Juli 2025:

Ein ausgezeichneter Jahrgang in Rioja – und Yjar erfüllt alle Erwartungen mit einem absolut beeindruckenden Wein. Man kann gar nicht anders, als beim Probieren zu lächeln: so viel Energie und Präzision, mit saftigen, appetitanregenden Aromen von roten Johannisbeeren, Cranberries und Blaubeeren, begleitet von Wellen getrockneter Kräuter, Lavendel und zerdrückten Rosenblättern. Saftig, animierend und mit zunehmender Kraftentfaltung am Gaumen. Verkostet sowohl auf dem Weingut als auch in Bordeaux. Telmo Rodríguez ist der Winzer dieses 3,8 Hektar großen Weinbergs, der innerhalb des familieneigenen Remelluri-Guts am Fuße der Sierra de Toloño in der Rioja Alavesa liegt. Lese vom 14. bis 24. Oktober, Vergärung mit wilden Hefen in offenen Holzbottichen.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Telmo Rodriguez Remelluri Yjar 2021 RiojaJoaquin Hidalgo im Mai 2025:

Der 2021er Yjar stammt von 3,8 Hektar alten Rebstöcken in Remelluri, Labastida. Er besteht aus Tempranillo, Garnacha, Graciano und anderen Rebsorten und reifte etwa 30 Monate in Fudern und Fässern. Im klassischen Stil präsentiert er sich mit Noten von Unterholz, Zuckerwatte, Kirsche und Kräutern, umrahmt von subtilen Eichennoten. Vollmundig, saftig und strukturiert, mit feinen Tanninen und einem sanften balsamischen Abgang – ein nuancierter, raffinierter Rioja, der Tradition mit dem tiefgründigen Charakter der Sonsierra verbindet. Trinkzeitraum 2028–2050.
 
 
96 Punkte von Collin Hay | The Drink Business (August 2025):

(Rioja DOC; eine Mischung aus Tempranillo, Garnacha, Graciano, Granegro und Rojal; 14,5 % Alkohol). Sehr authentisch und seinem Herkunftsgefühl treu, wenn auch vielleicht ein wenig stämmig nach Matallana – aber ich mag diesen Kontrast. Schwarzer Tee und frisch gepflückte und zerstoßene dunkle Beerenfrüchte – Himbeere und Maulbeere, auch Brombeere. Herbstlich, auch mit einem Hauch von getrockneten Blättern. Einige Garrigue-Kräuter. Ein wenig Kerzenwachs. Er hat beeindruckendes Gewicht, Dichte und Konzentration und die Eiche ist bereits sehr gut integriert. Sehr lang und beruhigend gehaltvoll.
142,50 EUR
190,00 EUR pro l