Vega Sicilia Bodegas Alion Ribera del Duero 2019 | 95.00 € je Flasche
Vega Sicilia Bodegas Alion Ribera del Duero 2019


Weitere Weine
des Herstellers


Vega Sicilia Bodegas Alion Ribera del Duero 2019

Art.Nr.:
2023009458
GTIN/EAN:
8436014252791
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Spanien
Region:
Ribera del Duero
Rebsorte(n):
Tempranillo
Parker Punkte:
94
James Suckling:
95
Qualitätsstufe:
DO
Ausbau::
zwischen 12 und 14 Monaten in Holz (100% neue französische Barrique) und Zement
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
20 Jahre
Trinktemperatur (in Grad °C):
17 - 19
Alkoholgehalt in Vol.%:
15.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Tempos Vega Sicilia Finca Vega Sicilia 47359 Valbuena de Duero - Valladolid - Espana
95,00 EUR

126,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018 Toro | 69.00 € je 0,75-L-Flasche
95+
96

Von den Ufern des Douro, in der Region Toro ...

mit extrem kalten Winter und heißen Sommern. Da gilt es den richtigen Lesezeitpunkt für die Trauben zu erwischen, die dann zum Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018 Toro verarbeitet werden, damit der Wein seine frischen Aromen und seinen Säuregehalt beibehält. Bei der Gärung wurde zum ersten Mal eine neue Produktionsanlage eingesetzt, die ein noch präziseres Arbeiten bei der Extraktion ermöglicht. Zudem hat man den Anteil an neuen Fässern erhöht, das Toasting aber weiter reduziert. Das Ergebnis - der Pintia 2018 ist der wahrscheinlich vertikalste und fruchtigste Pintia ever, und ein Wein mit einer sehr seidigen Textur.
 

 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018 ToroLuis Gutiérrez am 31. Januar 2023 zum Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018 Toro:

The 2018 Pintia comes from a cooler and wetter vintage when the grapes were picked between September 20th and October 7th, and it fermented in their new fermentation room where they feel they can be more precise. The wine still has 15% alcohol, with a pH of 3.82 and 4.6 grams of acidity. It had a shorter élevage this year and matured for 10 months in French and 18% American oak barrels, 81% of them new. The nose is very expressive, with bright cherry fruit, and the wine is fresher than the norm in the region, with integrated alcohol and oak, reflecting a very cool year, floral and perfumed. The palate is medium-bodied and reveals very fine and elegant tannins. This has to be one of the finest vintages of Pintia. 251,512 bottles, 14,144 half-bottles, 6,543 magnums and some larger formats produced. It was bottled in April 2020.
 
 
96 Sucklingpunkte für den Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018 Toro"Ein wirklich facettenreicher Pintia", schreibt James Suckling in seiner Verkostungsnotiz im November 2022:

Brooding but fresh nose, with tarry blackberries and fresh blue fruit. Iron, wet stones, violets and a hint of mocha, too. Full-bodied, mineral and broad on the palate with a stony feel, though not heavy at all. A really elegant, nuanced and extremely poised Pintia that you can enjoy now and for the next decade. A really eclectic Pintia showing more elegance and calculation. Drink or hold.

 

69,00 EUR
92,00 EUR pro l
Telmo Rodriguez 2011 Matallana Ribera del Duero
93





93 Sucklingpunkte für den93 Punkte James Suckling - 01. Dezember 2016

A pure tempranillo offering a shy nose of walnuts. pine needles and red fruits. Full and juicy with firm and chewy tannins and a long and flavorful finish. Needs two or three years to soften. Better in 2019.




 
63,00 EUR
84,00 EUR pro l
Bodegas Muga Torre Muga 2019
95+
97
93
 
Moderner Stil! Der Jahrgang 2019 ist ein eleganter Wein ...

... mit großer Farbtiefe, ein sattes Rot mit violetten Reflexen, die auf seine Jugendlichkeit und sein Entwicklungspotenzial hinweisen. In der Nase entfaltet sich ein intensives Aroma von Brombeeren und Erdbeeren. Die rauchigen Nuancen des Ausbaus in feinster französischer Eiche kommen durch und schaffen eine unvergleichliche Harmonie. Am Gaumen ist er kraftvoll, mit den gleichen vorherrschenden Aromen wie in der Nase und einem guten Gleichgewicht zwischen Alkohol und Säure sowie weichen, eleganten Tanninen. Der Abgang ist sehr lang im Mund und hinterlässt ein Gefühl von Fülle.
 
 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Muga Torre Muga 2019Verkostungsbericht Luis Gutiérrez | Wine Advocate im Juli 2022:

The 2019 Torre Muga showcases the classical blend of Tempranillo, Mazuelo (Cariñena) and Graciano, all from old and some ancient vines. The grapes are harvested into 200-kilogram boxes, the bunches destemmed and the grapes put through optical sorting to ferment in small oak vats with indigenous yeasts. Malolactic was in new French oak barrels, where the wine aged after racking for some 18 months, during which time it was racked every eight to nine months. It was fined with egg whites. 2019 is a great vintage for Muga, and they produced quality and quantity, which is remarkable. This has a slightly more modern profile and some French oak undertones, more noticeable in a wide glass and subtler in a narrower one. But it has stuffing, freshness and balance to absorb it in the short to medium term. And it's a year of power and finesse, one of the best in recent years. 47,880 bottles produced. It was bottled in July 2021.

 
97 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Torre Muga 2019Verkostungsbericht James Suckling vom November 2022:

Intense nose of black fruit, ink, roasted espresso, black truffle and dried rosemary. It’s full-bodied with so much power and concentration. Firm but very velvety and integrated tannins. Deep core of black fruit. Yet, it’s not heavy. Long. One for the cellar. Try this from 2027.

 
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Bodegas Muga Torre Muga 2019Der Wine Spectator, Alison Napjus, veröffentlicht im Oktober 2022:

This harmonious, medium- to full-bodied version is lively and expressive, with good tension from the creamy tannins, creating a frame for flavors of fig cake, crushed boysenberry, espresso, sweet tobacco, minerally iron and stone. Long and focused on the fresh finish. Tempranillo, Mazuelo and Graciano. Drink now through 2030. 3,000 cases made.
85,00 EUR
113,33 EUR pro l
Alto Moncayo Aquilon Garnacha 2015
 
Der Alto Moncayo Aquilon Garnacha ist der Prestigewein des Weinguts und wird nur in einer extremen Limitierung hergestellt. Er dient im Prinzip als Wein der aufzeigen soll, zu was die Garnachatraube und das Team der Kellerei in Kombination mit Mikrokimatik und Terroir im Stande sind. Der wichtigste Wein in der Kellerei ist er nicht, dazu wird er einfach in einer zu kleine Stückzahl gemacht, aber er trägt maßgeblich dazu bei alle anderen Weine bei Alto Moncayo auf ein neues Niveau zu heben. Die zum Teil über hundert Jahre alten Reben wachsen auf rotem Ton mit Quarzit- und Sandsteineinschlüssen in kleinen. steilen Parzellen. Die Mini-Erträge werden handselektioniert. Nach der alkoholischen Gärung in Edelstahltanks wird der Alto Moncayo Aquilon Garnacha ungefiltert 20 Monate in amerikanischer und französischer Eiche ausgebaut. Am Ende wird er so ein schwarzrotes Schwergewicht von unglaublicher Komplexität und Länge, dessen erfrischende Säure ihm Trinkfluss verleiht. Aromen von Brombeere, Schwarzkirsche, Wacholder und Leder in der Nase, am Gaumen enorm körperreich und mit gut strukturiertem Tannin, Aromen von Pflaumenmus und Mocca, wow! Dieser Wein schreit nach einem dicken, gegrillten medium-rare Steak - und die Welt ist in Ordnung.

Verkostungsnotiz von Jeb Dunnuck: 97 Punkte!
The top cuvée is the 2015 Alto Moncayo Aquilon. 100% Garnacha that’s mostly barrel fermented and aged in 10% larger oak American Hogshead and 90% in new French oak. It tastes like the straight Alto Moncayo, just slightly more concentrated, pure and polished. Black raspberries, crème de cassis, toasted spices, chocolate and crushed flower notes all give way to a full-bodied, ethereally textured, seamless, yet power-packed beauty that I’d be thrilled to drink anytime over the coming decade or more.

Darüber hinaus:
Guía de Vinos Gourmets: 98 Punkte!
Guía Penin: 95 Punkte!

 
Nicht käuflich

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018 Toro | 69.00 € je 0,75-L-Flasche
95+
96

Von den Ufern des Douro, in der Region Toro ...

mit extrem kalten Winter und heißen Sommern. Da gilt es den richtigen Lesezeitpunkt für die Trauben zu erwischen, die dann zum Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018 Toro verarbeitet werden, damit der Wein seine frischen Aromen und seinen Säuregehalt beibehält. Bei der Gärung wurde zum ersten Mal eine neue Produktionsanlage eingesetzt, die ein noch präziseres Arbeiten bei der Extraktion ermöglicht. Zudem hat man den Anteil an neuen Fässern erhöht, das Toasting aber weiter reduziert. Das Ergebnis - der Pintia 2018 ist der wahrscheinlich vertikalste und fruchtigste Pintia ever, und ein Wein mit einer sehr seidigen Textur.
 

 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018 ToroLuis Gutiérrez am 31. Januar 2023 zum Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018 Toro:

The 2018 Pintia comes from a cooler and wetter vintage when the grapes were picked between September 20th and October 7th, and it fermented in their new fermentation room where they feel they can be more precise. The wine still has 15% alcohol, with a pH of 3.82 and 4.6 grams of acidity. It had a shorter élevage this year and matured for 10 months in French and 18% American oak barrels, 81% of them new. The nose is very expressive, with bright cherry fruit, and the wine is fresher than the norm in the region, with integrated alcohol and oak, reflecting a very cool year, floral and perfumed. The palate is medium-bodied and reveals very fine and elegant tannins. This has to be one of the finest vintages of Pintia. 251,512 bottles, 14,144 half-bottles, 6,543 magnums and some larger formats produced. It was bottled in April 2020.
 
 
96 Sucklingpunkte für den Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018 Toro"Ein wirklich facettenreicher Pintia", schreibt James Suckling in seiner Verkostungsnotiz im November 2022:

Brooding but fresh nose, with tarry blackberries and fresh blue fruit. Iron, wet stones, violets and a hint of mocha, too. Full-bodied, mineral and broad on the palate with a stony feel, though not heavy at all. A really elegant, nuanced and extremely poised Pintia that you can enjoy now and for the next decade. A really eclectic Pintia showing more elegance and calculation. Drink or hold.

 

69,00 EUR
92,00 EUR pro l
Quinta de la Quietud 2019 La Mula DO Toro
NEU
Korpulent und kraftvoll

Intensive und fesselnde Aromen von reifen schwarzen Früchten, Lakritze, schwarzem Pfeffer mit balsamischen und mineralischen Tönen und einem Hauch Zigarrenkiste. Vollmundig im Mund mit erstaunlicher Ausgewogenheit und Harmonie. Ein besonderer und einzigartiger Tinta de Toro. Der Quinta de la Quietud 2019 La Mula DO Toro wird Freunde dieses üppig-vollmundigenb Stils beeindrucken.

Verkostungsnotiz von Thomas Götz | Vinaturell (April 2025):

Farbe: Purpurrot | Nase: Die Nase des La Mula 2019 bietet viel reife Frucht, Würze und Konzentration. Gleichzeitig ist sie frisch und von großer Intensität. Die Holznoten sind vorhanden, halten sich aber vornehm im Hintergrund, so dass das Bukett insgesamt harmonisch und aromatisch komplex ist. | Gaumen: Dies ist ein opulenter Rotwein mit Kraft, Tiefe und Spannung. Seine konzentrierte Frucht und seine Frische repräsentieren beispielhaft die Sonnenintensität und die Hochlagen von Toro. Das Gewächs hat ein elegantes, samtiges und rundes „Mouthfeel“ mit dicht gewobenen, feinen und mundfüllenden Tanninen. Wie in der Nase bietet La Mula auch am Gaumen viel reife Frucht und Mineralität und dazu ein langes, würziges Finish. Es ist ein mächtiger Wein, der aber nicht satt, sondern Lust auf ein weiteres Glas macht und der - aufgrund seiner samtigen Tanninfülle - nach einer Speisebegleitung verlangt. 
79,50 EUR
106,00 EUR pro l
Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018 1,5 L Magnumflasche
95+
96

In der 1,5 Liter Magnumflasche

Von den Ufern des Douro, in der Region Toro ...


mit extrem kalten Winter und heißen Sommern. Da gilt es den richtigen Lesezeitpunkt für die Trauben zu erwischen, die dann zum Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018 verarbeitet werden, damit der Wein seine frischen Aromen und seinen Säuregehalt beibehält. Bei der Gärung wurde zum ersten Mal eine neue Produktionsanlage eingesetzt, die ein noch präziseres Arbeiten bei der Extraktion ermöglicht. Zudem hat man den Anteil an neuen Fässern erhöht, das Toasting aber weiter reduziert. Das Ergebnis - der Pintia 2018 ist der wahrscheinlich vertikalste und fruchtigste Pintia ever, und ein Wein mit einer sehr seidigen Textur.

 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018 ToroLuis Gutiérrez am 31. Januar 2023 zum Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018:

The 2018 Pintia comes from a cooler and wetter vintage when the grapes were picked between September 20th and October 7th, and it fermented in their new fermentation room where they feel they can be more precise. The wine still has 15% alcohol, with a pH of 3.82 and 4.6 grams of acidity. It had a shorter élevage this year and matured for 10 months in French and 18% American oak barrels, 81% of them new. The nose is very expressive, with bright cherry fruit, and the wine is fresher than the norm in the region, with integrated alcohol and oak, reflecting a very cool year, floral and perfumed. The palate is medium-bodied and reveals very fine and elegant tannins. This has to be one of the finest vintages of Pintia. 251,512 bottles, 14,144 half-bottles, 6,543 magnums and some larger formats produced. It was bottled in April 2020.
 
 
96 Sucklingpunkte für den Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018 Toro"Ein wirklich facettenreicher Pintia", schreibt James Suckling in seiner Verkostungsnotiz im November 2022:

Brooding but fresh nose, with tarry blackberries and fresh blue fruit. Iron, wet stones, violets and a hint of mocha, too. Full-bodied, mineral and broad on the palate with a stony feel, though not heavy at all. A really elegant, nuanced and extremely poised Pintia that you can enjoy now and for the next decade. A really eclectic Pintia showing more elegance and calculation. Drink or hold.

 

Nicht käuflich
Telmo Rodriguez Remelluri Yjar 2021 Rioja
NEU
98
100
96
 BIO 
Vom historischen Weinberg an den Ausläufern des Monte Toloño

Das Weingut liegt am Fuße der Sierra de Toloño, im Dreieck zwischen Labastida, San Vicente und Peñacerrada, wo sich einige der ältesten und beeindruckendsten Weinberge der Rioja Alavesa befinden. In den letzten zehn Jahren, mit dem Einzug der neuen Generation unter Telmo Rodriguez, konnte durch intensive Arbeit mit mehr Ressourcen und umfassendem Know-how ein außergewöhnlicher Weinberg hervorgehoben werden, der den Charakter und das Talent eines echten „Grand Cru“ vereint.

Der Jahrgang 2021: Der Jahrgang 2021 wird dank idealer Wetterbedingungen während der Reifephase und der Ernte als einer der besten der letzten Jahre in Erinnerung bleiben. Die Rioja erlebte einen kurzen, aber kalten Winter, gefolgt von einem sehr trockenen Sommer mit hohen Temperaturen, die den Beginn der Veraison verzögerten und zunächst auf einen verzögerten Vegetationszyklus hindeuteten. Aus einem vermeintlich späten Jahrgang wurde jedoch ein früher, dank rechtzeitig einsetzender Stürme Anfang September und trockener, windiger Tage – wichtige Voraussetzungen für eine perfekte Reifung. Am 14. Oktober begann unter hervorragenden hygienischen Bedingungen die Lese. 2021 bescherte einen Wein mit präzisem, ausgewogenem Charakter, der die Essenz des Terroirs getreu widerspiegelt. Ein unvergesslicher Jahrgang, der zu einem Meilenstein in der Geschichte des Weinguts werden wird.

Verkostungsnotizen: Yjar 2021 präsentiert ein geschliffenes und ausdrucksstarkes Profil, in dem Tiefe und Finesse mit Klarheit vereinen. Das aromatische Profil entwickelt sich sanft und offenbart florale Noten und nuancierte Schichten, die für Komplexität sorgen. Am Gaumen fließt er gelassen und definiert, geleitet von feinkörnigen Tanninen und einer klaren Säure, die für Spannung und Schwung sorgt. Ein ruhiger, lebendiger Wein – eine der raffiniertesten Interpretationen von Yjar, die bisher produziert wurden.
 
100 Sucklingpunkte für den Telmo Rodriguez Remelluri Yjar 2021 RiojaHöchstwertung von James Suckling im September 2025:

Zerdrückte dunkle Beeren werden von Veilchen, Unterholz und einem Hauch Tabak begleitet. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit außergewöhnlicher Präzision und eleganten, fein geschliffenen Tanninen, die sich nahtlos in den lebendigen, zurückhaltenden Fruchtkern einfügen. Alles wird von einer linearen Frische zusammengehalten, die typisch für den Jahrgang ist. Dieser Wein besitzt Tiefe, Länge und ein unglaublich stilvolles Profil – fest in der Struktur, aber mit einer unterschwelligen Zartheit. Jetzt schon wunderschön, aber mit großem Entwicklungspotenzial. Trinken oder lagern.
 
98 Punkte vom Wine Advocate für den Telmo Rodriguez Remelluri Yjar 2021 RiojaLuis Gutierrez zum Yjar 2021 (Februar 2025):

Der bisher beste Yjar ist zweifellos der 2021er Yjar. Er ist superelegant und aromatisch und hat mehr Finesse als der Gran Vino, subtiler, nuanciert und einschmeichelnd. Er ist nahtlos und ausgewogen, sehr harmonisch, mit Reife, Konzentration und Kraft, aber sehr elegant. Er wurde in kleinen Eichenfässern vergoren und 30 Monate in Fudern und Fässern unterschiedlicher Größe gereift. Am Gaumen hat er einen nahtlosen Geschmack mit sehr eleganten und feinen Tanninen, der Handschrift des 2021er und zudem sehr guter Frische. 10.500 Flaschen produziert. Die Abfüllung erfolgte im Mai 2024.
 
Jane Anson bewertet den Telmo Rodriguez Remelluri Yjar 2021 Rioja wie folgt:100 Punkte Höchstwertung von Jane Anson im Juli 2025:

Ein ausgezeichneter Jahrgang in Rioja – und Yjar erfüllt alle Erwartungen mit einem absolut beeindruckenden Wein. Man kann gar nicht anders, als beim Probieren zu lächeln: so viel Energie und Präzision, mit saftigen, appetitanregenden Aromen von roten Johannisbeeren, Cranberries und Blaubeeren, begleitet von Wellen getrockneter Kräuter, Lavendel und zerdrückten Rosenblättern. Saftig, animierend und mit zunehmender Kraftentfaltung am Gaumen. Verkostet sowohl auf dem Weingut als auch in Bordeaux. Telmo Rodríguez ist der Winzer dieses 3,8 Hektar großen Weinbergs, der innerhalb des familieneigenen Remelluri-Guts am Fuße der Sierra de Toloño in der Rioja Alavesa liegt. Lese vom 14. bis 24. Oktober, Vergärung mit wilden Hefen in offenen Holzbottichen.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Telmo Rodriguez Remelluri Yjar 2021 RiojaJoaquin Hidalgo im Mai 2025:

Der 2021er Yjar stammt von 3,8 Hektar alten Rebstöcken in Remelluri, Labastida. Er besteht aus Tempranillo, Garnacha, Graciano und anderen Rebsorten und reifte etwa 30 Monate in Fudern und Fässern. Im klassischen Stil präsentiert er sich mit Noten von Unterholz, Zuckerwatte, Kirsche und Kräutern, umrahmt von subtilen Eichennoten. Vollmundig, saftig und strukturiert, mit feinen Tanninen und einem sanften balsamischen Abgang – ein nuancierter, raffinierter Rioja, der Tradition mit dem tiefgründigen Charakter der Sonsierra verbindet. Trinkzeitraum 2028–2050.
 
 
96 Punkte von Collin Hay | The Drink Business (August 2025):

(Rioja DOC; eine Mischung aus Tempranillo, Garnacha, Graciano, Granegro und Rojal; 14,5 % Alkohol). Sehr authentisch und seinem Herkunftsgefühl treu, wenn auch vielleicht ein wenig stämmig nach Matallana – aber ich mag diesen Kontrast. Schwarzer Tee und frisch gepflückte und zerstoßene dunkle Beerenfrüchte – Himbeere und Maulbeere, auch Brombeere. Herbstlich, auch mit einem Hauch von getrockneten Blättern. Einige Garrigue-Kräuter. Ein wenig Kerzenwachs. Er hat beeindruckendes Gewicht, Dichte und Konzentration und die Eiche ist bereits sehr gut integriert. Sehr lang und beruhigend gehaltvoll.
142,50 EUR
190,00 EUR pro l