
Chateau Trotanoy 2015 Pomerol
weiteres von

Breathtaking aromas of perfectly ripe fruit with blackberries. black olives. licorice. cedar and sweet tobacco. Full body. incredible depth and power. yet this is always in reserve and check. Everything is in the right place for this new legend from Trotanoy. Try it in 2026. Will age for decades in the future.

Composed of 93% Merlot and 7% Cabernet Franc. the 2015 Trotanoy reveals a medium to deep garnet-purple color and comes prancing out of the glass with the most striking black fruit preserves. plum pudding. red currant jelly and blueberry compote notions. followed up by nuances of rose petals. chocolate box. licorice and menthol plus a waft of wild mushrooms. Full-bodied. rich and decadent. it fills the palate with generous perfumed black and blue fruit layers with a seductive frame of velvety tannins and seamless freshness. finishing very long and very minerally.

The 2015 Trotanoy is very clearly one of the wines of the vintage. In 2015. Trotanoy captures all the intensity of the year in its ample. full-bodied frame. and yet there is more than enough structure. energy and minerality to play off the wine's more overt leanings. A rush of black cherry. plum. graphite. leather. smoke and game punctuate the huge. tannic finish. What a wine!
James Suckling bewertet den Chateau Trotanoy 2015 Pomerol mit:
99-100 Punkte
The depth of fruit and length to this is spectacular with blackberry. wet earth. dark bitter chocolate and blueberry character. It’s full and powerful and absolutely seamless. Perhaps the greatest wine ever made here. 93% merlot and 7% cabernet franc.
94-96 Parker Punkte
Neal Martin bewertet den Chateau Trotanoy 2015 Pomerol im April 2016:
The 2015 Trotanoy is a blend of 93% Merlot and 7% Cabernet Franc. It has a fragrant bouquet. unusually understated and introverted for Trotanoy. with tightly wound. gravel-scented black fruit. touches of dried orange peel and truffle in the background. The palate is medium-bodied with fine. tensile tannin. Again. this feels compact. dense. a coiled spring perhaps. but there is plenty of energy here. Perhaps in the long-term. the Hosanna and the La Fleur Petrus might be the picks from JP Moueix in this great Pomerol vintage. but Trotanoy always springs a surprise once in bottle. Trotanoy - an enigma eternal. but we would not want it any other way.
Rene Gabriel bewertet den Chateau Trotanoy 2015 Pomerol mit:
20 / 20 Punkte
VIER MAL 20-PUNKTE: 1961. 1998. 2009. 2015
Die Legende lebt! Mit dem 2015er beweist der Trotanoy wieder einmal mehr. dass er zu den ganz grossen und unter den ganz Grossen zu den langlebigsten Pomerol gehört. Christian Moueix. der Besitzer dieses 7.2 Hektar kleinen Weingutes ist sonst in der Regel eher zurück haltend mit der Einschätzung seiner Crus. Aber hier fiel sehr bald der Begriff «trés grand». als wir über den Wein sprachen. Trotanoy ist kein spontaner Primeurwein. Meist ist in der Assemblage noch kein Presswein oder nur wenig davon drin. Der wird in der Regel erst während dem Ausbau integriert und gibt ihm dann den gewissen Zusatz-Kick. Und den muss man bei der Verkostung antizipiert dazu addieren. Das habe ich gemacht. Und bin bei der Maximalwertung gelandet. So wie schon beim 1961er. beim 1998er und beim 2009er!
Extrem dunkles Purpur mit lila und violetten Reflexen. Während andere Moueix-Pomerols mit intensiver Frucht anfingen. schöpfte dieser nasal barock anmutende Trotanoy seine Aromen eher aus der Tiefe und zeigte Trüffel-. Leder- und dezente Korinthenspuren. Erst im zweiten Nasenansatz kamen Brombeeren und Backpflaumen zum Zug. Er legte nach dem Einschenken permanent zu und ich liess mir gut drei Minuten Zeit ehe ich ihn in den Gaumen nahm. Im Gaumen erhaben. mächtig. hoch reife Tannine. aber trotzdem eine verlangende Adstringenz aufweisend. nachhaltiges Finale. Wer hier nicht warten kann. soll darauf verzichten.
99-100 Punkte
The depth of fruit and length to this is spectacular with blackberry. wet earth. dark bitter chocolate and blueberry character. It’s full and powerful and absolutely seamless. Perhaps the greatest wine ever made here. 93% merlot and 7% cabernet franc.
94-96 Parker Punkte
Neal Martin bewertet den Chateau Trotanoy 2015 Pomerol im April 2016:
The 2015 Trotanoy is a blend of 93% Merlot and 7% Cabernet Franc. It has a fragrant bouquet. unusually understated and introverted for Trotanoy. with tightly wound. gravel-scented black fruit. touches of dried orange peel and truffle in the background. The palate is medium-bodied with fine. tensile tannin. Again. this feels compact. dense. a coiled spring perhaps. but there is plenty of energy here. Perhaps in the long-term. the Hosanna and the La Fleur Petrus might be the picks from JP Moueix in this great Pomerol vintage. but Trotanoy always springs a surprise once in bottle. Trotanoy - an enigma eternal. but we would not want it any other way.
Rene Gabriel bewertet den Chateau Trotanoy 2015 Pomerol mit:
20 / 20 Punkte
VIER MAL 20-PUNKTE: 1961. 1998. 2009. 2015
Die Legende lebt! Mit dem 2015er beweist der Trotanoy wieder einmal mehr. dass er zu den ganz grossen und unter den ganz Grossen zu den langlebigsten Pomerol gehört. Christian Moueix. der Besitzer dieses 7.2 Hektar kleinen Weingutes ist sonst in der Regel eher zurück haltend mit der Einschätzung seiner Crus. Aber hier fiel sehr bald der Begriff «trés grand». als wir über den Wein sprachen. Trotanoy ist kein spontaner Primeurwein. Meist ist in der Assemblage noch kein Presswein oder nur wenig davon drin. Der wird in der Regel erst während dem Ausbau integriert und gibt ihm dann den gewissen Zusatz-Kick. Und den muss man bei der Verkostung antizipiert dazu addieren. Das habe ich gemacht. Und bin bei der Maximalwertung gelandet. So wie schon beim 1961er. beim 1998er und beim 2009er!
Extrem dunkles Purpur mit lila und violetten Reflexen. Während andere Moueix-Pomerols mit intensiver Frucht anfingen. schöpfte dieser nasal barock anmutende Trotanoy seine Aromen eher aus der Tiefe und zeigte Trüffel-. Leder- und dezente Korinthenspuren. Erst im zweiten Nasenansatz kamen Brombeeren und Backpflaumen zum Zug. Er legte nach dem Einschenken permanent zu und ich liess mir gut drei Minuten Zeit ehe ich ihn in den Gaumen nahm. Im Gaumen erhaben. mächtig. hoch reife Tannine. aber trotzdem eine verlangende Adstringenz aufweisend. nachhaltiges Finale. Wer hier nicht warten kann. soll darauf verzichten.