Entdecken Sie hier unsere Neuerscheinungen im Sortiment, spannende Weine für Sie eingekauft.
Hier gelangen Sie zu unseren Angeboten
 
 
Bordeaux-Subskription-2018
Bordeaux-Subskription-fuer-den-Jahrgang-2019
Bordeaux-2016-jetzt-auf-Lager-bei-CB-Weinahndel
Entdecken Sie die Bordeauxweine des Jahrgang 2020 bei uns
 
DIe Bordeaux SUB des Jahrgangs 2021 bei CB Weinhandel
Hier finden Sie unsere Vorverkäufe bei dene Sie kräftig sparen können
 
 
 
 
 
 

Unsere Empfehlungen

Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
TOP
98
95
98
98

 
WOW
Platz 2 der TOP 100
Liste des Jahres 2024


Der Georges de Latour von Beaulieu Vineyard blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit seinem ersten Jahrgang 1936 begann. De Latour selbst stellte 1938 den legendären André Tchelistcheff als Kellermeister ein, der das Weingut in den folgenden 35 Jahren prägte. Ausgewählte Jahrgänge seiner Zeit, insbesondere aus den 1950er-, 1960er- und frühen 1970er-Jahren, gelten als Maßstäbe für kalifornischen Cabernet. Nach einer schwierigen Phase in den 1980er- und 1990er-Jahren erlebt BV nun eine Renaissance: 2008 wurde ein neues Weingut errichtet, und nach der Übernahme durch Treasury Wine Estates im Jahr 2016 wurden zusätzliche Investitionen getätigt. Kellermeister Trevor Durling, der 2017 eingestellt wurde, erreichte mit dem klassisch bewerteten Jahrgang 2021, einem hervorragenden Jahrgang, einen neuen Höhepunkt.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Sucklingpunkte für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
159,00 EUR
212,00 EUR pro l
Castello di Ama Ch.Cl. AMA 6 + 1 x MAGNUM
TOP
93
92
Sie erhalten in diesem Paket folgende Weine

6 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2021 (je 0,75L)

und 33% Natural Draufgabe in Form einer schönen MAGNUM

1 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 MAGNUM (1,5L)

 
167,40 EUR
27,90 EUR pro l
2er Geschenktüte aus offener Welle natur mit Kordel
NEU
TOP
Der Verkauf erfolgt nur in Kombionation mit Weinen aus unserem Sortiment in einem angemessenen Verhältnis.
Kein Soloverkauf des Artikels möglich!


Präsenttüte aus offener Welle, mit Tragekordel.
Eignet sich für jeden Anlass als Geschenkverpackung z.B. für zwei Flaschen Wein oder Sekt.
2,20 EUR
Castello di Ama 6 x Ch.Cl. AMA 2022 + 1 Mag. 22 gratis
TOP
94
92
Sie erhalten in diesem Paket folgende Weine

6 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 (je 0,75L)

und 33% Natural Draufgabe in Form einer schönen MAGNUM

1 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 MAGNUM (1,5L)


 
167,40 EUR
27,90 EUR pro l
E. Guigal 2015 Gigondas je Flasche 21€
TOP
Nicht käuflich
 
Weinland Österreich bei CB-Weinhandel entdecken
Grüner Veltliner vom Weingut Hofstetter Wagram
 
Weinland-Italien-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Ornellaia
weinland-chile-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Disibodenberg
 
Weinland-Portugal-bei-CB-Weinhandel-entdecken
spanische-Weine-bei-CB-Weinhandel-entdecken
weinland-neuseeland-bei-CB-Weinhandel-entdecken
das-napa-valley-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
Weinland-Frankreich-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Sauternes und Marillenknödel
weinland-australien-bei-CB-weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Two Hands
 

Angebote

Calon Segur Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-22%
93-97
93-96
95-96
96-98

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Calon Segur 2019 - hier -->
Chateau Calon Segur 2020 - hier -->
Chateau Calon Segur 2021 - hier -->
statt 379,85 EUR
Jetzt 295,00 EUR
131,11 EUR pro l
Pichon Baron Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-19%
94-96+
96-97
93-95

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Pichon Baron
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Pichon Baron 2019 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2020 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2021 - hier -->
statt 496,50 EUR
Jetzt 399,00 EUR
177,33 EUR pro l
Leoville Barton Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-25%
94+-97

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Leoville Barton
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Leoville Barton 2019 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2020 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2021 - hier -->
statt 300,90 EUR
Jetzt 225,00 EUR
100,00 EUR pro l
Le Marquis de Calon Segur Vertikale 2019 - 2020- 2021
-19%
90+
91
92

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Le Marquis de Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Le Marquis de Calon Segur 2019 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2020 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2021 - hier -->
statt 90,20 EUR
Jetzt 72,95 EUR
32,42 EUR pro l
Canon Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-29%
100
98
94
100
97+

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Canon
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Canon 2019 - hier -->
Chateau Canon 2020 - hier -->
Chateau Canon 2021 - hier -->
statt 506,50 EUR
Jetzt 355,00 EUR
157,78 EUR pro l
Chateau Laroque Vertikale 19-20-21 plus Peymouton 2019 gratis
-16%
93
94
96
94
95+

Was hat Chateau Peymouton mit dem Chateau Laroque zu tun?
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt. Die Weinberge von Peymouton sind eben nicht als Saint Emiliomn Grand Cru Classe eingestuft und doch scmekt man die selbe Klasse und Reinheit in dem Wein. Nicht nur die Weinberge sind in der selben Besitzung, nein auch der Wein selbst  wird von dem selben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie die Weine des Château Laroque.

91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.
 
Die Bewertungen für den JG 2020 des Chateau Laroque  

96 Punkte vom Vinous-Team für den94 Sucklingpunkte für den93 Punkte vom Wine Advocate für denmit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint Emilion
 
Die Bewertungen für den JG 2019 des Chateau Laroque  
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Suckling Punkte für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion
Die Bewertungen für den JG 2021 des Chateau Laroque  

93 Punkte von Jeb Dunnuck für den 92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 202194 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion93 Sucklingpunkte für den
statt 119,20 EUR
Jetzt 99,70 EUR
33,23 EUR pro l
Capbern Vertikale 2019 - 2020 - 2021
90
92
91
91-94

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Capbern
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Capbern 2019 - hier -->
Chateau Capbern 2020 - hier -->
Chateau Capbern 2021 - hier -->
Nicht käuflich
Belair Monange Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-18%
96-99
97-98
98
98
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Belair Monange aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Belair Monoange 2019 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Falstaff 98 Punkte / Vinous 97 Punkte

Chateau Belair Monange 2020 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 95 Punkte

Chateau Belair Melange 2021 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Robert Parker 93+ Punkte
statt 439,95 EUR
Jetzt 360,00 EUR
160,00 EUR pro l
rauzan-segla-vertikale-2019-2020-2021
-23%
98
97
97
94-96
98
LIMITIERTE VERTIKALE
perfekt für eine kleine Weinprobe


Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des
Chateau Rauzan Segla

weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Rauzan Segla 2019 - hier -->

Chateau Rauzan Segla 2020 - hier -->
Chateau Rauzan Segla 2021 - hier -->
statt 321,00 EUR
Jetzt 245,00 EUR
108,89 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2022
-6%
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2022 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2022 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2022 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
 
die Zalto Glasserie gilt als eine der besten der Welt-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Ob Cremant, deutscher Sekt, Cava, Prosecco oder Champagner bei uns finden Sie eine grosse Auswahl der feinen Schäumer
stöbern Sie in unserer grossen Auswahl an Sonderformaten - wir haben die besonderen Grössen auf Lager
Coravin-und-das-Coravinzubehoer-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
 
 
 
 
 

Neue Artikel

Bernhard Koch Scheurebe Fleminger Vogelsprung edelsüss 2023
NEU
Ein spritzig edelsüßer Wein und idealer Begleiter zur pikanten asiatischen Küche

Die Bernhard Koch Scheurebe Fleminger Vogelsprung edelsüss 2023 begeistert mit exotischen Noten von Limone, Grapefruit und Litschi. Am Gaumen gepaart mit Stachelbeere und Rhabarber im saftigen fruchtigen Nachhall.
 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss 2024 trocken
NEU



Der Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss ist ein Wein der Terroirlinie des Weinguts. Diese Linie spiegelt perfekt die Böden wieder, auf denen die Reben wachsen und ist die Steigerung der Gutsweine. Der Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss wird aus Trauben gekeltert, die an bis zu 30 Jahre alten Rebstöcken wachsen und dementsprechend nur noch wenig Ertrag hervorbringen. Dafür aber viel Konzentration, Extrakt und Gehalt. Der Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss zeigt eindrucksvole Fruchtintensität, gute Struktur, viel Saftigkeit und hat einen enorm langen Nachklang. Wir sagen: unglaublich viel Wein fürs Geld!



 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Quinta de la Quietud 2021 Corral de Campanas
NEU
Dieser Wein ist eine Wucht. Eine Wucht und eine Sensation! Dieser Wein gibt sich so selbstbewusst und betörend, dass wir so gut wie immer von unseren Kunden als Rückmeldung bekommen: „Wow! Undurchsichtig, fast schwarz in der Farbe. Konzentriert und üppiges Duftbild nach dunklen Beeren und schwarzen Kirschen, am Gaumen intensiv, rassig, unerhört lebendig und würzig, mit richtig viel von Allem. Viel Saft, viel Frucht, ordentlich viel weiches Gerbstoff, eine satte Portion Säure, um den Wein auszubalancieren. Phänomenaler Stoff!“ Ganz gelassen nicken wir unseren in Fahrt gekommenen Kunden zu und fühlen uns wieder einmal bestätigt: Dieser Wein, der Corral de Campanas aus dem Hause Quinta Quietud ist wirklich etwas ganz besonders. In seiner Qualitäts- und Preisklasse spielt er in Spanien ganz oben mit dabei. Aber was ist das Erfolgsgeheimnis dieses Weines? Erst einmal seine Genetik. Das etwas mehr als 20 ha große Weingut verfügt über einen sehr großen Bestand an sehr alten Reben. In Spanien gelten Reben erst ab einem Alter von ca. 70 bis 80 Jahren als alt. Hier im Nirgendwo, in der Provinz Zamora, sind die Reben sehr oft 100 Jahre und älter.

Vor ein paar Jahren entschied Jean Francois, der französische Weinmacher der Bodega, seinen „großen“ Wein, die Quinta Quietud Reserva aufzuwerten. Dies erzielte er durch eine noch strengere Selektion der Beeren und eine Verlängerung der Ausbauzeit im Barrique. Alles, was nicht mehr in den großen Quinta einfließt, beflügelt also neuerdings den Corral. Außerdem ist der etwas unkonventionelle Ausbau des Weines mitverantwortlich, dass der Wein vor Energie und Power strotz: Die Hälfte des Weines wird in kleinen Holzfässern ausgebaut, das sorgt viel Tiefe und Struktur, die andere Hälfte wird bei niedrigen Temperatuten im Stahltank gelagert und bringt die satte Frucht und die Lebendigkeit in den Wein. Corral de Campanas- unsere besondere Empfehlung für Freunde des spanischen Weines!

Verkostungsnotiz von Thomas Götz für Vinaturel (August 2024):
Farbe: Purpurrot mit violetten Reflexen | Nase: Das Bukett bietet dunkle Früchte und eine erdige Mineralität, wie sie für einen Tempranillo aus dem Duero-Gebiet durchaus typisch ist, dazu kommen dezente würzige Anklänge. Die Nase ist frisch und insgesamt schön balanciert. | Gaumen: Der Corral de Campanas 2020 ist insofern ein typischer Wein aus Toro, als dass er potent und fleischig ist und am Gaumen dicht strukturiert daherkommt. Das Schöne an ihm ist, dass er bei aller Kraft und dunklen Fruchtfülle nicht überreif wirkt, sondern Spannung, Struktur und Frische besitzt. Das Holz ist in diesem Rotwein hervorragend eingebunden, die Tannine sind präsent und reif und hinterlassen ein samtig-weiches Mundgefühl. Das Preis-Genuss-Verhältnis ist bei diesem Rotwein ebenfalls positiv hervorzuheben.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Van Volxem Saar Riesling trocken 2023
NEU


Säure, Frucht und Mineralität sind harmonisch miteinander verbunden. Intern wird der Van Volxem Saar Riesling trocken 2023 auch als Grand Cru bezeichnet. Die Reben des Van Volxem Saar Riesling trocken 2023 sind im Durchschnitt 30 Jahre alt. Die Wurzeln reichen tief in die Erde und der Ertrag ist mit den Jahren stetig geschrumpft, was der Qualität zugute kommt. Der Riesling Saar wirkt sehr harmonisch, obwohl er eigentlich von Widersprüchlichkeiten lebt. Leichtigkeit und Tiefe, Feinheit und Kraft. Am Ende fügen sich doch alle Einzelheiten des Weines perfekt zusammen und exotische Früchte wie Mango, Papaya und Ananas kommen zum Vorschein. Am Ende bleibt nur noch der herrlich lange Nachhall und die nächste Flasche Van Volxem Saar Riesling trocken 2022 aus dem Weinkeller zu holen.
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Petrolo Torrione Toscana 2021
NEU
93
95
Luca Sanjust, der 1980 das Weingut seiner Eltern übernommen hatte, sagt: "Ein großer Wein muss neben der Rebsorte, aus der er gekeltert wird, auch die Sprache des Bodens sprechen, aus dem er stammt. Er muss nicht nur in erster Linie gut sein, sondern auch auf seine eigene Weise ein Klassiker, er muss die Geschichten der Menschen erzählen, die ihn gemacht und gedacht haben und die seit Generationen auf dieser Parzelle gelebt und gearbeitet haben".

Der Torrione ist ein Wein, der von Petrolo geschätzt wird, der ganz gezielt gewollt wurde von Lucia Bazzocchi Sanjust im Jahr 1988 und damals mit der Unterstützung des ehemaligen Weinberaters Giulio Gambelli hergestellt. Torrione markiert den Beginn des neuen önologischen Ansatzes des Weinguts, mit dem Ziel, Weine von höchster Qualität zu produzieren.

Torrione ist das „Château“ von Petrolo, eine Cuvée aus den Trauben aller Weinberge von Petrolo: nicht nur Sangiovese von Bòggina, sondern auch von anderen historischen Weinbergen des Guts, einschließlich Merlot von Galatrona und Cabernet Sauvignon von Campo Lusso. Ein perfektes Beispiel für einen ausgewogenen, klaren und tiefgründigen Rotwein. Ein Wein, der wie kein anderer die wahre Identität unseres Terroirs widerspiegelt.

 

93 Punkte vom Wine Advocate für den Petrolo Torrione Toscana 2021Verkostungsnotiz von Monica Larner am 21. März 2024:

Der Petrolo 2021 Torrione ist eine Cuvée aus 85 % Sangiovese, 10 % Merlot und 5 % Cabernet Sauvignon, die in Zement vergoren und in Eichenfässern unterschiedlicher Größe ausgebaut wird. Er präsentiert dunkle Fruchtaromen mit Anklängen von Brombeeren, Baumrinde, blauen Blüten und süßer Kirsche. Der Wein bietet eine mittelkräftige Intensität mit einem langen, seidigen Mundgefühl. Am Gaumen zeigt sich eine lebendige Säure im Abgang, begleitet von einem Hauch Chili-Schärfe. Mit einer Produktion von 50.000 Flaschen wird dieser Wein zu einem durchaus fairen Preis angeboten.
 
95 Sucklingpunkte für den Petrolo Torrione Toscana 2021Im Juli 2023 schreibt James Suckling zu dem Wein:

Einladende Aromen von dunklen und blauen Früchten, begleitet von subtilen Noten von Schokolade und Gewürzen, mit Anklängen von blauen Blüten und zerstoßenem Gestein. Mittel- bis vollmundig, komplex und strukturiert, aber gleichzeitig ätherisch und schwerelos. Hier treffen Großzügigkeit und Finesse aufeinander. Der Wein wirkt fließend, dynamisch und bereits jetzt sehr trinkfreudig, doch es lohnt sich, ihm noch ein paar Jahre in der Flasche zu geben. Aus biologisch angebauten Trauben.
25,50 EUR
34,00 EUR pro l
CVNE 2018 Imperial Reserva Rioja
NEU
94
Parade-Rioja eines der dynamischsten Hersteller der Region

Als "intensiv, vielschichtig und wunderbar ausgewogen" beschreibt Tim Atkin den 2018 Imperial Reserva Rioja aus dem Hause Compañía Vinícola del Norte de España, CVNE (auch Cune genannt - fälschlicherweise,  aber besser auszusprechen). Das 1879 als Familienunternehmen gegründete Weingut hat eine entsprechend lange und erfolgreiche Geschichte mit etlichen Highlights: sei es der von Gustave Eiffel erbaute Weinkeller, sei es das von Paul Bocuse kreierte Jubiläumsmenü zum 100-jährigen Bestehen oder die 2004 von seine Majestät Juan Carlos I., König von Spanien, eingeweihte neue Kellerei für Viña Real. Der Imperial Reserva Rioja wiederum wird nur in besten Jahren hergestellt. Und das seit 1920. Einer der großen Weine Spaniens. Sein Name stammt von einer speziellen Abfüllung für den englischen Markt, die „Pinta Imperial“ oder „Imperial Pint“ genannt wird.

"Dieser Weinjahrgang", so das Weingut zur 2018er Ausgabe, "erinnert uns an die alten Zeiten in La Rioja, mit starkem Frost während des gesamten Winters, Schnee und reichlich Niederschlag. Auch der Frühling war kalt und nass, gefolgt von einem warmen Sommer aber ohne übermäßige Temperaturen, was zu einer guten Reifung der Trauben führte. Diese Bedingungen sorgten für eine lange, langsame Reifezeit, die die Erzeugung von große, intensive Weine mit mittlerem Farb- und Alkoholgehalt und gutem Säuregehalt."

Das Ergebnis: Der CVNE 2018 Imperial Reserva Rioja verfügt über eine hohe aromatische Intensität, in der sich die Aromen verflechten und eine Komplexität hinterlassen, die diesem Wein würdig ist. Wir finden Aromen von wilden Waldfrüchten, Lakritze, Gewürzen, Nelken, Pfeffer, balsamischen Noten, geröstetem Kaffee, usw. Am Gaumen präsentiert er runde und freundliche Tannine und hinterlässt einen langen und angenehmen Nachgeschmack mit fruchtigen Noten. All dies ergibt einen äußerst eleganten Wein mit einer eigenen Persönlichkeit.

 
94 Punkte vom Wine Advocate für den CVNE 2018 Imperial Reserva RiojaLuis Gutiérrez im Juli 2022 zum CVNE 2018 Imperial Reserva Rioja:

Der rote Imperial Reserva 2018 behält das Markenprofil von Finesse, Präzision und Kraft bei, hergestellt aus Trauben, die zwischen dem 8. und 26. Oktober geerntet wurden, in einem Jahr wie in der Vergangenheit - Kälte, Regen und Schnee, gefolgt von einem warmen Sommer. Es handelt sich um eine Mischung aus Tempranillo und 15% Graciano, Mazuelo und Garnacha, die optisch sortiert und in Eichenfässern mit einer 20-tägigen Mazeration vergoren wurden. Er reifte 24 Monate lang im Fass. Er hat 14% Alkohol und einen pH-Wert von 3,57. Es handelt sich um eine Reserva aus dem Lehrbuch von Haro, die die Trauben, die sie hier verwenden, fein abstimmt, um die Kraft dieser Cuvée zu kontrollieren, die kraftvoll sein muss, ohne die Frische zu verlieren. Dieser Wein ist sehr jung und lebendig, sehr beeindruckend, wirklich sehr gut und kommt der Komplexität eines Gran Reserva nahe, aber mit dem zusätzlichen Schwung seiner Jugend. 150.000 Flaschen wurden produziert. Er wurde im Juni 2021 abgefüllt.
27,95 EUR
37,27 EUR pro l
Chateau Pegau Plan Pegau Vin de France
NEU
Für den alltäglichen Genuss

Die historisch gewachsene und bewährte Cuvée Plan Pegau überzeugt. Dieser Vin de France, der aus der Assemblage von drei in Barriques gereiften Jahrgängen hervorgeht, drückt Frucht, Gewürze und Komplexität aus. Diese atypische Cuvée, die das Symbol eines authentischen Know-hows ist, erobert nach wie vor die Gaumen von Amateuren und Profis gleichermaßen. Im Laufe der Jahre hat sie es verstanden, den Reichtum der Terroirs am Rande der Appellation Châteauneuf du Pape zum Ausdruck zu bringen. Die Cuvée Plan Pegau zeigt eine intensive Frucht mit einem Hauch von Holzcharakter.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
1er Geschenktüte aus Kraftpapier mit Druck Weinglas
NEU
Der Verkauf erfolgt nur in Kombionation mit Weinen aus unserem Sortiment in einem angemessenen Verhältnis.
Kein Soloverkauf des Artikels möglich!


Präsenttüte aus festem Kraftpapier, mit Tragekordel.
Eignet sich für jeden Anlass als Geschenkverpackung z.B. für zwei Flaschen Wein oder Sekt.
1,80 EUR
Le Pupille 2021 Poggio Valente
NEU
94
95
94
Die Geschichte dieses Cru beginnt im Jahr 1996, als Elisabetta Geppetti einen herrlichen Weinberg erwarb, der sich als unvergleichlicher Lebensraum für Sangiovese, die königliche Rebsorte der Toskana, erwies. Nach der Neubepflanzung drückt der Weinberg Poggio Valente heute in höchstem Maße seine Persönlichkeit aus, mit einer „Maremma-Eleganz“, die Elisabettas Weinbauphilosophie und ihre Leidenschaft für den Weinbau an diesem besonderen Teil der toskanischen Küste widerspiegelt.


 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Le Pupille 2021 Poggio ValenteMonica Larner bewertet den Poggio Valente 2021 (Mai 2024):

This all-Sangiovese wine is celebrating its 25th anniversary. I am told it's made with a Burgundian model in mind. The Fattoria le Pupille 2021 Poggio Valente offers good fruit concentration, freshness and an open-knit personality. The wine completed 20 days of fermentation with light work on the cap in terms of punch-downs and pump-overs in stainless steel. It then ages in tonneaux with only 20% new oak. There is plenty of red fruit character along with iris, blue flower and earth, and the tannins are present, albeit powdery. Elisabetta Geppetti says the challenge of making Sangiovese in this warm part of Tuscany is establishing a "point of light" in the wine.

 
95 Punkte Suckling für den Le Pupille 2021 Poggio ValenteJames Suckling im Juli 2023:

Aromen von Kirschen, Schokolade und Walnüssen. Einige Untertöne von Lavendel und Rosenblättern. Mittlerer Körper, mit sehr feinen Tanninen und Noten von Schokolade und Vanille. Geben Sie ihm Zeit, sich zu öffnen. Besser nach 2026.
 
 

94 Punkte vom Vinous-Team für den Le Pupille 2021 Poggio ValenteAntonio Galloni zum Le Pupille 2021 Poggio Valente (Dezember 2024):

Der Poggio Valente 2021 ist fabelhaft. Ich kann mich nicht erinnern, jemals einen Poggio Valente mit so viel Finesse probiert zu haben. Rosenblüten, Gewürze und rote Kirschfrüchte öffnen sich in einem überschwänglichen Bouquet, das sofort ansprechend ist. Seidig, mittelkräftig und anmutig, mit einer Finesse zum Brennen, zeigt der 2021, was in dieser Appellation möglich ist. Ich liebe seine ganze Klasse.
 
31,90 EUR
42,53 EUR pro l
Cantele Primitivo IGP Puglia 2023
NEU


Publikumsliebling mit saftiger Frucht
 

Frisch und leicht im Stil, gehört Cantele’s Primitivo zu unseren vielseitigsten Weinen am Esstisch: Ob zu Pizza, Pasta mit Fleischsauce, überbackenen Pastagerichten oder sogar leichteren Hauptspeisen – die saftige Fruchtigkeit dieses Weins harmoniert wunderbar mit einer Vielzahl von Speisen, sowohl italienischen als auch internationalen.

Doch sein geschmeidiger Charakter im Glas macht ihn auch zu einer hervorragenden Wahl für Fischgerichte. Tatsächlich zählt er in Lecce zu den beliebtesten Weinen, um ihn mit den hervorragenden Fisch- und Meeresfrüchtegerichten der Region zu genießen.

 



 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Kurtatsch 2024 Sauvignon Blanc DOC Alto Adige
NEU
Sortentypischer Sauvignon Blanc mit Genussfaktor

Denn der Kurtatsch 2024 Sauvignon Blanc DOC Alto Adige verkörpert einen filigranen Sauvignon-Typ mit ausgeprägter Frucht, die an Holunderblüte, Stachelbeere und exotische Früchte erinnert. Im Gaumen wirkt er ausgewogen und saftig. Die lebhafte Säure gibt dem Körper einen markanten Umriss. Typisch für den Sauvignon Selection ist die salzige Note am Gaumen, welche den Wein elegant in die Länge zieht.

Die letzten 5 Jahrgänge bekamen von James Suckling mindestens 90 Punkte. Drei mal sogar 91. Wir sind auf die Bewertung für den aktuellen Jahrgang gespannt. Zum 2023er Sauvignon Blanc der Genossen aus Kurtatsch schrieb der Weinkritiker: "Zerstoßene Steine, Stachelbeeren, schwarze Johannisbeeren, Pfirsiche und ein Hauch von grünen Bohnen sind im Spiel. Ausgezeichneter Fokus."
 
13,20 EUR
17,60 EUR pro l
Two Hands Angels Share Shiraz Mc Laren Vale 2021
NEU
91+
Jeder Wein der Picture Series hat seine eigene Inspiration – unsere ganz persönliche Interpretation von Popkultur.

„Angels’ Share“ bezeichnet die geringe Menge Wein, die während der Reifung in Eichenfässern verdunstet. Mittelalterliche Winzer glaubten, dass Engel über ihre Weine wachten – und sich dabei ihren Anteil nahmen. Mit nostalgischen Polaroid-Aufnahmen unseres Freundes und Fotografen Don Brice sowie einer originellen Rücketiketten-Beschreibung wollen wir dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn du die Flasche in die Hand nimmst – eine Erinnerung daran, dass Wein unkompliziert sein darf und natürlich… Spaß machen soll

DIE WACHSUMGSPERIODE:
Nach dem zweiten aufeinanderfolgenden La-Niña-Jahr erhielten die Weinberge überdurchschnittlich viel Winterregen. Es folgte ein sehr milder Frühling und ein ebenso sanfter Sommer – mit nur einem einzigen Tag über 40 °C. Durch die etwas spätere Blütezeit reiften die Reben langsamer als üblich, was den Erntebeginn im Schnitt um etwa drei Wochen verzögerte. Die kühlen Bedingungen während der Reifephase ermöglichten eine langsamere Aromaentwicklung. In Kombination mit dem allgemein niedrigeren Ertrag führte dies zu einer weiteren Ernte von hoher Qualität.

VINIFIKATION:
Die Trauben wurden in offenen Gärbehältern mit 5, 7 und 10 Tonnen Fassungsvermögen eingemaischt und vergoren. Während der Hauptgärphase wurden die einzelnen Partien 2–3 Mal täglich übergepumpt. Die durchschnittliche Maischestandzeit betrug 15 Tage. Der Ausbau erfolgte über 14 Monate hinweg in 12 % neuen französischen Eichenhogsheads, der Rest in Fässern mit einem Alter von 1 bis 8 Jahren. Nach der Reifezeit wurde die finale Cuvée leicht geschönt und ungefiltert abgefüllt.

 

91+ Punkte vom Wine Advocate für denErin Larkin beschreibt den Two Hands Angels Share Shiraz Mc Laren Vale 2021 im August 2023 wie folgt:

Der 2022 Angel’s Share Shiraz ist durchdrungen von Aromen schwarzer Kirschen, Himbeeren, Lakritz und Pastrami mit rosa Pfefferkörnern. Am Gaumen zeigt er sich ebenso vielschichtig: seidig, würzig und konzentriert – dabei jedoch nie schwer. Sehr gelungen. 14,4 % Alkohol, verschlossen mit Schraubverschluss.

 
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Ziereisen HA 22 Chardonnay 2022 bisher Hard
NEU
Info: Seitens des Weinguts ändert sich die Bezeichnung, auf dem Etikett lesen Sie nun nicht mehr "Hard", sondern " HA 22" hier steht 22 für die Trauben welche aus dem Jahrgang 2022 stammen.

Salzige Mineralik, florale und gelbfruchtige Aromen - das Idealbild eines Chardonnay

Die ausgereiften Chardonnaytrauben wurden von Hand gelesen. Die Vergärung fand zu 10% im neuen und zu 90% im gebrauchten 225 Liter Aßmann Barrique statt. Nach der Spontangärung folgte eine 18- bis 22 monatige Veredlung auf der Feinhefe. Die Reifung auf eben diesen Hefen verleiht auch dem Hard Chardonnay eine reichhaltige Komplexität und tiefe Struktur. Der Hard Chardonnay wurde anschliessend ohne weitere Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst.

Im Duft eine markante Feuersteinaromatik, welche durch die Kalkböden zu dieser Ausprägung gelangt, dazu gelbes Steinobst, auch Orangenzesten, sortentypische florale Akzente und zartes Holz sind Komponenten, die Hans Peter Ziereisen hier in diesem Wein zusammenführt. Das Idealbild eines Chardonnay wie es in dieser Preisklasse nie aus dem hochpreisigeren Burgund kommen kann.  Man kann es nicht oft genug erwähnen, aber was hier auf die Flasche gefüllt wird und zu sehr fairen Preisen vermarktet wird, ist schlicht und ergreifend überragend.


Der 2022er Jahrgang wurde noch nicht bewertet, aber zum 2020er schreibt Stephan Reinhardt für Robert Parker:
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Hard Chardonnay 2020Der bisher beste Hard der Ziereisens, meint Stephan Reinhardt (Dezember 2022):

Der intensiv gelb gefärbte 2020 Chardonnay Hard ist ein Bilderbuch-Terroir-Chardonnay aus dem Markgräflerland und bisher Ziereisens feinster Hard. Die Nase ist intensiv und elegant, geprägt von reifen und saftigen Fruchtaromen (sogar etwas Traminer!) sowie reinen, feuersteinartigen und leicht jodigen Noten. Am Gaumen zeigt er sich rund, reichhaltig und elegant, mit einer rein mineralischen Frische, Salinität und einem feinen phenolischen Grip. Dieser Chardonnay mit mittlerem bis vollem Körper ist dicht und intensiv, dabei jedoch elegant und ausgewogen, mit einer langen, salinen, würzigen und nachhaltigen Finale. Ein äußerst vielversprechender Wein, der mindestens 3-5 Jahre gelagert werden sollte. Angegebener Alkoholgehalt: 12,5 %. Natürlicher Korkverschluss. Verkostet im Weingut im November 2022.
28,20 EUR
37,60 EUR pro l
2er Geschenktüte aus offener Welle natur mit Kordel
NEU
TOP
Der Verkauf erfolgt nur in Kombionation mit Weinen aus unserem Sortiment in einem angemessenen Verhältnis.
Kein Soloverkauf des Artikels möglich!


Präsenttüte aus offener Welle, mit Tragekordel.
Eignet sich für jeden Anlass als Geschenkverpackung z.B. für zwei Flaschen Wein oder Sekt.
2,20 EUR
orell Diehl Spätburgunder Kupperwolf trocken 2022
NEU
Aus dem Edesheimer Rosengarten

Dieser herrlich saftige und vollmundige nach dunklen Früchten erinnernde Spätburgunder hat eine würzige Röstaromatik. Die mineralische Note gepaart mit den noch jugendlichen Tanninen machen diesen Wein zu etwas ganz besonderem.  Aus einer unserer besten Spätburgunderparzellen. Der Ausbau in neuen Barriques über einen Zeitraum von 18 Monaten verleihen im dabei Rückgrat und Struktur.
15,00 EUR
20,00 EUR pro l

CB Weinhandel / unser Ladenlokal Am Ardey 3 in 45134 Essen

 

Wer einen guten Weinkauf machen will, vertraut sich am besten einem Fachhändler an. Dort wird nicht nur der Wein verkauft, sondern auch Wissen, Kompetenz und Begeisterung.

Wir von CB-Weinhandel kennen die Marktentwicklung und die Trends in der Weinszene und können auf Neues, Außerordentliches und Preiswertes hinweisen. Der Preis ist beim Einkauf zweifellos ein wichtiges Kriterium. Nur selten ist der billigste Wein auch seinen Preis wert. Genauso wie das teuerste Gewächs noch lange keinen perfekten Weingenuss garantiert.

In diesem Bewusstsein haben wir die Zeit genutzt, um uns für Sie mit bewährten, sowie innovativen Ideen für die Zukunft aufzustellen. Wie immer liegt die Wahrheit im Weinglas. Und nur in dem Glas, dass Sie gerade in den Händen halten. Darum bieten wir ausschließlich die besten Gewächse aus vielen Weinbauländern und Weinbauregionen an. Dabei folgen wir nie dem Modischen - sondern nur der Aktualität herausragender Leistungen.

Neben der Wahrheit des Glases gibt es noch eine zweite: Ihre persönliche. Denn jeder von uns besitzt eine eigene Sensibilität für Gerüche und Geschmacksnoten. Vielleicht ist es darum so schön, über Wein zu reden.

Bei uns sind Sie richtig bei allen Fragen rund um das Thema Wein, Weinversand und Weinhandel. Einerseits können Sie in unserem Weinshop tolle Weine zu vernünftigen Preisen kaufen, zum anderen erhalten Sie umfangreiche Informationen über Rebsorten, Weinbauländer und Weinbauregionen, Winzer, Erzeuger und Weingüter.

Freuen Sie sich auf den leichten Weg zum guten Wein!



 
Das persönliche Beratungsgespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Wir haben unsere Weine und unser Weinzubehör so gut wie möglich beschrieben, aber es bleibt sicherlich die eine oder andere Frage offen.

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, Sie den richtigen Wein zu einem guten Essen suchen oder einfach mit uns sprechen wollen: Wir helfen Ihnen gerne weiter

Rufen Sie uns an (
0201-84 39 222):

Gerne rufen wir Sie auch zurück.


Teilen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Rückrufzeit mit.