Entdecken Sie hier unsere Neuerscheinungen im Sortiment, spannende Weine für Sie eingekauft.
Hier gelangen Sie zu unseren Angeboten
 
 
Bordeaux-Subskription-2018
Bordeaux-Subskription-fuer-den-Jahrgang-2019
Bordeaux-2016-jetzt-auf-Lager-bei-CB-Weinahndel
Entdecken Sie die Bordeauxweine des Jahrgang 2020 bei uns
 
DIe Bordeaux SUB des Jahrgangs 2021 bei CB Weinhandel
Hier finden Sie unsere Vorverkäufe bei dene Sie kräftig sparen können
 
 
 
 
 
 

Unsere Empfehlungen

2er Geschenktüte aus offener Welle natur mit Kordel
NEU
TOP
Der Verkauf erfolgt nur in Kombionation mit Weinen aus unserem Sortiment in einem angemessenen Verhältnis.
Kein Soloverkauf des Artikels möglich!


Präsenttüte aus offener Welle, mit Tragekordel.
Eignet sich für jeden Anlass als Geschenkverpackung z.B. für zwei Flaschen Wein oder Sekt.
2,20 EUR
Castello di Ama Ch.Cl. AMA 6 + 1 x MAGNUM
TOP
93
92
Sie erhalten in diesem Paket folgende Weine

6 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2021 (je 0,75L)

und 33% Natural Draufgabe in Form einer schönen MAGNUM

1 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 MAGNUM (1,5L)

 
167,40 EUR
27,90 EUR pro l
Castello di Ama 6 x Ch.Cl. AMA 2022 + 1 Mag. 22 gratis
TOP
94
92
Sie erhalten in diesem Paket folgende Weine

6 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 (je 0,75L)

und 33% Natural Draufgabe in Form einer schönen MAGNUM

1 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 MAGNUM (1,5L)


 
167,40 EUR
27,90 EUR pro l
Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
TOP
98
95
98
98

 
WOW
Platz 2 der TOP 100
Liste des Jahres 2024


Der Georges de Latour von Beaulieu Vineyard blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit seinem ersten Jahrgang 1936 begann. De Latour selbst stellte 1938 den legendären André Tchelistcheff als Kellermeister ein, der das Weingut in den folgenden 35 Jahren prägte. Ausgewählte Jahrgänge seiner Zeit, insbesondere aus den 1950er-, 1960er- und frühen 1970er-Jahren, gelten als Maßstäbe für kalifornischen Cabernet. Nach einer schwierigen Phase in den 1980er- und 1990er-Jahren erlebt BV nun eine Renaissance: 2008 wurde ein neues Weingut errichtet, und nach der Übernahme durch Treasury Wine Estates im Jahr 2016 wurden zusätzliche Investitionen getätigt. Kellermeister Trevor Durling, der 2017 eingestellt wurde, erreichte mit dem klassisch bewerteten Jahrgang 2021, einem hervorragenden Jahrgang, einen neuen Höhepunkt.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Sucklingpunkte für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
159,00 EUR
212,00 EUR pro l
E. Guigal 2015 Gigondas je Flasche 21€
TOP
Nicht käuflich
 
Weinland Österreich bei CB-Weinhandel entdecken
Grüner Veltliner vom Weingut Hofstetter Wagram
 
Weinland-Italien-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Ornellaia
weinland-chile-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Disibodenberg
 
Weinland-Portugal-bei-CB-Weinhandel-entdecken
spanische-Weine-bei-CB-Weinhandel-entdecken
weinland-neuseeland-bei-CB-Weinhandel-entdecken
das-napa-valley-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
Weinland-Frankreich-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Sauternes und Marillenknödel
weinland-australien-bei-CB-weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Two Hands
 

Angebote

Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2022
-6%
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2022 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2022 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2022 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Pichon Baron Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-19%
94-96+
96-97
93-95

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Pichon Baron
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Pichon Baron 2019 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2020 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2021 - hier -->
statt 496,50 EUR
Jetzt 399,00 EUR
177,33 EUR pro l
Le Marquis de Calon Segur Vertikale 2019 - 2020- 2021
-19%
90+
91
92

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Le Marquis de Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Le Marquis de Calon Segur 2019 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2020 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2021 - hier -->
statt 90,20 EUR
Jetzt 72,95 EUR
32,42 EUR pro l
Capbern Vertikale 2019 - 2020 - 2021
90
92
91
91-94

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Capbern
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Capbern 2019 - hier -->
Chateau Capbern 2020 - hier -->
Chateau Capbern 2021 - hier -->
Nicht käuflich
Leoville Barton Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-25%
94+-97

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Leoville Barton
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Leoville Barton 2019 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2020 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2021 - hier -->
statt 300,90 EUR
Jetzt 225,00 EUR
100,00 EUR pro l
rauzan-segla-vertikale-2019-2020-2021
-23%
98
97
97
94-96
98
LIMITIERTE VERTIKALE
perfekt für eine kleine Weinprobe


Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des
Chateau Rauzan Segla

weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Rauzan Segla 2019 - hier -->

Chateau Rauzan Segla 2020 - hier -->
Chateau Rauzan Segla 2021 - hier -->
statt 321,00 EUR
Jetzt 245,00 EUR
108,89 EUR pro l
Canon Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-29%
100
98
94
100
97+

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Canon
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Canon 2019 - hier -->
Chateau Canon 2020 - hier -->
Chateau Canon 2021 - hier -->
statt 506,50 EUR
Jetzt 355,00 EUR
157,78 EUR pro l
Calon Segur Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-22%
93-97
93-96
95-96
96-98

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Calon Segur 2019 - hier -->
Chateau Calon Segur 2020 - hier -->
Chateau Calon Segur 2021 - hier -->
statt 379,85 EUR
Jetzt 295,00 EUR
131,11 EUR pro l
Belair Monange Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-18%
96-99
97-98
98
98
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Belair Monange aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Belair Monoange 2019 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Falstaff 98 Punkte / Vinous 97 Punkte

Chateau Belair Monange 2020 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 95 Punkte

Chateau Belair Melange 2021 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Robert Parker 93+ Punkte
statt 439,95 EUR
Jetzt 360,00 EUR
160,00 EUR pro l
Chateau Laroque Vertikale 19-20-21 plus Peymouton 2019 gratis
-16%
93
94
96
94
95+

Was hat Chateau Peymouton mit dem Chateau Laroque zu tun?
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt. Die Weinberge von Peymouton sind eben nicht als Saint Emiliomn Grand Cru Classe eingestuft und doch scmekt man die selbe Klasse und Reinheit in dem Wein. Nicht nur die Weinberge sind in der selben Besitzung, nein auch der Wein selbst  wird von dem selben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie die Weine des Château Laroque.

91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.
 
Die Bewertungen für den JG 2020 des Chateau Laroque  

96 Punkte vom Vinous-Team für den94 Sucklingpunkte für den93 Punkte vom Wine Advocate für denmit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint Emilion
 
Die Bewertungen für den JG 2019 des Chateau Laroque  
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Suckling Punkte für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion
Die Bewertungen für den JG 2021 des Chateau Laroque  

93 Punkte von Jeb Dunnuck für den 92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 202194 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion93 Sucklingpunkte für den
statt 119,20 EUR
Jetzt 99,70 EUR
33,23 EUR pro l
 
die Zalto Glasserie gilt als eine der besten der Welt-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Ob Cremant, deutscher Sekt, Cava, Prosecco oder Champagner bei uns finden Sie eine grosse Auswahl der feinen Schäumer
stöbern Sie in unserer grossen Auswahl an Sonderformaten - wir haben die besonderen Grössen auf Lager
Coravin-und-das-Coravinzubehoer-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
 
 
 
 
 

Neue Artikel

GeorgeGeorges Laval Champagne Cumières Premier Cru Brut Nature LBC22
NEU
 BIO 
Seit mehreren Generationen widmet sich die Familie Laval dem Weinbau in der Champagne, genauer gesagt im malerischen Örtchen Cumières, nur wenige Kilometer von Épernay entfernt. Heute führt Vincent Laval dieses außergewöhnliche Weingut mit großer Leidenschaft. Bereits 1971 entschied sich sein Vater für den Übergang zum organischen Weinbau – ein visionärer Schritt, der ihn zu einem der Pioniere dieser damals noch jungen Bewegung machte. Die Philosophie: handwerkliche Sorgfalt und eine enge Verbundenheit zur Natur.

Vincent konzentriert sich insbesondere auf die Weinberge und Reben, die teils über 70 Jahre alt sind – ein für die Champagne beeindruckendes Alter, das den Weinen eine außergewöhnliche Tiefe und Ausdrucksstärke verleiht. In der renommierten Lage „Hautes-Chèvres“, bekannt für ihren exzellenten Pinot Noir, setzt er auf traditionelle Methoden und bearbeitet die Weinberge mithilfe eines Pferdes – ein weiteres Zeichen für seine Hingabe an naturnahe und nachhaltige Weinproduktion.

Farbe
Intensives Strohgelb bis Goldgelb, feines Mousseux
 
Nase
Der 2022er-Jahrgang des Cumières Brut Nature von Vincent Laval wirkt feinfruchtig und würzig. In der Nase zeigt sich eine Mischung aus Amalfi-Zitrone, Lemon Curd, getrocknetem Pfirsich und Tonic Water mit einer kräutrig-würzigen Komponente und etwas feuchtem Stein. Mit Luft und Wärme werden rote Beeren prägnanter.
 
Gaumen
Am Gaumen wirkt der Champagner kraftvoll, cremig, tief und generös. Zunächst scheint der Chardonnay zu dominieren, dann werden Pinot Noir und Meunier immer offensichtlicher mit einer feinen roten Frucht und einer fleischig saftigen Komponente in Verbindung mit Salzzitrone und etwas Blutorange. Der Champagner besitzt eine eindringliche Spannung, Eleganz und besagte im Kraft im balancierten Wechselspiel.

(Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom November 2024. Copyright Christoph Raffelt)
95,00 EUR
126,67 EUR pro l
Tement 2024 Weissburgunder Ton & Mergel DAC Südsteiermark
NEU
 BIO 
Gelber Apfel und weiße Johannisbeeren, gepaart mit einem Hauch Exotik

Dieser Gutswein aus biodynamischer Landwirtschaft stammt aus acht unserer besten Rieden mit insgesamt 12 Parzellen, gewachsen auf tonhaltigen Kalkmergelböden.

Die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen und spiegeln eindrucksvoll ihre südsteirische Herkunft wider. Ideale Reifegrade sowie ein auf Frucht und Lebendigkeit abgestimmter und schonender Ausbau prägen diesen herkunftsbetonten Traditionswein.
 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Borell Diehl Cremant Brut 2022
NEU
Elegant und Präzise

Wie für alle Sekte von Borell Diehl wurden die Trauben von Hand gelesen und sehr streng selektioniert. Die klassische Flaschengärung, mehr als 18 Monate Hefelager und das Abtrennen der Hefe durch händisches Rütteln der Flaschen sind die Kriterien für diesen Crémant. Die Nase riecht zarte Aromen von Stachelbeere und reifem Apfel. Am Gaumen ist der Crémant brut gewohnt cremig, durch das lange Hefelager feinperlig mit tollem Mousseux.
14,00 EUR
18,67 EUR pro l
Bernhard Koch Sylvaner "Vom Löss" trocken 2024
NEU


Der Bernhard Koch Sylvaner "Vom Löss" trocken ist ein sehr aromatischer Vertreter dieser Rebsorte, die insbesondere in der Pfalz noch große Bedeutung hat. Er bietet markante Aromen von Birnen, aber auch Holunder und Heu-Noten. Die moderate Frische unterstützt das Geschmacksbild, drängt sich aber zu keiner Zeit in den Vordergrund. Der ideale Begleiter zu Spargel in all seinen Variationen!
 
7,20 EUR
9,60 EUR pro l
Bernhard Koch Pinot Noir Hainfelder Kirchenstück 2022 je Flasche 19.80€
NEU

Herausragender Rotwein für jeden Pinot-Freund

Waldfrüchten wie etwa Brombeere und Himbeere begleiten die dominierende reife Kirsche. Würzige Aromen und eine rauchige Mineralität vervollständigen die Aromenpalette. Und natürlich einmal mehr diese herrliche Verschmelzung von Raffinesse, Eleganz und Saftigkeit.
19,80 EUR
26,40 EUR pro l
Cantele Primitivo IGP Puglia 2023
NEU


Publikumsliebling mit saftiger Frucht
 

Frisch und leicht im Stil, gehört Cantele’s Primitivo zu unseren vielseitigsten Weinen am Esstisch: Ob zu Pizza, Pasta mit Fleischsauce, überbackenen Pastagerichten oder sogar leichteren Hauptspeisen – die saftige Fruchtigkeit dieses Weins harmoniert wunderbar mit einer Vielzahl von Speisen, sowohl italienischen als auch internationalen.

Doch sein geschmeidiger Charakter im Glas macht ihn auch zu einer hervorragenden Wahl für Fischgerichte. Tatsächlich zählt er in Lecce zu den beliebtesten Weinen, um ihn mit den hervorragenden Fisch- und Meeresfrüchtegerichten der Region zu genießen.

 



 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Bernhard Koch 2023 Chardonnay Reserve Hainfelder Letten
NEU
Herzhaft, saftig, animierend!

Der Bernhard Koch Chardonnay Reserve Hainfelder Letten wurde im Barrique vergoren und reifte dort auch für rund acht Monate. Im Glas präsentiert er sich in einer goldgelben Pracht. In der Nase exotische Früchte, dazu auch rauchig-würzige Noten. Am Gaumen ist er herzhaft, saftig und animierend. Kein überholzter Chardonnay sondern Ergebnis eines wohldosierten Barrique-Einsatzes mit Fässern aus erster, zweiter und auch dritter Belegung. Genießen Sie den Bernhard Koch Chardonnay Reserve Hainfelder Letten etwa zu Gegrillter Schwertfisch mit grünem Papaya-Gemüse und gebackener Süßkartoffel oder ähnlichen Gerichten.

Alkohol: 13 % | Saure: 6g/l | Restzucker: 0,7 g/l
18,00 EUR
24,00 EUR pro l
Flasche des Girlan Pinot Noir Riserva Trattmann
NEU
Der Kultwein aus Alto Adige geht in die nächste Runde

Mit dem Spätburgunder, dem Pinot Noir, gibt sich die in Eppan beheimatete Kellerei besondere Mühe. Die Girlaner haben lange und aufwändige Recherchen und Mikrovinifikationen einzelner Pazellen unternommen, haben Weinbergsbewirtschaftung und Kellerausbau optimiert. So mauserte sich seit den 1980er Jahren der Pinot Noir zum unumstrittenen Protagonisten der Cantina. Die Rebfläche verdoppelte sich in diesem Zeitraum auf 40 Hektar in den besten Lagen der Ortschaften Girlan, Mazon und Pinzon.

Der Hauptanteil der Trauben für den Girlan Pinot Noir Riserva Trattmann DOC Südtirol 2022 stammt aus Mazon, wo tiefgründige Ton- und Kalkböden vorzufinden sind. Der zweite Teil stammt aus den ältesten Weinbergen in Girlan, wo Moränenablagerung auf vulkanischem Porphyrgestein dominieren. Deshalb vereint der Trattmann die für Mazon typische Eleganz und Feingliedrigkeit mit der Kraft des Girlaner Terroir. Die Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen Behältern angeliefert. Anschließend wird die Maische - 10% davon als Ganztrauben vinifiziert - mittels Schwerkraft in Stahlfässer gefüllt, wo die Gärung stattfindet (20-24 Tage). Nach dem biologischen Säureabbau erfolgt eine 12-monatige Reifung im Barrique und kleinen Holzfass (12 hl). Anschließend findet eine 8 monatige Lagerung im großen Holzfass (70 hl) statt. Der Wein lagert für weitere 8 Monate in der Flasche.

Das Weinportait der Girlaner lautet denn auch: Rubinrote Farbe mit leicht granatfarbenen Nuancen. Intensives und komplexes Aroma mit Anklängen von reifem Obst, Süß- und Sauerkirsche. Der Wein präsentiert sich elegant und dennoch gehaltvoll mit hervorragender Säurestruktur und präsentem Tannin. Besonders geeignet für Braten, Wild und pikantem Käse.
 
Der Trattmann, Italiens Pinot Noir mit den meisten Auszweichnungen, wie die Cantina Girlan versichert, fährt seit geraumer Zeit Jahr für Jahr Lob und Anerkennung der nationalen wie auch der internationalen Kritker ein. Noch liegen uns keine Verkostungsnotizen resp. Punkte vor. Aber zum Jahrgang 2021 schrieb James Suckling etwa: "Dieser Pinot Noir ist sehr jugendlich, mit lebendigen, erdigen Erdbeeren, Himbeeren und Graphit. Am Gaumen ist er weich und voll, mit sehr guten Tanninen und einer knackigen Säure, mit einem kalkigen, eichenhaltigen Abgang. Ab 2025 zu probieren." 93 Punkte.
36,90 EUR
49,20 EUR pro l
2013 Aleanna Gran Enemigo Gualtallary Cabernet Franc Single Vineyard
NEU
100
99


In der gesamten Historie des Wine Advocate gibt es nur 2 Weine aus Argentinien die jemals 100 Parker Punkte erhielten. um so mehr freut es uns den Gualtallary 2013 Cabernet Franc anbieten zu können.

Nur 3000 Flaschen Jahresproduktion

2013 Gran Enemigo Gualtallary Cabernet Franc29.06.2018 in der Ausgabe 237 The Wine Advocate
Verkoster: Luis Gutierrez


I was really looking forward to tasting the 2013 Gran Enemigo Gualtallary Single Vineyard since all of the previous vintages have been truly exceptional. and I wanted to see what it would be in a cooler year. The bottled wine contains perhaps 15% Malbec in the blend. and they will soon stop mentioning Cabernet Franc on the label. It fermented in 500-liter oak barrels with 50% of the Cabernet Franc and all of the Malbec and then matured in used oak foudres. It's very intense and powerful. but at the same time. there is a kind of lightness on the palate that makes if feel light on its feet but with great inner power. There is citrus acidity that makes it effervescent and electric. It has some 7.5 grams of acidity and a pH of 3.45. very healthy parameters. The peppery character appears after some time. giving it a Chinon-like twist. and it also reminds me of my favorite Bordeaux. Pomerol's Lafleur. This is definitely world-class and worth lying down. as it should develop further complexity in bottle. This is one of those wines where the only improvement I can think of is having magnums rather than bottles. Bravo! Some 3.000 bottles produced. It was bottled in March 2016.
 

99 Punkte Suckling - 2013 Gran Enemigo Gualtallary Cabernet FrancJames Suckling für 2013 im Juni 2017

James Suckling bewertet den Gran Enemigo Gualtallary Cabernet Franc Gualtallary im Juni 2017 wie folgt: This is a fabulous wine with blackberry. dark mushroom. blueberry and white pepper character. Full body. fine tannins and fantastic depth and length. Goes on for minutes. A magnificent red. Beautiful encore to the superb 2012. Drink or hold.
250,00 EUR
333,33 EUR pro l
Bernhard Koch Riesling Brut
NEU
Pinot Meunier ist in Deutschland als "Schwarzriesling" eher bekannt. Als Pinot Meunier wird er aber, daher kennen Sie ihn sicher, in der Champagne angebaut und ist klassischer Bestandteil eines Champagners. Cremig, edel und langanhaltend mit anregenden Noten von roten und schwarzen Johannisbeeren - so die Beschreibung aus dem Hause Koch. Ein direkt trinkreifer und äußerst schöner Schaumwein für die heißen Tage, einfach direkt kühlen und genießen!
12,00 EUR
16,00 EUR pro l
Domaine Thomas Morey 2023 Chassagne-Montrachet 1er Cru Les Macherelles
NEU
Les Macherelles ist eine rund 5 Hektar umfassende Premier-Cru-Parzelle in Chassagne-Montrachet, Côte de Beaune. Auf den lehmigen Böden dominiert der Chardonnay, aber kleine Mengen Pinot noir sind hier auch vorhanden. Es  ist eine der flachsten Premier-Cru Lagen mit östlicher Ausrichtung und reicht bis an die Häuser im Norden der Gemeinde Chassagne-Montrachet heran.

Die Weine aus Chassagne Montrachet überzeugen mit Aromen von Maiblumen, Akazien und Geißblatt vermischt mit Eisenkraut und Haselnuss, in einigen Fällen auch mit Toast oder frischer Butter. Diese Weine besitzten eine tiefe Mineralität (Feuerstein). Im Alter kommen Noten von Honig oder reifer Birne hinzu. Sie sind rund und oft üppig. Am Gaumen verbindet sich die Fleischigkeit mit der Weichheit, und beide sind gleich lang anhaltend.

Burgund-Experte Jasper Morris MW gibt dem Domaine Thomas Morey 2023 Chassagne-Montrachet 1er Cru Les Macherelles 91 - 93 Punkte.
 
78,50 EUR
104,67 EUR pro l
Domaine de la Janasse 2023 Viognier Principauté d’Orange IGP
NEU


Herkunft:
Auf verschiedenen Terroirs, meist sandig, östlich von Courthézon.

Anbau:
Die Reben werden ohne Pestizide oder Insektizide angebaut und der Dünger ist natürlich. Das Land wird ohne Unkrautvernichtungsmittel bearbeitet, um die Belüftung und Flexibilität des Bodens zu erhalten. Massenselektion aus dem berühmten Terroir von Condrieux.

Ausbau:
Morgendliche Handlese in Kisten mit Sortierung im Weinberg. Pneumatisches Pressen, dann Weinbereitung in Fässern.

Reifung:
Auf Sedimenten, 60 % in Tanks und 40 % in Fässern (einschließlich 1/4 neues Holz) unter Aufrühren, für 6 Monate.  
 
Den Jahrgang 2022 bewertete James Suckling mit 90 Punkten: "Ein aromatischer 100%iger Viognier mit vielen Aprikosen, Zitronen und Lorbeerblättern. Er ist mittelkräftig mit frischer Säure. Am Gaumen knackig mit viel Frucht und einem lebhaften Abgang. Jetzt trinken."
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Domaine Charlopin Tissier AOC Vosne Romanne 2022
NEU
Von der „mittlere Perle des burgundischen Collier“

So nannte einst der Regionalhistoriker Gaston Roupnel die Gemeinde Vosne-Romanné, die bis zum Jahr 1866 nur kurz und knapp Vosne hieß. Hier liegen mit die besten Crus der Bourgogne. Namen wie Romanée-Conti, La Romanné, Richebourg oder La Tâche verkörpern schließlich das Pinot noir Paradies. Aber auch die Weine aus den Village-Lagen bringen überzeugende Tropfen mit aromatischer Rafinesse und taktilem Reichtum hervor. So wie der Domaine Charlopin Tissier AOC Vosne Romanne 2022. Der Wein stammt von Rebstöcken im Lieu-dit Les Ormes bzw. Aux Ormes direkt an der D 974. Die bewirtschafteten 0,16 Hektar sind geprägt von kalkigem Lehm. Nach Entrappung, kühler Vorvergärung und Spontanvergärung wird der Wein langsam auf der Feinhefe über 18 Monate in 228-Liter-Barriques (vor allem von François Frères) mit einem Neuholzanteil von 50 bis 75% ausgebaut.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt für Vinaturel (Juli 2024):

Farbe: recht tiefes, leicht transparentes Kirschrot. Nase: Der Vosne-Romanée zeigt zu Beginn noch deutlich reduktive Noten von Schießpulver und Cassis, die sich aber mit Luft in der Karaffe deutlich abschwächen. Dahinter liegen Noten von Cranberrys und Berberitzen, Sauerkirschen und Waldfrüchten in Verbindung mit einem Hauch von Zimt. Der für Vosne-Romanée so typische süße Teer zeigt sich hier und ebenso eine pudrig kalkige Note. Mit Luft und Wärme wird die Kirschnote immer stärker und wechselt ein wenig von sauer zu süß. Gaumen: Am Gaumen wirkt der Wein sinnlich und saftig. Auch dort begegnen einem zu Beginn noch die reduktiven Noten, aber auch schon die seidige Frucht mit ihrer Extraktsüße. Dass das Ganze strukturiert bleibt, liegt an der angenehmen Festigkeit des Tannins und der klaren, präsenten Säure, die im Finale noch von einer mundwässernden Salzigkeit unterstützt wird.
 
72,50 EUR
96,67 EUR pro l
Jean Stodden Spätburgunder JS 2022
NEU


Eine Assemblage der besten Spätburgundertrauben aus den Steillagenweinbergen in Rech, Dernau und flussabwärts in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Diese sind Schieferverwitterungsböden mit Löß-Lehm und südost bis südlicher Ausrichtung. Intensives Burgunderrot mit violetten Reflexen. Duft nach Kirschen und Erdbeeren, schwarzen Johannisbeeren und leicht rauchige Noten. Kühle Mineralik, sehr feines Tannin.

Die Region und das Weingut:
Dieses vergleichbare kleine Weinbaugebiet hat sich durch die hohe Qualität seiner Weine einen großen Namen erworben. Das zeigt sich eindrucksvoll bei den alljährlichen Weinprämierungen. Regelmäßig werden Weine aus den rund vier Dutzend Einzellagen der Ahr mit hohen und höchsten Auszeichnungen bedacht. Weintradition verpflichtet: Alte Kirchenbücher weisen seit Jahrhunderten als Profession der Familie Stodden die Winzerei aus. Wie unsere Ahnen erzeugen wir in den Steilhängen der Spitzenanlagen des mittleren Ahrtals unsere Weine.

Auf den kargen Schieferböden gedeihen die Spätburgunder - und Rieslingtrauben in hervorragender Weise . Intensive Pflege und große Sorgfalt während des Wachstums, sowie der richtige Zeitpunkt der Lese, garantieren ausgezeichnete Qualitäten. Auch nach dem Beginn der offiziellen Hauptlese nutzen wir die Herbstsonne, um die größtmögliche Reife zu erreichen. Zahlreiche hohe und höchste Auszeichnungen der Weine sind der Beweis für die hohen Qualitätsansprüche unseres Weingutes. Aus der Erfahrung über Generationen reifen die Weine in Eichenholzfässern. Unsere ständige Obhut und sorgfältige Pflege garantieren die beste Entwicklung bis zur endgültigen Flaschenreife. Schonende Abfüllung nach modernsten kellerwirtschaftlichen Erkenntnissen ist Garant für hohe Lebensdauer und für die Ausreifung der Weine zur maximalen Qualität. Hierzu verpflichtet uns die alte Winzertradition des Hauses Stodden Rech / Ahr.
 
27,00 EUR
36,00 EUR pro l
Domaine Thomas Morey 2023 Puligny-Montrachet 1er Cru La Truffiere
NEU
Der Stoff, aus dem die großen Weißen aus Burgund sind

La Truffiere ist schon eine ganz besondere Parzelle. Sie gehört flächenmäßig zu den eher kleinen Appellationen in Puligny-Montrachet. Dafür liegt Sie mit rund 300 Metern für einen 1er Cru relativ hoch. Und, früher wurden hier Trüffel angebaut. Die sanft abfallenden Böden sind karg und eher flach, von roter Farbe und enthalten viele kleine Kieselsteine, die in der Nacht die Wärme der gespeicherten Sonnenstrahlen wieder abgeben.

Das Bouquet der Weine aus der Appellation Puligny-Montrachet vereint Weißdorn, Marzipan, Haselnuss, Zitronengras und grünen Apfel. Üblich sind milchige (Butter, warmes Croissant) und mineralische (Feuerstein) Aromen sowie Honig. Körper und Bouquet verschmelzen zu einer subtilen Harmonie. Burgund-Insider Jasper Morris MW gibt dem Domaine Thomas Morey 2023 Puligny-Montrachet 1er Cru La Truffiere 92 - 94 Punkte. Im Vergleich zum Chassagne-Montrachet 1er Cru Vide Bourse ist er etwas straffer und schlanker.
135,00 EUR
180,00 EUR pro l
Chateau Pegau Cuvee Setier Cotes du Rhone Village 2022
NEU
91-93
Ein Wein mit Charakter und Lagerfähigkeit

So beschreibt man auf Chateau Pegau dieses Cuvée mit seinen Aromen nach Süßkirsche, Lakritze und Teer, abgerundet durch einen samtigen Abgang. Handlese der Trauben, keine Entrappung, spontane Gärung mit natürliche Hefen und einjähriger Ausbau im emaillierter Tank sind die Eckpunkte für den Chateau Pegau Cuvee Setier Cotes du Rhone Village 2022.
Die Cuvée Sétier, benannt nach einem alten Weinmaß von etwa 8 Pints, ist ein typischer Vertreter der Côtes du Rhône Village. Großzügig mit ausgeprägten Tanninen, die aus einer Mischung von Grenache, Mouvèdre & Syrah entstehen, die an Hängen mit den typischen galets roulés gepflanzt wurden.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pegau Cuvee Setier Cotes du Rhone Village 2022Joe Czerwinski im Mai 2024:

Der 2022 Cotes du Rhone Villages Cuvee Setier, der zu 60 % aus Grenache und zu je 20 % aus Mourvèdre und Syrah besteht, ist parfümierter und konzentrierter, mit blumigen, veilchenähnlichen Noten, die sich mit Anklängen an gebratenes Fleisch, Straßenteer und dunkle, pflaumige Früchte verbinden. Vollmundig und samtig, sollte er sich mindestens ein Jahrzehnt lang gut trinken lassen.
 
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
2er Geschenktüte aus Kraftpapier natur
NEU
Der Verkauf erfolgt nur in Kombionation mit Weinen aus unserem Sortiment in einem angemessenen Verhältnis.
Kein Soloverkauf des Artikels möglich!


Präsenttüte aus festem Kraftpapier, mit Tragekordel.
Eignet sich für jeden Anlass als Geschenkverpackung z.B. für zwei Flaschen Wein oder Sekt.
2,20 EUR
Van Volxem Saar Riesling trocken 2023
NEU


Säure, Frucht und Mineralität sind harmonisch miteinander verbunden. Intern wird der Van Volxem Saar Riesling trocken 2023 auch als Grand Cru bezeichnet. Die Reben des Van Volxem Saar Riesling trocken 2023 sind im Durchschnitt 30 Jahre alt. Die Wurzeln reichen tief in die Erde und der Ertrag ist mit den Jahren stetig geschrumpft, was der Qualität zugute kommt. Der Riesling Saar wirkt sehr harmonisch, obwohl er eigentlich von Widersprüchlichkeiten lebt. Leichtigkeit und Tiefe, Feinheit und Kraft. Am Ende fügen sich doch alle Einzelheiten des Weines perfekt zusammen und exotische Früchte wie Mango, Papaya und Ananas kommen zum Vorschein. Am Ende bleibt nur noch der herrlich lange Nachhall und die nächste Flasche Van Volxem Saar Riesling trocken 2022 aus dem Weinkeller zu holen.
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Borell Diehl Pinot Noir trocken 2022
NEU

Aus den alten Flemlinger Parzellen stammt dieser Spätburgunder. Das unschlagbare Preis-Genuss Verhältnis macht diesen Wein zu einem unbedingten "Muss" in Ihrem Weinkeller. Feine, aber trotzdem sehr Komplexe Aromen zeichen diesen kühlen, burgundischen Weinstil aus.


 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l

CB Weinhandel / unser Ladenlokal Am Ardey 3 in 45134 Essen

 

Wer einen guten Weinkauf machen will, vertraut sich am besten einem Fachhändler an. Dort wird nicht nur der Wein verkauft, sondern auch Wissen, Kompetenz und Begeisterung.

Wir von CB-Weinhandel kennen die Marktentwicklung und die Trends in der Weinszene und können auf Neues, Außerordentliches und Preiswertes hinweisen. Der Preis ist beim Einkauf zweifellos ein wichtiges Kriterium. Nur selten ist der billigste Wein auch seinen Preis wert. Genauso wie das teuerste Gewächs noch lange keinen perfekten Weingenuss garantiert.

In diesem Bewusstsein haben wir die Zeit genutzt, um uns für Sie mit bewährten, sowie innovativen Ideen für die Zukunft aufzustellen. Wie immer liegt die Wahrheit im Weinglas. Und nur in dem Glas, dass Sie gerade in den Händen halten. Darum bieten wir ausschließlich die besten Gewächse aus vielen Weinbauländern und Weinbauregionen an. Dabei folgen wir nie dem Modischen - sondern nur der Aktualität herausragender Leistungen.

Neben der Wahrheit des Glases gibt es noch eine zweite: Ihre persönliche. Denn jeder von uns besitzt eine eigene Sensibilität für Gerüche und Geschmacksnoten. Vielleicht ist es darum so schön, über Wein zu reden.

Bei uns sind Sie richtig bei allen Fragen rund um das Thema Wein, Weinversand und Weinhandel. Einerseits können Sie in unserem Weinshop tolle Weine zu vernünftigen Preisen kaufen, zum anderen erhalten Sie umfangreiche Informationen über Rebsorten, Weinbauländer und Weinbauregionen, Winzer, Erzeuger und Weingüter.

Freuen Sie sich auf den leichten Weg zum guten Wein!



 
Das persönliche Beratungsgespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Wir haben unsere Weine und unser Weinzubehör so gut wie möglich beschrieben, aber es bleibt sicherlich die eine oder andere Frage offen.

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, Sie den richtigen Wein zu einem guten Essen suchen oder einfach mit uns sprechen wollen: Wir helfen Ihnen gerne weiter

Rufen Sie uns an (
0201-84 39 222):

Gerne rufen wir Sie auch zurück.


Teilen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Rückrufzeit mit.