Chateau Pegau Cuvee Setier Cotes du Rhone Village 2022
Chateau Pegau Cuvee Setier Cotes du Rhone Village 2022


Weitere Weine
des Herstellers


Chateau Pegau Cuvee Setier Cotes du Rhone Village 2022

Art.Nr.:
20250010804
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Rhone
Rebsorte(n):
60% Grenache | 20% Syrah | 20% Mourvèdre
Parker Punkte:
91-93
James Suckling:
92
Bodenformation:
mit Kieselsteinen bedeckte Böden
Qualitätsstufe:
AOC Cotes-du-Rhone Villages
Ausbau::
1 Jahr im emaillierten Tank
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Natrukork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
9 - 11 Jahre
Trinktemperatur (in Grad °C):
16-18
Glasempfehlung:
Zalto Denkart Burgunder
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Laurence Feraud | 15 Avenue Impériale | F84230 Châteauneuf-du-Pape | France
13,95 EUR

18,60 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2022 bei uns für 11.90€
90-92
"Großzügig und voller Leben wie die Küche unserer Großmütter"

So beschreibt man auf Chateau Pegau dieses Cuvée mit seiner Fülle an Fruchtaromen, begleitet von angenehmer Würze, abgerudet durch eine zarte Tanninstruktur. Handlese der Trauben, keine Entrappung, spontane Gärung mit natürliche Hefen und einjähriger Ausbau im emaillierter Tank sind die Eckpunkte für den Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2022.
 
90-92 Parker Punkte für den Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2022Joe Czerwinski im Mai 2024:

Der 2022 Cotes du Rhone Cuvee Maclura, der im letzten Sommer noch im Tank lag, besticht durch seine charmanten Aromen von Blaubeeren, Himbeeren und schwarzen Kirschen. Der Verschnitt aus etwa 60% Grenache, 20% Syrah und je 10% Cinsault und Mourvèdre ist vollmundig und schön konzentriert, mit einem straffen Gefühl am Gaumen und einem langen, staubigen Abgang.
 
 
"Lehrbuchmäßig" nannte Jeb Dunnuck den Jahrgang 2020, mit "Garrigue, Leder, Pfeffer und sowohl rote als auch schwarze Früchte in einem mittelkräftigen, schön ausgewogenen, charmanten Stil."
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Pegau Selection Laurence Feraud Cotes du Rhone rouge 2020
Fabelhaftes Preis-Genuss-Verhältnis

Aromen von rote Früchte, Brombeeren und Johannisbeeren treffen hier auf eine feine Struktur und geschmeidiges Tannin.

Bei dem Namen Laurence Feraud gerät Jeb Dunnuck regelrecht in schwärmen: "Sie hat unglaubliche Verbindungen," schreibt der Weinkritiker, "und diese Weine sind fast immer fabelhaft preiswert." Zum Jahrgang 2019 des Selection Laurence Feraud Cotes du Rhone rouge bemerkte er: "Bei den Rotweinen ist der Côtes Du Rhône 2019 ein sehr guter Wein, der mit seinen roten und schwarzen Früchten, pfeffrigen Kräutern und ledrigen Aromen und Geschmacksnoten viel Charakter hat. Flüssige Provence in der Flasche, mit mittlerem bis vollem Körper, reifem, rundem Mundgefühl und hervorragender Länge. Ich würde ihn kaufen." 91 Punkte.
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Chateau Pegau Plan Pegau Vin de France
Für den alltäglichen Genuss
Die aktuelle Assemblage welche wir Ihnen anbieten besteht aus den Jahren 2019 2020 und 2021.
Die historisch gewachsene und bewährte Cuvée Plan Pegau überzeugt. Dieser Vin de France, der aus der Assemblage von drei in Barriques gereiften Jahrgängen hervorgeht, drückt Frucht, Gewürze und Komplexität aus. Diese atypische Cuvée, die das Symbol eines authentischen Know-hows ist, erobert nach wie vor die Gaumen von Amateuren und Profis gleichermaßen. Im Laufe der Jahre hat sie es verstanden, den Reichtum der Terroirs am Rande der Appellation Châteauneuf du Pape zum Ausdruck zu bringen. Die Cuvée Plan Pegau zeigt eine intensive Frucht mit einem Hauch von Holzcharakter.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2020
96 - 98
94 - 95
93 - 95
Das Flaggschiff der Domaine du Pegau

Die Cuvée Réservée der Domaine du Pegau ist ein Verschnitt aus 13 Rebsorten, hauptsächlich Grenache, Syrah und Mourvèdre, und zeigt die typischen Eigenschaften der Böden von Châteauneuf-du-Pape. Die dunkelrote Farbe wird noch von einem violetten Schimmer begleitet. In der Nase gilt es die reifen Früchte wie Sauerkirschen und Himbeeren zu entdecken, dazu Wacholderbeeren, schwarzer Pfeffer und Garrigue. Nach einigen Jahren Reifung werden die Aromen von Pflaumen, getrockneten Steinfrüchten, Leder, Pelz und Sandelholz geprägt sein. Am Gaumen ist er rund, üppig und kräftig mit weichen Tanninen. Mit der Zeit wird er sich zu einem komplexeren und würzigeren Wein entwickeln.
 
96-98 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2020Joe Czerwinski notiert im Mai 2022 zum Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2020:

Ich war noch mehr beeindruckt vom 2020 Châteauneuf du Pape Cuvée Réservée als vom 2019. Mit unglaublich komplexen floralen Aromen, Garrigue, Himbeeren und Kirschen, ist dies ein äußerst parfümiertes Beispiel von Pegau. Mittel- bis vollmundig, seidig, elegant und lang, das ist der Inbegriff von Pegau.

Während meines abendlichen Besuchs im Domaine du Pegau verkostete ich eine Reihe anderer Weine, sowohl vom Chateau Pegau als auch von Selection Laurence Feraud. Diese werde ich in meiner nachfolgenden Berichterstattung über andere Appellationen des südlichen Rhône einbeziehen. Für diesen Bericht habe ich mich jedoch auf die aktuellen und kommenden Veröffentlichungen des Weinguts selbst konzentriert.
 
 
96 Sucklingpunkte für den Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2020James Suckling im April 2023 zum Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2020:

Ein vielschichtiger und gut ausbalancierter Châteauneuf-du-Pape mit Aromen von wilden Beeren, getrockneten Kräutern, Leder, geröstetem Fleisch und Steinen. Er ist vollmundig mit feinen, festen Tanninen. Viele Schichten und Eleganz mit einem zurückhaltenden Charakter am Gaumen, trotz der großzügigen Natur des Jahrgangs. Komplex und samtig mit viel Kirschcharakter und getrockneten Kräutern im Abgang. Kanalförmig und strukturiert mit großem Fokus und Länge. Am besten ab 2025.
 

Zum Jahrgang 2019 schrieb Kristen Bieler für den Wine  Spectator: "Dieser dunkle und tiefgründige Wein hat ein ernsthaftes Gewicht, mit dicht gewundener Pflaumenreduktion und schwarzer Lakritze, die durch würzigen Tee, Menthol, geräuchertes Fleisch und Jod ausgeglichen werden. Ein großartiges Beispiel eines Stils der alten Schule, mit mineralischer Intensität, salzigem Eisen und griffigen Tanninen, die den Abgang tragen." Ihre 94 Punkte wurden von Peter Moser für den Falstaff bestätigt: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Zarte animalische Würze, schwarze Waldbeeren, dunkle Kirschen, etwas Irish Moos, feiner Lakritzetouch, facettenreiches Bukett. Saftig, komplex, schokoladige Nuancen, kraftvolle Tannine, würziger Nachhall, bereits zugänglich, gutes Reifepotenzial."
57,50 EUR
76,67 EUR pro l
Domaine Saint Damien 2022 Plan de Dieu Vieilles Vignes Cotes du Rhone Villages AOC
89-91
 BIO 

89-91 Punkte vom Wine Advocate für den Bewertet von: Joe Czerwinski:

Eines der Schnäppchen im Saint Damien-Keller ist der 2022 Cotes du Rhone Villages Plan de Dieu Vieilles Vignes, der an dem Tag, an dem ich das Weingut besuchte, abgefüllt wurde. Ein Blend aus Grenache und Mourvèdre, der in Beton ausgebaut wurde, bietet Aromen von von der Sonne erwärmten Steinen und schwarzen Kirschen. Körperreich und samtig strukturiert, ist er vielleicht ein wenig warm, mit Anklängen von würzigem Pfeffer und Lakritze im Abgang.
Trinktfenster: 2023 - 2030 
 

Der Saint Damien Plan de Dieu Vieilles Vignes ist eine bemerkenswerte Cuvée aus den Weinbergen der Plan de Dieu-Appellation in der Gemeinde Violès. Dieser Wein spiegelt die einzigartige Terroir-Prägung und klimatischen Bedingungen dieser Region wider und bietet eine faszinierende Mischung aus Grenache, Carignan und Mourvèdre.

Die Weinberge des Saint Damien Plan de Dieu Vieilles Vignes sind geprägt von den alten Grenache-Reben, die bereits seit 1948 gepflanzt sind, sowie jüngeren Mourvèdre-Reben aus dem Jahr 2010. Diese Vielfalt an Rebsorten und Altersstufen verleiht diesem Wein Komplexität und Tiefe.

In der Vinifikation dieses Weins wird die Traubenmischung nach der Maischegärung und einer 30-tägigen Fermentation in Betontanks verschnitten. Diese traditionelle Methode ermöglicht es, die charakteristischen Eigenschaften der einzelnen Rebsorten zu bewahren und eine ausgewogene Cuvée zu schaffen. Der Saint Damien Villages Plan de Dieu Vieilles Vignes reift dann 8 Monate lang in Betontanks, bevor er ohne Klärung oder Filtration abgefüllt wird.

Das Ergebnis ist ein Wein von beeindruckender Tiefe und Komplexität, der durch Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und erdigen Noten besticht. Mit seiner harmonischen Struktur, feinen Tanninen und langem Abgang ist dieser Villageswein ein wahres Meisterwerk aus der südlichen Rhône.

Der Saint Damien Cotes du Rhone Villages Plan de Dieu Vieilles Vignes wird ohne Zweifel Weinliebhaber und Kenner gleichermaßen begeistern und ist ein exzellentes Beispiel für die handwerkliche Kunst und das Terroir-Verständnis von Domaine Saint-Damien. Tauchen Sie ein in die Welt der anspruchsvollen Gigondas-Weine mit diesem außergewöhnlichen und charaktervollen Tropfen.
 

 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau Pegau Plan Pegau Vin de France
Für den alltäglichen Genuss
Die aktuelle Assemblage welche wir Ihnen anbieten besteht aus den Jahren 2019 2020 und 2021.
Die historisch gewachsene und bewährte Cuvée Plan Pegau überzeugt. Dieser Vin de France, der aus der Assemblage von drei in Barriques gereiften Jahrgängen hervorgeht, drückt Frucht, Gewürze und Komplexität aus. Diese atypische Cuvée, die das Symbol eines authentischen Know-hows ist, erobert nach wie vor die Gaumen von Amateuren und Profis gleichermaßen. Im Laufe der Jahre hat sie es verstanden, den Reichtum der Terroirs am Rande der Appellation Châteauneuf du Pape zum Ausdruck zu bringen. Die Cuvée Plan Pegau zeigt eine intensive Frucht mit einem Hauch von Holzcharakter.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2022 bei uns für 11.90€
90-92
"Großzügig und voller Leben wie die Küche unserer Großmütter"

So beschreibt man auf Chateau Pegau dieses Cuvée mit seiner Fülle an Fruchtaromen, begleitet von angenehmer Würze, abgerudet durch eine zarte Tanninstruktur. Handlese der Trauben, keine Entrappung, spontane Gärung mit natürliche Hefen und einjähriger Ausbau im emaillierter Tank sind die Eckpunkte für den Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2022.
 
90-92 Parker Punkte für den Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2022Joe Czerwinski im Mai 2024:

Der 2022 Cotes du Rhone Cuvee Maclura, der im letzten Sommer noch im Tank lag, besticht durch seine charmanten Aromen von Blaubeeren, Himbeeren und schwarzen Kirschen. Der Verschnitt aus etwa 60% Grenache, 20% Syrah und je 10% Cinsault und Mourvèdre ist vollmundig und schön konzentriert, mit einem straffen Gefühl am Gaumen und einem langen, staubigen Abgang.
 
 
"Lehrbuchmäßig" nannte Jeb Dunnuck den Jahrgang 2020, mit "Garrigue, Leder, Pfeffer und sowohl rote als auch schwarze Früchte in einem mittelkräftigen, schön ausgewogenen, charmanten Stil."
11,90 EUR
15,87 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Franz Hirtzberger 2023 Steinporz Riesling Smaragd
97
97
97
Zum Weingarten Steinporz der Familie HIrtzberger: Der Steinporz ist ein mittelhoch gelegener Terrassenweingarten und bietet herausragende Grundlagen für Weißburgunder. Der Boden ist von reinem Paragneis Verwitterungsboden mit geringem Humusgehalt gekennzeichnet und sorgt für die entsprechende Mineralik des Weißburgunders. den wir als Smaragd ausbauen.
 

97 Punkte vom Falstaff für den Franz Hirtzberger 2023 Steinporz Riesling SmaragdVerkostungsnotiz aus dem aktuellen Falstaff Wein Guide 24.06.2024:

Helles Grüngelb, Silberreflexe. Frischer Weingartenpfirsich, Nuancen von dunkler Mineralik, ein Hauch von Limetten und weißen Blüten. Straff, engmaschig, helle Frucht, kühler Stil, feiner Säurebogen, zitronig-salzig im Abgang, sehr gute Länge, leichtfüßig und tänzelnd, ein finessenreicher Speisenbegleiter.
 

97 Sucklingpunkte für den Franz Hirtzberger 2023 Steinporz Riesling SmaragdTastingnote vom 06.09.2024:

Sehr ausdrucksstarke Aromen von Pfirsich und weißen Blumen verbinden sich mit einer ansprechenden Fülle und einer sehr eleganten mineralischen Säure auf dem mittel- bis vollmundigen Gaumen. Hervorragende Spannung treibt den sehr langen, intensiv steinigen Abgang an, der eine fantastische zitrusartige Komplexität aufweist (sogar Blutorangen). Sehr lebendig, aber die Säure ist im Riesling-Kontext relativ moderat. Jetzt trinken oder lagern.
 
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Franz Hirtzberger 2023 Steinporz Riesling SmaragdAnne Krebiehl MW im Mai 2024:

Der Riesling Steinporz Smaragd 2023, ebenfalls auf Paragneis, ist von der Donau zurückgesetzt und etwas wärmer als der Setzberg, geschützt durch den 1000-Eimerberg. Die Reben sind zwischen 30 und 40 Jahre alt. Selbst mit einem Hauch von Aprikosenkern an der Nase. Goldene Aprikose kündigt Reifheit an. Der Gaumen ist heller und enger, als die Nase vermuten lässt, mit reifen Zitronen, die durch saftiges, reifes Aprikosenfleisch plätschert. Das ist Saftigkeit; das ist Bilderbuch Wachau, reif, aber so konturiert, gemeißelt und elegant, nicht auf Hefe, sondern auf reinem Fels gebettet. Zestiness und Stein sind das Ziel. Das ist ein Triumph. Wow. (Bone-dry)

 

 
64,00 EUR
85,33 EUR pro l
Domiane Remi Jobard Bourgogne Cote d'Or Vieilles Vignes 2020
 BIO 
Sechs kleinere Parzellen, alle in der Region Meursalt, dazu mehr als 30 Jahre alte Reben. Das stellt die Grundlage für diesen strohgelben Chardonnay dar. Die Appelation "Bourgogne Cote d´Or" ist noch recht neu, erst 2017 eingeführt. Das Weingut düngt seit Anfang der 90er Jahre biologisch und ist seit mehr als 10 Jahren vollständig auf Bio umgestiegen. Kleine Erträge, viel Natur, nach dem Motto "die Qualität des Weines entsteht im Weinberg" und die Liebe zur Region zeichnen die Herstellung aus. Der Wein bleibt fast 2 Jahre im Holz, allerdings nicht im Barrique, sondern in mittelgroßen Gebinden. Geschmacklich zeigt er sich sehr dicht und fruchtbetont, cremiger Apfel kommt sofort in den Sinn, abr auch weißer Pfirsich und florale Noten. Sehr delikat und feingliedrig. Unbedingt probieren.
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
Domaine Charlopin Tissier 2022 Vieilles Vignes AOC Gevrey Chambertin

Kraftvoll und doch samtig, stoffig mit solidem Körper - so präsentieren sich die Weine aus der Gemeinde-Appellation

Die Weinberge, so das Bureau Interprofessionnel des Vins de Bourgogne, profitieren von Mergel, der mit Geröll und rotem Schluff von der Hochebene bedeckt ist. Dieser Kies verleiht dem Wein Eleganz und Finesse, während der an fossilen Muscheln reiche und tonhaltige Mergel ihm Körper und Festigkeit verleiht. Der Domaine Charlopin Tissier Vieilles Vignes AOC Gevrey Chambertin 2022 stammt von Rebstöcken im Climat Marchais direkt unterhalb des berühmten Clos Lavaux Saint Jacques.

Die Verkostungsnotiz von Christoph Raphelt zum Jahrgang 2020 | Vinaturel vom August 2022:

Farbe: leicht transparentes tiefes Rubinrot | Nase: Dunkel und brodelnd wirkt der Gevrey-Chambertin von alten Reben. Vorausgesetzt, der Wein bekommt genügend Luft, dann duftet es nach Brombeeren, Pflaumen und Schwarzkirschen, etwas süßem Teer, Zimt und leicht geflämmtem Bryuère-Holz, Menthol und Süßholz. | Gaumen: Am Gaumen entwickelt sich mit der Zeit ein intensiver Pinot Noir, der den Duft wieder aufnimmt. Es wird saftig und seidig mit Zimtkirschen und indischen Gewürzen, blondem Tabak und festen, und doch schon so langsam charmant werdenden Tanninen und einer cremigen Textur. Nicht nur die hedonistische Art, auch die Länge und Intensität des Gevrey-Chambertin begeistert. (Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel)
 
72,50 EUR
96,67 EUR pro l
Domaine de Villaine 2022 Rully 1er Cru Cloux
 BIO 
Schwarze Früchte (Johannisbeere, Brombeere), rote Früchte (Süßkirsche), Süßholz, Flieder und Rosenblütenblätter

Für dieses Aromenbild stehen die Weine aus Rully häufig.

Aubert de Villaine meint zu seinem Wein: Wir haben beim Verkosten dieses Weines das Gefühl, dass unsere Vorfahren mit der Anpflanzung von Pinot Noir auf dieser Parzelle in Les Clous nicht falsch lagen. Die Frucht hat sich in ihr Terroir verliebt. Wir spüren die Reinheit des Pinot Noir, die durch die Präsenz feiner, fleischiger Tannine und die unglaubliche Frische der Frucht unterstrichen wird. Am Gaumen erweitert die Mineralität das Gefühl eines komplexen, strukturierten und ausgewogenen Weines, der sich von seiner Frucht löst und eine ganzheitlichere, himmlischere Definition des Terroirs sucht.

Dieser Wein verströmt eine starke Schwingung, die zwischen aromatischer Finesse, unterstützt im Abgang durch eine holzige Note, die den Gaumen verlängert, und einem Ausdruck von Frucht oszilliert, der durch die mineralische Präsenz seines Terroirs feingliedrig wird. Ein großartiger Wein, der jetzt, nachdem er einige Stunden zuvor geöffnet wurde, oder in einigen Jahren, 3 bis 5 Jahren, verkostet werden kann, um diese starke Verbindung zwischen der Traube und ihrem Terroir zu bestätigen.
75,00 EUR
100,00 EUR pro l
Domaine de Villaine 2022 Rully 1er Cru Raclot
 BIO 
Intensive florale Düfte (Akazie, Weißdorn, Geißblatt, feiner Holunder oder auch Veilchen), Zitrone, weißer Pfirsich oder Feuerstein

Für dieses Aromenbild stehen die Weißweine aus Rully häufig.

Aubert de Villaine meint zu seinem Wein: Der Raclots duftet nach Zitronengras und bleibt, wie der wenige Meter nördlich gelegene Rabourcé, trotz seines stark hitzebelasteten Terroirs frisch. Wir nehmen eine gewisse Komplexität der Aromen wahr, die eher exotisch und gelbfruchtig sind. Am Gaumen ist er geschmeidig und frisch zugleich. Die Eichenpräsenz im Abgang unterstützt den salzigen, leicht spritzigen, sauberen und recht kompakten Abgang. Ein Wein mit viel Vitalität, der jung oder in drei Jahren getrunken werden kann.
75,00 EUR
100,00 EUR pro l
Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2022 bei uns für 11.90€
90-92
"Großzügig und voller Leben wie die Küche unserer Großmütter"

So beschreibt man auf Chateau Pegau dieses Cuvée mit seiner Fülle an Fruchtaromen, begleitet von angenehmer Würze, abgerudet durch eine zarte Tanninstruktur. Handlese der Trauben, keine Entrappung, spontane Gärung mit natürliche Hefen und einjähriger Ausbau im emaillierter Tank sind die Eckpunkte für den Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2022.
 
90-92 Parker Punkte für den Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2022Joe Czerwinski im Mai 2024:

Der 2022 Cotes du Rhone Cuvee Maclura, der im letzten Sommer noch im Tank lag, besticht durch seine charmanten Aromen von Blaubeeren, Himbeeren und schwarzen Kirschen. Der Verschnitt aus etwa 60% Grenache, 20% Syrah und je 10% Cinsault und Mourvèdre ist vollmundig und schön konzentriert, mit einem straffen Gefühl am Gaumen und einem langen, staubigen Abgang.
 
 
"Lehrbuchmäßig" nannte Jeb Dunnuck den Jahrgang 2020, mit "Garrigue, Leder, Pfeffer und sowohl rote als auch schwarze Früchte in einem mittelkräftigen, schön ausgewogenen, charmanten Stil."
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Lugana Limne 2024 von Roveglia


Der Lugana Limne 2017 der Tenuta Roveglia aus der Lombardei ist unser Best SellerDer Lugana Limne 2024 der Tenuta Roveglia ist aus 100% Trebbiano di Lugana. Mit seiner leichten und fruchtigen Art ist er gerdezu ein Vorzeigewein für so viele, in den letzten Jahren so beliebten Lugana Weine. Die Weinberge der Tenuta Roveglia liegen in Pozzolengo in der Lombardei. DIe Region gehört zu dem ursprünglichen Kerngebiet, die für die Luganaweine bekannst ist. Seit Jahren erfreut sich der Lugana Limne von Roveglia stetiger und grosser Beliebtheit. Seine Säure ist moderat und trotzdem besitzt er genügend Frische und Rasse. Ein Weisswein, der unheimlich vielseitig als Speisenbegleiter eingesetzt werden kann. Oder jede Party im Freundeskreis anspruchsvoll begleitet.


 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Borell Diehl 2023 Grauer Burgunder Alte Reben trocken Hainfelder Letten
Unser Tipp für Grauburgunderfans !

Grauer Burgunder Alte Reben heisst die Krönung im Sortiment der Grauburgunder bei Borell Diehl. Ein Wein, der grosse Aromenvielfalt bietet. Er duftet nach reifen Birnen und hellem Steinobst. Am Gaumen dann eine feine und edle nussige Note. DIe Struktur ist fein und ausgewogen. Er besitzt eine milde und dennoch lebendige Säure. Einfach ein Genuss.



 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l