USA

Wir freuen uns sehr unser USA / Kaliforniensortiment mit hochkarätigen Neuzugängen ergänzen zu können.
Kultweine wie Opus One und Dominus durften da aus den grossen Napa Valley Jahrgängen 2012 und 2013 nicht fehlen.
Kultweinen wie den Stags Leap Wine Cellars SLV Cabernet Sauvignon der das berühmte
Paris Wine Tasting of 1976 — auch bekannt als Judgment of Paris gewonnen hatte, führen wir ebenfalls.
Eine wahre Legende ist Robert Mondavi, sein Cabernet Sauvignon Reserve ist bereits Kult, seit dem Jahrgang 2012 trägt der Wein den Namen seines Weingartens To Kalon auf dem Label.

Aus Washington State bietet Charles Smith mit K Vintners und Chateau Smith aufregende Weine die bei den Syrahweinen neue Maßstäbe setzen.

 
Opus One 2018 Magnum
98
99
95
Magnum
 
99 Sucklingpunkte für den Opus One 2016James Suckling beschreibt den Opus One 2018 am 6. September 2021:  Äußerst parfümiert und floral, mit Noten von Lavendel, Flieder und Veilchen, die sich mit süßen, reifen Beeren wie Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren verbinden. Dazu kommen Anklänge von Schiefer und Graphit. Vollmundig, dabei jedoch wunderbar ausgewogen und raffiniert, mit unglaublich feinen Tanninen, die minutenlang nachklingen. Frische Kräuter wie Lorbeerblatt und Zitronengras betonen die dunklen Fruchtnoten. Die Qualität der Tannine ist exquisit, mit einer wunderbaren Eleganz und Finesse. Der Nachhall hält minutenlang an. Bereits jetzt herrlich zu genießen, wird aber nach 2026 noch besser sein.
98 Punkte vom Wine Advocate für den Opus One 2016 Rothschild & Mondavi Napa ValleyLisa Perrotti Brown beschreibt den Opus One 2016 am 26. Februar 2021:  

Tiefes Granat-Purpur in der Farbe, entfaltet der 2018 Opus One ein intensives Bouquet von leuchtenden, kräftigen Boysenbeeren, warmer Cassis und reifen, saftigen schwarzen Pflaumen, begleitet von Nuancen von Flieder, Oolong-Tee, Zimtstange, gepflügter Erde und schwarzen Trüffeln. Mittel- bis vollmundig präsentiert sich der Gaumen mit dicht verwobenen Schichten von knackigen schwarzen Früchten, unterstützt von festen, feinkörnigen Tanninen und einer fantastischen Frische. Der Abgang überzeugt mit lebendiger Fruchtigkeit und einem anhaltenden mineralischen Nachklang.
 
95 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni im Februar 2021: Der 2018 Opus One ist unglaublich elegant und fein abgestimmt, schon direkt aus der Flasche. Seidige Tannine und duftige, parfümierte Aromen unterstreichen den Eindruck von Finesse, der den Jahrgang 2018 deutlich von einigen seiner Vorgänger unterscheidet. Es wird spannend zu beobachten sein, ob der 2018er mit etwas Zeit in der Flasche noch an Körper gewinnt. Es ist ziemlich selten, dass ein Opus One in diesem frühen Stadium so zugänglich ist.
Magnum
 
925,00 EUR
616,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Opus One 2021 Rothschild & Mondavi Napa Valley
99
97
97
Nächste Runde für den Kultwein aus Oakville

Opus One wurde von Baron Philippe de Rothschild, dem legendären Besitzer von Château Mouton Rothschild, und dem bekannten Winzer Robert Mondavi aus dem Napa Valley gegründet. Durch die Verbindung der großen Weinbautraditionen und Innovationen beider Familien war es das Ziel der Gründer, einen außergewöhnlichen Wein im Herzen des Napa Valley zu schaffen. Opus One entstand, wie jedes große Werk, aus Leidenschaft. Opus One hat sich der kompromisslosen Qualität verschrieben und verfolgt das Ziel, diese Vision und den leidenschaftlichen Geist für kommende Generationen zum Ausdruck zu bringen

Bei seiner ersten Verkostung im Februar 2023 gab Jeb Dunnuck 96 - 99 Punkte: "Der Opus One 2021, der eher dem strukturierten Stil des 2018er als dem üppigen Stil des 2019er entspricht, ist ein weiterer fesselnder Wein aus diesem Weingut. Reines Cassis, Graphit, Schokolade und gut integrierte Eiche sowie ein unbestreitbarer Sinn für Mineralität tauchen im Glas auf, und am Gaumen zeigt er sich mit mittlerem bis vollem Körper, aufbauenden Tanninen, wunderbarer Reinheit und Präzision sowie einem großartigen Abgang. Dies ist ein klassischer Cabernet aus dem Napa Valley, der sich bei guter Lagerung noch 20-25 Jahre lang entwickeln wird."

Im Jahr 2021 herrschte in den Weinbergen eine für die Jahreszeit untypische Trockenheit mit den zweitniedrigsten Niederschlägen in der Geschichte von Opus One. Das Weinbergsteam nutzte die Trockenheit für eine frühe Anpflanzung, um unnötige Konkurrenz um das begrenzte Wasser zu vermeiden. Es herrschten kühlere Temperaturen, und die Regenfälle Ende März kamen gerade rechtzeitig für den leicht verspäteten Austrieb am 7. April. Das wärmere Wetter im April und Mai ermöglichte ein ideales Triebwachstum und die Blüte begann am 17. Mai. Die geringere Bewässerung führte zu unterdurchschnittlichen Erträgen, was den Früchten bei der Ernte eine außergewöhnliche Konzentration und einen guten Geschmack verlieh.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:100 Punkte!
Ein klassischer Jahrgang, der perfekt zum Stil des Opus passt. Wunderschöne lebendige Pflaumenfarbe, skulpturiert, ausgewogen, mit einer Tonne von Auftrieb, Wellen von Rosenblättern, Iris und Pfingstrose, sanft gegrilltem Kümmel, Salbei und weißem Pfeffer Gewürz. Ich liebe die verborgene Kraft und die geschmeidigen, leicht kreidigen Tannine, die in ihrer Architektur strukturiert sind und eine präzise und geschnitzte Qualität aufweisen. Präzise, vielschichtig und langgestreckt, ein brillantes Opus, konzentriert und doch delikat. Er fühlt sich reduziert an und fängt den Geist des frühen Opus ein, als er die Diskussion darüber, was Napa sein könnte, vorantrieb. Michael Silacci Direktor, 100% neue Eiche für die Alterung extrem gut integriert auch jetzt.
 
97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Opus One 2021 Rothschild & Mondavi Napa ValleyJeb Dunnuck zum Opus One 2021 Rothschild & Mondavi Napa Valley: 

Der Opus One 2021 ist brillant und meiner Meinung nach einer der besten Weine aus diesem Weingut. Tief rubin-/lilafarben, mit einem herrlichen Duft von Cassis, dunkleren Himbeeren, würziger Eiche und offensichtlicher Mineralität, trifft er den Gaumen mit vollmundiger Fülle, einem vielschichtigen, nahtlosen Mundgefühl, vielen reifen Tanninen und einem großartigen Abgang. Er glänzt in allen Belangen und ist komplex, nuanciert, strukturiert und wunderbar ausgewogen. Er wird sich 30 Jahre lang hervorragend trinken lassen.
 
99 Sucklingpunkte für denEin verlockendes Aroma von Veilchen, Kirschblüten, frischen blauen und schwarzen Früchten sowie einer großartigen Struktur definieren diesen wunderschönen, lagerfähigen Wein. Subtile Schichten von Frucht und Eichenholzgewürzen, eingebettet in feste, feinkörnige und unterstützende Tannine, verleihen ihm eine ruhige Intensität. So elegant und poliert. Anklänge von Zimt und Graphit akzentuieren die Aromen von schwarzer Johannisbeere und Blaubeere, die im langen Abgang verweilen und an Intensität zunehmen. Bereits jetzt ansprechend zu trinken, aber am besten nach 2029.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2021er Opus One ist absolut hinreißend. Lebendig, vielschichtig und sehr sinnlich im Ausdruck, besitzt der 2021er die Konzentration und Tiefe von Jahrgängen wie 2013 und 2010, jedoch mit noch geschliffeneren Tanninen. Dunkelrote und violette Früchte, Lavendel, Rosenblätter, Minze und ein Hauch von Zimt entfalten sich anmutig. Süße florale Noten erweitern den Mittelgaumen bis in den Abgang, wo seidige Tannine alles zusammenführen. Der 2021er ist ein unglaublich vielversprechender Opus One.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 98 Punkte
Der Opus One 2021 ist ein Verschnitt aus 93 % Cabernet Sauvignon, 4 % Cabernet Franc, 2 % Petit Verdot und je einem halben Prozent Malbec und Merlot. Er wurde bis zu 19 Monate in 100 % neuer französischer Eiche ausgebaut. Es ist ein nahtloser Wein mit ballettartiger Eleganz und Anmut. Aus einer tief rubinroten Farbe entspringen berauschende rote und violette Blumennoten, Sandelholz und reiche braune Gewürze, nuanciert durch Graphit und getrocknete Salbeibüsche. Mittlerer bis voller Körper,  ultrafeine Tannine mit herrlichen Himbeerfrüchten und einer Art saftigem, holzigem Granatapfelsamencharakter. Man glaubt gar nicht, wie leicht und flüchtig dieser Wein ist.
 
Lisa Perrotti-Brown from "The Wine Independent" vergibt 98 Punkte und beschreibt den Wein wie folgt: In einem tiefen Granatviolett und verströmt ein lebhaftes Bouquet von Creme de Cassis, wilden Blaubeeren und rotem Johannisbeergelee. Diese Aromen werden durch Nuancen von Zedernholz, Sassafras, Vanilleschoten, dunkler Schokolade und einem Hauch von Flieder ergänzt. Am Gaumen zeigt er sich mittelkräftig bis vollmundig, mit schimmernden Schichten roter, schwarzer und blauer Früchte. Eine feste Struktur aus geschmeidigen Tanninen und beeindruckender Spannung sorgt für ein langanhaltendes, duftendes Finale.

 
388,95 EUR
518,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa Valley
NEU
96
92
92
94
Nächste Runde für den Kultwein aus Oakville

Opus One wurde von Baron Philippe de Rothschild, dem legendären Besitzer von Château Mouton Rothschild, und dem bekannten Winzer Robert Mondavi aus dem Napa Valley gegründet. Durch die Verbindung der großen Weinbautraditionen und Innovationen beider Familien war es das Ziel der Gründer, einen außergewöhnlichen Wein im Herzen des Napa Valley zu schaffen. Opus One entstand, wie jedes große Werk, aus Leidenschaft. Opus One hat sich der kompromisslosen Qualität verschrieben und verfolgt das Ziel, diese Vision und den leidenschaftlichen Geist für kommende Generationen zum Ausdruck zu bringen.

Der Jahrgang 2022Nach frühwinterlichen Regenfällen, die 12 Zoll mehr Niederschlag brachten als im Vorjahr, verliefen die späten Wintermonate ungewöhnlich trocken. Das späte Frühjahr zeigte sich wettertechnisch turbulent, beeinträchtigte jedoch weder die Blüte noch den Fruchtansatz. Die extremen Temperaturen während der Lese verlangten ein sensibles Vorgehen unseres erfahrenen Weinbergsteams. Vorausschauende Maßnahmen wurden ergriffen: Reifes Lesegut wurde rechtzeitig eingebracht, und eine gezielte Bewässerung erfolgte je nach Bedarf der Reben. Das Ergebnis war beeindruckend – mit großartigen Aromen und außergewöhnlicher Frische. Die Lese begann am 24. August und wurde am 26. September abgeschlossen.
 
Colin Hay vom "The Drinks Business" bewertet den Wein mit 99 von 100 Punkten. "Ein Wein, der bereits seit 2004 auf der Place de Bordeaux vertreten ist. So gehoben, leicht und luftig, dass er fast der Schwerkraft zu trotzen scheint. Aromatisch einfach herrlich, mit Noten von Lavendel und Rosmarin sowie einem subtilen Hauch von Veilchen. Walnuss. Ein Hauch von Schlehe und Zwetschge. Heidelbeere. Brombeere. Hier vereinen sich Anmut und Kraft, doch alles bleibt im Gleichgewicht. Kräftig und üppig am Gaumen, ohne je schwer zu wirken, fast mit einer vertikalen Dimension, die an die Form eines Lutschbonbons erinnert. Die Zedernholznoten im Mittelgaumen sind jetzt schon göttlich, und die Textur ist schlichtweg unglaublich. Der Abgang endet auf dunkler Schokolade, die mit Veilchen überzogen ist. Et in Arcadia ego!
 
96 Sucklingpunkte für den Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa ValleyGroßzügig, mit würzigen Aromen reifer Schwarzer Johannisbeeren und frischer Schwarzkirschen, begleitet von einer sanften Textur und einem leichten Tanninbiss. Die Struktur ist solide und noch etwas straff – typisch für einen jungen Cabernet-Sauvignon-basierten Rotwein mit bewährtem Lagerpotenzial. Zeigt Noten von Graphit und Bleistiftabrieb, etwas Kakao und Espresso. Vollmundig. Die würzige, getoastete Eiche ist derzeit deutlich präsent. Am besten ab 2028 genießen.


 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa Valley
Der 2022er Opus One ist ein weicher, vergleichsweise zugänglicher Wein aus einem äußerst herausfordernden Jahrgang, in dem das Weingut sich dazu entschied, während der Hitzewelle durchgehend zu lesen. Der 2022er zeigt durchgehend eine großartige Frische. Aktuell sind die Tannine jedoch ziemlich schneidend in ihrer Intensität, weshalb es spannend sein wird zu beobachten, wie sich der Wein letztlich entwickelt. In diesem Stadium wirkt der 2022er in seinen Konturen noch etwas kantig.

 
Das Decantermagazin bewertet den Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa Valley wie folgt: 96 Punkte. Jonathan Cristaldi zum Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa Valley:  Der 2022er Opus One ist eine Cuvée aus 86 % Cabernet Sauvignon, 8 % Petit Verdot, 4 % Merlot, 1 % Cabernet Franc und 1 % Malbec. Kellermeister Michael Silacci erklärte, dass dieser Jahrgang den frühesten Erntebeginn in der Geschichte von Opus One markierte – sie startete bereits am 5. September. „Ich sah eine Hitzewelle wie ein Tsunami auf uns zukommen und sagte: Wir lesen jetzt“, so Silacci. Er fügte hinzu, dass ihn der Eiltempo der Lese an eine Zeile aus dem Song „Umbrella“ von Jay-Z und Rihanna erinnerte: „We fly higher than the weather, in G5’s or better… in anticipation…” Angesichts der Hitzekuppel, die sich über das Napa Valley legte, war dies wohl eine kluge Entscheidung. Im Glas zeigt sich der Wein in tiefem Rubinrot mit purpur-tawnyfarbenem Rand. Die Nase ist hoch aromatisch mit Noten von Cassis und Graphit sowie rotbeerigen Aromen mit einem Hauch Zimt, ergänzt durch holzig-würzige Anklänge von frisch geschnittenen Rosenstielen, ausbalanciert durch frische Rosenblätter und dunkle Schokolade. Am Gaumen präsentiert sich der Wein cremig mit einer etwas seidigeren, fast samtigen Textur als der 2021er und einem Hauch mehr Fruchtsüße in den Beeren, die durch die strukturelle Integrität der Tannine ausgeglichen wird. Das Finale ist süßlich-blumig mit einer anhaltenden salzig-mineralischen Note. Beim Öffnen im Glas zeigt sich eine beeindruckende Frische und Strahlkraft.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa ValleyDer Opus One 2022 zeigt den sonnigen, duftigen Stil des Jahrgangs. Schwarze Himbeeren, geräucherter Tabak, Weihrauch und würzige Holznoten prägen das Bukett. Am Gaumen präsentiert er sich mit mittel- bis vollmundiger Fülle, geschmeidigem, vielschichtigem Mundgefühl, samtigen Tanninen und einem großartigen Abgang. Aus zahlreichen Rückverkostungen weiß ich, dass dieser Wein sich über zwei Jahrzehnte hinweg elegant entwickeln wird.

 

92 Punkte vom Wine Spectator für den Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa ValleyZeigt ein leichteres, frischeres Profil als viele andere in diesem Jahrgang, mit einer Mischung aus roten Johannisbeeren, Damson-Pflaumen und Kirschcoulis, durchzogen von würzigen, tabakartigen und rosigen Noten. Ein Hauch von Zedernholz zieht sich durch das Finale, mit einem Anflug von Eisen am Ende. Geht einen zurückhaltenden Weg und entgeht damit den meisten Fallstricken dieses extremen Jahrgangs. Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Merlot, Cabernet Franc und Malbec. Am besten zu genießen zwischen 2027 und 2037. Zweimal verkostet, mit übereinstimmenden Notizen. 24.200 Kisten produziert.

 
Jane Anson bewertet den Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa Valley  wie folgt:96 Punkte

Rauchig, duftend und kraftvoll, zeigt dieser Wein eine klare Intensität mit fein strukturierten Tanninen. Mit etwas Geduld öffnet sich der Körper des Weins und offenbart kalkige Tannine, zerstoßene Rosenblätter und Veilchen – beeindruckend fein in der Aromatik, trotz der Hitze dieses Jahrgangs. Großartig gemacht, einmal mehr ein Beweis dafür, dass Opus One genau weiß, wann es geboten ist, das Tempo zu drosseln und sich der Eleganz zuzuwenden. Die Lese begann außergewöhnlich früh, bereits am 24. August mit dem Merlot, als Reaktion auf die Vorhersage einer bevorstehenden Hitzewelle. Michael Silacci, Direktor.

323,00 EUR
430,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Overtur 2021 - Opus One Winery
Overture 2021 markiert einen Meilenstein, da Overture, der Zweitwein von Opus One, ab diesem Jahrgang nun mit Jahrgangsangabe versehen wird. Der Stil des Weins behält dennoch sein unverwechselbares Wesen bei. Overture ist eine andere Ausdrucksform des außergewöhnlichen Terroirs von Opus One und zeichnet sich durch eine geschmeidige Struktur und seidige Textur aus.

Das Projekt: 1993 schuf Opus One in der Tradition der großen Bordeaux-Weingüter einen feinen Zweitwein namens Overture. Jeder Hektar des Weinbergs wird mit der für die Herstellung des Opus One erforderlichen Liebe zum Detail und mit einzigartiger Konzentration bewirtschaftet. Diese Sorgfalt setzt sich auch im Verschnittprozess fort, und bestimmte Parzellen werden nicht in den endgültigen Opus One-Verschnitt aufgenommen. Wenn diese Partien jedoch eine zusätzliche Zeit im Fass erhalten, zusammen mit der zusätzlichen Flexibilität des Verschnitts mehrerer Jahrgänge, erreicht der endgültige Wein eine bemerkenswerte Eleganz und Komplexität.

Die Rebsorten: Alle fünf Bordeaux-Rebsorten bilden den endgültigen Verschnitt; und obwohl Cabernet Sauvignon vorherrscht, wird sich die Rebsortenzusammensetzung von Overture stets auf der Grundlage der für Opus One ausgewählten Partien weiterentwickeln. Overture fängt die Essenz des Weinguts über alle Jahrgänge hinweg ein. Overture wird hauptsächlich in neuen französischen Eichenfässern und zu einem kleinen Teil in ein- und zweijährigen französischen Eichenfässern ausgebaut.

Verkostungsnotizen: Die Weinberge erlebten trockene Bedingungen mit dem zweiniedrigsten Niederschlag in der Geschichte von Opus One. Das Team nutzte die Trockenheit, um frühzeitig zu kultivieren und so die Konkurrenz um das begrenzte Wasser zu vermeiden. Kühlere Temperaturen und Regenfälle Ende März kamen rechtzeitig für einen verzögerten Austrieb am 7. April. Wärmeres Wetter im April und Mai ermöglichte ideales Triebwachstum; die Blüte begann am 31. August und war 24 Tage später abgeschlossen.

Overture 2021, die erste jahrgangsdatierten Abfüllung, bietet frische Aromen von Pflaume, Brombeere und Kirsche, ergänzt durch Noten von getrockneten Rosenblättern, Waldboden und Mineralität. Am Gaumen zeigt sich der Wein saftig mit Aromen von schwarzer Johannisbeere, Blaubeere und Walderdbeeren. Der Wein besticht durch eine samtige Textur mit feinen, pudrigen Tanninen. Subtile Noten von Kaffee und dunkler Schokolade runden den langen Abgang mit gut integrierter Säure ab.


Aktuell liegen noch keine Kritikerbewertungen vor, sobald diese erscheinen, reichen wir sie an dieser Stelle nach.

 

Vorverkauf: Auslieferung nach Absprache - Ihre erfolgreiche Bestellung vorausgesetzt.



 
172,55 EUR
230,07 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Overtur 2022 - Opus One Winery
NEU
"The Essence of Place" - Die einzigartige Verbindung zwischen einem Wein und seinem Ursprung

Das Projekt: 1993 schuf Opus One in der Tradition der großen Bordeaux-Weingüter einen feinen Zweitwein namens Overture. Jeder Hektar des Weinbergs wird mit der für die Herstellung des Opus One erforderlichen Liebe zum Detail und mit einzigartiger Konzentration bewirtschaftet. Diese Sorgfalt setzt sich auch im Verschnittprozess fort, und bestimmte Parzellen werden nicht in den endgültigen Opus One-Verschnitt aufgenommen. Wenn diese Partien jedoch eine zusätzliche Zeit im Fass erhalten, zusammen mit der zusätzlichen Flexibilität des Verschnitts mehrerer Jahrgänge, erreicht der endgültige Wein eine bemerkenswerte Eleganz und Komplexität.

Die Rebsorten: Alle fünf Bordeaux-Rebsorten bilden den endgültigen Verschnitt; und obwohl Cabernet Sauvignon vorherrscht, wird sich die Rebsortenzusammensetzung von Overture stets auf der Grundlage der für Opus One ausgewählten Partien weiterentwickeln. Overture fängt die Essenz des Weinguts über alle Jahrgänge hinweg ein. Overture wird hauptsächlich in neuen französischen Eichenfässern und zu einem kleinen Teil in ein- und zweijährigen französischen Eichenfässern ausgebaut.

Nach frühen Winterregenfällen, die 12 Zoll mehr Niederschlag brachten als im Vorjahr, verliefen die späten Wintermonate ungewöhnlich trocken. Das Wetter im späten Frühling war turbulent, hatte jedoch keinen Einfluss auf Blüte oder Fruchtansatz. Extreme Temperaturen während der Ernte stellten das erfahrene Weinbergsteam vor große Herausforderungen. Vorsorglich wurde vor der Hitzewelle reifes Lesegut geerntet und gezielt bewässert – je nach Bedarf der Reben. Das Ergebnis war erstaunlich: mit großartiger Aromatik und bemerkenswerter Frische. Die Lese begann am 24. August und wurde am 26. September abgeschlossen.

Der Overture 2022 fasziniert vom ersten Moment an. Sein aromatisches Profil verwebt eine komplexe Komposition aus heller Kirsche, frischen Waldbeeren und geschnittenen Rosenstielen, durchzogen von feinen Noten von Veilchen, gerösteten Mandeln und Anis. Am Gaumen dominieren Brombeere, Heidelbeere und Wildkirsche, begleitet von einer lebendigen Säure, die dem Wein Frische und Spannung verleiht. Der Abgang ist lang und abgerundet, mit einem Hauch von Mokka und schwarzem Tee, der die Tiefe des Weines unterstreicht. Diese Selektion ausgesuchter Parzellen aus unseren eigenen Weinbergen wird über viele Jahre hinweg mit Eleganz reifen.
 
Colin Hay vergibt 96 Punkte und schreibt im August 2025: Herrlich aromatisch und sehr offen zeigte sich der Wein bei der Verkostung im Bordeaux-Büro von Opus One. Aus einem Jahrgang mit einer sehr langen Hitzewelle stammend, wurde insbesondere der Merlot früh gelesen. Lavendel. Mehr Graphit als Zedernholz. Auch wunderbare wilde Kräuternoten sind vorhanden. Raffiniert, aber nicht unbedingt zart – eher ausdrucksstark als zurückhaltend. Ein Hauch von Walnussschale. Graphitspäne. Wilder Rosmarin und etwas Garrigue-Kräuter. In der Textur ist dieser Wein unglaublich fein, anfangs seidig und glatt, dann mit einem unerwarteten Auftrieb und einer Frische, die sich ab der Mitte des Gaumens aufbaut. Wirklich hervorragend. Sehr luftig und dennoch lang anhaltend im Abgang. Und mit so anmutigen Tanninen.
 

Aktuell liegen noch keine weiteren Kritikerbewertungen vor, sobald diese erscheinen, reichen wir sie an dieser Stelle nach.

168,95 EUR
225,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Cardinale 2021 Napa Valley Cabernet Sauvignon Proprietary Red Wine
97
99
100

„Wir begannen die Saison 2021 mit sehr wenig Regen, gefolgt von einem relativ milden bis gemäßigten Sommer, der sich in die Reifezeit im Herbst erstreckte. Die Dürre, zusammen mit den Nachwirkungen des Rauchs im Jahr 2020, der während der Knospenentwicklung das Sonnenlicht blockierte, führte zu sehr geringen Erträgen in der neuen Saison. Diese niedrigen Erträge reiften früh mit einer unglaublichen Konzentration und Säure. Für den Jahrgang 2021 gibt es nicht viel Wein, aber das Ergebnis ist einfach phänomenal in Bezug auf den Charakter."  - Christopher Carpenter, Winzer

"Bei Vérité streben wir danach, durch den Wein der Wahrheit des Bodens eine Stimme zu verleihen. Wir arbeiten mit einer Palette von über 40 verschiedenen Bodentypen im Sonoma County, die in den wunderschön vielfältigen Mikro-Crus der Region vorkommen. Wir haben eine tief persönliche Beziehung zu allen Aspekten unseres Handwerks durch ein intimes Verständnis der Details jedes Mikro-Crus: die Persönlichkeit der Reben, den Charakter des Blocks und die Nuancen jeder Knospe und Ranke. Dieses Verständnis haben wir, weil wir den Boden die Führung übernehmen lassen; wir hören auf das, was er zu sagen hat. Am Anfang des Prozesses mag diese Stimme leise sein, aber mit jeder sorgfältigen Entscheidung, die von der Knospenbildung bis zur Flaschenabfüllung getroffen wird, wird diese Stimme klarer. Wir setzen alles mit höchster Integrität meisterhaft zusammen, um den reinsten Ausdruck des Bodens hervorzubringen und Weine ohne Kompromisse zu kreieren."
 

97 Punkte vom Wine Advocate für denDer Cardinale 2021 ist eine Mischung aus 91 % Cabernet Sauvignon aus neun verschiedenen AVAs und 9 % Merlot vom Keyes Vineyard der Jackson Family auf dem Howell Mountain. In der Nase erscheinen Düfte von schwarzen Kirschen, Cassis, Graphit und zerstoßenem Stein, während der vollmundige Gaumen reichhaltig, großzügig, konzentriert und expansiv ist, sich dann jedoch strafft und eine klassischere Struktur annimmt, die im anhaltenden, mundwässernden Abgang staubiger wird.
100 Punkte von Jeb DunnuckDer perfekte Cabernet Sauvignon 2021 besteht aus 91 % Cabernet Sauvignon und 9 % Merlot, die alle 22 Monate in 80 % neuem französischem Eichenholz gereift sind. Ziel dieser Abfüllung ist es, Früchte aus dem gesamten Tal zu präsentieren, und es wäre eine Untertreibung zu sagen, dass Winzer Chris Carpenter erfolgreich war. Der Wein beeindruckt mit außergewöhnlicher Reichhaltigkeit und Tiefe sowie Noten von Cassis, gerösteten Gewürzen, Graphit, Tabak und Espresso, mit perfekt integrierter Eiche. Der tief violett gefärbte, vollmundige Wein hat eine üppige Textur und ist makellos ausbalanciert, er kann jederzeit in den nächsten 25 Jahren oder länger getrunken werden.
 
99 Sucklingpunkte für denWunderschöne violette Früchte mit Veilchen, Graphit, Minze, zerstoßenem Stein, Kiefernnadeln, Harz und Keramik. Mittel- bis vollmundig mit ultrafeinen Tanninen, die eine seidig schöne Textur zeigen. Eine Mischung aus Stags Leap, Saint Helena, Yountville und Atlas Peak sowie allen Bergweinbergen von Cardinale. Eine Mischung aus 91 % Cabernet Sauvignon und 9 % Merlot. 3.500 Kisten wurden produziert.
416,50 EUR
555,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Kistler Vineyards Pinot Sonoma Coast 2021
Kistler Vineyards ist ein familiengeführtes Weingut mit Sitz in Sebastopol, Sonoma County. Das 1978 von Steve Kistler und Mark Bixler gegründete Unternehmen konzentriert sich auf Burgundersorten.

Alle Pinot Noirs von Kistler Vineyards basieren nach Angaben des Weingutes auf zwei alten Pinot Noir-Selektionen. Ursprünglich stammen sie aus einem Grand-Cru-Weinberg in Burgund und werden seit fünfundzwanzig Jahren vermehrt. Wie auch der Chardonnay-Klon sind sie sehr ertragsarm, was zu Weinen mit natürlicher Dichte und Geschmackskonzentration führt, die durch elegante natürliche Säuren und eine hohe Aromatik ausgeglichen werden. Der Inberiff von Reinheit und Ausgewogenheit. Mit der Aromatik roter Beeren und floralen Nuancen.
 
89,00 EUR
118,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Kistler Vineyards Pinot Noir Russian River Valley 2021
Aktuell gibt es leider noch keine Bewertungen zu dem Wein, wir informieren Sie hier, wenn sich dies ändert.

Kistler bewirtschaftet mehrere kleine Weinberge entlang des Laguna Ridge des Russian River Valley und weiter westlich in der Sonoma Coast AVA. Es dauert oft 10–15 Jahre, bis der Pinot Noir in einem Weinberg sein volles Potenzial entfaltet. In der Zwischenzeit fließen diese Pinot-Noir-Weinberge in die beiden Mehrlagen-Pinot-Noir-Abfüllungen ein. Für den Russian River-Anpflanzungen suchte man nach isolierten, mit Kies gesäumten, rötlichen Böden aus der Sebastopol-Bodenserie entlang des Gravenstein-Rückens. Die Weinberge für den Russian River umfassen Laguna Ridge, Silver Belt, aus dem unser Cuvee Natalie stammt, und den Weinberg Gravenstein, der eines Tages eine eigene Weinabfüllung produzieren wird.

2021 war ein einzigartiger und sehr hochwertiger Jahrgang mit trockenen Wachstumsbedingungen, gepaart mit milden bis kühlen Temperaturen und den ausgeprägten Meereseinflüssen des Pazifiks. Es ist ein faszinierender Kontrapunkt zum Jahr 2020, das trocken und warm war. Insbesondere bei unseren Pinot Noirs herrscht dadurch ein klares Gefühl von Reinheit und Konzentration. Der Russian River Pinot Noir 2021 trägt Töne von tief konzentrierten und leuchtend roten Früchten, großer Geschmackstiefe, gut strukturierten Tanninen, lebendigen Säuren und zarten Rosenblütenaromen mit einer Mineralität, die an Eisenspäne erinnert.

Alle Pinot Noirs von Kistler Vineyards basieren nach Angaben des Weingutes auf zwei alten Pinot Noir-Selektionen. Ursprünglich stammen sie aus einem Grand-Cru-Weinberg in Burgund und werden seit fünfundzwanzig Jahren vermehrt. Wie auch der Chardonnay-Klon sind sie sehr ertragsarm, was zu Weinen mit natürlicher Dichte und Geschmackskonzentration führt, die durch elegante natürliche Säuren und eine hohe Aromatik ausgeglichen werden. Elegance meets complexity!
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Ste Michelle Cabernet Sauvignon Columbia Valley 2019
Fruchtig, ausbalanciert, strukturiert

"Wir stellen unseren Columbia Valley Cabernet so her, dass er konzentrierte rote Früchte aus Washington in einem zugänglichen Stil hervorhebt. Dies ist ein einladender Cab mit viel Komplexität und Struktur mit seidigen Tanninen," sagt Winemaker Brian Mackey über den Chateau Ste Michelle Cabernet Sauvignon Columbia Valley 2019.

Dabei spielet das Wetter dem Jahrgang 2019 mit seiner Frucht und Struktur  in die Karten. Die Wintertemperaturen vor der Vegetationsperiode 2019 waren durchschnittlich und der Austrieb verlief normal. Die warmen Frühlingstemperaturen schufen ausgezeichnete Bedingungen für das Wachstum der Reben und die frühe Fruchtentwicklung. Die Temperaturen im Sommer waren mild, gefolgt von kühleren Herbsttemperaturen, die ideal für die Erhaltung des Säuregehalts und die Entwicklung schöner Fruchtaromen waren.
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Ste Michelle Merlot Columbia Valley 2019
Komplex und doch zugänglich

Der Chateau Ste Michelle Merlot Columbia Valley bietet Aromen von schwarzen Kirschen, Leder und Gewürzen mit reichhaltigen Aromen roter Früchte und einem langen, weichen und süßen Abgang.
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Ste Michelle Chardonnay Columbia Valley 2021 | 13.95€
Reichhaltig, komplex, und doch mit der erforderlichen Frische

Dazu trägt das einzigartige Klime im Columbia Valley bei. Hier, im Regenschatten der Cascade Mountains, sind die jährlichen Niederschlagsmengen spärlich. Warme, sonnige Tage und kühle Abendtemperaturen schaffen ideale Bedingungen für eine intensive Aroma- und Geschmacksentwicklung. Dazu trägt aber auch der Ausbau des Chateau Ste Michelle Chardonnay Columbia Valley 2021 bei: teils im Eichenfass mit malolaktischer Gärung, teils im Stahltank. Das Resultat ist ein frischer, weicher Wein mit leuchtenden Apfel- und süßen Zitrusfruchtaromen sowie subtilen Gewürz- und Eichennuancen.
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Ste Michelle 2018 Merlot Canoe Ridge Estate Horse Heaven Hills
Von den Steilhängen des Columbia River

Der atemberaubende Weinberg der Canoe Ridge Estate liegt an einem nach Süden ausgerichteten, windgepeitschten Hang hoch über dem Columbia River. Die Reben sind in Böden gepflanzt, die aus mehr als 10.000 Jahre alten Überschwemmungsablagerungen bestehen. Dieser komplexe und elegante Wein hat konzentrierte Aromen von saftigen roten Kirschen und Pflaumen, seidig-elegante Tannine und einen mittelschweren Körper. Tim Fish vom Wine Spectator spricht von einem "Rotwein mit Schwung. Präzise und leichtfüßig, bietet er Aromen von Kirsche, geröstetem Mokka und Lakritz."
 
91 Sucklingpunkte für den Chateau Ste Michelle Merlot Canoe Ridge Estate Horse Heaven Hills AVA 2016Den Jahrgang 2016 hat James Suckling im Juli 2021 bewertet. 
 
Aromas of strawberry, blueberry, toffee and cloves. It is medium-to full-bodied with velvety tannins. Smooth and textured on the palate. Flavorful, polished finish. Drink or hold.
28,50 EUR
38,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Ste Michelle Chardonnay 2019 Canoe Ridge Estate Horse Heaven Hills
Reichhaltig, komplex, und doch mit der erforderlichen Frische

Dieser Chardonnay aus den Horse Heaven Hills, dem nach Süden ausgerichteten und windigen Weinberg über dem Columbia River überzeugt mit seinem Duft nach Zitrus und reifem Obst, wobei er durch seine angenehme Säure seine Spritzigkeit bewahrt und sich ausgesprochen gut balanciert am Gaumen und dann im Abgang zeigt.
29,90 EUR
39,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Nicolas-Jay 2019 Pinot Noir L'Ensemble Willamette Valley Oregon
95
94
Super-Blend aus den besten Weinbergen der Region

Traubenmaterial aus den Dundee Hills, Eola- Amity, McMinnville and Yamhill-Carlton AVA (American Viticultural Area) bilden die Basis für dieses Pinot-Noir-Cuvée. 2019 ist erst der zweite Jahrgang, der von dieser tiefen, komplexen und finessenreichen Assemblage hergestellt wurde.

Changierende Fruchtaromen prägen den Domaine Nicolas-Jay 2019 Pinot Noir L'Ensemble Willamette Valley Oregon. Mal dominert Erdbeere, dann Cranberry unds chließlich Blauberen. Untermalt von würzigen Noten wie Zimt und Kardamom und dezenter Vanille.
 
 
95 Sucklingpunkte für den Domaine Nicolas Jay 2019 Pinot Noir L'Ensemble Willamette Valley OregonJames Suckling im August 2022 zum Domaine Nicolas-Jay 2019 Pinot Noir L'Ensemble Willamette Valley Oregon:

Crystal clear and precise with ripe strawberry, light spice and brightness. Sort of airy and ethereal on the nose. Full-bodied with tightness and focus, linearity and depth. Goes on for minutes. Unfined and unfiltered. Try after 2027.
 
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Domaine Nicolas Jay 2019 Pinot Noir L'Ensemble Willamette Valley OregonTim Fish bewertet für den Wine Spectator:

A wine with grace and tension, this opens with pretty violet aromas that lead to vibrant, steely raspberry and guava flavors accented by forest floor and spices. Ends with refined, mineral-tinged tannins.


Das Flaschenbild zeigt den Jahrgang 2021
89,00 EUR
118,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Nicolas-Jay 2019 Chardonnay Affinites Willamette Valley Oregon
92
Super-Blend aus den besten Weinbergen der Region

Traubenmaterial aus den Dundee Hills, Eola- Amity, McMinnville and Yamhill-Carlton AVA (American Viticultural Area) bilden die Basis für dieses Pinot-Noir-Cuvée. 2019 ist erst der zweite Jahrgang, der von dieser tiefen, komplexen und finessenreichen Assemblage hergestellt wurde.

Changierende Fruchtaromen prägen den Domaine Nicolas-Jay 2019 Pinot Noir L'Ensemble Willamette Valley Oregon. Mal dominert Erdbeere, dann Cranberry unds chließlich Blauberen. Untermalt von würzigen Noten wie Zimt und Kardamom und dezenter Vanille.
 
 
95 Sucklingpunkte für den Domaine Nicolas Jay 2019 Pinot Noir L'Ensemble Willamette Valley OregonJames Suckling im August 2022 zum Domaine Nicolas-Jay 2019 Pinot Noir L'Ensemble Willamette Valley Oregon:

Crystal clear and precise with ripe strawberry, light spice and brightness. Sort of airy and ethereal on the nose. Full-bodied with tightness and focus, linearity and depth. Goes on for minutes. Unfined and unfiltered. Try after 2027.
 
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Domaine Nicolas Jay 2019 Pinot Noir L'Ensemble Willamette Valley OregonTim Fish bewertet für den Wine Spectator:

A wine with grace and tension, this opens with pretty violet aromas that lead to vibrant, steely raspberry and guava flavors accented by forest floor and spices. Ends with refined, mineral-tinged tannins.


Das Flaschenbild zeigt den Jahrgang 2021
74,00 EUR
98,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Columbia Crest 2017 Cabernet Sauvignon Reserve Wautoma Springs Vineyard Columbia Valley
Handwerkskunst aus der renommierten Horse Heaven Hills AVA

Noten von Granatapfel, Kirschsirup, schwarzer Johannisbeere, Leder und Teeblatt führen zu einem kraftvollen und doch eleganten Abgang. Zum 2018er Cabernet Sauvignon Reserve Wautoma Springs Vineyard Columbia Valley von Columbia Crest notierte James Suckling: "Reife Pflaume, schwarze Früchte, Schokolade und Rinde in der Nase. Er ist vollmundig mit festen, körnigen Tanninen. Saftig und fruchtig mit einem Rückgrat aus heller Säure, die zu einem frischen Abgang führt." 92 Punkte.
35,95 EUR
47,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Francis Coppola 2021 Zinfandel Diamond Collection California
Vielleicht Ihr neuer Lieblings-Zinfandel mit geschmeidigen Tanninen und üppigen, saftigen Aromen. Ausprobieren!

Würzig, reichhaltig, marmeladig und kräftig, mit Aromen von reifen roten Früchten, darunter Kirsche, schwarze Pflaume und Vanille. Die Weine der Diamond Collection werden aus Trauben hergestellt, die in ganz Kalifornien angebaut und sorgfältig kombiniert werden, um Weine zu kreieren, die perfekt für alle Anlässe sind - auch für besondere Anlässe. Die Mischung aus verschiedenen Klonen, Böden und Anbaumethoden sorgt für zusätzliche Komplexität und Reichhaltigkeit der Diamond Collection Zinfandel.
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Francis Coppola 2022 Chardonnay Diamond Collection California
Auf der kalifornischen Seite des Chardonnay

Entwickelte Konzentration und Aromen von Melone, Vanille und Crème Brulee - passt hervorragend zu gegrilltem Hähnchen oder Schweinekoteletts. Die Weine der Diamond Collection werden aus Trauben hergestellt, die in ganz Kalifornien angebaut und sorgfältig kombiniert werden, um Weine zu kreieren, die perfekt für alle Anlässe sind - auch für besondere Anlässe. Der Diamond Collection Chardonnay ist ein äußerst ausgewogener Wein mit üppigen Aromen, die durch eine helle, natürliche Säure unterstrichen werden.
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stag’s Leap Wine Cellars Cabernet Sauvignon Napa Valley S.L.V. 2018
95-97
97
 

97 Sucklingpunkte für den Stag’s Leap Wine Cellars Cabernet Sauvignon Napa Valley S.L.V. 2018 James Suckling im Juni 2021:

Das ist einer der besten S.L.V.s, die ich je verkostet habe, mit absoluter Balance und Struktur, die zeigt, was im Jahrgang 2018 möglich war. Er ist vollmundig, aber dennoch straff und ausbalanciert, mit Schicht über Schicht feiner Tannine, die diesem jungen Rotwein Tiefe und Schönheit verleihen. Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren und floralen Noten. Straff im Abgang. Er braucht bis 2025, um wirklich zu zeigen, was er zu bieten hat.
 

95-97 Punkte vom Wine Advocate für den Stag’s Leap Wine Cellars Cabernet Sauvignon Napa Valley S.L.V. 2018 Lisa Perrotti Brown im Februar 2021:

Der 2018er Cabernet Sauvignon S.L.V., als Fassprobe verkostet, zeigt eine tief granatpurpurrote Farbe und ausdrucksstarke Noten von Brombeerkonfitüre, Schwarzkirschcoulis und warmem Cassis, ergänzt durch Anklänge von Eukalyptus, dunkler Schokolade, Lavendel und Tabakblatt. Mittel- bis vollmundig präsentiert sich der Gaumen dicht verwoben mit Schichten aus schwarzen Früchten und herzhaften Aromen, getragen von einem festen Gerüst aus körnigen Tanninen und gerade genug Frische, und endet mit einem langen, lebhaften Abgang.
369,00 EUR
246,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weinflasche Karia Chardonnay  2022 Napa Valley Stags Leap Wine Cellars
92

Den Karia Chardonnay 2022 Napa Valley Stags Leap Wine Cellars verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Karia Chardonnay von Stags Leap wie folgt:

Dies ist ein anmutiger Chardonnay mit einladenden Aromen von Aprikose, Geißblatt, weißem Pfirsich und Brioche mit einer mineralisch-blumigen Note. Der Wein hat ein helles und würziges Mundgefühl mit einer wohlschmeckenden Beschichtung, Textur und anhaltenden Zitrusaromen. Speisenempfehlung: Probieren Sie diesen Chardonnay zu gegrilltem Hähnchen mit Zitronen-Aioli, gegrilltem Lachs mit Gurke, Tomate und frischer Dill-Salsa oder gebratener Hähnchenbrust, gefüllt mit Spinat und Feta-Käse.

 
 

92 Sucklingpunkte für den Karia Chardonnay 2022 Napa Valley Stags Leap Wine CellarsJim Gordon schreibt im März 2024:

Anmutig und doch vollmundig, gewinnt dieser leicht getrocknete Wein mit jedem Schluck an Komplexität. Aromen von Birnensirup, Mandeln und leichter Butter führen zu schön konzentrierten Birnen, goldenen Äpfeln und subtilen Eichengewürzen. Trinken oder aufbewahren.
 
36,90 EUR
49,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Dominus Napa Valley 2014 Dominus Estate Yountville
97
98
96+
Dominus 2014 mit 98 Punkten bei James SucklingJames Suckling beschreibt den Dominus Napa Valley 2014 am 27. Januar 2017:

Hervorragende Reinheit und Klarheit der Frucht. Schwarze Johannisbeeren, Brombeeren und Veilchen. Vollmundig mit großen, weichen Tanninen sowie Noten von Schokolade, Haselnuss und dunklen Früchten. Auch ein Hauch von heißen Steinen. Reifer, samtiger und fruchtiger Abgang. Besser ab 2020, aber bereits jetzt köstlich zu genießen. Ein wunderbarer Dominus.

Dominus 2014 mit 97 Parker Punkten ausgezeichnetRobert M. Parker Jr. beschreibt den Dominus Napa Valley 2014 im Oktober 2016:

Der Jahrgang 2014, bei dem die Produktion des Napanook nur 2.200 Kisten und die des Dominus etwas mehr als im Jahrgang 2015 mit 4.000 Kisten betrug, war eine weitere frühe Ernte.  Der Dominus 2014, der aus 86 % Cabernet Sauvignon, 7 % Cabernet Franc und 7 % Petit Verdot besteht, zeigt sich von seiner besten Seite. Moueix' Überzeugung für Trockenanbau scheint sich Jahr für Jahr auszuzahlen, und der 2014er ist ein verführerischer, opulenter, vielschichtiger Wein mit Noten von roten und schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Tabakblatt, Gewürzkiste und Lakritz. Die Farbe ist ein dichtes Pflaumen-/Rubin-/Purpurrot, ähnlich wie beim Napanook. Dieser Wein ist eine Schönheit, die bereits jetzt – wie die meisten 2014er – hervorragend trinkbar ist und sich etwa 25 Jahre lang weiterentwickeln wird.
 
96+ Punkte vom Vinous-Team für den Dominus 2014 Dominus Estate Napa ValleyDer Dominus 2014 ist mit enormer Tiefe, Kraft und Fülle ausgestattet. Schwarze Kirsche, Pflaume, Rauch, Menthol, Lakritz, Schokolade, getrocknete Kräuter und dunkle Gewürze treten in den Vordergrund. Tief, geschmeidig und exquisit vielschichtig, verfügt der 2014er über enorme Konzentration und Tiefe am Gaumen. Wie viele Weine dieses Jahrgangs wirkt der 2014er wie eine Mischung aus 2013 und 2012. Mir gefällt die Energie und Präzision dieses Weins sehr. Es handelt sich in jeder Hinsicht um einen großartigen Wein. Mit etwas Zeit im Glas gewinnen die Aromen an Helligkeit und Finesse. Hier gibt es definitiv viel, auf das man sich freuen kann.
289,00 EUR
385,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Penfolds BIN 169 2022 Cabernet Sauvignon Coonawarra
96
98
94
95
„Klassisch - geschaffen, um den anspruchsvollsten Bordeaux-Gaumen anzusprechen - Finesse und Understatement.“

Mit diesen Worten unterstreicht Chief Winemaker Peter Gago den Anspruch von Penfolds Coonawarra-Projekt, den der Jahrgang 2022 absolut erfüllt: Der Wein soll einen zeitgemäßen Ansatz in der Weinherstellung widerspiegeln, der sowohl die Regionalität als auch die Reifung des Cabernet Sauvignon in feinporiger französischer Eiche betont. Ein Stil, der sofort Penfolds ist, während er gleichzeitig die kontinuierliche Suche nach Vielfalt und Stiltrennung illustriert. Ein klassisches Spiegelbild der Region und ein Zeugnis von Penfolds langjährigem Engagement für die Weinberge von Coonawarra.

Farbe: Glänzendes Kirschrot mit dunkelmagentafarbenem Kern. Nase: Jugendlich. Anfänglich zurückhaltend. Ein aromatischer Aufschwung von Pfannenabrieb mit Thymian/Pfefferkorn/Majoran. Die Rotweine haben es in sich: vor allem rote Früchte - Preiselbeere, rote Kirsche und Granatapfel; unterstützt von roter Lakritze, Moschus/Turkish delight. Aromen von Graphit, schwarzer Olive (und Cassis?) erinnern sofort an die Sorte und den Ort. Die gut behandelte Eiche ist kaum wahrnehmbar (83% neu ?!) - die schwächste Andeutung von Sandelholz/Teakholz. Mit Luft und Zeit entfaltet sich mehr ... Gaumen: Mittelkräftig, dicht. Sehr jung - ursprünglich und frisch. Was in der Nase am meisten auffällt, findet sich auch am Gaumen wieder - rote Johannisbeere, Maulbeerblätter, Feige, fleischige Blutpflaume. Nicht unerwartet zeigen sich am Gaumen mehr verräterische Cabernet-korrekte Graphit-/Bleistiftnoten

 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Penfolds BIN 169 2022 Cabernet Sauvignon CoonawarraDer Penfolds BIN 169 2022 Cabernet Sauvignon Coonawarra im Glas von Erin Larkin (August 2024):

Der Bin 169 ist ein Cabernet Sauvignon aus Coonawarra, der in französischer Eiche gereift ist. Der 2022 Bin 169 Coonawarra Cabernet Sauvignon ist saftig und frisch. Natürlich ist er kraftvoll strukturiert und konzentriert, aber er besitzt auch Vitalität und Details. Er ist mehr Coonawarra als alles andere, und zwar auf eine großartige, eiserne, reine Art und Weise. In Bezug auf den Kontext gefällt mir dieser Jahrgang genauso gut wie der Jahrgang 2010, den ich als den größten Bin 169 seit seiner Einführung im Jahr 2008 betrachte. Ich stelle fest, dass ich dem 2019er in der Vergangenheit eine höhere Punktzahl gegeben habe als dem 2021er; bei anderen Gelegenheiten habe ich ihn jedoch einige Punkte niedriger bewertet. Verschiedene Flaschen, verschiedene Umgebungen. 14,5 % Alkohol, unter Naturkork verschlossen. Stilistisch wird diese Cuvée im Rahmen der Kollektion eher als elegante Variante des Cabernet Sauvignon betrachtet. Das ist bis zu einem gewissen Grad auch richtig. Er besitzt jedoch eine imposante Struktur und feste Tannine, deren Wirkung beim Bin 707 durch den Ausbau in amerikanischer Eiche gemildert wird. Diese starre, imposante Tanninstruktur des Bin 169 ist bezeichnend für den Stil von Coonawarra, und sie passt gut zum Wein. Obwohl ich den Einfluss französischer Eiche in Cabernets im Allgemeinen bevorzuge, finde ich, dass der Bin 169 weniger Fleisch und weniger Polsterung hat als sein Geschwisterchen 707 und sich in eine blättrigere, „Zigarrenkisten“-Richtung entwickeln wird. Es sind ganz unterschiedliche Stile, die eine unterschiedliche Zukunft vor sich haben.
 
98 Sucklingpunkte für den Penfolds BIN 169 2022 Cabernet Sauvignon CoonawarraJames Suckling im Juli 2024:

Dieser Wein ist wirklich fantastisch, mit schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, dunklem Tabak und Cassis-Strauch. Es ist vollmundig und geschichtet mit herrlichen Tanninen, die streicheln und konzentriert sind. Plüschige Textur, aber dennoch konzentriert, klar und lebendig. Keine Anzeichen von Minze oder Eukalyptus. Ein klassischer Ansatz für Coonawarra Cabernet. Braucht drei bis fünf Jahre, um seine Größe zu zeigen. Am besten nach 2027.
 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Penfolds BIN 169 2022 Cabernet Sauvignon Coonawarra95 Punkte von Angus Hughson im Juli 2024:
Dieser wunderbar ausdrucksstarke 2022 Cabernet Sauvignon Bin 169 Coonawarra begeistert mit einem kräftigen Kern aus jugendlicher, konzentrierter und energiegeladener Frucht, die noch fest gebunden ist. Er schafft es dann, Schichten von lebendigen Aromen mit einer erheblichen Last von Tanninen zu balancieren, bevor er sich im Abgang strafft. Heute ist er noch embryonal, aber er verspricht viel für die nächsten zwei Jahrzehnte.


 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 94 Punkte für den Penfolds BIN 169 2022 Cabernet Sauvignon Coonawarra94 Punkte vom Decanter (Juli 2024):

Eine gleichmäßige Vegetationsperiode in Coonawarra im Jahr 2022 sorgte für eine Frucht, die eher zurückhaltend und konzentriert als durchsetzungsfähig ist. Infolgedessen werden die Maulbeer- und Pflaumentöne mit schwarzer Olive und Cassis in Schach gehalten, um die herzhaften Töne gegenüber den süßen zu bevorzugen. Während die Textur am Gaumen bereits reichhaltig, lang und samtig ist, hat er die robuste Architektur und Spannung in seinem Tanninprofil, um einen besonders starken Wein nach einem Jahrzehnt der Lagerung zu liefern.
184,40 EUR
245,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flasche Peter Michael Au Paradis 2018 Napa Valley
95
98
98
 

98 Sucklingpunkte für den Peter Michael Au Paradis 2018 Napa ValleyJames Suckling am 05.01.2021

Wunderschöne Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, süßem Tabak und Veilchen führen zu einem vollmundigen Körper mit runden, fein strukturierten Tanninen und einem herrlichen Abgang aus Frucht und Graphit, wobei die Frucht immer im Vordergrund bleibt. 76 % Cabernet Sauvignon, 13 % Merlot und 11 % Cabernet Franc. Besser ab 2024 genießen.
 

95 Puntke vom Wine Advocate für den Peter Michael Au Paradis 2018 Napa ValleyLisa Perrotti Brown 04.02.2021

Der Au Paradis-Weinberg von Peter Michael besteht aus roten, felsigen, vulkanischen Böden, die typisch für Teile von Pritchard Hill sind – was Sinn ergibt, da er sich in den Ausläufern von Oakville unterhalb von Continuum und oberhalb von Dalla Valle befindet. Zusammengesetzt aus 76 % Cabernet Sauvignon, 13 % Merlot und 11 % Cabernet Franc, zeigt der 2018er Cabernet Sauvignon Au Paradis eine mittlere bis tiefe granat-purpurne Farbe und verströmt verführerische Noten von Kirschlikör, Cassis und rotem Johannisbeergelee sowie Anklänge von Garrigue, Nelkenöl, Lavendel und Minze. Der mittel- bis vollmundige Gaumen ist vollgepackt mit lebhaften, knackigen Aromen von schwarzen Früchten, ergänzt durch kräuterige und rote Fruchtnoten und strukturiert durch feste, körnige Tannine. Der Abgang klingt mit einer anhaltenden Eisen-Note aus. 2.171 Flaschen wurden produziert.
 

98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Peter Michael Au Paradis 2018 Napa ValleyJeb Dunnuck am 22.07.2021

Aus Oakville stammend, zeigt der 2018er Au Paradis eine tief rubinrote/purpurne Farbe sowie vollmundige Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, grünem Tabak, Bleistiftmine, Sandelholz und getrockneten Blumen. Makellos ausbalanciert, vollmundig und mit seidigen, dennoch präsenten Tanninen, ist dies einer jener eleganten, nahtlosen Weine, die durch ihre Fülle und Tiefe überraschen. Er erinnert an einen großartigen Jahrgang des Château Ducru-Beaucaillou und ist ein brillanter, eleganter und komplexer Cabernet, der sich über zwei Jahrzehnte oder länger entwickeln wird.
224,00 EUR
298,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma County
96
97
97
 

97 Sucklingpunkte für den Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma CountyJames Suckling am 05.01.2021
Herrliche Aromen von süßen Beeren, schwarzen Oliven, Ziegel und frischen Kräutern mit floralen Untertönen. Auch ein Hauch von Austernschale. Vollmundig mit runden, cremigen Tanninen, die wunderschön poliert und raffiniert wirken. Sehr langer Abgang. Alles dreht sich um Finesse und wunderbare Länge. 68 % Cabernet Sauvignon, 19 % Cabernet Franc, 10 % Merlot und 3 % Petit Verdot. Trinkreife: ab 2023.

96 Punkte vom Wine Advocate für den Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma CountyLisa Perrotti Brown 04.02.2021

Der Les Pavots-Weinberg liegt in Knights Valley, Sonoma, und gehört zu den ältesten Weinbergen des Anwesens – bepflanzt im Jahr 1989. Er befindet sich auf 1.000 bis 1.400 Fuß Höhe und ist stellenweise recht steil. Der 2018er Les Pavots besteht aus 68 % Cabernet Sauvignon, 19 % Cabernet Franc, 10 % Merlot und 3 % Petit Verdot. Der Wein zeigt eine mittlere bis tiefe granat-purpurne Farbe. Es braucht etwas Zeit, um die intensiven Düfte von schwarzen Johannisbeerkonfitüren, reifen schwarzen Pflaumen und Beeren mit Anklängen von wildem Salbei, Tabakblatt und Bleistiftspänen zu entfalten. Am vollmundigen Gaumen zeigt er eine dichte, kompakte Struktur mit zahlreichen Schichten aus schwarzen Früchten, getrockneten Kräutern und erdigen Noten, gestützt von festen, körnigen Tanninen und kräftiger Frische. Der Abgang ist lang und energiegeladen. 3.255 Flaschen wurden produziert.
 

97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma CountyJeb Dunnuck am 22.07.2021
Der 2018er Les Pavots offenbart mehr Mineralität, Graphit und erdige Noten. Vollmundig und extrem konzentriert, zeigt er zunehmend kräftigere Tannine, eine beeindruckende Tiefe am mittleren Gaumen und ein außergewöhnliches Finale. Es ist ein ernsthafter, kraftvoller, beeindruckender Wein, der dennoch die perfekte Balance und eine wunderschöne Eleganz bewahrt. Er wird sich über zwei Jahrzehnte oder länger halten.
224,00 EUR
298,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
61 bis 90 (von insgesamt 97)