Italien

Das Weinland Italien: 
Italien ist das prduktionsstärkste Weinbauland der Welt, wobei mehr exportiert als von den einheimischen selbst getrunken wird. Insgesamt erstreckt sich Italien über 21 Weinregionen, die Toskana und das Piemont sind nochmals in Unterzonen aufgeteilt. Qualitativ deckt Italien ein breites Spektrum ab, sowohl sehr einfache Weine, aber auch große Weine, die sich oftmals zu Weltspitze zählen können, werden hier produziert.

Zahlen:
Reb­flä­che: 856 000 Hektar
Wein­pro­duk­tion: 42 bis 51 Mil­lio­nen Hek­to­li­ter
Jähr­li­cher Wein­kon­sum pro Kopf: 48 Liter

Die zehn Rebsorten, die am häufigsten angebaut werden: 
Trebbiano, Sangiovese, Barbera, Merlot, Negroamaro, Montepulciano, Primitivo, Dolcetto, Glera, Pinot Bianco

 
Tedeschi Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicella Riserva 2017
93
94
93
Der Tedeschi Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicella Riserva ist einer der spannendsten Weine der Region. Nicht nur, dass er als Amarone sowieso Kultstatus genießen würde. Seit 1964 hat Lorenzo Tedeschi diese Lage schon seperat vinifiziert!
 
95 Puntke vom Wine Advocate für denMonica Oktober 2023:

One of the top wines in the Tedeschi portfolio, the 2016 Amarone della Valpolicella Classico Riserva Capitel Monte Olmi brings the intensity threshold up significantly in terms of fruit weight, power and alcohol (measured at 17% here). Dark fruit and plum are folded into candied fruit and cherry liqueur. The tannins are present, for sure, but expertly integrated to show no bitterness or astringency. In fact, the mouthfeel is probably the best and most unique feature of this wine. This is a 12,000-bottle release.
 
65,00 EUR
86,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tedeschi Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicella Riserva 2016
93
96
96
96 Punkte vom Falstaff für den Tastingnote 17.10.2022

Dunkelleuchtendes, sattes Rubinrot. In der Nase edel und klar, nach reifen, satten Kirschen, Pfirsich, Hagebutten und Waldbeermousse, feine Würze. Am Gaumen stoffig und dicht, öffnet sich satt und mit dunkelbeerigen Fruchtkomponenten, saftiges Tannin, feiner Schmelz, endet lange im Finale auf Holunderbeersirup.
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Tedeschi 2016 Maternigo Amarone della Valpolicella RiservaMonica Larner im Oktober 2023:

With fruit from an exciting vineyard with gray marl limestone soils outside the "classico" zone of the appellation, the Tedeschi 2016 Amarone della Valpolicella Riserva Maternigo is a dark and brooding wine. No doubt, the intensity is there, but the wine is actually quite balanced and even-keeled. It never feels too heavy or dense. There is some lingering sweetness, but the mouthfeel is creamy and soft in texture. However, the 17% alcohol content is a lot. Only 6,600 bottles were released.
 
96 Sucklingpunkte für den Tedeschi 2016 Maternigo Amarone della Valpolicella RiservaDer Wine Spectator beschreibt den Tedeschi Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicella Riserva 2016:

Shows a lot of reserve on the nose with a tight package of baked red-cherry aromas and some bright mineral, almost wet-stone character. Mediterranean herbs, too. Full-bodied palate that’s again under control, but there’s a dense package of firm, fine tannin, dried fruit and spice waiting to burst out. Hard to believe this is 17% alcohol, it’s so well constructed. This will be superb in a year or two and onwards, if you can resist the temptation now. Best from 2023.
95,00 EUR
126,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Caiarosso 2019 IGT Toscana rosso
95
96
 BIO 
Lesen Sie hier mehr über den Wein.


96 Sucklingpunkte für den Caiarossa 2018 IGT Toscana rossoVerkostungsnotiz von James Suckling:

This is an intense, full-bodied yet very well-balanced and polished red with velvety, firm and caressing tannins. Ripe black plums, blueberries, chocolate, mocha, sweet spice and dried lavender. Some oyster shells, too. Layered and full of character. Creamy at the end from the polished tannins. 26% syrah, 24% cabernet franc, 23% merlot, 14% cabernet sauvignon, 7% petit verdot, 4% sangiovese and 2% grenache. From biodynamically grown grapes. Drink from 2026.
 

95 Puntke vom Wine Advocate für den Caiarossa 2018 IGT Toscana rossoMonica Larner bewertet den Caiarossa 2019 IGT Toscana rosso wie folgt:

The Caiarossa 2019 Caiarossa is a complex blend featuring Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Sangiovese, Syrah and Alicante from vineyard sites across this beautiful property in the high hills off the Tuscan coast. This organic and biodynamic wine is full and generous to the palate, yet it never feels heavy or too extracted. The wine is balanced and fresh with thick layers of dark fruit, crushed stone, tobacco and exotic spice.
 
 
58,90 EUR
78,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Caiarossa 2021 IGT Toscana rosso
96
 BIO 
Das Herzstück des ersten und ältesten Weinbergs der Società Agricola.

Ein Wein von Tiefe, Leidenschaft und komplexem Charakter mit einer betörenden italienischen Eleganz.

96 Sucklingpunkte für den Caiarossa 2021 IGT Toscana rossoVerkostungsnotiz von James Suckling (Mai 2024):

Violette Färbung im Glas. Aromen von Gewürznelken, reichlich Brombeeren und getrocknetem Eukalyptus. Der Auftakt ist fest und dicht, mit einem vollen Körper und samtigen Tanninen von großer Extraktion im mittleren Gaumen und einer erfrischenden natürlichen Säure. Gute Integration der Eiche im Abgang. Potenzial für eine lange Lebensdauer, aber in ein bis zwei Jahren trinkbar.
 
Klimatische Bedingungen: Der Jahrgang 2021 war geprägt von geringen Niederschlägen und Temperaturen unter Null im Februar. Der März war trocken und die Höchsttemperaturen lagen über dem Durchschnitt, was den Austreibungsprozess beschleunigte. Der Frühling war ansonsten kühl und regnerisch mit einem Frost, der am 8. April. Glücklicherweise blieb das Wetter den ganzen August über trocken und stabil. August trocken und stabil, dank der Ankunft eines Antizyklon gegen Ende Mai. Der September war sonnig und und warm, was es uns ermöglichte, die Trauben bei voller phenolischer phenolischen Reife zu ernten, mit dem Ergebnis weicher und seidiger Tannine.

Weinherstellung: Weinlese: Die Weinlese, die vollständig von Hand durchgeführt wurde, begann mit dem Merlot am 8. September und endete am 21. September mit dem mit dem Petit Verdot.
Weinbereitung: Alle Parzellen und Rebsorten werden separat in Beton- und Holzfässern vinifiziert. Holz- und Betontanks, mit langsamer Gärung und sanfter Extraktionen.
Reifung: Nach Abschluss der malolaktischen Gärung wird der Wein der für Caiarossa ausgewählte Wein verschnitten. Dann reift er etwa 14 Monate in Barriques aus französischer Eiche.
64,50 EUR
86,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Terlan Lagrein Tradition 2022 DOC für 16.50€ je Flasche
Typischer Vertreter der Südtiroler Leitsorte

Treffen im Terlan Lagrein Tradition 2022 DOC doch die fruchtigen Aromen (getrocknete Cranberries, Sauerkirsche) auf florale (Flieder, Veilchen) und würzige (Loorbeerblätter) Komponenten. Am Gaumen saftig und harmonisch, einem Touch Zartbitterschokolade, mit feingliedirigem Tannin und schöner Fülle.

Nach der Lese, der sorgfältigen Traubenselektion per Hand und dem Entrappen folgt eine langsame Maischevergärung bei kontrollierter Temperatur und schonender Maischebewegung im Edelstahltank. Biologischer Säureabbau und Reife für 7-10 Monate im großen Holzfass.
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zenato Lugana Santa Cristina 2024
NEU
Der Klassiker vom Gardasee

Hergestellt aus 100% Trebbiano di Lugana Trauben, leuchtet dieser Wein im Glas mit seiner strohgelben Farbe. In der Nase beeindruckt der Zenato Lugana Santa Cristina 2023 mit einem vielschichtigen und duftenden, frischen und fruchtigen Bouquet, in dem Empfindungen von Trauben, Pfirsich, Zitrone und Grapefruit mit dem tropischen Touch von Ananas zu erkennen sind. Auch im Geschmack zeigt sich ein angenehm frischer und mineralischer Wein.
 
15,90 EUR
21,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Testamatta 2018 Bibi Graetz
97
 

 

Testamatta 2018 Bibi Graetz mit 97 Sucklingpunkten ausgelobtVerkostungsnotiz James Suckling vom 21.07.2020

Very subtle aromas of cherries, bark, black truffles and flowers. Hints of crushed stones. It’s full-bodied, yet very tight and solid with a very tight, minerally structure. Very long and intense. Racy and bright at the end. Powerful, orange-peel and citrus-fruit undertones. Salty and minerally. This needs time to develop in the bottle. Extremely structured. A wine not to touch until after 2023.
 


 

 

93,50 EUR
124,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Pian dell'orino Piandorino IGT Toscana 2019
"Mustergültiger Archetyp eines Einstiegsweins"

Denn das ist der Pian dell'orino Piandorino IGT Toscana 2019, Einstieg in die wunderbare Welt des Sangiovese. Es war Monica Larner für den Wine Advocate, die die 2015er Ausgabe des Piandorino entsprechend lobte: "Weine der Einstiegsklasse sollten alle danach streben. Der 2015er Piandorino zeigt zarte blumige Noten von Veilchen und Wildkirschen, die von zarten Erdtönen begleitet werden. Die Früchte für diesen Wein stammen von den jüngsten Rebstöcken, die in dicken Lehmböden gepflanzt sind. Dieser Wein ist fein und schön delikat im Abgang."

Den Pian dell'orino Piandorino IGT Toscana 2019 beschreibt Sebastian Bordthäuser im Februar 2022 so: "Farbe: Transparentes Rubinrot. Nase: In der Nase strahlt der 2019 Piandorino von Pian dell’Orino wie ein funkelnder Rubin, gemeisselt aus Sangiovese. Herb würzig mit feinen Anklängen an Schlehen und milden Gewürzen zeigt er sich rotfruchtig mit Noten nach Sauerkirschen, Maulbeeren und Lorbeeren und vereint er seine saftig-straffe Frucht mit mediterranem Urlaubsfeeling unter einem Korken. Mund: Mit poliertem Gerbstoff und präzise gearbeiteter roter Kirschfrucht wird er am Gaumen beschleunigt durch seinen reifen, aber weit gespannten Säurebogen, der für seine transparente Frische und seinen niederschwelligen Schluckwiderstand verantwortlich ist. Eine perfekte Liaison aus Frucht, Säure, duftigem Extrakt und animierend herben Gerbstoffen, die aromatisch zwischen mediterranen Kräutern und  Kakao-Nibs changieren." (Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel)
34,50 EUR
46,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Cinque Campi, Cinquecampi Rosso Frizzante, Emilia Lambrusco IGT, 2020 | 15.50€
 BIO 
Prickelndes Rot, Anklänge an rote Früchte, Moschus, erdig, recht tanninhaltig und strukturiert

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 23.08.2021
(Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel):

Farbe: lebendiges Purpurrot mit leichter Perlage   
Nase: Dieser Lambrusco öffnet sich mit einer reduktiven Note samt Knallplättchen-Aromatik. Ein wenig Schwenken im Glas hilft, und dann brechen die ersten Fruchtaromen von Holunderbeeren und Brombeeren durch. Sie werden begleitet von Kräutern, Waldboden, feuchtem Moos, Unterholz und einer leicht süß wirkenden Note von frischer Hefe. Das ist Landwein in der ursprünglichsten Definition des Wortes.
Mund: Dieses ländlich Herbe und auf wunderbare und ehrliche Weise Bodenständige zeigt der Cinque Campi Rosso am Gaumen. Trocken ist der Wein. Er bietet Struktur und eine fast raue Textur, eine Aromatik von dunklen Früchten, von Kernen, Kräutern und trockener Erde. Die klare Spannung, der Druck der frischen Säure und die Mineralität sorgen zusammen für Saft und Frische, die noch von der lebendigen Perlage unterstützt wird. Dies ist ein echter Kumpel auf jedem Tisch, auf dem eine gute Brotzeit serviert wird oder eine ländliche italienische Küche.
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tenuta Argentiera 2020 Bolgheri Superiore
97
Charmant und verführerisch, mit klassischer Eleganz

 
97 Punkte vom Falstaff für den Tenuta Argentiera 2020 Bolgheri SuperioreOthmar Kiem und Simon Stafflerie im Oktober 2023 über den Tenuta Argentiera 2020 Bolgheri Superiore:

Leuchtendes, sattes Rubinrot mit zartem Purpurreflex. Ausdrucksstarke und duftige Nase, nach satten Waldbeeren, reifen Kirschen und einem Hauch Bitterschokolade, dazu feine blumige Komponenten, Edelholz und helle Würze. Zeigt sich am Gaumen mit tollem Schmelz und eng verwobenem Tannin, sehr druckvoll, pur und klar im Verlauf, sehr lange, noch jung.

 
82,90 EUR
110,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Testamatta 2022 Bibi Graetz
95
98
Perfekte Kombination aus Tradition und Kreativität

"Meine Idee von Testamatta", so Bibi Graetz, "ist es, einen Wein aus den Weinbergen in den höchsten Höhenlagen und an den windigsten Orten zu erzeugen. Im Jahr 2022 wollte ich die Weinberge ausschließen, die nicht alle typischen Aspekte des Sangiovese, wie rote Beeren, Erdbeere, Kirsche, Himbeere, unglaubliche Frische und bemerkenswerte Säure, voll zur Geltung bringen. Diese Eigenschaften machen diese Sorte einzigartig. Deshalb habe ich beschlossen, die Produktion zu reduzieren und mich nur auf diese Weinberge zu konzentrieren, und ich bin überglücklich, denn ich habe noch nie einen Testamatta wie diesen gemacht!"

95 Puntke vom Wine Advocate für den Bibi Graetz 2022 TestamattaMonica Larner zum Testamatta 2022 (Juli 2024):

Der Bibi Graetz 2022 Testamatta wird aus den Früchten aller nach Norden ausgerichteten Weinberge hergestellt (hauptsächlich in Olmo und ein wenig in Lamole), um die Kraft des Sangiovese hervorzuheben. In der Tat wurden vor kurzem viele Parzellen aus der Assemblage entfernt, um die Konzentration und die Eleganz der Frucht zu betonen. Es war eine heiße Wachstumsperiode, aber Bibi sagt, dass 2021 auch sehr warm war (mit heftigeren Hitzespitzen im Sommer). Er verlor einen kleinen Prozentsatz (etwa 7 %) an Früchten im Jahr 2022 und behauptet, dass er in dem schwierigen Jahrgang 2023 eine Fülle von Früchten hatte. Dieser Wein ist vollgepackt mit dichter Beerenfrucht, Blaubeeren, Gewürzen und weicher Erde.
98 Sucklingpunkte für den Bibi Graetz 2022 TestamattaVerkostungsnotiz James Suckling vom Juli 2024:

Die Reinheit der Frucht ist so beeindruckend, mit al dente Fruchtcharakter von geschnittenen Kirschen, Preiselbeeren und Zitrusfrüchten, die wunderbar zusammengeschmolzen sind. Er ist mittel bis vollmundig und wächst am Gaumen, mit festen und vielschichtigen Tanninen und einem langen, intensiven Abgang. Er braucht noch drei bis vier Jahre, um sich zu verfeinern, ist aber schon jetzt sehr verlockend. Große Schönheit. Schon jetzt unwiderstehlich, aber am besten nach 2027.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 97 Punkte
Die Produktion von sowohl Testamatta als auch Colore wurde 2022 um zwei Drittel reduziert, teilweise weil Bibi Graetz seine nach Süden ausgerichteten Weinberge in einem so heißen Jahr nicht nutzen wollte. „Ich denke, es gibt mehr Kraft, mehr Energie“, sagt er. Sicherlich singt der Testamatta, und hat 2022 den Abstand zum Colore verringert. Er zeigt staubige, erdige Noten, cremige dunkle Kirsche, grüne Olive und Gewürze auf einem vertikalen Rahmen mit ausgeprägter Salzigkeit. Er ist präzise und energiegeladen, ausgewogen und anmutig, mit einer wunderschönen Lebendigkeit von herber Himbeere, Kirsche, wilden Kräutern und einem Hauch von Pflaume.
 
Jane Anson bewertet den Bibi Graetz 2022 Testamatta wie folgt:95 Punkte
Braucht Zeit, um sich zu öffnen, ein strukturierter Jahrgang des Testamatta, voller Charme. Saftig, würzig, unkompliziert, mit Noten von weißem Tee, Salbei, Cranberry, roter Kirsche und Mandarine – köstliches Zeug vom Winzer Bibi Graetz. Vergoren und gereift in einer Mischung aus 500-Liter-Fässern und 225-Liter-Neuholzfässern, natürliche Hefen, dreimal tägliches Unterstoßen des Tresterhuts, anschließend für 18 Monate in neutrale Eichenfässer, bevor abgefüllt wird. Ernte vom 15. September bis Mitte Oktober.
82,00 EUR
109,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Occhipinti Il Frappato IGT Terre Siciliane 2022
94

Von Reben, eingebettet in die traumhafte Kulisse des Monti Iblei - Gebirges und des Mittelmeeres

"Il Frappato entspringt einem Traum, den ich als Mädchen hatte: einen Wein zu machen, der das Land, das ich bearbeite, die Luft, die ich atme, und meine eigenen Gedanken kennt. Er ist bitter, blutig und elegant. Das ist Vittoria und das Iblei-Gebirge. Es ist der Wein, der mir am ähnlichsten ist, mutig, ursprünglich und rebellisch. Aber nicht nur. Er hat bäuerliche Ursprünge, deshalb liebt er seine Wurzeln und die Vergangenheit, die er mit sich bringt; aber gleichzeitig ist er in der Lage, für seine eigene Verbesserung zu kämpfen. Er kennt Raffinesse, ohne sich selbst zu vergessen." (Arianna Occhipinti)

94 Sucklingpunkte für den Occhipinti 2022 Il Frappato IGT Terre SicilianeJames Suckling zum 2022er Il Frappato (September 2024):

Ein saftiger, präziser, heller und lebendiger Frappato. Die Nase zeigt Noten von Waldbeeren, Sauerkirschen, Waldboden, Kieselsteinen und milden Gewürzen. Er ist leicht bis mittelkräftig mit seidigen Tanninen. Geschliffen und lebendig mit heller Säure. Er ist agil, mit so viel Saftigkeit im Zentrum. Mundfüllend und lang. Trinken oder aufbewahren.
33,00 EUR
44,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
211 bis 223 (von insgesamt 223)