Saint Estephe

Chateau Calon Segur 2021 Saint Estephe
93
93
97
93 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Calon Segur 2021 Saint EstepheWine Spectator (James Molesworth):

Ein Schritt voraus im Vergleich zum Rest des Jahrgangs bietet dieser Wein einen Hauch von Eleganz bei gleichzeitig fleischigeren Cassis- und Pflaumenpüree-Aromen als üblich. Solide gebaut, mit einer gut verborgenen kreidigen Grundstruktur, dazu spritzige Säure. Noten von Flieder, Lorbeer und schwarzem Tee erweitern das Spektrum im Abgang. Zeigt den straffen Charakter des Jahrgangs, hat aber mehr Tiefe und ist besser proportioniert als die meisten seiner Kollegen. Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Am besten von 2025 bis 2037 genießen. 7.800 Kisten produziert. – JM
 
Jane Anson bewertet den Chateau Calon Segur 2021 Saint Estephe wie folgt:Jane Anson, Inside Bordeaux: 94/100
Behält die Klarheit und Präzision bei, die es bereits en primeur gezeigt hat, mit fein geschnittenen Tanninen, Cassisfrüchten und bitterer dunkler Schokolade. Würzig und finessenreich mit gegrilltem Sandelholz und Kakaobohne. Gute Qualität, zurückhaltend, aber raffiniert. Ernte vom 28. September bis 14. Oktober, 100% neues Eichenholz, 43% Erstwein, Ertrag 36hl/ha. Alte Schule Finesse, keine Exuberanz. Direktor Vincent Millet.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Calon Segur 2021 Saint EstepheVinous (Antonio Galloni):
Ein Saint-Estèphe von Statur und vertikaler Intensität, der 2021 Calon Ségur verzaubert beim ersten Geschmack. Gewürze, Menthol, Lakritz, schwarze Kirsche, Minze und Espresso sind nur einige der vielen Aromen, die sich mit etwas Überredungskunst entfalten. Der 2021er zeigt sich in einem
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Calon Segur 2021 Saint EstepheVinous (Neal Martin):
Die Verkostung des 2021 Calon Ségur aus dem Fass ließ mich der Meinung, dass es einen großen Qualitätssprung zwischen ihm und dem Le Marquis gibt, und das bleibt auch seit seiner Abfüllung in der Mitte Juli so. Dieser Wein hat ein absolut exquisites, wunderschön definiertes Bouquet, das eine
 
95-96+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Calon Segur 2021 Saint Estephe William Kelly zum Chateau Calon Segur 2021 Saint Estephe (Februar 2024)

In der Flaschenversion verkostet, zeigt der 2021 Calon-Ségur ein Bouquet aus dunklen Beeren, ergänzt durch Aromen von Veilchen, Bleistiftspänen, Flieder, indischen Gewürzen, Zigarrenumblatt und gegrilltem Fleisch. Mittel- bis vollmundig, dicht und elegant, mit pudrigen Tanninen, lebendiger Säure und einem durchdringend saftigen, dezent fleischigen Abgang. Während er im Verlauf der Élevage etwas an aromatischer Präzision eingebüßt hat, bleibt er dennoch ein überzeugender Calon-Ségur. 93 Punkte
93 Sucklingpunkte für den Chateau Calon Segur 2021 Saint Estephe Der Chateau Calon Segur 2021 Saint Estephe am Gaumen von James Suckling (Dezember 2023):

Ein saftiger und angenehm adstringierender Rotwein mit Aromen von Johannisbeeren, Beeren und Zeder, ergänzt durch Zitrusnoten. Mittelkräftig, mit festen und seidigen Tanninen und einem köstlichen Abgang. Am Ende noch etwas straff, doch zwei bis drei Jahre Flaschenreife werden ihn öffnen. 93 Punkte
115,00 EUR
153,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Magnumflasche-Chateau Serilhan 2016 Saint Estephe
91-93
92-93
92
 

92 Punkte bei Vinous für den Chateau Serilhan 2016 Saint EstepheNeal Martin im Oktober 2018

The 2016 Sérilhan has a wonderful. quite high-toned and generous bouquet with ample blackberry and raspberry scents laced with violet and hints of iodine. The palate is medium-bodied with gentle grip in the mouth. quite symmetrical and focused with impressive precision on the finish. This feels dialed back in terms of power to the benefit of this elegant Saint-Estèphe. Tasted at the Cru Bourgeois tasting in London.

 

Magnumflasche

 
49,95 EUR
33,30 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Ormes de Pez 2019 Saint Estephe
93
94
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Ormes de Pez 2019 Saint EstepheNeal Martin im Februar 2022:

The 2019 Ormes de Pez has an intense bouquet of blackberry, bilberry and a touch of hoisin, but none of the smoky elements that I commented upon from the barrel sample last year. Nicely delineated and certainly less rustic than past vintages. The palate is finely tuned with a touch of bitter cherry on the entry, quite peppery, and a little stricter than I expected at the moment, leading to a granular, almost truffly finish.

 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Ormes de Pez 2019 Saint EstepheJames Suckling Februar 2022:

This shows lots of spice, such as cloves and nutmeg, together with dark berries and cherries and some plums. It’s structured and relatively dense, with lovely length and beauty. Needs time to open and come together. 50% merlot, 40% cabernet sauvignon with cabernet franc and petit verdot. Lovely now. Try after 2024.

 
Jeb Dunnuck im April 202294 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Ormes de Pez 2019 Saint Estephe:

Coming from the Cazes team, the 2019 Château Ormes De Pez is gorgeous and shines in the vintage. Pure crème de cassis, mulberries, leafy herbs, Asian spices, and lead pencil all emerge on the nose, and this medium to full-bodied 2019 has the vintage’s pure, focused, elegant style while staying ripe, supple, and textured. The balance is spot on, and it's going to hit maturity in roughly 8-10 years and have two decades of prime drinking.

 
32,90 EUR
43,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau le Boscq 2020 Saint Estephe
88-90
91-92
89-91
89-91
88-90 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Le Boscq 2020
Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Le Boscq 2020 Saint Estephe :
Deep purple-black colored, the 2020 le Boscq leaps from the glass with vibrant scents of redcurrants, black raspberries and ripe plums, plus wafts of ground cloves, Sichuan pepper and dried Provence herbs. Medium-bodied, the palate has a firm foundation of chewy tannins and plenty of freshness, finishing with an herbal lift.
 
91-92 Suckling-Punkte für den Chateau Le Boscq 2020
James Suckling schreibt zum Chateau Le Boscq 2020 Saint Estephe Folgendes:
Blackberry, mushroom, bark and ink well on the nose. It’s medium-bodied with firm, slightly austere tannins. Could use a little bit more in the center palate, but pretty length. So should be excellent. Wait and see.
 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Le Boscq 2020
Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Le Boscq:
The 2020 Le Boscq presents a perfumed, unusually floral bouquet (for this estate), violet and iris infusing the blackberry and cassis fruit. The palate has a succulent opening featuring plenty of sweet black cherry and strawberry fruit, almost confit-like, though the new oak comes across quite strongly toward the finish. The success of this Saint-Estèphe will depend on how well that oak is assimilated during élevage.
 
Vom Falstaff-Magazin mit 89-91 Punkten bewertet
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, tabakig unterlegte dunkle Waldbeeren, frische Orangenzesten, min- eralischer Anklang. Mittlere Komplexität, Brombeerfrucht, präsente Säurestruktur, integrierte Tannine, frischer Abgang, salzig im Nachhall.
 
25,50 EUR
34,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Lafon Rochet 2020
91+
91
96
92
93
91+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Lafon Rochet 2020 Saint EstepheDen Chateau Lafon Rochet 2020 Saint Estephe beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Lafon-Rochet opens in the glass with aromas of cassis, plums and licorice, followed by a medium to full-bodied, deep palate with good concentration, lively acids and plenty of powdery structuring tannin that asserts itself on the finish. This, too, is more structured than its 2019 counterpart and will require a bit of patience.  
 
91 Sucklingpunkte für den Chateau Lafon Rochet 2020 Saint EstepheDen Chateau Lafon Rochet 2020 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt:
Subtle dried spices and berries with chocolate undertones. It’s medium-bodied with fine tannins and a savory finish. Fresh and bright. From organically grown grapes. Drinkable now, but better in a year or two and onwards. 
 
92 Punkte vom Falstaff für den Chateau Lafon Rochet 2020 Saint Estephe Den Chateau Lafon Rochet 2020 Saint Estephe beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarte Randaufhellung. Floraler Touch nach Veilchen und Rosenblättern, reife Pflaumen, etwas Nugat und Orangenschalen. Saftig, Brombeerkonfit, feine Säurestruktur, integrierte Tannine, feiner Schokoladetouch im Abgang, mineralisch-salzig, bleibt haften, gutes Reifepotenzial, dafür noch etwas weniger Charme.
 
93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Lafon Rochet 2020 Saint Estephe Den Chateau Lafon Rochet 2020 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Showing the pretty, elegant style of the vintage, the 2020 Château Lafon-Rochet exbibits a ruby/purple hue to go with a perfumed bouquet of ripe black cherries, spring flowers, graphite, and violets. Medium-bodied and elegant, with firm tannins, it needs 4-6 years of bottle age and should evolve for two decades in cold cellars.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Lafon Rochet 2020 Saint EstepheAntonio Galloni wertet
auch den Lafon Rochet höher als seine Fassmusterspanne es vorgab. Er schliesst seine Verkostungsnotiz mit dem Hinweis, dass der Wein einigen Jahre an Reife bedarf und "superb".


 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Phelan Segur 2020 Saint Estephe
93
96
93
94
95
Den Chateau Phelan Segur 2020 Saint Estephe verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Phelan Segur 2020 Saint Estephe wie folgt:
95-97 Punkte

Wow, was für eine tolle Nase. Das ist komplex und tief. Da reiht sich eine dunkle Beere neben der anderen ganz klar auf, dann kommt etwas Mokka, auch hier dünn aufgeschnittenes rohes Fleisch, dann kommt wieder eine Ladung Cassis, gepaart mit Edelbitterschoki und das war nur die Nase! Im Mund setzt sich das Spektakel fort, das ist genau so komplex im Mund wie es die Nase versprochen hat. Das schmeckt und riecht schon so erwachsen. Balance und Frische werden hier nur der Vollständigkeit halber genannt. Das könnte der beste Phelan Segur ever werden.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Phelan Segur 2020 Saint Estephe Den Chateau Phelan Segur 2020 Saint Estephe beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Phélan Ségur is rich and generous, unwinding in the glass with aromas of sweet berries, cherries and plums mingled with hints of violets and spices and framed by creamy new oak. Medium to full-bodied, fleshy and layered, it's a concentrated, structured wine underpinned by a chassis of generously extracted tannin that lends it a somewhat youthfully chunky profile.
 
96 Sucklingpunkte für den Chateau Phelan Segur 2020 Saint Estephe Den Chateau Phelan Segur 2020 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt:
Complex and subtle aromas of blackcurrants, hazelnut, bark, mushrooms and chocolate follow through to a full body, with racy and long tannins that run the length of the wine. Classically structured. Polished yet musical. Very Phelan. 54% cabernet sauvignon, 42% merlot, 2% cabernet franc and 2% petit verdot. Try after 2027.
 
95 Punkte vergibt Jeb Dunnuck für den Chateau Phelan Segur 2020 Saint Estephe Den Chateau Phelan Segur 2020 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
The Grand Vin 2020 Château Phelan Ségur from director Véronique Dausse checks in as 54% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot, and 2% each of Cabernet Franc and Petit Verdot, and this is the first time that blend has included all four varieties. Aged 18 months in 55% new French oak, its vivid purple color is followed by a gorgeous bouquet of pure cassis and black raspberry fruits as well as complex floral, spice, and crushed stone-like minerality. Medium to full-bodied and flawlessly balanced, with silky tannins, it's an incredibly classy, seamless, elegant 2020 that shows the ripe yet classic style of this incredible vintage. It will evolve gracefully for over two decades.
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Phelan Segur 2020 Saint EstepheJames Molsworth beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
A sleek, taut, winey style, with a mix of red and black currant coulis notes that stretch out over hints of charcoal, tobacco and wet stone. Shows a sanguine echo through the finish, with nice range and character overall. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot. Best from 2024 through 2038. 150,000 cases made. –JM
 
48,90 EUR
65,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Le Marquis de Calon Segur 2020 Saint Estephe
89-91
95-96
86-88
91-93
93 Sucklingpunkte für den Le Marquis de Calon Segur 2020 Saint EstepheJames Suckling beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
Fresh blackberries, blackcurrants, graphite, chocolate and spearmint on the nose. Medium to full body, with sleek and well-integrated tannins. Fruity and approachable for the appellation, with a cool, minty finish. Second wine of Calon Segur. Better after 2024.
 
93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Le Marquis de Calon Segur 2020 Saint Estephe Den Le Marquis de Calon Segur 2020 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
The second wine of Château Calon Ségur, the 2020 Le Marquis De Calon Ségur is unquestionably noteworthy. A blend of 54% Merlot, 44% Cabernet Sauvignon, and the rest Cabernet Franc, it spent 17 months in 30% new French oak, with the balance in once-used oak. Redcurrants, chocolate, spice, graphite, and a kiss of spicy wood all define the aromatics, and it's medium to full-bodied, with silky tannins and terrific purity. I'd happily drink a glass any time over the coming 10-15 years.
 
89-91 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Calon Segur 2020
Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Le Marquis de Calon Segur 2020 Saint Estephe :
The 2020 Le Marquis de Calon-Ségur blend is 50% Cabernet Sauvignon, 49% Merlot and 1% Petit Verdot, with an alcohol of 14.6%. It is aging for an anticipated 17 months in French oak barrels, 30% new. Deep purple-black in color, it bursts from the glass with bombastic scents of stewed black plums, crème de cassis and blueberry pie with nuances of violets and licorice, plus a waft of menthol. The medium to full-bodied palate is chock-full of juicy black fruits with plush tannins and just enough freshness, finishing spicy. This is a very different style from the grand vin (Calon-Ségur), but also very delicious.
 
95-96 Suckling-Punkte für den Chateau Calon Segur 2020
James Suckling schreibt zum Le Marquis de Calon Segur 2020 Saint Estephe Folgendes:
Tobacco and tea aromas with currants and wet earth. Full-bodied and chewy with blackcurrant flavor. Tannins build on the finish with lots of structure and intensity. Quite muscular.
 
86-88 Punkte für den 2020er Chateau Calon Segur gibt es von der Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni:
The 2020 Le Marquis de Calon-Ségur offers blackberry, briary, brown spices and undergrowth on its backward nose that demanded 30 minutes in the glass to really open. The palate is medium-bodied with a slightly angular opening. There is good acidity here, with a touch of herbaceousness developing on the finish that is a little abrupt.
 
Vom Falstaff-Magazin mit 91-93 Punkten bewertet
Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Zarte Röstaromen, ein Hauch von Vanille, schwarze Herzkirschen, ein Hauch von Lakritze und kandierte Orangenzesten, einladendes Bukett. Saftig, reife Kirschen, süße Pflaumen, reife Tannine, feiner Nougattouch, frisch strukturiert, bleibt haften, verfügt über Reifepotenzial.
 
32,50 EUR
43,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Calon Segur 2020 Saint Estephe
97
96
95
96
99
97 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Calon Segur 2020 Saint EstepheWilliam Kelley am 06.04.2023 zum Chateau Calon Segur 2020 Saint Estephe:
The 2020 Calon-Ségur is a brilliant wine from an estate in the ascendant. Wafting from the glass with aromas of cassis, red berries, fresh mint, pencil shavings, violets and rose petals, it's medium to full-bodied, deep and layered, with a vibrant core of fruit, powdery structuring tannins and a long, perfumed finish. Integrated and harmonious, this pure, concentrated and dynamic wine is one of the finest vintages that Vincent Millet and his team have produced to date.

99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Calon Segur 2020 Saint EstepheJeb Dunnuck im März 2023 zum Chateau Calon Segur 2020 Saint Estephe:
The 2020 Château Calon Ségur is pure gold and another masterpiece from this estate. Harvested all in September and pulled from their 48 hectares of vines, the blend is 78% Cabernet Sauvignon, 12% Merlot, 9% Cabernet Franc, and the rest Petit Verdot that spent 20 months all in new French oak, and it hit 13.2% natural alcohol. My notes started and ended with "wow," and this riveting Saint-Estèphe offers a heavenly bouquet of red and black currants, truffly earth, iron, espresso, and tobacco leaf. With incredible purity of fruit, full-bodied richness, and ultra-fine tannins, it's a deep, pure, layered 2020 that deserves at least 7-8 years of bottle age and will cruise for 40-50 years in cold cellars. Hats off to the team at Calon Ségur

96 Sucklingpunkte für den Chateau Calon Segur 2020 Saint EstepheJames Suckling beschreibt den Chateau Calon Segur 2020 Saint Estephe im Januar 2023 wie folgt:
Blueberries, blackberries, spearmint, currants and sweet spices on the nose. Mocha and walnuts, too. Lots of flavor here, with a medium to full body and muscular yet velvety tannins that melt seamlessly into the wine. Long, polished and delicious already. Keeps going. Better from 2025.

95 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Calon Segur 2020 Saint EstepheJames Molsworth beschreibt Chateau Calon Segur 2020 Saint Estephe im Januar 2023 wie folgt:
This is among the more backward wines of the vintage, showing a slightly burly mix of chestnut, warm paving stone, bay leaf and burnished leather notes amid a densely packed core of black currant and bitter plum reduction. Really riveted, with a warm cast iron spine and a mouthwatering savory edge driving the finish. Lovely character in this wine. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot. Best from 2026 through 2040. –JM
 
134,90 EUR
179,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Le Marquis de Calon Segur 2021 Saint Estephe
90+
91
92
90+ Punkte vom Wine Advocate für den Le Marquis de Calon Segur 2021 Saint Estephe William Kelly zum Le Marquis de Calon Segur 2021 Saint Estephe (Februar 2024):

Der 2021 Le Marquis de Calon-Ségur zeigt Aromen von dunklen Beeren und Pflaumen, ergänzt durch Veilchen- und Fliedernoten. Mittelkräftig, vielschichtig und mit einer beeindruckenden Tiefe präsentiert sich der Wein mit pudrigen, strukturgebenden Tanninen, die ihm ein ernsthaftes, lagerfähiges Profil verleihen – bemerkenswert für einen Zweitwein dieses Jahrgangs. Er sollte für ein paar Jahre im Keller reifen. 90+ Punkte
 
91 Sucklingpunkte für den Le Marquis de Calon Segur 2021 Saint Estephe Der Le Marquis de Calon Segur 2021 Saint Estephe am Gaumen von James Suckling (Februar  2024):

Süße Johannisbeeren und schwarze Johannisbeeren mit Veilchen-Untertönen. Mittelkräftig, mit feinen und schmeichelnden Tanninen, die sich bis zum Abgang angenehm fortsetzen. Ein leicht hohler Mittelgaumen, der sich mit der Zeit gut füllen wird. Zweitwein von Calon-Ségur. Ein bis zwei Jahre Lagerung werden ihm guttun. Trinkreife ab Ende 2024. 91 Punkte


 
27,75 EUR
37,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Cos d Estournel 2020 Saint Estephe
94
98
95-97
95
99
95 Punkte vom Falstaff für den Chateau Cos d Estournel 2020 Saint EstepheFalstaff zum Chateau Cos d Estournel 2020 Saint Estephe
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarte Randaufhellung. Anklänge von Heidelbeeren und Schokolade, einladendes Bukett, zarte Edelholznuancen im Hintergrund, ein Hauch von Orangenzesten. Kraftvoll, saftig, reife Kirschen, lebendige Säurestruktur, feine Tannine, zarte Mineralität, blättrig im Abgang. Noch etwas verschlossen und streng wirkend, wird von Reife profitieren.
 
99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Cos d Estournel 2020 Saint EstepheJeb Dunnuck zum Chateau Cos d Estournel 2020 Saint Estephe
Based on 62% Cabernet Sauvignon and 38% Merlot, the deep purple-hued 2020 Château Cos D'Estournel has, dare I say, an almost Lafite-like sense of elegance and class, offering gorgeous cassis and darker currants fruits as well as tobacco, lead pencil, acacia flowers, and graphite. Hitting 13.46 alcohol, with a pH of 3.9 and an IPT of 80, this flawless, full-bodied, incredibly elegant Saint-Estèphe has silky tannins, perfect balance, and a great, great finish. It will need a decade of cellaring to hit its prime drink window. Of the trilogy of 2018, 2019, and 2020, it's clearly my favorite (that’s splitting hairs), with a similarity to the 2016, and will most likely merit another point at maturity.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Cos d Estournel 2020 Saint EstepheJames Suckling schreibt zum Chateau Cos d Estournel 2020 Saint Estephe Folgendes:
A brooding and deep wine just on the nose, with blackcurrants, redcurrants, spices such as cardamom and nutmeg, as well as black truffles with earth. Complex. Full-bodied with fine yet chewy tannins, that are wonderfully interwoven. Very structured and long. Needs five to six years to come around. 62% cabernet and 38% merlot. Try after 2028.  
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Cos d Estournel 2020 Saint EstepheWilliam Kelley zum Chateau Cos d Estournel 2020 Saint Estephe
The 2020 Cos d'Estournel is a bold, demonstrative wine, bursting with aromas of cassis, dark berries and plum liqueur mingled with exotic spices, burning embers and petals, framed by a generous application of creamy new oak. Full-bodied, broad and low acid/high pH in style, it's rich and extracted, with a layered, mid-palate and a long, clove-inflected finish. While it isn't anywhere near as extreme as the 2009, the 2020 does appear to mark a move back toward a more turbo-charged style after Cos d'Estournel's shift toward elegance, exemplified by the brilliant 2016—but perhaps that's merely an illusion created by the vintage?

 
244,00 EUR
325,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Capbern 2022 Saint Estephe
NEU
94
90
93
94 Sucklingpunkte für den Den Chateau Capbern 2022 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Asche und feine dunkle Gewürze mit reichlich Cassis und Pfefferkörnern. Auch gewürzte schwarze Kirschen. Reich am Gaumen mit feinen, staubigen Tanninen, die vibrieren und Struktur in die Frucht bringen. Fast vollmundig, zeigt dieser Wein außergewöhnliche Tiefe, Konzentration und Länge. Ab 2027 zu genießen.

 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Den Chateau Capbern 2022 Saint Estephe beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Capbern ist ein kraftvoller, dichter Wein. Schwarzkirsche, Schokolade, neues Leder, getrocknete Kräuter, Lakritz und Kies verleihen dem 2022 bemerkenswerte Tiefe und Präsenz. Ein sehr attraktiver Capbern. Genießen Sie ihn in den nächsten Jahren.


 
93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Den Chateau Capbern 2022 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2023):

Vom Team von Calon-Ségur stammend und tief rubinrot/plumfarben, zeigt der 2022 Château Capbern ein jugendliches, noch nicht voll entwickeltes Profil mit schwarzen und blauen Früchten sowie zerkleinertem Stein, Graphit und einem veilchenartigen Duft. Dies führt zu einem reichen, mittel- bis vollmundigen, konzentrierten Capbern, der eine solide Fruchttiefe, saftige Säure und reife Tannine aufweist. Er hat alle richtigen Komponenten, aber er wird noch etwas Zeit brauchen, um sich zu entfalten.


93 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Das Bouquet tritt mit Subtilität und Selbstbewusstsein hervor. Es offenbart zunächst eine Frische, was angesichts der heißen und trockenen Bedingungen des Jahrgangs ein gutes Zeichen ist. Das Terroir und die Feinheit der Arbeit spielen sicherlich eine Rolle dabei! Es zeigt auch einige kandierte Noten, jedoch nicht auf eine ausschweifende Weise… sie sind da, und man nimmt sie zur Kenntnis. Am Gaumen zeigt der Wein eine gewisse Breite, bleibt jedoch in seinem Verlauf linear. Seine leicht samtigen Tannine sorgen für Rückhalt und tragen zum Charme bei, der im Laufe der Jahre verfeinert wurde. Ein erobernder Capbern, dessen Kraft kanalisiert und perfekt assimiliert wurde. Man kann ihn sicherlich jung genießen, aber sein Potenzial ist groß! 2027-2042 93/100

 
Hier finden Sie nach dem jeweiligen Erscheinen weitere Kritikerstimmen zum Chateau Capbern 2022 Saint Estephe
28,95 EUR
38,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Calon Segur 2022 Saint Estephe
NEU
97
96
95
98
97 Sucklingpunkte für den Chateau Calon Segur 2022 Saint Estephe Den Chateau Calon Segur 2022 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Atemberaubende Tiefe und Mineralität mit feinen Gewürzen, dunklen Oliven, Asche sowie einem Hauch von weißem Pfeffer, Paprika und Eisen. Mächtig, aber auch wirklich fein, komplex und elegant, mit vollem Körper und superfeinen, körnigen Tanninen. Die perfekte Balance hebt die Tiefe und die Schichten hervor. Sehr lang und zurückhaltend. Sehr vollmundig. Bereits jetzt ansprechend, wird sich jedoch im nächsten Jahrzehnt noch verbessern. Ab 2027 zu genießen.

 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Calon Segur 2022 Saint Estephe Den Chateau Calon Segur 2022 Saint Estephe beschreibt Neal Martin (Februar 2025) wie folgt:

Der Calon Ségur 2022 ist ein Wein, den ich "kompromisslos" fand, als ich ihn bei en primeur schmeckte. Jetzt, da der Wein in der Flasche ist, hat er ein schrilles Bouquet, das aus dem Glas mit schwarzen Johannisbeere, Brombeeren, Zedern- und Kiefernaromen marschiert. Es ist sehr gut definiert und ganz klassisch mit fein gemeißelten Tanninen. Der Gaumen ist mittelkräftig, frisch und etwas salziger als aus dem Fass. In der Tat hat es jetzt ein bisschen mehr Eleganz, obwohl es immer noch auf einige der klassischen Nachkriegsweine zurückgeht, die ich in der Vergangenheit probiert habe - auf eine gute Art und Weise. Ganz frisch im Abgang, dies ist ein anspruchsvoller Saint-Estéphe, der geboren wurde, um jahrelanges Trinkgenuss zu bereiten, aber mein Wort, gib ihm mindestens ein Jahrzehnt, bevor du die Idee hegst, eine Flasche zu öffnen.

 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Calon Segur 2022 Saint Estephe Den Chateau Calon Segur 2022 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Der 2022 Château Calon Ségur, der aus 70 % Cabernet Sauvignon, 24 % Merlot und dem Rest aus Cabernet Franc und Petit Verdot besteht, ist ein gewaltiger Wein aus diesem Château. Er beeindruckt mit einem fabelhaften Bouquet aus dunklen Johannisbeeren, geräuchertem Tabak, schokoladigem Eichenholz, Graphit und erdigem, lehmigem Charakter. Dieser vollmundige, tiefe und unbeschreiblich reiche Saint-Estèphe bietet eine runde, vielschichtige Mundstruktur, bemerkenswert reine Tannine und eine fehlerfreie Gesamtbalance. Es wird ein Jahrzehnt dauern, bis er sein "Babyspeck" verliert, aber dieser Wein ist wirklich sensationell! Lassen Sie ihn sich nicht entgehen.

 
96 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Calon Segur 2022 Saint Estephe Den Chateau Calon Segur 2022 Saint Estephe beschreibt James Molesworth wie folgt (Januar 2025):

Die 2022er Château Calon Ségur ist ein atemberaubendes Beispiel für Präzision und Eleganz, mit einem stetigen Strom aus Cassis, dunklen Pflaumen und Schwarzkirschmarmelade, der mühelos mit Lilien, Lakritze, Erle und Kastaniennoten verschmilzt. Der Wein behält durch den langen Abgang hinweg eine schlanke, polierte Kante, während ein subtiler Hauch von Erde einen schönen Kontrapunkt bietet. Er fängt das Wesen des Jahrgangs perfekt ein. Die Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot präsentiert ein reiches, vielschichtiges Geflecht, das sich mühelos raffiniert und gleichzeitig unglaublich anmutig anfühlt. Am besten zu genießen von 2027 bis 2045, wird dieser Wein mit der Eleganz eines Kunstwerks reifen. Und mit nur 7.083 Kisten produziert, ist es ein Wein, der flüstert: „Sichere dir mich jetzt.“ Lass dir dieses Juwel nicht entgehen – dieser Wein ist mehr als nur eine vorübergehende Modeerscheinung, er ist die perfekte Mischung aus Stärke und Anmut!

 
98 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Die Tiefe, die das Bouquet von Calon Ségur ausstrahlt, spricht Bände über die Ambitionen dieses Weins. Sicherlich ist der Ausbau spürbar, aber er ist keineswegs dominierend. Er räumt schnell der fruchtigen, würzigen und mineralischen Komplexität Platz, die von Aromen von Holunder, Heidelbeeren, milden Gewürzen und Zedernholz begleitet wird. Am Gaumen zeigt der Wein zunächst seine Weite und Fülle. Er bereitet das Terrain vor, vielleicht mit ein wenig zu viel Charme, aber er möchte wahrscheinlich die unglaubliche Kraft kanalisieren, die die Tanninstruktur mit sich bringt! Der Wein hebt auch seine Frische hervor, seine Fähigkeit, Harmonie in einem kraftvollen Kontext zu schaffen. Für mich ist dies eine der größten Erfolge von Calon Ségur bis heute. Wir sind dem Gral nicht mehr weit entfernt. Ich bin überzeugt, dass er kommen wird. 2027-2047

 
Hier finden Sie nach dem jeweiligen Erscheinen weitere Kritikerstimmen zum Chateau Calon Segur 2022 Saint Estephe
159,00 EUR
212,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Le Marquis de Calon Segur 2022 Saint Estephe
NEU
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Le Marquis de Calon Segur 2022 Saint Estephe Den Le Marquis de Calon Segur 2022 Saint Estephe beschreibt William Kelley wie folgt:
One of several over-performing second wines in this vintage is the 2022 Le Marquis de Calon-Ségur, a medium to full-bodied, fleshy and seamless Saint-Estèphe redolent of minty berries, licorice and rose petals. Lively and penetrating, it punches above its weight.
 
93-94 Sucklingpunkte für den Le Marquis de Calon Segur 2022 Saint Estephe Den Le Marquis de Calon Segur 2022 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt:
A racy and refined red with currants and crushed stone character as well as ovaltine. Medium-bodied. Polished and focused.
 
94  Punkte vom Falstaff für den Le Marquis de Calon Segur 2022 Saint Estephe Den Le Marquis de Calon Segur 2022 Saint Estephe beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische rote Herzkirschen, Ribiseln, ein Hauch von Gewürznelken, Orangenzesten, tabakige Nuancen. Kräftig, mit 15 % Alkohol kein Fliegengewicht, aber gut balanciert, Kirschen, Zwetschken und Nugat im Abgang, ein Wein zu Grillgerichten, gutes Reifepotenzial.
 
Die Bewertung für den Le Marquis de Calon Segur 2022 Saint Estephe vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Le Marquis de Calon Segur 2022 Saint Estephe beschreibt Jeff Leve wie folgt:
92-94
Spearmint, cigar wrapper, black pit fruits, and licorice show in the nose. On the palate, the wine is sweet, fresh, and chalky with loads of currants, and a touch of licorice in the fruit-packed finish. The wine is a blend of 58% Merlot, 38% Cabernet Sauvignon, 2% Cabernet Franc, and 2% Petit Verdot. 15% ABV, 3.65 pH. Drink from 2025-2040.
 
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Montrose 2022
NEU
100
99
96
100
100
100 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Montrose 2022 Saint EstepheWilliam Kelly schreibt am 6. März 2025:

Bereits aus dem Fass verkostet, war der Montrose 2022 so fesselnd, dass die Vergabe einer Punktespanne fast nur noch Formsache schien – und genau das hat sich bestätigt. Im Glas entfaltet er ein tiefgründiges und intensives Bouquet aus Cassis, wilden Blaubeeren, Veilchen, Bleistiftspänen und glimmender Glut. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, tief und dicht und vereint auf bemerkenswerte Weise die kraftvolle Tanninstruktur, die Montrose seit jeher auszeichnet, mit einer Eleganz und Reinheit, die das Wesen des modernen Bordeaux verkörpert. Das breite, den Gaumen auskleidende Finale hält mehr als eine Minute an. Ein beeindruckender junger Wein, den Weinliebhaber auf keinen Fall verpassen sollten.
 
99 Sucklingpunkte für den Chateau Montrose 2022 Saint Estephe Den Chateau Montrose 2022 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Große Tiefe in der Nase, die einen in den Kern von schwarzen Johannisbeeren, Bleistiftspänen, Graphit, Teer, Tinte und Cassis entführt. Vollmundig und sehr kompakt, zeigt dieser Wein seine polierten Muskeln und strahlt Form und Spannung aus. Kompakt. Aus biologisch angebauten Trauben. 66 % Cabernet Sauvignon, 25 % Merlot, 8 % Cabernet Franc und 1 % Petit Verdot. Dieser Wein benötigt sechs bis sieben Jahre, um sich voll zu entfalten.
 
100 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Montrose 2022 Saint Estephe Den Chateau Montrose 2022 Saint Estephe beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Montrose ist unglaublich schön. Das ist offensichtlich. Wann er jedoch bereit ist, getrunken zu werden, ist eine andere Frage. In den letzten Jahren hat Montrose eine bemerkenswerte Finesse in seinen Tanninen erlangt, sodass dies kein Problem darstellt. Aber der 2022 ist mit enormer Dichte und Konzentration gefüllt, die Zeit brauchen werden, um sich zu mildern. Brombeere, Graphit, Lakritz, Lavendel und Schokolade prägen den Gaumen in einem atemberaubenden, packenden Wein von allerhöchster Qualität. Ich kann nur hoffen, noch dabei zu sein, wenn der 2022 zu trinken sein wird! Montrose ist ohne Zweifel einer der Weine des Jahrgangs. Unvergesslich.
 
100 Punkte Auszeichnung von Jeb Dunnuck: Chateau Montrose 2022 Saint Estephe Den Chateau Montrose 2022 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Einer der großen Weine des Jahrgangs, der 2022 Château Montrose, ist tief rubinrot mit einem massiven Duft von süßem Crème de Cassis, harzigem Tabak und frisch geschnittenen Bleistiften. Mit unglaublicher Reinheit und Präzision in den Aromen trifft er den Gaumen mit vollmundiger Fülle, einer vielschichtigen, kraftvollen, aber dennoch eleganten Textur, ultra-feinen Tanninen und einem großartigen Abgang. Basierend auf einer klassischen Mischung aus 65% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 8% Cabernet Franc und dem Rest Petit Verdot, reifte er 18 Monate in 60% neuen französischen Eichenfässern. Wie ich während En Primeur schrieb, hat er das Wesen eines Montrose-ähnlichen Charakters. Auch wenn er kein massiv verschlossener oder strenger Vertreter des Châteaux ist, verdient er dennoch 10-12 Jahre Flaschenreife und sollte mindestens ein halbes Jahrhundert an Langlebigkeit haben. Er gehört ohne Zweifel in die gleiche Liga wie die Jahrgänge 1989, 1990, 2003, 2009, 2010, 2016, 2018 und 2020.
 
96 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Montrose 2022 Saint Estephe Den Chateau Montrose 2022 Saint Estephe beschreibt James Molesworth wie folgt (Januar 2025):

Dieser Wein ist voll von sanft eingelegten schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen und Brombeeren, durchzogen von Akzenten von Lakritz, verbranntem Erlenholz, Kastanie und Gunpowder-Tee. Ein Hauch von Flieder umgibt die Ränder und verleiht subtile Energie und Leichtigkeit. Der lange Abgang bietet ein verführerisches Gefühl, mit einem Nachklang warmer Erde, der zwischen den Früchten verweilt. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Am besten von 2026 bis 2045 genießen.

 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Montrose 2022 Saint Estephe Und auch Neal Martin hat den Wein für Vinous verkostet (Februar 2025):

Der Montrose 2022 hat ein hervorragendes Bouquet, das im Glas blüht. Verlockende Düfte von Brombeere, Heidelbeere und einem Hauch von Cassis offen, während Veilchen- und Irisblütennoten mit der Zeit auftauchen. Der Gaumen ist mittelkräftig mit feinbönigen Tanninen. Das 2022 behält die Struktur eines typischen Montroses bei, aber diese Tannine sind so fein gemeißelt, dass er diesen Wein im Vergleich zu denen, die ich nur ein Jahrzehnt zuvor verkostet habe, viel zugänglicher macht. Es gibt eine Patina von Menthol in Richtung des Finish, eine Folge der Wärme dieses Jahres, aber er bleibt ein nahtloser Saint-Estéphe, der zweifellos mit immenser Anmut altern wird. Fabelhaft.
 
99 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Montrose positioniert sich zu Beginn auf imposante und ruhige Weise. Er spielt auf mehreren Ebenen und öffnet Fenster, die der Reife gewidmet sind, während er zunächst Noten von Ausbau und schließlich von schwarzen Beeren, Sauerkirschen, Lakritze und Teeblättern enthüllt. Am Gaumen betont der Wein seine Weite, zeigt jedoch auch eine salzige Note beim ersten Eindruck, was seine Frische unterstreicht und seine Fähigkeit, die Opulenz zu kanalisieren, betont. Die samtigen Tannine gehen einher mit feinen Bitternoten, die die Frische verstärken und die Persistenz des Abgangs dehnen. Ein einladender, präziser und kraftvoller Montrose, den man über die kommenden Jahrzehnten verfolgen kann. 2029-2057.
 
Jane Anson bewertet den Chateau Montrose 2022 Saint Estephe wie folgt:98 Punkte von Jane Anson (März 2025):

Bei La Dame de Montrose mag es Zugeständnisse an den Jahrgang gegeben haben, aber hier gibt es keine Kompromisse und keine Anzeichen von Überreife im Charakter der Frucht. Tiefgründige, reichhaltige, selbstbewusste und kraftvolle Struktur, gepaart mit weichen Tanninen, dunklen Pfefferkörnern, Jod, Espresso, Graphit und nassen Steinen, muskulös aber üppig. Der letzte Jahrgang von Hervé Berland, Pierre Graffeuille übernimmt die Leitung des Weinguts, Vincent Decup die technische Leitung


Verksotungsnotiz der Bouygues-Mannschaft:

In 3 Worten: Brillant, harmonisch und absolut. Die erste Nase ist überraschend offen, intensiv, komplex und direkt. Wir finden subtile Aromen von Jasmin und Morello-Kirschen. Beim Atmen entfalten sich mentholische, gepuderte Noten sowie Aromen von hellem Tabak, Gewürzen (Pfeffer), Körben mit roten Früchten (Brombeeren). Am Gaumen ist der Angriff klar, frisch und belebend. Der Mund weitet sich sehr schnell in der Mitte und wird weich und salzig. Die tanninische Struktur ist kraftvoll, aber in einem Samthandschuh gehalten. Der Abgang, beharrlich, lässt in der Intensität nicht nach und spielt unermüdlich diese präzise, einzigartige musikalische Melodie. Der 2022er Jahrgang ist der Ausdruck der lebendigen Energie von Montrose, die harmonisch gezähmt wurde.
279,00 EUR
372,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Laffitte Carcasset 2020 Saint Estephe
92
Den Chateau Laffitte Carcasset 2021 Saint Estephe verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel hat folgende Infos für Sie gefunden:

Die Cuvee besteht aus 53% Cabernet Sauvignon, 44% Merlot, 3% Cabernet Franc

2020 beendete das Jahrzehnt auf einem Höhepunkt. Einer der besten frühreifenden Sorten Jahrgänge. Als Überflieger gelang es ihm, das Beste daraus zu machen Extreme Bedingungen, um die perfekte Balance zu erreichen. Das Jahr war geprägt von einem milden Winter mit einem frühen Wachstumszyklus. dann ein sonniger, feuchter Frühling mit gleichmäßiger Blüte. Der Sommer war heiß mit Hitzewellen vom 20. Juni bis 10. August und Rekordtemperaturen über 40°C. Trotz der Hitze litten die Reben nicht darunter Wasserstress. Die Fähigkeit des Bodens, Quell- und Winterwasser zu speichern, ist vorhanden machte den Unterschied in Ton-Kalkstein-Unterböden aus. Eine Regenperiode vor dem 15. August sorgte für willkommene Erleichterung. Im Vergleich zu „normalen“ Jahrgängen begann die Ernte zwei Wochen früher. Der Cabernet und Merlot sind unglaublich aromatisch. Die Säfte sind tief- gefärbt, konzentriert und reif, während die Qualität der Tannine gleich ist sehr vielversprechend. 2020 zählt zu den großen Jahrgängen. Es ist das perfekte Beispiel dafür Bordeaux-Know-how: ein sonniger, aber frischer Jahrgang mit Mineralität und Spannung und ein vielversprechendes Alterungspotenzial.

92 Punkte vom Vinous-Team für denNeal Martin beschreibt den Wein wie folgt:
 
The 2020 Laffitte Carcasset is lively on the nose with blackberry and boysenberry fruit, quite minerally and very well composed. The oak here is neatly integrated. The palate is medium-bodied with fine-grain tannins, beautifully balanced and one of the freshest Cru Bourgeois that I came across in my tastings. This comes highly recommended.
20,90 EUR
27,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau le Boscq 2018 Saint Estephe Subskription
91
92
91-94
90
92 Sucklingpunkte für den Chateau Le Boscq 2018James Suckling bewertet den Chateau Le Boscq 2018 Saint Estephe wie folgt:
Blackcurrant, black-cherry, dark-chocolate, clove and praline aromas. Oyster shell. It’s medium-to full-bodied with firm, chalky tannins and a creamy texture. Medium finish. Nice texture to this. Polished texture. Drink from 2023.
 
91-94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Le Boscq 2018 Saint EstepheJames Mothels bewertet den Chateau Le Boscq 2018 Saint Estephe wie folgt:
Very fresh. with a tightly focused beam of cassis and bitter plum fruit. Sweet tobacco notes and well-integrated toast emerge on the finish. Reveals a buried mineral edge. Solid.
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Le Boscq 2018Lisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Le Boscq 2018 Saint Estephe wie folgt:
Deep garnet-purple in color, the 2018 le Boscq reveals notes of warm cassis, ripe black plums and boysenberries with hints of charcoal, pencil lead, star anise and bouquet garni. The medium to full-bodied palate is chock-full of crunchy black fruits, framed by ripe, grainy tannins and impressive freshness and finishes with great length and lovely purity.
 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Le Boscq 2018Antonio Galloni bewertet den Chateau Le Boscq 2018 Saint Estephe wie folgt:
The 2018 Le Boscq is a powerful, dense wine. Black cherry, gravel, licorice, smoke, game and cloves flesh out as this succulent, potent Saint-Estèphe shows off its heady, flamboyant personality. The 2018 packs a serious punch. It is also a huge overachiever.
 
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau le Boscq 2019 Saint Estephe
90-92
94
92
93
92
94 Suckling Punkte für den Chateau Le Boscq 2019 Saint EstepheJames Suckling über den Chateau Le Boscq 2019 Saint Estephe:
8 Nov, 2021 – Intense and focused with cigar tobacco, cedar, spice and berry. Currant too. Medium- to full-bodied. The fruit is there at the beginning and then it takes off at the finish. Give this two or three years to soften and come together. Complex and long. Drink after 2024.
 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Le Boscq 2019 Saint EstepheAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Le Boscq 2019 Saint Estephe:
The 2019 Le Boscq is fabulous. A rush of wild cherry, smoke, licorice, tobacco, incense and scorched earth races across the palate. This deep, flavorful Saint-Estèphe is wonderfully expressive today. I would give the tannins a few years to soften. Le Boscq is a great choice for readers who want to explore the appellation without splurging on some of the bigger names.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Le Boscq 2019 Saint EstepheUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Le Boscq 2019 Saint Estephe:
The 2019 Le Boscq has an intense bouquet of dark berry fruit, meat juice, wild mint and juniper berries. The palate is medium-bodied, fleshy and ripe, with supple tannins, fine structure and a fresh, nicely proportioned finish that demonstrates some well-integrated oak. Very fine.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Le Boscq 2019 Saint EstepheFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth denChateau Le Boscq 2019 Saint Estephe:
Ripe and juicy, boasting both burly and sleek aspects, with black currant and blackberry fruit that pumps through and hints of licorice root, tobacco and warm earth. Shows lovely persistence through the finish, as the fruit and earth notes meld. Features a touch of old school, too. Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot and Cabernet Franc. Best from 2023 through 2035. 7,833 cases made, 125 cases imported.
 
92 Punkte vom Falstaff für den Chateau Le Boscq 2019 Saint EstepheDer Chateau Le Boscq 2019 Saint Estephe am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezenter Wasserrand. Feine Edelholzwürze, zartes Grafit, schwarze Beerenfrucht und dunkle Kirschen, ein Hauch von Cassis und Mandarinenzesten. Mittlerer Körper, rote Kirschen, etwas Lakritze, reife Tannine, frisch strukturiert, salziger Nachhall, ein anregender Speisenbegleiter mit Entwicklungspotenzial.
 
27,90 EUR
37,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Lafon Rochet 2019
94
94
95
91
94 Sucklingpunkte für den Chateau Lafon Rochet 2019 Saint EstepheJames Suckling über den Chateau Lafon Rochet 2019 Saint Estephe:
Ripe blackcurrants and blackberries with hints of sweet tobacco, walnuts and dark chocolate. Medium-to full-bodied with firm, chewy tannins and lingering crushed-stone character. Firm finish with some nuttiness to it. Bold and solid, classic St.-Estephe. Try after 2026.
 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Lafon Rochet 2019 Saint EstepheAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Lafon Rochet 2019 Saint Estephe:
The 2019 Lafon-Rochet is every bit as compelling today as it was from barrel. There is a feeling of elegance to the 2019 that is so striking. Sweet dark cherry, plum new leather, tobacco, licorice, spice and rose petal all grace the 2019 as it unwinds to its long finish. Lafon-Rochet is not huge nor obvious, as some Saint-Estèphes are, but it is absolutely compelling.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Lafon Rochet 2019 Saint EstepheUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Lafon Rochet 2019 Saint Estephe:
The 2019 Lafon-Rochet has a bouquet very similar to the sample I tasted last year, featuring disarming, fragrant, beautifully defined blackberry and crushed violet scents and fine mineralité and elegance. The palate is medium-bodied and fresh, with fine-grained tannins, gentle grip, and a little chalkiness toward the saline finish. Very classic in style, less fruit-driven than the previous vintage, but with greater persistence. Tasted three or four times, at the château and elsewhere.
 
95 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Lafon Rochet 2019 Saint EstepheFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth denChateau Lafon Rochet 2019 Saint Estephe:
Ripe and sleek, delivering cassis, damson plum, loganberry and mulberry notes that glisten, with iron, anise, black tea and savory accents. Offers lovely precision and poise, even as the fruit flirts with an exotic blend. Mouthwatering finish. Cabernet Sauvignon, Merlot and Cabernet Franc. Best from 2023 through 2038. Tasted twice, with consistent notes.
 
91 Punkte vom Falstaff für den Chateau Lafon Rochet 2019 Saint EstepheDer Chateau Lafon Rochet 2019 Saint Estephe am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Nougat und Edelhölzer, feine Röstaromen, zart nach Brombeeren, dunkle Kirschen und Cassis. Komplex, stoffig, frisch strukturiert, feine Schokosüße, integrierte Tannine, mineralisch und anhaften, würzig im Nachhall, wird von Flaschenreife profitieren.
 
45,95 EUR
61,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Serilhan 2019 Saint Estephe
91 Sucklingpunkte für den Chateau Serilhan 2019 Saint Estephe Den Chateau Serilhan 2019 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Attractive aromas of currants and black cherries. Fresh flowers, too. Medium-bodied with round, lightly chewy tannins and a spicy and nicely flavorful finish. 60% cabernet sauvignon and 40% merlot. Drink after 2023.
 
92-94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Serilhan 2019 Saint EstepheNeal Martin bewertet den Chateau Serilhan 2019 im Juni 2020:
The 2019 Sérilhan. attired in a very chic blue label now. conveys real quality on the nose with well defined blackberry. cedar and sous-bois aromas that seem very pure and nuanced. The palate is ripe and succulent on the entry. yet there are genuinely very fine tannins here. lending this Saint-Estèphe a silky texture à la 2016 and a persistent. gratifying finish. Bon vin!

91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Serilhan 2019 Saint Estephe09.06.2020 Lisa Perrotti Brown:
With a deep garnet-purple color, the 2019 Serilhan bursts from the glass with notes of ripe blackcurrants, boysenberries, black raspberries and cedar chest plus nuances of red roses, pencil lead and camphor. The medium-bodied palate shimmers with energy, featuring tons of crunchy black fruit and a finely grained texture, lifted by fantastic tension, finishing long and perfumed. Impressive!

 
21,90 EUR
29,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Lilian Ladouys 2020 Saint Estephe
90+
92
90-92
92
90+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Lilian Ladouys 2020 Saint EstepheDen Chateau Lilian Ladouys 2020 Saint Estephe beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Lilian Ladouys offers up aromas of cassis, licorice and a deft touch of creamy new oak, followed by a medium to full-bodied, rather rich and broad palate framed by powdery tannins that assert themselves on the finish. It's a touch more structured than the demonstrative 2019 and will require a little patience.
 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Lilian Ladouys 2020 Saint EstepheDen Chateau Lilian Ladouys 2020 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt:
This is a young 2020 that is back ended with a serious finish of solid and polished tannins and plenty of juicy fruit. Medium body. Racy structured. Excellent length at the end. Try after 2025.
 
92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Lilian Ladouys 2020 Saint Estephe Den Chateau Lilian Ladouys 2020 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Seemingly always terrific, the 2020 Château Lilian Ladouys shows the class of the vintage and has a medium to full-bodied, concentrated, yet silky, perfectly balanced style with tons to love. Darker fruits, damp earth, truffle, and beautiful spice-driven aromatics define this beauty, and while it's already accessible, I'm sure will evolve gracefully for 10-15 years.
 
21,75 EUR
29,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
La Dame de Montrose 2018 Zweitwein von Chateau Montrose
92
95-96
92
94
Den La Dame de Montrose 2018 Zweitwein verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den La Dame de Montrose 2018 Zweitwein von Chateau Montrose wie folgt:
90-92+ Punkte


Cuvee: 39 Cabernet Sauvignon / 52 Merlot / 4 Cabernet Franc / 5 Petit Verdot Erntezeitpunkt: zwischen 17. September und 5 October Dichter Kern. kaum Aufhellung zum Rand hin. Die Nase zeigt sich sehr schön offen. mit viel dunkler und reifer Frucht. Cassis. Brombeere etwas Würze und Graphit. Im Mund satt und klar von der Frucht getragen. schöne frische Säure im Finale.

 
94 Punkte vom Falstaff für den Falstaff Peter Moser: 
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Mit zarter Edelholznote unterlegte schwarze Waldbeerfrucht, Pflaumen, ein Hauch von Lakritze und Brombeerkonfit, feine tabakige Nuancen, attraktives Bukett. Stoffig, komplex, extraktsüßer Textur, reife dunkle Frucht, integrierte, tragende Tannine, etwas Nougat im Abgang, elegant und anhaftend, gutes Reifepotenzial.
 
94 Sucklingpunkte für den La Dame de Montrose 2018 Zweitwein von Chateau MontroseJames Suckling bewertet den La Dame de Montrose 2018 Zweitwein von Chateau Montrose wie folgt:

Sehr hübsche schwarze Johannisbeeren und Heidelbeeren mit blumigen Untertönen, die zu einem vollen Körper mit Schichten von reifen, polierten Tanninen und einem reichen, geschmackvollen Finish führen. Braucht Zeit, um sich zu entfalten und sich zu zeigen. Probieren Sie ihn nach 2025.
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den La Dame de Montrose 2018 Zweitwein von Chateau MontroseLisa Perrotti Brown bewertet den La Dame de Montrose 2018 Zweitwein von Chateau Montrose wie folgt:

Der 2018er La Dame de Montrose besteht aus einer Mischung von 52% Merlot, 39% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot und 4% Cabernet Franc. Tiefdunkel Granat-Purpur in der Farbe, springt er förmlich aus dem Glas mit lebhaften Anklängen von roter Johannisbeergelee, Maulbeeren, saftigen Brombeeren und gedünsteten Pflaumen, gefolgt von Hinweisen auf Unterholz, wilden Salbei und fruchtbaren Lehm. Mittel- bis vollmundig ist der Gaumen beladen mit hellen, ausdrucksstarken Schichten von schwarzen und roten Beeren, unterstützt durch weiche Tannine und jede Menge Frische, endend lang mit einem würzigen Kick.  
 
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.Jeff Leve:
93 / 100

Obwohl kleineren Ausmaßes, hat dieser Wein eine Ähnlichkeit und wird gleich bei der Freigabe großartig schmecken, obwohl er mit etwas Alter noch verbessern wird. Mittel- bis vollmundig mit süßen, reifen roten Früchten und Gewürzen, ist der Wein saftig, frisch, süß, rund und reif. Das ist ziemlich klassisch, besonders wenn man bedenkt, dass es nur ein Zweitwein ist. Genießen Sie diesen, während Sie darauf warten, dass sich der Grand Vin entwickelt.
49,00 EUR
65,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
La Dame de Montrose 2019 Zweitwein von Chateau Montrose
93
92
91
93
93 Suckling Punkte für den La Dame de Montrose 2019 Zweitwein von Chateau MontroseJames Suckling über den La Dame de Montrose 2019 Zweitwein von Chateau Montrose:

Saftig und angenehm kaubar mit Milchschokolade, Walnuss und Johannisbeeraromen und -geschmacksnoten. Mittelkräftiger Körper, cremig und geschmackvoll. Zweiter Wein von Montrose. Trinkfertig nach 2024.
 
91 Punkte vom Vinous-Team für denNeal Martin (Vinous) zum La Dame de Montrose 2019 Zweitwein von Chateau Montrose:

Der 2019er La Dame de Montrose, den ich im Juni und September 2021 verkostet habe, hat ein frisches Bouquet von Maulbeeren, schwarzen Pflaumen und granitbedingter Frische, das ziemlich frühreif ist; im Hintergrund erscheinen Noten von Morcheln. Der Gaumen ist mittelkräftig mit feinkörnigen Tanninen, ziemlich strukturiert und fast Pauillac-artig, dank Adern von Graphit zum Finish hin, die durch die 48% Cabernet Sauvignon beigesteuert werden. Salziger Nachgeschmack, wenn auch nicht übermäßig lang, dies ist ein sehr vielversprechender Zweitwein.  
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Für den Wine Spectator verköstigte James Molesworth denLa Dame de Montrose 2019 Zweitwein von Chateau Montrose:

Sehr solide, mit einem Kern von leicht durchgezogenen Pflaumen und Brombeerfrüchten, gestützt von einem Eisenstreifen und umrahmt von schwelendem Tabak und dunklen Erdenoten. Gute Energie durchgehend, mit einem anregenden Nachklang am Ende. Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Cabernet Franc. Am besten von 2023 bis 2032.  
 
93 Punkte vom Falstaff für den La Dame de Montrose 2019 Zweitwein von Chateau MontroseDer La Dame de Montrose 2019 Zweitwein von Chateau Montrose am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Dunkles Rubingranat, undurchsichtiger Kern, violette Reflexe, feine Aufhellung am Rand. Animalische Note, ein Hauch von Brettanomyces, schwarze Kirschen, unterlegt mit Heidelbeeren. Mittlere Komplexität, feine Süße in der Textur, straffe Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, ein würziger Begleiter zu Speisen, zart nach Nougat im Finish.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:Jane Anson für das Decanter Magazin
94 Punkte
"Die Merlots waren dieses Jahr so gut, dass die meisten in den ersten Wein eingegangen sind, was diesem einen höheren Anteil an Cabernet Sauvignon beschert als üblich und ihn zu einer ernstzunehmenden Dame de Montrose macht, mit deutlichem Reifepotenzial. Elegant und ausgewogen, mit Reinheit und saftigen schwarzen Früchten. Es hat diese herzhafte Cabernet-Qualität, die sehr Médocain ist. Dieser ist definitiv einen Blick wert, vollgepackt mit der Signatur des Weinguts. 30 % neues Eichenholz, 43 % der Gesamtproduktion. 4 % Petit Verdot vervollständigen die Cuvée. Auch das neue Etikett ist hier hervorzuheben, mit roségoldenen Rosen darauf."
42,50 EUR
56,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Montrose 2018
98+
98
95-98
100
98 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau Montrose 2018 Saint Estephe wie folgt:

Reinheit und Schönheit in der Nase mit Brombeere, Heidelbeere, Himbeere, zerstoßenem Stein und Veilchenaromen. Ein vollmundiger Rotwein mit Massen an polierten Tanninen und intensiven Aromen von Johannisbeeren und Brombeeren. Saftiges Finish. Tolle Tiefe bei diesem. Zieht sich über Minuten hin. Versuchen Sie es nach 2027.
 
98+ Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Montrose 2018 Saint Estephe wie folgt:

Der 2018 Montrose ist eine Mischung aus 72 % Cabernet Sauvignon, 20 % Merlot, 6 % Cabernet Franc und 2 % Petit Verdot. Sehr dunkles Granatrot in der Farbe, braucht er eine gute Menge Luft, um die lebhaften Düfte von zerstoßenen Brombeeren, konservierten Pflaumen und Cassis zusammen mit Anspielungen auf Sternanis, Zedernholz, Unterholz, indischen Gewürzen und Eisenerz freizusetzen, plus ein aufkommendes Hauch von Veilchen. Der vollmundige Gaumen präsentiert die exquisitest reifen Tannine, bietet ein solides Rückgrat mit jeder Menge Frische, die das straffe, muskulöse Obst hebt, endet lang und mit mineralischen Noten. Die wiederholte Beschäftigung mit diesem Wein über Stunden und dann Tage hinweg enthüllt weiter einen Montrose von großer Opulenz, Reichtum und Tiefe. Übrigens liegt der IPT-Wert in diesem Jahr bei 82, was auf ein sehr hohes Niveau an Tanninen hinweist, und dennoch sind sie so, so reif. Der Alkoholgehalt liegt bei etwa 14,5 %. Aber lehnen Sie sich zurück, schließen Sie die Augen und vergessen Sie die Zahlen – das ist purer Hedonismus in seiner Jugend mit fantastischen 40+ Jahren Lagerpotenzial vor sich, währenddessen Sie sich nicht wundern sollten, wenn Sie durch ein dreistelliges Erlebnis weggeblasen werden.  
 
97 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau Montrose 2018 Saint Estephe wie folgt:

Der 2018 Montrose ist umwerfend. Während so viele Weine des Jahrgangs 2018 opulent und breit sind, ist Montrose ein Wein explosiver, vertikaler Kraft. Reife Cabernet-Aromen strömen aus dem Glas und machen einen starken ersten Eindruck. Schwarze Kirsche, Leder, Lakritz, Graphit und Menthol entwickeln sich später, wenn der 2018er im Glas beginnt, sich zu öffnen. Die Energie, Lebendigkeit und Dynamik sind hier von Anfang an spürbar. Montrose ist einer der wahren Stars des Jahrgangs 2018. Verpassen Sie ihn nicht!
 
100 Punkte von Jeb Dunnuck Jeb Dunnuck im März 2021:

Ein kraftvoller Vollkörper-Wein sowie ein perfekter Wein, der 2018 Château Montrose ist eine Endmischung aus 72 % Cabernet Sauvignon, 20 % Merlot und 6 % Cabernet Franc, die in 60 % neuen französischen Eichenfässern gereift wurde. Er prahlt mit einer tiefen lila Färbung sowie fantastischen Ebenen von Crème de Cassis und rauchigen Brombeerfrüchten und Noten von Tabak, Bleistiftmine, verbrannter Erde und Schokolade. Er ist tief, opulent und unglaublich konzentriert am Gaumen, mit keiner Mangel an Mittel-Palate-Tiefe, Tanninen oder Länge. Er erinnert mich ein wenig an eine frischere Version des 2003ers, obwohl 2018 mehr Cabernet Sauvignon und weniger Merlot enthalten sind. Er hat diese klassische Montrose-Mineralität und zurückhaltende, mineralgetränkte Art, doch ich vermute, dass er in nur 5-6 Jahren trinkbar sein wird und sich zu einer modernen Legende dieses Terroirs entwickeln sollte.
208,00 EUR
277,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Montrose 2019
97
97
96
100
98
97
97 Suckling Punkte für den Chateau Montrose 2019 Saint EstepheJames Suckling über den Chateau Montrose 2019 Saint Estephe:

19 Jan, 2022 – Blueberries, cracked white and black pepper with dried flowers. Some crushed stone and slate, too. Full-bodied with tannins that grow on the palate and continue on. It’s polished and very fine with lovely length. Drink after 2027.
 
98 Punkte vom Falstaff für den Chateau Montrose 2019 Saint EstepheDer Chateau Montrose 2019 Saint Estephe am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feines Edelholz, dunkle Beerenfrucht, ein Hauch von dunklen Herzkirschen und Orangenzesten. Saftig, komplex, engmaschig, feine Süße, reife, kraftvolle Tannine, relativ präsente Säure, mineralisch und anhaftend, etwas Nougat im Abgang, salzig, ein stoffiger und zugleich finessenreicher Speisenbegleiter mit sicherem Zukunftspotenzial und kühlem Charme.
 
97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck beschreibt den Chateau Montrose 2019 im April 2022:

The flagship 2019 Château Montrose is also brilliant, although it's not going to match the all-time greats from this estate. Gorgeous cassis, graphite, damp earth, cedar pencil, and tobacco are just some of the nuances here, and it's medium to full-bodied, with a pure, graceful, layered mouthfeel, building tannins, and a great finish. It doesn't have the overall density or mid-palate of the 2018 or 2016, but it’s flawlessly balanced and just incredibly impressive. Showing more and more tannins with time in the glass, it will need a decade of bottle age and will evolve for 30+ years.
 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Montrose 2019 Saint EstepheDen Chateau Montrose 2019 Saint Estephe beschreibt William Kelley im April 2022 wie folgt:

The 2019 Montrose has turned out very well in bottle, wafting from the glass with a dramatic, perfumed bouquet of wild berries and cassis mingled with notions of lilac, violets, pencil shavings and warm spices, framed by nicely integrated new oak. Full-bodied, layered and seamless, it's deep and multidimensional, with lively acids, beautifully refined tannins and a long, resonant finish. Checking in at 14.4% alcohol (rather higher than, for example, the brilliant 2009's 13.7% or the 2016's 13.3%), this is an undeniably powerful, ripe Montrose, but for now everything appears to be kept in check.
 
100 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Montrose 2019 Saint EstepheAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Montrose 2019 Saint Estephe:

The 2019 Montrose is very clearly one of the wines of the vintage. Rich, inky and towering in concentration, the 2019 possesses off the charts intensity and tons of structure to back it up. Succulent black cherry, plum, tobacco, gravel and licorice infuse the 2019 with striking depth. The 2019 is not quite as opulent as some recent vintages, and that's a good thing. Readers will find a regal wine that marries elegance with power. Unforgettable. Tasted two times.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Montrose 2019 Saint EstepheUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Montrose 2019 Saint Estephe:

The 2019 Montrose was bottled in July 2021, and though I did not taste it en primeur, I did sample it just prior to bottling and then after, in September 2021. It was picked from September 19 to October 8, with a similar percentage of Merlot to the 2009 (30% compared to around 25% due to the ripeness). At 14.4% alcohol, it has lower alcohol than the 2018 (14.8%). The Merlot guides the nose, which is a little more flamboyant than usual for Montrose, and very pure, offering small black cherries, black currant, wild mint and just a hint of camphor. The palate is medium-bodied, spicy and vibrant, with a silky-smooth texture and a touch of peppercorn on the entry. There is wonderful tension throughout this Montrose, and gentle grip on the finish. Will this vintage be more approachable than the 2018?
 
96 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Montrose 2019 Saint EstepheFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth den Chateau Montrose 2019 Saint Estephe:
Gleich auf mit den Jahrgängen 2016 und 1989!

Lush and lovely, showing a mix of creamed loganberry, plum, boysenberry and mulberry flavors that borders on exotic, but everything stays harnessed by sleek floral and iron notes through the finish. This has ample structure for balance that's well-embedded in the fruit, making this seemingly approachable now but there's absolutely no rush. A beauty. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot. Best from 2023 through 2040.
 
A great vintage ending in “9”
2019 marked an important step in the progression of our environmental approach. which now concerns the entire vineyard. This year. the good climatic conditions combined with our “green” farming methods enabled us to obtain a beautiful harvest combining quality and quantity. A great vintage ending in “9” and one of the hottest of the past decade. The exceptionally mild and dry winter was marked by temperatures above average for the season. On 13 and 14 April. our vineyard. which benefits from the moderating influence of the estuary. was
spared from frost. The rains in the two first weeks of June led us to fear the development of disease but the vines remained in very good health and we maintained our environmental course. During the two heatwaves in June and July. our clay soils and their great capacity to regulate water allowed the vines to avoid water stress. Full flowering. uniform and quick. took place during the first
week of June. The first signs of colour change appeared from 30 July. A uniform veraison followed. slowed down by cool and rainy weather in August.
Despite some intermittent rain harvest took place under good conditions from 19 September to 8 October. Our intra-plot picking followed by tailor-made vinification allowed us this year to obtain 80 batches of free-run wine and 7 batches of press wine for our blends. The high quality of the Merlot batches allowed us this year. as in 2009. to increase the proportion of this grape variety in the final blend to 30%.

The first tastings suggest a vintage very close to the 2016 with a beautiful structure of ripe. precise. concentrated tannins placing it among the great vintages of Montrose.
 
189,95 EUR
253,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 30 (von insgesamt 42)