Pieropan Soave Classico DOC 2023
Pieropan Soave Classico DOC 2023  BIO 


Weitere Weine
des Herstellers


 BIO 

Pieropan Soave Classico DOC 2023

Art.Nr.:
2023009531
GTIN/EAN:
8023352000018
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Venetien
Rebsorte(n):
85% Garganega | 15% Trebbiano di Soave
Falstaff:
91
Bodenformation:
Vulkanische Böden
Qualitätsstufe:
DOC
Ausbau::
Mehrere Monate im Zementtank auf der Feinhefe gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Drehverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
1 - 3 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Via Giulio Camuzzoni. 337038 Soave VR. Italien
10,90 EUR

14,53 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Cantina Puiatti Ribolla IGP Venezia Giulia 2022 je Flasche 12.50€



Leuchtend strohgelbe Farbe, typischer Duft nach grünlich gelben Äpfeln, Stachelbeeren und frischen Kräutern (Salbei). Am Gaumen frisch, leicht und sehr trinkbar.

Die weiße auchtochthone Rebsorte Ribolla Gialla wird nachweislich seit dem 13. Jahrhundert im Friaul angebaut. Nach und nach gingen aber viele Rebgärten verloren, weil man auf internationale Rebsorten wie Merlot und Chardonnay setzte. Doch seit Mitte der 1990er Jahre feiern die alten angestammten Rebsorten wie Ribolla ein Comeback. Puiatti ist an dieser Entwicklung maßgeblich beteiligt. Das Weingut setzt in seinen Weingärten vermehrt auf alte Rebsorten, naturnahen Anbau und Nachhaltigkeit.



 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Vietti Roero Arneis DOCG 2024
Ausgewogen, elegant und mit guter Komplexität.

Die Trauben für den Vietti Roero Arneis DOCG stammen von ausgesuchten Weinbergslagen in Santo Stefano Roero, im Herzen des Roero-Gebietes. Die durchschnittlich 27 Jahre alten Reben stehen auf Kalkmergel-Böden (Muschelkalk in Kombination mit Ton und Sand). Guyot-Reberziehung mit einer Pflanzdichte zwischen 4.500 – 5.000 Reben/Hektar. Die von Hand gelesenen Trauben werden entrappt, über Nacht kalt mazeriert und danach sanft abgepresst. Vergärung, bei niedriger Temperatur (14 – 16°C) im Edelstahltank, gegen Ende der Gärung im geschlossen Tank, um das natürlich Kohlensäuregas zu bewahren. Ausbau auf der Feinhefe – im Edelstahltank – bis kurz vor der Abfüllung im Februar nach der Ernte, wobei der biologische Säureabbau vermieden wird, um somit die Frische des Weines zu bewahren.

Verkostungsnotiz der Sommelière Christina Hilker für Vinaturel (März 2025):

Farbe: Helles Strohgelb mit silbrigen Reflexen.
Nase: Der 2024er Roero Arneis von Vietti wirkt äußerst betörend, wilde Minze, Brennnessel, dann frische Birne, ein Hauch Zitrus, Ingwer und Fenchelkraut. Man beginnt direkt vom Sommer und vom Dolce Vita Italiens träumen.
Gaumen: Auf der Zunge zeichnet er sich durch feinen Gripp und Mineralität aus, die ihm in sehr schönes Gerüst verleiht. Dieser Roero Arneis kann lagern, falls es dazu kommt – verführt er doch sehr dazu, die Flasche unmittelbar zu öffnen und zu leeren.
Der perfekte Begleiter zu der von Kräutern und Gemüse geprägten Küche aus Bella Italia.
20,50 EUR
27,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Cantina Puiatti Chardonnay DOC Friuli 2023
Aus der Isonzo-Tiefebene im Friaul:

Der Chardonnay von Puiatti ist ein typischer Vertreter seiner Heimat mit einem klaren und frischen Stil. Fantastische Aromen von Aprikose, Zitrus und Haselnuss machen diesen eleganten Weißwein zu einem perfekten Begleiter zu würzigen Vorspeisen, Fisch oder Geflügel.
 
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Ottella Lugana DOC 2023 je Flasche 12.90€
Der Ottella Lugana DOC 2023 ist ein Klassiker vom Gardasee aus 100% Trebbiano di Lugana. Nur hier, im Gebiet Lugana, darf sich der Wein aus der Traube Trebbiano Lugana nennen. Der Ottella Lugana DOC 2023 ist frisch und hat eine kräftige, klare Frucht. In der Nase leichter Blütenduft und am Gaumen ein feines, langes Finale.
 
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
Bodegas Navarro López OJO Verdejo Rueda 2023
NEU
Typisch Rueda, typisch Verdejo

Ein frisch-spritziger und saftiger Spanier, geprägt von zartem Blütenduft und Aromen heller Früchte. Im Geschmack deutlich saftig und frisch.

 

7,50 EUR
10,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Flaschenabbildung Rioja Vega Tinto Robles Tempranillo 2023
Ein herrlich unkomplizierter Trinkgenuss für jeden Tag!

Der Rioja Vega Tinto Robles Tempranillo 2023 besitzt ein denzendes Kirsch- bis Granatrot mit violetten Reflexen Duft: in der Nase ebenso vielfältig wie harmonisch mit fruchtigen Aromen von süß gereiften Beeren (Erdbeeren) und Gewürzen. Geschmack: Am Gaumen ist der Rioja Vega Tinto Robles Tempranillo 2022 weich strukturiert, rund und ausgewogen mit feiner Balance von Frucht. Kraft und saftiger Frische.
7,75 EUR
10,33 EUR pro l
Weingut Klein Riesling 1.0 Liter 2024 trocken
Der Weingut Gerhard Klein Riesling 1.0 Liter trocken ist kein typischer Vertreter der Literweine. Oft zu unharmonisch, weil zu früh im flachen Land geerntet und in rauen Mengen angebaut, ist das Traubengut vieler Literweine einfach nicht gut genug für einen Gutswein. Gerhard Klein hat da eine andere Philosophie. Das Traubengut seines Weingut Gerhard Klein Riesling 1.0 Liter  trocken ist ausgereift, besitzt aber dennoch die Frische und Spritzigkeit, die man von einem einfachen Literwein erwartet. Die rassige aber gut eingebundene Säure sorgt für Spaß im Glas und vorzüglichen Trinkfluss. Selbst mit der einfachsten Basis bleibt sich Gerhard Klein treu und vinifiziert ein Höchstmaß an Genuss zu fairem Preis.
 
6,50 EUR
6,50 EUR pro l
Fonseca Porto White Port


Reichhaltiges, duftendes Bouquet mit Aromen von reifen Früchten und Anklängen von Honig und Eiche. Voller Körper, samtiger Gaumen und langer, geschmackvoller Abgang.

Der Fonseca White sollte gekühlt als Aperitif serviert werden. Er kann auch auf Eis gegossen, mit Tonic und einem Blatt frischer Minze aufgefüllt, getrunken werden. Begleitet von gesalzenen Mandeln oder Oliven ist er ein hervorragender Aperitif. Aber er kann auch als süßer Dessertwein serviert werden.

 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
Flaschenbild Tapada de Villar 2023 Vinho Regional Alentejano tinto


Der Tapada de Villar Alentejano 2023 ist ein junger, fruchtiger Rotwein aus dem Alentejo, hergestellt aus den Rebsorten Touriga Nacional (40%), Alicante (30%) und Aragonez (30%). Mit seiner granatroten Farbe bietet er intensive Aromen von roten Früchten. Am Gaumen zeigt er sich weich, samtig und gut strukturiert, wobei die Tannine und die Säure harmonisch mit der Fruchtigkeit verbunden sind. Der Alkoholgehalt beträgt 13,5%. Dieser Wein passt hervorragend zu Fleischgerichten, Wurstwaren und Käse.



 
5,50 EUR
7,33 EUR pro l
Rioja Vega 2020 Crianza DOCa Rioja
88
Von über 20 Jahre alten Reben

Der Rioja Vega 2022 Crianza DOCa Rioja besitzt ein tiefes, glänzendes Kirschrot Duft: fruchtbetontes Bouquet von süß gereiften Kirschen, roten und schwarzen Beeren (Erdbeeren, Schwarze Johannisbeeren), fein verwoben mit würzigen Röstaromen von Zimt und Butterkaramell Geschmack: am Gaumen ist der Rioja Vega Crianza samtweich, frisch mit guter Struktur. Tannin und Alkohol sind sanft eingebunden, die üppige Frucht des Tempranillo harmoniert perfekt mit der saftigen Frische der Graciano, die dem Blend zugleich Kraft und Fülle verleiht.
 
Der Rioja Vega 2020 Crianza DOCa Rioja bei James Suckling (September 2022): A spicy rioja with lots of plums, cherries, dried herbs and white pepper. A little light and easy on the palate with simple plums, cherries and spices. Ripe, fine-grained tannins, Drink now. 88 Punkte
9,95 EUR
13,27 EUR pro l
Telero 2022 Negroamaro IGP Puglia


EIn Daily-Rotwein wie aus dem Bilderbuch.

Der Telero Negroamaro von Cantele weiss auf ganzer Linie zu überzeugen. Er ist sauber un dklar in seiner Aromatik, eine feine Kirsche, ein paar kleine dunkle Beeren begleiten seinen Duft. Was sehr angenehm ist, ist dass er keine Süsseschwänzchen benötigt um seine verführerische Art in Stellung zu bringen. Er benötigt auch gar keine Holzschminke um mehr vorzutäuschen als er wirklich sein möchte. Denn lassen wie den Telero einfach einen aufrichtigen Alltagswein sein der vielseitige Tafeln unkompliziert begleitet.

 
5,90 EUR
7,87 EUR pro l
Matthias Müller 2023 Bopparder Hamm Riesling feinherb Mittelrhein
Die Reben stehen im Bopparder Hamm – einer der imposantesten Schiefersteillagen am Mittelrhein, alle überwiegend nach Süden ausgerichtet. Die Sonne spendet den Weinbergen Sonnenschein bis spät in die Abendstunden, was einen idealen Reifeprozess unserer Trauben ermöglicht. Diese Typizität findet sich später deutlich und eigenständig im späteren Wein wieder. Der Bopparder Hamm gilt als die wärmste Lage des Mittelrheins: Wie eine Sichel schmiegt sich der Steilhang in praller Südausrichtung an den Rhein. Hier hat Matthias Müller seine Weinberge – kein Wunder, dass er meist einen etwas säuredezenteren Typus von Mittelrheinriesling erzeugt. Die vollreifen Trauben, die Müller liest, bringen Weine von großzügiger Entspanntheit

Eine besondere Stärke des mittelrheinischen Weines ist die einzigartige Harmonie von Süße und Säure bei feinherben Rieslingen. Der natürliche Säuregehalt dieser Rebsorte, gepaart mit einer zarten Restsüße, erzeugt unbeschwerliche und feingliedrige Alltagsweine. Die handgelesenen Trauben und eine gezügelte, kontrollierte Gärung sind die Grundlage für die ausgeprägten Fruchtaromen und Reintönigkeit.

Voller Bopparder Hamm Charme: fruchtige Süße & makellose Fruchtsäurestruktur bescheren einen imposanten Trinkfluss. VDP-Ortswein.













 
10,00 EUR
13,33 EUR pro l
Matthias Müller 2024 Bopparder Hamm Riesling trocken Mittelrhein
Die Reben stehen im Bopparder Hamm – einer der imposantesten Schiefersteillagen am Mittelrhein, alle überwiegend nach Süden ausgerichtet. Die Sonne spendet den Weinbergen Sonnenschein bis spät in die Abendstunden, was einen idealen Reifeprozess unserer Trauben ermöglicht. Diese Typizität findet sich später deutlich und eigenständig im späteren Wein wieder. Der Bopparder Hamm gilt als die wärmste Lage des Mittelrheins: Wie eine Sichel schmiegt sich der Steilhang in praller Südausrichtung an den Rhein. Hier hat Matthias Müller seine Weinberge – kein Wunder, dass er meist einen etwas säuredezenteren Typus von Mittelrheinriesling erzeugt. Die vollreifen Trauben, die Müller liest, bringen Weine von großzügiger Entspanntheit.

Dieser Riesling fängt die Essenz des Mittelrheins und insbesondere des Bopparder Hamms perfekt ein. Der Einfluss des Schiefers zeigt sich in der feinen Struktur und der mineralischen Komplexität des Weines, gepaart mit Frische und Lebendigkeit. Dazu kommen die Aromen von Pfirsich, Aprikose und Apfel die für die animierende Fruchtigkeit sorgen.




 
10,00 EUR
13,33 EUR pro l
Grans Fassian Edition 9 Riesling 2024 Mosel
 

Der Grans Fassian Edition 9 Riesling 2024 ist ein Qualitätswein mit nur 9.5% Vol. Alkohol, somit ein frischer und lebendiger Wein, mit dem Duft von Apfel, Pfirsich und Zitrus. Am Gaumen angenehm und leicht, dennoch vom Charakter eines trockenen Weins.

Weingut
1624 erstmals urkundlich erwähnt, läßt sich die Geschichte der Familien Grans und Fassian lückenlos bis in das 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Der von Gerhard Grans geleitete Betrieb verfügt über rund 9 ha hochwertige Rebfläche mit Riesling und Weissburgunder. Der hohe Anteil an Steillagen sowie der begrenzte Rebanschnitt reduzieren den Ertrag auf durchschnittlich 30 – 70 hl/ha. Das stark schieferdurchsetzte Terroir sorgt für eine gute Drainage und äußert sich im mineralischen, rassigen Charakter der Weine. Die sorgfältige Selektierung der Trauben im Weinberg, schonende Verarbeitung, kühle, langsame Gärung, langes Hefelager sowie der Ausbau in Edelstahl- oder Eichenholzfässern ergibt reintönige Weine, die ihre Herkunft aus Weinberg und Traube klar und deutlich verkörpern. Das Weingut gehört heute zu den Spitzenbetrieben der Mittelmosel und hat hohe Auszeichnungen bekommen. Dazu gehören "Aufsteiger des Jahres" (Alles über Wein), "100 Bestenliste" (DM Magazin), "Die 30 besten deutschen Weingüter" (Feinschmecker). Im Eichelmann 2003 erhielt Gerd Grans die höchste Bewertung mit 5 Sternen und bestätigt damit seinen Spitzenplatz unter den deutschen Weingütern.
 
9,95 EUR
13,27 EUR pro l
Borell Diehl Riesling Kupperwolf trocken 2023 je Flasche 11€

Das Rebmaterial für den Borell Diehl Riesling Kupperwolf trocken stammt aus einer der besten Rieslingparzellen des Weinguts. In Schloss Kupperwolf ist der berühmte Philosoph und Religionskritiker Paul Thierry Holbach (1723-1789) aufgewachsen. Sein revolutionäres Gedankengut spiegelt sich eindrucksvoll in der Mineralität des Weines wieder. Die knackig-rassige Säurestruktur zeigt eindrucksvoll den tiefgründigen Charakter diese Weines. Der Nachhall am Gaumen fordert Schluck für Schluck nach einem weiteren Glas, sowohl jetzt schon, als auch mit ein paar weiteren Jahren der Flaschenreife.


 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l