Fonseca Porto White Port
Fonseca Porto White Port


Weitere Weine
des Herstellers


Fonseca Porto White Port

Art.Nr.:
2022008866
GTIN/EAN:
5013521100895
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Portugal
Region:
Douro
Rebsorte(n):
Arinto | Malvasia Fina | Codega | Esgana Cão | Folgasão | Gouveio | Viosinho | Rabigato | u.a.
Bodenformation:
Karger Schieferboden
Qualitätsstufe:
DOP
Ausbau::
etwa 3 Jahre Reifung der Einzelweine in Eichenfässern
Alkoholgehalt in Vol.%:
20.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Fonseca Guimaraens | bottled by: Quinta and Vineyard Bottlers Vinhos SA | V. N. Gaia | Portugal
14,95 EUR

19,93 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Fonseca Porto Late Bottled Vintage unfiltered 2016
90
 
Ein kraftvoller und kompromissloser unfiltrierter Late Bottled Vintage, der jede Nuance von Aroma und Geschmack bewahrt.

Tiefes, dunkles Purpurrot mit leuchtend rotem Rand. Reichhaltiges, üppiges und stark parfümiertes Bouquet. Noten von Brombeeren, Wildpflaumen, Loganbeeren, Lakritze und eine wunderbare Spannung. Moltebeeren sorgen für eine zusätzliche Schicht weicher, praller Früchte, eine Mischung aus Himbeeren und roten Johannisbeeren, mit einem Hauch blumiger Süße. Am Gaumen Gewürze, Brombeeren, Assam-Tee mit Spuren von Bitterschokolade, Kakao und einem verführerischen Hauch von Kräutern. Gute Griffigkeit, Konzentration der dunklen Waldfrüchte, seidige Tannine und ein frischer, heller Abgang, mit unglaublicher Länge und großzügigem Mundgefühl. (Fonseca)

 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Fonseca Porto Late Bottled Vintage unfiltered 2016Mark Squires im August 2022 zum Fonseca Porto Late Bottled Vintage unfiltered 2016:

The 2016 Late Bottled Vintage Port was bottled in May 2022 with 102 grams of residual sugar and a bar-top cork. It is a field blend aged for 72 months in wood. This is unfiltered, alone among the Fladgate Group's LBVs. Easily the most expressive of the Group's LBVs, this is still made in an accessible, easy fashion without big tannins or a lot of depth, and it is not supposed to be a wine to be held and aged a long time. In the long run, therefore, it isn't really much of a step up, if at all. Key trade-offs here, though, as with its siblings, are a great price point, lots of flavor and immediate accessibility. It is very elegant.
 
19,95 EUR
26,60 EUR pro l
Wine & Soul Manoella Porto 10 Years white | 27.95€
89
 
Sehr schöne Farbe und attraktive Nase mit Mandeln, Orange und weißer Feige. Am Gaumen ist er reich, rund und sehr frisch mit beeindruckenden Noten von Trockenfrüchten.

89 Punkte vom Wine Advocate für den Wine & Soul Manoella Porto 10 Years white Mark Squires im Dezember 2021 über den Wine & Soul Manoella Porto 10 Years white:

The NV 10 Year Old White Port Manoella is a field blend of Viosinho, Rabigato, Códega do Larinho and Gouveio aged in old Chestnut casks. Bottled in May 2021, it comes in with 111 grams of residual sugar and a long cork. This is similar in appearance and flavors to the Extra Dry White Port this issue, but the key difference is the critical one: This has a normal level of sugar, while the Extra Dry quickly becomes stern and brooding. That makes this Tawny-styled White much easier to sip and enjoy on its own, although it will still make a very good food pairing. Well balanced and showing reasonable structure in its own right, this lingers nicely on the finish. It never becomes particularly sweet, the sugar mostly doing a good job of providing balance. This is very nice but not obvious. It walks down the middle of the road, making it easy to enjoy. It does fade a little too fast as it airs and warms up, but it sure opens great.

Wine & Soul ist das gemeinsame Projekt von der Top Winemakerin in Portugal Sandra Tavares da Silva und Jorge Serodio Borges im Pinhao Valley. Im Douro Tal schaffen Sie Weine die aus teilweise sehr alten Rebanlagen die aus den traditionellen Rebsorten gekeltert werden. Die Weine bewahren bei aller Konzentration und Kraft stets Ihre Komplexität und Eleganz. Erst seit 2001 werden Weine wie der Pintas erzeugt. aber schon heute zählen diese Weine zu den absoluten Kultweinen Portugals. Die Produktion dieser Spitzengewächse ist jedes Jahr sehr limitiert. "Unser Ziel ist es" so schreiben die beiden, "Weine zu erzeugen, die den ganzen Charakter der traditionellen Weinberge und Sorten des Douro-Tals zum Ausdruck bringen. Ausgewogene Weine zwischen Konzentration, Komplexität und Eleganz."
 
27,95 EUR
37,27 EUR pro l
Wine & Soul Manoella Porto 10 Years white extra dry
90
 
Dieser weiße Portwein hat eine schöne goldene Farbe, eine frische und intensive Nase mit Nüssen und zarter Minze. Am Gaumen ist dieser Wein lebendig, frisch und komplex mit einem langen Nachgeschmack.

 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Wine & Soul Manoella Porto 10 Years white extra dryMark Squires im Dezember 2021 zum Wine & Soul Manoella Porto 10 Years white extra dry:

The NV 10 Years Old Extra Dry White Port Manoella was bottled in May 2021 with a long cork and just 40 grams of residual sugar, which in the Port world is extremely dry. It is a field blend composed largely of Viosinho, Rabigato, Códega do Larinho and Gouveio. Powerful and intense, as these can often be, this is also a Tawny in all but name. Light amber in color and showing off Tawny-like flavors, this is still most notable for its pure power.
 
Und diese Power ist es auch, die, so Squires, dafür sorgen kann, dass der Wine & Soul Manoella Porto 10 Years white extra dry kein easy drinking Wein ist. Er kann fordernd und anstrengend sein. Der Zeitpunkt des Genusses will überlegt sein. Etwa als Speisebegleiter zu Hartkäse. Der Wine Advocate Verköstiger schließt denn auch: "Choose your moments correctly, and this will show great."

Wine & Soul ist das gemeinsame Projekt von der Top Winemakerin in Portugal Sandra Tavares da Silva und Jorge Serodio Borges im Pinhao Valley. Im Douro Tal schaffen Sie Weine die aus teilweise sehr alten Rebanlagen die aus den traditionellen Rebsorten gekeltert werden. Die Weine bewahren bei aller Konzentration und Kraft stets Ihre Komplexität und Eleganz. Erst seit 2001 werden Weine wie der Pintas erzeugt. aber schon heute zählen diese Weine zu den absoluten Kultweinen Portugals. Die Produktion dieser Spitzengewächse ist jedes Jahr sehr limitiert. "Unser Ziel ist es" so schreiben die beiden, "Weine zu erzeugen, die den ganzen Charakter der traditionellen Weinberge und Sorten des Douro-Tals zum Ausdruck bringen. Ausgewogene Weine zwischen Konzentration, Komplexität und Eleganz."
 
27,95 EUR
37,27 EUR pro l
Quinta do Noval Fine Ruby Port je Flasche 14.50€



Quinta do Noval Fine Ruby Port wurde aus Sonnenverwöhnten Trauben mit den typisch dicken Schalen portugiesischer Traubensorten gekeltert. Die so entstandenen Grundweine begeistern mit purpurner Farbe und einem intensiv fruchtigen Character.

"The name Quinta do Noval evokes for me above all a place. A magical place, an historic place. A piece of the earth capable of producing wines that are among the world’s greatest. The wines of Quinta do Noval express the greatness of this terroir, of this majestic landscape. They evoke also the centuries of history that have been necessary in order for these wonderful wines to exist."

Christian Seely Managing Director

 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Valdespino Isabela Cream Sherry aus dem Hause José Estévez für 16.90€ je 0,75 L Flasche
 
Isabela Cream ist nach Isabel Puerto benannt, der Frau des Gründers von Grupo Estévez, José Estévez de los Reyes. Wie die meisten Cream Sherrys ist er ein Verschnitt aus Oloroso und Pedro Ximénez, aber im Gegensatz zu vielen anderen sind die Grundweine bereits alt, wenn sie verschnitten werden. Die Mischung durchläuft dann eine spezielle Solera, die über hundert Jahre alt ist, und der daraus resultierende Wein hat ein Durchschnittsalter von über 15 Jahren. Durch dieses Verfahren entsteht ein komplexer, homogener Verschnitt von höchster Qualität.

Der Isabela ist sehr aromatisch mit Noten von Rosinen, Nüssen, Feigen und Eichenholz in der Nase, während er am Gaumen eine angenehme Textur und einen intensiven Geschmack mit viel Rosinen, Toffee und feinem Oloroso aufweist. Er ist ein ausgezeichneter Aperitif und ein hervorragender Wein nach dem Essen und passt zu den meisten Desserts, Kuchen, Gebäck und einigen Blauschimmelkäsesorten. Köstlich auch auf Eis, vielleicht mit einer Orangenscheibe ausgarniert.
 
16,90 EUR
22,53 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Henriques & Henriques Sercial 20% vol Finest Dry Madeira 10 Years

Von mittlerer Bernsteinfarbe, überzeugt der Henriques & Henriques Sercial 20% vol Finest Dry Madeira 10 Years mit leicht rauchigen Aromen von Nüssen, Aprikosen und Vanille, die seine Entwicklung zeigen. Am Gaumen trocken mit einem nussigen, holzigen Geschmack. Ein komplexer Wein mit frischer Säure und einem außerordentlich langen Abgang.
36,95 EUR
49,27 EUR pro l
Taylors Chip dry Weisser Port
Vollmundig, würzig, nussig - eisgekühlt zu genießen

Im Jahr 1934 hatte Taylor’s seinen Chip Dry als neuen Stil eines weißen Aperitif-Portweins geschaffen. Chip Dry wird aus den klassischen weißen Portwein-Rebsorten bereitet, doch die Weine vergären länger als beim traditionellen White Port. Dadurch bewahren sie weniger Restsüße und entfalten ihr unverkennbar köstlich lebendiges trockenes Finale. Die Reife im großen Eichenfass und anschließende behutsame Vermählung der Weine rundet den Port sanft ab und verleiht der frischen Frucht ihre elegante vielschichtige Nussigkeit.

Blasses Strohgelb. Delikates Bouquet von frischen Früchten, die mit den klassischen Reifearomen und Eichenholznoten weißer Portweine verschmelzen. Am Gaumen aromatisch frisch und lebendig mit trockenem Finale.*
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Fonseca Porto Late Bottled Vintage unfiltered 2016
90
 
Ein kraftvoller und kompromissloser unfiltrierter Late Bottled Vintage, der jede Nuance von Aroma und Geschmack bewahrt.

Tiefes, dunkles Purpurrot mit leuchtend rotem Rand. Reichhaltiges, üppiges und stark parfümiertes Bouquet. Noten von Brombeeren, Wildpflaumen, Loganbeeren, Lakritze und eine wunderbare Spannung. Moltebeeren sorgen für eine zusätzliche Schicht weicher, praller Früchte, eine Mischung aus Himbeeren und roten Johannisbeeren, mit einem Hauch blumiger Süße. Am Gaumen Gewürze, Brombeeren, Assam-Tee mit Spuren von Bitterschokolade, Kakao und einem verführerischen Hauch von Kräutern. Gute Griffigkeit, Konzentration der dunklen Waldfrüchte, seidige Tannine und ein frischer, heller Abgang, mit unglaublicher Länge und großzügigem Mundgefühl. (Fonseca)

 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Fonseca Porto Late Bottled Vintage unfiltered 2016Mark Squires im August 2022 zum Fonseca Porto Late Bottled Vintage unfiltered 2016:

The 2016 Late Bottled Vintage Port was bottled in May 2022 with 102 grams of residual sugar and a bar-top cork. It is a field blend aged for 72 months in wood. This is unfiltered, alone among the Fladgate Group's LBVs. Easily the most expressive of the Group's LBVs, this is still made in an accessible, easy fashion without big tannins or a lot of depth, and it is not supposed to be a wine to be held and aged a long time. In the long run, therefore, it isn't really much of a step up, if at all. Key trade-offs here, though, as with its siblings, are a great price point, lots of flavor and immediate accessibility. It is very elegant.
 
19,95 EUR
26,60 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Matthias Müller 2023 Bopparder Hamm Riesling feinherb Mittelrhein
Die Reben stehen im Bopparder Hamm – einer der imposantesten Schiefersteillagen am Mittelrhein, alle überwiegend nach Süden ausgerichtet. Die Sonne spendet den Weinbergen Sonnenschein bis spät in die Abendstunden, was einen idealen Reifeprozess unserer Trauben ermöglicht. Diese Typizität findet sich später deutlich und eigenständig im späteren Wein wieder. Der Bopparder Hamm gilt als die wärmste Lage des Mittelrheins: Wie eine Sichel schmiegt sich der Steilhang in praller Südausrichtung an den Rhein. Hier hat Matthias Müller seine Weinberge – kein Wunder, dass er meist einen etwas säuredezenteren Typus von Mittelrheinriesling erzeugt. Die vollreifen Trauben, die Müller liest, bringen Weine von großzügiger Entspanntheit

Eine besondere Stärke des mittelrheinischen Weines ist die einzigartige Harmonie von Süße und Säure bei feinherben Rieslingen. Der natürliche Säuregehalt dieser Rebsorte, gepaart mit einer zarten Restsüße, erzeugt unbeschwerliche und feingliedrige Alltagsweine. Die handgelesenen Trauben und eine gezügelte, kontrollierte Gärung sind die Grundlage für die ausgeprägten Fruchtaromen und Reintönigkeit.

Voller Bopparder Hamm Charme: fruchtige Süße & makellose Fruchtsäurestruktur bescheren einen imposanten Trinkfluss. VDP-Ortswein.













 
10,00 EUR
13,33 EUR pro l
Matthias Müller 2024 Bopparder Hamm Riesling trocken Mittelrhein
Die Reben stehen im Bopparder Hamm – einer der imposantesten Schiefersteillagen am Mittelrhein, alle überwiegend nach Süden ausgerichtet. Die Sonne spendet den Weinbergen Sonnenschein bis spät in die Abendstunden, was einen idealen Reifeprozess unserer Trauben ermöglicht. Diese Typizität findet sich später deutlich und eigenständig im späteren Wein wieder. Der Bopparder Hamm gilt als die wärmste Lage des Mittelrheins: Wie eine Sichel schmiegt sich der Steilhang in praller Südausrichtung an den Rhein. Hier hat Matthias Müller seine Weinberge – kein Wunder, dass er meist einen etwas säuredezenteren Typus von Mittelrheinriesling erzeugt. Die vollreifen Trauben, die Müller liest, bringen Weine von großzügiger Entspanntheit.

Dieser Riesling fängt die Essenz des Mittelrheins und insbesondere des Bopparder Hamms perfekt ein. Der Einfluss des Schiefers zeigt sich in der feinen Struktur und der mineralischen Komplexität des Weines, gepaart mit Frische und Lebendigkeit. Dazu kommen die Aromen von Pfirsich, Aprikose und Apfel die für die animierende Fruchtigkeit sorgen.




 
10,00 EUR
13,33 EUR pro l
Grans Fassian Edition 9 Riesling 2024 Mosel
 

Der Grans Fassian Edition 9 Riesling 2024 ist ein Qualitätswein mit nur 9.5% Vol. Alkohol, somit ein frischer und lebendiger Wein, mit dem Duft von Apfel, Pfirsich und Zitrus. Am Gaumen angenehm und leicht, dennoch vom Charakter eines trockenen Weins.

Weingut
1624 erstmals urkundlich erwähnt, läßt sich die Geschichte der Familien Grans und Fassian lückenlos bis in das 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Der von Gerhard Grans geleitete Betrieb verfügt über rund 9 ha hochwertige Rebfläche mit Riesling und Weissburgunder. Der hohe Anteil an Steillagen sowie der begrenzte Rebanschnitt reduzieren den Ertrag auf durchschnittlich 30 – 70 hl/ha. Das stark schieferdurchsetzte Terroir sorgt für eine gute Drainage und äußert sich im mineralischen, rassigen Charakter der Weine. Die sorgfältige Selektierung der Trauben im Weinberg, schonende Verarbeitung, kühle, langsame Gärung, langes Hefelager sowie der Ausbau in Edelstahl- oder Eichenholzfässern ergibt reintönige Weine, die ihre Herkunft aus Weinberg und Traube klar und deutlich verkörpern. Das Weingut gehört heute zu den Spitzenbetrieben der Mittelmosel und hat hohe Auszeichnungen bekommen. Dazu gehören "Aufsteiger des Jahres" (Alles über Wein), "100 Bestenliste" (DM Magazin), "Die 30 besten deutschen Weingüter" (Feinschmecker). Im Eichelmann 2003 erhielt Gerd Grans die höchste Bewertung mit 5 Sternen und bestätigt damit seinen Spitzenplatz unter den deutschen Weingütern.
 
9,95 EUR
13,27 EUR pro l
Borell Diehl Riesling Kupperwolf trocken 2023 je Flasche 11€

Das Rebmaterial für den Borell Diehl Riesling Kupperwolf trocken stammt aus einer der besten Rieslingparzellen des Weinguts. In Schloss Kupperwolf ist der berühmte Philosoph und Religionskritiker Paul Thierry Holbach (1723-1789) aufgewachsen. Sein revolutionäres Gedankengut spiegelt sich eindrucksvoll in der Mineralität des Weines wieder. Die knackig-rassige Säurestruktur zeigt eindrucksvoll den tiefgründigen Charakter diese Weines. Der Nachhall am Gaumen fordert Schluck für Schluck nach einem weiteren Glas, sowohl jetzt schon, als auch mit ein paar weiteren Jahren der Flaschenreife.


 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Famille Gras Les Plans 2021 IGP Vaucluse Santa Duc


Mit dem Famille Gras Les Plans 2021 IGP Vaucluse probieren Sie den Einstieg in die qualitativ aberwitzige Welt der Domaine Santa Duc. Ein einfacher Landwein, den Sie problemlos in jede Cotes du Rhone-Blindprobe einschleusen können und der es Weinen, die das doppelte kosten, unglaublich schwer machen wird! Saftig, viel dunkle reife Frucht, zartes Tannin. animierende Struktur. Bei der Domaine Santa Duc finden Sie bei allen Weinen ein unglaubliches Preis/Genuss-Verhältnis.
 
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Georges Vigouroux Gouleyant Malbec 2021 j


“Le Gouleyant“ (französisch für ‚leicht zu trinken‘) ist eine Auswahl der besten Malbecs, die auf den höchsten Kies- und Lehmterrassen der Appellation Cahors zwischen den großen Schleifen des Flusses Lot im Südwesten Frankreichs wachsen. Sein Geschmack ist sehr typisch für die Rebsorte Malbec, deren Geburtsort Cahors seit mehr als 2000 Jahren ist. Er ist der französische Original Malbec. Seine Farbe ist dunkel kirschrot. Seine Nase ist typisch für die Sorte Malbec mit Noten von reifen roten und schwarzen Früchten (Kirsche, Brombeere, Himbeere, etc...). Im Mund ist er ebenfalls sehr fruchtig und endet mit weichen und eleganten Tanninen.



 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Pieropan Soave Classico DOC 2023
91
 BIO 
Köstlich, unkompliziert und Ausdruck der Region

Der Soave Classico DOC ist der frischeste und jüngste Wein im Portfolio von Familie Pieropan. Die Rebstöcke liegen in der klimatisch besonders günstig gelegenen Kernregion (Classico) und werden von Pieropan auch selbst bewirtschaftet. Dank der von Vulkangestein geprägten Böden entstehen hier lebendige Weine mit besonderer Typizität. Auch die zwischen 6 und 60 Jahre alten Rebstöcke tragen zur Komplexität dieses Genussobjekts bei. Der Weißwein setzt sich aus 85% Garganega und 15% Trebbiano di Soave zusammen. Die handverlesen Trauben werden entrappt und bei 14 bis 18°C in Zementtanks vergoren wurde. zerkleinert. Ein leichtes Hefelager im Anschluss unterstützt die Länge des Weines.

Dieser Soave Classico DOC entfaltet in der Nase deutliche Aromen von Aprikosen und Birnen. Auch zarte Noten von Mandelblüten und Marzipan sind erkennbar. Am Gaumen gerät seine edle. schlanke Frucht dann noch mehr in den Vordergrund und wirkt dank der präsenten Säure angenehm frisch und belebend. Diese Eindrücke werden dank des verlängerten Hefekontakts und der markanten Mineralität im Nachhall angenehm aufrecht erhalten und von feinwürzigen Tönen unterlegt.

Erleben Sie ihn als Aperitif oder auch zu leichten Gerichten mit Spargel. Zucchini. Eier- oder Fischgerichten.
 
91 Punkte vom Falstaff für denTasting vom 16.10.2024: Othmar Kiem, Simon Staffler

Helles Strohgelb mit grauen Reflexen. Feiner Duft nach Birne und weißen Blüten, später etwas heller Honig. Öffnet sich am Gaumen dezent und elegant mit schönem Säurebogen, saftig, runder, ausgewogener Abgang mit leichter Salzigkeit.
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
Ca Del Lago Lugana 2024


Nur wenige Schritte vom Südufer des Gardasees entfernt wachsen die Trauben für diesen Lugana. Der Ca' del Lago duftet nach weißen Blüten, reifen Birnen und Zitrusnoten. Im Geschmack spritzig und erfrischend, langanhaltend mit mineralischem Schmelz.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
La Guita Sherry Manzanilla aus dem Hause José Estévez für 12.50€ je 0,75 L Flasche
 
La Guita wird zu 100 % aus Sanlúcar Palomino Fino-Trauben hergestellt, die hauptsächlich aus dem Pago de Miraflores, einem der renommiertesten Weinberge Sanlúcars, stammen. Die Reifung erfolgt nach dem traditionellen Criaderas- und Solera-System von Sanlúcar de Barrameda in den Kellern von Pago Sanlúcar Viejo und Misericordia. Das Ergebnis ist ein Wein, entstanden unter dem Einfluss des Atlantiks und des Flusses Guadalquivir, von höchster Qualität, der sich nach 4 Jahren Reifung durch seine helle, strohgelbe Farbe, seine Frische, Feinheit und Salzigkeit mit blumigen Noten auszeichnet. Am Gaumen zeichnet er sich durch einen weichen Auftakt, eine leichte Struktur und eine feine Mineralität aus.

Dafür gab es internationale Beachtung, Punkte und Auszeichnungen: 94 Punkte von James Suckling (Dezember 2020) etwa , 90+ Punkte vom Wine Advocate (Dezember 2017), oder auch 91 Punkte vom Wine Spectator (2017) uvm.

Der La Guita Sherry Manzanilla eignet sich als Aperitif, ist aber auch ein hervorragender Speisebegleiter etwa zu Tapas aller Art und insbesondere zu Meeresfrüchte und Fisch.
 
statt 12,50 EUR
Jetzt 9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2022
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2022 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2022 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2022 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l