Medoc und weitere Appellationen 2024

Camensac
Ein hellberig duftender Haut Medoc. Seine Struktur ist frisch und elegant. Mit einer saftig zarten Art.
88-90

Poujeaux
Die Nase zeigt helle Beeren, am Gaumen ist er mittelgewichtig, mit wiederholt hellbeeriger Frucht. Feines Tannin, zarter bis mittelschwerer Körper.
88-90

Chasse Spleen
Ein Wein der ebenfalls mit feiner hellberiger Frucht daherkommt, begleitet von dezenter floraler Aromatik. Seine Tannine wirken etwas fester als bei Poujeaux. Am Gaumen ist er saftig und klar mit mittelgewichtigem bis zartem Körper.
88-90

Potensac
Die Nase zeigt schwarze Frucht, der Cabernet ist prägnant wahrzunehmen, schöne Cassiswürze. Im Mund ist er saftig mit einem zart adstringentem Tannin. Ein mittelkräftiges bis leichtes Gesamtbild.
87-89

Citran
Die Nase ist hellbeerig und klar, er zeigt sich ein paar florale Anklänge. Im Mund ist er zart, hellbeerig und leicht bis mittelgewichtig. Seine Säure stützt das zarte Finale mit etwas Tanninbiss im Ausklang.
87-88

Larrivaux
Die Nase zeigt sich ausgewogen von heller und dunkler Frucht, kein störendes Holz sehr präzise. Im Mumd ist er sanft aber mit guter Fülle, er hat mehr dunkelbeerige kirschige Frucht anzubieten als ein Grossteil der Sonstigen Nachbarn in der Appellation.
Das Tannin ist stützend und mit schöner Struktur, ein mittelkräftigee Körper der gut integriert ist.
89-91 „Ein Value Pick“

Chateau de Lamarques
Der Duft ist recht schwarzbeerig mit deutlich wahrzunehmenden Duft von Holz. Im Mund ist er ebenfalls kraftvoll und dicht. Sein Tannin ist fleischig. Er besitzt zwar einen kraftvollen Körper aber der Ausklang ist eher mittelgewichtig.
88-90

Mauvesin Barton
Klare Nase, mit hellen und dunklen Beeren. Am Gaumen leicht und elegant.
87-88

Senejac
Die Nase ist klar und dunkelbeerig mit einer portion Holzwürze, etwas süsslich. ImmMund saftig und mehr helle Beeren als es die Nase angekündigt hatte. Ein zarter und eleganter Ausklang.
87-89

Beaumont
Die Nase ist dchön dunkelfruchtig, mit ein paar steinig kühlen Elementen. Am Gaimen saftig und klar, zart adstringentes Tannin.
Gute Länge.
88-90

Maucaillou
Der Duft ist fein und klar mit diversen beerigen Aromen, kein störendes Holz. Im Mund schon etwas fordernder was die Tsnnine angeht, es kommen auch ein paar Mineralisch kühle Elemente hinzu. Er bleibt auch im mittelkräftigen Ausklang zart adstringent.
88-90

Fouras Houston
Der duft hat eine sehr faszinierende schwarztee und Pferfferminznuance, ein paar helle Beerenfrüchte runden den Duft ab.
Auch im Mund findet man diesen schwarzen Tee wieder. Insgesamt ein leichter bis mittelkräftiger Wein. Solide und eigenständig.
87-89

Fourcas Dupre
Ein hellbeeriger Duft, gute saubere Nase.
Saftiger Gaumen, fein und zart im Finale.
88-89

Fonreaud
Die Nase ist angenehm fruchtig. Ein mix aus dunklen und hellen Beeren. Am Gaumen saftig und frisch. Sein mittelgewichtiger Körper klingt sauber und klar aus. Ein solider Stil der das Holz behutsam ausnimmt und nicht zu gezwungen wirkt.
87-89

Cantemerle
Der Duft ist fruchtbetont und klar, etwas mehr helle Beeren. Der Cantemerle ist saftig und klar im Antrunk. Auch sein Tannin ist reif und fein. Ein mittelkräftiger Ausklang saftig und frisch.
87-89

Sociando Mallet
Die Nase ist offen und klar fruchtbetont, erst eine saftige Kirsche, dann auch weitere florale und hellbeerige Nuancen. Am Gaumen ist der Wein zart mit etwas Tanninhsuch zu spüren. Ein santer und eleganter Stil.
Der Ausklang ist mittelgewichtig.
88-90

Belgrave
Die Nase zeigt sich dunkelfruchtig mit roter Beete und etwas Lorbeerblatt. Am Gaumen ist er schon einer der kraftvolleren Vertreter der Appellation Haut Medoc. Er ist stoffig fast fleischig am Gaumen. Das Tannin hat eine gute Reife und bleibt lange am Gaumen haften ohne anzustrengen.
Der Ausklang ist auch in dem dunkel gehaltenen Fruchtspektrum. Der Körper des Belgrave ist mittel bis voll. Gut gelungen, er wird dennoch ein paar Jahre der ersten Flaschenreife benötigen.
90-92

La Tour Carnet
Sein duft hat einen fruchtig, hellbeerigen Charakter. Der Gaumen ist saftig und klar, eher mit hellen Beeren. Er kling saftig und zart mit einem mittleren Körper aus.
88-89
Chateau Chasse Spleen 2024 Moilis en Medoc
NEU
86-88
88
William Kelly notiert im April 2025:

86-88 Der 2024 Chasse-Spleen zeigt Aromen von minzigem Cassis und Bleistiftspänen, gefolgt von einem mittelkräftigen, etwas festen und straffen Gaumen

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

88-90
Ein Wein der ebenfalls mit feiner hellberiger Frucht daherkommt, begleitet von dezenter floraler Aromatik. Seine Tannine wirken etwas fester als bei Poujeaux. Am Gaumen ist er saftig und klar mit mittelgewichtigem bis zartem Körper.

Die Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):

88 Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Tabakig, rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch von Unterholz. Schlank, rote Kirschen, frischer Säurebogen, zitronig, dezente Grünnote im Nachhall.

24,85 EUR
33,13 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Clos Floridene blanc 2024 Graves
NEU
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
15,70 EUR
20,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Clos Floridene rouge 2024 Graves
NEU
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
15,70 EUR
20,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Alcee 2024 Castillon Cotes de Bordeaux
NEU
85-87
William Kelly notiert im April 2025:

85-87 93 % Merlot, 7 % Cabernet Franc: Noten von Veilchen, Cassis und Maulbeeren; mittelgewichtig, lebhaft und saftig mit festen Tanninen und langem, leicht bitterem Finish.

15,20 EUR
20,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Les Charmes Godard blanc 2024
NEU
86-88
William Kelly notiert im April 2025:

86-88 Eine Cuvée aus 75 % Sémillon, 13 % Sauvignon Blanc und 12 % Sauvignon Gris: Der 2024 Les Charmes-Godard Blanc offenbart Buchsbaum, Birne, Blumen und Frühlingsblüten. Mittelgewichtig, rund und geschmeidig, mit lebhafter Mitte und moderat präziser Säure, endet in langem, ätherischem Finish.

13,00 EUR
17,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flaschenbild des hateau Puygueraud 2024 Cotes de Bordeaux
NEU
87-88
Yohan Castaing notiert im April 2025:

87-88 Eine Cuvée aus 84 % Merlot, 14 % Cabernet Franc und 2 % Malbec: Der 2024 Puygueraud offenbart Aromen von Veilchen, Cassis und Gewürzen mit lebhaften dunklen Beeren. Mittelkräftig, umhüllend und saftig, gerahmt von festen Tanninen, mit leicht eichenholzbetontem Finish. Malbec kehrt in den Blend zurück.

11,50 EUR
15,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Cap de Faugeres 2024 Cotes de Castillon
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau Joanin Becot 2024 Cotes de Castillon
89-91
Yohan Castaing notiert im April 2025:

89-91 Düsterer und verschlossener als zuvor: Der 2024 Joanin Bécot öffnet mit Cassis-, Veilchen-, Iris- und dunklen Beerennoten. Am Gaumen moderat gewichtig, geschmeidig und saftig, gerahmt von lebendiger Säure und endend in einem langen, ätherischen Abgang. Trotz der Herausforderungen zeichnet Juliette Bécot hier eine parfumierte, elegante Castillon-Interpretation voller Finesse und Energie.

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

88-90
Ein frischer hellbeeriger Duft, mit feinen blumigen Nuancen. Im Mund ein zarter verspielter Stil.Elegant und leicht im Finale. Ganz klar ein gastronomischer Stil

Nicht käuflich
Chateau d Aiguilhe 2024 Cotes de Castillon
86-88
90
William Kelly notiert im April 2025:

86-88 Seit 6. März abgefüllt, zeigt der 2024 d’Aiguilhe Blanc Konfit-Zitrus, Kräuter und Iod-Noten. Leicht bis mittelgewichtig, lebhaft und präzise, mit Sauvignon-Charakter und ätherischem, holunderartigem Finish.

Die Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):

90 Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart rauchig, kräuterwürzig unterlegte rote Kirschfrucht, Nuancen von Ribisel. Leichtfüßig, rotbeerig, frisch strukturiert, zitronig-salziger Touch, ein anregender Speisenbegleiter.

Nicht käuflich
Chateau La Prade 2024 Bordeaux Cotes de Francs
87-89
Yohan Castaing notiert im April 2025:

87-89 Noten dunkler Beeren, Iris, dunkler Schokolade und Gewürzen prägen den 2024 La Prade. Mittelkräftig, lebhaft und saftig, mit festem Tanninpfeiler und würzigem Finish. Cuvée aus 65 % Merlot und 35 % Cabernet Franc – hoher Franc-Anteil für dieses Gut.

Nicht käuflich
Chateau Marsau 2024 Francs-Cotes de Bordeaux
89-90
Yohan Castaing notiert im April 2025:

89-90 Ein großer Wurf in diesem Jahrgang: Der 2024 Marsau duftet nach dunklen Beeren, Enzian, frischer Lakritze und Pfingstrosen. Mittelgewichtig, rund und geschmeidig, umrahmt von samtigen Tanninen, endet er in einem langen, lakritzbetonten Finish. Komplett in Foudres vinifiziert und ausgebaut.

Nicht käuflich
Chateau Reynon 2024 blanc Premier Cotes de Bordeaux
Den Chateau Reynon 2024 Bordeaux blanc AOC verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Während unserer Fassmuster Verkostungen im April 2025 haben wir folgenden Eindruck gewonnen: 

Am Gaumen zeigt er eine schöne grasige Nuance. Er hat Balance und Frische, knackig aber nicht aggressiv. Gut! Macht wirklich Freude.
89-90+ Punkte



 
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau Montlandrie 2024 Castillon
87-89
William Kelly notiert im April 2025:

87-89 Geerntet 26.–30. September (Merlot), 3.–5. Oktober (Cabernet Franc) und 4.–5. Oktober (Cabernet Sauvignon), zeigt der 2024 Montlandrie ein offeneres, gourmandes Bouquet aus Cassis, Maulbeeren und frischen Blüten. Moderat gewichtig und geschmeidig, umhüllt der Gaumen mit saftigem Fruchtkern, der einige festere Tannine durch die Gaumenmitte ausgleicht, und klingt in einem fruchtbetonten, frischen Finish aus. Cuvée aus 60 % Merlot, 20 % Cabernet Franc und 20 % Cabernet Sauvignon, die im Ausbau weiter harmoniert.

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

90-92
Die Nase ist feiner und mit frischer Frucht im Vergleich mit dem Les Cruzelles. Auch am Gaumen ist er deutlich offener und zugänglicher. Er hat einen mittelkräftigen Körper der klar und frisch mit zarten Tanninen ausklingt.

Nicht käuflich
Chateau Mauvesin Barton 2024 Moulis
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau Mauvesin Barton 2024 Moulis
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau Beaumont 2024 Haut Medoc
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau Belle Vue 2024 Haut Medoc
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau Senejac 2024 Haut Medoc
80-83
William Kelly notiert im April 2025:

80-83 Der 2024 Sénéjac ist ein weicher Rotwein mit mittlerem Körper, der von animalischen Aromen von Scheunen und Leder geprägt ist.

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

87-89
Die Nase ist klar und dunkelbeerig mit einer portion Holzwürze, etwas süsslich. ImmMund saftig und mehr helle Beeren als es die Nase angekündigt hatte. Ein zarter und eleganter Ausklang.

Die Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):

Punkte Text

Nicht käuflich
Chateau Belgrave 2024 Haut Medoc
86-88
89
Yohan Castaing notiert im April 2025:

86-88 Der 2024 Belgrave bietet Aromen von Eiche, Rauch, Mokka und Gewürzen, gefolgt von einem mittelgewichtigen, tanninbetonten und festen Gaumen auf spröden, kompakten Tanninen, mit kurzem, würzigem Finish.

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

90-92
Die Nase zeigt sich dunkelfruchtig mit roter Beete und etwas Lorbeerblatt. Am Gaumen ist er schon einer der kraftvolleren Vertreter der Appellation Haut Medoc. Er ist stoffig, fast fleischig am Gaumen. Das Tannin hat eine gute Reife und bleibt lange am Gaumen haften ohne anzustrengen. Der Ausklang ist auch in dem dunkel gehaltenen Fruchtspektrum. Der Körper des Belgrave ist mittel bis voll. Gut gelungen, er wird dennoch ein paar Jahre der ersten Flaschenreife benötigen.

Die Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):

89 Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Dunkle Waldbeeren, schwarze Kirschen, etwas Nougat und Orangenzesten. Schlank, rotbeerig, dezente vegetale Nuancen, frischer Säurebogen, blättriger Nachhall.

Nicht käuflich
Chateau d Escurac 2024 Haut Medoc
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Flasche des Chateau de Lamarque 2024 Haut Medoc
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau Lanessan 2024 Haut Medoc
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau La Tour Carnet 2024 Haut Medoc
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau du Cartillon 2024 Haut Medoc
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau Cambon La Pelouse 2024 Haut Medoc
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
1 bis 30 (von insgesamt 49)