Weingut Gerhard Klein Cabernet Sauvignon Rose 2024
Weingut Gerhard Klein 2024 Cabernet Sauvignon Rose


Weitere Weine
des Herstellers


Weingut Gerhard Klein 2024 Cabernet Sauvignon Rose

Art.Nr.:
2021006183
GTIN/EAN:
4260227830484
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
Cabernet Sauvignon
Qualitätsstufe:
DQW
Ausbau::
In Edelstahl gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
Jetzt trinkreif
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
11.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Gerhard Klein GbR Weinstraße 38 D-76835 Hainfeld
8,50 EUR

11,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Weingut Gerhard Klein Blanc de Noir 2024
Der Weingut Gerhard Klein Blanc de Noir ist der Neuzugang im Klein'schen Weinsortiment, Blanc de Noir, ein Wein gekeltert aus roten Trauben. allerdings ohne Maischestandzeit - also ohne den langen Kontakt des Mostes zu Schalen und Kernen - so dass der Wein eher Weiss bleibt. Das ist es. was Blanc de Noir bedeutet: das Weisse vom Schwarzen. Im Falle des Weingut Gerhard Klein Blanc de Noir zeigt sich im Glas ein leichter Rosé-Stich, der den saftigen Gehalt der Kirscharomatik erahnen lässt. Am Gaumen herrlich animierende Mineralität, frisch und mit balancierender Säure zur saftigen Erd- und Himbeerfrucht.

Ein Exot unter den Weissweinen, unbedingt probieren, als Solist, Aperitif oder Begleiter zu leichten Speisen.
 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken 2024 je Flasche 11



Der Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken ist ein Wein der Terroirlinie des Weinguts. Diese Linie spiegelt perfekt die Böden wieder, auf denen die Reben wachsen und ist die Steigerung der Gutsweine. Der Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken zeigt angenehme Aromen von grünem Apfel, reifen Zitrusfrüchten und wird begleitet von einer leicht würzigen, etwas salzig anmutenden Mineralik, die enormen Trinkfluss verleiht. Die leichte, perfekt integrierte Säure sorgt für die nötige Ausgewogenheit und Lebendigkeit.



 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein 2023 Grüner Veltliner Junge Reben
Toller Frühlingswein, für die ersten wärmeren Tage im Jahr

Ein Pirat in Pfälzer Weinbergen und dennoch heimisch. Durch ein Praxissemester in der Wachau wurde die schon vorhandene Begeisterung von Peter Klein verstärkt. 2006 wurden dann die ersten Veltlinerreben gepflanzt. Die Reben stammen aus der Wachau und stehen in Weinbergen südlich von Hainfeld auf tiefgründigem Lössboden. Inzwischen wurde neue Veltlinerreben angelegt, die mit ihren jungen Jahren leichte und extrem trinkige Weine hergeben. Ideal auch zur leichten Frühjahrs- und Sommerküche.

Eine duftige Nase mit grünem Apfel, süßer Melone, reifer Ananas, zarten Kräutern und etwas Pfeffer. Schlank aber mit Zug auf der Zunge.
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Borell Diehl Pinot Noir Rosé Réserve 2022
Etwas ganz besonderes unter den Roseweinen

Ja ja. Rosé - herrlich erfrischender Sommerwein. Unkompliziert. Terrasse und Eiswürfel... Das ist das Bild, das viele von uns vor Augen haben wenn man an Rosé denkt. Und wissen Sie was? Vergessen Sie's! Der Borell Diehl Pinot Noir Rosé Réserve 2020 ist kein Leichtgewicht, kein reiner Sommerwein und schluckt jeden Eiswürfel problemlos. Im Glas zeigt sich ein zartes Rosa. In der Nase die typischen hellroten Aromen von Himbeer und Erdbeere, etwas Johannisbeere und Holunder zeichnen sich ab. Dann der erste Schluck: eine Offenbarung! Mehr Kraft und Substanz gab es selten bei Rosé. Eine hinreissende Mineralik, die mit ausgeprägter Säure gegen die 13.0%Alc.Vol. kämpft und gewinnt, die vollen Fruchtaromen der Nase auch im Mund weiter transportiert. Wahnsinnig komplex. Ein Speisenbegleiter für den Sommer, den Herbst und, ach was, ja auch für den Winter!

Der Most wurde mit 10% ganzen Beeren vergoren. um ihm eine kräftige Roséfarbe sowie eine leichte Gerbstoffstruktur zu verleihen. Durch seinen Ausbau im kleinen Holzfass ist der Wein idealer Begleiter von gegrillten Gerichten und dunklem Fleisch.
Die Abfüllung erfolgte ohne jegliche Filtration. Seine Trauben entstammen der Lage Flemlinger Herrenbuckel.

 
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Weingut Eimermann Rosé feinherb 2024
NEU
"Der perfekte Wein für einen Nachmittag am See!"

Finden nicht nur die Eimermänner. Er duftet nach reifen Erdbeeren, süßen Kirschen und kühler Wassermelone. Im Mund ist er irre saftig, erfrischend und hat einen Hauch von Restsüße, was ihn noch fruchtiger macht. Ein gekühltes Glas davon auf der Terrasse und der Somme ist da!
7,95 EUR
10,60 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Domaine de la Croix Irresistible Rose 2024 AOC Cotes de Provence
NEU
Ein "Unwiderstehlicher" Rose im wahrsten Sinne!

Dieser herrlich frische Roséwein aus La Croix-Valmer auf der Halbinsel von Saint-Tropez verspricht puren Genuss – ideal als Aperitif an einem sonnigen Tag. Die Reben gedeihen auf sandig-schieferhaltigen Hügellagen direkt am Meer, wo sie unter nachhaltigen Bedingungen im Einklang mit der Natur kultiviert werden. Die Vinifikation erfolgt mit größter Sorgfalt: Nach dem Abbeeren wird sanft gepresst, vergoren wird anschließend bei niedriger Temperatur in temperaturkontrollierten Edelstahltanks – eine Methode, die die Aromenvielfalt optimal bewahrt. Im Glas zeigt sich der Wein in einem leuchtenden, blassrosanen Kleid. In der Nase begeistert er mit ausdrucksstarken Noten von Pfirsich und roten Früchten. Am Gaumen überzeugt er durch eine herrliche Frische und feine Zitrusanklänge – perfekt ausbalanciert und animierend. Servieren Sie ihn leicht gekühlt bei 8 bis 10 °C – nicht eiskalt –, und genießen Sie ihn zu einer provenzalischen Oliventapenade oder zu einem Salat mit rosa Garnelen und Avocado. Ein Wein, der Urlaubsstimmung ins Glas zaubert und Lust auf mehr macht.
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Weissburgunder & Chardonnay 2024




Der Gerhard Klein Weißburgunder & Chardonnay besticht durch die starken Seiten der beiden cuvéetierten Rebsorten: Finessenreicher Weissburgunder vermählt mit fülligem Chardonnay. In der Nase reife Früchte. vorrangig Apfel, Birne, etwas Pfirsich. Am Gaumen saftig und schmelzig. Oder wie Kleins sagen: rund und gut zu trinken!



 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence 2024
NEU
92

Von den sonnenverwöhnten Terrois der Coteaux d’Aix-en-Provence

Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist eine Cuvée aus 60 % Grenache sowie je 20 % Syrah und Cinsault: autochthone,regionaltypische und per Gesetz für provençalischen Rosé vorgesehene Rebsorten. Deren jeweiliger Anteil im Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence kann jahrgangsgemäß etwas schwanken. Etwa 2/3 der Trauben werden ganz sanft und schonend gepresst, bei 1/3 der Trauben lässt man den Saft natürlich ablaufen (Saignée-Methode). Die Schalen werden bereits nach kurzer Zeit vom Most getrennt, denn der Winzer Eric Kurver will keinen dunklen und tanninreichen Rosé (Farbe und Tannine kommen aus den Schalen), Kurver unternimmt alles um Oxidation – „Gift für den Rosé“ – zu vermeiden: Weinlese in den kühlen Nacht- bzw. frühen Morgenstunden. schonender Transport, schnelle Verarbeitung und Kühlung der Trauben, Gärung in temperaturkontrollierten Stahltanks bei konstanten 11 bis 13°C: Dies alles kommt der Delikatesse, Frische, zarten Frucht und den feinen Aromen im Wein zugute. Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist frisch, elegant, strahlend zartrosa bis lachsfarben, delikat, zeigt eine gute Balance zwischen knackiger Säure und feinen Aromen nach roten Früchten (Erdbeeren, Kirschen, Melonen) und provençalischen Kräutern. Er ist mineralisch, geradezu vibrierend, offenbart den Geschmack des Sommers und den Duft der Provence – gebündelt in einem Glas!
 
92 Punkte vom Falstaff für den Tasting vom 23.05.2025: Peter Moser, Ulrich Sautter, Benjamin Herzog, Dominik Vombach, Othmar Kiem, Simon Staffler, Gerhild Burkard Heller:

Leuchtender Kupferton. Zarte Rote Ribisele, ein Hauch von Kirschen, etwas Cassis, einladendes Bukett. Am Gaumen überzeugen erfrischende Zitrusfrucht und ein dezentes schmackhaftes Süßekleid mit einer leichten pikanten Note. Im Finish zartes Fleur de Sel mit herben Garriquekräutern. Wunderbarer Sommerwein, der die Provence ins Glas holt.
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Scheurebe Fumé 2024 trocken je Flasche 15€
NEU


Eine Rolle rückwärts, wenn man ihn mit dem kühlen und straffen Jahrgang 2023 vergleicht. Der neue Jahrgang zeigt sich warm um elegant. Die Nase zeigt herrlich süße Lychee und etwas Zitronenthymian, das Holz hält sich absolut im Hintergrund. Am Gaumen dann ein schmeichelnder Wein mit reichlich Körper. Warm und zugleich würzig, mit ausgewogenem Süße-Säure-Spiel. Ein Portion runder und molliger als zuvor, aber mit Trinkfluss und Gefühl. 
15,00 EUR
20,00 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Grauburgunder 2024
Gerhard Klein Grauburgunder 2024 ist zwar ein typischer Grauburgunder, der mehr Intensität mitbringt als der Weißburgunder, aber trotzdem ein eigenständiger Wein. Das hohe Maß an Mineralik, das bei Gerhard Klein angestrebt wird, ist vorhanden und macht den Wein lebendig, was vielen Grauburgundern in diesem Preissegment abgeht. Trotzdem mit üppiger Primärfrucht nach Birne und Quitte ausgestattet, gepaart mit leichter Würze und animierender Struktur, ein komplexer Gutswein, wie man ihn selten findet.
 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Grauburgunder 2023




Gerhard Klein Grauburgunder 2023 ist zwar ein typischer Grauburgunder, der mehr Intensität mitbringt als der Weißburgunder, aber trotzdem ein eigenständiger Wein. Das hohe Maß an Mineralik, das bei Gerhard Klein angestrebt wird, ist vorhanden und macht den Wein lebendig, was vielen Grauburgundern in diesem Preissegment abgeht. Trotzdem mit üppiger Primärfrucht nach Birne und Quitte ausgestattet, gepaart mit leichter Würze und animierender Struktur, ein komplexer Gutswein, wie man ihn selten findet.



 
Nicht käuflich
Weingut Klein Riesling 1.0 Liter 2024 trocken
Der Weingut Gerhard Klein Riesling 1.0 Liter trocken ist kein typischer Vertreter der Literweine. Oft zu unharmonisch, weil zu früh im flachen Land geerntet und in rauen Mengen angebaut, ist das Traubengut vieler Literweine einfach nicht gut genug für einen Gutswein. Gerhard Klein hat da eine andere Philosophie. Das Traubengut seines Weingut Gerhard Klein Riesling 1.0 Liter  trocken ist ausgereift, besitzt aber dennoch die Frische und Spritzigkeit, die man von einem einfachen Literwein erwartet. Die rassige aber gut eingebundene Säure sorgt für Spaß im Glas und vorzüglichen Trinkfluss. Selbst mit der einfachsten Basis bleibt sich Gerhard Klein treu und vinifiziert ein Höchstmaß an Genuss zu fairem Preis.
 
6,50 EUR
6,50 EUR pro l
Weingut Eimermann Gelber Muskateller trocken 2024
NEU
"Eimermanns liebster Picknick-Wein!"

Lässt uns das Weingut wissen. Hier geht es wild & bunt zu! Der erste Eindruck ist süßlich, mit Litschis, kandiertem Ingwer und Rosenblüten. Am Gaumen kommt er dann aber wunderbar trocken und saftig daher. gut gekühlt ein tolles Erlebnis am Gaumen mit langem Nachhall. Sehr trinkfreudig!
7,95 EUR
10,60 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Bernhard Koch Riesling Brut
Pinot Meunier ist in Deutschland als "Schwarzriesling" eher bekannt. Als Pinot Meunier wird er aber, daher kennen Sie ihn sicher, in der Champagne angebaut und ist klassischer Bestandteil eines Champagners. Cremig, edel und langanhaltend mit anregenden Noten von roten und schwarzen Johannisbeeren - so die Beschreibung aus dem Hause Koch. Ein direkt trinkreifer und äußerst schöner Schaumwein für die heißen Tage, einfach direkt kühlen und genießen!
12,00 EUR
16,00 EUR pro l
Bernhard Koch Sylvaner "Vom Löss" trocken 2024


Der Bernhard Koch Sylvaner "Vom Löss" trocken ist ein sehr aromatischer Vertreter dieser Rebsorte, die insbesondere in der Pfalz noch große Bedeutung hat. Er bietet markante Aromen von Birnen, aber auch Holunder und Heu-Noten. Die moderate Frische unterstützt das Geschmacksbild, drängt sich aber zu keiner Zeit in den Vordergrund. Der ideale Begleiter zu Spargel in all seinen Variationen!
 
7,20 EUR
9,60 EUR pro l
Bernhard Koch Grauburgunder "Vom Löss" trocken 2024 je Flasche 7.80€


Der Bernhard Koch Grauburgunder "Vom Löss" trocken ist ein recht untypischer aber zugleich auch absolut geschmackvoller Vertreter dieser beliebten Rebsorte. Er bietet markante Aromen von Honigmelonen, Bananen und sogar kandierten Datteln auf. Die moderate Frische unterstützt das Geschmacksbild, drängt sich aber zu keiner Zeit in den Vordergrund. So wirkt er am Gaumen vollmundig und cremig - ein Maul voll Wein!
 
7,80 EUR
10,40 EUR pro l
Bernhard Koch 2023 Goldmuskateller feinfruchtig


Der Bernhard Koch Goldmuskateller mit seiner zarten Restsüsse bietet einen tollen Begleiter zur leicht scharfen asiatischen Küche. Oder als unkomplizierte Erfrischung. Im Duft bietet er eine bunte Blumenwiese! Neben Rosen und Mageriten betört er vor allem mit seinem Duft nach Holunderblüte. Und am Gaumen besticht er mit feiner Würze und angenehmer Restsüße. Klingt mit feiner Zitrusfrische aus.



 

8,00 EUR
10,67 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein 2024 Grüner Veltliner Junge Reben
Ein fabelhafter Wein für die ersten Sonnenstrahlen. 

Eine duftige Nase mit saftigem Apfel, zarter Quitte und duftige feinen Kräutern. Nach dem deftigen Jahrgang 2023 kommt hier ein graziler und unglaublich knackiger Veltliner. Er zeigt ein beeindruckend erfrischendes Süße-Säure-Spiel und ist nicht nur zum Spargel die richtige Wahl.
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein 2023 Gewürztraminer Spätlese
Wie betörend ist dieser elegante Klassiker? Wow. Der 2023er ist ein brillianter Gewürztraminer. Eine Spur Rose, aber weitaus mehr süße gelbe Frucht nach Lychee, zarten Gewürzen und einem Hauch vollreifer Ananas.

 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Flaschenfoto Knipser Sauvignon Blanc 2023 trocken
2 rote Trauben vom Gault & Millau

Der Weinguide hebt den Duft nach Fenchelsamen, frisch geschnittenem Gras und Kiwi hervor. Das Gourmetmagazin Feinschmecker spricht von einem "charaktervollen Sauvignon Blanc, ein Paradewein dieser Rebsorte, auffällig elegant und feinfruchtig mit exotischen Noten, dabei niemals aromatisch überzogen." Und Meinigers Weinwirtschaft lobt: "Bilderbuch-SB: Stachelbeere, etwas Cassis, Brennnessel, dahinter reife Zitrusfrucht; stoffig ohne Schwere, sehr vergnügt und animierend am Gaumen, schafft auch kräftige Sommergerichte und schreit nach Fisch vom Grill."

Der Knipser Sauvignon Blanc 2023 trocken ist ein Cuvée aus verschiedenen Weinbergen mit Kalkgestein und alluvialen Böden (Kiese und Sande aus Ablagerungen des Rheins). Kaltmazeration über Nacht in der Tankpresse unter Sauerstoffabschluss. Gekühlte Vergärung im Edelstahltank.
10,80 EUR
14,40 EUR pro l
Knipser Clarette 2024 Rosé trocken

Ein "Pfälzer Orginal" und weit über die Grenzen des Anbaugebiets bekannt! Fruchtig in der Nase, zartrosa im Glas und am Gaumen einfach das, was er darstellen will: Ein Spaßmacher seines Gleichen.

Das Weingut über den Knipser Clarette Rosé trocken: Ein pikanter, im Saignée-Verfahren hergestellter Roséwein mit herrlichen Beerenaromen von Erdbeere bis Cassis. Und zitiert den Gault & Millau "(...) tintensiver Duft nach rotem Apfel, Himbeere, roten Stachelbeeren und Walnuss. Das ist ein Begleiter für viele Lebenslagen, der auch an der großen Tafel alle überzeugen kann (...)"
10,80 EUR
14,40 EUR pro l
Bernhard Koch Riesling Brut 2022
Fruchtig, frisch, prickelnd.

Der Riesling Brut vom Weingut Koch aus Hainfeld, ist einer der schösten Gutssekte die Sie für Ihre Feier oder Tafel kaufen können. Die Nase ist sehr klar und fruchtig ausgelegt. Seine Frucht ist ganz frisch und blitzsauber. Am Gaumen ist er reintönig und ohne Störendes, seine Perlage ist fein und trägt ihn im prickelnden saftigen Finale, so darf deutscher Winzersekt sein.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Borell Diehl Pinot Rose Sekt Brut 2022
Der Borell Diehl Pinot Rose Sekt Brut 2022 ist eine spannende Cuvée aus den beiden deutschen Vorzeigerebsorten Spätburgunder und Weißburgunder. Dazu noch Pinot Meunier.  Ersterer sorgt für den zarten Roséton und die präsenten Beerennoten. Letzterer wiederum bringt mit seiner lebendigen Säurestruktur fruchtig-frische Eindrücke ein, die in Kombination mit der Kraft des Spätburgunders ganz viel Trinkspaß bereiten.

Nicht umsonst bezeichnet das Team von Borell Diehl diesen Sekt als ihren Liebling unter ihrer Schaumwein-Kollektion. Eben viel Sekt für kleines Geld!
 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l