Vazart Coquart & fils Champagne Brut Réserve Blanc de Blancs Chouilly Grand Cru
Vazart Coquart & fils Champagne Brut Réserve Blanc de Blancs Chouilly Grand Cru


Weitere Weine
des Herstellers


Vazart Coquart & fils Champagne Brut Réserve Blanc de Blancs Chouilly Grand Cru

Art.Nr.:
2021008042
GTIN/EAN:
3760297250027
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Champagne
Lage:
Grand Cru Chouilly
Rebsorte(n):
Chardonnay
Bodenformation:
Untergrund aus Kreide
Trinktemperatur (in Grad °C):
9 - 11
Glasempfehlung:
Zalto DENK'ART Champagner
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Vazart-Coquart & fils | 6 rue des Partelaines | 51530 Chouilly | Champagne France
46,00 EUR

61,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Taittinger brut Reserve 0.75L Champagne



Taitttinger Brut Reserve

Farbe: glänzendes Strohgelb mit goldenen Reflexen. feinste Perlung und zartes. anhaltendes Mousseux Duft: sehr ausdrucksvolles. offenes Bouquet mit duftigen Aromen von Pfirsich. weißen Blüten. etwas Vanille und den eleganten Briochenoten der Reife

Geschmack: am Gaumen lebhaft frisch und zugleich sehr harmonisch. mit delikatem Nachhall von frischer Frucht und einem eleganten Hauch Honig


 
44,95 EUR
59,93 EUR pro l
Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner
94
 
Das Bild zeigt einen älteren Jahrgang.

Sie erhalten den Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner samt attraktiven Umkarton.

94 Punkte vom Wine Advocate für den Pol Roger brut Vintage 2015 ChampagnerVerkostungsnotiz von William Kelley(15. März 2022):

Pol Roger's 2015 Brut Vintage is generous and demonstrative, bursting with aromas of golden orchard fruit, nectarine, warm bread, buttered popcorn and orange oil. Full-bodied, broad and vinous, it's rich and fleshy, with a sweet, layered core of fruit, racy acids and a pretty pinpoint mousse. Stylistically, the 2015 has more in common with the richness and concentration of 2012 than the chiseled raciness of 2013. It's a beautiful bottle in the making.

 
Die Cuvée: Die Cuvée Pol Roger Brut Vintage 2015 ist ein Champagner aus der traditionellen Assemblage des Hauses Pol Roger: 60% Pinot Noir, 40% Chardonnay aus 20 Grands und Premiers Crus der Montagne de Reims und der Côte des Blancs. Die in begrenzter Menge hergestellte Cuvée Pol Roger Brut Vintage 2015 reifte in den hauseigenen Kellern.

Vinifizierung & Reifung: Nach der Ernte werden die Trauben schnell und schonend gepresst. Eine erste Vorklärung erfolgt im Kelterzentrum, eine zweite im Gärkellerei bei kühlen Temperaturen (6°C) für 24 Stunden. Die alkoholische Gärung findet bei niedrigen Temperaturen (18°C) in temperaturgesteuerten Edelstahltanks statt, in denen die Rebsorten und Lagen vor der endgültigen Assemblage getrennt vinifiziert werden. Die malolaktische Gärung wird bei allen Weinen des Hauses durchgeführt. Nach der Verkostung, der Assemblage und der Flaschenabfüllung erfolgen die die Reifung in der Kühle der Keller in 33 Metern Tiefe. Jede Flasche wird vor dem Degorgieren und der Dosage auf traditionelle Weise von Hand gerüttelt. Danach ruhen die Weine mindestens drei Monate, bevor sie in den Handel kommen.

Verkostungsnotiz des Hauses Pol Roger: Der Brut Vintage 2015 hat eine schöne goldene Farbe mit silbernen Reflexen. Die erste Nase ist subtil und öffnet sich mit Noten von fleischigen Früchten (Pfirsich, Mirabelle), die sich mit luftigen Anklängen von Rosenblättern vermischen. Sie ist ausdrucksstark und frisch und erinnert an Backwaren, Gebäck und Trockenfrüchte. Dann entwickelt er sich weiter und enthüllt Aromen von Honig und Apfelgelee. Am Gaumen ist er rund und elegant. Ein Hauch von Zesten veredelt die Noten von Brioche, Gebäck und Röstaromen in Verbindung mit Süßholz und Trockenfrüchten. Die seidige Textur wird von einer anhaltenden Lebendigkeit bis zum Abgang begleitet. Der Jahrgang 2015 zeichnet einen warmen Champagner mit großer Finesse aus.

Sie erhalten den Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner samt attraktiven Umkarton.

Das Bild zeigt einen älteren Jahrgang.

 
65,00 EUR
86,67 EUR pro l
Pol Roger Blanc de Blancs 2015
93
94



Der Pol Roger Champagner Blanc de Blancs Vintage 2015 ist ein Champagner, der ausschließlich aus Chardonnays aus den Grands Crus der Côte des Blancs hergestellt wird: Oiry, Chouilly, Cramant, Avize und Oger. Diese Cuvée wird in begrenzten Mengen hergestellt und reift 6-7 Jahre lang in den Kellern des Hauses, bevor sie auf den Markt kommt.
Nach der Ernte werden die Trauben schnell und schonend gepresst. In der Kelterei wird ein erster Absetzvorgang durchgeführt, gefolgt von einem zweiten Absetzvorgang in der Kellerei bei einer kalten Temperatur (6°C) für 24 Stunden. Die alkoholische Gärung erfolgt bei niedriger Temperatur (18°C) in thermoregulierten Edelstahlbehältern, in denen die Rebsorten und Jahrgänge vor dem endgültigen Verschnitt getrennt vinifiziert werden. Die malolaktische Gärung wird bei allen Weinen des Hauses durchgeführt. Nach der Verkostung, dem Verschnitt und der Abfüllung wird der Wein in kühlen, 33 Meter unter der Erde gelegenen Kellern ausgebaut. Jede Flasche, so das Haus Pol Roger, wird vor dem Degorgieren und der Zugabe der Dosage auf traditionelle Weise von Hand gerührt. Die Weine ruhen dann mindestens drei Monate lang, bevor sie in den Versand gehen.
Seine blassgoldene Farbe mit silbernen Reflexen wird von einem feinen, eleganten cordon de mousse von unvergleichlicher Finesse gekrönt.
In der Nase entfalten sich Noten von getrockneten Früchten und Haselnuss, gemischt mit subtilen Anklängen von Zitrusfrüchten und exotischen Früchten, mit Luft kommen dann Aromen von gelben Früchten (Pfirsich und Aprikose) hinzu.
Im Mund ist er offen und verführt durch seine harmonische Ausgewogenheit zwischen Jugend und Reife. Er verströmt frische Aromen, die von Noten von Zitrusfrüchten unterstützt werden.
Die aromatische Persistenz unterstreicht einen schönen, filigranen Abgang.
Ein sehr verführerischer Champagner von großer Eleganz.


94 Sucklingpunkte für den

So much bread dough on the nose, together with green-apple and pear undertones that follow through to a full body with soft, creamy tannins and a long, flavorful finish. Subtle and polished. Drink now.
 

 
89,00 EUR
118,67 EUR pro l
Champagne Jeaunaux-Robin Prestige Fil de Brume Brut Natur je Flasche 46.00€



Der Champagne Jeaunaux-Robin Prestige Fil de Brume Brut Natur ist eine Cuvée aus 80% Chardonnay und 20% Pinot Noir. Die Trauben stammen von Rebstöckenmit einem Alter von ca. 60 Jahren. Bermerkenswert ist das Fehlen von Pinot Meunier in dieser Cuvée. da besonders di hier vorherrschenden geologischen Besonderheiten den Anbau dieser Traube in dieser Ecke forciert haben: Feuersteinanteile im Boden! In der Nase florale und steinige Noten. etwas Steinobst und Gebäck. Am Gaumen präzise. knackig und überaschend frisch. ein sehr geradliniger Champagner. der ein nahezu perfektes Match für Seafood abgibt.


 
55,00 EUR
73,33 EUR pro l
Champagne Jeaunaux-Robin Le Dessous de la Cabane Brut Rosé je Flasche 48.50€




Der Champagne Jeaunaux-Robin Le Dessous de la Cabane Brut Rosé ist eine Cuvée aus 60% Pinot Meunier. 30% Pinot Noir und 10% Chardonnay. Bis zu 30% der Cuvée sind aus dem Jahrgang 2013, der Mehranteil mit 70% ist aus dem Jahrgang 2014. Ausgebaut in Edelstahl und zu 15% im Holz, zeigt der Champagne Jeaunaux-Robin Le Dessous de la Cabane Brut Rosé eine einzigartige Fruchtkonzentration, die nach zweieinhalbjahren auf der Feinhefe und einer Dosage von 8 Gramm Restzucker breit daher kommt und von einer feinen Briochenuance getragen wird.



 
50,50 EUR
67,33 EUR pro l
Pol Roger brut Reserve Champagner 0.75L in Geschenkverpackung
92
Elegant und raffiniert, ist die Cuvée Brut Réserve der Champagner für alle Gelegenheiten.

Der strohgelbe und feinperlige Pol Roger Brut Réserve ist in der Nase intensiv und verströmt zunächst fruchtige Aromen von Birne und Mango, die schnellergänzt werden von Geißblatt und weißem Jasmin, begleitet auch von Vanille- und Brioche-Noten. Hinter einem offenen und dynamischen Auftakt zeigt der Wein eine schöne Harmonie und eine angenehme Frische, wobei er eine gewisse Struktur bewahrt. Am Gaumen mischen sich Aromen von gekochten Früchten (Quittengelee, Aprikosenmarmelade) mit Düften von Bienenwachs und Akazienhonig. Herausragend sind die lang anhaltenden Aromen, die sich sowohl aus fruchtigen (kandierte Orangenschalen, Mandarinen...) als auch aus würzigen Noten (Kardamom, Anis) zusammensetzen.

 
92 Sucklingpunkte für den Pol Roger brut Reserve ChampagnerJames Suckling beschreibt den Pol Roger wie folgt:

Pol Roger's NV offering is looking fresh with gently biscuity aromas and peach and nectarine fruits. The palate offers plenty of flesh in an attractive. easygoing style. Bright and pleasing. Drink now.


 
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
Pol Roger brut Reserve Champagner 0.75L
92
Elegant und raffiniert, ist die Cuvée Brut Réserve der Champagner für alle Gelegenheiten.

Der strohgelbe und feinperlige Pol Roger Brut Réserve ist in der Nase intensiv und verströmt zunächst fruchtige Aromen von Birne und Mango, die schnellergänzt werden von Geißblatt und weißem Jasmin, begleitet auch von Vanille- und Brioche-Noten. Hinter einem offenen und dynamischen Auftakt zeigt der Wein eine schöne Harmonie und eine angenehme Frische, wobei er eine gewisse Struktur bewahrt. Am Gaumen mischen sich Aromen von gekochten Früchten (Quittengelee, Aprikosenmarmelade) mit Düften von Bienenwachs und Akazienhonig. Herausragend sind die lang anhaltenden Aromen, die sich sowohl aus fruchtigen (kandierte Orangenschalen, Mandarinen...) als auch aus würzigen Noten (Kardamom, Anis) zusammensetzen.

 
92 Sucklingpunkte für den Pol Roger brut Reserve ChampagnerJames Suckling beschreibt den Pol Roger wie folgt:

Pol Roger's NV offering is looking fresh with gently biscuity aromas and peach and nectarine fruits. The palate offers plenty of flesh in an attractive. easygoing style. Bright and pleasing. Drink now.
 
Nicht käuflich
96 Suckling-Punkte | Champagne Tarlant Cuvée Louis Tarlant brut nature
96
Großartiger Lagen-Champagner von der Marne

"Versinken möchte man in seiner wunderschönen Fülle und Opulenz" schreibt Christina Hilker | Vinaturel am 25.11.2021 über die Vorgänger-Abfüllung. Aber auch der Nachfolger aus Grundweinen aus den Jahrgängen 2004 und 2005 kann sich sehen lassen. Dieser Champagner, Ausdrucks des Respekts vor der Natur und Tradition, nimmt Sie mit ins Reich der Tiefgründigkeit und Wahrhaftigkeit. Die Grundweine wurden ausschließlich im Holzfass ausgebaut und verleihen dieser Cuvée Komplexität und Potenzial, vereinen Kraft mit Reichtum, Ausgewogenheit und Freigiebigkeit.

Flaschenabfüllung am 4. Mai 2006 | Dégorgement am 6 Juni 2022
 
96 Sucklingpunkte für den Champagne Tarlant Cuvée Louis Tarlant brut natureJames Suckling findet lobende Worte zum Champagne Tarlant Cuvée Louis Tarlant brut nature (August 2023):

This is showing deep and complex notes of beeswax, walnuts, soy, oyster shells and quince. Rich and delicious, with salty and nutty components at play throughout. Long and savory. Very sleek and soft bubbles. Phenolic. One to have with food. 50% pinot noir and 50% chardonnay, based on the 2005 and 2004 vintages. Disgorged June 2022. 0g/L dosage. Drink now.
 
Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt:

Farbe: Goldgelb mit bernsteinfarbenen Reflexen und mit feinem Mousseux
Nase: Die »Cuvée Louis Tarlant« öffnet sich mit einem komplexen sinnlichen und dabei klaren und präzisen Duft. Der Champagner erinnert an Zitronen- und Orangentarte, saftiges reifes Steinobst, getrocknete Aprikosen und Feigen, reife gelbe Äpfel, kandierten Ingwer und Orangenschalen sowie an leicht geröstete Mandeln und Haselnüsse in einem Vanillehörnchen. Dazu kommen Anklänge von Nougat und Süßholz. Obwohl die Reifenoten zunächst im Vordergrund stehen, ist die mineralisch-lebendige Note der wichtigere Wesenszug.
Gaumen: Am Gaumen setzt sich das Bild nahtlos fort. Dies ist ein Champagner mit deutlichen Reifenoten, vor allem aber mit einer schieren und klaren Präzision in der druckvollen Säure und der elektrisierenden Mineralität, die so wirkt, als würde eine kleine Blockbatterie, umhüllt von Lemoncurd, Blätterteig und viel reifem Obst ihr Werk tun und alles in Schwingung versetzen. Und trotzdem hat man die ganze Fülle aus warmen wie auch reifen Tönen und einer voluminösen mundfüllenden Saftigkeit, die in ein langes pulsierendes Finale mit feinen oxidativen und herben Noten mündet, das von einem steten sehr feinen Mousseux abgerundet wird. Ein wunderbarer Charakter-Champagner!
125,00 EUR
166,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Champagne Louise Brison Chardonnay de la Cote des Bar Brut Nature 2016
überreifer gelber Apfel, gefolgt von salziger Mineralität

Der Champagner ist 100 % Chardonnay aus dem Jahrgang 2016. Die Weinberge von Champagne Louise Brison liegen auf rund 320 Metern Seehöhe und sind geprägt von Kimmeridge-Kalk und Mergel mit einer Auflage aus Tonerde – ähnlich wie im benachbarten Chablis. Die Grundweine wurden im Barrique vergoren, die Assemblage im Edelstahl zusammengeführt und im Juni 2017 auf die Flasche gezogen. Degorgiert wurde mit null Gramm Dosage im Januar 2024

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 29.07.2023 zum Vorgängerjahrgang (Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel):

Farbe: helles Strohgelb mit lebendiger Perlage. Nase: Mit dem 2015er Chardonnay de la Côte des Bar präsentiert Delphine Brulez, die Enkelin von Louise Brison, das Flaggschiff des Hauses. Es ist ein in bemerkenswerter Weise kompromissloser, klarer und absolut präziser Chardonnay-Champagner vom Kimmerdige-Kalk, der schon im Duft wie ein Chablis-Cru mit Perlage wirkt. Da finden sich Noten von Salzzitronen und gelben wie auch grünen Zitronen mit Zesten. Dann kommen zerstoßene Austernschalen und Kalksteine mit ins Spiel, zudem Trockenkräuter, grüne Apfelschalen und etwas Selleriegrün. Gaumen: Am Gaumen wirkt der 2015er Chardonnay de la Côte des Bar kühl und klar, druckvoll und absolut präzise. Er ist so etwas wie der Inbegriff eines Chardonnay-Champagners mittlerer Reife, der nicht etwa auf Autolysenoten setzt, sondern auf den Ausdruck von Gestein. Der Kimmerdige-Kalk zeigt sich hier mit seiner vitalen Säure quasi eins zu eins umgesetzt. Das Ergebnis ist ein Champagner voller hellgelber und grüner Noten von Agrumen, Jod und Gestein mit einer faszinierend feinen Perlage und viel Zug bis ins lange Finale.

58,00 EUR
77,33 EUR pro l
Vazart Coquart & fils Champagne Brut Réserve Blanc de Blancs Chouilly Grand Cru Halbe Flasche 0,375L
NEU
Halbe Flasche - 0,375L 

Der Vazart-Coquart Brut Réserve Blanc de Blancs Grand Cru stammt aus einem Grand-Cru-Weinberg von elf Hektar in Chouilly. Das Alter der Chardonnay-Reben dort beträgt im Durchschnitt 43 Jahre. Die Reben wurzeln tief in Belemnit-Kreide. Das Weingut befand sich in Umstellung auf nachhaltigen und ökologischen Weinbau. Für diese Cuvée wurden 67% der Lese aus 2021, sowie 33 % aus einer Réserve perpétuelle genutzt, die 1982 begonnen wurde und von der jedes Jahr 40 % entnommen und wieder aufgefüllt werden. Der Grundwein wurde in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren und durchlief eine malolaktische Gärung. Gefüllt wurde der Wein im Mai 2022, dégorgiert wurde der Champagner im Juli 2024 mit einer Dosage von 4,5 Gramm.

Die Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt:

Farbe: mittleres Strohgelb mit lebendiger Perlage
Nase: Der Brut Réserve Blanc de Blancs Grand Cru lässt vom ersten Moment an keinen Zweifel, dass es sich hier um einen Blanc de Blancs von der Côte de Blancs handelt. Er bietet all das Frische und Kreidige, was typisch ist und zudem schon die feinen Autolyse-Noten, die für gereiften Chardonnay-Champagner ebenfalls typisch sind. Die Réserve perpétuelle macht’s möglich. Es duftet nach Zitronen, Lemoncurd und ein wenig nach Mandarine. Dazu kommen zerstoßener Stein und Kräuter und vor allem leicht warmer Blätterteig. Darüber liegt eine leicht jodige Note.
Gaumen: Am Gaumen wirkt der Non-Vintage elegant und kraftvoll zugleich. Die Perlage ist feiner als bei seinem Vorgänger und wertet den Brut Réserve deutlich auf. Die Balance aus feiner Süße von 5 Gramm Dosage und herben und steinigen Element passt hier hervorragend. Der Champagner wirkt saftig mit zitrischen Noten, Stein- und Kernobst. Dazu kommt wieder etwas Patisserie, in diesem Fall Mandelbiskuit und etwas weißer Nougat. Das ist ein kompletter, finessenreicher und zudem sehr trinkfreudiger Blanc de Blancs.
25,00 EUR
66,67 EUR pro l
Champagne Dufour Francoise Martinot Bistrotage B.20 Extra Brut
NEU
 BIO 
Charles Dufour wurde 1982 in eine Winzerfamilie in Aube geboren. Er lebt und arbeitet in Landreville in der Champagne, wo er den Weinberg der Familie bewirtschaftet. Charles stammt ursprünglich aus dem Ource-Tal in der Côte des Bar und bewirtschaftet seine Reben seit 2010 biologisch. Er leitet mehrere Projekte, aber das Projekt, das Charles‘ Stil am besten repräsentiert, ist Bistrøtage. Hier sammelt Charles die Trauben von Françoise Martinot (seiner Mutter) und vinifiziert sie auf seine eigene Art und Weise. Wie immer: einheimische Hefen und Geduld!

Der Champagner ist ein Blanc de Noir aus 100% Pinot Noir und stammt aus naturnaher Bewirtschaftung. Die Tirage, also die Mischung aus Hefe und Zucker, die während der zweiten Gärung dem Schaumwein sein Mousseux verleiht und für den Feinschliff im Geschmacksbild sorgt, wurde erst deutlich später beim Degorgement entfernt.

In Zahlen ausgedrückt: Die Tirage fand fand am 4.11.2021. statt, das Degorgieren am 16.6.2025

Der Champagner ist ein komplexer und lebendiger Schaumwein mit einer leuchtend strohgelben Farbe und einer anhaltenden und feinen Perlage. In der Nase präsentiert er ein überwiegend fruchtiges Profil, zusammen mit Aromen von Hefe und Brotkruste sowie mineralischen Noten. Im Mund ist er weich und cremig, erinnert an die Frucht der Nase und hat eine gute Nachhaltigkeit.
65,50 EUR
87,33 EUR pro l
Vazart Coquart & fils Champagne Extra Brut Rosé Chouilly Grand Cru
Der Vazart Coquart & fils Champagne Extra Brut Rosé Chouilly Grand Cru stammt aus einem Mosaik von Mikro-Terroirs, alle in einem 11 ha umfassenden Grand-Cru-Weingarten der Gemeinde Chouilly, südöstlich vom Champagne-Epizentrum Èpernay in der Côte des Blancs gelegen. Das Durchschnittsalter der Chardonnay-Reben beträgt 45 Jahre, der Pinot ist jünger. Die Reben wurzeln tief in der Belemnit-Kreide. Das Weingut befand sich zum Zeitpunkt der Lese noch in der Umstellung auf nachhaltigen und ökologischen Weinbau. Die erste zertifizierte Bio-Lese erfolgte 2020. Für diese Cuvée wurden 92 % Chardonnay und 8 % Pinot Noir verwendet. 55% stammen aus dem Jahrgang 2020, 45% aus einer 1982 begonnenen Réserve perpétuelle, aus der jedes Jahr 40% entnommen und wieder aufgefüllt werden. Der Grundwein wurde in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren und einem biologischen Säureabbau unterzogen. Der Champagner wurde im Mai 2023 abgefüllt und im Juli 2023 mit einer Dosage von 3,5 Gramm dégorgiert.

Die Verkostngsnotiz von Christoph Raffelt:

Farbe: Intensives, saignée-artiges Rosé mit lebhafter, prickelnder Perlage.
Nase: Der Extra Brut Rosé Grand Cru ist ein intensiver Champagner, der zunächst vor allem an Walderdbeeren, Pfirsiche, Blutorangen und ein Tartelette mit Himbeercoulis erinnert. Nach einigen Momenten an der Luft entfalten sich blumige und kräuterige Noten mit einem Hauch von Cassis und Wacholder.
Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich der Rosé Grand Cru saftig und fruchtig und erinnert an Kirschen, Cassis und Eclair mit Himbeercreme. Hier zeigt sich das Terroir der Côte des Blancs mit einer klaren Mineralität und einer kräftigen Säurestruktur. So ist dieser Champagner ausgewogen zwischen Frucht und leichter Dosage, Frische und feiner Perlage.
48,50 EUR
64,67 EUR pro l
Apollonis Champagne Michel Loriot Cuvee Patrimony

Mineralisch und Zitrusfruchtig. Ein Champagner zu Ehren von Henry, Michel Loriots Vater. Erfrischend und sehr trinkig.
33,50 EUR
44,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Champagne Louise Brison A l Aube de la Cote des Bar Extra Brut 2018

Der Champagner ist eine Assemblage aus je 50 % Chardonnay und Pinot Noir des Jahrgangs 2018. Die Weinberge von Champagne Louise Brison liegen auf rund 320 Metern Seehöhe und sind geprägt von Kimmeridge-Kalk und Mergel mit einer Auflage aus Tonerde – ähnlich wie im benachbarten Chablis. Die Grundweine wurden im Barrique vergoren, die Assemblage im Edelstahl zusammengeführt und im Juni 2019 auf die Flasche gezogen. Degorgiert wurde mit null Gramm Dosage im März 2024.
Perlage: Die feinen Bläschen entweichen elegant.
Aussehen: Die brillante Farbe zeigt einen goldenen Ton.
Nase: Fruchtig mit Noten von Zitrusfrüchten und Zitronenschale, die sich zart in Mirabellennoten entwickeln.
Geschmack: Getreu der Nase hat er eine schöne Größe. Seine Frische wird besonders geschätzt.

Die Verkostungsnotiz von Chritsoph Raphelt | Vianatrel (November 2024):
Farbe: Strohgelb mit kupferfarbenem Einschlag und feiner Perlage | Nase: Der 2018er à l’Aube duftet hinreißend fein nach reifen Äpfeln, Birnen und Quitten, etwas Lemoncurd und kandiertem Ingwer. Auch die Autolysenoten fallen fein und delikat aus. Sie erinnern an Mandelgebäck. Dazu kommen Noten von zerstoßenem Stein und weißen Blüten. | Gaumen: Am Gaumen bietet der à l’Aube 2018 zunächst eine geschmeidige Cremigkeit und ein Aroma von mürben Äpfeln, frischen Äpfeln, roten Beeren und weißem Pfirsich. Dazu kommen auch hier Noten von Mandelgebäck. Wie so fit bei Louise Brison, wirkt die Säure zunächst seidig und baut dann zunehmend Frische und Druck auf. Hinzu kommt die für die Côte de Bar typische kalkige Mineralität. Die Perlage ist zudem sehr fein, der Champagner besitzt eine gute Länge und sorgt direkt für Vergnügen. 
49,00 EUR
65,33 EUR pro l
Grande Cuvee 1531 de Aimery Reserve brut Cremant de Limoux


Die Traubenlese erfolgt von Hand, in ganzen Trauben und bei optimaler Reife. Eine behutsame und schrittweise Pressung ermöglicht es, die Qualität der Trauben und die organoleptische Finesse des erhaltenen Mostes zu bewahren. Die erste alkoholische Gärung findet im Edelstahltank bei niedriger und kontrollierter Temperatur (17°C) statt, um die Ausprägung der Primäraromen zu optimieren. Die zweite Gärung wird auch « prise de mousse » (Schaumbildung) genannt und erfolgt in der Flasche in den Kellereien bei geregelter Temperatur (16°C). Das Hefelager dauert zwischen 9 und 12 Monaten.

Schöne blassgelbe Robe mit leichten grünen Reflexen. Feine und zarte Bläschen. Frische Nase, typisch für die Rebsorte Mauzac, mit Aromen von weißen Blumen, weißen Früchten und Garrigue. Der Auftakt ist offen und wunderbar samtig. Diese Cuvée besitzt einen ausgewogenen und fruchtigen Mund mit schöner Persistenz.

Diese Blanquette ist ein hervorragender Begleiter als Aperitif, zu Vorspeisen, sowie Desserts wie Fruchttorten oder Schokoladekuchen.


Rebsorten:
95% Mauzac. 5% Chenin Blanc
Das Weingut:
SIEUR D’ARQUES hat langjährige Erfahrung mit der Herstellung von Schaumweinen. denn der verbriefte Ort der ersten Versektung eines Weins ist die Abtei von St. Hilaire. nahe bei Limoux. Im Jahre 1531 erfreuten sich die dortigen Mönche an der per Zufall entdeckten "Blanquette de Limoux" und in dem Crémant "Grande Cuvée 1531" finden Händler einen der feinsten Crémants Frankreichs.

Die Sekttradition in Limoux geht zurück auf das Jahr 1531. als dortige Mönche das Prinzip der Versektung entdeckten. Langsame Traubenreifung in kühleren Lagen um Limoux bewahren Struktur und Säure in den Trauben und machen sie somit geeignet zur Versektung. Die Trauben für den Première Bulle wurden handgelesen. es erfolgte eine traditionelle Flaschengärung mit insgesamt 24monatiger Hefelagerung. Der Sekt besitzt eine blassgelbe Farbe mit grünen Reflexen. Das feine und anhaltende Mousseux ist sehr gut in den Wein eingebunden. In der Nase wie am Gaumen finden sich vordergründig Noten nach weißen Blüten und gelbem Steinobst. Die Säure wirkt trotz aller Harmonie im Wein angenehm belebend. Im Geschmack viele frische Aromen wie Zitrus und Birne bei mittlerem Körper. Im Abgang Anklänge von Röstaromen mit einem frischen Finale. Concours Générale Agricole Paris 2008. 2009 und 2011: jeweils Goldmedaille Decanter 2010: Bronzemedaille Wine&Spirits Awards 2010: Silbermedaille Weinwelt 1/2014: 88 Punkte Goldmedaille Mundus Vini 2011 Goldmedaille Vinalies 2011 und 2013
 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Juve & Camps 2019 Reserva De La Familia Brut Nature Cava Gran Reserva
 BIO 
Das Aushängeschild der Kellerei mit sensationellem Preis-Genuss-Versprechen

Leuchtend gelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Fruchtiger, frischer Apfelcharakter mit Noten von frischen Äpfeln, weißen Blumen und mediterranen aromatischen Pflanzen wie Rosmarin und Anklängen von leicht geröstetem Brot, Nüssen und Trockenfrüchten. Der Wein zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Körper und Säure aus und besticht durch seinen Brut-Nature-Stil (ohne Zuckerzusatz), seinen frischen und tiefen Charakter und seine gut eingebundenen Bubbles.
19,95 EUR
26,60 EUR pro l
Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken 2021
 
Der Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken 2020 kurz und knapp beschrieben: exzellentes Bukett von Pfirsich und Mirabellen, feinfruchtig, dicht, pikante Schieferwürz, sehr mineralisch. Der klassisch durchgegorene Riesling entstammt den berühmten Schiefer-Steillagen der Mosel.

 
94 Sucklingpunkte für den Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken 2020James Suckling verköstigt und bewertet den Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken 2020 (Februar 2022):

Very attractive nose of white and yellow peach, as well as some blossom. Ripe and well structured, but also clean and bright, without a jot too much weight or volume. This is a very classic dry Mosel. Long, complete finish with serious mineral complexity. Drink or hold.
 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Wiltinger Riesling Alte Reben 2021 je Flasche 18.90€
92
92
 
Saar-Riesling vom Mehrgenarationenweinberg mit teilweise über 100 Jahre alten Reben

90 Punkte vom Wine Advocate für den Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Wiltinger Riesling Alte Reben 2020Stephan Reinhardt im September 2021 zum Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Wiltinger Riesling Alte Reben 2020:

The 2020 Wiltinger Alte Reben opens pure and fresh with flinty slate and bright fruit aromas on the nose. Round and elegant on the palate, this is a refined, well-balanced, sustainably structured and salty Riesling with a good, intense finish. 11% alcohol.

 
92 Sucklingpunkte für den Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Wiltinger Riesling Alte Reben 2020Im September 2021 von James Suckling bewertet:

Although this dry riesling comes from the Saar, a region famed for wines with high acidity and sleek body, it is ripe and generous with a lovely interplay of nectarine and mandarin-orange fruit with baking-spice character and minerality. Long, juicy and spicy finish. From organically grown grapes with Fair’n Green certification. Drink or hold.

 
91 Punkte vom Wine Spectator für den Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Wiltinger Riesling Alte Reben 202091 Punkte kommen im Juli 2022 vom Wine Spectator:

Perfumed and expressive, featuring apricot, apple, elderflower, celery root and cumin aromas and flavors. Supple and creamy, shows a lingering aftertaste, echoing the fruit, floral and savory notes. Drink now through 2028.

 
91 Punkte vom Falstaff für den Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Wiltinger Riesling Alte Reben 2020Im Weinguide Deutschland 2022 schreibt Ulrich Sautter | Falstaff im November 2021:

Sehr verschlossen, erst nach intensiver Luftzufuhr zeigen sich erste balsamische Würzaromen. Im Mund fließt der Wein seidig und rund, die Säure ist nahtlos eingebunden, der Abgang mischt taktilmineralische Noten in schmelzig-runde Motive.
 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Ca dei Frati Rosa dei Frati 2023 Riviera del Garda
Der Rosa dei Frati 2017 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern Die südlichen Ufer des Gardasees haben die Tradition eines anmutigen, frischen und sanften Weines, wie den Rosa dei Frati. bewahrt. Ein hochwertiger Rosé, der imstande ist, mit seiner einfachen Autorität zu überraschen. Frisch, zart und energisch zugleich, ist es der Protagonist auf dem Tisch. In der Nase zeigt er Noten von Weißdornblüten, grünem Apfel, weißer Mandel und Wildkirsche. Im Mund ist er schmackhaft, frisch, pikant und imstande, den Gaumen dank seiner lebhaften Säure und dem Duft von kleinen roten Früchten zu stimulieren. Seine Süffigkeit lädt unbeschwert zum nächsten Glas ein. Geeignet zu nicht zu fetter Wurstware, gebratenem Gemüse, Pilzen, Tomatensalat und Mozzarella, delikaten Nudelgerichten und Frühlingsrisotto, leichtem weißem Fleisch und ausgearbeiteten Fischgerichten.

 
Rosa dei Frati 2017 günstig kaufen





 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l