Pol Roger Blanc de Blancs 2015
Pol Roger Champagner Blanc de Blancs Vintage 2015

weiteres von

Pol Roger Champagner Blanc de Blancs Vintage 2015

Art.Nr.:
2021004294
GTIN/EAN:
89744316158
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Champagne
Rebsorte(n):
Chardonnay
Parker Punkte:
93
James Suckling:
94
Ausbau::
6 Jahre auf der Hefe
Geschmack:
Brut
Verschlussart:
Naturkork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
bis 2035
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 - 12
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Champagne POL ROGER 1. Rue Winston Churchill51200 EpernayFrance
89,00 EUR

118,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Pol Roger brut Reserve Champagner 0.75L
92
Elegant und raffiniert, ist die Cuvée Brut Réserve der Champagner für alle Gelegenheiten.

Der strohgelbe und feinperlige Pol Roger Brut Réserve ist in der Nase intensiv und verströmt zunächst fruchtige Aromen von Birne und Mango, die schnellergänzt werden von Geißblatt und weißem Jasmin, begleitet auch von Vanille- und Brioche-Noten. Hinter einem offenen und dynamischen Auftakt zeigt der Wein eine schöne Harmonie und eine angenehme Frische, wobei er eine gewisse Struktur bewahrt. Am Gaumen mischen sich Aromen von gekochten Früchten (Quittengelee, Aprikosenmarmelade) mit Düften von Bienenwachs und Akazienhonig. Herausragend sind die lang anhaltenden Aromen, die sich sowohl aus fruchtigen (kandierte Orangenschalen, Mandarinen...) als auch aus würzigen Noten (Kardamom, Anis) zusammensetzen.

 
92 Sucklingpunkte für den Pol Roger brut Reserve ChampagnerJames Suckling beschreibt den Pol Roger wie folgt:

Pol Roger's NV offering is looking fresh with gently biscuity aromas and peach and nectarine fruits. The palate offers plenty of flesh in an attractive. easygoing style. Bright and pleasing. Drink now.
 
Nicht käuflich
Pol Roger brut Reserve Champagner 0.75L in Geschenkverpackung
92
Elegant und raffiniert, ist die Cuvée Brut Réserve der Champagner für alle Gelegenheiten.

Der strohgelbe und feinperlige Pol Roger Brut Réserve ist in der Nase intensiv und verströmt zunächst fruchtige Aromen von Birne und Mango, die schnellergänzt werden von Geißblatt und weißem Jasmin, begleitet auch von Vanille- und Brioche-Noten. Hinter einem offenen und dynamischen Auftakt zeigt der Wein eine schöne Harmonie und eine angenehme Frische, wobei er eine gewisse Struktur bewahrt. Am Gaumen mischen sich Aromen von gekochten Früchten (Quittengelee, Aprikosenmarmelade) mit Düften von Bienenwachs und Akazienhonig. Herausragend sind die lang anhaltenden Aromen, die sich sowohl aus fruchtigen (kandierte Orangenschalen, Mandarinen...) als auch aus würzigen Noten (Kardamom, Anis) zusammensetzen.

 
92 Sucklingpunkte für den Pol Roger brut Reserve ChampagnerJames Suckling beschreibt den Pol Roger wie folgt:

Pol Roger's NV offering is looking fresh with gently biscuity aromas and peach and nectarine fruits. The palate offers plenty of flesh in an attractive. easygoing style. Bright and pleasing. Drink now.


 
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner
94
 
Das Bild zeigt einen älteren Jahrgang.

Sie erhalten den Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner samt attraktiven Umkarton.

94 Punkte vom Wine Advocate für den Pol Roger brut Vintage 2015 ChampagnerVerkostungsnotiz von William Kelley(15. März 2022):

Pol Roger's 2015 Brut Vintage is generous and demonstrative, bursting with aromas of golden orchard fruit, nectarine, warm bread, buttered popcorn and orange oil. Full-bodied, broad and vinous, it's rich and fleshy, with a sweet, layered core of fruit, racy acids and a pretty pinpoint mousse. Stylistically, the 2015 has more in common with the richness and concentration of 2012 than the chiseled raciness of 2013. It's a beautiful bottle in the making.

 
Die Cuvée: Die Cuvée Pol Roger Brut Vintage 2015 ist ein Champagner aus der traditionellen Assemblage des Hauses Pol Roger: 60% Pinot Noir, 40% Chardonnay aus 20 Grands und Premiers Crus der Montagne de Reims und der Côte des Blancs. Die in begrenzter Menge hergestellte Cuvée Pol Roger Brut Vintage 2015 reifte in den hauseigenen Kellern.

Vinifizierung & Reifung: Nach der Ernte werden die Trauben schnell und schonend gepresst. Eine erste Vorklärung erfolgt im Kelterzentrum, eine zweite im Gärkellerei bei kühlen Temperaturen (6°C) für 24 Stunden. Die alkoholische Gärung findet bei niedrigen Temperaturen (18°C) in temperaturgesteuerten Edelstahltanks statt, in denen die Rebsorten und Lagen vor der endgültigen Assemblage getrennt vinifiziert werden. Die malolaktische Gärung wird bei allen Weinen des Hauses durchgeführt. Nach der Verkostung, der Assemblage und der Flaschenabfüllung erfolgen die die Reifung in der Kühle der Keller in 33 Metern Tiefe. Jede Flasche wird vor dem Degorgieren und der Dosage auf traditionelle Weise von Hand gerüttelt. Danach ruhen die Weine mindestens drei Monate, bevor sie in den Handel kommen.

Verkostungsnotiz des Hauses Pol Roger: Der Brut Vintage 2015 hat eine schöne goldene Farbe mit silbernen Reflexen. Die erste Nase ist subtil und öffnet sich mit Noten von fleischigen Früchten (Pfirsich, Mirabelle), die sich mit luftigen Anklängen von Rosenblättern vermischen. Sie ist ausdrucksstark und frisch und erinnert an Backwaren, Gebäck und Trockenfrüchte. Dann entwickelt er sich weiter und enthüllt Aromen von Honig und Apfelgelee. Am Gaumen ist er rund und elegant. Ein Hauch von Zesten veredelt die Noten von Brioche, Gebäck und Röstaromen in Verbindung mit Süßholz und Trockenfrüchten. Die seidige Textur wird von einer anhaltenden Lebendigkeit bis zum Abgang begleitet. Der Jahrgang 2015 zeichnet einen warmen Champagner mit großer Finesse aus.

Sie erhalten den Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner samt attraktiven Umkarton.

Das Bild zeigt einen älteren Jahrgang.

 
65,00 EUR
86,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Champagne Larmandier-Bernier Rose de Saignee Premier Cru Extra Brut für nur 65.90€ je Flasche!
96
 BIO 
 
Dieser Rosé-Champagner durchläuft eine spannende Vinifizierung: Zunächst werden die Beeren teilweise entrappt und angepresst. Über einen nun folgenden Zeitraum von 2 bis 3 Tagen mazerieren die Beeren durch den auslaufenden Most (saignée-Methode) und entziehen dem hochwertigen Lesegut wertvolle Phenole und andere Extraktstoffe. Die darauf folgende alkoholische Gärung mit den bei Larmandier-Bernier obligatorischen einheimischen Hefestämmen erfolgt in Tanks und in Betoneiern. Nach der Malo dürfen die Grundweine 12 Monate auf der Hefe reifen. bevor dann die 2. Gärung erfolgt. Bei dieser spendiert man dem Rose de Saignee weitere 24 Monate (mindestens) auf der Hefe. Die Dosage wird dann bei knappen 3 g/l belassen.

Schon in seiner Farbe lässt dieser Ausnahme-Rosé erahnen. was den Champagner-affinen Genießer hier erwartet. Die ausdrucksstarke Roséfarbe passt hervorragend zu der Aromenstruktur von reifer Grapefruit. Kirschen und Johannisbeeren. Zudem entfalten sich markante und herb wirkende Kräutertöne. die einen Vorgeschmack auf das druckvolle Geschmackserlebnis liefern. Am Gaumen wird man dann nicht enttäuscht: satte Blutorange. Kirschkerne und Cassis sind erkennbar. Feine Gerbstoffnoten werden dann auch bereichert von Gewürznoten wie Anis und Kümmel. Kreide und erdigen Tönen. Die frische Säure fängt all das bis ins vielschichtige Finale hin gekonnt ein.

Als Speisenbegleiter macht er ebenso eine gute Figur und verlangt nach kraftvollen Gerichten wie z.B. Lachsgerichten.

 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Champagne Larmandier-Bernier Rose de Saignee Premier Cru Extra BrutWilliam Kelley bewertet den Champagne Larmandier-Bernier Rose de Saignee Premier Cru Extra Brut am 30. April 2019:

The latest edition of Larmandier-Bernier's NV Extra Brut Rosé de Saignée is simply stunning. wafting from the glass with scents of minty red apples. rose petals and blood orange. On the palate. it's medium to full-bodied. pure and elegant. with a concentrated core of vibrant fruit. a pinpoint mousse and a long. beautifully fragrant finish. This wine's alliance of delicacy and intensity makes it one of the most exciting rosé bottlings being produced in all of Champagne. This cuvée derives from the domaine's oldest vines in Vertus and is disgorged with three grams per liter dosage.
 
75,50 EUR
100,67 EUR pro l
Champagne Jeaunaux-Robin Prestige Fil de Brume Brut Natur je Flasche 46.00€



Der Champagne Jeaunaux-Robin Prestige Fil de Brume Brut Natur ist eine Cuvée aus 80% Chardonnay und 20% Pinot Noir. Die Trauben stammen von Rebstöckenmit einem Alter von ca. 60 Jahren. Bermerkenswert ist das Fehlen von Pinot Meunier in dieser Cuvée. da besonders di hier vorherrschenden geologischen Besonderheiten den Anbau dieser Traube in dieser Ecke forciert haben: Feuersteinanteile im Boden! In der Nase florale und steinige Noten. etwas Steinobst und Gebäck. Am Gaumen präzise. knackig und überaschend frisch. ein sehr geradliniger Champagner. der ein nahezu perfektes Match für Seafood abgibt.


 
46,00 EUR
61,33 EUR pro l
Pol Roger brut Reserve Etuis Champagner Magnum
92

in der Magnumflasche mit Étuis

Das ganze Know-how des Hauses Pol Roger zeigt sich in der Fähigkeit, jedes Jahr eine in Stil und Qualität gleichbleibende Cuvée zu erzeugen. Elegant und raffiniert, ist die Cuvée Brut Réserve der Champagner für alle Gelegenheiten. Der Brut Réserve wird zu gleichen Teilen aus den drei Champagner-Rebsorten Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay aus 30 verschiedenen Crus gekeltert. Für die Herstellung dieser Cuvée werden 25 % Reserveweine verwendet: Der Pinot Noir (der für Struktur, Körper und Kraft sorgt) wird hauptsächlich aus einigen der besten Crus der Montagne de Reims gewonnen. Der Pinot Meunier (der für Frische, Rundheit und Fruchtigkeit sorgt) stammt von mehreren Crus aus dem Vallée de la Marne und aus der Gegend von Epernay. Der Chardonnay (mit seiner aromatischen Komplexität, Finesse, Eleganz und Leichtigkeit) stammt aus Epernay und einigen der besten Crus der Côte des Blancs. Nach vier Jahren Reifung in den Kellern vereint sein Stil Komplexität, Ausgewogenheit und Vornehmheit.

Und so bescheibt das Champagnerhaus seinen Brut Réserve: "Der Pol Roger Brut Réserve hat eine schöne, strohgelbe Farbe und ist reichlich und feinperlig. In der Nase ist er kraftvoll und attraktiv. Er verströmt zunächst fruchtige Aromen (Birne, Mango...) und dann leichte Aromen von Geißblatt und weißem Jasmin, die von Vanille- und Brioche-Noten untermalt werden. Hinter einem offenen und dynamischen Auftakt zeigt der Wein eine schöne Harmonie und eine angenehme Frische, wobei er eine gewisse Struktur bewahrt. Am Gaumen mischen sich Aromen von gekochten Früchten (Quittengelee, Aprikosenmarmelade) mit Düften von Bienenwachs und Akazienhonig. Herausragend sind die lang anhaltenden Aromen, die sich sowohl aus fruchtigen (kandierte Orangenschalen, Mandarinen...) als auch aus würzigen Noten (Kardamom, Anis) zusammensetzen."
 
92 Sucklingpunkte für den Pol Roger brut Reserve Etuis Champagner MagnumJames Suckling zum Pol Roger brut Reserve Etuis Champagner Magnum

Pol Roger's NV offering is looking fresh with gently biscuity aromas and peach and nectarine fruits. The palate offers plenty of flesh in an attractive. easygoing style. Bright and pleasing. Drink now.

 

in der Magnumflasche mit Étuis
95,00 EUR
63,33 EUR pro l
Pol Roger brut Reserve Champagner 0.75L
92
Elegant und raffiniert, ist die Cuvée Brut Réserve der Champagner für alle Gelegenheiten.

Der strohgelbe und feinperlige Pol Roger Brut Réserve ist in der Nase intensiv und verströmt zunächst fruchtige Aromen von Birne und Mango, die schnellergänzt werden von Geißblatt und weißem Jasmin, begleitet auch von Vanille- und Brioche-Noten. Hinter einem offenen und dynamischen Auftakt zeigt der Wein eine schöne Harmonie und eine angenehme Frische, wobei er eine gewisse Struktur bewahrt. Am Gaumen mischen sich Aromen von gekochten Früchten (Quittengelee, Aprikosenmarmelade) mit Düften von Bienenwachs und Akazienhonig. Herausragend sind die lang anhaltenden Aromen, die sich sowohl aus fruchtigen (kandierte Orangenschalen, Mandarinen...) als auch aus würzigen Noten (Kardamom, Anis) zusammensetzen.

 
92 Sucklingpunkte für den Pol Roger brut Reserve ChampagnerJames Suckling beschreibt den Pol Roger wie folgt:

Pol Roger's NV offering is looking fresh with gently biscuity aromas and peach and nectarine fruits. The palate offers plenty of flesh in an attractive. easygoing style. Bright and pleasing. Drink now.
 
Nicht käuflich
Champagne Olivier Horiot Cuvee Metisse Brut Nature
 BIO 
 
Dieser Champagner stellt durch seine Rebsortenwahl eine echte Besonderheit dar: Neben den 80% Pinot Noir enthält er nämlich auch 20% Pinot Blanc. Letztere Rebsorte ist ebenfalls für Champagner zugelassen, findet sich aber nur sehr selten im Portfolio der ansässigen Winzer wider. Die DNA dieser Varietät erkennt man dann auch gleich in der Nase - gelbfleischige Frucht, reife Birne und auch dezent exotische Töne von Melone sind erkennbar.

Eine weitere Aromengruppe entfaltet sich nach kurzer Zeit ebenfalls: ätherischen Noten, die an Kiefernnadeln, Rosmarin und Thymian denken lassen. Der Hefekontakt bereichert ihn darüber hinaus noch um Eindrücke von feinem Biscuit und Brioche. Am Gaumen entfalten sich ebenfalls Noten saftiger, vollreifer Frucht, die dann mit den kräuterig-ätherischen Gewürzaromen auch hier ein spannendes Gegengewicht erhalten. Die Säure hält sich angesichts der komplett fehlenden Dosage (Brut Nature) angenehm im Hintergrund, klingt jedoch auch zugleich lange mit den anderen Geschmackskomponenten aus.
 
42,90 EUR
57,20 EUR pro l
Champagne Lacourte Godbillon Terroirs d'Ecueil 1er Cru Brut je Flasche 48.50€
Die neue Ausgabe des Terroirs d'Ecueil | 65% 2018er Jahrgang | degorgiert am 13. Januar 2022 | 5 gr/l Dosage

Mit üppigem Auftakt vereint die Nase Aromen von Orangenzesten. roten Apfelschalen und grünen Mandeln mit den Autolysenoten nach Hefe. Brotkrumen und gerösteten Haselnüssen. Präsenz ist das Thema. das dem Terroir d’Ecueil in die Karten spielt. wenn ein gutes Glas Champagner gefragt is: Heftig mit charmanter Frucht steht er sofort im Glas wie ‘ne Eins plus mit Sternchen. Mit feiner Perle fliesst der Terroir d’Ecueil von Lacourte-Godbillon elegant über des Zechers Gaumen. Mit saftig-schlotziger Frucht und dezenter Hefenote vereint die Cuvée aus 85% Pinot Noir und 15% Chardonnay Kraft und Noblesse in daseinsbeschwingter Beiläufigkeit. Degorgiert nach 30 Monaten Hefelager im Dezember 2012 und dosiert mit schlanken fünf Gramm ist er dank seines weitschweifigen Säurebogens wohlbalanciert und bietet maximales Champagner Vergnügen mit hohem handwerklichem Anspruch und langem. zart salzigem Nachhall.

Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser - Vinaturel
48,50 EUR
64,67 EUR pro l
Pol Roger brut Reserve Champagner 0.75L in Geschenkverpackung
92
Elegant und raffiniert, ist die Cuvée Brut Réserve der Champagner für alle Gelegenheiten.

Der strohgelbe und feinperlige Pol Roger Brut Réserve ist in der Nase intensiv und verströmt zunächst fruchtige Aromen von Birne und Mango, die schnellergänzt werden von Geißblatt und weißem Jasmin, begleitet auch von Vanille- und Brioche-Noten. Hinter einem offenen und dynamischen Auftakt zeigt der Wein eine schöne Harmonie und eine angenehme Frische, wobei er eine gewisse Struktur bewahrt. Am Gaumen mischen sich Aromen von gekochten Früchten (Quittengelee, Aprikosenmarmelade) mit Düften von Bienenwachs und Akazienhonig. Herausragend sind die lang anhaltenden Aromen, die sich sowohl aus fruchtigen (kandierte Orangenschalen, Mandarinen...) als auch aus würzigen Noten (Kardamom, Anis) zusammensetzen.

 
92 Sucklingpunkte für den Pol Roger brut Reserve ChampagnerJames Suckling beschreibt den Pol Roger wie folgt:

Pol Roger's NV offering is looking fresh with gently biscuity aromas and peach and nectarine fruits. The palate offers plenty of flesh in an attractive. easygoing style. Bright and pleasing. Drink now.


 
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
Vazart Coquart & fils Champagne Brut Réserve Blanc de Blancs Chouilly Grand Cru
Der Vazart-Coquart Brut Réserve Blanc de Blancs Grand Cru stammt aus einem Grand-Cru-Weinberg von elf Hektar in Chouilly. Das Alter der Chardonnay-Reben dort beträgt im Durchschnitt 43 Jahre. Die Reben wurzeln tief in Belemnit-Kreide. Das Weingut befand sich in Umstellung auf nachhaltigen und ökologischen Weinbau. Die erste zertifizierte Bio-Lese erfolgte 2020. Für diese Cuvée wurden 52 % der Lese aus 2020, sowie 48 % aus einer Réserve perpétuelle genutzt, die 1982 begonnen wurde und von der jedes Jahr 40 % entnommen und wieder aufgefüllt werden. Der Grundwein wurde in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren und durchlief eine malolaktische Gärung. Gefüllt wurde der Wein im Mai 2021, dégorgiert wurde der Champagner im Januar 2023 mit einer Dosage von 5 Gramm.

Die Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt:

Farbe: mittleres Strohgelb mit lebendiger Perlage
Nase: Der Brut Réserve Blanc de Blancs Grand Cru lässt vom ersten Moment an keinen Zweifel, dass es sich hier um einen Blanc de Blancs von der Côte de Blancs handelt. Er bietet all das Frische und Kreidige, was typisch ist und zudem schon die feinen Autolyse-Noten, die für gereiften Chardonnay-Champagner ebenfalls typisch sind. Die Réserve perpétuelle macht’s möglich. Es duftet nach Zitronen, Lemoncurd und ein wenig nach Mandarine. Dazu kommen zerstoßener Stein und Kräuter und vor allem leicht warmer Blätterteig. Darüber liegt eine leicht jodige Note.
Gaumen: Am Gaumen wirkt der Non-Vintage elegant und kraftvoll zugleich. Die Perlage ist feiner als bei seinem Vorgänger und wertet den Brut Réserve deutlich auf. Die Balance aus feiner Süße von 5 Gramm Dosage und herben und steinigen Element passt hier hervorragend. Der Champagner wirkt saftig mit zitrischen Noten, Stein- und Kernobst. Dazu kommt wieder etwas Patisserie, in diesem Fall Mandelbiskuit und etwas weißer Nougat. Das ist ein kompletter, finessenreicher und zudem sehr trinkfreudiger Blanc de Blancs.
46,00 EUR
61,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Champagne Domaine de Bichery La Source Brut Nature R20
 BIO 
Vom vermeintlichen Newcomer aus der Côte des Bar

Der Einstieg in die „burgundische“ Stilistik von Hannah und Raffael Piconnet und ihre besonders feinen, eleganten und „weinigen“ Champagner.
 
55,00 EUR
73,33 EUR pro l
Champagne Domaine de Bichery Les Terres Melees Brut Nature vendange 2020
 BIO 
Charmant, präzise und mit nur geringer Auflage

Denn, vom Champagne Domaine de Bichery Les Terres Melees Brut Nature vendange 2020 wurden nur 2200 Flaschen abgefüllt. "Ich habe viel Bewundernswertes an diesen jüngsten Veröffentlichungen gefunden", schreibt William Kelley im August 2023. Verkostet hat er den Vorgänger-Jahrgang mit seinen Aromen von knackigem Steinobst, frischem Brot, warmen Keksen und weißen Blumen. Am Gaumen dann weich und fein, mit einem reinen Fruchtkern, rassiger Säure und einem schönen, salzigen Abgang. 93+ Parker Punkte gibt der Kritiker im Dienste des WineAdvocate.

Mit dem Les Terres Melees Brut Nature vendange 2020 bleibt die Domaine de Bichery aus dem Örtchen Neuville-sur-Seine ihrem Stil treu. Einerseits nicht zu üppig und kraftvoll, andererseits dann doch saftig und weinig. Natürliche und behutsame Weinbereitung, nicht geschönt, nicht gefiltert. Degorgement im April 2023.

Ein Champagner, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
62,95 EUR
83,93 EUR pro l
Champagne Jerome Blin Les Ports Complantation 2020
 BIO 
Aus Pinot Meunier, Petit Meslier und Pinot Blanc - angebaut im gemischten Satz!

Chistoph Raffelt beschreibt im Dezember 2022 den Champagne Jerome Blin Les Ports Complantation 2020: Farbe: ganz leicht Roséfarben, feine Perlage. Nase: Der Les Ports öffnet sich mit ganz dezenten Noten von Rauch und flüchtiger Säure, die sich mit Zitronen und Zitronenabrieb, mürben Äpfeln, etwas grünem Steinobst und knackigen roten Beeren mischen. Vor allem aber duftet es nach zerstoßenem Kalkstein und Grafit sowie nach einer feinen Spur von cremiger Süße. Gaumen: Am Gaumen wirkt der Gemischte Satz energetisch und gleichzeitig kraftvoll. Man spürt hier den Ausbau im offensichtlich neuen Holz mit einer Spur tropischer Noten in der ansonsten von Zitrusfrüchten und Steinobst sowie roten Beeren geprägten Frucht. Auch hier zieht sich eine feine Note von flüchtiger Säure durch die Frucht, aber so dezent, dass sie nicht stört, sondern wie eine zusätzliche Dimension wirkt. Das ist ein eigenständiger, lebendiger, in seiner Perlage feiner und gleichzeitig betont handwerklicher Champagner mit Kraft, Körper und durchaus auch mit Finesse. (Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel)
66,00 EUR
88,00 EUR pro l
Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner
94
 
Das Bild zeigt einen älteren Jahrgang.

Sie erhalten den Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner samt attraktiven Umkarton.

94 Punkte vom Wine Advocate für den Pol Roger brut Vintage 2015 ChampagnerVerkostungsnotiz von William Kelley(15. März 2022):

Pol Roger's 2015 Brut Vintage is generous and demonstrative, bursting with aromas of golden orchard fruit, nectarine, warm bread, buttered popcorn and orange oil. Full-bodied, broad and vinous, it's rich and fleshy, with a sweet, layered core of fruit, racy acids and a pretty pinpoint mousse. Stylistically, the 2015 has more in common with the richness and concentration of 2012 than the chiseled raciness of 2013. It's a beautiful bottle in the making.

 
Die Cuvée: Die Cuvée Pol Roger Brut Vintage 2015 ist ein Champagner aus der traditionellen Assemblage des Hauses Pol Roger: 60% Pinot Noir, 40% Chardonnay aus 20 Grands und Premiers Crus der Montagne de Reims und der Côte des Blancs. Die in begrenzter Menge hergestellte Cuvée Pol Roger Brut Vintage 2015 reifte in den hauseigenen Kellern.

Vinifizierung & Reifung: Nach der Ernte werden die Trauben schnell und schonend gepresst. Eine erste Vorklärung erfolgt im Kelterzentrum, eine zweite im Gärkellerei bei kühlen Temperaturen (6°C) für 24 Stunden. Die alkoholische Gärung findet bei niedrigen Temperaturen (18°C) in temperaturgesteuerten Edelstahltanks statt, in denen die Rebsorten und Lagen vor der endgültigen Assemblage getrennt vinifiziert werden. Die malolaktische Gärung wird bei allen Weinen des Hauses durchgeführt. Nach der Verkostung, der Assemblage und der Flaschenabfüllung erfolgen die die Reifung in der Kühle der Keller in 33 Metern Tiefe. Jede Flasche wird vor dem Degorgieren und der Dosage auf traditionelle Weise von Hand gerüttelt. Danach ruhen die Weine mindestens drei Monate, bevor sie in den Handel kommen.

Verkostungsnotiz des Hauses Pol Roger: Der Brut Vintage 2015 hat eine schöne goldene Farbe mit silbernen Reflexen. Die erste Nase ist subtil und öffnet sich mit Noten von fleischigen Früchten (Pfirsich, Mirabelle), die sich mit luftigen Anklängen von Rosenblättern vermischen. Sie ist ausdrucksstark und frisch und erinnert an Backwaren, Gebäck und Trockenfrüchte. Dann entwickelt er sich weiter und enthüllt Aromen von Honig und Apfelgelee. Am Gaumen ist er rund und elegant. Ein Hauch von Zesten veredelt die Noten von Brioche, Gebäck und Röstaromen in Verbindung mit Süßholz und Trockenfrüchten. Die seidige Textur wird von einer anhaltenden Lebendigkeit bis zum Abgang begleitet. Der Jahrgang 2015 zeichnet einen warmen Champagner mit großer Finesse aus.

Sie erhalten den Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner samt attraktiven Umkarton.

Das Bild zeigt einen älteren Jahrgang.

 
65,00 EUR
86,67 EUR pro l
Ulysses 2014 Napa Valley
98
 
Ulysses - Das neue Projekt von dem Macher des Dominus Estate.

Christian Moueix hat Ulysses 2008 erworben und führt es nun stetig weiter an die Spitze des Napa Valley. Man kann den Ulysses als Bruder des Dominus sehen. Eine Cabernet Sauvignon dominierte Blend mit kleinen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot.

 
Ulysses 2014 mit 98 Punkten bei James Suckling ausgezeichnetJames Suckling beschreibt den Ulysses 2014 Napa Valley am 27.01.2017 wie folgt:

The evolution of this wine has been phenomenal since I tasted it in barrel a year ago with the same black cherry, plum and citrus character but it's turn to orange leaf, dark Chinese tea, and mushroom. Full body, fine and velvety tannins with a touch of dust to the texture. So much chocolate and fruit undertones with forest floor and hints of tobacco. The mouth feel and complexity are seductive. Better to drink in 2022 but a joy to taste. Spring 2018 release.
 
158,00 EUR
210,67 EUR pro l
Chateau Clinet 2016 Pomerol
97
95
96+
99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Den Chateau Clinet 2016 Pomerol beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
on four separate occasions, the 2016 Château Clinet is another brilliant wine from this estate. Showing slightly more freshness and purity than the 2015, its saturated purple color is followed by a thrilling array of crème de cassis, graphite, ground herbs, and a terrific sense of minerality. Deep, full-bodied, with building tannins, and a magical sense of purity and elegance paired with real density and depth, it needs short term cellaring and will keep for three decades.
 
97 Parker Punkte für den Chateau Clinet 2016 Pomerol Lisa Perrotti Brown am 30.11.2018
The 2016 Clinet is composed of 90% Merlot and 10% Cabernet Sauvignon. It was aged using the Oxoline system. in 70% new and 30% one-year-old barrels for 16 months. It has a deep garnet-purple color with cedar and smoked meats on the nose giving way to black and red plums and earthy notions with wafts of cassis and pencil shavings. The palate is medium to full-bodied. elegant. polished and vivacious with loads of red and black fruit layers and an earthy finish. Around 4.416 cases produced.
 
96+ Punkt vom Vinous-Team für den Chateau Clinet 2016 PomerolVerkostungsnotiz aus Januar 2019:
The 2016 Clinet. a blend of 88% Merlot and 12% Cabernet Sauvignon. was cropped at 49hl/ha and matured in 70% new oak. It has a quintessential Pomerol bouquet of vibrant floral aromas. black cherries and hints of Christmas cake and truffle. The palate is medium-bodied with supple tannin and very harmonious and refined. The sample at the château showed a touch more backbone than the one at the London UGC tastings. offering plenty of blackberry and black olive notes and then turning saline toward the dense. muscular finish. A classy. sophisticated Clinet that will reward those with the nous to cellar it for several years. Outstanding.
 
95 Sucklingpunkte für den Chateau Clinet 2016 PomerolVerkostungsbericht vom 03. Februar 2019:
Beautiful blue fruit and earth with hints of black truffle. this has a violet and fragrant edge. too. Really complex. youthful impression here. The palate has mouthwatering fruit flavor and terrific sense of fresh energy and cut on the finish. A blend of 90 per cent merlot and ten per cent cabernet sauvignon. Try from 2024.

 
139,00 EUR
185,33 EUR pro l
Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac Leognan
97-99+
98-99
95-98
Den Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac Leognan verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac Leognan wie folgt:
97-99 Punkte

Kompakt und dicht. viel dunkle reife und süssliche Frucht. hier ist ein ungemein komplexer Wein im Glas. am Gaumen ebenfalls eine immense Komplexität sehr reifes Tannin. tolle klare Länge. und eine frische Säure die ihn am Leben hält. Gross.
 
95-98 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac LeognanJames Mothels bewertet den Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac Leognan wie folgt:
Ripe and lush. with delicious waves of plum. blackberry and black currant preserve flavors laced with subtle charcoal. tobacco and licorice notes. There's a long flow through the finish. Beautifully rendered. capturing the ripeness of the vintage in spades without being heady at all.
 
98-99 Punkte bei James Suckling für den Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac LeognanJames Suckling bewertet den Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac Leognan wie folgt:
This is incredibly complex with hazelnut. currant. berry and dried-flower character. The impression of a vat of fermenting cabernet. Full body. round and juicy tannins and a long. soft and silky finish. Shows the essence of the fruit here. Fascinating. Layered and complex.
 
97-99+ Parker Punkte für den Lisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac Leognan wie folgt:
Composed of 60% Cabernet Sauvignon. 34% Merlot. 4% Cabernet Franc and 2% Petit Verdot aging in 60% new barriques. the very deep purple-black colored 2018 Smith Haut Lafitte is a little shy to begin. With coaxing. it very slowly unfurls to reveal a heart-stopping perfume of violets. red roses. kirsch. black cherries and redcurrant jelly. before giving way to a profound core of warm blackcurrants. blackberry preserves. molten licorice and cinnamon stick with nuances of dried mint. orange blossoms (yes!) and cloves. Full-bodied. the fruit does veritable pirouettes on your palate. both elegant and powerful in its expression. coating the mouth with densely packed red and black fruits while revealing tons of mineral. floral and savory sparks. framed by exquisitely fine-grained tannins and bold freshness. finishing very long.
 
132,90 EUR
177,20 EUR pro l
Chateau Haut Bailly 2016 Pessac Leognan
98
98
97+
98 Parker punkte für den Chateau Haut Bailly 2016 Pessac LeognanLisa Perrotti Brown am 30.11.2018
The 2016 Haut-Bailly is medium to deep garnet-purple in color. The nose opens with beautiful floral notes of violets and lavender accented with earthy notions and sparks of crushed rocks over a core of kirsch. cassis and wild blueberries. Full-bodied. rich and seductive. it has layer upon layer of red. black and blue fruits intermingled with earth and mineral hints leading to a very long. perfumed finish.
 
97+ Punkte vinous / Galloni für den Chateau Haut Bailly 2016 Pessac LeognanAntonio Galloni bewertet den Haut Bailly 2016 im Januar 2019 wie folgt:
A big. vertical wine. the 2016 Haut-Bailly explodes onto the palate with tremendous depth and intensity. Readers should be in no rush to drink the 2016. as it won't be close to ready to drink for at least a decade. and I say that as an eternal optimist. Black cherry. smoke. tobacco. cedar. gravel and incense add to the wine's decidedly somber personality.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Haut Bailly 2016 Pessac LeognanJames Suckling im Februar 2019:
Wonderful aromas of tobacco. sweet fruit and licorice follow through to a full body with ultra-fine tannins that caress every inch of your palate. Love the length and subtlety to this young wine. Gorgeous. Drink after 2024.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Haut Bailly 2016 Pessac LeognanNeal Martin im Januar 2019:
The 2016 Haut-Bailly was mightily impressive when tasted from barrel. Now. matured in 50% new oak and bottled at the end of April 2018 (they prefer to bottle before spring here). it has a very well defined bouquet of black fruit. graphite. crushed stone and light rose petal aromas that gain intensity with aeration. The palate is medium-bodied with quite grippy tannin. This Haut-Bailly feels pure and classic in style. offering well-judged acidity and a sophisticated. quite tensile finish that lingers long in the mouth. I suspect this might close down in a year or two and deserves perhaps 8 to 10 years in bottle to show what it can really do. The best Haut-Bailly in the modern era? For certain.
 
155,00 EUR
206,67 EUR pro l