Pol Roger brut Reserve Champagner 0.75L in Geschenkverpackung
Pol Roger brut Reserve Champagner 0.75L in Geschenkverpackung

weiteres von

Pol Roger brut Reserve Champagner 0.75L in Geschenkverpackung

Art.Nr.:
26111702
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Champagne
Rebsorte(n):
Pinot Noir | Pinot Meunier | Chardonnay
James Suckling:
92
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Champagne POL ROGER 1. Rue Winston Churchill51200 EpernayFrance
39,95 EUR
53,27 EUR pro l

53,27 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Pol Roger brut Reserve Champagner 0.75L
92
Elegant und raffiniert, ist die Cuvée Brut Réserve der Champagner für alle Gelegenheiten.

Der strohgelbe und feinperlige Pol Roger Brut Réserve ist in der Nase intensiv und verströmt zunächst fruchtige Aromen von Birne und Mango, die schnellergänzt werden von Geißblatt und weißem Jasmin, begleitet auch von Vanille- und Brioche-Noten. Hinter einem offenen und dynamischen Auftakt zeigt der Wein eine schöne Harmonie und eine angenehme Frische, wobei er eine gewisse Struktur bewahrt. Am Gaumen mischen sich Aromen von gekochten Früchten (Quittengelee, Aprikosenmarmelade) mit Düften von Bienenwachs und Akazienhonig. Herausragend sind die lang anhaltenden Aromen, die sich sowohl aus fruchtigen (kandierte Orangenschalen, Mandarinen...) als auch aus würzigen Noten (Kardamom, Anis) zusammensetzen.

 
92 Sucklingpunkte für den Pol Roger brut Reserve ChampagnerJames Suckling beschreibt den Pol Roger wie folgt:

Pol Roger's NV offering is looking fresh with gently biscuity aromas and peach and nectarine fruits. The palate offers plenty of flesh in an attractive. easygoing style. Bright and pleasing. Drink now.
 
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner
94
 
Das Bild zeigt einen älteren Jahrgang.

Sie erhalten den Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner samt attraktiven Umkarton.

94 Punkte vom Wine Advocate für den Pol Roger brut Vintage 2015 ChampagnerVerkostungsnotiz von William Kelley(15. März 2022):

Pol Roger's 2015 Brut Vintage is generous and demonstrative, bursting with aromas of golden orchard fruit, nectarine, warm bread, buttered popcorn and orange oil. Full-bodied, broad and vinous, it's rich and fleshy, with a sweet, layered core of fruit, racy acids and a pretty pinpoint mousse. Stylistically, the 2015 has more in common with the richness and concentration of 2012 than the chiseled raciness of 2013. It's a beautiful bottle in the making.

 
Die Cuvée: Die Cuvée Pol Roger Brut Vintage 2015 ist ein Champagner aus der traditionellen Assemblage des Hauses Pol Roger: 60% Pinot Noir, 40% Chardonnay aus 20 Grands und Premiers Crus der Montagne de Reims und der Côte des Blancs. Die in begrenzter Menge hergestellte Cuvée Pol Roger Brut Vintage 2015 reifte in den hauseigenen Kellern.

Vinifizierung & Reifung: Nach der Ernte werden die Trauben schnell und schonend gepresst. Eine erste Vorklärung erfolgt im Kelterzentrum, eine zweite im Gärkellerei bei kühlen Temperaturen (6°C) für 24 Stunden. Die alkoholische Gärung findet bei niedrigen Temperaturen (18°C) in temperaturgesteuerten Edelstahltanks statt, in denen die Rebsorten und Lagen vor der endgültigen Assemblage getrennt vinifiziert werden. Die malolaktische Gärung wird bei allen Weinen des Hauses durchgeführt. Nach der Verkostung, der Assemblage und der Flaschenabfüllung erfolgen die die Reifung in der Kühle der Keller in 33 Metern Tiefe. Jede Flasche wird vor dem Degorgieren und der Dosage auf traditionelle Weise von Hand gerüttelt. Danach ruhen die Weine mindestens drei Monate, bevor sie in den Handel kommen.

Verkostungsnotiz des Hauses Pol Roger: Der Brut Vintage 2015 hat eine schöne goldene Farbe mit silbernen Reflexen. Die erste Nase ist subtil und öffnet sich mit Noten von fleischigen Früchten (Pfirsich, Mirabelle), die sich mit luftigen Anklängen von Rosenblättern vermischen. Sie ist ausdrucksstark und frisch und erinnert an Backwaren, Gebäck und Trockenfrüchte. Dann entwickelt er sich weiter und enthüllt Aromen von Honig und Apfelgelee. Am Gaumen ist er rund und elegant. Ein Hauch von Zesten veredelt die Noten von Brioche, Gebäck und Röstaromen in Verbindung mit Süßholz und Trockenfrüchten. Die seidige Textur wird von einer anhaltenden Lebendigkeit bis zum Abgang begleitet. Der Jahrgang 2015 zeichnet einen warmen Champagner mit großer Finesse aus.

Sie erhalten den Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner samt attraktiven Umkarton.

Das Bild zeigt einen älteren Jahrgang.

 
65,00 EUR
86,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Pol Roger brut Reserve Champagner 0.375L halbe Flasche
92
Elegant und raffiniert, ist die Cuvée Brut Réserve der Champagner für alle Gelegenheiten.

Der strohgelbe und feinperlige Pol Roger Brut Réserve ist in der Nase intensiv und verströmt zunächst fruchtige Aromen von Birne und Mango, die schnellergänzt werden von Geißblatt und weißem Jasmin, begleitet auch von Vanille- und Brioche-Noten. Hinter einem offenen und dynamischen Auftakt zeigt der Wein eine schöne Harmonie und eine angenehme Frische, wobei er eine gewisse Struktur bewahrt. Am Gaumen mischen sich Aromen von gekochten Früchten (Quittengelee, Aprikosenmarmelade) mit Düften von Bienenwachs und Akazienhonig. Herausragend sind die lang anhaltenden Aromen, die sich sowohl aus fruchtigen (kandierte Orangenschalen, Mandarinen...) als auch aus würzigen Noten (Kardamom, Anis) zusammensetzen.

 
92 Sucklingpunkte für den Pol Roger brut Reserve ChampagnerJames Suckling beschreibt den Pol Roger wie folgt:

Pol Roger's NV offering is looking fresh with gently biscuity aromas and peach and nectarine fruits. The palate offers plenty of flesh in an attractive. easygoing style. Bright and pleasing. Drink now.


 
24,95 EUR
66,53 EUR pro l
Champagne Olivier Horiot Cuvee Seve Rose de Saignee Brut Nature 2012 für nur 53.90€ pro Flasche!


Der Seve von Olivier Horiot präsentiert sich im Glas mit einem funkelnden Granatrot und kupfernen Reflexen. Dank des hier angewendeten Saignee-Verfahrens konnte man den hochwertigen Vorlaufmost für diesen edlen Champagner gewinnen. In Verbindung mit der darauf folgenden viertägigen Macération Carbonique erhält der Pinot Noir die Gelegenheit. sein ganzes Potenzial als feingliedrige. facettenreiche Rebsorte herauszustellen. In der Nase hat er Aromen von Hagebutten und kleinen Walderdbeeren. Feine Kräutertöne im Hintergrund bereichern das Aromenbild und wecken die Vorfreude auf den ersten Schluck. Am Gaumen bestätigt er die elegante Struktur mit seiner komplexen Frucht. der feinen Würze und einer gewissen Pikanz. Der komplette Verzicht auf eine Dosage verhilft ihm zusätzlich dazu. das ganze Potential sowohl des Pinot Noirs als auch des Jahrgangs 2012 abzubilden. Tiefgründig und knackig trocken klingt er aus und bildet damit eine großartige Eröffnung für unvergessliche Menüs und Festlichkeiten.


Unser Tipp: Öffnen Sie diesen Champagner rechtzeitig vor dem Genuss. So kann er sein ganzes Potential entfalten und präsentiert sich Ihnen und Ihren Freunden so facettenreich wie vom Winzer angedacht!


 
Nicht käuflich
Champagne Tarlant Zero Rosé Brut Nature
 
Der Tarlant „Zero“ kommt aus Weinbergen im Marnetal, mit überwiegend sandigen Böden und weniger Kreide und Kalk. Die Basis sind Grundweine des Jahrgangs 2013. Pinot Noir und Meunier werden nach einer Maischestandzeit getrennt vom Chardonnay sehr schonend gepresst, dann spontan in Eichenfässern vergoren, 6 Monate auf der Feinhefe gelagert, wobei sie keinen biologischen Säureabbau durchlaufen und weder filtriert noch geschönt werden. Die 25% Reserve Weine kommen aus dem Holzfass. Die Champagner lagern fast 5 Jahre in der Flasche, bevor sie wie der Name es sagt, ohne (Zero) Dosage degorgiert werden.

Farbe: recht kräftige Lachs-farbe

Nase: Beim Tarlant Zéro Rosé hält sich die Frucht vornehm zurück und lässt der Würze und den Kräutern den Vortritt, aber die typischen Brioche-Noten dürfen trotzdem nicht fehlen. Im Hintergrund erinnert die Nase an Erdbeeren mit Pfeffer. Schon die Nase lässt die Mineralität und die Struktur des Champagner erahnen. Aber neben all der Würze wird die Nase mit milder Vanille umschmeichelt und baut Vorfreude auf den ersten Schluck auf.

Gaumen: Am Gaunern packt der Tarlant Zéro Rosé richtig zu. Zu den röstigen Aromen gesellen sich saftige reife Früchte. So baut sich das Bild auf, von fast fleischiger Substanz gepaart mit unwiderstehlicher Mineralität. Diese Mischung aus feiner Phenolik, Mineralität und vornehmer Frucht, verleiht dem Tarlant Zéro Rosé Länge und Komplexität, die man sonst nur bei deutlich teureren Perlen findet.
(Weininformationen und Verköstigungsnotiz von Götz Drewitz | Vinaturel vom 23.12.2020)
 
54,00 EUR
72,00 EUR pro l
Champagne Lacourte Godbillon Rosé 1er Cru Brut je Flasche 49.50€
Aromen nach Heu, eingelegten Himbeeren, Rhabarber, Preiselbeeren und Johannisbeerlaub bilden die Silhouette der verhaltenen, kräuterwürzigen und leicht rauchig umrissenen Nase. Der Rosé 1er Cru Brut von Lacourte-Godbillon wurde zu 73% aus dem 2018er Jahrgang gekeltert und reifte 24 Monate auf der Flasche, bis er im Juli 2021 degorgiert wurde. Mit etwas Belüftung verbindet sich die zarte Frucht mit der floralen Kopfnote nach Malven und ersten Reifenoten. Fruchtig herb im Antrunk ist er getragen durch sein feines Mousseux und zarte phenolische Komponenten.

Der Rosé aus 100% Pinot Noir wurde zu 8% im Holz ausgebaut und vereint subtilen Bass mit floral fruchtigen Aromen und gehobenem Trinkfluss. Von der Himbeere das Kernöl und von derJohannisbeere das Holz definieren den herb animierenden Gaumen mit langem. feinherbem Nachhall.
 
49,50 EUR
66,00 EUR pro l
Pol Roger Champagner Blanc de Blancs Vintage 2012
94



Der Pol Roger Champagner Blanc de Blancs Vintage 2012 ist ein Champagner, der ausschließlich aus Chardonnays aus den Grands Crus der Côte des Blancs hergestellt wird: Oiry, Chouilly, Cramant, Avize und Oger. Diese Cuvée wird in begrenzten Mengen hergestellt und reift 7 Jahre lang in den Kellern des Hauses, bevor sie auf den Markt kommt.
Nach der Ernte werden die Trauben schnell und schonend gepresst. In der Kelterei wird ein erster Absetzvorgang durchgeführt, gefolgt von einem zweiten Absetzvorgang in der Kellerei bei einer kalten Temperatur (6°C) für 24 Stunden. Die alkoholische Gärung erfolgt bei niedriger Temperatur (18°C) in thermoregulierten Edelstahlbehältern, in denen die Rebsorten und Jahrgänge vor dem endgültigen Verschnitt getrennt vinifiziert werden. Die malolaktische Gärung wird bei allen Weinen des Hauses durchgeführt. Nach der Verkostung, dem Verschnitt und der Abfüllung wird der Wein in kühlen, 33 Meter unter der Erde gelegenen Kellern ausgebaut. Jede Flasche, so das Haus Pol Roger, wird vor dem Degorgieren und der Zugabe der Dosage auf traditionelle Weise von Hand gerührt. Die Weine ruhen dann mindestens drei Monate lang, bevor sie in den Versand gehen.
Seine blassgoldene Farbe mit silbernen Reflexen wird von einem feinen, eleganten cordon de mousse von unvergleichlicher Finesse gekrönt.
In der Nase entfalten sich Noten von getrockneten Früchten und Haselnuss, gemischt mit subtilen Anklängen von Zitrusfrüchten und exotischen Früchten, mit Luft kommen dann Aromen von gelben Früchten (Pfirsich und Aprikose) hinzu.
Im Mund ist er offen und verführt durch seine harmonische Ausgewogenheit zwischen Jugend und Reife. Er verströmt frische Aromen, die von Noten von Zitrusfrüchten unterstützt werden.
Die aromatische Persistenz unterstreicht einen schönen, filigranen Abgang.
Ein sehr verführerischer Champagner von großer Eleganz.


94 Sucklingpunkte für den94 Punkte von James Suckling (September 2, 2019)

Such wonderful transparency and clarity in its nature with lightly cooked apples and chalk. Some white pepper. Full body. Totally integrated fruit and acidity and a long and flavorful finish. Love the brightness. Drink now.
 

 
Nicht käuflich
96 Suckling-Punkte für den Champagne Tarlant Cuvée Louis Tarlant brut nature 2004
96
 
Großartig

"Versinken möchte man in seiner wunderschönen Fülle und Opulenz" schreibt Christina Hilker | Vinaturel am 25.11.2021. Und uns ging es ähnlich, als wir den Champagne Tarlant Cuvée Louis Tarlant brut nature 2004 probierten. Dieser Champagner, Ausdrucks des Respekts vor der Natur und Tradition, nimmt Sie mit ins Reich der Tiefgründigkeit und Wahrhaftigkeit. Die Grundweine wurden ausschließlich im Holzfass ausgebaut und verleihen dieser Cuvée Komplexität und Potenzial, vereinen Kraft mit Reichtum, Ausgewogenheit und Freigiebigkeit.

 
96 Sucklingpunkte für denJames Suckling verkostet den Champagne Tarlant Cuvée Louis brut nature 2004 (18. Juli 2022):

What a grand champagne this is! Stunning depth of savory character, married to concentrated candied-citrus and dried-apricot notes, plus a slew of delicate spicy notes. Very long, driving finish. Still has so much life in it! A single-vineyard wine from the Les Crayons site of Oeuilly that’s a blend of 50% chardonnay and 50% pinot noir ,wild-fermented in wooden casks without malolactic. Drink or hold.
 
115,00 EUR
153,33 EUR pro l
Champagne Olivier Horiot Cuvee Metisse Brut Nature
 BIO 
 
Dieser Champagner stellt durch seine Rebsortenwahl eine echte Besonderheit dar: Neben den 80% Pinot Noir enthält er nämlich auch 20% Pinot Blanc. Letztere Rebsorte ist ebenfalls für Champagner zugelassen, findet sich aber nur sehr selten im Portfolio der ansässigen Winzer wider. Die DNA dieser Varietät erkennt man dann auch gleich in der Nase - gelbfleischige Frucht, reife Birne und auch dezent exotische Töne von Melone sind erkennbar.

Eine weitere Aromengruppe entfaltet sich nach kurzer Zeit ebenfalls: ätherischen Noten, die an Kiefernnadeln, Rosmarin und Thymian denken lassen. Der Hefekontakt bereichert ihn darüber hinaus noch um Eindrücke von feinem Biscuit und Brioche. Am Gaumen entfalten sich ebenfalls Noten saftiger, vollreifer Frucht, die dann mit den kräuterig-ätherischen Gewürzaromen auch hier ein spannendes Gegengewicht erhalten. Die Säure hält sich angesichts der komplett fehlenden Dosage (Brut Nature) angenehm im Hintergrund, klingt jedoch auch zugleich lange mit den anderen Geschmackskomponenten aus.
 
42,90 EUR
57,20 EUR pro l
Champagne Marguet Yuman 15 Grand 1er Cru Extra Brut je Flasche 42.50€
 BIO 


Im Glas dieses Blanc de Blanc aus 100% Chardonnay entfaltet sich Stück für Stück das riechbare Äquivalent zu einem farbenprächtigen Gemälde. das auf hauchdünnem Seidenpapier mit viel Bedacht und einem makellosen Federstrich vollendet wurde. Erfrischende Noten von Zitronenschale und -melisse. sowie Rhabarber. Eisenkraut und weißen Johannisbeeren verleihen dem Wein eine beflügelnde Leichtigkeit. Die Aromen von Griechischem Bergtee. Oranfenminze und Kerbel unterstützen durch herbale Würze und verleiten geschwind zum ersten Schluck. Am Gaumen tritt der Yuman 15 Premier Cru Extra Brut von Benoit Marguet. der in der Nase zunächst auf Zehenspitzen lief. selbstbewusst mit dem ganzen Fuß auf und räumt sich seinen Platz ein. Die Zitrusfrucht und der Rhabarber bekommen einen nussigen Mürbteigboden als Grundlage und werden mit etwas Muskat und Fleur de Sel verfeinert. Unnachgiebige. belebende Säure zieht den schlanken. drahtigen Körper des Weines gekonnt in die Länge und resultiert in einem kreidigen Nachhall. der forsch nach dem nächsten Schluck und feiner. kräutriger Speise verlangt.



 

Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Weingut Gerhard Klein Cabernet Sauvignon Rose 2021 je Flasche 8€
Knackige Cabernet-Frucht trifft saftigen Körper. Cassis und Erdbeernoten mit feiner Würze.

Der Gerhard Klein Cabernet Sauvignon Rose 2022 ist ein wunderbarer Erfrischer. In der Nase betörende Noten von roten Beeren, zeigt sich im Mund dazu etwas schwarze Johanissbeere und am Gaumen bleibt saftige Grapefruit. Auch hier zeigt Gerhard Klein seine Handschrift in herrlich animierender Mineralik, die dem Wein eine Lebendigkeit verleiht und den Gerhard Klein Cabernet Sauvignon Rose 2022 somit zu einem erstklassigen Solisten macht, der im Sommer und selbst bis in den Herbst viel Freude bereitet. Dank seiner Struktur kommt er dabei auch mit leichten Speisen bis hin zu asiatischen Curry's gut zurecht.
8,00 EUR
10,67 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Sauvignon Blanc 2022

Mit jahrgangstypisch stoffiger Struktur

Der Gerhard Klein Sauvignon Blanc 2022 schafft es, sich an den Stil der Neuseeländischen Gewächse anzunähern, dabei aber individuell und weniger aufdringlich zu sein. Dann eben doch ein typisch Pfälzer Gewächs. Anfänglich mit ätherischer Nase, dann mehr und mehr Exotik wie Mango und Stachelbeere. Eine komplexe Struktur gepaart mit animierender Säure. So entsteht mit dem Gerhard Klein Sauvignon Blanc 2022 ein Wein, der sich nicht nur als Begleiter im Sommer eignet, sondern das ganze Jahr über Spaß macht und deutlich mehr kann, als man fürs Geld erwartet. Tolle Länge, viel Frucht und Mineralik. Fantastisch!
 
8,80 EUR
11,73 EUR pro l