Champagne Tarlant Zero Brut Nature
Champagne Tarlant Zero Brut Nature

weiteres von

Champagne Tarlant Zero Brut Nature

Art.Nr.:
2021008047
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Champagne
Rebsorte(n):
32% Pinot Noir | 32% Chardonnay | 32% Pinot Meunier
Parker Punkte:
90
James Suckling:
94
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
bis 2029
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 bis 12
Glasempfehlung:
Zalto DENK'ART Champagner
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Champagne Tarlant51480 OeuillyEpernayChampagneFRANCE
53,00 EUR
70,67 EUR pro l

70,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Louis Roederer Brut Premier Champagne



Beschreibung

Feinperlend mit leicht würzigem Duft von Äpfeln. Grapefruit und Pfirsichen. Charakteristisch belebendes Säurespiel mit schmeichelnder Struktur. Klassisch herb. feinfruchtig und ausdrucksstark. Ein absoluter Spitzenchampagner zu einem unschlagbaren Preis.

4 Sterne La Revue du Vin de France; 90 Parker Punkte
Decanter März 2003; Bester Sparkling Wine!; 90 Punkte
Winespectator; Feinschmecker 2005: Bester Non Vintage;
Weinwirtschafts-Gesamtergebnis-Champagner 2006: 1. Platz;


 
Nicht käuflich
Pol Roger brut Reserve Champagner 0.75L in Geschenkverpackung
92
Elegant und raffiniert, ist die Cuvée Brut Réserve der Champagner für alle Gelegenheiten.

Der strohgelbe und feinperlige Pol Roger Brut Réserve ist in der Nase intensiv und verströmt zunächst fruchtige Aromen von Birne und Mango, die schnellergänzt werden von Geißblatt und weißem Jasmin, begleitet auch von Vanille- und Brioche-Noten. Hinter einem offenen und dynamischen Auftakt zeigt der Wein eine schöne Harmonie und eine angenehme Frische, wobei er eine gewisse Struktur bewahrt. Am Gaumen mischen sich Aromen von gekochten Früchten (Quittengelee, Aprikosenmarmelade) mit Düften von Bienenwachs und Akazienhonig. Herausragend sind die lang anhaltenden Aromen, die sich sowohl aus fruchtigen (kandierte Orangenschalen, Mandarinen...) als auch aus würzigen Noten (Kardamom, Anis) zusammensetzen.

 
92 Sucklingpunkte für den Pol Roger brut Reserve ChampagnerJames Suckling beschreibt den Pol Roger wie folgt:

Pol Roger's NV offering is looking fresh with gently biscuity aromas and peach and nectarine fruits. The palate offers plenty of flesh in an attractive. easygoing style. Bright and pleasing. Drink now.


 
42,90 EUR
57,20 EUR pro l
Champagne Tarlant Zero Rosé Brut Nature
 
Der Tarlant „Zero“ kommt aus Weinbergen im Marnetal, mit überwiegend sandigen Böden und weniger Kreide und Kalk. Die Basis sind Grundweine des Jahrgangs 2013. Pinot Noir und Meunier werden nach einer Maischestandzeit getrennt vom Chardonnay sehr schonend gepresst, dann spontan in Eichenfässern vergoren, 6 Monate auf der Feinhefe gelagert, wobei sie keinen biologischen Säureabbau durchlaufen und weder filtriert noch geschönt werden. Die 25% Reserve Weine kommen aus dem Holzfass. Die Champagner lagern fast 5 Jahre in der Flasche, bevor sie wie der Name es sagt, ohne (Zero) Dosage degorgiert werden.

Farbe: recht kräftige Lachs-farbe

Nase: Beim Tarlant Zéro Rosé hält sich die Frucht vornehm zurück und lässt der Würze und den Kräutern den Vortritt, aber die typischen Brioche-Noten dürfen trotzdem nicht fehlen. Im Hintergrund erinnert die Nase an Erdbeeren mit Pfeffer. Schon die Nase lässt die Mineralität und die Struktur des Champagner erahnen. Aber neben all der Würze wird die Nase mit milder Vanille umschmeichelt und baut Vorfreude auf den ersten Schluck auf.

Gaumen: Am Gaunern packt der Tarlant Zéro Rosé richtig zu. Zu den röstigen Aromen gesellen sich saftige reife Früchte. So baut sich das Bild auf, von fast fleischiger Substanz gepaart mit unwiderstehlicher Mineralität. Diese Mischung aus feiner Phenolik, Mineralität und vornehmer Frucht, verleiht dem Tarlant Zéro Rosé Länge und Komplexität, die man sonst nur bei deutlich teureren Perlen findet.
(Weininformationen und Verköstigungsnotiz von Götz Drewitz | Vinaturel vom 23.12.2020)
 
65,50 EUR
87,33 EUR pro l
96 Suckling-Punkte für den Champagne Tarlant Cuvée Louis Tarlant brut nature 2004
96
 
Großartig

"Versinken möchte man in seiner wunderschönen Fülle und Opulenz" schreibt Christina Hilker | Vinaturel am 25.11.2021. Und uns ging es ähnlich, als wir den Champagne Tarlant Cuvée Louis Tarlant brut nature 2004 probierten. Dieser Champagner, Ausdrucks des Respekts vor der Natur und Tradition, nimmt Sie mit ins Reich der Tiefgründigkeit und Wahrhaftigkeit. Die Grundweine wurden ausschließlich im Holzfass ausgebaut und verleihen dieser Cuvée Komplexität und Potenzial, vereinen Kraft mit Reichtum, Ausgewogenheit und Freigiebigkeit.

 
96 Sucklingpunkte für denJames Suckling verkostet den Champagne Tarlant Cuvée Louis brut nature 2004 (18. Juli 2022):

What a grand champagne this is! Stunning depth of savory character, married to concentrated candied-citrus and dried-apricot notes, plus a slew of delicate spicy notes. Very long, driving finish. Still has so much life in it! A single-vineyard wine from the Les Crayons site of Oeuilly that’s a blend of 50% chardonnay and 50% pinot noir ,wild-fermented in wooden casks without malolactic. Drink or hold.
 
115,00 EUR
153,33 EUR pro l
Champagne Jeaunaux-Robin Le Dessous de la Cabane Brut Rosé je Flasche 43,00€




Der Champagne Jeaunaux-Robin Le Dessous de la Cabane Brut Rosé ist eine Cuvée aus 60% Pinot Meunier. 30% Pinot Noir und 10% Chardonnay. Bis zu 30% der Cuvée sind aus dem Jahrgang 2013, der Mehranteil mit 70% ist aus dem Jahrgang 2014. Ausgebaut in Edelstahl und zu 15% im Holz, zeigt der Champagne Jeaunaux-Robin Le Dessous de la Cabane Brut Rosé eine einzigartige Fruchtkonzentration, die nach zweieinhalbjahren auf der Feinhefe und einer Dosage von 8 Gramm Restzucker breit daher kommt und von einer feinen Briochenuance getragen wird.



 
43,00 EUR
57,33 EUR pro l
Champagne Jeaunaux-Robin Prestige Fil de Brume Brut Natur je Flasche 46.00€



Der Champagne Jeaunaux-Robin Prestige Fil de Brume Brut Natur ist eine Cuvée aus 80% Chardonnay und 20% Pinot Noir. Die Trauben stammen von Rebstöckenmit einem Alter von ca. 60 Jahren. Bermerkenswert ist das Fehlen von Pinot Meunier in dieser Cuvée. da besonders di hier vorherrschenden geologischen Besonderheiten den Anbau dieser Traube in dieser Ecke forciert haben: Feuersteinanteile im Boden! In der Nase florale und steinige Noten. etwas Steinobst und Gebäck. Am Gaumen präzise. knackig und überaschend frisch. ein sehr geradliniger Champagner. der ein nahezu perfektes Match für Seafood abgibt.


 
46,00 EUR
61,33 EUR pro l
Pol Roger Blanc de Blancs 2015
NEU
93
94



Der Pol Roger Champagner Blanc de Blancs Vintage 2015 ist ein Champagner, der ausschließlich aus Chardonnays aus den Grands Crus der Côte des Blancs hergestellt wird: Oiry, Chouilly, Cramant, Avize und Oger. Diese Cuvée wird in begrenzten Mengen hergestellt und reift 6-7 Jahre lang in den Kellern des Hauses, bevor sie auf den Markt kommt.
Nach der Ernte werden die Trauben schnell und schonend gepresst. In der Kelterei wird ein erster Absetzvorgang durchgeführt, gefolgt von einem zweiten Absetzvorgang in der Kellerei bei einer kalten Temperatur (6°C) für 24 Stunden. Die alkoholische Gärung erfolgt bei niedriger Temperatur (18°C) in thermoregulierten Edelstahlbehältern, in denen die Rebsorten und Jahrgänge vor dem endgültigen Verschnitt getrennt vinifiziert werden. Die malolaktische Gärung wird bei allen Weinen des Hauses durchgeführt. Nach der Verkostung, dem Verschnitt und der Abfüllung wird der Wein in kühlen, 33 Meter unter der Erde gelegenen Kellern ausgebaut. Jede Flasche, so das Haus Pol Roger, wird vor dem Degorgieren und der Zugabe der Dosage auf traditionelle Weise von Hand gerührt. Die Weine ruhen dann mindestens drei Monate lang, bevor sie in den Versand gehen.
Seine blassgoldene Farbe mit silbernen Reflexen wird von einem feinen, eleganten cordon de mousse von unvergleichlicher Finesse gekrönt.
In der Nase entfalten sich Noten von getrockneten Früchten und Haselnuss, gemischt mit subtilen Anklängen von Zitrusfrüchten und exotischen Früchten, mit Luft kommen dann Aromen von gelben Früchten (Pfirsich und Aprikose) hinzu.
Im Mund ist er offen und verführt durch seine harmonische Ausgewogenheit zwischen Jugend und Reife. Er verströmt frische Aromen, die von Noten von Zitrusfrüchten unterstützt werden.
Die aromatische Persistenz unterstreicht einen schönen, filigranen Abgang.
Ein sehr verführerischer Champagner von großer Eleganz.


94 Sucklingpunkte für den

So much bread dough on the nose, together with green-apple and pear undertones that follow through to a full body with soft, creamy tannins and a long, flavorful finish. Subtle and polished. Drink now.
 

 
89,00 EUR
118,67 EUR pro l
Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner
94
 
Das Bild zeigt einen älteren Jahrgang.

Sie erhalten den Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner samt attraktiven Umkarton.

94 Punkte vom Wine Advocate für den Pol Roger brut Vintage 2015 ChampagnerVerkostungsnotiz von William Kelley(15. März 2022):

Pol Roger's 2015 Brut Vintage is generous and demonstrative, bursting with aromas of golden orchard fruit, nectarine, warm bread, buttered popcorn and orange oil. Full-bodied, broad and vinous, it's rich and fleshy, with a sweet, layered core of fruit, racy acids and a pretty pinpoint mousse. Stylistically, the 2015 has more in common with the richness and concentration of 2012 than the chiseled raciness of 2013. It's a beautiful bottle in the making.

 
Die Cuvée: Die Cuvée Pol Roger Brut Vintage 2015 ist ein Champagner aus der traditionellen Assemblage des Hauses Pol Roger: 60% Pinot Noir, 40% Chardonnay aus 20 Grands und Premiers Crus der Montagne de Reims und der Côte des Blancs. Die in begrenzter Menge hergestellte Cuvée Pol Roger Brut Vintage 2015 reifte in den hauseigenen Kellern.

Vinifizierung & Reifung: Nach der Ernte werden die Trauben schnell und schonend gepresst. Eine erste Vorklärung erfolgt im Kelterzentrum, eine zweite im Gärkellerei bei kühlen Temperaturen (6°C) für 24 Stunden. Die alkoholische Gärung findet bei niedrigen Temperaturen (18°C) in temperaturgesteuerten Edelstahltanks statt, in denen die Rebsorten und Lagen vor der endgültigen Assemblage getrennt vinifiziert werden. Die malolaktische Gärung wird bei allen Weinen des Hauses durchgeführt. Nach der Verkostung, der Assemblage und der Flaschenabfüllung erfolgen die die Reifung in der Kühle der Keller in 33 Metern Tiefe. Jede Flasche wird vor dem Degorgieren und der Dosage auf traditionelle Weise von Hand gerüttelt. Danach ruhen die Weine mindestens drei Monate, bevor sie in den Handel kommen.

Verkostungsnotiz des Hauses Pol Roger: Der Brut Vintage 2015 hat eine schöne goldene Farbe mit silbernen Reflexen. Die erste Nase ist subtil und öffnet sich mit Noten von fleischigen Früchten (Pfirsich, Mirabelle), die sich mit luftigen Anklängen von Rosenblättern vermischen. Sie ist ausdrucksstark und frisch und erinnert an Backwaren, Gebäck und Trockenfrüchte. Dann entwickelt er sich weiter und enthüllt Aromen von Honig und Apfelgelee. Am Gaumen ist er rund und elegant. Ein Hauch von Zesten veredelt die Noten von Brioche, Gebäck und Röstaromen in Verbindung mit Süßholz und Trockenfrüchten. Die seidige Textur wird von einer anhaltenden Lebendigkeit bis zum Abgang begleitet. Der Jahrgang 2015 zeichnet einen warmen Champagner mit großer Finesse aus.

Sie erhalten den Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner samt attraktiven Umkarton.

Das Bild zeigt einen älteren Jahrgang.

 
65,00 EUR
86,67 EUR pro l
Pol Roger brut Reserve Etuis Champagner Magnum
NEU
TOP
92

in der Magnumflasche mit Étuis

Das ganze Know-how des Hauses Pol Roger zeigt sich in der Fähigkeit, jedes Jahr eine in Stil und Qualität gleichbleibende Cuvée zu erzeugen. Elegant und raffiniert, ist die Cuvée Brut Réserve der Champagner für alle Gelegenheiten. Der Brut Réserve wird zu gleichen Teilen aus den drei Champagner-Rebsorten Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay aus 30 verschiedenen Crus gekeltert. Für die Herstellung dieser Cuvée werden 25 % Reserveweine verwendet: Der Pinot Noir (der für Struktur, Körper und Kraft sorgt) wird hauptsächlich aus einigen der besten Crus der Montagne de Reims gewonnen. Der Pinot Meunier (der für Frische, Rundheit und Fruchtigkeit sorgt) stammt von mehreren Crus aus dem Vallée de la Marne und aus der Gegend von Epernay. Der Chardonnay (mit seiner aromatischen Komplexität, Finesse, Eleganz und Leichtigkeit) stammt aus Epernay und einigen der besten Crus der Côte des Blancs. Nach vier Jahren Reifung in den Kellern vereint sein Stil Komplexität, Ausgewogenheit und Vornehmheit.

Und so bescheibt das Champagnerhaus seinen Brut Réserve: "Der Pol Roger Brut Réserve hat eine schöne, strohgelbe Farbe und ist reichlich und feinperlig. In der Nase ist er kraftvoll und attraktiv. Er verströmt zunächst fruchtige Aromen (Birne, Mango...) und dann leichte Aromen von Geißblatt und weißem Jasmin, die von Vanille- und Brioche-Noten untermalt werden. Hinter einem offenen und dynamischen Auftakt zeigt der Wein eine schöne Harmonie und eine angenehme Frische, wobei er eine gewisse Struktur bewahrt. Am Gaumen mischen sich Aromen von gekochten Früchten (Quittengelee, Aprikosenmarmelade) mit Düften von Bienenwachs und Akazienhonig. Herausragend sind die lang anhaltenden Aromen, die sich sowohl aus fruchtigen (kandierte Orangenschalen, Mandarinen...) als auch aus würzigen Noten (Kardamom, Anis) zusammensetzen."
 
92 Sucklingpunkte für den Pol Roger brut Reserve Etuis Champagner MagnumJames Suckling zum Pol Roger brut Reserve Etuis Champagner Magnum

Pol Roger's NV offering is looking fresh with gently biscuity aromas and peach and nectarine fruits. The palate offers plenty of flesh in an attractive. easygoing style. Bright and pleasing. Drink now.

 

in der Magnumflasche mit Étuis
95,00 EUR
63,33 EUR pro l
Taittinger brut Reserve 0.75L Champagne



Taitttinger Brut Reserve

Farbe: glänzendes Strohgelb mit goldenen Reflexen. feinste Perlung und zartes. anhaltendes Mousseux Duft: sehr ausdrucksvolles. offenes Bouquet mit duftigen Aromen von Pfirsich. weißen Blüten. etwas Vanille und den eleganten Briochenoten der Reife

Geschmack: am Gaumen lebhaft frisch und zugleich sehr harmonisch. mit delikatem Nachhall von frischer Frucht und einem eleganten Hauch Honig


 
44,95 EUR
59,93 EUR pro l
Pol Roger brut Reserve Champagner 0.75L
92
Elegant und raffiniert, ist die Cuvée Brut Réserve der Champagner für alle Gelegenheiten.

Der strohgelbe und feinperlige Pol Roger Brut Réserve ist in der Nase intensiv und verströmt zunächst fruchtige Aromen von Birne und Mango, die schnellergänzt werden von Geißblatt und weißem Jasmin, begleitet auch von Vanille- und Brioche-Noten. Hinter einem offenen und dynamischen Auftakt zeigt der Wein eine schöne Harmonie und eine angenehme Frische, wobei er eine gewisse Struktur bewahrt. Am Gaumen mischen sich Aromen von gekochten Früchten (Quittengelee, Aprikosenmarmelade) mit Düften von Bienenwachs und Akazienhonig. Herausragend sind die lang anhaltenden Aromen, die sich sowohl aus fruchtigen (kandierte Orangenschalen, Mandarinen...) als auch aus würzigen Noten (Kardamom, Anis) zusammensetzen.

 
92 Sucklingpunkte für den Pol Roger brut Reserve ChampagnerJames Suckling beschreibt den Pol Roger wie folgt:

Pol Roger's NV offering is looking fresh with gently biscuity aromas and peach and nectarine fruits. The palate offers plenty of flesh in an attractive. easygoing style. Bright and pleasing. Drink now.
 
42,50 EUR
56,67 EUR pro l
Laurent Perrier Rose Brut Champagner je Flasche 57.50€


 

Cuvee Rose Laurent-Perrier Champagner is unique in terms of its history. the way it is made. and the design of its bottle. Prior to 1968. making non-vintage rosé champagne was virtually unthinkable. It was in the midst of a cultural revolution that the visionary Bernard de Nonancourt gave it its credentials. This daring wine combines real structure with freshness and a soft. vinous character. In its elegant bottle inspired by the times of French King Henri IV. Cuvée Rosé Laurent-Perrier soon made a name for itself worldwide.







 

64,12 EUR
85,49 EUR pro l
Laurent Perrier La Cuvee Champagne brut




Beschreibung für den Laurent Perrier brut Champagner

Alle Qualitäten der Weine von Laurent-Perrier sind im Brut L-P vereint: Frische. Eleganz. Ausgewogenheit. Der Chardonnay ist dominant mit einem Anteil. der fast doppelt so hoch wie der Durchschnitt in der Champagne ist. Die Cuvée enthält ebenso einen Anteil Reserveweine. Seine Ausgewogenheit und natürliche Frische erlauben eine leichte Dosage. Der BRUT L-P hat mit seinem Stil viel dazu beigetragen. aus Champagner den perfekten Aperitifwein zu machen.



 
47,50 EUR
63,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Georges Laval Champagne  Les Chênes 2016 Cumieres Premiere Cru Brut Nature
 BIO 
 
Ein epischer Tropfen aus dem Epizentrum der Champagne.
 
Und wieder solch ein Geniestreich von Vincent Laval. Wir hatten mal vor kurzer Zeit seine Weine im Glas zu haben im Kontext zu anderen wirklich namhaften Produzenten. Es war schockierend und zeitgleich so wohltuend zu schmecken, mit welcher Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit sich Vincents Weine vorbeischieben konnten und sich einen festen Platz in unserem Gedächtnis ergattern konnten. Dabei viel die Cuvée Les Chênes durch Ausdrucksstärke und Eleganz am Gaumen auf und überraschte durch seine hohe Qualität. In der Nase floral geprägt, rotgelber Apfel, Holunderblüte, und etwas Brioche. Viel Abwechslung und Reichtum, wenn man diesem Champagner die Zeit gibt und nicht sofort leertrinkt. Der Trunk ist in jedem Fall straff, würzig, trocken, durchtrainiert. Die Säure setzt in ihrer Feinheit Maßstäbe. Sie scheint mit der Mineralität und dem sanften Phenol aus einem Stück gegossen worden zu sein. Da ist kein Platz für den Hauch eines Zweifels drin. Insgesamt ist dieser Champagner eine absolute Messlatte in Sachen betörender Schönheit und epischem Nachhall.

Die ausgezeichnete Lage Les Chênes befindet sich im östlichen Teil des Dorfes Cumières, zwischen der Straße von Ay und der Côte d'Hautvillers, unterhalb der berühmten Abtei. Diese Parzelle verfügt über optimale Bedingungen - Lage auf halbem Hang mit Südausrichtung, Kreideuntergrund unter einer dünnen Schicht ton- und lehmhaltiger Erde.

 
Den Nachfolgejahrgang hat James Suckling im Juli 2022 verköstigt. Hier sein Statement zum Les Chênes 2017.

96 Sucklingpunkte für denJames Suckling zum Georges Laval Champagne  Les Chênes 2017 Cumieres Premiere Cru Brut Nature:

This austerely elegant Blanc de Blancs combines remarkable depth with serious complexity. Tons of crisp pear character, plus intense minerality and a bone-dry balance make this stand out in the crowd. Excellent harmony and many years of aging potential ahead of it. 100% chardonnay fermented in wooden casks. Very limited production, bottled only in magnums. From organically grown grapes. Drink or hold.
 
159,00 EUR
212,00 EUR pro l
Champagne Dufour Francoise Martinot Bistrotage Extra Brut B.14 je Flasche 51€



Der Champagne Dufour Francoise Martinot Bistrotage Affingae Prolong Extra Brut B.14 ist ein Blanc de Noir aus 100% Pinot Noir. Das Rebmaterial des Jahrgangs 2014, das nach der ersten Gärung 2015 hier exakt am 31. August 2015, mit der Tirage zur zweiten Gärung auf die Flasche kam. Stammt aus naturnaher Bewirtschaftung, wie bei Dufour üblich. Die Tirage, also die Mischung aus Hefe und Zucker, die während der zweiten Gärung dem Schaumwein sein Mousseux verleiht und für den Feinschliff im Geschmacksbild sorgt, wurde am anders als beim "einfachen B.14" erst am 02.12.2022 beim Degorgement entfernt. Daher auch der Namenszusatz Affinage Prolonge. Der Champagne Dufour Francoise Martinot Bistrotage Affinage Prolonge Extra Brut B.14 strahlt mit zartem Goldgelb im Glas, die Perlage zeigt sich äusserst elegant. In der Nase klassisch Brioche und viel gelbfleischige Frucht. Am Gaumen spiegeln sich der optischer wie auch olfaktorische Eindruck: superbe Eleganz, gelber Apfel, Birne, Gebäck. Breit und dennoch mit viel Spannung, ein unglaublich komplexer Tropfen für jede Gelegenheit, zu der man sich etwas Besonderes gönnen mag.

Das Flaschenbild zeigt den früher degorierten Champagne Dufour Francoise Martinot Bistrotage Extra Brut B.14
 
Nicht käuflich
Champagne Tarlant Zero Rosé Brut Nature
 
Der Tarlant „Zero“ kommt aus Weinbergen im Marnetal, mit überwiegend sandigen Böden und weniger Kreide und Kalk. Die Basis sind Grundweine des Jahrgangs 2013. Pinot Noir und Meunier werden nach einer Maischestandzeit getrennt vom Chardonnay sehr schonend gepresst, dann spontan in Eichenfässern vergoren, 6 Monate auf der Feinhefe gelagert, wobei sie keinen biologischen Säureabbau durchlaufen und weder filtriert noch geschönt werden. Die 25% Reserve Weine kommen aus dem Holzfass. Die Champagner lagern fast 5 Jahre in der Flasche, bevor sie wie der Name es sagt, ohne (Zero) Dosage degorgiert werden.

Farbe: recht kräftige Lachs-farbe

Nase: Beim Tarlant Zéro Rosé hält sich die Frucht vornehm zurück und lässt der Würze und den Kräutern den Vortritt, aber die typischen Brioche-Noten dürfen trotzdem nicht fehlen. Im Hintergrund erinnert die Nase an Erdbeeren mit Pfeffer. Schon die Nase lässt die Mineralität und die Struktur des Champagner erahnen. Aber neben all der Würze wird die Nase mit milder Vanille umschmeichelt und baut Vorfreude auf den ersten Schluck auf.

Gaumen: Am Gaunern packt der Tarlant Zéro Rosé richtig zu. Zu den röstigen Aromen gesellen sich saftige reife Früchte. So baut sich das Bild auf, von fast fleischiger Substanz gepaart mit unwiderstehlicher Mineralität. Diese Mischung aus feiner Phenolik, Mineralität und vornehmer Frucht, verleiht dem Tarlant Zéro Rosé Länge und Komplexität, die man sonst nur bei deutlich teureren Perlen findet.
(Weininformationen und Verköstigungsnotiz von Götz Drewitz | Vinaturel vom 23.12.2020)
 
65,50 EUR
87,33 EUR pro l
Champagne Waris-Larmandier Racines de Trois brut
 
"Racines de Trois" - drei Rebsorten, drei Subregionen der Champagne mit jeweils drei unterschiedlichen Terroirs. Das sind die Wurzeln des Champagne Waris-Larmandier Racines de Trois brut.

Verkostungsnotiz:
Farbe: Intensives Strohgelb mit feinem Mousseux | Nase: Der Racines de Trois öffnet sich vom ersten Moment an feinwürzig, cremig und seidig weich, ganz so, als ob man eine Tarte mit Lemoncurd, reifen Birnen und roten Aprikosenpflaumen vor sich hätte, garniert mit leicht geröstetem Sesam, mit Mandelsplittern, roten Beeren und untermalt von Kalk und Kreide.

Mund: Am Gaumen wirkt der Champagner wie Samt und Seide, ohne sein mineralisches, leicht erdiges und kreidiges Korsett abzustreifen. Der Racines de Trois ist sehr sinnlich mit der feinen Dosage, die die Melange an Zitrusfrüchten, Beeren, reifen Birnen und Steinfrüchten zusammenfasst und von einer knackigen Säure durchzogen wird. Das wird auch von dem für das Haus ja typischen zurückhaltenden Druck unterstützt, der für mehr Weinigkeit sorgt. Zudem ist auch das Mousseux cremig und fein. Er ist ein exzellenter Aperitif wie auch Essenbegleiter, ein echter Brut-Allrounder, der aber mit Handwerkskunst und Sinn für Finesse und Eleganz erzeugt ist.
Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 22.03.2022, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel
 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
Champagne Régis Poissinet Terre d'Irizée Extra Brut
91
Eine Reise in das Herz des Terroirs im Marne-Tal

Terre d'Irizée ist eine Cuvée aus mehreren Jahrgänge und eine harmonische Verbindung von Chardonnay (16%) und Meunier (84%) mit viel Frische und Fruchtigkeit. Noten von Zitrusfrüchten, weißem Pfirsich und Nektarine erfreuen die Nase. Am Gaumen zeigt sich eine lebendige Struktur mit einer weichen, leicht salzigen Textur. Die Länge im Mund ist bemerkenswert und erinnert an die saftige Herbheit der Passionsfrucht.

Im Juni 2022 konnte sich das Team um Régis Poissinet über 92 Punkte vom Decanter World Wine Awards freuen, und im August 2022 auch über eine Bewertung von James Suckling.
 

91 Sucklingpunkte für den Champagne Régis Poissinet Terre d'Irizée Extra BrutJames Suckling im August 2022 zum Champagne Régis Poissinet Terre d'Irizée Extra Brut:

Aromas of baked apples, orange zest, pink grapefruit, toast, walnuts and quince. Medium-bodied with sharp acidity and a toasty, crisp palate with fine bubbles. Dry and tangy finish. 84% pinot meunier and 16% chardonnay. Drink now.
 
53,00 EUR
70,67 EUR pro l
Champagne Dufour Bulles de Comptoir #11 Terrine et Jardin Extra Brut
NEU
 BIO 
Die elfte Ausgabe des Bulles, wieder mit 60% Pinot, 30% Chardonnay und 10% Pinot blanc

Charles Dufour aus Landreville. L’enfant terrible der Champagner Szene. Nie ist man sich sicher, was er als nächstes ausheckt, er hat das Potenzial jeden zu überraschen und jede Situation nach seinem Gusto aufzumischen.

Wie immer präsentiert sich der Wein in Charles‘ unnachahmlichen Stil: etwas oxydativ ausgebaut, zum größten Teil in Holzfässer unterschiedlicher Größe ausgebaut, aufgefrischt durch Weine aus dem Stahltank. Das Geschmackbild spielt mit Aromen von gelbem Obst, zitrischen Noten, Röstaromen, Anis und wenig Brioche, sowie gehenden Teig. Der größte Spaßfaktor ist allerdings der Duft von gemahlenem Stein. Es ist viel mehr wie die Erinnerung an das Gefühl von nassen Steinen am Salzwasserstrand. Der Bulles de Comptoir entwickelt am Gaumen einen gehörigen Druck über seine Mineralität und seinen Säurezug, lässt aber auch Eleganz und seidigen Trinkfluss nicht vermissen. In seiner Architektur ein fast schon singuläres Erlebnis.

"Von nun an", schrieb Stephan Reinhardt für den Wine Advocate nach seiner Verkostung im Juli 2018, "ist Charles Dufour eine meiner ersten Adressen in der Champagne."
Nicht käuflich
Champagne Huré Frères Invitation brut
Die Trauben für den Champagne Huré Frères Invitation brut stammen aus der Montagne de Reims, nämlich von der 1er-Cru-Gemeinden Ludes und Villedommange, und aus Vavray-le-Grand weiter südlich in der Champagne. Da dieser Champagner als Einstiegs-Champagner des Hauses gilt, ist er eine "Einladung", die Frische und ein Fest für die Sinne ausstrahlt, mit Aromen von reifen Kirschpflaumen und einem Hauch von geröstetem Brot. Ausgewogen, geschmeidig und charmant.

Verschnitt: 20% Chardonnay, 40% Pinot noir und 40% Pinot meunier. Verwendung von Reserveweinen: 25-40% der Vorjahre. Reifung: 30 bis 36 Monate auf der Hefe, Degorgement: Dezember 2021. Liquor d'expedition: 4g (Zucker)

Farbe/Aussehen: Leuchtendes und strahlendes Goldgelb/lebendige und prägnante Perlage.

Nase: Der Duft des Invitation Brut, L.2017 zeigt sich intensiv. Neben Apfel, Feige und Walderdbeere treffen wir auf Engelwurz, Seealge und Austernschale. Zarte Noten von Haselnuss und Baguettekruste verleihen ihm wunderschöne Facetten. Der vielschichtige Auftakt begeistert!

Gaumen: Saftig und lebendig tritt er am Gaumen auf, die Frucht wird von Orangennoten und in Salz geschwenkter Zitrone bereichert. Die feine und fordernde Kohlensäure führt geradezu zu einer Frischeexplosion, die mit salziger Note im langen Nachhall verbleibt. Wieder einmal eine wunderschöne Entdeckung aus der Champagne. Probieren!
Verkostungsnotiz von Christina Hilker | Vinaturel vom 17.06.2022

 
Der Robert Parker Wine Advocate hat den Champagne Huré Frères Invitation brut auf Basis des 2016er Jahrgangs bewertet.

90 Punkte vom Wine Advocate für den Champagne Huré Frères Invitation brut90 Punkte für den Champagne Huré Frères Inviation brut von William Kelley im September 2020:

Based on the 2016 vintage and disgorged in January 2020 with five grams per liter dosage, the latest release of the NV Brut Invitation offers up aromas of apples, pears and toasted bread. Medium to full-bodied, vinous and nicely concentrated, it's fleshy and textural, with racy acids, ripe fruit and a pillowy mousse.
43,00 EUR
57,33 EUR pro l
Champagne Marguet Shaman 19 Grand Cru Brut Nature
 BIO 
Von den Cru-Lagen in Ambonnay und Bouzy

Der Champagne Marguet Shaman 19 Grand Cru Brut Nature ist eine Cuvée aus 87% Pinot Noir und 13% Chardonnay. Ungeschwefelt. Keine Dosage. Demeter-zertifiziert: da ist Natur in der Flasche! Auf einer Größe von 8.5 Hektar gibt es Grand Cru-Lagen, grandios. In der Nase riecht es leicht oxidativ und nach gegorenen Äpfeln, klassisch für die naturnahen Schaumweine, etwas Birne und Brioche. Am Gaumen reife, breite Frucht, leichte Mineralik und Brioche. Unkomplizierter Schaumweingenus auf höchstem Niveau! Übrigens: auch das Degorgierdatum findet sich auf dem vielsagenden Etikett: ganz frisch im September 2022.
 
 
95 Sucklingpunkte für denDie Bewertung für den Champagne Marguet Shaman 19 Grand Cru Brut Nature steht noch aus. Daher hier noch die Verkostungsnotoz von James Suckling zum Shaman 18 (August 2022):

Fantastic nose of candied ginger, dried flowers, orange blossom, grapefruit peel, salted butter and biscuits. Creamy and silky on the palate, with vibrant acidity and a beautiful interplay of sharp citrus, spice and cinnamon pastry. Lengthy, too. Almost velvety. 75% pinot noir and 25% chardonnay. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Disgorged in February 2022. Dosage 0g/L. Delicious now.  
57,00 EUR
76,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Meerlust Chardonnay 2021 Stellenbosch

Der einzige Weißwein des renomierten Weingutes an der südafrikanischen False Bay

Meerlust Wine Estate Das Weingut Meerlust liegt am Ufer des Eersteriver und wurde schon 1693 von Henning Hussing gegründet. der das kapholländische Herrenhaus erbaute. Seit 1756 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Myburgh - in der achten Generation. Der talentierte und gut ausgebildete Oenologe Chris Williams führt erfolgreich die Regie über Weinberge und Keller. Die Trauben wurden in 5 getrennten Durchgängen gelesen um die optimale Reife auszureizen.

Die Trauben stammen aus 6 verschiedenen Weinbergsblöcken auf dem Weingut. Die ältesten Weinberge wurden 2007 auf überwiegend zersetzten Granitböden gepflanzt, die eine größere Fruchtausprägung ermöglichen. Die Weinberge, die auf den niedrigeren verwitterten Schiefer- und Grauwackeböden gepflanzt sind, bringen mehr Zitrus- und delikate Fruchtaromen zum Ausdruck. Die Weinberge sind größtenteils an den nach Nordosten und Westen ausgerichteten Hängen angepflanzt. Aufgrund der vorherrschenden Brise von der 5 km entfernten kühlen Küste der False Bay sind die Temperaturen während der Vegetationsperiode eher moderat.

Die Trauben wurden zu einem optimalen Reifezeitpunkt sorgfältig gelesen. Nach dem Pressen wurde der Saft über Nacht abgesetzt und mit einigen feinen Feststoffen in Fässer umgefüllt, wo die Gärung stattfand. Es wurde eine Mischung aus 50 % neuen und 50 % zweitbefüllten 300-l-Fässern verwendet, und die Gärung erfolgte entweder mit ausgewählten Hefen oder durch natürliche Spontangärung. Nach der Gärung wurde der Wein abgestochen, um den schweren Hefesatz zu entfernen, und zur Reifung in Fässer umgefüllt. Der Wein wurde so lange gereift, bis er das gewünschte Mundgefühl und die gewünschte Komplexität erreicht hatte.

Verkostungsnotiz: Sehr helle blassgelbe Farbe mit grünen, lebhaften Reflexen. Komplexe, ansprechende Nase mit Aromen von Aprikose, Pfirsich, Birne, Zitronenschale und blumigen Noten mit Anklängen an geröstete Mandeln. Am Gaumen ist der Wein gut strukturiert und geradlinig, behält aber großzügige, konzentrierte Steinobstaromen mit einer geschmeidigen, ausgewogenen und knackigen Säure. Im Abgang bleibt der Wein lebhaft und frisch mit sauberen Zitrusfrüchten, die von Mineralität untermauert werden. Der Wein hat einen langen, sehr angenehmen Nachhall..
 
23,90 EUR
31,87 EUR pro l
Champagne Larmandier-Bernier Latitude Blanc de Blancs Extra Brut für nur 62€ pro Flasche!
91
92
 
'Latitude' bedeutet übersetzt 'Breite'. was sehr gut den reichhaltigen und charmanten Stil dieses Champagners beschreibt. Das Lesegut setzt sich aus Chardonnay-Trauben mehrerer Lagen zusammen. die sich im Süden von Vertus (quasi auf dem gleichen Breitengrad. auch daher der Name Latitude) befinden. Die hier vorherrschende Wärme und vergleichsweise hohe Anzahl an Sonnenstunden ermöglicht Jahr für Jahr die Lese von sehr gut ausgereiftem Traubenmaterial. In Verbindung mit einer 24 Monate dauernden Hefelagerung und einer zurückhaltenden Dosage von nur 4g/l kann dieser Champagner sehr gut die verbindende Typizität der Lagen hervorbringen.

Im Glas offenbart der Latitude ein lebhaftes Zitronengelb. In der Nase beginnt er mit klaren. kräuterwürzigen und auch zitrigen Aromen. Nach kurzer Zeit werden Sie dann auch Eindrücke von Cassis und feine Blütentöne wahrnehmen sowie herbe Noten. die an Chinin erinnern. Am Gaumen ist dieser Champagner absolut präzise und klar. Nach kurzer Zeit baut er dann seine namengebende Breite und Reichhaltigkeit auf. die er den sonnenverwöhnten Trauben verdankt. Insgesamt ein festlicher Vertreter der Blanc de Blancs. der dank seiner Preisgestaltung zugleich auch überzeugende Argumente in dieser Hinsicht mit sich bringt.

 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Champagne Larmandier-Bernier Latitude Blanc de Blancs Extra BrutWilliam Kelley bewertet den Champagne Larmandier-Bernier Latitude Blanc de Blancs Extra Brut am 30. April 2019:

The latest rendition of NV Extra Brut Blanc de Blancs Latitude is excellent. offering up aromas of lemon oil. wet stones and white flowers. On the palate. it's medium to full-bodied. bright and precise. with good concentration. racy acids. an ultra-fine mousse and a long. chalky finish. As usual. this is a classy introduction to the Larmandier-Bernier range.

 
92 Sucklingpunkte für den Champagne Larmandier-Bernier Latitude Blanc de Blancs Extra BrutJames Suckling bewertet den Champagne Larmandier-Bernier Latitude Blanc de Blancs Extra Brut am 02. September 2019:

From the south of Vertus. this has a very fresh. lemon and peach style with a gentle. lemon-pastry edge. The palate has a very fleshy feel with attractively ripe and supple. fleshy and gently chalky finish. Base of 2016 vintage with 35% reserve wines. Drink now. Disgorged September 2018.
 
62,00 EUR
82,67 EUR pro l