Champagne Bonnet - Ponson Cuvée Perpétuelle Non Dosé Premier Cru
Champagne Bonnet - Ponson Cuvée Perpétuelle Non Dosé Premier Cru
Preview: Champagne Bonnet - Ponson Cuvée Perpétuelle Non Dosé Premier Cru
Preview: Champagne Bonnet - Ponson Cuvée Perpétuelle Non Dosé Premier Cru
Champagne Bonnet - Ponson Cuvée Perpétuelle Non Dosé Premier Cru  BIO 


Weitere Weine
des Herstellers

Mobile Preview: Champagne Bonnet - Ponson Cuvée Perpétuelle Non Dosé Premier Cru
Mobile Preview: Champagne Bonnet - Ponson Cuvée Perpétuelle Non Dosé Premier Cru

 BIO 

Champagne Bonnet - Ponson Cuvée Perpétuelle Non Dosé Premier Cru

Art.Nr.:
2022008685
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Champagne
Lage:
Montagne de Reims
Rebsorte(n):
40% Pinot noir | 30% Chardonnay | 30% Pinot meunier
Bodenformation:
kalkhaltiger Lehm, tonhaltiger Schluff und Sand
Qualitätsstufe:
Premier Cru
Geschmack:
trocken aromatisch
Verschlussart:
Korken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3-6 Jahre
Trinktemperatur (in Grad °C):
11
Glasempfehlung:
Zalto Champagner
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Champagne Bonnet-Ponson, 9 chemin du peuplier, 51500 Chamery / France | Certife par FR BIO 01 Agriculture France
44,50 EUR

59,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Champagne Lacourte Godbillon Terroirs d'Ecueil 1er Cru Brut je Flasche 48.50€
Die neue Ausgabe des Terroirs d'Ecueil | 65% 2018er Jahrgang | degorgiert am 13. Januar 2022 | 5 gr/l Dosage

Mit üppigem Auftakt vereint die Nase Aromen von Orangenzesten. roten Apfelschalen und grünen Mandeln mit den Autolysenoten nach Hefe. Brotkrumen und gerösteten Haselnüssen. Präsenz ist das Thema. das dem Terroir d’Ecueil in die Karten spielt. wenn ein gutes Glas Champagner gefragt is: Heftig mit charmanter Frucht steht er sofort im Glas wie ‘ne Eins plus mit Sternchen. Mit feiner Perle fliesst der Terroir d’Ecueil von Lacourte-Godbillon elegant über des Zechers Gaumen. Mit saftig-schlotziger Frucht und dezenter Hefenote vereint die Cuvée aus 85% Pinot Noir und 15% Chardonnay Kraft und Noblesse in daseinsbeschwingter Beiläufigkeit. Degorgiert nach 30 Monaten Hefelager im Dezember 2012 und dosiert mit schlanken fünf Gramm ist er dank seines weitschweifigen Säurebogens wohlbalanciert und bietet maximales Champagner Vergnügen mit hohem handwerklichem Anspruch und langem. zart salzigem Nachhall.

Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser - Vinaturel
48,50 EUR
64,67 EUR pro l
Champagne Lacourte Godbillon Rosé 1er Cru Brut je Flasche 60.50€
Aromen nach Heu, eingelegten Himbeeren, Rhabarber, Preiselbeeren und Johannisbeerlaub bilden die Silhouette der verhaltenen, kräuterwürzigen und leicht rauchig umrissenen Nase. Der Rosé 1er Cru Brut von Lacourte-Godbillon wurde zu 73% aus dem 2018er Jahrgang gekeltert und reifte 24 Monate auf der Flasche, bis er im Juli 2021 degorgiert wurde. Mit etwas Belüftung verbindet sich die zarte Frucht mit der floralen Kopfnote nach Malven und ersten Reifenoten. Fruchtig herb im Antrunk ist er getragen durch sein feines Mousseux und zarte phenolische Komponenten.

Der Rosé aus 100% Pinot Noir wurde zu 8% im Holz ausgebaut und vereint subtilen Bass mit floral fruchtigen Aromen und gehobenem Trinkfluss. Von der Himbeere das Kernöl und von derJohannisbeere das Holz definieren den herb animierenden Gaumen mit langem. feinherbem Nachhall.
 
60,50 EUR
80,67 EUR pro l
Champagne de Sousa et Fils Reserve Extra Brut Blanc de Blancs Grand Cru
 BIO 
 
Diese Assemblage aus Chardonnay-Weinen von Grand Cru-Lagen an der Côte des Blancs stammt von 2 bis 3 Jahrgängen. veredelt mit mindestens 25 % Reserve-Weinen. Durch das bei De Sousa et Fils übliche mehrfache Aufrühren des Grundweines während der Reifung im Fass entwickelt er eine nachhaltige Cremigkeit.

Der Extra Brut Reserve präsentiert sich im Glas goldfarben mit grünlichen Reflexen. Seine Nase ist kräftig und von reifen Fruchtnoten geprägt. Auch Aromen von frisch geröstetem Kaffee und klar blumige Töne sind wahrnehmbar. Mit etwas Zeit erkennt man auch Eindrücke von Eukalyptus und getrockneten Früchten. Am Gaumen gibt er sich schön rund und wird unterlegt von Noten nach Honig. Die Dosage von 7g/l ist wahrnehmbar. drängt sich jedoch keineswegs in den Vordergrund. Das Finale ist dann nochmal von einer gehaltvollen Länge und Frische geprägt.

 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Champagne de Sousa et Fils Réserve Brut Blanc de Blancs Grand Cru Stephan Reinhardt bewertet den Champagne de Sousa et Fils Réserve Brut Blanc de Blancs Grand Cru am 31. August 2018:

From Avize. Oger and Cramant. the NV Blanc de Blancs Grand Cru Brut Réserve displays a vital citrus color and offers a clear. fresh and intense Chardonnay and chalky bouquet that indicates concentration. depth and tension. Pure and linear on the well-structured and mineral palate. this is a straightforward yet very finessed and elegant Brut with a stimulating mineral finish that also reveals concentrated and juicy fruit flavors. The aftertaste is complex and expressive. This edition is based on the 2014 vintage. and it was bottled in July 2015 and disgorged in November 2017 with a dosage of seven grams per liter. Tasted in Reims in April 2018.
 
62,00 EUR
82,67 EUR pro l
Champagne de Sousa et Fils Brut Rose erhalten Sie bei uns für nur 59.50€ pro Fl!
91
 BIO 
 
Die Trauben für diesen edlen Rosé-Champagern bestehen zu 92% aus Chardonnay-Trauben von Premier Cru-Lagen bei Grauves und zu 8% aus Pinot Noir-Trauben von Grand Cru-Lagen bei Ay. Schonendste Pressung der Trauben und ein langsamer. behutsamer Ausbau der Grundweine sind beim Demeter-zertifizierten und biodynamisch arbeitenden Betrieb De Sousa et Fils eine Selbstverständlichkeit.

Dieser Champagner aus besten Lagen präsentiert im Glas ein interessantes Rosé mit Tendenz ins Orangene. Die Nase offenbart Aromen von Cassis und Holunderbeeren. Der Pinot Noir steuert zusätzlich auch Noten kleiner Waldbeeren bei. die vom ersten Moment an die Vorfreude wecken. Der hier dominierende Chardonnay-Anteil tritt dann besonders am Gaumen mit einer lebhaft feurigen Frische zutage. Dabei lässt er es jedoch nicht an einer ausgewogenen Sanftheit missen. die im Nachhall lange und gleichmäßig ausklingt. Insgesamt ist er ein variantenreicher Begleiter sowohl zu gehaltvollen Fischgerichten als auch für den Beginn festlicher Menüs.

 
91 Sucklingpunkte für den Champagne de Sousa et Fils Brut RoseWilliam Kelley bewertet den Champagne de Sousa et Fils Brut Rose am 05. September 2019:

Light. wild raspberry and strawberry aromas. A strong fruit presence on the palate. where strawberry and watermelon flavors rule the roost. Fleshy and flamboyant. Drink now.

 
Stephan Reinhardt schreibt zum Champagne de Sousa et Fils Brut Rose am 31. August 2018:
De Sousa's NV Brut Rosé is an assemblage of 92% Chardonnay fermented in stainless steel and 8% Pinot Noir fermented in small barrels. The wine has a beautiful onion color and opens with a delicate and vinous bouquet. On the palate. this is a round. charming. pretty smooth and fruity rosé with remarkable finesse and balance. Very seductive. with very nice creaminess and lingering brioche and red fruit flavors in the clear and fresh finish. The wine I tasted in April 2018 was based on the 2014 vintage that was bottled in April 2015 and disgorged in June 2016 with a charming dosage of seven grams per liter.
 
59,50 EUR
79,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Champagne Bonnet - Ponson Cuvée Perpétuelle Rosé extra
 
Die Cuvée Perpétuelle Extra Brut Rosé von Bonnet-Ponson ist viel mehr, als nur ein oberflächlicher Apero, den man zwischen Sonnenuntergang und ersten Amuse bouche wegschlürfen kann. Er ist das Ergebnis von harter Arbeit, viel Geduld und Fingerspitzengefühl, einer klaren Vision von eigenständigem Charakter und viel Talent. Natürlich finden sich auch in diesem Rosé Champagner die unvermeidlichen beerigen Aromen im Duft und am Gaumen. Na klar. Nicht schlimm. Im Gegenteil… wie appetitlich! Himbeeren, reife Erdbeeren, rote Johannisbeeren! Dazu Boskop, Hagebutte, Milchschokolade und das alles hübsch angerichtet ohne völlig überladen oder überlagert zu wirken.

Was diesen Rosé Champagner allerdings auszeichnet ist vielmehr sein Abwechslungsreichtum am Gaumen. Hier treffen sich nämlich viele Fruchtaromen, die sehr feine, lange anhaltende Perlage, seine markante dunkle Würze und seine ordentlich ausgeprägte Mineralität und lassen ihn zu einem ausgewachsenen Champagner für viele Anlässe werden. Versuchen sie ihn ruhig mal zu „roten“ Ofengerichten mit hellem Fleisch. Das wird sie überraschen!
 
Nicht käuflich
Champagne Drappier Brut Nature Sans Soufre
Null Dosage - keine Schwefelzugabe - keine Filtration

Das Haus setzt mit ihrem Champagne Drappier Brut Nature Sans Soufre voll auf das Terroir rund um die Gemeinde Urville im Bezirk Bar-sur-Aube an. Hier kommt die vorherrschende Rebsorte, der Pinot Noir, zu voller Entfaltung und erlaubt die Produktion aromatischer und sehr eleganter Weine. Sehr frische Aromen von Birne, Zitrone und Haselnuss. Am Gaumen ein sehr trockener, mineralischer Champagner, der vor Leben sprüht. Er wird Liebhaber und Puristen entzücken, die auf der Suche nach neuen Eindrücken sind.
56,00 EUR
74,67 EUR pro l
Bonnet - Ponson Champagne Jules Bonnet Blancs de Noir Extra Brut 2013
Großzügig und reichhaltig - von Grand Cru- und Premier Cru- Parzellen in den Montagne de Reims

Zum Millésime 2012  von Bonnet - Ponson Champagne Jules Bonnet Blanc de Noirs Extra Brut meinte James Suckling: "Atemberaubende Nase von roten Beeren, kandierten Orangen und Aprikosen! Reichhaltig und raffiniert mit einer Eleganz, die Ihnen buchstäblich den Atem raubt, wird er immer trockener, während er anmutig über den Gaumen und in die Ferne fließt. 100% Pinot Noir aus Verzenay, Chamery und der Montagne de Reims." 96 Punkte vergab der Weinkritiker im Dezember 2022. Und wir sind auf seine Beurteilung des 2013er Jahrganges des Blanc de Noirs von diesem Traditionhaus in Chamery gespannt.

"Der Jules Bonnet Premier Cru ist ein elegant duftender Champagner mit Noten von reifen Zitronen und Kumquats, Apfeltarte und kandiertem Ingwer, etwas Biskuitteig und roten wie auch schwarzen Beeren", schreibt Christoph Raffelt im Dezember in seiner Verkostungsnotiz des Bonnet - Ponson Champagne Jules Bonnet Blancs de Noir Extra Brut 2013. "Er wirkt weinig und gleichzeitig frisch und klar mit allem, was ein Champagner im Duft bieten sollte. Am Gaumen setzt sich dieser Eindruck fort. Es ist ein Champagner mit viel Lebendigkeit und Komplexität. Gleichzeitig wirkt er pur und druckvoll mit einer so glasklaren Säure, als hätte jemand eine Zitrone frisch ausgepresst und hinzugefügt in diese Melange aus reifer Stein- und Kernobstfrucht, Gewürzen, Hefeteig und getrockneten Orangenspalten. Neben dem Druck zeigen sich eine leicht cremige Textur und eine prickelnde Mineralität."
(Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel)
52,00 EUR
69,33 EUR pro l
Champagne Bonnet - Ponson Cuvée Perpétuelle extra Brut Premier Cru
 BIO 
Der Champagne Cuvée Perpétuelle Extra Brut von Bonnet-Ponson ist nichts von der Stange, kein Langweiler, kein Kind von Traurigkeit. Das Werk von Cyrill, dem federführenden letzten Sproß der alteingesessenen Winzerfamilie, stammt aus Trauben von einer großen Anzahl an Parzellen in den Orten Chamery, Vrigny und Coulommes la Montagne. Die Vermählung aus Pinot noir, Chardonnay und Pinot meunier wurde zum allergrößten teil im Edelstahl und zum kleinsten teil im Barrique vergoren und ausgebaut. Seiner Cuvée perpetuelle gibt er anschließend bis zu vier Jahren Zeit auf der Hefe, um zu einem geschmacklich ausdruckstarken Champagner mit Charakter zu werden.

Besonderes Augenmerk liegt hierbei natürlich auch und vor allem auf das Mousseaux. Uns Weinfreunden und Champagnertrinkern interessiert doch nur eine möglichst feine Perlage, also kleinteilige, lange anhaltende Perlage im Glas. Sie macht den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen und besonderen Champagner aus. Im Duft gelbes Steinobst, geröstete Haselnüsse und sanfte Anklänge von Brioche. Am Gaumen von hoher Harmonie. Wunderbares Spiel zwischen markanter und belebnender Säure, Biss und Cremigkeit im Trunk. Der lange Nachhall und der frische und belebende Gesamteindruck machen den Unterschied und Lust auf weiteres Gläser!

Flaschenabfüllung Mai 2020 | Degorgement Oktober 2023
Nicht käuflich
Champagne Bonnet - Ponson Cuvée Perpétuelle Rosé Non Dosé
 BIO 
Die Champagne Bonnet - Ponson Cuvée Perpétuelle Rosé Non Dosé von Bonnet-Ponson ist viel mehr, als nur ein oberflächlicher Apero, den man zwischen Sonnenuntergang und ersten Amuse bouche wegschlürfen kann. Er ist das Ergebnis von harter Arbeit, viel Geduld und Fingerspitzengefühl, einer klaren Vision von eigenständigem Charakter und viel Talent. Natürlich finden sich auch in diesem Rosé Champagner die unvermeidlichen beerigen Aromen im Duft und am Gaumen. Na klar. Nicht schlimm. Im Gegenteil… wie appetitlich! Himbeeren, reife Erdbeeren, rote Johannisbeeren! Dazu Boskop, Hagebutte, Milchschokolade und das alles hübsch angerichtet ohne völlig überladen oder überlagert zu wirken.

Was diesen Rosé Champagner allerdings auszeichnet ist vielmehr sein Abwechslungsreichtum am Gaumen. Hier treffen sich nämlich viele Fruchtaromen, die sehr feine, lange anhaltende Perlage, seine markante dunkle Würze und seine ordentlich ausgeprägte Mineralität und lassen ihn zu einem ausgewachsenen Champagner für viele Anlässe werden. Versuchen sie ihn ruhig mal zu „roten“ Ofengerichten mit hellem Fleisch. Das wird sie überraschen!
54,00 EUR
72,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Lousteauneuf 2019 Medoc
90
95 Punkte von Yves Beck
(Flaschenbewertung)


70% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 10% Petit Verdot Welch eine Vielfältigkeit, Präzision und Frische in diesem Bouquet. Es ist von intensiven Noten von Kirschen, Grenadinen und Iris geprägt, ergänzt durch mineralische Nuancen. Der Wein ist saftig, schmackhaft und lebhaft. Seine Tannine offenbaren sich delikat und präzise, um am Gaumenende ihre Amplitude zu erreichen, wo sie fein aber kraftvoll wirken. Herrliche Gaumenaromatik und angenehme Frische bis in den Abgang. Langanhaltendes Finale. 2024-2039

 
90 Sucklingpunkte für den Chateau Lousteauneuf 2019 Medoc, James Suckling im Dezember 2021:

Lebhafter, junger Roter mit Aromen und Geschmacksnoten von dunklen Beeren, Walnüssen und zerstoßenem Stein. Mittelkräftig mit kräftigen Tanninen und einem leicht herben Abgang. Teilweise in Amphoren ausgebaut. Petit Verdot und Merlot. Am besten nach 2023 genießen.
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
La Atalaya del Camino 2021
Die Trauben der Garnacha Tintorera und der Monastrell stammen aus Weinbergen im Almansa-Gebiet in einer Höhe von 700 bis 1.000 Metern über dem Meeresspiegel, die auf sandigen Böden mit einem hohen Anteil an Kalkstein am Boden angepflanzt sind. Die Trauben werden getrennt vergoren, so dass nach der Reifung in französischen Eichenfässern ein Wein von großer Komplexität entsteht. Der Bodegas Atalaya Juan Gil La Atalaya del Camino DO Almansa 2021 ist von intensiver und lebendiger roter Farbe mit violetten Reflexen und zeigt eine kräftige und komplexe Nase mit Aromen von roten Früchten und Gewürzen. Originell und sehr interessant, so beschreibt das Familienweingut Gil den La Atalaya, mit einer großartigen Struktur, fleischig und ausgewogen mit einem langen und sehr angenehmen Abgang.

 
89 Sucklingpunkte für den La Atalaya del Camino 2021 Bodegas Atalaya Juan Gil DO AlmansaVerkostet von Zekun Shuai für James Suckling (September 2024):

Rich and a bit jammy on the nose with brooding dark cherries, violets and pulpy, purple fruit. Full and quite flavorful on the palate with creamy tannins, and generous black and purple fruit in the finish. Vegan. Drink now.
 


Den Jahrgang 2021 hat man im Hause Robert Parker noch nicht bewertet. Zum La Atalaya del Camino 2020 Bodegas Atalaya Juan Gil DO Almansa schrieb Luis Gutièrrez im April 2022: "Ich habe auch den 2020er La Atalaya del Camino aus einem klassischen Jahrgang mit weniger Alkohol, höherem Säuregehalt und mehr Ausgewogenheit verkostet. Es handelt sich um einen Verschnitt aus 85 % Garnacha Tintorera und 15 % Monastrell von trocken bewirtschafteten, kopfgeschnittenen Rebstöcken, die auf Kalksteinböden gepflanzt sind und im Durchschnitt 45 Jahre alt sind. Er wurde in offenen Stahltanks mit neutralen Hefen vergoren und reifte ein Jahr lang in französischen Eichenfässern. Er wirkt harmonisch und integriert, noch jung und ein wenig cremig, aber er wurde erst einen Monat vor meiner Verkostung abgefüllt. Er ist frischer und ausgewogener, der 2020er ist der harmonischste der drei Jahrgänge, die ich nebeneinander verkostet habe." 92 Punkte.
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Chateau Marjosse 2022 Grand vin de Bordeaux
92-93

Den Chateau Marjosse 2022 Grand vin de BordeauxChateau Marjosse 2022 Grand vin de Bordeauxverkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Clos Floridene rouge 2022 Graves wie folgt:
Typisch dunkle Nase, feines Tannin, gute Länge, saftig und frisch. 90+
auf jeden Fall ein BEST BUY
 
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau Marjosse 2022 Grand vin de Bordeaux
Den Clos Floridene rouge 2022 Graves beschreibt James Suckling wie folgt:
A really delicious Bordeaux with lovely silky tannins that are well-integrated. Blackcurrant and orange peel with some stone undertones. It’s friendly and delicious already.
 
The Wine Independent (Lisa Perrotti-Brown) : 93-95 / 100
The 2022 Marjosse is a blend of 75% Merlot, 10% Cabernet Franc, 10% Cabernet Sauvignon, and 5% Malbec. Owner Pierre Lurton commented, “We have a lot of chalk and clay at Marjosse, so we never have a problem with freshness. We recently bought a small plot of Cabernet Franc, which did very well. It was a long harvest starting on 5th September and ending at the beginning of October. We had to go very light on the extraction and we couldn't use any of the press juice because it was too powerful.” The wine has a deep garnet-purple color and shoots from the glass with energetic notes of fresh, juicy blackberries, warm plums, and kirsch, followed by hints of cardamom, dusty soil, and crushed rocks. The medium to full-bodied palate is coated with bright, expressive black fruits, supported by a lively backbone and plush, velvety tannins, finishing long, with a spicy lift. Well placed to succeed in these hot, dry vintages and with a good proportion of very old vines, which tend to handle these climatic conditions very well, this is likely to be one of the best bargains of the vintage.
 
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Chateau du Retout 2019 Haut Medoc
90
17,5
 
90 Sucklingpunkte für den Chateau du Retout 2019 Haut MedocVerkost am 28.09.2022 James Suckling

This is a pretty red with currants, walnuts and lightly toasted oak. Medium body, fine tannins and a fresh finish. 70% cabernet sauvignon, 24% merlot and 6% petit verdot. Drink after 2023.
 
17.5 Punkte vom Weinwisser für den Chateau du Retout 2019 Haut MedocVerkostet von WItzgall und Lauria am 05.04.2020  

70% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 6% Petit Verdot, 12 Monate im Barrique. Sattes Purpur mit rubinrotem Rand. Betörendes Bouquet mit einem Strauss Veilchen, reifen Heidelbeeren und würzigem Cassis, dahinter Holundergelee und Szechuan- Pfeffer. Am mittleren Gaumen mit cremiger Textur und abgerundeten reifen Tanninen, pflaumige Extraktsüsse. Im aromatischen Finale mit schwarzbeerigen Konturen und hellem Tabak. Toller Best Buy aus dem Haut-Médoc!
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
Bodegas Borsao Zarihs 2020
Neue Welt trifft auf die Alte

Allein die Farbe, mit welcher der Bodegas Borsao Zarihs 2019 ins Glas geht, ist betörend: ein tief dunkles Purpurrot mit Violettreflexen. In der Nase unverkennbar Shiraz, intensive Aromen von dunklen Früchten und Backpflaumen, zu denen sich leichte Kaffeeröstaromen gesellen, abgerundet von einem Hauch Vanille, welcher sich mit etwas Zeit im Glas zu einer delikaten Note dunkler Schokolade entwickelt. Beim ersten Schluck merkt man es dann, den Syrah, den anderen Stil: festes Tannin trotz weicher Textur. Noten von Süßholz und - ganz zart - ein wenig Leder. Der Bodegas Borsao Zarihs 2019 schlägt die Brücke zweier Weinstile aus einer Rebsorte, vereint alte und neue Welt in sich und begeistert mit dem Besten von beiden.

Fakten zum Wein:
Der Bodegas Borsao Zarihs 2020 ist der sechste Jahrgang des erfolgreichen Kooperationsprojekts von José Luis Chueca (Bodegas Borsao) und Chris Ringland. einer der Winzerikonen aus Übersee, besonders umtriebig in Australien. Name und Etikett spiegeln die unterschiedliche Typizität und die verschiendene Bezeichnung der Traube Syrah (in Frankreich und ges. alte Welt) / Shiraz (in Australien und ges. neue Welt) wider. Typisch für den Syrah der alten Welt ist die rauchige, leicht animalische Note mit Aromen von Süßholz. Leder und die kernige Struktur, Kaffeearomen. Noten von Dörrobst wie Backpflaumen, die weiche Textur und die Vanillenote des neuen Holzes spiegeln die Oppulenz des Shiraz der neuen Welt wider. Der Bodegas Borsao Zarihs 2020 - ein hervorragend gelungenes Projekt, zwei Stile perfekt in einem Wein zu vereinen, der mit allen Faccetten begeistert.
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
Champagne Tarlant Zero Brut Nature
90
94
Je ein Drittel des Champagne Tarlant Zero Brut Nature besteht aus Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier. Die drei Hauptrebsorten der Region sind hier vermählt. Als Basis dient der Jahrgang 2014 sowie ein hoher Anteil an Reserveweinen. Nach fast sechs Jahren auf der Flasche wurde Zero Brut Nature im Februar 2021 degorgiert. Die Dosage ist bei null Gramm.

Farbe: Funkelndes Goldgelb, zarte grüne Reflexe.

Nase: Tiefgründig und ehrlich. Elegant und kreidig. Herkunft und Mineralität pur. So startet der „Zero Brut Nature“ von Tarlant in der Nase. Eine ungeschminkte Schönheit, die ihr Terroir so wunderbar widerspiegelt. Nichts wirkt übermalt oder vertuscht, sondern schlicht heruntergebrochen auf das Wesentliche. Kreide, drei Rebsorten, Hefelager, zweite Gärung in der Flasche. Ein wenig Birnentarte, Mürbeteig und Brotkruste. Austernschale und nasse Kreide. Eine große Menge Zitronenabrieb. Auch ein wenig grüner Apfel taucht im Hintergrund auf ebenso wie getrocknete Kräuter. Eine zarte Nuance von Rauch klingt an. Vor allem aber mutet er puristisch an. Wie eingangs erwähnt ist dies sehr herkunftsbezogen und charakterstark. Ein authentischer Champagner fernab von marktüblichen Manipulationen.

Gaumen: Äußerst karg, fast austrocknend öffnet er sich am Gaumen. Kühl und dunkel schreitet er voran. Die sensorischen Eindrücke von Birne und Apfel tauchen erneut auf. Eine zitronige Säure prägt den Moment. Vor allem aber wirkt das salzig und bietet erneut den Vergleich zu Austernschalen an. Klarheit und Mineralität am Gaumen laufen im langen Finale aus.
(Weininformationen und Verköstigungsnotiz von Marian Henß | Vinaturel vom 29.07.2020)
 
94 Sucklingpunkte für den Champagne Tarlant Zero Brut NatureStuart Pigott verkostet für James Suckling den Champagne Tarlant Zero Brut Nature im August 2023:

Already in the nose this Brut Nature makes a bold statement with full aromas of quince and spice. Powerful and seriously structured with stacks of candied citrus and dried pear character on the ample palate. Complex autumnal finish. From vineyards in the villages of Oeuilly, Boursault, Celles-les-Conde and Saint-Agnan, a blend of 2015 and reserve wines matured in oak. Bottled in April 2016 and disgorged on June 27th 2022. Drink or hold.
 
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Champagne Tarlant Zero Brut NatureHier noch eine etwas ältere Bewertung von William Kelley zum Vorgänger vom August 2019:

Based on the 2012 vintage and disgorged in January 2019, the latest rendition of Tarlant's NV Brut Nature Zero exhibits notes of citrus oil, green apples, pastry cream and walnuts, followed by a medium to full-bodied, vinous but incisive palate that's tangy and precise, with good depth and dimension at the core.
53,00 EUR
70,67 EUR pro l
Bertram-Baltes  Dernauer Spätburgunder 2021 Ahr
92
Der Dernauer Spätburgunder ist einer der zwei Ortsweine vom Weingut Bertram-Baltes, die Trauben stammen zum großen Teil aus den von Schiefer und Grauwacke geprägten Lagen Hardtberg und Pfarrwingert. Die Böden sind karger und die Dernauer Weine dadurch immer etwas strukturierter und kerniger. Nach der traditionellen offenen Maischegärung wird der Wein für 18 Monate in 600 Liter Fässern ausgebaut und unfiltriert und ungeschönt abgefüllt.

In der Nase beginnt der Dernauer reduktiv, deshalb am besten in ein großes Glas und karaffieren hilft auch, saftige rote Frucht kommt durch, eine Spur Kirsche, dazu leicht rauchige Nuancen, Johannisbeere, auch etwas Kräuter und kühle Eukalyptus. Am Gaumen mit engmaschigem Grip, eine bizelige Struktur kommt sofort durch, dazu saftige Säure und wieder frische Frucht, sehr lebendige, keinerlei Holz spürbar, das schmeckt nach purem Boden und die Struktur bleibt super haften und wird immer salziger und mürber, bleibt kühl und engmaschig haften.
 
92 Punkte vom Falstaff für den Bertram-Baltes  Dernauer Spätburgunder 2021 AhrIm März 2023 von Ulrich Sautter verkostet:

Reduktiv, aber auch floral, kirschig, im Mund kompakt, stoffig, mineralisch geprägt, mittelgewichtig, feinkörniges, sandiges Tannin in mittelhoher Menge, viel Saft im Hintergrund, reichhaltig auf unprätentiöse Art.


 
25,50 EUR
34,00 EUR pro l
Kellerei Girlan 2022 Gewürztraminer Flora DOC Südtirol
Ein intensiver und charaktervoller Vertreter dieser Aromasorte - und dabei herrlich trocken

Ein Drittel der Trauben wächst in Girlan auf den Hügeln des Überetsch, auf einer Höhe von 450 - 500 m ü.d.M., auf 10 bis 15 Jahre alten Reben. Zwei Drittel dagegen kommen aus Kurtatsch im Unterland. Die Kombination der Anbauböden, kiesig bis lehmig und reich an Mineralien, verleiht diesem Wein einen einzigartigen Charakter. Die Weinlese wird von Hand durchgeführt und in kleinen Behältern angeliefert. Nach anschließender kurzer Mazeration und sanfter Ganztraubenpressung wird der Most durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen geklärt. Die Gärung findet bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank statt. Ausbau für 8 Monate im Edelstahltank auf der Feinhefe ohne biologischem Säureabbau. Das bringt frische in den Wen aus der eher säurearmen Sorte. Zitrus- und Apfelaromen, gerahmt von den typischen Noten eines Gewürztraminers nach Rosenblüten und Litschi.
 
23,50 EUR
31,33 EUR pro l