Champagne Bonnet - Ponson Cuvée Perpétuelle extra Brut Premier Cru
Champagne Bonnet - Ponson Cuvée Perpétuelle extra Brut Premier Cru

weiteres von

Champagne Bonnet - Ponson Cuvée Perpétuelle extra Brut Premier Cru

Art.Nr.:
2022007320
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Champagne
Rebsorte(n):
Pinot noir, Chardonnay, Pinot meunier
Bodenformation:
Sandiger Lehm, kalkiger Lehm, Kreide
Qualitätsstufe:
Premier Cru
Geschmack:
trocken aromatisch
Verschlussart:
Korken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3-6 Jahre
Trinktemperatur (in Grad °C):
11
Glasempfehlung:
Zalto Champagner
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Champagne Bonnet-Ponson, 9 chemin du peuplier, 51500 Chamery / France
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Champagne Bonnet - Ponson Cuvée Perpétuelle Non Dosé Premier Cru
 
Der zu 85 % im Stahltank und zu 15 % in 228 l Holzfässern ausgebaute Grundwein aus 2016 bestand aus 40 % Reserve Weinen, kam im Mai 2017 auf die Flasche und wurde im November 2021 degorgiert. Er wurde ohne jegliche Dosage gefüllt.

Farbe/Aussehen: Dichtes, funkelndes Goldgelb/breitgestreutes, forderndes Mousseux.

Nase: Der Champagne Cuvée Perpétuelle Non Dosé von Bonnet-Ponson besticht durch Purismus, Präzision, Kühle und mineralische Tiefe. Neben kalkigen Noten, dem Duft nach Meeresbrise und Austernschalen treffen wir auf Zitrus, grünen Apfel, Ingwer und einen Hauch Lindenblüte sowie Champignons.

Gaumen: Am Gaumen packt er zu und lässt den Speichel fließen, auch ohne Dosage wirkt er saftig und charmant, zugleich angenehm fordernd und belebend. Der perfekte Aperitif für Genießer, die sich gerne auf das Wesentliche reduzieren. Puristische Fisch- und Krustentiergerichte finden mit ihm ihr perfektes Pendant.
Verkostungsnotiz von Christina Hilker | Vinaturel (06.01.2022))
 
42,50 EUR
56,67 EUR pro l
Champagne Bonnet - Ponson Cuvée Perpétuelle Rosé extra
 
Die Cuvée Perpétuelle Extra Brut Rosé von Bonnet-Ponson ist viel mehr, als nur ein oberflächlicher Apero, den man zwischen Sonnenuntergang und ersten Amuse bouche wegschlürfen kann. Er ist das Ergebnis von harter Arbeit, viel Geduld und Fingerspitzengefühl, einer klaren Vision von eigenständigem Charakter und viel Talent. Natürlich finden sich auch in diesem Rosé Champagner die unvermeidlichen beerigen Aromen im Duft und am Gaumen. Na klar. Nicht schlimm. Im Gegenteil… wie appetitlich! Himbeeren, reife Erdbeeren, rote Johannisbeeren! Dazu Boskop, Hagebutte, Milchschokolade und das alles hübsch angerichtet ohne völlig überladen oder überlagert zu wirken.

Was diesen Rosé Champagner allerdings auszeichnet ist vielmehr sein Abwechslungsreichtum am Gaumen. Hier treffen sich nämlich viele Fruchtaromen, die sehr feine, lange anhaltende Perlage, seine markante dunkle Würze und seine ordentlich ausgeprägte Mineralität und lassen ihn zu einem ausgewachsenen Champagner für viele Anlässe werden. Versuchen sie ihn ruhig mal zu „roten“ Ofengerichten mit hellem Fleisch. Das wird sie überraschen!
 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
Champagne Lacourte Godbillon Terroirs d'Ecueil 1er Cru Brut je Flasche 40.95€
Die neue Ausgabe des Terroirs d'Ecueil | 65% 2018er Jahrgang | degorgiert am 13. Januar 2022 | 5 gr/l Dosage

Mit üppigem Auftakt vereint die Nase Aromen von Orangenzesten. roten Apfelschalen und grünen Mandeln mit den Autolysenoten nach Hefe. Brotkrumen und gerösteten Haselnüssen. Präsenz ist das Thema. das dem Terroir d’Ecueil in die Karten spielt. wenn ein gutes Glas Champagner gefragt is: Heftig mit charmanter Frucht steht er sofort im Glas wie ‘ne Eins plus mit Sternchen. Mit feiner Perle fliesst der Terroir d’Ecueil von Lacourte-Godbillon elegant über des Zechers Gaumen. Mit saftig-schlotziger Frucht und dezenter Hefenote vereint die Cuvée aus 85% Pinot Noir und 15% Chardonnay Kraft und Noblesse in daseinsbeschwingter Beiläufigkeit. Degorgiert nach 30 Monaten Hefelager im Dezember 2012 und dosiert mit schlanken fünf Gramm ist er dank seines weitschweifigen Säurebogens wohlbalanciert und bietet maximales Champagner Vergnügen mit hohem handwerklichem Anspruch und langem. zart salzigem Nachhall.

Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser - Vinaturel
40,95 EUR
54,60 EUR pro l
Champagne Jeaunaux-Robin Prestige Fil de Brume Brut Natur je Flasche 46.00€



Der Champagne Jeaunaux-Robin Prestige Fil de Brume Brut Natur ist eine Cuvée aus 80% Chardonnay und 20% Pinot Noir. Die Trauben stammen von Rebstöckenmit einem Alter von ca. 60 Jahren. Bermerkenswert ist das Fehlen von Pinot Meunier in dieser Cuvée. da besonders di hier vorherrschenden geologischen Besonderheiten den Anbau dieser Traube in dieser Ecke forciert haben: Feuersteinanteile im Boden! In der Nase florale und steinige Noten. etwas Steinobst und Gebäck. Am Gaumen präzise. knackig und überaschend frisch. ein sehr geradliniger Champagner. der ein nahezu perfektes Match für Seafood abgibt.


 
46,00 EUR
61,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Bonnet - Ponson Champagne Jules Bonnet Blancs de Noir Extra Brut 2013
Großzügig und reichhaltig - von Grand Cru- und Premier Cru- Parzellen in den Montagne de Reims

Zum Millésime 2012  von Bonnet - Ponson Champagne Jules Bonnet Blanc de Noirs Extra Brut meinte James Suckling: "Atemberaubende Nase von roten Beeren, kandierten Orangen und Aprikosen! Reichhaltig und raffiniert mit einer Eleganz, die Ihnen buchstäblich den Atem raubt, wird er immer trockener, während er anmutig über den Gaumen und in die Ferne fließt. 100% Pinot Noir aus Verzenay, Chamery und der Montagne de Reims." 96 Punkte vergab der Weinkritiker im Dezember 2022. Und wir sind auf seine Beurteilung des 2013er Jahrganges des Blanc de Noirs von diesem Traditionhaus in Chamery gespannt.

"Der Jules Bonnet Premier Cru ist ein elegant duftender Champagner mit Noten von reifen Zitronen und Kumquats, Apfeltarte und kandiertem Ingwer, etwas Biskuitteig und roten wie auch schwarzen Beeren", schreibt Christoph Raffelt im Dezember in seiner Verkostungsnotiz des Bonnet - Ponson Champagne Jules Bonnet Blancs de Noir Extra Brut 2013. "Er wirkt weinig und gleichzeitig frisch und klar mit allem, was ein Champagner im Duft bieten sollte. Am Gaumen setzt sich dieser Eindruck fort. Es ist ein Champagner mit viel Lebendigkeit und Komplexität. Gleichzeitig wirkt er pur und druckvoll mit einer so glasklaren Säure, als hätte jemand eine Zitrone frisch ausgepresst und hinzugefügt in diese Melange aus reifer Stein- und Kernobstfrucht, Gewürzen, Hefeteig und getrockneten Orangenspalten. Neben dem Druck zeigen sich eine leicht cremige Textur und eine prickelnde Mineralität."
(Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel)
52,00 EUR
69,33 EUR pro l
Champagne Waris-Larmandier Racines de Trois brut
 
"Racines de Trois" - drei Rebsorten, drei Subregionen der Champagne mit jeweils drei unterschiedlichen Terroirs. Das sind die Wurzeln des Champagne Waris-Larmandier Racines de Trois brut.

Verkostungsnotiz:
Farbe: Intensives Strohgelb mit feinem Mousseux | Nase: Der Racines de Trois öffnet sich vom ersten Moment an feinwürzig, cremig und seidig weich, ganz so, als ob man eine Tarte mit Lemoncurd, reifen Birnen und roten Aprikosenpflaumen vor sich hätte, garniert mit leicht geröstetem Sesam, mit Mandelsplittern, roten Beeren und untermalt von Kalk und Kreide.

Mund: Am Gaumen wirkt der Champagner wie Samt und Seide, ohne sein mineralisches, leicht erdiges und kreidiges Korsett abzustreifen. Der Racines de Trois ist sehr sinnlich mit der feinen Dosage, die die Melange an Zitrusfrüchten, Beeren, reifen Birnen und Steinfrüchten zusammenfasst und von einer knackigen Säure durchzogen wird. Das wird auch von dem für das Haus ja typischen zurückhaltenden Druck unterstützt, der für mehr Weinigkeit sorgt. Zudem ist auch das Mousseux cremig und fein. Er ist ein exzellenter Aperitif wie auch Essenbegleiter, ein echter Brut-Allrounder, der aber mit Handwerkskunst und Sinn für Finesse und Eleganz erzeugt ist.
Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 22.03.2022, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel
 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
Champagne Bonnet - Ponson Cuvée Perpétuelle Rosé extra
 
Die Cuvée Perpétuelle Extra Brut Rosé von Bonnet-Ponson ist viel mehr, als nur ein oberflächlicher Apero, den man zwischen Sonnenuntergang und ersten Amuse bouche wegschlürfen kann. Er ist das Ergebnis von harter Arbeit, viel Geduld und Fingerspitzengefühl, einer klaren Vision von eigenständigem Charakter und viel Talent. Natürlich finden sich auch in diesem Rosé Champagner die unvermeidlichen beerigen Aromen im Duft und am Gaumen. Na klar. Nicht schlimm. Im Gegenteil… wie appetitlich! Himbeeren, reife Erdbeeren, rote Johannisbeeren! Dazu Boskop, Hagebutte, Milchschokolade und das alles hübsch angerichtet ohne völlig überladen oder überlagert zu wirken.

Was diesen Rosé Champagner allerdings auszeichnet ist vielmehr sein Abwechslungsreichtum am Gaumen. Hier treffen sich nämlich viele Fruchtaromen, die sehr feine, lange anhaltende Perlage, seine markante dunkle Würze und seine ordentlich ausgeprägte Mineralität und lassen ihn zu einem ausgewachsenen Champagner für viele Anlässe werden. Versuchen sie ihn ruhig mal zu „roten“ Ofengerichten mit hellem Fleisch. Das wird sie überraschen!
 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
Champagne Bonnet - Ponson Cuvée Perpétuelle Non Dosé Premier Cru
 
Der zu 85 % im Stahltank und zu 15 % in 228 l Holzfässern ausgebaute Grundwein aus 2016 bestand aus 40 % Reserve Weinen, kam im Mai 2017 auf die Flasche und wurde im November 2021 degorgiert. Er wurde ohne jegliche Dosage gefüllt.

Farbe/Aussehen: Dichtes, funkelndes Goldgelb/breitgestreutes, forderndes Mousseux.

Nase: Der Champagne Cuvée Perpétuelle Non Dosé von Bonnet-Ponson besticht durch Purismus, Präzision, Kühle und mineralische Tiefe. Neben kalkigen Noten, dem Duft nach Meeresbrise und Austernschalen treffen wir auf Zitrus, grünen Apfel, Ingwer und einen Hauch Lindenblüte sowie Champignons.

Gaumen: Am Gaumen packt er zu und lässt den Speichel fließen, auch ohne Dosage wirkt er saftig und charmant, zugleich angenehm fordernd und belebend. Der perfekte Aperitif für Genießer, die sich gerne auf das Wesentliche reduzieren. Puristische Fisch- und Krustentiergerichte finden mit ihm ihr perfektes Pendant.
Verkostungsnotiz von Christina Hilker | Vinaturel (06.01.2022))
 
42,50 EUR
56,67 EUR pro l
Champagne Régis Poissinet Terre d'Irizée Extra Brut
91
Eine Reise in das Herz des Terroirs im Marne-Tal

Terre d'Irizée ist eine Cuvée aus mehreren Jahrgänge und eine harmonische Verbindung von Chardonnay (16%) und Meunier (84%) mit viel Frische und Fruchtigkeit. Noten von Zitrusfrüchten, weißem Pfirsich und Nektarine erfreuen die Nase. Am Gaumen zeigt sich eine lebendige Struktur mit einer weichen, leicht salzigen Textur. Die Länge im Mund ist bemerkenswert und erinnert an die saftige Herbheit der Passionsfrucht.

Im Juni 2022 konnte sich das Team um Régis Poissinet über 92 Punkte vom Decanter World Wine Awards freuen, und im August 2022 auch über eine Bewertung von James Suckling.
 

91 Sucklingpunkte für den Champagne Régis Poissinet Terre d'Irizée Extra BrutJames Suckling im August 2022 zum Champagne Régis Poissinet Terre d'Irizée Extra Brut:

Aromas of baked apples, orange zest, pink grapefruit, toast, walnuts and quince. Medium-bodied with sharp acidity and a toasty, crisp palate with fine bubbles. Dry and tangy finish. 84% pinot meunier and 16% chardonnay. Drink now.
 
53,00 EUR
70,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Champagne Bonnet - Ponson Cuvée Perpétuelle Rosé extra
 
Die Cuvée Perpétuelle Extra Brut Rosé von Bonnet-Ponson ist viel mehr, als nur ein oberflächlicher Apero, den man zwischen Sonnenuntergang und ersten Amuse bouche wegschlürfen kann. Er ist das Ergebnis von harter Arbeit, viel Geduld und Fingerspitzengefühl, einer klaren Vision von eigenständigem Charakter und viel Talent. Natürlich finden sich auch in diesem Rosé Champagner die unvermeidlichen beerigen Aromen im Duft und am Gaumen. Na klar. Nicht schlimm. Im Gegenteil… wie appetitlich! Himbeeren, reife Erdbeeren, rote Johannisbeeren! Dazu Boskop, Hagebutte, Milchschokolade und das alles hübsch angerichtet ohne völlig überladen oder überlagert zu wirken.

Was diesen Rosé Champagner allerdings auszeichnet ist vielmehr sein Abwechslungsreichtum am Gaumen. Hier treffen sich nämlich viele Fruchtaromen, die sehr feine, lange anhaltende Perlage, seine markante dunkle Würze und seine ordentlich ausgeprägte Mineralität und lassen ihn zu einem ausgewachsenen Champagner für viele Anlässe werden. Versuchen sie ihn ruhig mal zu „roten“ Ofengerichten mit hellem Fleisch. Das wird sie überraschen!
 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
Chateau Dalem 2018 Fronsac
93
93
92
92
Den Chateau Dalem 2018 Fronsac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
93+ Punkte

Dichter und satter Kern, frische intensiv fruchtige Nase. süssliche kleine Beeren. Schwarzkirsche. Im Mund satt mit guter Frucht. Schöne polierte Tannine, weich, frisch und sauberes Finale. Seit einigen Jahren nun ist das Chateau Dalem für uns die Benchmark in Fronsac, daran ändert auch der JG 2018 nichts. 93+ Punkte

Ebenfalls möchte ich meine Empfehlung für die Weingüter aus dem Fronsac aussprechen: Chateau Fontenil, Chateau La Vieille Cure, Chateau Carlmagnus, Chateau La Dauphine, Chateau La Riviere.
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Suckling bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
An elegant nose of flowers, plums, red berries and cedar. It’s medium-bodied with silky texture. Shows balance and finesse, supported by polished tannins and a pretty drive. Lovely all around. Try after 2023.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Mothels bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
Graceful in feel, this delivers cassis and bitter plum notes infused with bergamot and floral hints that all carry through a refined, mineral-tinged finish. A charming, understated wine. Merlot and Cabernet Sauvignon. Drink now through 2030.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Dalem 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
A blend of 90% Merlot and 10% Cabernet Franc, the 2018 Dalem has a deep garnet-purple color and compelling notes of blackberry preserves, wild blueberries and ripe, juicy black plums, with hints of dark chocolate, licorice and black olives. The full-bodied palate (15% alcohol) appears bright and fresh with the lively black fruits framed by soft, velvety tannins, finishing long and savory. Nicely done!
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Dalem 2018 FronsacAntonio Galloni bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
The 2018 Dalem is quite backward on the nose, opening gradually to offer blackberry, licorice and very light menthol aromas; you just want to give the aromatics a polite kick up the backside. The palate is medium-bodied with supple tannins and a fine bead of acidity. Quite juicy in the mouth, delivering black cherries and cassis toward the well-defined, persistent finish. Excellent, but give it 24 months in bottle, because the nose needs time to find its mojo.
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol



Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
Mein Best Buy Tipp für Sie.

Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol. Noch nie gehört? Tja. wir aber! Dahinter steckt das Winzergenie Michel Coudroy. der auch für die unfassbaren Qualitäten von Haut-Tropchaud verantwortlich ist. Wie auch bei diesem Projekt gilt hier: ein höchstmaß an Qualität zum erstaunlich fairen Preis. Wie das kommt? Nun ja. da Sie vermutlich noch nie von Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol gehört haben. erscheint es nur logisch. dass man auf Marketing. Bemusterungen etc. keinen zu großen Wert legt und lieber die Qualität für sich sprechen lässt - darum sagen wir: unbedingt probieren!



 
19,95 EUR
26,60 EUR pro l
Lugana Limne 2022 von Roveglia


Der Lugana Limne 2017 der Tenuta Roveglia aus der Lombardei ist unser Best SellerDer Lugana Limne 2022 der Tenuta Roveglia ist aus 100% Trebbiano di Lugana. Mit seiner leichten und fruchtigen Art ist er gerdezu ein Vorzeigewein für so viele, in den letzten Jahren so beliebten Lugana Weine. Die Weinberge der Tenuta Roveglia liegen in Pozzolengo in der Lombardei. DIe Region gehört zu dem ursprünglichen Kerngebiet, die für die Luganaweine bekannst ist. Seit Jahren erfreut sich der Lugana Limne von Roveglia stetiger und grosser Beliebtheit. Seine Säure ist moderat und trotzdem besitzt er genügend Frische und Rasse. Ein Weisswein, der unheimlich vielseitig als Speisenbegleiter eingesetzt werden kann. Oder jede Party im Freundeskreis anspruchsvoll begleitet.


 
10,75 EUR
14,33 EUR pro l
Le Pupille Morellino di Scansano Riserva 2020 DOC
Der Riserva repräsentiert die Ursprünge der Fattoria Le Pupille

Ursprünglich "Rosso di Pereta" genannt, ist er der erste Wein der Kellerei, der nach der Einführung der Appellation im Jahr 1978 zum Morellino di Scansano wurde.

"Dunkles Rubinrot. Die Nase zeigt Düfte von reifen Beeren, Blutorangen, Maraschino-Kirschen und aromatischen Kräutern; Anklänge von Lakritz, schwarzem Pfeffer und dunkler Schokolade vervollständigen das Bouquet. Voller Körper, feine Tannine und ein geschmackvoller, langer Abgang mit Aromen von Rhabarber und Myrte", so beschreiben Elisabetta Geppetti und Clara Gentili, die Dame von Morellino und die Botschafterin der Maremma, ihren Le Pupille Morellino di Scansano Riserva 2019 DOCG. "Es handelt sich um einen soliden, mittelschweren Rotwein mit einem sehr schönen und lebhaften Bouquet. Es gibt blumige Noten und Wildkirsche, die von Graphit oder Bleistiftspänen gekrönt werden. Im Glas zeigt der Wein eine schöne, dunkle Granatfarbe, und auch etwas von der Eichenwürze kommt zum Vorschein", bemerkte Monica Larner für den Wine Advocate im Oktober 2021 zum Jahrgang 2018
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019 DOC
93
93
92
Blogbeiträge zum Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019
Im Weingut Le Macchiole gibt es so manche Sensation: ob der reine Cabernet Franc Paleo. den Kult-Merlot Messorio oder den sortenreinen Syrah Scrio. All diese Weine gehören zum besten Ihrer Art kosten aber leider auch den ein oder anderen Euro. Der Toskanafan freut sich über den Bolgheri Rosso von Le Macchiole denn der vereint von allem etwas. So auch der Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019. Er wird aus den Rebsorten Merlot, Cabernet und Syrah gekeltert und stimmt alles: die satte Frucht und die super reifen Tannine machen grosse Trinkfreude. doch der Bolgheri Rosso 2019 von Le Macchiole ist immer noch frisch und mit der nötigen Finesse ausgestattet, er hat einfach alles was ein Wein in dieser Klasse braucht und mehr.


93 Sucklingpunkte für den Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019 DOCJames Suckling beschreibt den Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019 am Juli 2021 wie folgt:

Attractive perfumes of currants, berries, incense and flowers follow through to a medium body with firm, silky tannins and a bright finish. Some smoke and dark-earth undertones. A little tight at the end, but delicious already. Drink or hold.

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019 DOCMonica Larner beschreibt den Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019 am 07. Oktober 2021 wie folgt:
Released to much fanfare amidst growing popularity for this entry-level appellation on the Tuscan coast, the Le Macchiole 2019 Bolgheri Rosso is a beautiful specimen, thanks to its honest simplicity and its charming approach. The wine reveals good fruit complexity with blue and purple berries contrasted against toasted spice and baked earth. But if anything truly stands out here, it is the expert integration and generally seamlessness of the wine's various moving parts. This is a terrific wine to uncork for a fun family meal with pasta and grilled meats around the kitchen table.

 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019 DOCAntonio Galloni beschreibt den Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019 im April 2021:

Le Macchiole's 2019 Bolgheri Rosso is bright, effusive and so alluring. Sweet floral and spice notes meld into a core of red/purplish berry fruit as this silky, mid-weight red shows off its undeniable charm. The interplay of Bolgheri radiance with the approach at Le Macchiole today, that seeks greater energy in the wines than in the past, is so incredibly appealing.
 
20,90 EUR
27,87 EUR pro l