Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken 2021
Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken 2021


Weitere Weine
des Herstellers


Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken 2021

Art.Nr.:
2022006438
GTIN/EAN:
4022391222416
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Mosel
Rebsorte(n):
Riesling
Qualitätsstufe:
QbA
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3 – 5 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Markus Molitor Haus Klosterberg 54470 Bernkastel-Wehlen
17,90 EUR

23,87 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Markus Molitor 2020 Ockfener Bockstein Riesling Kabinett Feinherb
93
93 Sucklingpunkte für denVery crisp and bright with plenty of citrus character, this is a very classic Saar Kabinett that leaps and bounds over the palate. The acidity may be challenging for some, but this is the nature of the beast. Super-bright and clean finish. Drink or hold.
15,80 EUR
21,07 EUR pro l
Markus Molitor 2020 Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett Gold Kapsel fruchtsüss
94
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling sagt:
Brimming with blossoms, rippling with racy acidity and very slatey,
this is an archetypal Mosel Kabinett with all the freshness and spring-like vitality we expect from this category and a top Mosel site. Drink or hold.
Verkostet am 10.11.2022
19,80 EUR
26,40 EUR pro l
Markus Molitor 2023 Haus Klosterberg Riesling Goldene Kapsel fruchtsüss
90 Sucklingpunkte für denDer Jahrgang 2023 ist noch nicht von James Suckling verkostet.
Hier die Bewertung für den 2020:
A succulent mouthful of Mosel with plenty of peachy and floral-honey character.
Lively, but not dominant acidity, the finish surprisingly long for this entry-level category. Drink now.
90 Punkte








 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Markus Molitor 2021 Haus Klosterberg Riesling gr. K. feinherb
Klassischer Mosel-Riesling mit Ausbau in Edelstahltank und teilweise im großen Holzfass

Die Beschreibung des Weingutes zum Markus Molitor 2021 Haus Klosterberg Riesling gr. K. feinherb: "Sehr klar und würzig in der Nase, feine Schieferaromen. Filigran, feinnervig, verspielt, kühl mineralisch und würzig am Gaumen. Sehr klare und feine Fruchtaromen, schieferstaubig und kräuterwürzig, sehr delikat und pur."

Den 2020er Haus Klosterberg Riesling gr. K. feinherb beschrieb James Suckling so: Die sehr attraktive, kühle, pfirsichfarbene Frucht verbindet sich mit einem saftigen, lebendigen und leichtfüßigen Gaumen. All dies ergibt einen sehr klassischen Moselwein mit viel Energie und überraschender Subtilität für die Einstiegsklasse.
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Markus Molitor Haus Klosterberg 2021 RIesling weisse Kapsel trocken
NEU


Der Haus Klosterberg Riesling trocken mit der weissen Kapsel präsentiert sich klar und kühl. Er ist ein typischer Riesling der Mosel mit feiner und würziger Schieferpikanz in der Nase. Am Gaumen ist der RIesling Klosterberg weisse Kapsel überraschend dicht und intensiv an Aromen trotz seiner Feinheit und Eleganz. Er ist ein Riesling der typisch animierend auftritt, der seine mineralischen Finessen erst im Ausklang zeigt, das ist saftig und vital, ein Modellatleth unter den Gutsweinen der Mosel.
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Markus Molitor Haus Klosterberg Pinot Blanc 2022

Der Markus Molitor Pinot Blanc Haus Klosterberg 2022 präsentiert sich als ein eleganter, frischer Weißwein mit einer unvergleichlichen Finesse. In der Nase entfalten sich zarte Aromen von grünem Apfel, reifer Birne und einem Hauch von Zitrusfrüchten, die durch florale Noten und einen mineralischen Touch ergänzt werden. Am Gaumen überzeugt er mit einer lebendigen Säure, die perfekt ausbalanciert ist durch die feine Fruchtigkeit und die sanfte Cremigkeit dieses Pinot Blancs. Der Abgang ist langanhaltend, harmonisch und macht Lust auf den nächsten Schluck. Ideal als Begleiter zu leichten Gerichten oder einfach pur zu genießen – ein Wein, der Eleganz und Trinkfreude vereint!

 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) SL Riesling trocken 2022
Animierende Frucht, Finesse, feine Würze und eine ausgeprägte Schiefermineralität

Dieser klassisch trockene VDP. Gutswein wurde von Hand selektiert und stammt aus gutseigenen Steillagen der berühmten Mittelmosel. So präsentiert sich schon der Gutsriesling als hochwertiger, charaktervoller Wein, der die Handschrift von Thomas Haag widerspiegelt.



 
10,90 EUR
14,53 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Markus Molitor 2022 Zeltinger Himmelreich Riesling Kabinett feinherb
93
92
Das Zeltinger Himmelreich:
Die klassische Weinlage im Zentrum der Mittelmosel mit Süd-Südwest-West Ausrichtung verfügt über verwitterten, tiefgründigen Schieferboden – durchzogen von Kies und anderen Sedimentgesteinen. Die Weine sind elegant und saftig, gelbfruchtig, mit einer leicht würzigen Aromatik und feinem Säurespiel.

92 Punkte vom Falstaff für denWeinguide Deutschland Tasting des Falstaff am 15.11.2021:
der JG 2022 ist noch nicht bewertet
Pfeffrig-schieferwürzig, Fuder, Apfelschalentee, getrocknete Orangenschale. Im Mund kabinetttypisch leicht, saftig, guter Extrakt, eine Schicht Phenole, balsamische Rückaromen, lange anhaltende und sich immer weiter steigernde Säure, defensive Süße, ein Frischekick aus Kohlensäure und mineralischer Pikanz.

93 Sucklingpunkte für dender JG 2022 ist noch nicht bewertet
Brimming with white-peach and aromatic-apple character, this is a sophisticated riesling Kabinett that will strike most people as dry, thanks to the enormous mineral freshness on the sleek, straight palate. Drink or hold.
Nicht käuflich
Markus Molitor 2020 Schiefersteil Riesling trocken






Klassisches Riesling-Bouquet, klar, schiefermineralisch, reife Gelbfrucht-Aromatik. Delikater Riesling, finessenreich, langanhaltend mineralisch, sehr animierend.





 
Nicht käuflich
Markus Molitor 2020 Haus Klosterberg Riesling gr. K. feinherb
91
91 Sucklingpunkte für denThe very attractive, cool, peachy fruit is married to a juicy, vibrant and light-footed palate. All this adds up to a very classic Mosel wine with a lot of energy and surprising subtlety for the entry-level category. Drink now. Screw cap.
Verkostet am 10.11.2022







 
Nicht käuflich
Markus Molitor 2021 Haus Klosterberg Riesling gr. K. feinherb
Klassischer Mosel-Riesling mit Ausbau in Edelstahltank und teilweise im großen Holzfass

Die Beschreibung des Weingutes zum Markus Molitor 2021 Haus Klosterberg Riesling gr. K. feinherb: "Sehr klar und würzig in der Nase, feine Schieferaromen. Filigran, feinnervig, verspielt, kühl mineralisch und würzig am Gaumen. Sehr klare und feine Fruchtaromen, schieferstaubig und kräuterwürzig, sehr delikat und pur."

Den 2020er Haus Klosterberg Riesling gr. K. feinherb beschrieb James Suckling so: Die sehr attraktive, kühle, pfirsichfarbene Frucht verbindet sich mit einem saftigen, lebendigen und leichtfüßigen Gaumen. All dies ergibt einen sehr klassischen Moselwein mit viel Energie und überraschender Subtilität für die Einstiegsklasse.
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Markus Molitor 2022 Zeltinger Himmelreich Riesling Kabinett
Elegant und saftig, gelbfruchtig und dezent würzig

Das Zeltinger Himmelreich, die klassische Weinlage im Zentrum der Mittelmosel mit Süd-Südwest-West Ausrichtung, verfügt über verwitterten, tiefgründigen Schieferboden – durchzogen von Kies und anderen Sedimentgesteinen.

Dem Jahrgang 2021 vom Molitor Zeltinger Himmelreich Riesling Kabinett gab James Suckling 92 Punkte: "Dieser Kabinett ist unglaublich frisch und lebendig und strotzt nur so vor Aromen von Cassis, rotem Apfel und frischen Kräutern. Die ausgezeichnete zitronige Frische am kaum angetrockneten Gaumen macht ihn leicht genießbar, aber auch im knackigen Abgang zeigt er viel Charakter." Und hinter die 92 setzte Ulrich Sautter für den Falstaff noch ein +: "So grün wie die Kapsel fließt auch der Wein zartgrün ins Glas. In der Nase feine Tabaknoten, dazu eine Spur Limettenschale, frisches Gras, blumige Frische. Am Gaumen dann süß-saftig mit gekonnter Säure, frisch, leicht, süffig, dabei mit schöner Struktur, herrlich trinkig!"

Das Flaschenfoto zeigt noch den Jahrgang 2020.
 
15,80 EUR
21,07 EUR pro l
Markus Molitor Einstern Pinot Blanc 2023
92


Der 2023 Pinot Blanc Einstern* von Markus Molitor zeigt eine intensive, gold-gelbe Farbe und präsentiert sich mit einer tiefgründigen, intensiven und eleganten als auch komplexen Nase. Im Duft zeigen sich Aromen von eben diesem zersplittertem Schiefer auf dem er wächst und bietet den Eindruck von Zitronenschalen. Am Gaumen ist er ohne Zweifel schon als füllig zu beschreiben, dennich wechselt er dann im Ausklang in eine Eleganz. Seine Struktur ist unverkennbar auch von der Vergärung mit Schalenkontakt gekennzeichnet. Sie verleiht dem 1 Stern Weissburgunder diese faszinierende  cremig weiche Art. Neben seiner crispy Art ist es auch diese an Salzgebäck erinnernde Mineralität die den Pinot Blanc von Molitor auszeichnet. Ganz gross strumpft der Weisswein dann zu Fisch und hellem Fleisch auf.

Den Jahrgang 2022 beschrieb Stephan Reinhardt so: "Der 2022 Pinot Blanc Einstern * von Molitor ist tief, rein, frisch und intensiv in der steinigen und mineralischen Nase, die an reife, gelbe Äpfel und zerkleinerten Schiefer erinnert. Lebendig und raffiniert im ersten Schluck, ist dies ein anregender, saftiger, runder und charmant strukturierter Weißburgunder mit saftig-würziger Frucht und einem intensiven, aromatischen Abgang. Er ist viel fruchtiger als der Haus Klosterberg Chardonnay und saftiger als der Haus Klosterberg Pinot Blanc. Ein ernstzunehmender Wein, der zu fast jedem Fisch und weißem Fleisch oder auch zu Käsegerichten passt. 12,5% angegebener Alkohol. Naturkorken. Verkostung im September 2024."

 
15,80 EUR
21,07 EUR pro l
Markus Molitor Einstern Pinot Blanc 2020


Der 2020 Pinot Blanc Einstern* von Markus Molitor zeigt eine intensive, gold-gelbe Farbe und präsentiert sich mit einer tiefgründigen, intensiven und eleganten als auch komplexen Nase. Im Duft zeigen sich Aromen von eben diesem zersplittertem Schiefer auf dem er wächst und bietet den Eindruck von Zitronenschalen. Am Gaumen ist er ohne Zweifel schon als füllig zu beschreiben, dennich wechselt er dann im Ausklang in eine Eleganz. Seine Struktur ist unverkennbar auch von der Vergärung mit Schalenkontakt gekennzeichnet. Sie verleiht dem 1 Stern Weissburgunder diese faszinierende  cremig weiche Art. NEben seiner crispy Art ist es auch diese an Salzgebäck erinnernde Mineralität die den Pinot Blanc von Molitor auszeichnet. Ganz gross strumpft der Weisswein dann zu Fisch und hellem Fleisch auf.


 
Nicht käuflich
Markus Molitor 2023 Haus Klosterberg Riesling Goldene Kapsel fruchtsüss
90 Sucklingpunkte für denDer Jahrgang 2023 ist noch nicht von James Suckling verkostet.
Hier die Bewertung für den 2020:
A succulent mouthful of Mosel with plenty of peachy and floral-honey character.
Lively, but not dominant acidity, the finish surprisingly long for this entry-level category. Drink now.
90 Punkte








 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Ahi Ka 2023 Sauvignon Blanc Blackmore Vineyard Marlborough
Ahi Kā ist ein bahnbrechendes Weingut, das herausragende Single Vineyard Marlborough Sauvignon Blanc Weine in Partnerschaft mit den Winzern produziert. Der Name Ahi Kā stammt aus der neuseeländischen Māori-Kultur (Te Ao Māori) und bedeutet in etwa „die Heimatfeuer am Brennen halten“. In vorkolonialer Zeit symbolisierte ein Feuer auf einem Stück Land, dass es beansprucht und bewohnt war. Erlosch das Feuer, erlosch auch das Nutzungsrecht des Landes.

Diese kontinuierliche Besetzung, genannt Ahi Kā, war ein wesentlicher Bestandteil der frühen Landrechte in Neuseeland. Wir übernehmen Ahi Kā in einem modernen Sinn und nutzen das Land auf nachhaltige Weise, damit es von Generation zu Generation weitergegeben werden kann und in einem besseren Zustand bleibt, als wir es vorgefunden haben.

Durch die Marke Ahi Kā erzählen wir die Geschichten der Winzer aus Marlborough, die ihr Land bewirtschaften, um außergewöhnliche Früchte zu produzieren, sodass ihre Heimatfeuer immer brennen und bereit sind, an die nächste Generation weitergegeben zu werden. Dies sind Single Vineyard Sauvignon Blancs mit echter Herkunft, generationenübergreifenden Geschichten und einem echten Engagement für Nachhaltigkeit. Weinbeschreibung
Dieser Single Vineyard Sauvignon Blanc zeigt tiefgehende Noten von Passionsfrucht und schwarzen Johannisbeeren aus einem der wohl am meisten ausgezeichneten Weinberge in Marlborough. Der Ahi Kā Blackmore ist ein tropisch-fruchtbetonter Sauvignon Blanc, begleitet von lebhafter Säure und einem reich strukturierten, salinen Gaumen. Er ist das Markenzeichen der berühmten Unterregion Dillons Point.

Zertifikate und Auszeichnungen:

95 Punkte & #1 Bewerteter 2023 Marlborough Sauvignon Blanc -
"Intensiver, lebendiger Sauvignon mit Aromen von Zitronengras, rotem Paprika und Passionsfrucht, unterstützt durch eine mundwässernde, säuerliche Säure. Ein energiegeladener Wein mit perfektem süß-sauren Gleichgewicht, das dem Wein eine angenehme Spannung verleiht."

Bob Campbell MW GOLD New Zealand International Wine Show 2023 GOLD Aotearoa Regional Wine Show 2023 5 Sterne*** "Ahi Ka ist eine Partnerschaft zwischen spezialisierten Traubenbauern und den Besitzern von Blank Canvas. Der intensiv sortenreine, jugendliche Jahrgang 2023 (5*) ist ein Single-Vineyard-Wein, der in Dillons Point angebaut wird. Hell zitronengelb/grün, er ist mundfüllend und lebendig, mit sehr gutem Gewicht und Konzentration reifer Passionsfrucht/Limetten-Aromen, vagen salzigen Noten, ausgezeichneter Feinheit und einem trockenen, anhaltenden Abgang."

Michael Cooper 5 Sterne / 19 Punkte "Helles, gleichmäßiges, blasses Gelb. Die Nase ist frisch und markant, mit Aromen von Stachelbeeren, Tomatenranken, grünem Paprika, Steinfrüchten und floralen Anklängen. Mittel-leicht im Körper, Aromen von Pfirsichen verschmelzen mit Stachelbeeren, Guave, Tomatenranken, Paprika und Holunderblüten. Die Frucht ist rein mit eleganter Präsenz, belebender Säure und fließt sanft mit zarten Gewürzen und steinigen Mineralien zu einem harmonischen, erfrischenden Abschluss. Dies ist ein klassischer Marlborough Sauvignon Blanc, präsentiert mit Eleganz und Detail. Passt zu Diamantmuscheln und Seezunge über die nächsten 3 Jahre. Frucht vom Blackmore-Weinberg in Dillons Point, vergoren auf 13% Alkohol. 19/20 Punkte (95 Punkte) Dez 2023"

Candice Chow 94 Punkte - EXZELLENT "Kräftiges, kraftvolles, sortentypisches und lautes Bouquet von Ort und Stil mit Aromen von Engelwurzblatt und tropischen Früchten, frischem Apfelfleisch und weißer Ananas, Grapefruitfleisch und salzhaltiger Meeresluft. Am Gaumen treten die Aromen nacheinander wieder hervor, angeführt von der Säure und frischen Kräutern, Salzigkeit und Kernobst-Aromen, besonders Zitrusfrüchte, dann Apfel und tropische Früchte. Durchschlagend und frisch, gut gemacht und trinkbereit ab 2024 bis 2029." Cameron Douglas MS

Über das Weingut
Gegründet von dem international ausgezeichneten Winzer Matt Thomson, der auf 31 Jahrgänge in Marlborough zurückblicken kann, Master of Wine Sophie Parker-Thomson und dem Gründungswinzer John Blackmore, durchbricht Ahi Kā das Niedrigpreis-Modell des homogenen Marlborough Sauvignon Blancs durch die Etablierung hochwertiger, ethischer und nachhaltiger Partnerschaften mit Winzern, die langfristig angelegt sind.

Die Einführung von Ahi Kā signalisiert ihren Wunsch, Veränderungen in der Marlborough Weinindustrie zu inspirieren, höhere und nachhaltigere Erträge für Winzer zu schaffen und einen kollektiven Stolz auf hochwertige Produkte zu fördern. Ahi Kā ist eine Partnerschaft, bei der die Winzer durch ein transparentes Modell incentiviert werden, das sie direkt für die Qualität, die sie produzieren, belohnt und Liebhabern von Marlborough Sauvignon Blancs garantierte Herkunft und eine Verbindung zum Land, den Winzern und deren Ethos bietet.
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
Kumeu River 2024 Village Chardonnay
92
Davon sollte sich immer eine Flasche im Kühlschrank befinden

Da der Wein wurde nur zu 30 % in alten Barriques aus französischer Eiche und zu 70 % in Edelstahltanks vergoren, bleibt der Einfluss der Eiche in der Nase und am Gaumen sehr gering ist. Dadurch kommt die lebendige Frucht mit lebhaften Limetten- und Zitronenaromen und einer mineralischen Feuersteinnote mit einem Hauch von Feige und weißem Pfirsich wunderbar zur Geltung. Am Gaumen zeigt sich die Reife des Pfirsichs zusammen mit einer knackigen, mineralischen Säure, die dem Wein eine erfrischende, reinigende Wirkung verleiht.

Das sagen die Brajkovichs zum Kumeu River 2024 Village Chardonnay: "Der Jahrgang 2024 hat uns sowohl in Kumeu als auch in der Hawkes Bay eine hervorragende Qualität beschert, mit schönen Fruchtaromen, Geschmack und Konzentration. Unser eigener Weinberg Rays Road in der Hawkes Bay machte 8 % des endgültigen Verschnitts aus, was dem Wein eine unverwechselbare kalkhaltige Note verleiht. Der moderate Alkoholgehalt von 13,0 % verleiht dem Wein Frische und eine schöne Feuersteintextur. Die Zitrusfrucht-Elemente des Chardonnay kommen im Abgang mit einer knackig-frischen Säure zum Vorschein. Dieser Wein eignet sich hervorragend als Aperitif und noch besser als Begleiter von Meeresfrüchten."


92 Punkte vom Wine Advocate für den Kumeu River 2024 Village ChardonnayErin Larkin beschreibt den Wein so (März 2025):

Der 2024 Village Chardonnay war gerade frisch abgefüllt worden, als ich ihn im März 2025 auf dem Weingut in Kumeu verkostete. Die anderen 2024er Chardonnays wurden als Tankproben verkostet, bevor sie gefiltert und bald abgefüllt wurden. Der Wein duftet nach gelben Zitrusfrüchten und zerstoßenen Muscheln. Seine Textur ist fein, geschmeidig und fest um einen Kern aus salziger Säure gewickelt. Er ist komplex, aber kompakt und sehr gut.
 
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Ca dei Frati Ronchedone 2021

Der Ronchedone 2015 vino Rosso von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern In der Gegend, in der sich die ersten Moränenhügel erheben, werden auch Rotweine voller Geschmack und Stärke gewonnen. Und der Ronchedone ist dafür der absolute Beweis. Von dem Moment an, als man erahnte, dass einige Gegenden und Mikroklimate für die Produktion eines solchen Weines geeignet waren, sehnte man ihn sich herbei. Marzemino, Sangiovese und 10% Cabernet führen zu einem Wein, der nicht unbemerkt bleiben kann. In der Nase ist er sehr reich an Noten von roten Früchten, mazerierten Heidelbeeren, in Alkohol eingelegte Sauerkirschen, Balsamico-Noten und Konfitüre. Am Gaumen ist er kraftvoll und energisch, sauber, würzig, mit einem guten Säuregehalt. Kennzeichen des Bodens des Gardasees. Er ist ideal zu rotem Fleisch mit mittlerer und langer Zubereitung. Feder- und Haarwild, gelagertem Käse, reichhaltigen Nudelgerichten und Suppen mit Fleisch.


 
Ronchedone 2015 vino Rosso von ca dei Frati günstig kaufen

 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Grüner Veltliner 2022
93
 BIO 
Ein Muss zum Wiener Schnitzel mit Katoffelsalat

Die Weingärten des als 1. ÖTW-Einzellage klassifizierten Loiserbergs liegen auf bis zu 380 m ü. NN. Abgesehen von den Lössauflagen, die gegen Südosten stärker werden, und den stellenweisen Marmorlinsen bilden sich hier vorwiegend kalkfreie Felsbraunerden über silikatischen kristallinen Gesteinen wie Paragneis, Glimmerschiefer und Amphibolit, die engräumig wechseln. Nach der selektiven Handlese und einer Maisschestandzeit mit Ganztraubenpressung und Spontanvergärung in großen gebrauchten Eichenfässern, 10 Monate auf voller Hefe und im Stahltank (50%) mit Beeren (10%) bei 20° bis 22° C für 6 Monate. Der Ausbau erfolgt im großen neutralen Eichenfass.

Der Weinakademiker Johannes Fiala beschreibt den Wein so: "Leuchtendes Grüngold, intensives Bukett, Kletzen, kandierter Ingwer, getrocknete Datteln, Aranzini, weißer Pfeffer, grüne Oliven, wird mit Luft frischfruchtiger; straffe Struktur bei leichtfüßigem Alkohol, hohe Salzigkeit, delikate Extraktsüße, Ananas- und Limettengelee, Pfeffer, Gewürznelke, gelbe Äpfel, vollmundig und erfrischend zugleich, cremiger Schmelz bleibt lange haften, saftige Grapefruit im Abgang."
 
 
93 Sucklingpunkte für den Weingut Loimer 2022 Grüner Veltliner Ried Loiserberg 1ÖTW DAC KamptalJames Suckling zum Weingut Loimer 2022 Grüner Veltliner Ried Loiserberg 1ÖTW DAC Kamptal:

Lemongrass, juniper berries and white pepper spiciness here with a lick of rock salt and lime zest. Crisp, lively and structured at only 12.5% alcohol, yet it packs a punch of flavor in a medium body. Drink or hold.
 
23,00 EUR
30,67 EUR pro l
Tasca D Almerita Regaleali Sicilia Bianco 2023
91
Ein charmantes Cuvée aus Inzolia, Grecanico, Catarratto und einem Schuss Chardonnay

Seit 64 Jahrgängen repräsentiert er das Weingut, dessen Namen er trägt. Er bringt das aromatische Potenzial des Terroirs in vollem Umfang zum Ausdruck. Ein Klassiker, immer in Form, unverwechselbar mit seiner rheinischen Schlegelflasche. Ein Verschnitt aus drei autochthonen Rebsorten, die in den Hügeln angebaut werden: Inzolia, Grecanico und Catarratto, mit einem kleinen Zusatz von Chardonnay.
 
91 Sucklingpunkte für den Tasca D Almerita Regaleali Sicilia Bianco 2023Im September 2024 von James Suckling bewertet:

Ein köstlicher, mineralischer und salziger Weißwein. In der Nase zeigt er Aromen von geschnittenen Äpfeln, Zimt und Pfirsichen. Er ist mittelkräftig mit frischer Säure und Charakter. Köstlich und saftig. Jetzt trinken.
 
 
Weingut
Es war einmal in Sizilien..... Die Geschichte der Familie Tasca aus Palermo könnte auch aus einem Märchen stammen. Es begann im frühen 18. Jahrhundert. als die Familie das Gut REGALEALI kaufte. Hier gab es nur Oliven und einige Obstbäume. Es wurde der zweite Wohnsitz der „Tascas“. die neben ihrem Hauptwohnsitz VILLA TASCA in Palermo auch noch die VILLA CAMASTRA - wo Richard Wagner zeitweise an seinem Meister-werk “Parsifal” schrieb - besaßen. In dieser Zeit investierte niemand in Sizilien in Landwirtschaft und Weinbau. Obwohl das Engagement mit einigen Schwierigkeiten begann. gab der Erfolg dem Conte Tasca recht. Die mikroklimatischen Bedingungen waren in dieser Region besonders günstig und die Reben gediehen prächtig. Heute gehört Tasca d’Almerita zu den ersten Adressen Siziliens. Neben den einheimischen Rebsorten. wie Inzolia und Catarratto sowie Nero d’Avola und Perricone. werden auch Weine aus den traditionellen Rebsorten Chardonnay. Sauvignon. Merlot und Cabernet Sauvignon mit weltweitem Erfolg angebaut.
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Kurtatsch Pinot Bianco Weißburgunder DOC Südtirol 2023
92
Beeindruckender Vertreter der Südtiroler weißen Paradesorte

Die Trauben für den Kurtatsch Pinot Bianco Weißburgunder DOC Südtirol 2023 stehen etwas höher als die für seinen "grauen Bruder", den Pinot Grigio. Auf einer Höhe zwischen 500 bis 650 Metern mit sandig-kiesigen Dolomitböden. Im Keller aber dann ebenfalls im temperaturkontrollierten Edelstahltank vergoren und mit anschließender Reifung auf der Feinhefe. Dafür fällt der Pinot Bianco eleganter aus. Mit Aromen von Äpfeln und Birnen, floralen Anklänge und einer gewissen Salzigkeit. Präziser Abgang.

92 Sucklingpunkte für den Kurtatsch Pinot Bianco Weißburgunder DOC Südtirol 2023James Suckling zum 2023er Kurtatsch Pinot Bianco Weißburgunder DOC Südtirol (Oktober 2024):

Durchsetzungsfähige Aromen von Zitronenblättern, Äpfeln und Mirabellen mit einem Hauch von Blättern. Weicher Auftakt mit knackiger Säure, mittlerem Körper und langem, sehr geschliffenem Abgang.
 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Ca dei Frati Brolettino Lugana 2022



Der Brolettino Lugana 2016 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern Der grosse Bruder des I Frati Lugana

Es ist der Wein der einheimischen Rebsorte: die Turbiana-Rebe. Die gelesenen Trauben, die bis Mitte Oktober voll gereift geerntet werden und der geeignete Boden ermöglichen uns ein gut strukturiertes Produkt mit großer Alterungsfähigkeit. Beim Trinken kommt seine Komplexität zum Vorschein. In der Nase zeigt er einen Hauch von reifen Früchten, Pfirsichen, gelben Äpfeln, fleischigen Rosen mit frischen und Balsamico-Noten. Am Gaumen ist er gut strukturiert. Begleitet von guter, den Gaumen reinigender Säure und der charakteristischen Würze, die von feinen Düften begleitet wird. Ideal für Wintersuppen, Hülsenfrüchte und Pasta mit hellen Saucen, weißem Fleisch und Geflügel, mittelscharfen Käsesorten und zu lang und üppig gekochten Fischen und Krustentieren.



 
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
Pieropan Soave Classico DOC Calvarino 2022
94
93
 BIO 
"Die Art von Wein, die man einfach lieben muss" Ned Goodwin MW

Das Weingut Calvarino liegt im Herzen des klassischen Soave-Gebietes und repräsentiert für das Unternehmen das alte Familiengut, das 1901 erworben wurde. Der Name Calvarino leitet sich von "Kleiner Kalvarienberg" ab, aufgrund der schwierigen Landbewirtschaftung und der gewundenen Weg, um den Boden zu erreichen. Das erste Etikett stammt aus dem Jahr 1971 und repräsentiert den treuesten und authentischsten Ausdruck des Soave-Weins.

Dieser Soave Classico DOC entfaltet in der Nase deutliche Aromen von Aprikosen und Birnen. Auch zarte Noten von Mandelblüten und Marzipan sind erkennbar. Am Gaumen gerät seine edle, schlanke Frucht dann noch mehr in den Vordergrund und wirkt dank der präsenten Säure angenehm frisch und belebend. Diese Eindrücke werden dank des verlängerten Hefekontakts und der markanten Mineralität im Nachhall angenehm aufrecht erhalten und von feinwürzigen Tönen unterlegt.

94 Sucklingpunkte für den Pieropan Soave Classico DOC Calvarino 2021Das Suckling-Team zeigt sich begeistert vom Jubiläumsjahrgang des Pieropan Soave Classico DOC Calvarino 2021 (April 2023):

JG 2022 noch nicht bewertet

The 50th anniversary vintage. The first single vineyard white wine of Italy. Tuffeau and basalt. Calvarino is fermented in cement rather than the tank, as is used for the Classico. A broader sash of orchard fruits, verging toward toffee apple, mingle with ginger, orange blossom, rosemary, sage, almond and jasmine. 20-30% Trebbiano di Soave due to its affinity with volcanic soils. Saline and sappy, whilst also resinous and intense. A powerful wine that is paradoxically pixelated of detail, immensely saline and beautifully light on its feet. The sort of wine I challenge anyone not to love. Drinkable now, but best from 2025.
 

93 Punkte vom Falstaff für den Pieropan Soave Classico DOC Calvarino 2022Intensives Strohgelb mit goldenen Nuancen. Ausgeprägt und fruchtig in der Nase nach saftigen Marillen, reifer Ananas und Passionsfrucht, dahinter florale und mineralische Anklänge. Cremige Textur am Gaumen, angenehm fruchtherb bis ins sehr saftige, anhaltende Finale.
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Le Pupille 2021 Morellino di Scansano Riserva DOCG
94
Der Riserva repräsentiert die Ursprünge der Fattoria Le Pupille

Ursprünglich "Rosso di Pereta" genannt, ist er der erste Wein der Kellerei, der nach der Einführung der Appellation im Jahr 1978 zum Morellino di Scansano wurde.

"Tiefe und leuchtende rubinrote Farbe. Feine Duftnoten von Brombeer- und Heidelbeerkonfitüre, schwarzer Johannisbeere und Minze; er öffnet sich Aromen von mediterranem Busch, roter Orange, Tabak und schwarzem Pfeffer. Das Mundgefühl ist rund und schmackhaft; er zeigt eine dynamische Struktur, die von einer schönen Frische geprägt ist mit einer schönen Frische, wobei die seidige Tanninstruktur eine ausgezeichnete für eine lange Flaschenreifung. Sehr anhaltend mit Noten von Zitrusfrüchten." So beschreiben Elisabetta Geppetti und Clara Gentili, die Dame von Morellino und die Botschafterin der Maremma, ihren Le Pupille Morellino di Scansano Riserva 2021 DOCG.

94 Sucklingpunkte für den Le Pupille 2021 Morellino di Scansano Riserva DOCGJames Suckling im August 2024 zum Le Pupille 2021 Morellino di Scansano Riserva DOCG:

Er ist sehr geradlinig und dicht mit einer feinen und leicht muskulösen Struktur, die sich über die gesamte Länge des Weins erstreckt und immer weiter fortgesetzt wird. Mittelkräftig, frisch und lebhaft. Fest, strukturiert, kühl und lang. 90% Sangiovese und 10% Cabernet Sauvignon. Besser ab 2027.
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Fratelli Revello 2020 Barolo DOCG
93
Die Revello Baroli sind unserer Meinung nach einmalig in Sachen Preis-Genuss-Verhältnis. Das Weingut bewegt sich in der Stilistik zwischen Moderne und Klassik, diesen Spagat bekommt es jedoch perfekt hin. Die Weine werden über 4 Tage mit Schalenkontakt eingemaischt. Die alkoholische Gärung findet dann über 10 Tage im Edelstahltank statt, die anschliessenden malolaktische Veredelung dann in französischen Fässern. Der Ausbau während der 24 Monate erfolgt zu 20% in neuem Holz und 80% gebrauchte Fässer. Für den Barolo von Revello wird die Füllung im Juli vor dem Jahr der Freigabe auf die Flasche vorgenommen. In den Verkauf kommt der Revello Barolo dann im März des vierten Jahres auf die Lese folgend.
 
93 Sucklingpunkte für denZekun Shuai für James Suckling im Januar 2024 zum Fratelli Revello Barolo 2020: Lebendige Mineralität mit frischen Himbeeren, Erdbeeren und weißem Pfeffer. Mittlerer Körper mit saftigen, kreidigen Tanninen und einem griffigen Abgang. Jetzt trinken oder lagern
27,50 EUR
36,67 EUR pro l