Schloss Lieser (Thomas Haag) SL Riesling trocken 2022
Schloss Lieser (Thomas Haag) SL Riesling trocken 2022

weiteres von

Schloss Lieser (Thomas Haag) SL Riesling trocken 2022

Art.Nr.:
2021004004
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Mosel
Rebsorte(n):
Riesling
Bodenformation:
Verschiedene Schieferlagen in und um Brauneberg
Qualitätsstufe:
DQW | VDP.Gutswein
Ausbau::
In Edelstahl und im großen Holzfass vergoren und gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
4 – 6 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
7 – 9
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Weisswein
unsere interne Kategorie:
Alltagswein auf weltklasse Niveau
Alkoholgehalt in Vol.%:
11.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut-Schloss-Lieser | Thomas & Ute Haag | Am Markt 1 – 5 | D-54470 Lieser
10,90 EUR
14,53 EUR pro l

14,53 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Grans Fassian Mineralschiefer Riesling trocken 2022
Beschreibung
Qualitätswein - 25 Jahre alte Rebstöcke aus besten Lagen, genauer gesagt aus der Ortschaft Leiwen – süd / ost Hanglage. Der Mineralschiefer Riesling trocken vereint die feine Säure des Zitrus mit dem saftigen Geschmack reifer Früchte. Es entsteht ein lebhafter Charakter, der beim Trinkgenuss eine animierende und frische Energie auslöst. Seine belebende Nuance erhält der Riesling durch die Präsenz der Zitrusfrüchte im Einklang mit dem Aroma von knackigen Äpfeln. Perfektioniert durch die auffallende Mineralität erfährt dieser fruchtige Tropfen ein tiefgründiges Naturell, der eine spannende Facette beim Geschmack eröffnet.

Weingut
1624 erstmals urkundlich erwähnt. läßt sich die Geschichte der Familien Grans und Fassian lückenlos bis in das 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Der von Gerhard Grans geleitete Betrieb verfügt über rund 9 ha hochwertige Rebfläche mit Riesling und Weissburgunder. Der hohe Anteil an Steillagen sowie der begrenzte Rebanschnitt reduzieren den Ertrag auf durchschnittlich 30 – 70 hl/ha. Das stark schieferdurchsetzte Terroir sorgt für eine gute Drainage und äußert sich im mineralischen, rassigen Charakter der Weine. Die sorgfältige Selektierung der Trauben im Weinberg, schonende Verarbeitung, kühle, langsame Gärung, langes Hefelager sowie der Ausbau in Edelstahl- oder Eichenholzfässern ergibt reintönige Weine, die ihre Herkunft aus Weinberg und Traube klar und deutlich verkörpern. Das Weingut gehört heute zu den Spitzenbetrieben der Mittelmosel und hat hohe Auszeichnungen bekommen. Dazu gehören "Aufsteiger des Jahres" (Alles über Wein), "100 Bestenliste" (DM Magazin), "Die 30 besten deutschen Weingüter" (Feinschmecker). Im Eichelmann 2003 erhielt Gerd Grans die höchste Bewertung mit 5 Sternen und bestätigt damit seinen Spitzenplatz unter den deutschen Weingütern.
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) SL Riesling Kabinett 2022
Klar und fein

Dieser klassisch Mosel-Kabinett, ein VDP. Gutswein, wurde von Hand selektiert und stammt aus eigenen Steillagen der berühmten Mittelmosel. So präsentiert sich schon der Gutsriesling als hochwertiger, charaktervoller Wein, der die Handschrift des Weinguts widerspiegelt. Feine Frucht kombiniert mit einer animierenden Säure und hoher Mineralität sorgen für wahre Trinkfreude.

 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) Graacher Himmelreich Riesling Großes Gewächs 2020 | 32.00 € je 0,75-L-Flasche



Eleganz und Mineralität gepaart mit Ausdrucksstärke - der VDP stellt die klassifizierte Lage Graacher Himmelreich mit ihren zum Teil noch in traditioneller Einzelpfahlerziehung bestockten Reben so vor: "Der Weinberg liegt zum reflektierenden und durch den Wärmespeicher des Wassers vor Frost schützenden Fluss hin exponiert in Richtung Süd-Südwest bis Südwest und ist gleichzeitig durch das Moseltal vom Wind geschützt. Der Boden besteht aus leicht erwärmbarem Blau- und Grauschiefer. Der Hang ist von Wasseradern durchzogen – sie versorgen die Reben rund ums Jahr mit Wasser. Die Weinberge liegen auf 110 bis 260 Metern Seehöhe und sind mit 45 bis 65 Prozent moderat steil."


 
32,00 EUR
42,67 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) Piesporter Goldtroepfchen Riesling Großes Gewächs 2020 | 32.00 € je 0,75-L-Flasche



94 Sucklingpunkte für den Schloss Lieser Goldtroepfchen GG Riesling 202030.08.2021

Right down to the hint of “mineral” funk, this is a prototypical dry Middle Mosel with a very impressive combination of character (summer meadow and berries) and racy elegance. Long and very well-structured finish. Drink or hold.

In dieser Amphieteather-gleichen Lage enstehen vorzügliche Moselweine - so auch der Schloss Lieser (Thomas Haag) Piesporter Goldtroepfchen Riesling Großes Gewächs 2020.


 
32,00 EUR
42,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Schloss Lieser (Thomas Haag) Graacher Himmelreich Riesling Großes Gewächs 2020 | 32.00 € je 0,75-L-Flasche



Eleganz und Mineralität gepaart mit Ausdrucksstärke - der VDP stellt die klassifizierte Lage Graacher Himmelreich mit ihren zum Teil noch in traditioneller Einzelpfahlerziehung bestockten Reben so vor: "Der Weinberg liegt zum reflektierenden und durch den Wärmespeicher des Wassers vor Frost schützenden Fluss hin exponiert in Richtung Süd-Südwest bis Südwest und ist gleichzeitig durch das Moseltal vom Wind geschützt. Der Boden besteht aus leicht erwärmbarem Blau- und Grauschiefer. Der Hang ist von Wasseradern durchzogen – sie versorgen die Reben rund ums Jahr mit Wasser. Die Weinberge liegen auf 110 bis 260 Metern Seehöhe und sind mit 45 bis 65 Prozent moderat steil."


 
32,00 EUR
42,67 EUR pro l
Grans Fassian Edition 9 Riesling 2022 Mosel
NEU
 

Der Grans Fassian Edition 9 Riesling 2022 ist ein Qualitätswein mit nur 9.5% Vol. Alkohol, somit ein frischer und lebendiger Wein, mit dem Duft von Apfel, Pfirsich und Zitrus. Am Gaumen angenehm und leicht, dennoch vom Charakter eines trockenen Weins.

Weingut
1624 erstmals urkundlich erwähnt, läßt sich die Geschichte der Familien Grans und Fassian lückenlos bis in das 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Der von Gerhard Grans geleitete Betrieb verfügt über rund 9 ha hochwertige Rebfläche mit Riesling und Weissburgunder. Der hohe Anteil an Steillagen sowie der begrenzte Rebanschnitt reduzieren den Ertrag auf durchschnittlich 30 – 70 hl/ha. Das stark schieferdurchsetzte Terroir sorgt für eine gute Drainage und äußert sich im mineralischen, rassigen Charakter der Weine. Die sorgfältige Selektierung der Trauben im Weinberg, schonende Verarbeitung, kühle, langsame Gärung, langes Hefelager sowie der Ausbau in Edelstahl- oder Eichenholzfässern ergibt reintönige Weine, die ihre Herkunft aus Weinberg und Traube klar und deutlich verkörpern. Das Weingut gehört heute zu den Spitzenbetrieben der Mittelmosel und hat hohe Auszeichnungen bekommen. Dazu gehören "Aufsteiger des Jahres" (Alles über Wein), "100 Bestenliste" (DM Magazin), "Die 30 besten deutschen Weingüter" (Feinschmecker). Im Eichelmann 2003 erhielt Gerd Grans die höchste Bewertung mit 5 Sternen und bestätigt damit seinen Spitzenplatz unter den deutschen Weingütern.
 
9,95 EUR
13,27 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) SL Riesling Kabinett 2022
Klar und fein

Dieser klassisch Mosel-Kabinett, ein VDP. Gutswein, wurde von Hand selektiert und stammt aus eigenen Steillagen der berühmten Mittelmosel. So präsentiert sich schon der Gutsriesling als hochwertiger, charaktervoller Wein, der die Handschrift des Weinguts widerspiegelt. Feine Frucht kombiniert mit einer animierenden Säure und hoher Mineralität sorgen für wahre Trinkfreude.

 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) Juffer Riesling Kabinett Grosse Lage 2022
NEU
Dieser Kabinett aus VDP. Grosser Lage "Brauneberger Juffer" ist ein eleganter, klassisch feinfruchtiger Riesling, der sich mit einer verspielten Leichtigkeit und einer typisch schiefrigen Mineralität präsentiert. Ein Kabinett mit feiner Restsüße und einem perfekten Zusammenspiel von verschiedensten Fruchtnoten und einer tollen Säurestruktur und Frische. Sehr langer und saftiger Abgang, passt sowohl zum Dessert und verschiedenen Speisen, aber auch "einfach so" zum Genießen.



 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) Niederberg Helden Riesling Großes Gewächs 2020 | 32.00 € je 0,75-L-Flasche
96
 
 
96 Sucklingpunkte für den Schloss Lieser Niederberg Helden Riesling GG 202030.08.2021:

Slightly funky, but brimming with blossom and berry aromas, this is concentrated, finely etched and super-mineral, with a breathtaking finish that makes you think you are drinking slate. Drinkable now, but best from 2023.

 
Weingut Schloss Lieser | Thomas Haag über den Niederberg Helden Riesling Großes Gewächs 2020: "Das VDP.Grosse Gewächs präsentiert die trockene Spitze unseres Portfolios. 100 % Blauer Schiefer, bis 120 Jahre alte wurzelechte Reben und bis zu 80 % Steigung – dafür steht die Lage Niederberg Helden. Lange vergessen gilt sie nun seit mehreren Jahren als eine der interessantesten und facettenreichsten Lagen der Mosel, die jedes Jahr aufs Neue Spitzenrieslinge hervorbringt. Es entstehen einzigartige Weine mit expressivem Charakter und besonderem Reifepotential. Die naturnahe Bearbeitung der Weinberge und die spontane Vergärung der Weine sind schon immer unser Markenzeichen und spiegeln unsere Wertschätzung der Natur gegenüber wider."


 
Nicht käuflich
Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken 2020
94
 
Der Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken 2020 kurz und knapp beschrieben: exzellentes Bukett von Pfirsich und Mirabellen, feinfruchtig, dicht, pikante Schieferwürz, sehr mineralisch. Der klassisch durchgegorene Riesling entstammt den berühmten Schiefer-Steillagen der Mosel.

 
94 Sucklingpunkte für den Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken 2020James Suckling verköstigt und bewertet den Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken 2020 (Februar 2022):

Very attractive nose of white and yellow peach, as well as some blossom. Ripe and well structured, but also clean and bright, without a jot too much weight or volume. This is a very classic dry Mosel. Long, complete finish with serious mineral complexity. Drink or hold.
 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Robert Weil Riesling trocken 2021
89
91
Endlich mal wieder ein "cool climate" Riesling

Feine Frucht mit eleganter, reifer Säure und nachhaltigem Körper; ein Riesling, der bei allem Anspruch aber auch zu unkompliziertem Trinkvergnügen einlädt, universeller Partner zum Essen, aber auch als Solist einfach „lecker“, schreibt das Weingut über Ihren Robert Weil Riesling trocken 2021. Und Wilhelm Weil zeigt sich begeistert vom Jahrgang, der endlich mal wieder einen "cool climate" - Riesling hervorbrachte. Mit einem animierenden aber gut gepufferten Säurespiel.
 
 
89 Punkte vom Wine Advocate für den Robert Weil Riesling trocken 2021Stephan Reinhardt schreibt im August 2022 zum Robert Weil Riesling trocken 2021:

The 2021 Rheingau Riesling Trocken is clear and fresh but a little bit dull on the nose, as if there were a layer of paper between the fruit and nose. Round and lush on the palate, this is a quite rich and juicy estate Riesling with vibrant mineral acidity and a well-structured, persistent finish. Excellent. 12% stated alcohol. Screw cap. Tasted in July 2022.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Robert Weil Riesling trocken 2021Auch James Suckling zeigt sich angetan vom aktuellen Jahrgang 2021 (September 2022):

Enticing spring blossom, white peach and Amalfi lemon aromas with a touch of herbal freshness. Elegant and racy with a tight core of wet stone minerality and fine tannins. Very crisp and bright finish. For a basic dry riesling this should age extremely well. Drink or hold. Screw cap.

 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) Graacher Himmelreich  Riesling Große Lage Kabinett 2020
93




Dieser Kabinett ist ein eleganter, klassisch feinfruchtiger Riesling, der sich mit einer verspielten Leichtigkeit und einer typisch schiefrigen Mineralität präsentiert. Ein Kabinett mit feiner Restsüße und einem perfekten Zusammenspiel von verschiedensten Fruchtnoten und einer tollen Säurestruktur und Frische. (Schloss Lieser)

93 Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Lieser (Thomas Haag) Graacher Himmelreich Riesling Große Lage Kabinett 2019Degustiert von Stephan Reinhardt im August 2020:

The 2019 Graacher Himmelreich Riesling Kabinett is bright in color, with lime green reflections. Pure, refined and reductive in a lovely way, this is a round and juicy, very refined and elegant Kabinett in the style of a digestible Spätlese. The wine has tension, extract and piquancy and can be aged for decades. Bottled in March, tasted in April 2020.
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Telmo Rodriguez Corriente 2020 Rioja
93
Der Telmo Rodriguez Corriente Rioja ist für uns eine der spannendsten Entdeckungen auf dem spanischen Weinmarkt. Ein Wein der sehr gut strukturiert ist. mit ein paar Ecken und Kanten bereitet er aber eine ungemeine Trinkfreude. Aus dem Glas springen viele dunkle Früchte. Johannisbeeren. Kirschen. Schokolade. zarte Rauchnoten. etwas Gewürznelken ein Nasenbild. dass in dieser Preisklasse herausragend ist. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einem Abbild des Geruches. fantastischer Nachhall. scmeckt nach deutlich mehr. Der Telmo Rodriguez Corriente Rioja besteht zu grössten Teillen aus Tempranillo und wird mit Graciano und Garnacha abgerundet.

 
93 Sucklingpunkte für denJames Suckling im September 2022:

Wet-stone minerals, blackberries, red cherries and some roasted spices on the nose, following through to a bone-dry, medium-to-full-bodied palate, with an even distribution of firm and fine-grained tannins. Drink or hold.
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Telmo Rodriguez Corriente 2018 RiojaLuiz Gutierrez im Oktober 2020:

Der JG 2020 ist leider noch nicht bewertet.

I love the 2018 Corriente, the entry-level in Rioja (even if they made me taste it after Las Beatas!). It's from a year with lots of rain (600 liters) that created some fungal challenges and a late harvest that started on the 8th of October and went on until the 1st of November! It was produced with grapes from different altitudes and soils around Lanciego and fermented with indigenous yeasts in concrete vats. It matured in barriques and foudres for close to a year. It has a very expressive nose with great purity and definition, marking the character of what the 2018s from the single vineyards are going to be like. 50,000 bottles produced. It was bottled in June 2020.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Tement Sauvignon Blanc Kalk und Kreide 2020 Südsteiermark DAC
 BIO 



Der vielschichtige Tement Sauvignon Blanc Kalk und Kreide 2021 Südsteiermark Dac ist der “Signatur Wein” des Familienbetriebes aus Ehrenhausen. "Er steht in perfektem Einklang mit der Natur, unserer Handschrift und Philosophie," heisst es von dort, "reife Birnennoten, aromatischer Holunder, dann auch würzige Cassisnoten und viel Salzzitrone. Komplex und strahlend klar am Gaumen."
Der aktuelle Jahrgang wurde noch nicht bewertet, für den Vorgänger aber vergab der Falstaff | Peter Moser etwa 92 Punkte und der Wine Advocate | Stephan Reinhardt 88 Parker-Punkte. Von einem "leichtfüßigen Trinkvergnügen" war beim Ersteren die Rede, von "einem delikanten und charmant runden" Sauvignon Blanc bei Letzterem.


 
16,00 EUR
21,33 EUR pro l
Mocali Rosso di Montalcino 2018
88
91






91 Sucklingpunkte für denJames Suckling am 3. August 2020 über den Mocali Rosso di Montalcino 2018

A red with cherry and walnut character. Some bark, too. It’s medium-bodied with pretty fruit and a spicy finish. Drink or hold.





 
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella 2019 Ripasso
92
92
Ein eleganter, komplexer Wein, der den Stil der Familie widerspiegelt

 
92 Sucklingpunkte für den Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella 2019 RipassoJames Suckling zum San Rocco 2019 (Oktober 2022):

A tight nose of bright red and black berries here, with hints of violets and chocolate powder. Medium-bodied with fresh, citrus-like acidity injecting energy and focus. No tannin to speak of until right at the end, where there’s a bit of grip. Sustainable. This is fairly uncomplicated and delicious to drink now, but will gain more complexity with another year in bottle.

 
 
92 Punkte vom Falstaff für den Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella 2019 RipassoAnlässlich der Valpolicella Trophy 2022 des Falstaff bewertet vom Othmar Kiem und Simon Staffler (November 2022):

Dunkles, edles Rubinrot. In der Nase nach saftigen Kirschen, feinen vegetalen Anklängen und rotem Paprika, im Ausklang nach Bitterschokoladepulver. Zeigt am Gaumen schönen Schmelz, dazu edler vegetabiler Ton, sehr stoffig und griffig im Verlauf, hallt lange nach.
 

Zum Jahrgang 2018 notierte Monica Larner für den Robert Parker Wine Advocate: "Das Bouquet hat Noten von Mesquite-Rauch und gerösteten Gewürzen, die dunkle Pflaumen und getrocknete Kirschen umrahmen. Es handelt sich um einen klassischen Ripasso-Wein, der sehr sauber und fruchtbetont ausgeführt wird."
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Bodegas Muga Reserva 2019 Rioja
94
94
Perfekt integrierte Säure und weiches Tannin sorgen für schmelzige Frische

Dieser Reserva 2019 hat eine leuchtende, rubinrote Farbe mit mittlerer Tiefe und einem granatroten Rand. In der Nase erweist er sich als ein Wein mit komplexem Aroma, bei dem primäre Fruchtaromen wie Heidelbeeren durch würzige Nuancen ergänzt werden. Am Gaumen ist er lang, ausgewogen und elegant.

 
94 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Reserva 2018 RiojaWie schon für den Jahrgang 2018 greift James Suckling zu 94 Punkten für den Bodegas Muga Reserva 2019 Rioja (September 2022):

This is a structured and linear Muga Reserva with a creamy and fine-tannined backbone and graphite, cherry, plum and black-truffle character. Medium-bodied, racy and beautiful. 70% tempranillo, 20% grenache and 10% mazuelo and graciano. Delicious now, but will age beautifully in the cellar.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für denALuis Gutiérrez verkostet im Juli 2022 den Reserva.Jahrgang 2019 (Oktober 2022):

The 2019 Reserva, sold as Crianza in Spain, comes from a dry and warm year with low yields and concentrated wines. The grapes from the Haro zone, the four from Rioja, Tempranillo, Garnacha Tinta, Mazuelo and Graciano fermented destemmed and lightly crushed in oak vats with indigenous yeasts, and 80% of the volume matured in French oak and the rest in Centro European and American oak, 20% of them new, for 22 months, during which time the wine was racked every eight to nine months. This is serious and young but balanced, nuanced and complex. They are shortening the time in oak, as they feel they have better and younger barrels and think the wines need less time in oak and more time in bottle. This is very Muga, very Rioja and very good. They produced an impressive 960,000 bottles and 18,000 magnums of this. There is only one master blend that is bottled at different times. I tasted a bottle that was filled in April 2022 (because of the lack of availability of bottles!).
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Hofstetter Grüner Veltliner Lössterrassen 2021
 
Der Grüne Veltliner Lössterrassen 2021 von Hofstetter ist saftig und von satter Frucht geprägt. Der Wein besitzt tolle Spannung und hat Zug. als Speisenbegleiter sehr vielseitig einsetzbar.

Den Hofstetter Grünen Veltliner von den lössterrassen aus dem Wagram empfehlen wir Ihnen aufs Wärmste.





Zum Weingut Hofstetter:
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
 
9,95 EUR
13,27 EUR pro l
Domaine Zind-Humbrecht Riesling Turckheim 2020 je Flasche 16.50€
92
 BIO 


Bravo Elsass!

Der Domaine Zind-Humbrecht Riesling Turckheim 2020 ist der Einstieg in die Rieslingwelt der biodynamisch produzierenden Domaine Zind Humbrecht im elsässischen Turckheim in Frankreich. Ganz im Stile der Region überzeugt der Einstieg mit saftiger, voller Frucht, spürbarer Mineralik und der nötigen, balancierenden Säure, die sich am Gaumen aber sehr gut zu verstecken weiß und nur im Hintergrund agiert. Langes finish, viel Power.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht Riesling Turckheim 2020James Suckling zum Domaine Zind-Humbrecht Riesling Turckheim 2020 (August 2022):
 
Full yellow-fruit aromas, plus some mandarin make this generous wine very appealing for an entry-level dry riesling. Everything fits beautifully, so that you barely register the acidity directly, yet it gives the wine lovely freshness at the long, clean finish. From riesling vines on light, alluvial soils in the Herrenweg with a minimum age of 20 years. From biodynamically grown grapes. Drink now.

 
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Sierra Cantabria Crianza Rioja 2017 je Flasche 9.95€
 
Die Weinberge für den Sierra Cantabria Crianza Rioja 2017 liegen in den Gemeinden von San Vicente de la Sonsierra und Laguardia. Die Weingärten stehen auf etwa 550 Metern Höhe und hier wird 100% Tempranillo angebaut. Die Reben stehen auf kalkhaltigen Tonböden welche mit gösseren Kiessteinen durchsetzt sind. Der Ausbau Erfolgt über jeweils 14 Monate  in zweit und drittbelegten Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche. Die Vergärung erfolgt Temperaturgesteuert mit wilden Hefen aus den Sierra Cantabria Weinbergen. Die Crianza ist nicht überladen vom Holzfassausbau, es ist genügend jugendliche Frucht erhalten. Dunklere Waldbeeren nimmt man in der Nase wahr, begleitet von zarten Röstnoten, etwas Vanille, etwas Gewürze und trotzdem eine saftige Kirschfrucht. Ein wirklicher Allrounder für die spanische oder mediterrane Küche. Ganz klar und harmonisch am Gaumen mit zarten weichen Tanninen, feiner Säurenerv und genügend Dichte um auch zur gut gewürzten Küche zu passen. Der Sierra Cantabria Crianza Rioja 2016 ist das Paradebeispiel wie eine Crianza aus der Rioja zu schmecken hat.

Der Jahrgang 2017 wurde nicht bewerte. Für 2016 waren die Kritiker überzeugt:

 
92 Punkte James Suckling für den Sierra Cantabria Crianza Rioja 2016Verkostungsnotiz von James Suckling vom 26. Juli 2019:

Lots of fresh and linear fruit in this crianza with crushed berries and licorice. Medium to full body. Lightly chewy yet polished tannins. Flavorful finish. Drink now.

 
91 Punkte Wine Advocate für den Sierra Cantabria Crianza Rioja 2016Verkostungsnotiz von Luis Gutierrez vom 28. Juni 2019:

The 2016 Crianza is pure Tempranillo from a year they consider spectacular because of the health and ripeness that the grapes achieved very slowly. The destemmed grapes fermented in stainless steel and the wine matured in French and American oak barrels for 14 months. It is still quite toasty and has a classical profile despite the new-ish oak. a little creamy. with that soft, voluptuous mouthfeel but with the fresh profile of the 2016 vintage, with red rather than black fruit. It's a year of good yields and the fruit and the wines have very good balance and freshness, less concentrated and more drinkable. It's a year of balance and freshness, with good yields and healthy grapes. It has to be one of the finest vintages for this wine. 150.000 bottles produced. It was bottled in March 2019.
 
9,95 EUR
13,27 EUR pro l