Schloss Lieser (Thomas Haag) SL Riesling feinherb 2021
Schloss Lieser (Thomas Haag) SL Riesling feinherb 2021

weiteres von

Schloss Lieser (Thomas Haag) SL Riesling feinherb 2021

Art.Nr.:
2021007280
Zur Zeit ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Mosel
Rebsorte(n):
Riesling
Bodenformation:
Verschiedene Schieferlagen in und um Brauneberg
Qualitätsstufe:
QbA | VDP.Gutswein
Ausbau::
In Edelstahl gereift
Geschmack:
feinherb
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
1 – 3 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
10.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut-Schloss-Lieser | Thomas & Ute Haag | Am Markt 1 – 5 | D-54470 Lieser
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Ockfener Bockstein Riesling Kabinett 2021
94
Bilderbuch-Kabinett von einer der besten Weinbergslagen des Anbaugebietes und darüber hinaus.

Der Ockfener Bockstein ist eine steile, in einem Talausläufer der Saar gelegene Süd-Südwestlage mit bester Sonnenexposition und sehr gutem Wasserhaushalt. Besonderen Wert aber legt man beim St. Urbans-Hof darauf, dass ein großteil ihrer Reben im konvexen Originalbereich des Bocksteins stehen, wie Nik Weis erklärt, vor der Lagenreform. Hier, in den Filetstücken "sind seit Jahrhunderten die eindeutigen Spitzenparzellen der Steillage und transportieren das einzigartige Terrori besonders intensiv." Für den Moselwinzer sind die Weine aus dem Ockfener Bockstein mit ihrer rauchigen Mineralität und feinen Würze "die markantesten und geschliffensten Rieslinge" des Weingutes.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Ockfener Bockstein Riesling Kabinett 2021Verkostungsnotiz von Ulrich Sautter | Falstaff Weinguide Deutschland 2023 (November 2022):

Überraschender, angenehmer Duft nach Kräutertee und weißem Pfirsich, noch etwas hefig. Seidig im Mund, rund und geschmeidig, durchaus fordernd, aber positiv beeindruckend mit Saft und Extrakt, Apfelaromen, ein Nachhall zum Nachdenken und Nachsinnen.


 
Noch haben die anderen Weinkritiker den Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Ockfener Bockstein Riesling Kabinett 2021 nicht bewertet. Daher finden Sie hier Verkostungsnotizen zu früheren Jahrgängen:
 
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Ockfener Bockstein Riesling Kabinett 2019Stephan Reinhardt verkostet den Nik Weis St. Urbans-Hof Ockfener Bockstein Riesling Kabinett 2019 am Weingut (September 2020):

Drei Wochen später geerntet als der Goldtröpfchen Kabinett, aber mit nur 2° mehr Oechsle, ist der Bockstein Kabinett 2019 ein Kabinett wie aus dem Bilderbuch: klar und kieselig in der präzisen, attraktiv reduktiven und blumigen Nase. Am 14. Oktober geerntet, ist er ein frischer, pikanter und anregend salziger, aber auch intensiver und saftiger Kabinett mit Ausdruck und Griff. Stimulierend salzig und knackig. Verkostung auf dem Weingut im September 2020.
 
93 Sucklingpunkte für den Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Ockfener Bockstein Riesling Kabinett 2020Im September 2021 bewertet James Suckling den Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Ockfener Bockstein Riesling Kabinett 2020:

Ein klassischer Saarwein mit viel Charakter von weißen Früchten, mit Noten von Mandarinen und reifer Honigmelone. Auch so saftig und fein nuanciert. Super saftiger, langer Abgang mit sehr lebendiger Säure. Aus biologisch angebauten Trauben mit Fair'n Green-Zertifizierung. Trinken oder lagern.

 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Ockfener Bockstein Riesling Kabinett 201992 Punkte kommen im Juli 2021 vom Wine Spectator für die 2019er Ausgabe:

Parfümiert und ausdrucksstark, mit Aromen und Geschmacksnoten von Aprikosen, Äpfeln, Holunderblüten, Selleriewurzeln und Kümmel. Geschmeidig und cremig, mit einem lang anhaltenden Nachgeschmack, der die fruchtigen, blumigen und würzigen Noten widerspiegelt.
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett Grosse Lage 2021
Dieser Kabinett, so schreiben die Haags von Schloss Lieser, ist ein eleganter, klassisch feinfruchtiger Riesling, der sich mit einer verspielten Leichtigkeit und einer typisch schiefrigen Mineralität präsentiert. Ein Kabinett mit feiner Restsüße und einem perfekten Zusammenspiel von verschiedensten Fruchtnoten und einer tollen Säurestruktur und Frische.


93+ Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Lieser (Thomas Haag) 2021 Wehlener Sonnenuhr Riesling Große Lage KabinettStephan Reinhardt im August 2022 zum Schloss Lieser (Thomas Haag) 2021 Wehlener Sonnenuhr Riesling Große Lage Kabinett:

The 2021 Wehlener Sonnenuhr Kabinett is clear, finely flinty and super seductive on the savory nose. Lush and generous but highly delicate on the palate, this is another weightless but voluptuous Kabinett from the Sonnenuhr that shows great finesse and elegance. 7.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine in July 2022.
16,00 EUR
21,33 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) SL Riesling trocken 2021





Dieser klassisch trockene VDP. Gutswein wurde von Hand selektiert und stammt aus eigenen Steillagen der berühmten Mittelmosel. So präsentiert sich schon der Gutsriesling als hochwertiger, charaktervoller Wein, der die Handschrift unseres Weinguts widerspiegelt. Animierende Frucht, Finesse, feine Würze und eine ausgeprägte Schiefermineralität. (Schloss Lieser)





 
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) Graacher Himmelreich Riesling Große Lage Kabinett 2020
93




Dieser Kabinett ist ein eleganter, klassisch feinfruchtiger Riesling, der sich mit einer verspielten Leichtigkeit und einer typisch schiefrigen Mineralität präsentiert. Ein Kabinett mit feiner Restsüße und einem perfekten Zusammenspiel von verschiedensten Fruchtnoten und einer tollen Säurestruktur und Frische. (Schloss Lieser)

93 Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Lieser (Thomas Haag) Graacher Himmelreich Riesling Große Lage Kabinett 2019Degustiert von Stephan Reinhardt im August 2020:

The 2019 Graacher Himmelreich Riesling Kabinett is bright in color, with lime green reflections. Pure, refined and reductive in a lovely way, this is a round and juicy, very refined and elegant Kabinett in the style of a digestible Spätlese. The wine has tension, extract and piquancy and can be aged for decades. Bottled in March, tasted in April 2020.
 
16,00 EUR
21,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Fritz Haag Riesling feinherb 2021
 

Feinfruchtigkeit trifft auf das Herbe und Würzige eines trockenen Rieslings

Der Fritz Haag Riesling 2021 Qualitätswein feinherb präsentiert sich mit feinem Pfirsichduft, filigraner Frucht und mit eleganter Mineralität und Frische. Riesling in seiner leichten und fruchtigen Variante. Ideal zu pikanten Speisen oder als erfrischender Terrassenwein.

Weingut

Wenn man von deutschen Spitzenweinen und hier besonders von hochkarätigen Rieslingen spricht, wird immer über Wilhelm Haag mit seinen Spitzenlagen in Brauneberg lobend berichtet. Seine eleganten, trockenen und hochfeinen edelsüßen Weine zählen Jahr für Jahr zu den besten Gewächsen, die in Deutschland gelesen worden sind. Einer der deutschen Winzer mit der Höchstnote für exzellente Qualität. Das Weingut wird jetzt in der nächsten Generation von Oliver Haag geleitet, der ebenfalls ein exzellenter Weinmacher und Riesling-Spezialist ist. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen bescheidene Mengen dieser großartigen Weine anbieten können.
 
10,80 EUR
14,40 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) Piesporter oldtröpfchen Riesling Kabinett Grosse Lage 2019




Dieser Kabinett ist ein eleganter, klassisch feinfruchtiger Riesling, der sich mit einer verspielten Leichtigkeit und einer typisch schiefrigen Mineralität präsentiert. Ein Kabinett mit feiner Restsüße und einem perfekten Zusammenspiel von verschiedensten Fruchtnoten und einer tollen Säurestruktur und Frische. (Schloss Lieser)



 
Nicht käuflich
Schloss Lieser (Thomas Haag) Graacher Himmelreich Riesling Große Lage Kabinett 2020
93




Dieser Kabinett ist ein eleganter, klassisch feinfruchtiger Riesling, der sich mit einer verspielten Leichtigkeit und einer typisch schiefrigen Mineralität präsentiert. Ein Kabinett mit feiner Restsüße und einem perfekten Zusammenspiel von verschiedensten Fruchtnoten und einer tollen Säurestruktur und Frische. (Schloss Lieser)

93 Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Lieser (Thomas Haag) Graacher Himmelreich Riesling Große Lage Kabinett 2019Degustiert von Stephan Reinhardt im August 2020:

The 2019 Graacher Himmelreich Riesling Kabinett is bright in color, with lime green reflections. Pure, refined and reductive in a lovely way, this is a round and juicy, very refined and elegant Kabinett in the style of a digestible Spätlese. The wine has tension, extract and piquancy and can be aged for decades. Bottled in March, tasted in April 2020.
 
16,00 EUR
21,33 EUR pro l
Reichsrat von Buhl 2020 Julie Riesling halbtrocken
 BIO 

Mit Frucht, Charme, Weichheit und Lebendigkeit weiß dieser Gutswein zu Punkten

Julie war die Frau von Armand von Buhl, der im 19. Jahrhundert für die weltweite Reputation des Weingutes verantwortlich war. Und durch die Hochzeit mit Julie Schellhorn-Wallbilich kamen die besten Weinberge der Forster Gemarkung in den Besitz des Weingutes. Somit ist der Reichsrat von Buhl 2020 Julie Riesling halbtrocken, dessen Trauben aus verschiedenen Lagen um Deidesheim, Forst, Wachenheim, Ruppertsberg, Niederkirchen und Friedelsheimt kommen, ein echtes Statement für Rieslinge von der Mittelhardt.

Das Flaschenbild zeigt noch den Jahrgang 2019.
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) SL Riesling trocken 2021





Dieser klassisch trockene VDP. Gutswein wurde von Hand selektiert und stammt aus eigenen Steillagen der berühmten Mittelmosel. So präsentiert sich schon der Gutsriesling als hochwertiger, charaktervoller Wein, der die Handschrift unseres Weinguts widerspiegelt. Animierende Frucht, Finesse, feine Würze und eine ausgeprägte Schiefermineralität. (Schloss Lieser)





 
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett Grosse Lage 2021
Dieser Kabinett, so schreiben die Haags von Schloss Lieser, ist ein eleganter, klassisch feinfruchtiger Riesling, der sich mit einer verspielten Leichtigkeit und einer typisch schiefrigen Mineralität präsentiert. Ein Kabinett mit feiner Restsüße und einem perfekten Zusammenspiel von verschiedensten Fruchtnoten und einer tollen Säurestruktur und Frische.


93+ Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Lieser (Thomas Haag) 2021 Wehlener Sonnenuhr Riesling Große Lage KabinettStephan Reinhardt im August 2022 zum Schloss Lieser (Thomas Haag) 2021 Wehlener Sonnenuhr Riesling Große Lage Kabinett:

The 2021 Wehlener Sonnenuhr Kabinett is clear, finely flinty and super seductive on the savory nose. Lush and generous but highly delicate on the palate, this is another weightless but voluptuous Kabinett from the Sonnenuhr that shows great finesse and elegance. 7.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine in July 2022.
16,00 EUR
21,33 EUR pro l
Grans Fassian Mineralschiefer Riesling trocken 2021 je Flasche 10.95€
 
Beschreibung
Qualitätswein - 25 Jahre alte Rebstöcke aus besten Lagen. Zarter Duft, herrliche Frucht, Finesse, pikante Säure, trocken. Das Weingut über ihren Riesling Mineralschiefer: "Unser Mineralschiefer Riesling trocken vereint die feine Säure des Zitrus mit dem saftigen Geschmack reifer Früchte. Es entsteht ein lebhafter Charakter, der beim Trinkgenuss eine animierende und frische Energie auslöst. Seine belebende Nuance erhält der Riesling durch die Präsenz der Zitrusfrüchte im Einklang mit dem Aroma von knackigen Äpfeln. Perfektioniert durch die auffallende Mineralität erfährt dieser fruchtige Tropfen ein tiefgründiges Naturell, der eine spannende Facette beim Geschmack eröffnet."

Weingut
1624 erstmals urkundlich erwähnt. läßt sich die Geschichte der Familien Grans und Fassian lückenlos bis in das 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Der von Gerhard Grans geleitete Betrieb verfügt über rund 9 ha hochwertige Rebfläche mit Riesling und Weissburgunder. Der hohe Anteil an Steillagen sowie der begrenzte Rebanschnitt reduzieren den Ertrag auf durchschnittlich 30 – 70 hl/ha. Das stark schieferdurchsetzte Terroir sorgt für eine gute Drainage und äußert sich im mineralischen, rassigen Charakter der Weine. Die sorgfältige Selektierung der Trauben im Weinberg, schonende Verarbeitung, kühle, langsame Gärung, langes Hefelager sowie der Ausbau in Edelstahl- oder Eichenholzfässern ergibt reintönige Weine, die ihre Herkunft aus Weinberg und Traube klar und deutlich verkörpern. Das Weingut gehört heute zu den Spitzenbetrieben der Mittelmosel und hat hohe Auszeichnungen bekommen. Dazu gehören "Aufsteiger des Jahres" (Alles über Wein), "100 Bestenliste" (DM Magazin), "Die 30 besten deutschen Weingüter" (Feinschmecker). Im Eichelmann 2003 erhielt Gerd Grans die höchste Bewertung mit 5 Sternen und bestätigt damit seinen Spitzenplatz unter den deutschen Weingütern.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Grans Fassian Edition 9 Riesling 2021 Mosel je Flasche 9.50€
 
Der Grans Fassian Edition 9 Riesling 2021 ist ein Qualitätswein mit nur 9.5% Vol. Alkohol, somit ein frischer und lebendiger Wein, mit dem Duft von Apfel, Pfirsich und Zitrus. Am Gaumen angenehm und leicht, dennoch vom Charakter eines trockenen Weins.

Weingut
1624 erstmals urkundlich erwähnt, läßt sich die Geschichte der Familien Grans und Fassian lückenlos bis in das 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Der von Gerhard Grans geleitete Betrieb verfügt über rund 9 ha hochwertige Rebfläche mit Riesling und Weissburgunder. Der hohe Anteil an Steillagen sowie der begrenzte Rebanschnitt reduzieren den Ertrag auf durchschnittlich 30 – 70 hl/ha. Das stark schieferdurchsetzte Terroir sorgt für eine gute Drainage und äußert sich im mineralischen, rassigen Charakter der Weine. Die sorgfältige Selektierung der Trauben im Weinberg, schonende Verarbeitung, kühle, langsame Gärung, langes Hefelager sowie der Ausbau in Edelstahl- oder Eichenholzfässern ergibt reintönige Weine, die ihre Herkunft aus Weinberg und Traube klar und deutlich verkörpern. Das Weingut gehört heute zu den Spitzenbetrieben der Mittelmosel und hat hohe Auszeichnungen bekommen. Dazu gehören "Aufsteiger des Jahres" (Alles über Wein), "100 Bestenliste" (DM Magazin), "Die 30 besten deutschen Weingüter" (Feinschmecker). Im Eichelmann 2003 erhielt Gerd Grans die höchste Bewertung mit 5 Sternen und bestätigt damit seinen Spitzenplatz unter den deutschen Weingütern.
 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux
91-93
90-91
89-91
Guter Bordeaux darf auch charmant im Preis sein!
INFO: Neue Ware ca. Ende April / Anfang Mai 2023


Den Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein am 11.12.2022 wie folgt:

Lange ist es her, dass uns ein "kleiner" Bordeaux so sehr begeistert hat wie dieser 2020iger Chateau Marjosse. Schon in den Primeurproben stach dieser Wein mit einer sehr guten Leistung heraus. Jetzt,nachdem wir die ersten abgefüllten Flaschen im Laden haben, konnten wir unser Interesse nicht zügeln und haben direkt verkostet. Unglaublich kompakte Aromatik, viel dunkle Frucht, auch etwas kühl Würziges zeigt sich im Hintergrund. Klar ist bei diesem Wein der Merlot tonangebend, eben mit dieser fast schon verschwenderischen Frucht, durch einen guten Anteil an Cabernet Franc verfügt der Wein über Frische, Tannin und würzige Tiefe. Cabernet Franc, der heimliche Star am rechten Ufer des Bordeaux. Wenn sich dann auch noch einer der erfahrendsten und besten Winemaker verantwortlich zeigt, muss am Ende schon was gutes bei rauskommen. Aber "gut" wäre bei diesem Wein eine wirkliche Untertreibung. Bitte verpassen Sie diesen Wein nicht, denn was kann es Schöneres geben, als sorgenlos eine Flasche nach der anderen öffenn zu können ohne sich Sorgen um das Weinbudget machen zu müssen.

 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Marjosse 2020
Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux :

Deep garnet-purple colored, the 2020 Marjosse comes barreling out of the glass with rambunctious scents of cassis, crushed blackberries and black plum preserves, followed by hints of dark chocolate, anise and tar, plus a fragrant waft of lavender. The medium-bodied palate is soft, juicy and wonderfully refreshing, delivering wonderful poise and expression with a fun burst of pure black fruit on the finish. Delicious!

 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Marjosse 2020
Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Marjosse:

The 2020 Marjosse sports a nicely defined nose of blackberry, undergrowth and light mushroom-like aromas. The palate is medium-bodied with fine tannins, a crisp line of acidity and a precise, focused finish. There is pleasing salinity here, and it feels tender from start to finish. Promising.
 
 
 
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Reichsrat von Buhl Reserve Brut
90+
 
Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018


Auszeichnung bei FAZ online im November 2018 zum Schaumwein des Jahres
90+ Parker Punkte
Stephan Reinhardt. Dezember 2015:

The non-vintaged von Buhl Brut Réserve is a deliciously fine and fruity cuvée from 80% Pinot Blanc and 20% Chardonnay, from the 2013 and 2014 vintages, of which the 2013 was aged on the full less until December 2014. Only the first 50% of the pressing was used for the base wine that was fermented in 90% stainless steel and 10% in 2.400-liter barrels. Bottled in January 2015 and disgorged already in late October, this German Sekt offers a bright, fresh, pure and subtle yet deep and complex bouquet of white and red-skinned fruits, along with some brioche, potted ginger flavors and a dash of lemon-grapefruit juice. Full-bodied, round and intense on the palate, this is an almost rich, very fruity and powerful sparkling wine with a a creamy texture, as well as very good structure that balances the richness and power very well. This Blanc de Blancs is very promising, but shouldn't be consumed before end of 2016. It is provided with a very good length and is definitely fuller, slightly sweeter and more complex than the 2014 Riesling Brut. Really promising. 60.000 bottles produced.


Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018
 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Reichsrat von Buhl 2019 Rose Brut Sekt

100% Spätburgunder, 100% Pfalz, 100% von Buhl

"Für den Sommer", wie Sascha Speicher, Chefredakteur des Sommelier Magazins schreibt „endlich auch ein Rosé brut, der so richtig knallt“. Rote Beeren, Hagebutte und Brioche definieren die Aromatik. Dazu eine dezente, aber doch erfrischende Säure, und eine cremige Textur.
 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Borell Diehl Merlot trocken 2019
Cassis, Kirsche, Holunder

Der Borell Diehl Merlot trocken 2018 zeigt wundervoll reife rote und schwarze Früchte, die engmaschig mit  feinstem Tabak und schwarzem Tee am Gaumen konkurieren. Die perfekt eingebundene Säure und die eleganten Tannine animieren lustvoll auf den nächsten Schluck.
10,00 EUR
13,33 EUR pro l
Borell Diehl Grauer Burgunder Alte Reben trocken Hainfelder Letten



Grauer Burgunder Alte Reben heisst die Krönung im Sortiment der Grauburgunder bei Borell Diehl. Ein Wein der grosse Aromenvielfalt bietet. er duftet nach reifen Birnen und hellem Steinobst. am Gaumen dann eine feine und edle nussige Note. DIe struktur ist fein und ausgewogen. er besitzt eine milde und dennoch lebendige Säure. Einfach ein Genuss.

Unser Tipp für Grauburgunderfans !


 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2019
91
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2019 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2019 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2019 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
91 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2019 im July 2022 wie folgt:

Lovely sweet-cherry and orange-peel aromas follow through to a medium body with fine tannins and lively acidity. Fresh and delicious. Drink now.
 

Monica Larner beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2017 am 11. März 2021 wie folgt:

The well-priced 2017 Chianti Classico Villa Cerna Primocolle is Sangiovese with a tiny addition of Colorino. This is a satiny and silky expression that presents a long succession of red cherries, cassis, wild berries, grilled herbs and blue flowers. The effect is delicate and soft, making this the ultimate food wine, with just enough freshness and mild structure to pair with your favorite pasta dinner and plenty of shaved pecorino.
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Vinosia 2019 Neromora Aglianico DOC Irpinia



Die Reben für den Vinosia 2019 Neromora Aglianico DOC Irpinia stehen im Gebiet der Gemeinden Paternopoli und Luogosano in der Provinz Avellino (Kampanien) mit seiner rauhen Berglandschaft. Gelesen wird hier erst Ende Oktober. Und zwar per Hand. Im Keller erfolgt eine sanfte Pressung und eine rund zweiwöchige Mazeration. Nach der temperaturkontrollierten Gärung und der vollständig durchgeführte Malolaktik erfolgt der Ausbau für etwa 6 Monate in Barriques aus französischer Eiche.

"Reife Früchte und Vanille in der Nase, die sich am Gaumen zusammen mit leichten Noten von Lakritz und Paprika bestätigen. Trocken, aber mit umhüllenden Tanninen, gutem Körper und Ausdauer." So die Beschreibung des Weingut-Teams um Luciano Ercolino.


 
9,80 EUR
13,07 EUR pro l
Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2016
94

 

Antonio Galloni94 Punkte vom Vinous-Team für den Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2016 beschreibt den Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2016 im September 2020 wie folgt:
2017er JG ist leider noch nicht beschrieben

The 2016 Chianti Classico Riserva Castelgreve is broad, dramatic and sweeping in its intensity, but it needs quite a bit of air to show those qualities. Black cherry, plum, cedar, tobacco, spice and leather power through in this deep, super-expressive Riserva. Brooding and dense in the glass, with real substance, the Riserva is another winner from Grevepesa. It will benefit from a few hours of aeration, or even better, a bit of time in the cellar.


92 Sucklingpunkte für den Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2017 CastelgreveJames Suckling beschreibt den Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2017 im November 2019 wie folgt:

A red with depth and richness for the vintage that shows structure and intensity, too. Full body, chewy tannins and a ripe-berry and chocolate aftertaste. Drinkable now, but better in 2020.


 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken 2021 je Flasche 10.50€



Der Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken 2021 ist ein Wein der Terroirlinie des Weinguts. Diese Linie spiegelt perfekt die Böden wieder, auf denen die Reben wachsen und ist die Steigerung der Gutsweine. Der Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken 2021 zeigt angenehme Aromen von grünem Apfel, reifen Zitrusfrüchten und wird begleitet von einer leicht würzigen, etwas salzig anmutenden Mineralik, die enormen Trinkfluss verleiht. Die leichte, perfekt integrierte Säure sorgt für die nötige Ausgewogenheit und Lebendigkeit.



 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Bernhard Koch 2020 Sauvignon Blanc trocken erhalten Sie bei uns für 8.50€ je Fl.





Der Sauvignon Blanc vom Weingut Bernhard Koch ist herrlich erfrischend und bereichert als Begleiter Ihre leichte Sommerküche. Der Wein mit einem harmonischen Süße-Säure-Verhältnis bleibt lange am Gaumen und seine Aromatik erinnert an Stachelbeeren, Passionsfrucht und verschiedenes Steinobst.





 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l