Chateau Laroque 2018 Saint Emilion Subskription
Chateau Laroque 2018 Saint Emilion

weiteres von

Chateau Laroque 2018 Saint Emilion

Art.Nr.:
20180101228
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Saint Emilion Grand Cru
Rebsorte(n):
97% Merlot | 3% Cabernet Franc
Parker Punkte:
95
James Suckling:
94
Winespectator:
92-95
Vinous:
94
Jeb Dunnuck:
96
Bodenformation:
Kalkstein. Tone und eisenhaltiger Sand
Qualitätsstufe:
Grand Cru Classe | Saint Emilion AOC
Ausbau::
im Barrique gereift. davon 50% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 1-2 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Ein aufstrebender Stern | Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Chateau Laroque33330 Saint-Christophe-des-BardesFrankreich
36,95 EUR
49,27 EUR pro l

49,27 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Subskription
93-95
95
93-96
92-95
 BIO 
Den Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Grand Cru verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:
verkostet auf Chateau Fonplegade am 02.04.2019 Cuvee:90 Merlot / 10Cabernet Franc Erntezeitpunkt: zwischen 13. September und 29. September Ausbau: der Ausbau wird über 16 -18 Monate stattfinden / 50% neues Holz. 30% einjährige Fässer. 10% im Cement-Eitank und 10% Aphoren. Durchschnittsalter der Reben: 30 Jahre / Pflanzdichte: 8500 Reben je Hektar Die Farbe präsentiert sich von hoher Dichte. der Rand hat eine brilliante Aufhellung. Im Glas steigen reife schwarzbeerige Früchte auf. süssliche Kirschnuancen. etwas Süssholz und ein Touch Mokka. sehr behutsame Röstaromatik. Auch auf Fonplegade haben die grossen Stockingerfässer Einzug gehalten. in Kombination mit den ebenfalls immer häufiger verwendeten Amphoren führt dies dazu. dass die Weine immer weniger vom Neuholz dominiert werden. Am Gaumen balanciert. mit der in diesem Jahrgang so konstant zu findenden Säurestruktur. wenn die Weine von der Cote Pavie kommen. Dieses perfekte Terroir. welches auch Fonplegade besitzt. In Kombination mit den Kalksteinböden. welche die Trauben perfekt bis zur Lese versorgen konnten. Im Finale mit ordentlich Zug und Kraft. aber ohne Schwere. 94-95+

 
95 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:

The currant and light vanilla come through on the nose with some flowers, too. It’s full-bodied with lots of rich fruit and chewy tannins that need to soften. Powerful and intense. Try after 2024.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:

Deep garnet-purple in color, the 2018 Fonplegade needs no convincing, charging out of the gate with bold notions of black cherry preserves, mulberries and ripe, juicy black plums, leading to suggestions of Indian spices, dried roses and smoked meats plus a touch of tar. The medium to full-bodied palate is beautifully crafted, dripping with poise and sophistication, draped in plush tannins and seamless freshness, finishing on a lingering black cherry note. A very polished showing!

 
93 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:

The 2018 Fonplégade is super-elegant and refined. Some of the youthful exuberance the 2018 showed from barrel has naturally subsided, revealing a Saint-Émilion of real finesse and nuance. Crushed red berry fruit, mint, spice, blood orange and cinnamon are all beautifully layered. Even so, the 2018 was a bit more impressive en primeur. Hopefully, it is just closed post-bottling. We will see.
 

Fonplegade 2018 Saint Emilion verkostet auf einem Negocianttasting in Bordeaux am 05.04.2019

Sehr gute Konzentration. zarte Aufhellung zum Rand hin. Die Nase ist superklar. tief und fein. nichts überladenes. tolle Harmonie. Am Gaumen straff. saftig. sehr klare Frucht dunkle kleine Beeren. Kirsche. mineralische Salzigkeit im Finale. BALANCE 94-96
 
49,90 EUR
66,53 EUR pro l
Chateau Barde Haut 2018 Saint Emilion Subskription
92-94
95-96
91-94
92-95
 
Für diesen Wein nehmen wir nun noch gerne Ihre Vorbestellung entgegen.
Die Auslieferung wird dann im ersten Halbjahr 2023 nach Absprache erfolgen.


 
95-96 Sucklingpunkte für den Chateau Barde Haut 2018 Saint EmilionJames Suckling bewertet den Chateau Barde Haut 2018 Saint Emilion wie folgt:

Gorgeous purity of fruit in this wine with depth and beauty. Full-bodied. It really grows on the palate with a hyper fine tannin texture.

 
91-94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Barde Haut 2018 Saint EmilionJames Mothels bewertet den Chateau Barde Haut 2018 Saint Emilion wie folgt:

Very juicy, with lots of blackberry and black currant compote flavors. The ample toast has yet to be fully soaked up, with notes of licorice root and singed apple wood jutting out. A bit chewy on the finish. Slightly unbridled today, but if this rounds into form it will be a real winner.

 
92-94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Barde Haut 2018 Saint EmilionLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Barde Haut 2018 Saint Emilion wie folgt:

The 2018 Barde-Haut is a final blend composed of 80% Merlot and 20% Cabernet Franc. Deep garnet-purple in color, it sashays sensuously out of the glass with effortless baked blackberries, preserved plums and blueberry pie notes plus hints of incense, powdered cinnamon, cigar box and star anise. Full-bodied and packed with spicy black and blue fruits, it is beautifully textured with firm, velvety tannins and just enough background freshness, finishing very long and seductive.

 
92-95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Barde Haut 2018 Saint EmilionAntonio Galloni bewertet den Chateau Barde Haut 2018 Saint Emilion wie folgt:

The 2018 Barde-Haut is a rich, heady wine. Crème de cassis, blackberry jam, chocolate, leather and spice race out of the glass in this flamboyant, exotically ripe Saint-emilion. There is no shortage of stuffing, but the wine needs time to come together. Specifically, the new oak needs to integrate more fully, but this is a barrel sample, and it is not uncommon to see wines at this stage showing this way. The more exotic side of the vintage is very much on display. The harvest ranged from September 29 to October 12. which is relatively drawn out by the estate's standards.

 
Für diesen Wein nehmen wir nun noch gerne Ihre Vorbestellung entgegen.
Die Auslieferung wird dann im ersten Halbjahr 2023 nach Absprache erfolgen.

 
VORVERKAUF
Vielen Dank für Ihr Interesse - wir prüfen zunächst Ihre Anfrage.

 
34,90 EUR
46,53 EUR pro l
Chateau Quinault l Enclos 2018 Saint Emilion Grand Cru
92-94
93-94
91-94
 
Für diesen Wein nehmen wir nun noch gerne Ihre Vorbestellung entgegen.
Die Auslieferung wird dann im ersten Halbjahr 2023 nach Absprache erfolgen.


 
Den 
Chateau Quinault l Enclos 2018 Saint Emilion Grand Cru  verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Cuvee: 71.5 Merlot / 14.5 Cabernet Franc / 14 Cabernet Sauvignon. Mittlerer bis voller Körper, fruchtbetonte Nase, mit klaren Beerennoten, kaum Holz, etwas grünliche Würze, aber reif. Im Mund deutlich kraftvollerer Eindruck, sehr intensive Frucht, zum Glück genügend Frische. Die Holzwürze macht sich im Finale bemerkbar. Schöne Länge. Kommt nicht ganz an den tollen 2015er ran, ist aber auch ein ganz anderer Stil de Jahrgangs. 90-92+ Punkte

 
93-94 Sucklingpunkte für den Chateau Quinault l Enclos 2018 Saint Emilion Grand CruJames Suckling bewertet den Chateau Quinault L Enclos 2018 am 11.04.2019 wie folgt: 

This is the best Quinault ever for me with beautiful density and depth of fruit. Full body, velvety tannins and a long and intense finish. Lots of fruit. but the tannins hold it together.

 
92-94 Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Quinault L Enclos 2018 im April 2019 wie folgt: 

This a very gravelly soil with great drainage, but not a lot of water during dry periods. Adeptly produced by the team of Cheval Blanc (who purchased the estate in 2008), the wine nonetheless maintained its poise under the dry. warm ripening conditions of 2018, coming in at a respectable pH of 3.67 and relatively moderate alcohol of 14.1%. The 2018 Quinault l Enclos is blended of 70% Merlot, 15% Cabernet Sauvignon and 15% Cabernet Franc with 50% new oak and the rest in one-year-old barrels - but only 500-liter and foudres. Deep purple-black in color, it slips seductively out of the glass with notions of warm plums, blueberry preserves and mulberries with touches of spice box, tilled soil, black olives and licorice plus a waft of lavender. Medium to full-bodied, the palate is laden with muscular black fruit and licorice sparks, framed by rounded tannins and just enough freshness, finishing with a peppery kick.

 
91-94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Quinault l Enclos 2018 Saint Emilion Grand CruAntonio Galloni beschreibt den Wein im Mai 2019 wie folgt:

The 2018 Quinault L Enclos is impressive. Creamy and ample, the 2018 stands out for its textural breadth. There is a level of intensity in the 2018 that previous vintages have not achieved, with a balance of Merlot. Cabernet Sauvignon and Cabernet Franc that is striking for such a young wine. All of the work the Cheval Blanc team has done here over the last ten years have begun to pay off big time. Half of the property was replanted between 2008 and 2012 with more Cabernet Sauvignon. Cabernet Franc from Cheval and Merlot on later-ripening rootstock. In the glass, the 2018 Quinault offers a striking interplay of floral and savory aromatic and layered fruit, with ripe, silky tannins that caress a core of plush, plaint fruit and a gorgeous, saline-infused finish. There is a level of precision in the 2018 that is positively breathtaking.

 
Für diesen Wein nehmen wir nun noch gerne Ihre Vorbestellung entgegen.
Die Auslieferung wird dann im ersten Halbjahr 2023 nach Absprache erfolgen.

 
VORVERKAUF
Vielen Dank für Ihr Interesse - wir prüfen zunächst Ihre Anfrage.

 
36,90 EUR
49,20 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Subskription
93-95
95
93-96
92-95
 BIO 
Den Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Grand Cru verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:
verkostet auf Chateau Fonplegade am 02.04.2019 Cuvee:90 Merlot / 10Cabernet Franc Erntezeitpunkt: zwischen 13. September und 29. September Ausbau: der Ausbau wird über 16 -18 Monate stattfinden / 50% neues Holz. 30% einjährige Fässer. 10% im Cement-Eitank und 10% Aphoren. Durchschnittsalter der Reben: 30 Jahre / Pflanzdichte: 8500 Reben je Hektar Die Farbe präsentiert sich von hoher Dichte. der Rand hat eine brilliante Aufhellung. Im Glas steigen reife schwarzbeerige Früchte auf. süssliche Kirschnuancen. etwas Süssholz und ein Touch Mokka. sehr behutsame Röstaromatik. Auch auf Fonplegade haben die grossen Stockingerfässer Einzug gehalten. in Kombination mit den ebenfalls immer häufiger verwendeten Amphoren führt dies dazu. dass die Weine immer weniger vom Neuholz dominiert werden. Am Gaumen balanciert. mit der in diesem Jahrgang so konstant zu findenden Säurestruktur. wenn die Weine von der Cote Pavie kommen. Dieses perfekte Terroir. welches auch Fonplegade besitzt. In Kombination mit den Kalksteinböden. welche die Trauben perfekt bis zur Lese versorgen konnten. Im Finale mit ordentlich Zug und Kraft. aber ohne Schwere. 94-95+

 
95 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:

The currant and light vanilla come through on the nose with some flowers, too. It’s full-bodied with lots of rich fruit and chewy tannins that need to soften. Powerful and intense. Try after 2024.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:

Deep garnet-purple in color, the 2018 Fonplegade needs no convincing, charging out of the gate with bold notions of black cherry preserves, mulberries and ripe, juicy black plums, leading to suggestions of Indian spices, dried roses and smoked meats plus a touch of tar. The medium to full-bodied palate is beautifully crafted, dripping with poise and sophistication, draped in plush tannins and seamless freshness, finishing on a lingering black cherry note. A very polished showing!

 
93 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:

The 2018 Fonplégade is super-elegant and refined. Some of the youthful exuberance the 2018 showed from barrel has naturally subsided, revealing a Saint-Émilion of real finesse and nuance. Crushed red berry fruit, mint, spice, blood orange and cinnamon are all beautifully layered. Even so, the 2018 was a bit more impressive en primeur. Hopefully, it is just closed post-bottling. We will see.
 

Fonplegade 2018 Saint Emilion verkostet auf einem Negocianttasting in Bordeaux am 05.04.2019

Sehr gute Konzentration. zarte Aufhellung zum Rand hin. Die Nase ist superklar. tief und fein. nichts überladenes. tolle Harmonie. Am Gaumen straff. saftig. sehr klare Frucht dunkle kleine Beeren. Kirsche. mineralische Salzigkeit im Finale. BALANCE 94-96
 
49,90 EUR
66,53 EUR pro l
Chateau Haut Brisson 2018 Saint Emilion Grand Cru Subskription
90-92
95-96
90-93
93+


95-96 Sucklingpunkte für den Chateau Haut Brisson 2018 Saint Emilion Grand CruJames Suckling bewertet den Chateau Haut Brisson 2018 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:

This is a very powerful and structured Haut-Brisson. showing incredible depth and richness. Full-bodied and layered with incredible depth and purity. Layers of fruit and tannin. Best ever.



90-92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Haut Brisson 2018 Saint Emilion Grand CruLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Haut Brisson 2018 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:

The 2018 Haut-Brisson comes from Vignonet and Monbousquet in Saint-etienne-de-Lisse. from the lieu-dit Laroque. It is blended of 90% Merlot and 10% Cabernet Franc and has 14.6% alcohol. It is aging in 35% new. 35% one-year-old and 30% two-year-old barrels for an anticipated 18 months. It has a deep garnet-purple color and comes charging out of the glass with baked black cherries. warm blueberries and preserved plums with touches of pencil shavings. kirsch and chargrilled meat plus a waft of Indian spices. Full-bodied. the generously fruited palate has a lovely plush texture and just enough freshness. finishing with a menthol lift.

90-93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Haut Brisson 2018 Saint Emilion Grand CruAntonio Galloni bewertet den Chateau Haut Brisson 2018 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:

The 2018 Haut Brisson is an absolutely gorgeous wine. Radiant and plush. with striking fruit density. the 2018 captures all the best the vintage has to offer. Dark cherry. plum. mocha. chocolate. dried flowers and menthol build in a creamy. sensual Saint-emilion loaded with near and medium-term appeal. Haut Brisson is especially fine in 2018. The blend is 90% Merlot and 10% Cabernet Franc. with new oak at 35%. Tasted three times.


Chateau Haut Brisson 2018 Saint Emilion Grand Cru mit 93 Punkte von Jeb DunnuckJeb Dunnuck bewertet den Chateau Haut Brisson 2018 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:

Based on 90% Merlot and 10% Cabernet Franc, the 2018 Château Haut-Brisson is a pretty, floral wine delivering crunchy red and blue fruits, lots of spring flower and damp earth aromatics, medium to full-bodied richness, and present, firm, yet ripe and polished tannins. It's beautifully done, with an exotic, age-worthy vibe, it's going to benefit from 4-5 years of bottle age and keep for two decades.




CB Weinhandel bewertet den Chateau Haut Brisson 2018 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:
Mittlere bis volle Dichte. zarte Aufhellung zum Rand. Die Nase ist frisch. mit rotbeeriger Frucht. Im Mund sehr harmonisch. mit weichen und seidigen Tanninen. Hier ist ganz klar die elegantere Interpretation des Jahrgangs gewählt worden. Der Haut Brisson besitzt ein blitzsauberes Finale mit mittlerer bis voller Länge. und vergibt ihm 92-93 Punkte.


 
Nicht käuflich
Chateau Les Carmes Haut Brion 2019 Pessac Leognan
96
97
97
 
97 Suckling Punkte für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2019 Pessac LeognanJames Suckling über den Chateau Les Carmes Haut Brion 2019 Pessac Leognan:

What a great nose with such complexity of blackberry, forest floor, mushroom and bark. Like walking in a deep forest. Full-bodied with a dense palate, yet it remains energetic and focused. Very fine texture. Flavorful finish. Extremely persistent. Fantastic young 2019. Try after 2028.

 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2019 Pessac LeognanAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Les Carmes Haut Brion 2019 Pessac Leognan:

Technical Director Guillaume Pouthier turned out another stellar wine with the 2019 Les Carmes Haut-Brion. Elegant, polished and wonderfully nuanced to the core, the 2019 dazzles right out of the gate. Whole clusters enhance a whole range of Cabernet Franc inflections in a wine that is immediately seductive. On the palate, the 2019 is creamy and textured. Plum, blood orange, spice, mocha and dried herbs lend an exotic quality that is so alluring. The 2019 is a mysterious, totally seductive wine that no one who is serious about Bordeaux will want to miss. To be sure, Les Carmes is far from typical, but it is incredibly unique. Its longevity is likely to be measured in multiples of decades. Quite simply, I loved it.

 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2019 Pessac LeognanWilliam Kelley im April 2022:

The 2019 Les Carmes Haut-Brion has turned out very well in bottle. Mingling aromas of plums and cassis with notions of blood orange, warm spices and new oak, it's full-bodied, velvety and seamless, with an ample core of bright, succulent fruit that's framed by an elegantly muscular chassis of ripe, powdery tannins and lively acids. Concluding with a long, expansive finish, it's reminiscent of a more giving, extroverted version of Pouthier's superb 2016. As is now the rule at this address, some whole bunches were retained during maceration, and the wine saw a long élevage in a variety of vessels, from classic 225-liter Bordeaux barriques to foudres and amphorae. The blend is dominated by 42% Cabernet Franc, complemented by 31% Cabernet Sauvignon and the balance Merlot.
 
179,00 EUR
238,67 EUR pro l
Chateau Franc Mayne 2018 Saint Emilion
91-93+
89-92
 
Für diesen Wein nehmen wir nun noch gerne Ihre Vorbestellung entgegen.
Die Auslieferung wird dann im ersten Halbjahr 2023 nach Absprache erfolgen.


 
91-93+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Grand Mayne 2018 Saint EmilionLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Grand Mayne 2018 Saint Emilion wie folgt:

The 2018 Grand Mayne is deep garnet-purple colored and gives up a nose of baked blackberries, prunes and raisin cake with touches of dusty soil, sauteed herbs and fungi. Full and concentrated, with a firm, chewy texture, it delivers a spicy finish.

 
89-92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Grand Mayne 2018 Saint EmilionAntonio Galloni bewertet den Chateau Grand Mayne 2018 Saint Emilion wie folgt:

The 2018 Grand Mayne is creamy, resonant and beautifully layered. Black cherry, chocolate, sweet spice, licorice and new leather build in a deep, sumptuous Saint-emilion loaded with character. This is very nicely done.

 
Für diesen Wein nehmen wir nun noch gerne Ihre Vorbestellung entgegen.
Die Auslieferung wird dann im ersten Halbjahr 2023 nach Absprache erfolgen.

 
VORVERKAUF
Vielen Dank für Ihr Interesse - wir prüfen zunächst Ihre Anfrage.

 
43,50 EUR
58,00 EUR pro l
Chateau Poesia 2016 Saint Emilion Grand Cru
94
94
96
 
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Chateau Poesia 2016 am 25 April 2019 wie folgt:

Subtle aromas of mint. bay leaf and dark berries follow through to a full body with chewy and polished tannins and a tight. structured finish. Extremely long and firm. Give this at least another four or five years to soften and come together. Try after 2023.

 
96 Punkte bei Jeb Dunnuck Chateau Poesia 2016 Saint Emilion Grand CruJeb Dunnuck bewertet den Chateau Poesia 2016 im Februar 2019 wie folgt:

A blend of 70% Merlot and 30% Cabernet Franc. the 2016 Château Poesia is more open and showy compared to the Barde Haut. offering fabulous limestone-like character in its kirsch and currant fruits and notes of dried herbs. white truffle. and dried flowers. Possessing medium to full body. ripe. present tannins. terrific concentration. and a great finish. it's another incredibly classy Saint Emilion from the Garcin-Lévêque family.

 
Der einzige Bordeaux in der RPWA’s team "coup de coeur" Liste für 2019

94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Poesia 2016 Saint Emilion Grand CruLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Poesia 2016 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:

The 2016 Poesia is a blend of 70% Merlot and 30% Cabernet Franc. Deep garnet-purple. the nose delivers vibrant Black Forest cake. redcurrants and Morello cherries notes with touches of cinnamon stick. rose hip tea. pencil shavings. tobacco and milk chocolate. The medium-bodied palate charges out of the gate with bright red berries layers and loads of herbal sparks. framed by rock-solid. ripe. grainy tannins and bold freshness. finishing very long. It should offer very good aging potential.

 
Das Statement des Wineadvocate zu der neu geschaffenen Ehrung der TOP TEN Weine des gesamten Jahres als "coup de coeur"

Lisa Perrotti-Brown 22 Nov 2019
News & Views As an introduction to the New York City Matter of Taste wine tasting event. the Robert Parker Wine Advocate’s team gathered to launch the very first selection of our wine reviewers’ favorites: their 10 discoveries of the year. True to Robert Parker’s vision to independently evaluate and highlight wines from all around the world. this innovative move will encourage wine lovers to explore new territories and learn about the passionate work of wine makers. At Gabriel Kruether’s two-MICHELIN-starred restaurant. our team of wine critics demonstrated their commitment for bringing to the public’s knowledge the talents of tomorrow. beyond their already extensive annual review of fine wines. We are pleased to reveal that RPWA’s team “coup de coeur” for 2019 are:

2017 Lismore Estate Reserve Chardonnay. Western Cape. South Africa
2017 Scar of the Sea Chardonnay Seven Leagues. Santa Maria Valley. California
2015 Charles Perez Côtes du Roussillon Les Aspres MVD MMXV. Roussillon. France
Chambers Rosewood Vineyards Rare Muscat (Multi-Vintage). Rutherglen. Australia
2016 Poesia. Saint Emilion. Bordeaux
2015 Domaines Lupier La Dama. Navarra. Spain
2011 Kir-Yianni Diaporos Block 5. Macedonia. Greece
2017 Planeta Sicilia Carricante Eruzione 1614. Etna. Sicily. Italy
2017 Martin Muthenthaler Riesling Viesslinger Stern. Wachau. Austria
2013 NV Ulysse Collin Extra Brut Blanc de Blancs Les Roises. Champagne. France
 
Nicht käuflich
Chateau Sociando Mallet 2019 Haut Medoc
95
90
94
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Sociando Mallet 2019 Haut MedocFür den Wine Advocate bewertet William Kelley den Chateau Sociando Mallet 2019 Haut Medoc:

Notes of minty cassis, cigar wrapper and loamy soil, deftly framed by toasty new oak, introduce the 2019 Sociando-Mallet, a medium to full-bodied, rich and concentrated wine that’s incipiently complex and elegantly muscular in profile. The style of the vintage has lent this more youthful polish than is sometimes the case, and it will offer a broad drinking window.

 
95 Suckling Punkte für den Chateau Sociando Mallet 2019 Haut MedocJames Suckling über den Chateau Sociando Mallet 2019 Haut Medoc:

17 Jan, 2022 – Redcurrants with sweet tobacco, hazelnut, mint and moist earth, following through to a medium to full body, ultra-fine tannins and a palate that grows at the finish. Needs a minimum of three or four years to come around. Try after 2025.

 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Sociando Mallet 2019 Haut MedocUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Sociando Mallet 2019 Haut Medoc:

The 2019 Sociando-Mallet has gained composure since I tasted the barrel sample. Now it has engaging red and black fruit, cedar and freshly rolled tobacco scents, focused and quite vigorous. The palate is structured, with firm grip, very well-judged acidity, good substance and a cohesive, black-pepper- and pencil-lead-tinged finish that has real length. Top-drawer Sociando-Mallet.
39,90 EUR
53,20 EUR pro l
Chateau Clos Fourtet 2019 Saint Emilion Subskription
96
95
97
 
96 Suckling Punkte für den Chateau Clos Fourtet 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Clos Fourtet 2019 Saint Emilion:

8 Jan, 2022 – Lots of purple fruit with white pepper and crushed stones in the nose. It’s full-bodied, yet tight and poised with a very chalky and salty undertone to the purple fruit. Flavorful finish. Linear and long. Try after 2026.

 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Clos Fourtet 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Clos Fourtet 2019 Saint Emilion:

The 2019 Clos Fourtet is positively stellar, just as it was from barrel. It presents a beguiling mix of dense, plush fruit packed into a classically structure frame. The first impression is one of opulence, until the minerality of Saint-Émilion's famed plateau begins to emerge. Black cherry, plum, leather, exotic spice, licorice and blood orange build into the statuesque, explosive finish. The 2019 is a magnificent effort from the Cuvelier family and long time consulting winemaker Stephane Derenoncourt.

 
96 Punkte vom Vinous-Team für denUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Clos Fourtet 2019 Saint Emilion:

The 2019 Clos Fourtet has a beautifully defined bouquet of vivacious red berry fruit, wild hedgerow, cassis and crushed violets, intense at the moment, and yet I think this is going to close down. The palate is medium-bodied with fine tannins, blackberry, a touch of tar, and a pinch of white pepper on a finish that fans out gloriously. A long-term prospect.

 
95 Punkte vom Wine Spectator für den Für den Wine Spectator verköstigte James Molesworth den Chateau Clos Fourtet 2019 Saint Emilion:

There's ample dark cherry, plum and boysenberry compote flavors in this red, along with a rare hint of brightness for the vintage. Licorice root and applewood accents fill in through the finish, while an underlying chalky minerality gives this additional form as well. Very solid. Merlot, Cabernet Sauvignon and Cabernet Franc. Best from 2025 through 2038. 3,500 cases made, 500 cases imported.

 
Nicht käuflich
Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint Emilion Subskription
94+
96
96-99
96
96+
96 Sucklingpunkte für den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint EmilionJames Suckling bewertet den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint Emilion wie folgt:
Lots of leaf, mushroom, bark and plum aromas and flavors. It’s medium-to full-bodied with juicy fruit and firm, fine tannins. Tight at the finish. The quality and the polish of the tannins are exceptional. So integrated. Needs three or four years to open. Try after 2024
 
96-99 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint EmilionJames Mothels bewertet den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint Emilion wie folgt:
Juicy and forward in feel. with fresh plum. blackberry and anise notes. Dense. but still silky and refined in feel. revealing a long mineral echo through the finish. This is so pure. it seems almost too easy to drink already. just as you realize how ridiculously long it is.
 
95-97 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint EmilionLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint Emilion wie folgt:
The 2018 Beau-Sejour Becot is composed of 80% Merlot. 15% Cabernet Franc and 5% Cabernet Sauvignon. The Merlot was harvested on September 12-25. and the Cabernet varieties were harvested on October 4. 5 and 10. Yields were 46 hectoliters per hectare. and it is anticipated that the wine will age for 16 months. Sixty-five percent of the wine will be matured in new barriques. while 35% will be aged in vats. amphorae and large oak casks of 20-hectoliter capacity. Deep garnet-purple colored. it leaps from the glass with bold. expressive notions of stewed plums. blackberry pie and Black Forest cake with nuances of menthol. mocha. molten licorice and wild sage plus a waft of lavender. Full-bodied. the palate is laden with latent energy. offering slow-releasing glimpses at dark. seductive berry preserves layers and vibrant earthy accents. framed by firm. grainy tannins and seamless freshness. finishing long and mineral laced.
 
96 Punkte bei Jeb Dunnuck Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint EmilionJeb Dunnuck im März 2021:
This estate makes an incredibly classic, elegant Saint-Emilion. The 2018 Château Beau-Séjour Bécot is based on 80% Merlot, 15% Cabernet Franc, and the rest Cabernet Sauvignon that was brought up in 65% new French oak. Coming from a beautiful terroir on the upper plateau, it reveals a deep purple/ruby color as well as perfumed cassis and mulberry fruits intermixed with ample spring flowers, chalky minerality, violets, and graphite. Medium to full-bodied and nicely concentrated on the palate, it has terrific mid-palate depth, flawless balance, background oak, and polished yet significant tannins. If you want to know what limestone soil gives to a wine, try this! It has the polish and balance to offer pleasure today, yet the cellar will be your friend. This warrants 5-7 years of bottle age and will have 30+ years of prime drinking.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint EmilionAntonio Galloni bewertet den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint Emilion wie folgt:
The 2018 Beau-Séjour Bécot has really closed down since I tasted it en primeur. Inky red/purplish fruit, lavender, rose petal, mint and blood orange gradually open in the glass, all framed by veins of chalky minerality. The 2018 is a fabulous wine in the making, but readers have to be patient. Time in a decanter or simply in the glass helps to bring out the wine's considerable depth.
 
77,50 EUR
103,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2019
94

94 Parker Punkte für den Tedeschi Amarone 2015 Marne 180Monica Larner 30.08.2019:
Bewertung für JG 2015
This wine is made with fruit from outside the Classico zone. from hillside vines planted in well-drained marl soils. with 180-degree exposures from southwest to southeast. The wine's name Marne 180 plays up both of those site-specific attributes. A new wine from Tedeschi. the 2015 Amarone della Valpolicella Marne 180 is slightly more approachable when stacked against the estate's Amarone Capitel Monte Olmi. Offering bright primary fruit with good complexity in the form of spice. tobacco and dried herbs. you could serve the Marne 180 at a holiday party with a platter of French cheeses. The wine is aged in large Slavonian oak casks for 30 months. Some 120.000 bottles were made.

INFO:
Mit dieser Bewertung unterstreicht Monica Larner ganz klar. welche herausragende Qualität Tedeschi hier mit dem Marne 180 Amarone anbietet. sehr viele deutlich hochpreisigere Amarone haben nicht annähernd eine vergleichbare Bewertung. Überhaupt sind es nur 2 Amarone Weine die aus dem Jahrgang bisher höher bewertet sind im Wineadvocate. beide Weine sind mit Miniproduktionen fast nicht im Markt verfügbar.


Der neue Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2019 ist der alte Amarone della Valpolicella.

Der Amarone ist einer der vielen sagenumwobenen Weine Italiens. Die Trauben für diese Ikone werden vollreif geerntet und danach vier Monate kontrolliert getrocknet. wodurch sich die Konzentration aller Inhaltsstoffe der Traube enorm verdichtet und zu einem Ergebnis führt. wie man es sonst nicht finden kann. Der Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2019 macht da keine Ausnahme: nach einer alkoholischen Gärung von 40 bis 60 Tagen lagert dieser feine Tropfen für drei Jahre in Eichenholzfässern und  kommt nach der Abfüllung erst sechs Monate später auf den Markt. damit sich der Wein erstmal beruhigen kann. Auch hier setzt Tedeschi auf die traditionsreiche Weinbereitung mit einem breiten Spektrum an autochtonen Rebsorten: 30% Corvina. 30% Corvinone. 30% Rondinella. und insgesamt 10% von Rossignola. Oseleta. Negrara und Dindarella geben das beste Venetiens in einen einzigen Wein. Im Glas zeigt sich der Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2019 mit einem tief dunklen Rubinrot. die Aromen springen einen förmlich an und füllen die Nase auf Anhieb mit vollreifen. süßen. dunklen Früchten wie Blaubeeren. Schwarzkirschen und Cassis. Durch die dreijährige Lagerung im Fass gesellt sich noch etwas Vanille mit ins Aromenspektrum. Wer im Mund jetzt plumpes Fruchtkompott erwartet. wird bitterlich enttäuscht: samt weiches aber präsentes Tannin. dunkles Dörrobst und eine ins Bitter gehende (hier liegt der Ursprung des Namens Amarone. vom italienischen amaro = bitter) Note. die erfrischt. dem Wein Struktur und Eleganz verleiht.

Die Bezeichnung Marne 180 beschreibt übrigens 2 Besonderheiten des Weins. die die Individualisten bei Tedeschi natürlich nicht unerwähnt lassen wollen: "Marne" bezeichnet den Boden. zu Deutsch "Mergel". Hier wachsen die Trauben für den Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2019 an mindestens 20 Jahre alten Reben. Die "180" im Namen steht für die Ausrichtung der Weinbergslagen. von einer zur anderen Himmelrichtung im exakten 180°-Winkel.

 
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
Montes Alpha Carmenere 2019
93
 

93 Sucklingpunkte für denBewertung für den 2019er JG:

Black fruit, herbs, chili, black olives and spices on the nose. It’s full-bodied with chewy tannins. Creamy, but structured and fresh in the mouth. Layered with a flavorful finish. Drink or hold.

Farbe:
intensives. tiefes Rubinrot Duft: in der Nase elegant und vielschichtig mit markanten Aromen von Veilchen und roten Früchten (Wildkirsche). Anklängen von Brombeeren. Backpflaumen. dunkler Schokolade. schwarzem Pfeffer und Zigarrenkiste. fein unterlegt mit den Noten Barriquereife in französischer Eiche. wie Vanille. Butterkaramell und Kaffee

Geschmack:
Am Gaumen perfekt ausbalanciert zeigt Montes Alpha Cabernet Sauvignon seine wahre Klasse und Finesse. mit kraftvollem. gereiftem und gut eingebundenem Tannin. großartiger Struktur und dichten Rebsortenaromen. mittlerer Körper. doch mit schöner Fülle und langem. leicht pfeffrigen Nachhall.
 
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Vietti Moscato d'Asti DOCG
Im Drucktank nur teilweise vergoren - Süße, Frische, Frucht

Stellen sie sich italienische Süßspeisen mit Obst und üppigen Cremes vor, oder die Süßspeisen Süditaliens, wo die Einflüsse des Orients noch zu erkennen sind, wie etwa sizilianische Zeppole di riso, die mit Honig serviert werden, Cannoli mit Ricottafüllung oder eine Cassata. 

Wenn sie bei der Suche nach einem passenden Süßwein mit dem bewährten Rezept „Süße gegen Süße“ vorgehen, werden sie schnell bemerken, dass ihnen auch bei der dicksten TBA irgendwann die Luft ausgehen wird. Machen sie’s doch wie die Italiener: Trinken Sie einen Moscato dazu! Die Kombination aus Süße, verführerischem Aroma, feiner Kohlensäure und dezentem Säurespiel ist ein idealer Partner nicht nur für viele Süßspeisen, sondern auch ein großartiger Wein für viele Lebenssituationen. Zum Aperitif, beim Kartenspielen, beim Picknick im Park, am Strand beim Sonnenuntergang: das sind nur ganz wenige von unendlich vielen Moscato-Momenten. Seien sie kreativ und leben sie es auf Italienisch aus!

Der 2022er Moscato überrascht mit seinem intensiven Duft nach weißen Pfirsichen, Rosenblätter und Ingwer. Seine wohldosierte Süße, seine sanfte Säure, seine Alkoholarmut und sein langes Finale mit Aromen von frisch aufgeschnittenen Aprikosen und seine Traubigkeit machen Lust auf mehr!
 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Brancott Estate Sauvignon Blanc 2022 je Flasche 9.25€
Der Brancott Estate Sauvignon Blanc 2022 besticht als Einsteiger sofort mit saftiger Frucht von Zitrus, Stachelbeere und Mango - sowohl in der Nase als auch am Gaumen ein eindrucksvolles Aromenspiel. Die für Sauvignon Blanc typische frische und Mineralik zeigt sich am Gaumen, ohne zu einfach oder störend zu wirken, wie es bei Gewächsen dieser Preisklasse schonmal vorkommt. Aber hier bei Brancott stimmt einfach alles, auch im Einstieg.
 
9,25 EUR
12,33 EUR pro l
Kaiken Malbec 2021 trocken je Flasche 8.50€
89
Ein vergleichsweiser kühler Jahrgang liefert hochkonzentrierte Rotweine

Das Team um  consulting winemaker Aurelio Montes beschreibt den Kaiken Estate Malbec 2021 Mendoza so: "Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Aromen dieses Malbec erinnern an frische Früchte, wie Erdbeeren und Kirschen, sowie zart würzige Noten. Leicht und sehr charakteristisch, mit weichen Gerbstoffen. Leicht zu trinken, saftig, frisch und mit einem guten Körper ausgestattet, bietet dieser Malbec eine hervorragende Typizität und einen sehr angenehmen Abgang.
 
89 Sucklingpunkte für den Kaiken Estate Malbec 2021 MendozaJames Suckling im März 2023 über den Kaiken Estate Malbec 2021 Mendoza:

An easy and fruity malbec with some strawberries and sweet cherries. Juicy and medium-bodied on the palate with some red fruit and chewy tannins. Short but drinkable. Drink now.
 



Das Weingut
Gleich der patagonischen Wildgans, von den Mapuche Indianern `Keiken` genannt, die zu beiden Seiten der Anden lebt, hat sich auch Vina Montes über die Bergkette ins benachbarte Argentinien gewagt, um hier im Mendoza seinen neuen Wein, den `Kaeiken`, anzubauen. Das Weingut Montes / Discover Wines liegt im Curicó Valley, einer der bekanntesten Weinregionen Chiles. Bereits 1988 wurde das Gut von 4 Partnern gegründet, die alle bereits über langjährige Erfahrungen im Weinbau verfügten. Die Philosophie, nur beste Weine zu erzeugen und somit Chile einen Platz in den besten Weinerzeugerländern der Welt zu sichern wurde vom ersten Tag an mit unglaublicher Akribie verfolgt. Die Spitzengewächse gehören heute zu den gesuchtesten Weinen der `Neuen Wein Welt` und schon oft konnten Sie die berühmten Vorbilder aus Frankreich in Vergleichsverkostungen schlagen. Interessanterweise stammt der Rebstockbestand aus Frankreich und wurde im 19. Jahrhundert von dort nach Chile eingeführt.
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
La Forge Estate Chardonnay Barrique 2022 trocken 8.95€
Vollmundig, buttrig, Vanille 

sind die wesentlichen Attribute des La Forge Estate Chardonnay Barrique 2022 trocken. Elegante Düfte nach exotischen Früchten, pikante Fruchtdichte, feinwürzige Nuancen. Ein voller und komplexer Chardonnay.

Die rebsortenreinen, klassischen Weine von La Forge Estate zeichnen sich durch ein überragendes Preis-/ Qualitätsverhältnis aus. Es sind Barrique-Weine mit internationalem Flair, die durch Eleganz und Finesse überzeugen und zudem eine hervorragende wertige Ausstattung haben. Von der Sonne verwöhnt und vinifiziert von einem qualifizierten Weinmaker-Team unter der Leitung von Jean-Claude Mas, werden hier erstklassige Weine erzeugt.
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Chateau Ste Michelle Chardonnay Columbia Valley 2020 | 11.95€
Reichhaltig, komplex, und doch mit der erforderlichen Frische

Dazu trägt das einzigartige Klime im Columbia Valley bei. Hier, im Regenschatten der Cascade Mountains, sind die jährlichen Niederschlagsmengen spärlich. Warme, sonnige Tage und kühle Abendtemperaturen schaffen ideale Bedingungen für eine intensive Aroma- und Geschmacksentwicklung. Dazu trägt aber auch der Ausbau des Chateau Ste Michelle Chardonnay Columbia Valley 2020 bei: teils im Eichenfass mit malolaktischer Gärung, teils im Stahltank. Das Resultat ist ein frischer, weicher Wein mit leuchtenden Apfel- und süßen Zitrusfruchtaromen sowie subtilen Gewürz- und Eichennuancen.
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
Van Volxem Rotschiefer Riesling Kabinett 2021

 

Wer von Schiefer spricht. spricht auch gleichzeitig von Mineralität. Auch beim Van Volxem Rotschiefer Riesling Kabinett tritt die Mineralität klar in den Vordergrund. Die Säure ist wunderbar in den Riesling von der Saar eingebunden und animiert den Weintrinker zum nächsten Schluck. Mit seinen 10 Prozent Alkohol hat er genug Stehvermögen um auch etwas stärker gewürzte Speisen spielend zu begleiten. Die Frucht des Riesling ist klar wie ein Bergsee und verführerisch zugleich. Seine zarte Süsse lässt den Rotschiefer vibrieren und trägt sein fruchtiges Finale.


 

14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Flaschenfoto Joh. Jos. Prüm 2020 Bernkasteler Badstube Spätlese Riesling
 
Der Joh. Jos. Prüm 2020 Bernkasteler Badstube Spätlese Riesling wurde noch nich bewertet. Hier für Sie die Kritikerstimmen zum Vorgänger-Jahrgang:


93 Punkte vom Wine Advocate für denAm 30. Oktober 2020 beim Besuch des Weingutes schreibt Stephan Reinhardt:

The 2019 Bernkasteler Badstube Spätlese opens with a clear and elegant tropical-scented bouquet of mangos, passion fruit and figs along with delicately flinty slate aromas. Round and crystalline on the palate, this is a juicy, salty-piquant and grippy Spätlese with a long, intense, well-structured finish. Tasted at the domain in September 2020.

 
95 Sucklingpunkte für denJames Suckling zum Jahrgang 2019 (23. September 2021):

This Spätlese is so pristine, the white peach and white currant so enticing. At once very succulent and very fresh, this leaps and bounds over the palate, the finish long and graceful. Where is the parma ham and the fresh spring vegetables? Drink or hold.
 
27,50 EUR
36,67 EUR pro l
San Marzano Talo Primitivo di Manduria DOP 2020 je Flasche 9.50€



Der San Marzano Talo Primitivo di Manduria DOP 2021 ist der vielleicht spannendste Primitivo des Weinguts. Mit unverschämt gutem Preis/Genuss-Verhältnis überzeugt er nicht nur Freunde der Appulischen Kraftprotze, sondern legt auch eine gewisse Eleganz und Mineralität an den Tag. Dunkles Rubinrot im Glas. In der Nase Aromen von süßlich reifer Schwarzkirsche, Cassis, Brombeere und Pflaume. Gepaart mit leicht würzigen Noten, auch etwas Kakao. So zeigt sich schon beim Schnuppern, dass die hohe Konzentration des San Marzano Talo Primitivo di Manduria DOP 2021 nicht plump sein wird. Der erste Schluck bestätigt diesen Eindruck. Eine zwar enorm moderate aber dennoch erfrischende Säure stützt die schwere Frucht. Wer die volle Frucht im Glas mag aber nicht auf marmeladig-plumpe Weine steht, wird hier für kleines Geld fündig und glücklich!


 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l