Chateau Laroque 2018 Saint Emilion Subskription
Chateau Laroque 2018 Saint Emilion


Weitere Weine
des Herstellers


Chateau Laroque 2018 Saint Emilion

Art.Nr.:
20180101228
GTIN/EAN:
3249990042417
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Saint Emilion Grand Cru
Rebsorte(n):
97% Merlot | 3% Cabernet Franc
Parker Punkte:
95
James Suckling:
94
Winespectator:
92-95
Vinous:
94
Jeb Dunnuck:
96
Bodenformation:
Kalkstein. Tone und eisenhaltiger Sand
Qualitätsstufe:
Grand Cru Classe | Saint Emilion AOC
Ausbau::
im Barrique gereift. davon 50% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 1-2 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Ein aufstrebender Stern | Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau Laroque33330 Saint-Christophe-des-BardesFrankreich
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau Clos de L Oratoire 2018 Saint Emilion
94-95
94-97
92-95


 
94-95 Sucklingpunkte für den Chateau Clos de L Oratoire 2018 Saint EmilionJames Suckling bewertet den Chateau Clos de L Oratoire 2018 Saint Emilion wie folgt:

A tangy and tight red with blackberry and black-olive character. Hint of dark chocolate. Medium to full body and firm. tight tannins. Fresh and energetic dark fruit.

 
94-97 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Clos de L Oratoire 2018 Saint EmilionJames Mothels bewertet den Chateau Clos de L Oratoire 2018 Saint Emilion wie folgt:

Features seamlessly layered dark currant. fig and boysenberry fruit. infused liberally with a tobacco note and backed by a long. smoldering finish. Latent energy keeps this going. An impressive young wine.

 
92-95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Clos de L Oratoire 2018 Saint EmilionAntonio Galloni bewertet den Chateau Clos de L Oratoire 2018 Saint Emilion wie folgt:

The 2018 Clos de l Oratoire is another stunning wine in Stephan von Neipperg s range. The greater presence of Cabernet Franc. along with a move towards earlier picking. no SO2 at crush and less oak influence are some of the factors that have completely transformed Clos de l Oratoire from the powerhouse it often was to a wine of total and exquisite finesse. Inky dark fruit. lavender. sage. and mint give the 2018 striking aromatic depth. but it is the wine total sense of harmony that impresses most. The 2018 is fabulous. That is all there is to it. Tasted two times.

 
Nicht käuflich
Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion
97
97
96
96
97
Den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion wie folgt:
98 Punkte

Cuvee: 78 Merlot / 20Cabernet Franc / 2 Cabernet Sauvignon Erntezeitpunkt: zwischen 20. September und 12. Oktober Dicht und kompakt. die Nase ist total klar und von Frucht getragen. auch hier spieln schöne florale Anklänge mit. kein störendes Holz. frische Geruchseindrücke die an Minze erinnern. Im Mund hat er viel Kraft. doch alles bleibt sehr vital und frisch. Sehr langes Finale! 96-98 Punkte.
 
97 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion wie folgt:

Violets, blackcurrants, cloves, tobacco, orange zest and dark chocolate on the nose. It’s medium-to full-bodied with firm, silky tannins and fresh acidity. Sleek and refined with elegant floral and spice notes on a long finish. Interesting hint of bitterness at the end. Try from 2025.
 
96 Punkte vom Wine Spectator für denJames Mothels bewertet den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion wie folgt:

Sleek, pure, aromatic and streamlined version, with lovely cassis, cherry puree, violet and mesquite notes tightly wound together, while anise and savory hints peek in. Long finish is carried by chalky minerality. A wine of poise. Merlot, Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon. Best from 2024 through 2037. 5,500 cases made.
 
97 Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion wie folgt:

The 2018 Pavie Macquin is a blend of 78% Merlot, 20% Cabernet Franc and 2% Cabernet Sauvignon. Medium to deep garnet-purple colored, it slowly, sensuously unfurls to reveal a gorgeous perfume of Black Forest cake, Morello cherries, baked plums and violets, with nuances of licorice, Indian spices and fertile loam. Medium to full-bodied, the palate has achingly plush tannins and fantastic freshness framing the spicy black fruit and mineral layers, finishing long and so, so fragrant. Wow—just stunning!
 
96 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion wie folgt:

The 2018 Pavie Macquin was impressive out of barrel. It has retained its opulent bouquet, perhaps becoming even more luxuriant and plush, offering copious black cherries, cassis and violet aromas and hints of vanilla pod and iodine in the background. The palate is where this really impresses, because its opulence is effortlessly counterbalanced by a bead of acidity that imparts freshness and tension. This is a multilayered Pavie-Macquin endowed with tremendous length on the aftertaste. Even after 60 seconds I can still feel this Saint-Émilion lapping upon my senses. Superb.
 
95,00 EUR
126,67 EUR pro l
Chateau Sociando Mallet 2019 Haut Medoc
95
90
94
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Sociando Mallet 2019 Haut MedocFür den Wine Advocate bewertet William Kelley den Chateau Sociando Mallet 2019 Haut Medoc:

Notes of minty cassis, cigar wrapper and loamy soil, deftly framed by toasty new oak, introduce the 2019 Sociando-Mallet, a medium to full-bodied, rich and concentrated wine that’s incipiently complex and elegantly muscular in profile. The style of the vintage has lent this more youthful polish than is sometimes the case, and it will offer a broad drinking window.

 
95 Suckling Punkte für den Chateau Sociando Mallet 2019 Haut MedocJames Suckling über den Chateau Sociando Mallet 2019 Haut Medoc:

17 Jan, 2022 – Redcurrants with sweet tobacco, hazelnut, mint and moist earth, following through to a medium to full body, ultra-fine tannins and a palate that grows at the finish. Needs a minimum of three or four years to come around. Try after 2025.

 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Sociando Mallet 2019 Haut MedocUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Sociando Mallet 2019 Haut Medoc:

The 2019 Sociando-Mallet has gained composure since I tasted the barrel sample. Now it has engaging red and black fruit, cedar and freshly rolled tobacco scents, focused and quite vigorous. The palate is structured, with firm grip, very well-judged acidity, good substance and a cohesive, black-pepper- and pencil-lead-tinged finish that has real length. Top-drawer Sociando-Mallet.
39,90 EUR
53,20 EUR pro l
Chateau Pindefleurs 2019 Saint Emilion
93
91
Weinbeschreibung
Nase: Kirsche, rote Johannisbeeren, Orangenschale. Gaumen: Kirsche, reife Tannine, mineralisch. Abgang mit Schoko-Noten.


93 Suckling Punkte für den Chateau Pindefleurs 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Pindefleurs 2019 Saint Emilion:

13. Januar 2022 – Dieser Wein zeigt eine wunderschöne Dichte und Fokussierung. Mittel- bis vollmundiger Gaumen mit einem soliden Kern aus Frucht und einem Abgang von Walnüssen, Gewürzen und süßem Tabak zu den Pflaumen und Kirschen. Dezent und schön strukturiert. Ab 2025 genießen.
 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pindefleurs 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Pindefleurs 2019 Saint Emilion:

Der 2019 Pindefleurs ist saftig, zugänglich und unkompliziert, was ihn zu einer guten Wahl für den Genuss jetzt und in den kommenden Jahren macht. Saftige Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen, Gewürzen, Tabak und Leder stehen schön im Vordergrund. Weiche, polierte Tannine und lebendige Säuren im Abgang runden das Gesamtbild harmonisch ab.
 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pindefleurs 2019 Saint EmilionUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Pindefleurs 2019 Saint Emilion:

Der 2019 Pindefleurs ist das, was man als „dienlicher“ Saint-Émilion bezeichnen könnte. Er hat eine gut definierte, ausdrucksstarke Nase mit lebhaften Aromen von roten Kirschen und zerdrückten Erdbeeren, voller Lebensfreude. Am Gaumen mittelkräftig und recht süß, mit fleischigen, reifen Tanninen und Aromen von Himbeeren, schwarzen Johannisbeeren und weißem Pfeffer. Der leicht würzige Abgang zeigt eine bewundernswerte Struktur.
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Chateau Larcis Ducasse 2018 Saint Emilion
96
97
97
100
Den Chateau Belair Monange 2018 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Larcis Ducasse 2018 Saint Emilion wie folgt:
98 Punkte

Cuvee: 89 Merlot / 11Cabernet Franc Erntezeitpunkt: zwischen 21. September und 04. Oktober Kompakt und dicht im Kern. Die Nase ist unheimlich klar und pur von Frucht getragen. tolle Balance zwischen den Komponente. Am Gaumen intensiv. aber ohne Schwere. sehr frisch im Finale. toll gelungen.
 
97 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau Larcis Ducasse 2018 Saint Emilion wie folgt:

Polished aromas of lavender, plum, dried blueberry, clove, sandalwood and dark chocolate. Hints of praline. It’s full-bodied with firm, tightly knit tannins. Supple, seamless layers with great length and precision. Still reserved and tight. A toned and textured red with great structure. Try from 2026.
 
100 Punkte Auszeichnung von Jeb DunnuckThe 2018 Château Larcis Ducasse checks in as 89% Merlot and 11% Cabernet Franc that comes from a gorgeous hillside terroir on the Côte Pavie, located between Château Pavie and Château Bellefont-Belcier. Aged 18 months in 60% new barrels, it offers a truly sensational bouquet of ripe blackcurrants, espresso roast, scorched earth, bloody meat, chocolate, iron, and bouquet garni. A massive, super-rich Saint-Emilion with a dense, concentrated, layered mouthfeel, it has building yet sweet tannins and incredible purity of fruit. Reminding me of the 2005 shortly after release, this heavenly juice offers astonishing richness and depth while staying flawlessly balanced and elegant. Sadly, there are less than 3,000 cases produced, but this monumental, legendary wine won't hit maturity for a good 8-10 years and will have 40-50 years of longevity if well stored. Hats off to Nicolas Thienpont and consultant Stéphane Derenoncourt for producing one of the wines of the vintage as well as one of the greatest young Bordeaux I've ever tasted.
 
96 Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Larcis Ducasse 2018 Saint Emilion wie folgt:

Deep garnet-purple in color, the 2018 Larcis Ducasse needs a fair bit of swirling to unlock notes of crushed blackberries, plum preserves and boysenberries with suggestions of black truffles, tapenade and crushed rocks coming through, building to a subtle underlying perfume of roses and cloves. The medium to full-bodied palate delivers mouth-coating black fruits and loads of savory sparks, framed by firm, slightly chewy tannins and just enough freshness, finishing long and earthy.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau Larcis Ducasse 2018 Saint Emilion wie folgt:

The 2018 Larcis Ducasse is one of the real overachievers of the vintage. Richness and classicism meld together in a Saint-Émilion that dazzles from the very first taste. Rich dark fruit, mocha, licorice, espresso and leather all open in the glass. Time brings out bright acids and that firm spice of Larcis tannin. More than that, though, Larcis impresses with its exquisite balance and class. It is easily one of the most undervalued wines on the Right Bank. Don't let its modest price fool you. Larcis is one the most compelling wines of the vintage. Don't miss it!
 
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Subskription
93-95
95
93-96
92-95
 BIO 
Den Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Grand Cru verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:
verkostet auf Chateau Fonplegade am 02.04.2019 Cuvee:90 Merlot / 10Cabernet Franc Erntezeitpunkt: zwischen 13. September und 29. September Ausbau: der Ausbau wird über 16 -18 Monate stattfinden / 50% neues Holz. 30% einjährige Fässer. 10% im Cement-Eitank und 10% Aphoren. Durchschnittsalter der Reben: 30 Jahre / Pflanzdichte: 8500 Reben je Hektar Die Farbe präsentiert sich von hoher Dichte. der Rand hat eine brilliante Aufhellung. Im Glas steigen reife schwarzbeerige Früchte auf. süssliche Kirschnuancen. etwas Süssholz und ein Touch Mokka. sehr behutsame Röstaromatik. Auch auf Fonplegade haben die grossen Stockingerfässer Einzug gehalten. in Kombination mit den ebenfalls immer häufiger verwendeten Amphoren führt dies dazu. dass die Weine immer weniger vom Neuholz dominiert werden. Am Gaumen balanciert. mit der in diesem Jahrgang so konstant zu findenden Säurestruktur. wenn die Weine von der Cote Pavie kommen. Dieses perfekte Terroir. welches auch Fonplegade besitzt. In Kombination mit den Kalksteinböden. welche die Trauben perfekt bis zur Lese versorgen konnten. Im Finale mit ordentlich Zug und Kraft. aber ohne Schwere. 94-95+

 
95 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:

The currant and light vanilla come through on the nose with some flowers, too. It’s full-bodied with lots of rich fruit and chewy tannins that need to soften. Powerful and intense. Try after 2024.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:

Deep garnet-purple in color, the 2018 Fonplegade needs no convincing, charging out of the gate with bold notions of black cherry preserves, mulberries and ripe, juicy black plums, leading to suggestions of Indian spices, dried roses and smoked meats plus a touch of tar. The medium to full-bodied palate is beautifully crafted, dripping with poise and sophistication, draped in plush tannins and seamless freshness, finishing on a lingering black cherry note. A very polished showing!

 
93 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:

The 2018 Fonplégade is super-elegant and refined. Some of the youthful exuberance the 2018 showed from barrel has naturally subsided, revealing a Saint-Émilion of real finesse and nuance. Crushed red berry fruit, mint, spice, blood orange and cinnamon are all beautifully layered. Even so, the 2018 was a bit more impressive en primeur. Hopefully, it is just closed post-bottling. We will see.
 

Fonplegade 2018 Saint Emilion verkostet auf einem Negocianttasting in Bordeaux am 05.04.2019

Sehr gute Konzentration. zarte Aufhellung zum Rand hin. Die Nase ist superklar. tief und fein. nichts überladenes. tolle Harmonie. Am Gaumen straff. saftig. sehr klare Frucht dunkle kleine Beeren. Kirsche. mineralische Salzigkeit im Finale. BALANCE 94-96
 
49,90 EUR
66,53 EUR pro l
Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint Emilion Subskription
94+
96
96-99
96
96+
96 Sucklingpunkte für den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint EmilionJames Suckling bewertet den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint Emilion wie folgt:
Lots of leaf, mushroom, bark and plum aromas and flavors. It’s medium-to full-bodied with juicy fruit and firm, fine tannins. Tight at the finish. The quality and the polish of the tannins are exceptional. So integrated. Needs three or four years to open. Try after 2024
 
96-99 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint EmilionJames Mothels bewertet den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint Emilion wie folgt:
Juicy and forward in feel. with fresh plum. blackberry and anise notes. Dense. but still silky and refined in feel. revealing a long mineral echo through the finish. This is so pure. it seems almost too easy to drink already. just as you realize how ridiculously long it is.
 
95-97 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint EmilionLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint Emilion wie folgt:
The 2018 Beau-Sejour Becot is composed of 80% Merlot. 15% Cabernet Franc and 5% Cabernet Sauvignon. The Merlot was harvested on September 12-25. and the Cabernet varieties were harvested on October 4. 5 and 10. Yields were 46 hectoliters per hectare. and it is anticipated that the wine will age for 16 months. Sixty-five percent of the wine will be matured in new barriques. while 35% will be aged in vats. amphorae and large oak casks of 20-hectoliter capacity. Deep garnet-purple colored. it leaps from the glass with bold. expressive notions of stewed plums. blackberry pie and Black Forest cake with nuances of menthol. mocha. molten licorice and wild sage plus a waft of lavender. Full-bodied. the palate is laden with latent energy. offering slow-releasing glimpses at dark. seductive berry preserves layers and vibrant earthy accents. framed by firm. grainy tannins and seamless freshness. finishing long and mineral laced.
 
96 Punkte bei Jeb Dunnuck Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint EmilionJeb Dunnuck im März 2021:
This estate makes an incredibly classic, elegant Saint-Emilion. The 2018 Château Beau-Séjour Bécot is based on 80% Merlot, 15% Cabernet Franc, and the rest Cabernet Sauvignon that was brought up in 65% new French oak. Coming from a beautiful terroir on the upper plateau, it reveals a deep purple/ruby color as well as perfumed cassis and mulberry fruits intermixed with ample spring flowers, chalky minerality, violets, and graphite. Medium to full-bodied and nicely concentrated on the palate, it has terrific mid-palate depth, flawless balance, background oak, and polished yet significant tannins. If you want to know what limestone soil gives to a wine, try this! It has the polish and balance to offer pleasure today, yet the cellar will be your friend. This warrants 5-7 years of bottle age and will have 30+ years of prime drinking.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint EmilionAntonio Galloni bewertet den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint Emilion wie folgt:
The 2018 Beau-Séjour Bécot has really closed down since I tasted it en primeur. Inky red/purplish fruit, lavender, rose petal, mint and blood orange gradually open in the glass, all framed by veins of chalky minerality. The 2018 is a fabulous wine in the making, but readers have to be patient. Time in a decanter or simply in the glass helps to bring out the wine's considerable depth.
 
77,50 EUR
103,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Laroque 2020 Saint Emilion
93
94
96
94
95+
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint EmilionPeter Moser im Februar 2023:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, Nuancen von Lakritze, schwarze Waldbeeren, florale Noten, einladendes Bukett. Saftig, reife rote Kirschen, elegant, präsente, integrierte Tannine, insgesamt ist das Holz noch spürbar, wird von weiterer Flaschenreife profitieren, besitzt Mineralität und Frische, sicheres Potenzial.
 
mit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertetJeb Dunnuck im März 2023:

Von einem Weingut, das in letzter Zeit eine unglaubliche Erfolgsserie hatte – vor allem dank der Talente von Direktor David Suire – zeigt der 2020 Château Laroque den kühleren, kalksteinbetonten Stil des Terroirs auf wunderschöne Weise. Er präsentiert eine klare, fokussierte Stilistik mit dunklen (fast bläulichen) Beerenfrüchten, kreidiger Mineralität, Veilchen, Gewürzen und floralen Nuancen. Am Gaumen mittelkräftig, ist dieser fokussierte, gradlinige und bemerkenswert reine Saint-Émilion von großartiger Tiefe im Mittelgaumen und einem hervorragenden Abgang. Er sollte, wenn möglich, für solide 4–5 Jahre im Keller verborgen bleiben und wird eine Langlebigkeit von 30 Jahren haben. Wenn er schon bald getrunken wird, sollte er für eine Stunde in der Karaffe belüftet werden.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2020 Saint EmilionWilliam Kelley im April 2023:

Der 2020 Laroque ist sehr gelungen und entfaltet Aromen von Kirschen, minzigen Brombeeren, Lakritz und Lorbeerblatt. Mittel- bis vollmundig, samtig und vielschichtig, mit guter Tiefe im Kern, kreidigen, aber fein strukturierten Tanninen und einem salinen Abgang. Eine weitere starke Leistung für diesen aufstrebenden Star aus Saint-Émilion.
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Laroque 2020 Saint EmilionJames Suckling im Dezember 2022:

Aromen von süßen Beeren mit Kräutern, feuchten Erd- und Moosnoten sowie frischen Pilzen. Mittel- bis vollmundig, mit ultrafeinen, cremigen Tanninen und einem schönen Abgang. Elegant und raffiniert. Ab 2025 genießen, aber schon jetzt sehr ansprechend.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2020 Saint EmilionAntonio Galloni ist im Dezember 2022 voll des Lobes für den JG 2020 des Chateau Laroque

Der 2020 Laroque ist sogar besser als die en primeur Probe. Dunkel und umhüllend, mit Tonnen von Klasse, Laroque ist ein Gewinner. Fleischige dunkle Pflaume, Kies, Gewürze, Menthol, Lakritze und Pfeifentabak geben den 2020 Tonnen Nuancen. Laroque ist personifizierter. Der Winzer David Suire macht hier wichtige Arbeit.

 
34,90 EUR
46,53 EUR pro l
Chateau Laroque 2021 Saint Emilion
92+
93
94
Den Chateau Laroque 2021 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
Bitte kaufen Sie sehr selektiv 2021, aber lassen Sie Laroque nicht aus!

Dunkle reife Frucht, etwas sogar ins schwarzbeerige gehende. Ein paar vegetabile Noten zeigen sich, an rote Beete erinnernd, aber auch weisser Pfeffer, Cassis und ein touch Kaffee. Im Mund saftig und fleischig, gute Struktur, die Säure trägt ihn und verleiht aromatischen Lift. Gut gelungen und eine neue Facette, sehr spannendes Ergebnis. 92-94 Punkte

 
92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2021William Kelley im Februar 2024:

Der Laroque 2021 öffnet sich im Glas mit Aromen von dunklen, minzigen Beeren, Orangenschale und gerösteter Eiche. Am Gaumen präsentiert er sich mittel- bis vollmundig, fleischig und vielschichtig, mit einem süßen Fruchtkern, geschmeidigen Tanninen und einem langen, mineralischen Abgang. Dieser Wein hat sich in der Flasche sehr schön entwickelt, und aufgrund seines niedrigen pH-Profils wird er wahrscheinlich von etwas Flaschenreife profitieren. 92+ Punkte.
93-95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2021 Saint EmilionAntonio Galloni

gibt folgenden Rat mit auf den Weg"Don´t miss it"
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Laroque 2021 Saint EmilionJames Suckling im Januar 2024:
Gewürzte rote Kirschen, Pflaumen, Graphit, Kakaopulver und ein Hauch von Mineralik. Mittelkräftiger Gaumen mit feinen, seidigen Tanninen und einem saftigen, nuancierten Abgang. Elegant und poliert. Jetzt genießen, aber auch lagerfähig. 93 Punkte.
27,90 EUR
37,20 EUR pro l
Chateau Belgrave 2020 Haut Medoc
87-89
92-93
86-88
91-93
 
 
92-93 Suckling-Punkte für den Chateau Belgrave 2020
James Suckling schreibt zum Chateau Belgrave 2020 Haut Medoc Folgendes:

Very pretty and fresh with blackberry and blueberry aromas. Some flowers, too. It’s medium-to full-bodied with round, polished tannins and a vivid finish.

 
Vom Falstaff-Magazin mit 91-93 Punkten bewertet

Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart ta- bakig-kräuterwürzig unterlegtes dunkles Waldbeerkonfit, zart nach Cassis, rauchiger Touch. Mittlere Komplexität, reife Kirschen, gute Frische, präsente, etwas fordernde Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, Lakritzenoten im Nachhall, gute Frische im Finale.
 
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
Chateau Dalem 2020 Fronsac
94
93
 
Die Bewertung für den Chateau Dalem 2020 Fronsac vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.Jeff Leve im März 2023:
94 Punkte
The floral bouquet is what you initially notice before moving on to its licorice, tobacco leaf, espresso, and chocolate-covered plum notes. On the palate, the wine is seductive with its silky textures, and opulent nature. In the finish, the wine feels as good on the palate as it tastes. This is in contention for the best vintage of Dalem I have ever tasted. Drink from 2023-2038.
94 Sucklingpunkte für den Chateau Dalem 2020 FronsacJames Suckling schreibt zum Chateau Dalem 2020 Fronsac Folgendes:

Aromas of spiced plums and cocoa-dusted blueberries with hints of walnuts and dry earth. Medium- to full-bodied with layers of fine-grained tannins and a chalky texture. Structured and concentrated with a vivid and crunchy dark fruit palate. Pure and succulent with notes of spices and dried herbs with a lingering finish. Try after 2024.
24,95 EUR
33,27 EUR pro l
Chateau Laroque 2019 Saint Emilion
94
94
94
94
Ein Wein mit viel Frische und kraftvoller Frucht. Nase: Feine Edelholznuancen, floral unterlegt, zart nach Blaubeeren und Lakritze, Orangenblüten, facettenreiches. Gaumen: Saftig, engmaschig, reife Herzkirschen, feine Fruchtsüße, reifes, tragendes Tannine, lang und frisch, ein Hauch von Honig im Abgang, mineralisch und anhaftend.



94 Suckling Punkte für den Chateau Laroque 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion:

Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und Veilchen setzen sich fort in einem mittel- bis vollmundigen Wein mit sehr gut integrierten Tanninen, die einen weichen und cremigen Eindruck hinterlassen. Bereits jetzt lang und zufriedenstellend, braucht jedoch noch drei bis vier Jahre, um sich vollständig zu entfalten. Ab 2023 genießen.
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2019 Saint EmilionWilliam Kelley im April 2022:

Eine großartige Leistung eines Weinguts, das lange Zeit als schlafender Riese von Saint-Émilion galt. Der 2019 Laroque entfaltet im Glas Aromen von Kirschen, Lakritz, lehmiger Erde, Rosenblättern und süßem Tabak. Mittel- bis vollmundig, großzügig und vielschichtig, zeigt er Tiefe und Konzentration mit saftigen Säuren, pudrigen Tanninen und einem nahtlosen, harmonischen Profil. Er ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2019 Saint EmilionPeter Moser im Februar 2022:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Feine Edelholznuancen, floral unterlegt, zart nach Blaubeeren und Lakritze, Orangenblüten, facettenreiches, einladendes Bukett. Saftig, engmaschig, reife Herzkirschen, feine Fruchtsüße, reifes, tragendes Tannine, sehr gute Länge und Frische, ein Hauch von Honig im Abgang, mineralisch und anhaftend, sicheres Reifepotenzial.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion:

Der 2019 Laroque erfüllt all das Potenzial, das er bereits als junges Fassmuster gezeigt hat. Saftig und lebendig bis ins Mark, mit beeindruckender Tiefe, ist Laroque von Anfang an verführerisch, cremig und wunderbar einladend. Saftige Aromen von dunklen Kirschen, Mokka, Gewürzen, neuem Leder, Lakritz und Menthol bauen sich bis zu einem üppigen Abgang auf. Laroque balanciert Fruchtintensität mit Energie. Der Jahrgang 2019 ist zweifellos beeindruckend. Zweimal verkostet.
 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint EmilionUnd Neal Martoin (Vinous) zum Chateau Laroque 2019 Saint Emilion:

Der 2019 Laroque zeigt eine beeindruckende Transparenz und Fokussierung in der Nase, die präzise und mineralisch geprägt ist, mit nahtlos integrierter Eiche. Am Gaumen ist er mittelkräftig, mit saftigen schwarzen Früchten und feinem Griff, leicht gewürzt und mit einem Hauch von schwarzem Pfeffer im Abgang. Ein herausragender Laroque von Winzer David Suire.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Laroque 2019 Saint EmilionFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion:

Noch etwas zurückhaltend, aber alles ist vorhanden – von den Noten dunkler Pflaumen und warmer Cassis bis hin zu den untermauernden Aromen von warmem Lehm und süßem Tabak. Feinkörnige Tannine sorgen für eine gute Struktur bis zum Abgang. Merlot und Cabernet Franc. Am besten zwischen 2023 und 2035 genießen. 11.800 Kisten produziert, 1.840 Kisten importiert.
36,90 EUR
49,20 EUR pro l
Chateau Pierre 1er 2020
90-92
94
Weinbeschreibung: Nase: Saftige Früchte mit Schotter und einem knackigen Unterton Gaumen: mittlerer Körper. Geradlinige, feine Tannine und ein knackiger Abgang. Zitronige Untertöne. Auch salzig und mineralisch.


94 Sucklingpunkte für den Chateau Pierre 1er 2020 Saint EmilionDen Chateau Pierre 1er 2020 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt:

Saftige Frucht mit zerstoßenem Stein und einem knackigen Unterton. Blaue Früchte. Florale Noten. Mittelkräftig. Gradlinige, feine Tannine und ein frischer Abgang. Zitrusartige Untertöne. Auch salzig und mineralisch. Ab 2025 genießen.
 
BEST BUY ALARM
22,50 EUR
30,00 EUR pro l