Chateau Laroque 2018 Saint Emilion Subskription
Chateau Laroque 2018 Saint Emilion


Weitere Weine
des Herstellers


Chateau Laroque 2018 Saint Emilion

Art.Nr.:
20180101228
GTIN/EAN:
3249990042417
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Saint Emilion Grand Cru
Rebsorte(n):
97% Merlot | 3% Cabernet Franc
Parker Punkte:
95
James Suckling:
94
Winespectator:
92-95
Vinous:
94
Jeb Dunnuck:
96
Bodenformation:
Kalkstein. Tone und eisenhaltiger Sand
Qualitätsstufe:
Grand Cru Classe | Saint Emilion AOC
Ausbau::
im Barrique gereift. davon 50% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 1-2 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Ein aufstrebender Stern | Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau Laroque33330 Saint-Christophe-des-BardesFrankreich
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau La Vieille Cure 2019 Fronsac
93
92
92
92
93
93 Suckling Punkte für den Chateau La Vieille Cure 2019 FronsacJames Suckling über den Chateau La Vieille Cure 2019 Fronsac:
11 Jan, 2022 – Vibrant nose of wild raspberries, brambleberries, lemon zest, thyme and sandalwood. It’s medium-to full-bodied with firm, tight-grained tannins and bright acidity. Vibrant and fragrant. Firm yet elegant finish. Drink after 2024.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau La Vieille Cure 2019 FronsacNeal Martin (vinous) zum Chateau La Vieille Cure 2019 Fronsac:
The 2019 La Vieille Cure has a well-defined bouquet of lively blackberry, raspberry preserve and cedar aromas, very focused and displaying beautifully integrated oak. The palate is medium-bodied and sapid, with fine-grained tannins, and maybe a little lactic toward the finish, which reveals a smear of dark chocolate and fans out nicely on the aftertaste. An excellent Fronsac.
 
93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau La Vieille Cure 2019 FronsacJeb Dunnuck im April 2022:
A year-in, year-out best value, the 2019 Château La Vieille Cure is another winner from this château that does everything right. Revealing a deep ruby/purple hue as well as great aromatics of black cherries, tobacco leaf, spicy oak, and loamy earth, it's medium to full-bodied, perfectly balanced, has silky tannins, and a great finish. It's just an impeccably made, satisfying, classic Right Bank beauty to drink over the coming 10-12 years. Bravo!
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau La Vieille Cure 2019 FronsacFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth den Chateau La Vieille Cure 2019 Fronsac:
Stylish, with crushed plum and lightly warmed cassis flavors infused gently with dark earth and tobacco accents, followed in the end by a hint of cast iron. Merlot, Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon. Best from 2023 through 2032. 5,180 cases made, 500 cases imported.
 
92 Punkte vom Falstaff für den Chateau La Vieille Cure 2019 FronsacDer Chateau La Vieille Cure 2019 Fronsac am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Tabakig unterlegte schwarze Waldbeeren, reife Kirschen, ein Hauch von Edelholz, würzige Aromatik. Kraftvoll, engmaschig, saftige Pflaumenfrucht, integrierte Tannine, dunkle Schokolade, mineralisch und anhaftend, braucht noch Zeit, sicheres Reifepotenzial.



 
Nicht käuflich
Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion
97
97
96
96
97
Den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion wie folgt:
98 Punkte

Cuvee: 78 Merlot / 20Cabernet Franc / 2 Cabernet Sauvignon Erntezeitpunkt: zwischen 20. September und 12. Oktober Dicht und kompakt. die Nase ist total klar und von Frucht getragen. auch hier spieln schöne florale Anklänge mit. kein störendes Holz. frische Geruchseindrücke die an Minze erinnern. Im Mund hat er viel Kraft. doch alles bleibt sehr vital und frisch. Sehr langes Finale! 96-98 Punkte.
 
97 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion wie folgt:

Violets, blackcurrants, cloves, tobacco, orange zest and dark chocolate on the nose. It’s medium-to full-bodied with firm, silky tannins and fresh acidity. Sleek and refined with elegant floral and spice notes on a long finish. Interesting hint of bitterness at the end. Try from 2025.
 
96 Punkte vom Wine Spectator für denJames Mothels bewertet den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion wie folgt:

Sleek, pure, aromatic and streamlined version, with lovely cassis, cherry puree, violet and mesquite notes tightly wound together, while anise and savory hints peek in. Long finish is carried by chalky minerality. A wine of poise. Merlot, Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon. Best from 2024 through 2037. 5,500 cases made.
 
97 Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion wie folgt:

The 2018 Pavie Macquin is a blend of 78% Merlot, 20% Cabernet Franc and 2% Cabernet Sauvignon. Medium to deep garnet-purple colored, it slowly, sensuously unfurls to reveal a gorgeous perfume of Black Forest cake, Morello cherries, baked plums and violets, with nuances of licorice, Indian spices and fertile loam. Medium to full-bodied, the palate has achingly plush tannins and fantastic freshness framing the spicy black fruit and mineral layers, finishing long and so, so fragrant. Wow—just stunning!
 
96 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion wie folgt:

The 2018 Pavie Macquin was impressive out of barrel. It has retained its opulent bouquet, perhaps becoming even more luxuriant and plush, offering copious black cherries, cassis and violet aromas and hints of vanilla pod and iodine in the background. The palate is where this really impresses, because its opulence is effortlessly counterbalanced by a bead of acidity that imparts freshness and tension. This is a multilayered Pavie-Macquin endowed with tremendous length on the aftertaste. Even after 60 seconds I can still feel this Saint-Émilion lapping upon my senses. Superb.
 
95,00 EUR
126,67 EUR pro l
Chateau Les Carmes Haut Brion 2019 Pessac Leognan
96
97
97
 
97 Suckling Punkte für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2019 Pessac LeognanJames Suckling über den Chateau Les Carmes Haut Brion 2019 Pessac Leognan:

What a great nose with such complexity of blackberry, forest floor, mushroom and bark. Like walking in a deep forest. Full-bodied with a dense palate, yet it remains energetic and focused. Very fine texture. Flavorful finish. Extremely persistent. Fantastic young 2019. Try after 2028.

 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2019 Pessac LeognanAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Les Carmes Haut Brion 2019 Pessac Leognan:

Technical Director Guillaume Pouthier turned out another stellar wine with the 2019 Les Carmes Haut-Brion. Elegant, polished and wonderfully nuanced to the core, the 2019 dazzles right out of the gate. Whole clusters enhance a whole range of Cabernet Franc inflections in a wine that is immediately seductive. On the palate, the 2019 is creamy and textured. Plum, blood orange, spice, mocha and dried herbs lend an exotic quality that is so alluring. The 2019 is a mysterious, totally seductive wine that no one who is serious about Bordeaux will want to miss. To be sure, Les Carmes is far from typical, but it is incredibly unique. Its longevity is likely to be measured in multiples of decades. Quite simply, I loved it.

 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2019 Pessac LeognanWilliam Kelley im April 2022:

The 2019 Les Carmes Haut-Brion has turned out very well in bottle. Mingling aromas of plums and cassis with notions of blood orange, warm spices and new oak, it's full-bodied, velvety and seamless, with an ample core of bright, succulent fruit that's framed by an elegantly muscular chassis of ripe, powdery tannins and lively acids. Concluding with a long, expansive finish, it's reminiscent of a more giving, extroverted version of Pouthier's superb 2016. As is now the rule at this address, some whole bunches were retained during maceration, and the wine saw a long élevage in a variety of vessels, from classic 225-liter Bordeaux barriques to foudres and amphorae. The blend is dominated by 42% Cabernet Franc, complemented by 31% Cabernet Sauvignon and the balance Merlot.
 
179,00 EUR
238,67 EUR pro l
Chateau Saint-Georges Cote Pavie 2018 Saint-Emilion Grand-Cru
93-95+
94-95
91-94
Der Saint-Georges Cote Pavie 2018 ist in diesem Jahr aus 80% Merlot und 20% Cabernet Franc. Nach der manuellen Lese per Hand sind die Trauben nochmals auf dem Sortiertisch penibel sortiert und selektioniert worden. Nach etwa 12-14 Monaten in temperaturkontrollierten Fasskellern. wird der Wein etwa 20 Monate nach der Lese auf dem Chateau abgefüllt. Die Weinberge von Saint-Georges Cote Pavie erstrecken sich auf 5 Hektar und sind umrahmt von grandiosen Terroirs wie die von Chateau Pavie und Chateau La Gaffeliere. Die im Durchschnitt 30 Jahre alten Reben stehen auf dem Kalksteinplateau der Cote Pavie mit Lehmauflage. So ist es auch zu erklären. dass die Trauben in diesem warmen und sonnenreichen Jahrgang genügend Frische und feingliedrige Frucht aufweisen. Hier ist alles am rechten Fleck. ein grosser Genusswert aus dem Saint Emilion. 

 
93-95+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Saint-Georges Cote Pavie 2018 Saint-Emilion Grand-CruLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Saint-Georges Cote Pavie 2018 Saint Emilion wie folgt:
This comes from the limestone slope between La Gaffelière and Pavie. Deep garnet-purple colored. the 2018 Côte Pavie comes skipping out of the glass with bright. cheery scents of warm raspberries. black cherries and ripe blackberries plus hints of red roses. menthol. dark chocolate and licorice. Medium to full-bodied. the palate delivers mouth-filling fresh. crunchy fruit with beautifully ripe. finely grained tannins and seamless freshness. finishing long and perfumed. Impressive!
 
94-95 Sucklingpunkte für den Chateau Saint-Georges Cote Pavie 2018 Saint-Emilion Grand-CruJames Suckling bewertet den Chateau Saint-Georges Cote Pavie 2018 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:
A linear and very tight wine. but shows substance and character with very fine tannins that last for minutes.
 
91-94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Saint-Georges Cote Pavie 2018 Saint-Emilion Grand-CruAntonio Galloni beschreibt den Chateau Saint-Georges Cote Pavie 2018 im Mai 2018 wie folgt:
The 2018 Saint-Georges (Côte Pavie) is a deep. brooding wine with a compelling interplay of dense fruit and supporting structure. Blueberry jam. savory herbs. lavender. mint. spice and gravel jump from the glass in this potent. virile Saint-Émilion. Saint-Georges has really come along in the last few years. The 2018 is terrific and also quite promising. The blend is 80% Merlot and 20% Cabernet Franc.
 
Nicht käuflich
Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Subskription
93-95
95
93-96
92-95
 BIO 
Den Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Grand Cru verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:
verkostet auf Chateau Fonplegade am 02.04.2019 Cuvee:90 Merlot / 10Cabernet Franc Erntezeitpunkt: zwischen 13. September und 29. September Ausbau: der Ausbau wird über 16 -18 Monate stattfinden / 50% neues Holz. 30% einjährige Fässer. 10% im Cement-Eitank und 10% Aphoren. Durchschnittsalter der Reben: 30 Jahre / Pflanzdichte: 8500 Reben je Hektar Die Farbe präsentiert sich von hoher Dichte. der Rand hat eine brilliante Aufhellung. Im Glas steigen reife schwarzbeerige Früchte auf. süssliche Kirschnuancen. etwas Süssholz und ein Touch Mokka. sehr behutsame Röstaromatik. Auch auf Fonplegade haben die grossen Stockingerfässer Einzug gehalten. in Kombination mit den ebenfalls immer häufiger verwendeten Amphoren führt dies dazu. dass die Weine immer weniger vom Neuholz dominiert werden. Am Gaumen balanciert. mit der in diesem Jahrgang so konstant zu findenden Säurestruktur. wenn die Weine von der Cote Pavie kommen. Dieses perfekte Terroir. welches auch Fonplegade besitzt. In Kombination mit den Kalksteinböden. welche die Trauben perfekt bis zur Lese versorgen konnten. Im Finale mit ordentlich Zug und Kraft. aber ohne Schwere. 94-95+

 
95 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:

The currant and light vanilla come through on the nose with some flowers, too. It’s full-bodied with lots of rich fruit and chewy tannins that need to soften. Powerful and intense. Try after 2024.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:

Deep garnet-purple in color, the 2018 Fonplegade needs no convincing, charging out of the gate with bold notions of black cherry preserves, mulberries and ripe, juicy black plums, leading to suggestions of Indian spices, dried roses and smoked meats plus a touch of tar. The medium to full-bodied palate is beautifully crafted, dripping with poise and sophistication, draped in plush tannins and seamless freshness, finishing on a lingering black cherry note. A very polished showing!

 
93 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:

The 2018 Fonplégade is super-elegant and refined. Some of the youthful exuberance the 2018 showed from barrel has naturally subsided, revealing a Saint-Émilion of real finesse and nuance. Crushed red berry fruit, mint, spice, blood orange and cinnamon are all beautifully layered. Even so, the 2018 was a bit more impressive en primeur. Hopefully, it is just closed post-bottling. We will see.
 

Fonplegade 2018 Saint Emilion verkostet auf einem Negocianttasting in Bordeaux am 05.04.2019

Sehr gute Konzentration. zarte Aufhellung zum Rand hin. Die Nase ist superklar. tief und fein. nichts überladenes. tolle Harmonie. Am Gaumen straff. saftig. sehr klare Frucht dunkle kleine Beeren. Kirsche. mineralische Salzigkeit im Finale. BALANCE 94-96
 
49,90 EUR
66,53 EUR pro l
Chateau Puygueraud 2018 Cotes de Bordeaux
90-92
92-93
90-93
88-90
Den  verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Puygueraud 2018 Cotes de Bordeaux wie folgt:
Cuvee: 85 Merlot / 12 Cabernet Franc / 3 Malbec Erntezeitpunkt: zwischen 24. September und 09. Oktober Der Wein ist von mittlerer Konzentration. Die Nase ist sehr schön fruchtig und klar. der Gaumen saftig. frisch. mit schöner Fruchtintensität. Der Wein besitzt bereits jetzt eine sehr schöne Blance und Trinkigkeit. 89-91 Punkte.
 
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau Puygueraud 2018 Cotes de BordeauxJames Suckling bewertet den Chateau Puygueraud 2018 Cotes de Bordeaux wie folgt:
A beautiful Puygueraud with blackberries. black olives and hints of salt. Medium to full body and firm tannins at the end. Shows tension and beauty.
 
90-93 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Puygueraud 2018 Cotes de BordeauxJames Mothels bewertet den Chateau Puygueraud 2018 Cotes de Bordeaux wie folgt:
Dark plum and boysenberry fruit flavors are inlaid liberally with a smoky tobacco leaf note in this red. A tug of dark earth at the end gives this a little gutsy feel too.
 
90-92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Puygueraud 2018 Cotes de BordeauxLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Puygueraud 2018 Cotes de Bordeaux wie folgt:
Deep garnet-purple colored. the 2018 Puygueraud features scents of warm blueberries. plum preserves and kirsch with touches of chocolate box and yeast extract. Full-bodied with a firm frame of ripe. grainy tannins. it has loads of freshness lifting the densely packed layers of black fruit and finishes with great length.
 
88-90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Puygueraud 2018 Cotes de BordeauxAntonio Galloni bewertet den Chateau Puygueraud 2018 Cotes de Bordeaux wie folgt:
The 2018 Puygueraud packs a serious punch. Bold. super-ripe and explosive. the 2018 possesses striking depth at this level. Blackberry jam. chocolate. grilled herbs and spice are all generous in this rich Côtes de Francs. It will be interesting to see how the 2018 develops during elevage. Today. it is quite promising and complex. especially within its peer group. Even with gentler hand in vinification. the 2018 is a powerful wine that very much shows the richness of the year. The blend is 85% Merlot. 12% Cabernet Franc and 3% Malbec. Tasted three times.
 
Nicht käuflich
Chateau Petit Grave Aine Saint Emilion Grand Cru
95+
95+
 BIO 
Chateau Petit Grave Aine 2018 Saint Emilion Grand Cru mit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet Jeb Dunnuck im März 2021 über den Chateau Petit Grave Aine 2018 Saint Emilion Grand Cru:

The Cabernet Franc-dominated 2018 Château Petit Gravet Aîné (there's 20% Merlot) comes from the upper plateau in Saint-Emilion and was raised in new French oak. It's handled its élevage nicely and has just subtle vanilla and spicy oak notes as well as impressive red, black, and blue fruits intermixed with notes of acacia flowers, spice box, forest floor, and tobacco. Tighter and more backward from bottle than barrel, it's medium to full-bodied and has a balanced, elegant texture, beautiful tannins, and a great finish. It needs 3-5 years of bottle age and should have two decades of overall longevity.
 

95+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Petit Grave Aine 2018 Saint Emilion Grand CruLisa Perrotti Brown im März 2021 bewertet den Chateau Petit Grave Aine 2018 Saint Emilion Grand Cru:

The 2018 Petit Gravet Aîné is a blend of 80% Cabernet Franc and 20% Merlot, weighing in with 14% alcohol. Deep garnet-purple colored, it bursts from the glass with vibrant notes of kirsch, black raspberries and stewed plum, plus hints of lavender, tobacco leaf and pencil shavings. The medium to full-bodied palate is juicy and plush, featuring loads of fragrant earth nuances to back up the ripe red and black berry layers and bags of freshness, finishing long and perfumed. This is an effortlessly beautiful Saint-Émilion! This is a tiny 2.5-hectare vineyard in the Saint-Émilion foothills, situated west of Château Canon-La-Gaffelière in deep, sandy-clay soils.


 
44,95 EUR
59,93 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Laroque 2020 Saint Emilion
93
94
96
94
95+
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint EmilionPeter Moser im Februar 2023:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, Nuancen von Lakritze, schwarze Waldbeeren, florale Noten, einladendes Bukett. Saftig, reife rote Kirschen, elegant, präsente, integrierte Tannine, insgesamt ist das Holz noch spürbar, wird von weiterer Flaschenreife profitieren, besitzt Mineralität und Frische, sicheres Potenzial.
 
mit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertetJeb Dunnuck im März 2023:

Von einem Weingut, das in letzter Zeit eine unglaubliche Erfolgsserie hatte – vor allem dank der Talente von Direktor David Suire – zeigt der 2020 Château Laroque den kühleren, kalksteinbetonten Stil des Terroirs auf wunderschöne Weise. Er präsentiert eine klare, fokussierte Stilistik mit dunklen (fast bläulichen) Beerenfrüchten, kreidiger Mineralität, Veilchen, Gewürzen und floralen Nuancen. Am Gaumen mittelkräftig, ist dieser fokussierte, gradlinige und bemerkenswert reine Saint-Émilion von großartiger Tiefe im Mittelgaumen und einem hervorragenden Abgang. Er sollte, wenn möglich, für solide 4–5 Jahre im Keller verborgen bleiben und wird eine Langlebigkeit von 30 Jahren haben. Wenn er schon bald getrunken wird, sollte er für eine Stunde in der Karaffe belüftet werden.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2020 Saint EmilionWilliam Kelley im April 2023:

Der 2020 Laroque ist sehr gelungen und entfaltet Aromen von Kirschen, minzigen Brombeeren, Lakritz und Lorbeerblatt. Mittel- bis vollmundig, samtig und vielschichtig, mit guter Tiefe im Kern, kreidigen, aber fein strukturierten Tanninen und einem salinen Abgang. Eine weitere starke Leistung für diesen aufstrebenden Star aus Saint-Émilion.
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Laroque 2020 Saint EmilionJames Suckling im Dezember 2022:

Aromen von süßen Beeren mit Kräutern, feuchten Erd- und Moosnoten sowie frischen Pilzen. Mittel- bis vollmundig, mit ultrafeinen, cremigen Tanninen und einem schönen Abgang. Elegant und raffiniert. Ab 2025 genießen, aber schon jetzt sehr ansprechend.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2020 Saint EmilionAntonio Galloni ist im Dezember 2022 voll des Lobes für den JG 2020 des Chateau Laroque

Der 2020 Laroque ist sogar besser als die en primeur Probe. Dunkel und umhüllend, mit Tonnen von Klasse, Laroque ist ein Gewinner. Fleischige dunkle Pflaume, Kies, Gewürze, Menthol, Lakritze und Pfeifentabak geben den 2020 Tonnen Nuancen. Laroque ist personifizierter. Der Winzer David Suire macht hier wichtige Arbeit.

 
34,90 EUR
46,53 EUR pro l
Chateau Laroque 2021 Saint Emilion
92+
93
94
Den Chateau Laroque 2021 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
Bitte kaufen Sie sehr selektiv 2021, aber lassen Sie Laroque nicht aus!

Dunkle reife Frucht, etwas sogar ins schwarzbeerige gehende. Ein paar vegetabile Noten zeigen sich, an rote Beete erinnernd, aber auch weisser Pfeffer, Cassis und ein touch Kaffee. Im Mund saftig und fleischig, gute Struktur, die Säure trägt ihn und verleiht aromatischen Lift. Gut gelungen und eine neue Facette, sehr spannendes Ergebnis. 92-94 Punkte

 
92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2021William Kelley im Februar 2024:

Der Laroque 2021 öffnet sich im Glas mit Aromen von dunklen, minzigen Beeren, Orangenschale und gerösteter Eiche. Am Gaumen präsentiert er sich mittel- bis vollmundig, fleischig und vielschichtig, mit einem süßen Fruchtkern, geschmeidigen Tanninen und einem langen, mineralischen Abgang. Dieser Wein hat sich in der Flasche sehr schön entwickelt, und aufgrund seines niedrigen pH-Profils wird er wahrscheinlich von etwas Flaschenreife profitieren. 92+ Punkte.
93-95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2021 Saint EmilionAntonio Galloni

gibt folgenden Rat mit auf den Weg"Don´t miss it"
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Laroque 2021 Saint EmilionJames Suckling im Januar 2024:
Gewürzte rote Kirschen, Pflaumen, Graphit, Kakaopulver und ein Hauch von Mineralik. Mittelkräftiger Gaumen mit feinen, seidigen Tanninen und einem saftigen, nuancierten Abgang. Elegant und poliert. Jetzt genießen, aber auch lagerfähig. 93 Punkte.
27,90 EUR
37,20 EUR pro l
Chateau Belgrave 2020 Haut Medoc
87-89
92-93
86-88
91-93
 
 
92-93 Suckling-Punkte für den Chateau Belgrave 2020
James Suckling schreibt zum Chateau Belgrave 2020 Haut Medoc Folgendes:

Very pretty and fresh with blackberry and blueberry aromas. Some flowers, too. It’s medium-to full-bodied with round, polished tannins and a vivid finish.

 
Vom Falstaff-Magazin mit 91-93 Punkten bewertet

Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart ta- bakig-kräuterwürzig unterlegtes dunkles Waldbeerkonfit, zart nach Cassis, rauchiger Touch. Mittlere Komplexität, reife Kirschen, gute Frische, präsente, etwas fordernde Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, Lakritzenoten im Nachhall, gute Frische im Finale.
 
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
Chateau Dalem 2020 Fronsac
91-93
93-94
92-94
90-92
 
Die Bewertung für den Chateau Dalem 2020 Fronsac vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.Jeff Leve im März 2023:

The floral bouquet is what you initially notice before moving on to its licorice, tobacco leaf, espresso, and chocolate-covered plum notes. On the palate, the wine is seductive with its silky textures, and opulent nature. In the finish, the wine feels as good on the palate as it tastes. This is in contention for the best vintage of Dalem I have ever tasted. Drink from 2023-2038.
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Dalem 2020 FronsacJames Suckling schreibt zum Chateau Dalem 2020 Fronsac Folgendes:

Aromas of spiced plums and cocoa-dusted blueberries with hints of walnuts and dry earth. Medium- to full-bodied with layers of fine-grained tannins and a chalky texture. Structured and concentrated with a vivid and crunchy dark fruit palate. Pure and succulent with notes of spices and dried herbs with a lingering finish. Try after 2024.
24,95 EUR
33,27 EUR pro l
Chateau Laroque 2019 Saint Emilion
94
94
94
94
Ein Wein mit viel Frische und kraftvoller Frucht. Nase: Feine Edelholznuancen, floral unterlegt, zart nach Blaubeeren und Lakritze, Orangenblüten, facettenreiches. Gaumen: Saftig, engmaschig, reife Herzkirschen, feine Fruchtsüße, reifes, tragendes Tannine, lang und frisch, ein Hauch von Honig im Abgang, mineralisch und anhaftend.



94 Suckling Punkte für den Chateau Laroque 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion:

Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und Veilchen setzen sich fort in einem mittel- bis vollmundigen Wein mit sehr gut integrierten Tanninen, die einen weichen und cremigen Eindruck hinterlassen. Bereits jetzt lang und zufriedenstellend, braucht jedoch noch drei bis vier Jahre, um sich vollständig zu entfalten. Ab 2023 genießen.
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2019 Saint EmilionWilliam Kelley im April 2022:

Eine großartige Leistung eines Weinguts, das lange Zeit als schlafender Riese von Saint-Émilion galt. Der 2019 Laroque entfaltet im Glas Aromen von Kirschen, Lakritz, lehmiger Erde, Rosenblättern und süßem Tabak. Mittel- bis vollmundig, großzügig und vielschichtig, zeigt er Tiefe und Konzentration mit saftigen Säuren, pudrigen Tanninen und einem nahtlosen, harmonischen Profil. Er ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2019 Saint EmilionPeter Moser im Februar 2022:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Feine Edelholznuancen, floral unterlegt, zart nach Blaubeeren und Lakritze, Orangenblüten, facettenreiches, einladendes Bukett. Saftig, engmaschig, reife Herzkirschen, feine Fruchtsüße, reifes, tragendes Tannine, sehr gute Länge und Frische, ein Hauch von Honig im Abgang, mineralisch und anhaftend, sicheres Reifepotenzial.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion:

Der 2019 Laroque erfüllt all das Potenzial, das er bereits als junges Fassmuster gezeigt hat. Saftig und lebendig bis ins Mark, mit beeindruckender Tiefe, ist Laroque von Anfang an verführerisch, cremig und wunderbar einladend. Saftige Aromen von dunklen Kirschen, Mokka, Gewürzen, neuem Leder, Lakritz und Menthol bauen sich bis zu einem üppigen Abgang auf. Laroque balanciert Fruchtintensität mit Energie. Der Jahrgang 2019 ist zweifellos beeindruckend. Zweimal verkostet.
 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint EmilionUnd Neal Martoin (Vinous) zum Chateau Laroque 2019 Saint Emilion:

Der 2019 Laroque zeigt eine beeindruckende Transparenz und Fokussierung in der Nase, die präzise und mineralisch geprägt ist, mit nahtlos integrierter Eiche. Am Gaumen ist er mittelkräftig, mit saftigen schwarzen Früchten und feinem Griff, leicht gewürzt und mit einem Hauch von schwarzem Pfeffer im Abgang. Ein herausragender Laroque von Winzer David Suire.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Laroque 2019 Saint EmilionFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion:

Noch etwas zurückhaltend, aber alles ist vorhanden – von den Noten dunkler Pflaumen und warmer Cassis bis hin zu den untermauernden Aromen von warmem Lehm und süßem Tabak. Feinkörnige Tannine sorgen für eine gute Struktur bis zum Abgang. Merlot und Cabernet Franc. Am besten zwischen 2023 und 2035 genießen. 11.800 Kisten produziert, 1.840 Kisten importiert.
36,90 EUR
49,20 EUR pro l
Chateau Pierre 1er 2020
90-92
94
Weinbeschreibung: Nase: Saftige Früchte mit Schotter und einem knackigen Unterton Gaumen: mittlerer Körper. Geradlinige, feine Tannine und ein knackiger Abgang. Zitronige Untertöne. Auch salzig und mineralisch.


94 Sucklingpunkte für den Chateau Pierre 1er 2020 Saint EmilionDen Chateau Pierre 1er 2020 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt:

Saftige Frucht mit zerstoßenem Stein und einem knackigen Unterton. Blaue Früchte. Florale Noten. Mittelkräftig. Gradlinige, feine Tannine und ein frischer Abgang. Zitrusartige Untertöne. Auch salzig und mineralisch. Ab 2025 genießen.
 
BEST BUY ALARM
22,50 EUR
30,00 EUR pro l