William Kelly notiert im April 2025:
85-87 Der 2024 Grand-Puy-Ducasse bietet diskrete Aromen von roten Beerenfrüchten und neuem Eichenholz, ist mittelkräftig, fest und kompakt.
Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt: 90-92+ Die Nase ist dunkelbeerig mit schwarzfruchtigen Anklängen wie Cassis und Brombeere auch etwas Brombeerstrauch. Ein bisschen Süsse die vom Holz kommen mag ist auch zu vermerken. Im Mund ist der Grand Puy Ducasse kraftvoll, mit reifer Frucht und einem zupackenden Tannin. Aber das Tannin ist nicht unreif dennoch fordernd. Der Ausklang bleibt dunkelfruchtig, wenn sich die Tannine im Ausbau noch abmildern und der Frucht mehr Lauf lassen kann das eine sehr angenehme Überraschung werden.90-92+
Die Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):
91 Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, dunkle Kirschen, Cassis, ein Hauch von Nougat, ein Hauch von Orangenzesten. Mittlerer Körper, rote Kirschen, ein Hauch von Ribisel, frisch und lebendig, ein anregender Speisenbegleiter.