Frankreich

Das Weinland Frankreich:
Frankreich ist in vielerlei Hinsicht wohl das bedeutendsten Weinbauland der Welt. Ganze Weinnationen und internationale Standars orientieren sich schon immer an dem was vor allem aus Bordeaux, dem Burgund und der Champagne vorgegeben wird. Im Bezug auf die Produktionszahlen ist Frankreich der zweitgrößte Weinproduzent der Welt, hinter Italien.

Zahlen:
Reb­flä­che: 895 000 Hektar
Wein­pro­duk­tion: 47 bis 50 Mil­lio­nen Hek­to­li­ter
Jähr­li­cher Wein­kon­sum pro Kopf: 56 Liter

Die zehn häufigsten Rebsorten:
Merlot, Grenache Noir, Carignan, Ugni blanc, Cabernet Sauvignon, Syrah, Chardonnay, Cabernet Franc, Gamay Noir, Cinsault



 
Domaine Zind-Humbrecht Riesling Clos Windsbuhl 2020
 BIO 

"Ein großartiger Wein zum Entspannen!"

Clos Windbuhl hat eine unglaubliche Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, als es den Habsburgern von Österreich gehörte. Das Elsass war dann bis 1648 Teil des Heiligen Römischen Reiches. Von Anfang an galt dieses Weingut als ein privilegierter Ort, nicht nur wegen der Qualität der Weine und ihrer Einzigartigkeit, sondern auch wegen der Schönheit der umgebenden Natur und der starken Energie des "Hügels, auf dem der Wind spielt". Die höhere Lage, die Nähe des Waldes und der felsige Boden, auf dem Kalkstein vorkommt, sind wahrscheinlich die Hauptfaktoren, die die Eleganz und Noblesse der Windsbühler Weine erklären. Der 2020er hat lange gebraucht, um seine Gärung zu beenden, während er einen mäßigen Alkoholgehalt hat. Die Hefen werden durch den Säuregehalt des Windsbuhls gehemmt und haben daher große Schwierigkeiten, sich zu entwickeln. Das Ende der Gärung ist bei diesem Wein immer mit großer Zufriedenheit und Erleichterung zu sehen! Die lange Reifung auf der Gesamthefe in alten Fässern sorgt dafür, dass der Wein bei der Abfüllung harmonisch ist.
 
"Nase:
Der 2021er Gewurztraminer Clos Windsbuhl ist ein betörender und eleganter Vertreter seiner Art: er ist von immenser Frische und vielschichtiger Mineralität beseelt. Die Gewürztraminer-Aromen dringen elegant und zurückhaltend hervor. Neben Zitrus, Orange, Orangenzeste, sind es herbe Grapefruitzesten-Noten und herbale Anklänge von Rosmarin, Thymian und Galgant, die sein Aromaspektrum prägen.
Gaumen:
Ein klassischer Gewürztraminer mit salziger Spur, zarter, zurückhaltender Süße und einem feinen Gerbstoff. Seine Frische und Lebendigkeit sind ausnahmslos, die Kombination von Salzigkeit mit feinem Gerbstoff exzellent. Ein echter Langstreckenläufer, der bereits jetzt großartig zu trinken ist und der sich in ein paar Jahren noch großartiger zeigen wird. Ein echtes Musterbeispiel, wie Gewürztraminer sein sollte, jeder Schluck verführt zu einem weiteren und die Speisen, die er begleitet, lieben seine feine salzige und aromareiche Facette. Dem Ungeduldigen, der ihn zum jetzigen Zeitpunkt öffnen möchte, sei geraten, ihn mindestens einen Tag vorher zu dekantieren und nicht zu kalt aus großen Burgundergläsern zu genießen."
Soweit Olivier Humbrecht.
 
60,00 EUR
80,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Zind-Humbrecht Riesling Roche Roulee AOC Alsace 2021
94
 BIO 
Reife Säure und opulente Frucht

Dieser Wein stammt von den kiesigen und schluffigen Böden des Schwemmlandtals von Turckheim. Obwohl dieser Weinberg flach ist, genießt er eine intensive Sonneneinstrahlung, vor allem am Abend, da er viel später von den Vogesen beschattet wird als die meisten nach Süden oder Osten ausgerichteten Hänge. Die Böden sind außerdem gut drainiert und sehr trocken. Die Erträge sind von Natur aus niedrig, so dass dieser Wein oft sehr intensiv und aromatisch ist und einen guten Reifegrad aufweist. Der 2021 gärte über ein Jahr, bevor er trocken wurde, da der Säuregehalt in diesem Jahrgang besonders hoch ist, was dem Wein ein fast kalkiges Mundgefühl verleiht.

Die Verkostungsnotiz der Domaine Zind-Humbrecht (Januar 2023):

Blassgelbe Farbe. Gut fokussierte und dichte Nase, die einen viel mineralischeren/terroirgeprägten Weinstil zeigt, als für dieses Terroir üblich: Zitrusfrüchte, nasse Steine, Morgentau... Scharfer, aber eleganter Gaumen. Dieser Wein zeigt sich heute sehr gut mit einer spitzen und präzisen Textur. Es gibt keine Anzeichen von zusätzlicher Rundheit am Gaumen, wie sie für alle Weine des Jahrgangs 2021 typisch ist! Trockener und knackiger Abgang mit schöner Spannung und speichelleckender Säure, ein normales Ergebnis für sehr kleine Erträge.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine Zind-Humbrecht Riesling Roche Roulee AOC Alsace 2021Stuart Pigott im April 2023 zum Domaine Zind-Humbrecht Riesling Roche Roulee AOC Alsace 2021:

Stunning citrus fruit, generous body and excellent concentration with a vibrant acidity makes this a very expressive and appealing dry riesling, that does all the things people expect from Sancerre which it doesn’t always deliver. Long invigorating finish. From biodynamically grown grapes. Drink or hold.
 
 

Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 30.04.2023 (Copyright Christina Hilker und Vinaturel):

Farbe: Strahlendes, intensives Goldgelb. Nase: Der 2021er Riesling Roche Roulée zeigt sich mit ausgeprägter Mineralität und „Nomen est Omen“ steinigem Charakter im Duft. Aufgrund seiner Jugendlichkeit wirkt er noch kompakt und etwas verschlossen. Nach dem Umfüllen in die Karaffe treten neben den spannenden Feuersteinnoten Aromen von Aprikosen, Orangen, Orangenschale, kandiertem Ingwer und Mango hervor, begleitet von Honig, Vanille und Trockengebäck. Mit weiterer Reife werden sich diese Aromen intensivieren, da schlummert viel Facette und dichte Komplexität, die es zu entdecken gilt. Gaumen: Attacke am Gaumen, die Säure scheint schier zu explodieren, perfekt eingebettet in den gelben und exotischen Fruchtschmelz. Salzige Mineralität packt den Gaumen, seine komplexe Frische und feine Gerbstoffstruktur geben ihm wunderschöne Länge und Tiefe.
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Zind-Humbrecht Riesling Clos Windsbuhl 2021
 BIO 

"Ein großartiger Wein zum Entspannen!"

Die Höhenlage des Weinbergs in Verbindung mit dem späten Klima von Hunawihr führt dazu, dass der Clos Windsbuhl oft als einer der letzten unserer Weinberge geerntet wird. Dies erklärt die aromatische Qualität der Clos-Weine und die Ausgewogenheit des Säuregehalts, eine Garantie für eine gute Reifung. Obwohl die Trauben des Clos Windsbuhl oft spät geerntet werden, werden sie nur selten botrytisiert, was zweifellos auf die Höhenlage des Weinbergs zurückzuführen ist, erreichen aber dennoch oft einen hohen Reifegrad.

Verkostungsnotiz der Domaine (Januar 2023): Leuchtend blassgelbe Farbe. Intensive, aber immer noch straffe, von Zitrusfrüchten und Mineralien geprägte Nase. Es gibt einen offensichtlichen Sinn für Strenge und Strenge in der Nase, aber auch eine große Komplexität. Der Kalkstein von Trias ist auf dem Windsbuhl ziemlich arm und die oberen Böden sind flach, besonders im oberen Teil des Clos, wo der Riesling angepflanzt ist. Er verleiht den Weinen vom Windsbuhl eine unglaubliche Eleganz und Delikatesse, die immer eine helle und spritzige Säure aufweisen. Der Abgang ist spitzenmäßig und die Struktur des Weins passt zu einer mittleren Kraft und einem trockenen Abgang. Er hält lange an und selbst in diesem frühen Stadium ist der 2021er schon sehr angenehm.

Die Sommelière Christina Hilker über den Domaine Zind-Humbrecht Riesling Clos Windsbuhl 2021 (Mai 2023): Farbe: Leuchtendes Goldgelb mit silbrigen Reflexen. Nase: Die Nase des 2021er Riesling Clos Windsbuhl fordert die Karaffe ein, denn erst mit dem nötigen Sauerstoffkontakt öffnet sich dieses deutlich von Kalkstein geprägte Monument. Traumhaft und wunderschön der Duft, der aus dem Glas hervordringt, Salzzitrone, Melone, roter Apfel, Zitronengras und Ingwer tanzen den Reigen. Was für eine Präzision bereits in der Nase. Gaumen: Markant, sehr trocken und unglaublich straff mit kristalliner Salzigkeit und messerscharfer Säure trifft er auf die Zunge und bringt den Speichel sofort zum Fließen. Auch am Gaumen scheint er zu schweben und es entsteht ein mundwässernder Eindruck, der einen nach dem zweiten Glas verlangen lässt. Seine Stilistik mutet burgundisch an und man ist geneigt sich ihm vollständig hinzugeben, wobei man das hervorragende Lagerpotential nutzen sollte – er wird noch schöner und facettenreicher mit etwas Geduld. (Copyright Christina Hilker und Vinaturel)
71,50 EUR
95,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Zind-Humbrecht Riesling Clos Windsbuhl 2021
37,00 EUR
49,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Zind-Humbrecht 2022 Pinot Gris Turckheim AOC Alsace
Von kleinbeerigen Selektionen mit mehr Intensität und Konzentration

Im Glas zeigt sich der Domaine Zind-Humbrecht 2022 Pinot Gris Turckheim AOC Alsace in einem leuchtend-hellem Gelb. Die Nase ist präzise und frisch, mit Noten von weißen Früchten (Birnen, Äpfel...) und einem Hauch von Honig. Am Gaumen ist er elegant, von mittlerer Kraft mit einer überraschend saftigen Säure, die man in einem so warmen Jahr nicht erwarten würde. Das Mundgefühl zeigt eine angenehme Leichtigkeit, wird aber durch eine gute Dichte und einen sehr trockenen Abgang unterstützt. Er fühlt sich fast wie ein trockener Riesling an! Er ist offen, heute leicht zu trinken und dürfte in den kommenden Jahren eine schöne Entwicklung bieten.

Der Domaine Zind-Humbrecht Pinot Gris Turckheim 2022 wurde noch nicht von den Kritiker bewertet. Zum Jahrgang 2020 notierte Alison Napjus vom Wine Spectator: "Er duftet nach Litschi und Gewürzen und hat eine seidige Mischung aus Melone, rosa Grapefruit-Sorbet, Stein- und Raucharomen, belebt durch eine spritzige Säure und eine leicht kreidige Textur." Und James Suckling zum gleichen Jahrgang: "Ein ausgezeichneter Einstieg in den neuen, trockeneren Grauburgunder aus dem Elsass, dank seines vollen Charakters mit karamellisierter Birne. Er ist mäßig reichhaltig (nur 13 % Alkohol) und hat einen trockenen und sauberen Abgang mit dezenter Cremigkeit. Hauptsächlich aus der Schwemmlandlage Herrenweg in Turckheim. Aus biodynamisch angebauten Trauben. Jetzt trinken." 92 Wine spectator- bzw. 91 Suckling-Punkte.
21,00 EUR
28,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Lafage Bastide Miraflors Syrah & Grenache Vieilles Vignes 2019 je Flasche 9.95€
 
Und wieder einmal ist der Domaine Lafage Bastide Miraflors Syrah & Grenache Vieilles Vignes ein bei den Kritikern als Preis/Genuss-Wunder gefeierter Wein, auch Im Jahrgang 2019!


91 Punkte Wine Advocate für den Domaine Lafage Bastide Miraflors Syrah & Grenache Vieilles Vignes 2017Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 23.09.2021:

The 2019 Côtes du Roussillon Bastide Miraflors is a blend of 70% Syrah (vinified as whole bunches and aged in 20% new demi-muids) and 30% Grenache (destemmed and aged in concrete). Hints of peppery spice, vanilla and woodsmoke accent the blueberry-scented nose, while the full-bodied palate is ripe, supple and concentrated, adding hints of black cherries, chocolate and licorice on the long finish. It's hard to top this sort of quality at the suggested retail of $19.

 
95 Punkte vergibt Jeb Dunnuck für den Domaine Lafage Bastide Miraflors 2019 Cotes du RoussillonJeb Dunnuck vergibt diese Note und Beschreibung für den JG 2018 (2019 ist noch nicht bewertet)

Based on 74% Syrah and 26% Grenache brought up in in a combination of concrete tanks (for the Grenache) and one year old demi-muids (for the Syrah), the 2018 Cotes Du Roussillon Bastide Miraflors is a knockout bottle of wine. It offers loads of black fruits, roasted herbs, peppered meat, violets, and bacon fat as well as full-bodied richness, a round, opulent style, ripe tannins, and a blockbuster finish. It’s one of the finest values out there.  
 
Nicht käuflich
Domaine Lafage Gallica Rosé 2022 für 13.90€
Aus der sonnenreichsten Region Frankreichs, zwischen Meeresbrisen, Bergen und Tramontana

Der Rosé Gallica ist nach einer alten, stark duftenden Rosensorte benannt, die man früher in den Gärten von Mas Miraflors, dem Sitz der Domaine Lafage in Canet en Roussillon, fand. Glänzende, blasse Robe mit silbrigen Reflexen. Kräftige Aromen von schwarzen Johannisbeerknospen und Zitrone in Verbindung mit frischem Rosmarin. Der Wein ist am Gaumen strukturiert und verfügt über eine große Länge. Die Frische des Domaine Lafage Gallica Rosé 2022 passt perfekt zu feinen Gerichten. Genießen Sie ihn zu Auberginenkaviar, gebratenen Gambas oder auch zu gegrillter Seezunge.

 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Lafage Cuvee Nicolas Grenache Noir Vieilles Vignes 2022
91
Aus Weinbergen im Hochtal von L'Agly am Fuße der Pyrenäen

Der Lafage Cuvee Nicolas Grenache Noir Vieilles Vignes wird aus Trauben von alten Reben gekeltert. Die eine besonders feine Frucht und Klarheit hervorbringen. Er duftet intensiv nach dunklen Früchten, saftiger Kirsche und zeigt leicht schokoladige Anklänge. Das Tannin ist von perfekter Reife und Struktur und wir von einer feinen Säure begleitet.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Lafage Nicolas Vieilles Vignes de Grenache 2021 Cotes CatalanesAromen von dunklen Kirschen, Cassis, Cola und einem Hauch süßer Eichengewürze. Vollmundig mit feinen Tanninen. Raffinierte Textur mit Balance und einem cremigen Kern aus Beeren und Kirschen. Sanft und fröhlich mit einem verführerischen Abgang. Jetzt trinken.
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020
91
91
 
"Léa (die Tochter) wurde zu der Zeit geboren, als wir unseren herrlichen Terrassenweinberg in Les Aspres anlegten ...", so Jean Marc Lafage und seine Frau Eliane. Und beschreiben ihren Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020 so: "Tiefrote Farbe. Intensive Nase mit Garrigue-Kräutern, reifen Früchten und Röstaromen. Am Gaumen ist er voll, kräftig und konzentriert. Der Abgang ist komplex und elegant."
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020Der Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020 bewertet von Joe Czerwinski (März 2023):

From a vineyard located about 300 to 400 meters above sea level in Les Aspres, the 2020 Cotes du Roussillon Les Aspres Lea is a blend of 50% Carignan, 30% Grenache and 20% Syrah, barrel-fermented and aged in demi-muids. Despite—or because of—the presence of so much Carignan, it's a more delicate, floral wine than the pure Grenache Nicolas, with complex notes of dried herbs, black tea and rose hips accenting cherries and raspberries. It's full-bodied and silky-textured, another easy-to-enjoy effort from Jean-Marc and Eliane Lafage.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020Im Dezember bewertet von James Suckling:

Aromatic nose of toasted hazelnuts, licorice, stewed cherries, mocha and fruit cake. Ripe and intense while retaining vibrant acidity. Full body with grainy tannins. Carignan, syrah and grenache. Drink now or hold.
 
 
Südwestlich von Perpignan gelegen umfasst die reine Rotwein-Appellation Côtes du Roussillon Villages Les Aspres neunzehn Gemeinden. Als jüngste der Village-Appellationen des Roussillon bezeichnet "les Aspres"  auf Katalanisch ein karges und trockenes Land, über welches regelmäßig der Tramontana hinwegfegt.
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Lafage Arqueta AOC Collioure 2020 15.95€
 
Die Weinberge für den Domaine Lafage Arqueta AOC Collioure 2020 liegen im Roussillon in unmittelbarer Nähe zur spanischen Grenze und zum Mittelmeer.  Hier, auf braunem Schiefer und im Schatten gelegen, reifen die Trauben an den über 509 Jahre alten Rebstöcken vergleichsweise langsam. Das verleiht dem Wein eine schöne Frische. Handlese, gemeinsame Vinifizierung der vier Rebsorten, vierwöchige Mazeration und sechsmonatiger Ausbau, teilweise im Burgunderfass bewirken ihr übriges.

Das Ergebnis beschreibt das Team Lafage aus Perpignan so. "Schöne tiefschwarze Farbe. Intensive Nase nach Brombeeren und Cassis, dezenter Mokka. Großes, reichhaltiges und großzügiges Mundgefühl mit vielen Brombeeren und Cassis. Der Abgang ist frisch und ein wenig holzig, mit einer schönen Länge."

In der Vergangenheit war der Domaine Lafage Arqueta AOC Collioure beim Wine Advocate immer ein 90-Punkte-Kandidat. Der 2015er Jahrgang brachte es sogar auf 93 - 95 Punkte. Vergeben seinerzeit von Jeb Dunnuck.

 
91 Sucklingpunkte für denJames Suckling zum Domaine Lafage Arqueta AOC Collioure 2020 (Dezember 2022): 

Spicy and fragrant aromas of strawberry compote, orange peel, cloves, cardamom, toffee and nuts. Ripe and juicy with a full body and soft tannins with a rich and tasty finish. 90% grenache noir and 10% grenache gris. Drink now.
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Lafage Narassa 2022 Cotes Catalanes
91


"2014 ... nach der Ernte in Maury, entdeckten wir einige vergessene Rebzeilen auf neu erworbenen Parzellen" erklärt die Domaine Lafage. "Die Trauben waren überreif und hatten einen hohen Alkoholgehalt, aber wir beschlossen, sie zu einem trockenen Wein zu vinifizieren. Das Ergebnis ist erstaunlich gut und wird mit Syrah verschnitten: Narassa ist geboren.  In der Nase dominieren Aromen von Brombeeren, Wildkräutern und einige Pfeffernoten. Am Gaumen ist er vollmundig, reichhaltig und mit seidigen, leichten Tanninen. Der Abgang ist frisch und überrascht durch seine Eleganz."


91 Sucklingpunkte für den Lafage Narassa 2021 Cotes CatalanesVon James Suckling bewertet:
Ein dichtes und cremiges Rot mit großzügigem Fruchtcharakter. In der Nase zeigt er Noten von Brombeeren, Johannisbeeren, getrockneten Kräutern, Kieselsteinen und verkohlter Rinde, die in einen vollen Körper mit weichen Tanninen übergehen. Texturiert und dicht mit viel Süßkirschcharakter und süßen Gewürzen im Abgang. Trinken oder lagern.
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Lafage Fundació Côtes du Roussillon AOP 2020
92
92
Intensive, leuchtend granatrote Farbe. In der Nase würzig, nach Garrigue und schwarzen Früchten duftend. Am Gaumen ist der Wein reichhaltig und cremig, mit Noten von Pfeffer, dunklen Früchten, Lakritze und einem Hauch von Lavendel. Weiche, seidige Tannine und eine angenehme Frische im Abgang.

 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine Lafage Fundacio 2020 Côtes du Roussillon VillagesJoe Czerwinski im März 2023 zum Domaine Lafage Fundacio 2020 Côtes du Roussillon Villages:

A barrel-aged blend of 70% Syrah and 30% Grenache, the 2020 Côtes du Roussillon Villages Fundacio marks another highly successful vintage for this wine. Hints of crushed stone and pencil shavings accent blueberries and vanilla on the nose, while the full-bodied palate is ripe and supple, charming and lush, finishing with soft, dusty tannins and a reprise of stone-like restraint.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Domaine Lafage Fundacio 2020 Côtes du Roussillon VillagesIm Dezember 2022 von James Suckling bewertet:

Polished and perfumed with aromas of nutmeg, violets, blueberries, ripe blackberries and chocolate. Full-bodied with bright acidity and fine-grained tannins. There’s plenty of energy here with a delicious finish. 90% syrah and 10% grenache. Drink or hold.
Nicht käuflich
Domaine Lafage Cadireta 2023

Chardonnay- fermentiert mit Viognier-Hefen von den Weinberge der Côtes Catalanes in der Nähe der Mittelmeerküste

Gewürze, Birne, reife topische Früchte , etwas Vanille und auch Pistazie - mit dem Domaine Lafage Cadireta 2023 bekommt man unfassbar viel Wein fürs Geld. Der Chardonnay ist im Stile der Rebsorte strahlig und klar, präzise und von rassiger Frucht. Der Viognier bringt etwas mehr mollige Fülle, macht den Wein saftig und rund. Der zarte Ausbau im Fass sorgt für noch mehr Rundungen, erweitert den Domaine Lafage Cadireta 2023 um mehrere aromatische Faccetten. Ein Wein für Herbsttage und kräftige Speisen, die er gekonnt begleitet. Ein wahres Preis/Genuss-Wunder!

Übrigens, der 2021er Cadireta bekam von Jancis Robinson 16,5 von 20 Punkten.
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
La Forge Estate Cabernet Sauvignon 2023

Toller Cabernet für jeden Tag von der Wine Enthusiast - European Winery of the Year 2020, Paul Mas!!!

Der Cabernet Sauvignon 2023 aus der La Forge Linie bietet die meiste Struktur am Gaumen. Die Frucht geht ganz klar in Richtung Cassis, Schwarzkirsche und Menthol.
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
La Forge Estate Syrah 2022 je Flasche 8.95€
Tolles Preis-Genussverhältnis

Der La Forge Estate Syrah 2022 ist ein sortenreiner Syrah aus dem Languedoc wie er sein soll ! Die Weine aus der La Forge Linie bieten ein tollen Preis-Genussverhältnis mit den Sortentypischen Charakterzügen. Der Wein besticht durch weiche und zurückhaltende Tannine, eine ausgeprägte Frucht nach Zwetschgen und Kirschen etwas floralen Noten sowie einer Würze vom zarten Holzeinsatz.
 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
La Forge Estate Chardonnay Barrique 2022 trocken 8.95€
Vollmundig, buttrig, Vanille 

sind die wesentlichen Attribute des La Forge Estate Chardonnay Barrique 2023 trocken. Elegante Düfte nach exotischen Früchten, pikante Fruchtdichte, feinwürzige Nuancen. Ein voller und komplexer Chardonnay.

Die rebsortenreinen, klassischen Weine von La Forge Estate zeichnen sich durch ein überragendes Preis-/ Qualitätsverhältnis aus. Es sind Barrique-Weine mit internationalem Flair, die durch Eleganz und Finesse überzeugen und zudem eine hervorragende wertige Ausstattung haben. Von der Sonne verwöhnt und vinifiziert von einem qualifizierten Weinmaker-Team unter der Leitung von Jean-Claude Mas, werden hier erstklassige Weine erzeugt.
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
La Forge Estate Merlot 2022 je Flasche 8.95€

BEST BUY Merlot zum Schnäppchenpreis

Der Merlot aus der Linie La Forge ist der heimliche Star. Er besitzt einen ganzen Fruchtkorb an dunklen Früchten. Seine Tannine sind sehr gut eingebunden, bieten aber genügend Rückhalt. Er ist kraftvoll aber zu keiner Zeit überladen am Gaumen.
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Laurent Miquel Rose Cinsault Syrah Pere et Fils
Für Grillfreunde, aber auch zu Salat

Der Laurent Miquel 2023 Rose Cinsault Syrah Pere et Fils ist da sehr anpassungsfähig. Der Wein ist frisch, leicht, und betört mit Aromen von roten Beeren. Die Trauben werden nachts geerntet, weil sie dann bei niedrigeren Temperaturen knackiger sind.
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Laurent Miquel 2023 Alaina Rose
Eine fruchtige Erfrischung

"Es dauerte über sieben Monate, bis wir uns auf den Namen unserer Tochter Alaina einigen konnten", berichten Neasa und Laurent. "Dann gefiel er uns so gut, dass wir beschlossen, auch unser nächstes Baby, das zufällig ein Rosé war, Alaina zu nennen. Das hat sehr gut funktioniert. Beide sind zart, ein bisschen süß, lieben es, wenn die Sonne rauskommt und sind frech, aber nett"

Der Laurent Miquel 2023 Alaina Rose ist ein perfekter Durstlöscher. Frisch und leicht, mit Aromen roter Beeren. Perfekt für den Nachmittag auf der Terrasse.
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Laurent Miquel 2019 Lieu-dit LA Croix Chardonnay Lagrasse
Wunderbar komplex, einfach außergewöhnlich.

"Mit dieser Cuvée wollte ich Ihnen meine geheimen Parzellen offenbaren", verrät Lauent Miquel. La Croix "ist ein Ort, an dem die Qualität der geernteten Trauben eine besondere Weinbereitung und Reifung verdient. Die Finesse und die Eleganz dieses Weins stehen im umgekehrten Verhältnis zu der geringen Anzahl der verfügbaren Flaschen". Dazu wurde eine Parzellenauswahl getroffen, um dieser ganz besonderen Cuvée ein Maximum an Reichtum und Mineralität zu verleihen. Ernte in der Morgendämmerung, um das aromatische Potenzial zu bewahren, Klärung der Moste bei niedriger Temperatur, Gärung in Tanks, in der Mitte der Gärung dann in Burgunderfässern. Reifung auf der Hefe mit Batonnage, einschließlich drei Monate in Fässern.

Der Laurent Miquel 2019 Lieu-dit LA Croix Chardonnay Lagrasse hat eine zarte, blassgelbe Farbe und zeigt Aromen von weißen Büten und Pfirsich, die sich mit Noten von süßen Gewürzen vermischen. Aber auch  Haselnuss und Mandel gilt es zu entdecken, vielleicht auch eine Nuance Mirabelle. Saftig, weich ud vollmundig mit einem aromatischen Abgang.
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Laurent Miquel 2022 Lieu-dit La Verite Viognier Cessenon
Ein Muss für Viognier-Liebhaber, eine Offenbarung für alle anderen.

Die Lieu-Dit-Reihe ist Laurents in Flaschen gefüllter Perfektionismus. Hier wird nichts dem Zufall überlassen. Der Laurent Miquel 2022 Lieu-dit La Verite Viognier Cessenon wird aus den besten Truben der besten Parzellen hergestellt. Zudem wird er nur in der Morgendämmerung geerntet, wenn die Trauben kühler und knackiger sind. Die Gärung erfolgt in Edelstahlbehältern, bevor der Wein für die letzten 12 Monate in neues französisches Holz umziehen. Dies ist die optimale Zeitspanne, in der das Holz den Wein beeinflussen, aber nicht überwältigen kann. Ausgewogen von Anfang bis Ende.

Dieser Wein ist rein. Einfach, elegant und wahrhaftig. Die Fruchtaromen wie Birne, Pfirsich und Apprikose werden durch weiße Blüten und dezente Röstnoten ergänzt. Umwerfend.

Für den 2021er Lieu-dit La Verite gab Tamlyn Currin, Weinjournalistin und Redakteurin bei Jancis Robinson, 17 Punkte: "Lagerfeuer, Holzrauch und gelbe Pfirsiche. Miquel hat in diesem Wein den heiligen Gral des Viognier erreicht: die Frucht ist saftig, vollmundig und reif, aber es gibt nicht ein Nanogramm Öligkeit oder Fett und die Säure ist reif und rund; das Eichenholz ist kraftvoll, aber baut die Struktur des Weines von innen auf, anstatt ihn von außen in Form zu korsettieren. Es gibt Blumen, aber der Wein ist nicht blumig; Gewürze, aber der Wein ist nicht würzig; wunderbare Aprikosen- und Pfirsichfrucht, aber der Wein ist nicht fruchtig. Ein hervorragender Viognier, der weit über seinem Preisniveau liegt."

 
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Laurent Miquel Albarino Lagrasse
Einzigartig, unwiederstehlich!

Laurent "entdeckte" die Albarino-Traube eher zufällig. Während eines Urlaubes im spanischen Galicien. Die zarten und frischen Weine beeindruckten ihn so sehr, dass er beschloss, die Rebsorte auch im Languedoc anzubauen. Viele waren erstaunt, einige erklärten ihn für verrückt. Und wurden eines Besseren belehrt. Eine solche Frische und Eleganz aus dem Süden Frankreichs. Unglaublich. Verspielte Noten von weißen Pfirsisch mit einem Hauch Zitrus.

In seinem "Sonderbericht Languedoc Roussillon" von Tim Atkins MW schrieb er 2023: "Es handelt sich um einen knackigen, kühlen, sehr nüchternen Stil mit Noten von Zitronenblüten und einem Hauch von Aprikose und einer köstlichen Säure."

16 Punkte bei Jancis Robinson für den Laurent Miquel 2023 Albarino Lagrasse: "Er sprüht vor Frische und Zitrusfrüchten. Lebhaft und energisch. Weiße Blumen und Chinin. Ein Wein, der den Gaumen schrubbt und so erfrischend ist wie ein Sprung in den kalten Ozean. Bringen Sie die knusprig gebratenen Weißfische mit!"
 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Laurent Miquel 2023 Nord Sud Viognier
Birne, Akazienblüten und immer eine schöne Frische

Denn die Reben für den Laurent Miquel 2023 Nord Sud Viognier wurden von Norden nach Süden gepflanzt.. So sind die Trauben vor der Mittagssonne geschützt. Zudem werden sie nachts gelesen, wenn es kühler ist, und sie sind knackiger sind. Die Gärung findet bei kontrollierten Temperaturen (14-17°C) statt. Ausbau in Edelstahltanks, ein Teil davon in französischen Barriques (30%).

Das Ergebnis ist ein frischerer und knackigerer Viognier. Uns hat der Wein überzeugt. Und auch Sie werden ihn mögen.
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Laurent Miquel 2023 Cote 238 Albarino Pech Gentille
Unglaubliche Eleganz - "Wie ein Chablis aus dem Languedoc"

Diese Aussage, bezogen auf die Jahrgänge 2020 bzw. 2021, stammen aus berufenem Mund. Einerseits von Tim Atkin, andererseits von Jancis Robinson. Und, ja, es handelt sich wirklich um einen Albarino. Ungewöhnlich für diese Region. Ist die Rebsorte doch eigentlich im Norden Portugals und im Nordwesten Spaniens beheimatet. In den richtigen Parzellen angepflanzt aber, läuft Sie auch hier, im Süden Frankreichs, zu absoluiter Höchstform auf.

Die Trauben werden nachts gelesen und kühl verarbeitet. Das bringt ebenjene Frische, Klarheit und Geradliniegkeit, die die Kritiker erstaunen lässt. Mit Aromen von Zitrusfrüchten und Pfirsisch.

Dem 2022 bewertete Jancis Robinson mit 17++ Punkten und schreibt: "Die Säure ist das Rückgrat und die Energie und der Halt. Die Frucht klammert sich an sie mit einer Spannung, die einem die Kehle zuschnürt. Am Anfang ist alles, was sie hergibt, etwas Rauch, Kreide und Petroleum. Mineralität, die in jedes Molekül des Weins geätzt ist. Dann ein Hauch von grüner Ananas, Pampelmusenschale, Sauerampfer und zitrusgetränktem Sauerteig. Es ist erstaunlich, dass das Languedoc, selbst in einem Jahrgang wie 2022, einen Wein hervorbringen kann, der in seiner Zurückhaltung und Struktur fast an Chablis erinnert. Es gibt keinen Grund zur Eile, diesen Wein zu trinken."
 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Laurent Miquel 2022 Kinsale Faugeres Syrah Grenache
Ungemein gutes Preis-Genuss-Verhältnis!

Der Name "Kinsale" bezieht sich auf die Schieferböden der Weinberge in Faugères, die dem Schiefer ähneln, mit dem alle Häuser der südirischen Stadt Kinsale in West Cork bedeckt sind. Irland nämlich ist die ursprüngliche Heimat von Neasa, Laurents Ehefrau. Diese Böden zeichnen sich durch einen sehr niedrigen pH-Wert aus und sind ein hervorragender Wärmespeicher. Und so ist der Laurent Miquel 2022 Kinsale Faugeres Syrah Grenache ein Wein mit sehr warmen Eigenschaften. Die Früchte erinnern an Dörrpflaumen, dazu natürlich die unvermeintliche Prise Garrigue, und auch etwas Leder und Oliventapenade. Weich und vollmundig, dabei aber mit "nur" 13,5% vol. Alkohol ausgestattet. Klasse.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Laurent Miquel 2020 Lieu-dit Bardou Saint Chinian rouge
Wunderbar austariert - perfektes Gleichgewicht von Eleganz und Aromenfülle

Von den südlichen Ausläufern des Massice Central Trauben stammen die Trauben. Hier finden wir kalkhaltige Lehmböden. Geerntet wird im Morgengrauen. Die langsame Gärung und der 14-monatige Ausbau in neuen französischen Fässern für die Hälfte des Weines bringt einen komplexen Tropfen mit milden Tanninen hervor. Ja, der Wein ist vollmundig, aber nicht übermäßig dominant. Er lässt eine Vielfalt von Aromen zu, rote Früchte und auch ein wenig Würze neben den balsamischen Noten. Er attackiert die Sinne, aber nicht aggressiv, sondern eher wie eine sanfte Massage der Geschmacksknospen.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Laurent Miquel 2021 Connemara Saint Chinian Syrah Grenache
Connemara von Laurent Miquel - der nächste Geniestreich aus dem Languedoc.
Der Connemara ist ein charaktervoller Rotwein, der die rauen, ursprünglichen Schönheiten zweier Regionen zelebriert: das wilde Connemara in Irland (daher der Name) und das sonnenverwöhnte Saint-Chinian im süden Frankreichs. Obwohl die Trauben ausschließlich aus Saint-Chinian stammen, spiegelt der Wein die Leidenschaft des französisch-irischen Winzerpaares Laurent und Neasa Miquel wider. In der Nase begeistert der Connemara mit einem verführerischen Bouquet aus dunklen, reifen Früchten wie Brombeeren und Schwarzkirschen, begleitet von den würzigen Aromen wilder Kräuter. Am Gaumen setzt sich diese Aromatik fort: vollmundig, saftig und mit einer herrlich samtigen Textur. Der Abgang ist bemerkenswert weich und angenehm, was den Wein besonders trinkfreudig macht. Speiseempfehlung: Perfekt zu gebratenem Lamm oder Rind, aber auch hervorragend zu würzigem Hartkäse. Dieser Wein ist ein Genuss, der die Essenz von Tradition und Natur in jedem Schluck einfängt.


 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Meo Camuzet Bourgogne Cote-d-Or Hemisphere Sud AC 2021
Klassisch trotz außergewöhnlicher Umstände

Denn die außergewöhnlich hohen Temperaturen im Februar und März ermöglichten einen schnellen Start der Reben. Diese waren daher besonders anfällig, als Anfang April die Kälte zurückkehrte ... Die Schäden waren größer als 2016: Sie waren unterschiedlich stark, aber weit verbreitet, und einige Appellationen waren stark betroffen. Der Rest der Saison verläuft holprig: Ein regnerischer Mai, ein Juni mit sommerliche Bedingungen, im Juli dann wieder Stürme und Regenfälle. Die schönen Sommermonate im August und September ermöglichten es den Trauben jedoch, zu reifen, wenn auch mit einigen Warnhinweisen: Der Krankheitsdruck nahm zu ...

Das Bouquet des Domaine Meo Camuzet Bourgogne Cote-d-Or Hemisphere Sud AC 2021 ist eher dezent, dafür aber raffiniert und von Waldfrüchten getragen. Eine sortentypische Note, pfeffrig und würzig. Am Gaumen folgt ein geschmeidiger Auftakt. Die festen Tannine liefern eine Textur mit gewissen Ecken und Kanten. Die Säure ist präsent, aber Dank seiner Fülle ist der Wein dennoch extrem zugänglich.





 
45,00 EUR
60,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Famille Perrin Coudoulet de Beaucastel Cotes du Rhone 2020
90-92
92
90-92
 BIO 
Ein Wein von großer Eleganz mit gutem Alterungspotenzial.
 
Der Wein Die 30 Hektar von Coudoulet liegen östlich des Weinbergs von Beaucastel auf der anderen Seite der Autobahn A7. Aus Gründen, die inzwischen offensichtlich sind, wird er oft als das Beaucastel Baby betrachtet. Die Coudoulet Böden haben viel Ähnlichkeit mit denen von Beaucastel. Er ist aus Molasse, Meeresboden, bedeckt durch alpine Ablagerungen . Diese Steine, auch Galets Roulés genannt, spielen eine große Rolle: Sie nehmen die Hitze während des Tages auf und geben Sie Nachts nach und nach wieder ab, dies gibt dem Wein einen perfekten Start im Frühling.

Der Jahrgang 2020 in der südlichen Rhône wurde durch sehr gute Wetterbedingungen begünstigt, es ist ein optimaler Jahrgang, was die Qualität angeht. Es war nicht so heiß wie 2019, dafür war es während der gesamten Vegetationsperiode sehr windig und es gab leichte Niederschläge. Die Ernte war sehr gesund, mit schönen, saftigen und sehr reifen Trauben, vernünftigem Alkoholgehalt, guter Säure und einer großen Ausgewogenheit.

Jede Sorte wird einzeln von Hand geerntet und dann in der Kellerei sortiert. Die Ernte wird bis zu 80° C erhitzt und dann auf 20° C abgekühlt, gefolgt von der klassische Maischegärung von 12 Tagen in Zementwannen. Der Verschnitt der verschiedenen Sorten erfolgt nach biologischen Säureabbau. Reifung über 6 Monaten in Stückfässern.

Der Famille Perrin Coudoulet de Beaucastel Cotes du Rhone 2020 präsentiert sich i einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase zeigt eine schöne Frische und ein verführerisches aromatisches Bouquet, das Noten von roten Früchten, Gewürzen und weißem Pfeffer mit einem Hauch von perfekt integrierter gerösteter Vanille kombiniert. Am Gaumen ist er vollmundig, gierig und sehr weich und zeigt eine schöne Ausgewogenheit mit Frische und Aromen von schwarzer Kirschmarmelade. Der Abgang ist lang mit einer schönen aromatischen Intensität und samtigen Tanninen. Jeb Dunnuck nennt den Beaucastel einen "year-in, year-out winner" und betont die herausragende Qualität des 2020er Jahrgangs. 90-92 Pubkte von ihm.
 
 
90-92 Parker Punkte Famille Perrin Coudoulet de Beaucastel Cotes du Rhone 2020Joe Czerwinski im Mai 2022 über den Famille Perrin Coudoulet de Beaucastel Cotes du Rhone 2020:

The 2020 Cotes du Rhone Coudoulet de Beaucastel continues this cuvée's hot streak. A blend of approximately 30% each Grenache, Mourvèdre and Syrah, with 10% Carignan, it boasts attractive floral overtones, hints of crushed stone and ripe cherry fruit. Full-bodied and impressively silky for such a young wine, it should be drinkable upon release and for at least a decade thereafter.

 
 
92 Sucklingpunkte für den Famille Perrin Coudoulet de Beaucastel Cotes du Rhone 2020Im März 2022 notiert James Suckling:

Deep, savory nose with notes of ripe black cherries and plum cake, plus minty and floral notes. In spite of the considerable power and generous tannin, this is very focused and elegant. The long, energetic finish suggests this has years of life ahead of it. Drink or hold.
 
24,95 EUR
33,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
211 bis 240 (von insgesamt 252)