Domaine Zind-Humbrecht Gewurztraminer Turckheim 2022
Domaine Zind-Humbrecht Gewurztraminer Turckheim 2022
Preview: Domaine Zind-Humbrecht Gewurztraminer Turckheim 2022
Preview: Domaine Zind-Humbrecht Gewurztraminer Turckheim 2022
Domaine Zind-Humbrecht Gewurztraminer Turckheim 2022


Weitere Weine
des Herstellers

Mobile Preview: Domaine Zind-Humbrecht Gewurztraminer Turckheim 2022
Mobile Preview: Domaine Zind-Humbrecht Gewurztraminer Turckheim 2022

Domaine Zind-Humbrecht Gewurztraminer Turckheim 2022

Art.Nr.:
20240010686
GTIN/EAN:
3760163409481
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Elsass
Rebsorte(n):
Gewürztraminer
James Suckling:
92
Bodenformation:
kiesiger Boden und Schluff auf der Talsohle
Qualitätsstufe:
AOC
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 6 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
12,50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Domaine Zind Humbrecht. 4 Route de Colmar. 68230 Turckheim / France | FR-BIO-01 Agriculture France
21,00 EUR

28,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Domaine Zind-Humbrecht Riesling Turckheim 2020 je Flasche 16.50€
92
 BIO 


Bravo Elsass!

Der Domaine Zind-Humbrecht Riesling Turckheim 2020 ist der Einstieg in die Rieslingwelt der biodynamisch produzierenden Domaine Zind Humbrecht im elsässischen Turckheim in Frankreich. Ganz im Stile der Region überzeugt der Einstieg mit saftiger, voller Frucht, spürbarer Mineralik und der nötigen, balancierenden Säure, die sich am Gaumen aber sehr gut zu verstecken weiß und nur im Hintergrund agiert. Langes finish, viel Power.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht Riesling Turckheim 2020James Suckling zum Domaine Zind-Humbrecht Riesling Turckheim 2020 (August 2022):
 
Full yellow-fruit aromas, plus some mandarin make this generous wine very appealing for an entry-level dry riesling. Everything fits beautifully, so that you barely register the acidity directly, yet it gives the wine lovely freshness at the long, clean finish. From riesling vines on light, alluvial soils in the Herrenweg with a minimum age of 20 years. From biodynamically grown grapes. Drink now.

 
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Zind-Humbrecht 2019 Gewürztraminer Roche Calcaire
94
 BIO 
Vom Kalkstein geprägt

Die Familie Humbrecht beschreibt das Zusammenspiel von Terroir und Rebsorte so: Die sedimentären Kalksteinböden, die sich größtenteils an den Ausläufern der Vogesen im Elsass befinden, waren schon immer die erste Wahl für die Erzeugung langlebiger und strukturierter Gewürztraminer-Weine. Das Vorhandensein von Ton, der mehr oder weniger wichtig ist, bringt ein kühleres Element in den Boden, das den Reifungsprozess verlangsamt und einen besseren Säuregehalt bewahrt. Die Anwesenheit von Kalk beeinflusst das aromatische Profil und die Textur des Weins. Die Weine werden würziger, weniger blumig und weisen eine deutlich festere Tanninstruktur auf, die für das Gleichgewicht des Weins entscheidend ist. Der Gewürztraminer erfordert mehr als alle anderen elsässischen Rebsorten eine vollendete Schalenreife. Wenn dies nicht der Fall ist, kann ein überaromatischer, nicht komplexer und bitterer Wein das Ergebnis sein. Die Qualität des Terroirs ist dabei von großer Bedeutung, aber auch eine spätere Ernte! Da der Säuregehalt von Natur aus niedrig ist, wirkt sich eine spätere Ernte nicht so sehr auf den Wein aus wie bei anderen Trauben, die stärker unter dem Säureverlust leiden würden. Alle Trauben, die für diesen Wein verwendet werden, stammen aus unseren besten Einzellagen oder Grands Crus, bei denen wir die jüngeren Rebstöcke zu den älteren Originalreben zählen.

 
94 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht 2019 Gewürztraminer Roche CalcaireJames Suckling im Juli 2021zum Domaine Zind-Humbrecht 2019 Gewürztraminer Roche Calcaire:

Next to the ripe mango and papaya fruit, the floral delicacy is equally striking in the nose. For a concentrated Alsace gewurz this is remarkably cool and bright with a level of clarity you don’t often find in this category. Delicate hint of sweetness. From biodynamically grown grapes. Drink or hold.


 
Die Verkostungsnotiz des Hersteller (Februar 2021):

Blassgelbe Farbe. Die Nase zeigt einen zurückhaltenden, fast mineralischen, rauchigen aromatischen Ausdruck, so typisch für einen Kalksteinboden. Mit der Zeit öffnet er sich und offenbart reife Zitrusfrüchte und exotische Früchte auf sehr elegante Weise. Der Gaumen zeigt eine überraschende Frische und Säure und endet mit einer ausgewogenen delikaten Süße. Es ist klar, dass dieser Wein von einer weiteren Reifung profitieren wird, damit er sein volles Potenzial zum Ausdruck bringen kann.
 
31,00 EUR
41,33 EUR pro l
Lucien Albrecht Gewürztraminer 2022 Reserve je Flasche 12.95€

Geschmeidigkeit und Frische

Der Lucien Albrecht Gewürztraminer 2021 Reserve zeigt sich im Glas mit goldgelber Farbe. In der Nase ist er für einen Vertreter der Rebsorte Gewürztraminer angenehm leise mit Noten von Nelke, Veilchen und exotischen Früchten wie Litschi und etwas Mango. Im Mund nimmt man neben der leicht kräuterigen Note eine wunderbar eingebundene Säure wahr, die zusammen mit den Aromen von Veilchen, Pfirsich, Litschi und Mango einen herrlich frischen, ausbalancierten Wein gibt. Der Nachhall des Lucien Albrecht Gewürztraminer 2022 Reserve ist erstaunlich lang, aber nicht zu pompös - wir sagen: ein perfekter Ganzjahresweißwein!

Speiseempfehlung: Daer Lucien Albrecht Gewürztraminer 2022 Reserve eignet sich perfekt als Aperitif, muss aber keine Solistenrolle einnehmen. Zu exotischer, asiatischer Küche mit viel Gewürz, süß-sauren Saucen oder pikanter Schärfe. Hier zeigt er seine wahre Stärke, puffert zuviel Intensität im Geschmack ab und verleiht Frische. Ebenso gut kommt er mit charaktervollem Käse, Süßspeisen, Kuchen oder Desserts mit Obst zurecht.
 
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
Kellerei Girlan 2022 Gewürztraminer Flora DOC Südtirol
Ein intensiver und charaktervoller Vertreter dieser Aromasorte - und dabei herrlich trocken

Ein Drittel der Trauben wächst in Girlan auf den Hügeln des Überetsch, auf einer Höhe von 450 - 500 m ü.d.M., auf 10 bis 15 Jahre alten Reben. Zwei Drittel dagegen kommen aus Kurtatsch im Unterland. Die Kombination der Anbauböden, kiesig bis lehmig und reich an Mineralien, verleiht diesem Wein einen einzigartigen Charakter. Die Weinlese wird von Hand durchgeführt und in kleinen Behältern angeliefert. Nach anschließender kurzer Mazeration und sanfter Ganztraubenpressung wird der Most durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen geklärt. Die Gärung findet bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank statt. Ausbau für 8 Monate im Edelstahltank auf der Feinhefe ohne biologischem Säureabbau. Das bringt frische in den Wen aus der eher säurearmen Sorte. Zitrus- und Apfelaromen, gerahmt von den typischen Noten eines Gewürztraminers nach Rosenblüten und Litschi.
 
23,50 EUR
31,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Weingut Wittmann 2022 Westhofener Riesling trocken
94
 BIO 
Aus Ersten Lagen - die Terroir-Botschaft aus Rheinhessen

Selektion von Trauben aus den besten Lagen des Westhofener Berges. Hier zeigt sich die typische Kalksteinmineralik der 1er Cru Lagen. Klare gelbe Frucht in der Nase mit einer rauchigen Mineralität. Saftig und mit viel Grip am Gaumen. Mit langanhaltendem, salzigen finish zeigt der Westhofener Riesling unmissverständlich seine Herkunft.
 
 
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Weingut Wittmann 2022 Westhofener Riesling trockenStephan Reinhardt beschreibt den Weingut Wittmann 2022 Westhofener Riesling trocken (Dezember 2023):

The 2022 Westhofener Riesling 1G is from the Morstein satellites (that means everything around the core part). The wine opens deep, pure and complex, with the darker tones of the Morstein, yet it's still a bit untamed, or as Philipp Wittmann puts it, "There is still a bit of a workshop smell in this wine," which was just bottled when I tasted it in July. Silky, lush and elegant on the palate, this is a saline and citric, very pure and grippy yet remarkably finessed and light-footed B-Morstein. The texture is very elegant and almost silky, and the finish is grippy and wonderfully untamed. It's an impressive wine. 12.8% alcohol. Natural cork.

 
95 Sucklingpunkte für den Weingut Wittmann 2022 Westhofener Riesling trockenDegustationsnotiz James Suckling resp. Stuart Pigott (November 2023):

What a fascinating nose of bergamot, mirabelle and passion fruit plus dark herbal notes this stunning dry riesling has. Complex juiciness on the mid-palate, the elegant acidity and very fine tannins interlock beautifully and drive the almost perfectly balanced and stunningly refreshing mineral finish. From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink or hold.
28,90 EUR
38,53 EUR pro l