Laurent Miquel 2022 Kinsale Faugeres Syrah Grenache
Laurent Miquel 2022 Kinsale Faugeres Syrah Grenache


Weitere Weine
des Herstellers


Laurent Miquel 2022 Kinsale Faugeres Syrah Grenache

Art.Nr.:
20240010291
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Faugeres (Languedoc Roussillon)
Rebsorte(n):
Syrah | Grenache
Qualitätsstufe:
AOP
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
2–4 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8-10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Laurent Miquel, Hameau Cazal Viel, 34460 Cessenon sur Orb, France
10,95 EUR

14,60 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Laurent Miquel Rose Cinsault Syrah Pere et Fils
Für Grillfreunde, aber auch zu Salat

Der Laurent Miquel 2023 Rose Cinsault Syrah Pere et Fils ist da sehr anpassungsfähig. Der Wein ist frisch, leicht, und betört mit Aromen von roten Beeren. Die Trauben werden nachts geerntet, weil sie dann bei niedrigeren Temperaturen knackiger sind.
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Laurent Miquel 2023 Alaina Rose
Eine fruchtige Erfrischung

"Es dauerte über sieben Monate, bis wir uns auf den Namen unserer Tochter Alaina einigen konnten", berichten Neasa und Laurent. "Dann gefiel er uns so gut, dass wir beschlossen, auch unser nächstes Baby, das zufällig ein Rosé war, Alaina zu nennen. Das hat sehr gut funktioniert. Beide sind zart, ein bisschen süß, lieben es, wenn die Sonne rauskommt und sind frech, aber nett"

Der Laurent Miquel 2023 Alaina Rose ist ein perfekter Durstlöscher. Frisch und leicht, mit Aromen roter Beeren. Perfekt für den Nachmittag auf der Terrasse.
Nicht käuflich
Laurent Miquel 2019 Lieu-dit LA Croix Chardonnay Lagrasse
Wunderbar komplex, einfach außergewöhnlich.

"Mit dieser Cuvée wollte ich Ihnen meine geheimen Parzellen offenbaren", verrät Lauent Miquel. La Croix "ist ein Ort, an dem die Qualität der geernteten Trauben eine besondere Weinbereitung und Reifung verdient. Die Finesse und die Eleganz dieses Weins stehen im umgekehrten Verhältnis zu der geringen Anzahl der verfügbaren Flaschen". Dazu wurde eine Parzellenauswahl getroffen, um dieser ganz besonderen Cuvée ein Maximum an Reichtum und Mineralität zu verleihen. Ernte in der Morgendämmerung, um das aromatische Potenzial zu bewahren, Klärung der Moste bei niedriger Temperatur, Gärung in Tanks, in der Mitte der Gärung dann in Burgunderfässern. Reifung auf der Hefe mit Batonnage, einschließlich drei Monate in Fässern.

Der Laurent Miquel 2019 Lieu-dit LA Croix Chardonnay Lagrasse hat eine zarte, blassgelbe Farbe und zeigt Aromen von weißen Büten und Pfirsich, die sich mit Noten von süßen Gewürzen vermischen. Aber auch  Haselnuss und Mandel gilt es zu entdecken, vielleicht auch eine Nuance Mirabelle. Saftig, weich ud vollmundig mit einem aromatischen Abgang.
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Laurent Miquel 2022 Lieu-dit La Verite Viognier Cessenon
Ein Muss für Viognier-Liebhaber, eine Offenbarung für alle anderen.

Die Lieu-Dit-Reihe ist Laurents in Flaschen gefüllter Perfektionismus. Hier wird nichts dem Zufall überlassen. Der Laurent Miquel 2022 Lieu-dit La Verite Viognier Cessenon wird aus den besten Truben der besten Parzellen hergestellt. Zudem wird er nur in der Morgendämmerung geerntet, wenn die Trauben kühler und knackiger sind. Die Gärung erfolgt in Edelstahlbehältern, bevor der Wein für die letzten 12 Monate in neues französisches Holz umziehen. Dies ist die optimale Zeitspanne, in der das Holz den Wein beeinflussen, aber nicht überwältigen kann. Ausgewogen von Anfang bis Ende.

Dieser Wein ist rein. Einfach, elegant und wahrhaftig. Die Fruchtaromen wie Birne, Pfirsich und Apprikose werden durch weiße Blüten und dezente Röstnoten ergänzt. Umwerfend.

Für den 2021er Lieu-dit La Verite gab Tamlyn Currin, Weinjournalistin und Redakteurin bei Jancis Robinson, 17 Punkte: "Lagerfeuer, Holzrauch und gelbe Pfirsiche. Miquel hat in diesem Wein den heiligen Gral des Viognier erreicht: die Frucht ist saftig, vollmundig und reif, aber es gibt nicht ein Nanogramm Öligkeit oder Fett und die Säure ist reif und rund; das Eichenholz ist kraftvoll, aber baut die Struktur des Weines von innen auf, anstatt ihn von außen in Form zu korsettieren. Es gibt Blumen, aber der Wein ist nicht blumig; Gewürze, aber der Wein ist nicht würzig; wunderbare Aprikosen- und Pfirsichfrucht, aber der Wein ist nicht fruchtig. Ein hervorragender Viognier, der weit über seinem Preisniveau liegt."

 
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Laurent Miquel Albarino Lagrasse
Einzigartig, unwiederstehlich!

Laurent "entdeckte" die Albarino-Traube eher zufällig. Während eines Urlaubes im spanischen Galicien. Die zarten und frischen Weine beeindruckten ihn so sehr, dass er beschloss, die Rebsorte auch im Languedoc anzubauen. Viele waren erstaunt, einige erklärten ihn für verrückt. Und wurden eines Besseren belehrt. Eine solche Frische und Eleganz aus dem Süden Frankreichs. Unglaublich. Verspielte Noten von weißen Pfirsisch mit einem Hauch Zitrus.

In seinem "Sonderbericht Languedoc Roussillon" von Tim Atkins MW schrieb er 2023: "Es handelt sich um einen knackigen, kühlen, sehr nüchternen Stil mit Noten von Zitronenblüten und einem Hauch von Aprikose und einer köstlichen Säure."

16 Punkte bei Jancis Robinson für den Laurent Miquel 2023 Albarino Lagrasse: "Er sprüht vor Frische und Zitrusfrüchten. Lebhaft und energisch. Weiße Blumen und Chinin. Ein Wein, der den Gaumen schrubbt und so erfrischend ist wie ein Sprung in den kalten Ozean. Bringen Sie die knusprig gebratenen Weißfische mit!"
 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Laurent Miquel 2023 Nord Sud Viognier
Birne, Akazienblüten und immer eine schöne Frische

Denn die Reben für den Laurent Miquel 2023 Nord Sud Viognier wurden von Norden nach Süden gepflanzt.. So sind die Trauben vor der Mittagssonne geschützt. Zudem werden sie nachts gelesen, wenn es kühler ist, und sie sind knackiger sind. Die Gärung findet bei kontrollierten Temperaturen (14-17°C) statt. Ausbau in Edelstahltanks, ein Teil davon in französischen Barriques (30%).

Das Ergebnis ist ein frischerer und knackigerer Viognier. Uns hat der Wein überzeugt. Und auch Sie werden ihn mögen.
11,50 EUR
15,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Laurent Miquel Albarino Lagrasse
Einzigartig, unwiederstehlich!

Laurent "entdeckte" die Albarino-Traube eher zufällig. Während eines Urlaubes im spanischen Galicien. Die zarten und frischen Weine beeindruckten ihn so sehr, dass er beschloss, die Rebsorte auch im Languedoc anzubauen. Viele waren erstaunt, einige erklärten ihn für verrückt. Und wurden eines Besseren belehrt. Eine solche Frische und Eleganz aus dem Süden Frankreichs. Unglaublich. Verspielte Noten von weißen Pfirsisch mit einem Hauch Zitrus.

In seinem "Sonderbericht Languedoc Roussillon" von Tim Atkins MW schrieb er 2023: "Es handelt sich um einen knackigen, kühlen, sehr nüchternen Stil mit Noten von Zitronenblüten und einem Hauch von Aprikose und einer köstlichen Säure."

16 Punkte bei Jancis Robinson für den Laurent Miquel 2023 Albarino Lagrasse: "Er sprüht vor Frische und Zitrusfrüchten. Lebhaft und energisch. Weiße Blumen und Chinin. Ein Wein, der den Gaumen schrubbt und so erfrischend ist wie ein Sprung in den kalten Ozean. Bringen Sie die knusprig gebratenen Weißfische mit!"
 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Laurent Miquel 2022 Charonnay Viognier Pere et Fils
Leicht und knackig

aber doch mit einer angenehmen, leicht cremigen Textur. Ersteres resultiert aus der nächtlichen Traubenlese, zweiteres aus der Reifung auf der Feinhefe, die dem Laurent Miquel 2022Charonnay Viognier Pere et Fils gewährt wird. Lassen Sie sich von den Aromen von Zitrone, von Mandeln und von Aprikose verwöhnen.
Nicht käuflich
Laurent Miquel 2019 Lieu-dit LA Croix Chardonnay Lagrasse
Wunderbar komplex, einfach außergewöhnlich.

"Mit dieser Cuvée wollte ich Ihnen meine geheimen Parzellen offenbaren", verrät Lauent Miquel. La Croix "ist ein Ort, an dem die Qualität der geernteten Trauben eine besondere Weinbereitung und Reifung verdient. Die Finesse und die Eleganz dieses Weins stehen im umgekehrten Verhältnis zu der geringen Anzahl der verfügbaren Flaschen". Dazu wurde eine Parzellenauswahl getroffen, um dieser ganz besonderen Cuvée ein Maximum an Reichtum und Mineralität zu verleihen. Ernte in der Morgendämmerung, um das aromatische Potenzial zu bewahren, Klärung der Moste bei niedriger Temperatur, Gärung in Tanks, in der Mitte der Gärung dann in Burgunderfässern. Reifung auf der Hefe mit Batonnage, einschließlich drei Monate in Fässern.

Der Laurent Miquel 2019 Lieu-dit LA Croix Chardonnay Lagrasse hat eine zarte, blassgelbe Farbe und zeigt Aromen von weißen Büten und Pfirsich, die sich mit Noten von süßen Gewürzen vermischen. Aber auch  Haselnuss und Mandel gilt es zu entdecken, vielleicht auch eine Nuance Mirabelle. Saftig, weich ud vollmundig mit einem aromatischen Abgang.
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Laurent Miquel 2021 Connemara Saint Chinian Syrah Grenache
Connemara von Laurent Miquel - der nächste Geniestreich aus dem Languedoc.
Der Connemara ist ein charaktervoller Rotwein, der die rauen, ursprünglichen Schönheiten zweier Regionen zelebriert: das wilde Connemara in Irland (daher der Name) und das sonnenverwöhnte Saint-Chinian im süden Frankreichs. Obwohl die Trauben ausschließlich aus Saint-Chinian stammen, spiegelt der Wein die Leidenschaft des französisch-irischen Winzerpaares Laurent und Neasa Miquel wider. In der Nase begeistert der Connemara mit einem verführerischen Bouquet aus dunklen, reifen Früchten wie Brombeeren und Schwarzkirschen, begleitet von den würzigen Aromen wilder Kräuter. Am Gaumen setzt sich diese Aromatik fort: vollmundig, saftig und mit einer herrlich samtigen Textur. Der Abgang ist bemerkenswert weich und angenehm, was den Wein besonders trinkfreudig macht. Speiseempfehlung: Perfekt zu gebratenem Lamm oder Rind, aber auch hervorragend zu würzigem Hartkäse. Dieser Wein ist ein Genuss, der die Essenz von Tradition und Natur in jedem Schluck einfängt.


 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Laurent Miquel Rose Cinsault Syrah Pere et Fils
Für Grillfreunde, aber auch zu Salat

Der Laurent Miquel 2023 Rose Cinsault Syrah Pere et Fils ist da sehr anpassungsfähig. Der Wein ist frisch, leicht, und betört mit Aromen von roten Beeren. Die Trauben werden nachts geerntet, weil sie dann bei niedrigeren Temperaturen knackiger sind.
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Laurent Miquel 2022 Lieu-dit La Verite Viognier Cessenon
Ein Muss für Viognier-Liebhaber, eine Offenbarung für alle anderen.

Die Lieu-Dit-Reihe ist Laurents in Flaschen gefüllter Perfektionismus. Hier wird nichts dem Zufall überlassen. Der Laurent Miquel 2022 Lieu-dit La Verite Viognier Cessenon wird aus den besten Truben der besten Parzellen hergestellt. Zudem wird er nur in der Morgendämmerung geerntet, wenn die Trauben kühler und knackiger sind. Die Gärung erfolgt in Edelstahlbehältern, bevor der Wein für die letzten 12 Monate in neues französisches Holz umziehen. Dies ist die optimale Zeitspanne, in der das Holz den Wein beeinflussen, aber nicht überwältigen kann. Ausgewogen von Anfang bis Ende.

Dieser Wein ist rein. Einfach, elegant und wahrhaftig. Die Fruchtaromen wie Birne, Pfirsich und Apprikose werden durch weiße Blüten und dezente Röstnoten ergänzt. Umwerfend.

Für den 2021er Lieu-dit La Verite gab Tamlyn Currin, Weinjournalistin und Redakteurin bei Jancis Robinson, 17 Punkte: "Lagerfeuer, Holzrauch und gelbe Pfirsiche. Miquel hat in diesem Wein den heiligen Gral des Viognier erreicht: die Frucht ist saftig, vollmundig und reif, aber es gibt nicht ein Nanogramm Öligkeit oder Fett und die Säure ist reif und rund; das Eichenholz ist kraftvoll, aber baut die Struktur des Weines von innen auf, anstatt ihn von außen in Form zu korsettieren. Es gibt Blumen, aber der Wein ist nicht blumig; Gewürze, aber der Wein ist nicht würzig; wunderbare Aprikosen- und Pfirsichfrucht, aber der Wein ist nicht fruchtig. Ein hervorragender Viognier, der weit über seinem Preisniveau liegt."

 
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Laurent Miquel 2023 Alaina Rose
Eine fruchtige Erfrischung

"Es dauerte über sieben Monate, bis wir uns auf den Namen unserer Tochter Alaina einigen konnten", berichten Neasa und Laurent. "Dann gefiel er uns so gut, dass wir beschlossen, auch unser nächstes Baby, das zufällig ein Rosé war, Alaina zu nennen. Das hat sehr gut funktioniert. Beide sind zart, ein bisschen süß, lieben es, wenn die Sonne rauskommt und sind frech, aber nett"

Der Laurent Miquel 2023 Alaina Rose ist ein perfekter Durstlöscher. Frisch und leicht, mit Aromen roter Beeren. Perfekt für den Nachmittag auf der Terrasse.
Nicht käuflich
Laurent Miquel 2023 Cote 238 Albarino Pech Gentille
Unglaubliche Eleganz - "Wie ein Chablis aus dem Languedoc"

Diese Aussage, bezogen auf die Jahrgänge 2020 bzw. 2021, stammen aus berufenem Mund. Einerseits von Tim Atkin, andererseits von Jancis Robinson. Und, ja, es handelt sich wirklich um einen Albarino. Ungewöhnlich für diese Region. Ist die Rebsorte doch eigentlich im Norden Portugals und im Nordwesten Spaniens beheimatet. In den richtigen Parzellen angepflanzt aber, läuft Sie auch hier, im Süden Frankreichs, zu absoluiter Höchstform auf.

Die Trauben werden nachts gelesen und kühl verarbeitet. Das bringt ebenjene Frische, Klarheit und Geradliniegkeit, die die Kritiker erstaunen lässt. Mit Aromen von Zitrusfrüchten und Pfirsisch.

Dem 2022 bewertete Jancis Robinson mit 17++ Punkten und schreibt: "Die Säure ist das Rückgrat und die Energie und der Halt. Die Frucht klammert sich an sie mit einer Spannung, die einem die Kehle zuschnürt. Am Anfang ist alles, was sie hergibt, etwas Rauch, Kreide und Petroleum. Mineralität, die in jedes Molekül des Weins geätzt ist. Dann ein Hauch von grüner Ananas, Pampelmusenschale, Sauerampfer und zitrusgetränktem Sauerteig. Es ist erstaunlich, dass das Languedoc, selbst in einem Jahrgang wie 2022, einen Wein hervorbringen kann, der in seiner Zurückhaltung und Struktur fast an Chablis erinnert. Es gibt keinen Grund zur Eile, diesen Wein zu trinken."
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Hofstetter Grüner Veltliner 1 Liter 2023 Wagram




Der Hofstetter Grüner Veltliner in der 1 Literflasche ist die Alltagsqualität die zur deftigen Brotzeit passt oder zu Spargel, Salaten, hellem gegrilltem Fleischgerichten oder ganz unkomplitziert ohne Alles. Er ist fruchtig und klar in der Aromatik, das feine Pfefferl findet sich ebenfalls im Veltliner in der Literflasche. Er macht es einfach den Einstieg in die Hofstetterweine zu wagen, denn falsch machen kann man da überhaupt nichts.


 
7,20 EUR
7,20 EUR pro l
Nicola Bergaglio Gavi di Gavi DOCG Etichetta Bianca 2023
Die Quinessenz des Gavi

Der Nicola Bergaglio Gavi di Gavi Etichetta Bianca ist sortenrein aus der Traube Cortese gekeltert - so, wie es für einen Gavi sein muss. Das Weisse Label ist im Vergleich zum Minaia etwas frischer und versprüht etwas frischere Aromen, da gesellt sich ein bisschen Zitronenzeste und Apfel im Duft hinzu. Auch Am Gaumen ein wenig schlanker und vitaler wirkend. Alles in allem ein wunderbarer Gavi der unkompliziert genossen werden darf, aber auch keine Probleme damit hat eine diverse Antipastiplatte begleiten kann.
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
Lafage Narassa 2022 Cotes Catalanes
91


"2014 ... nach der Ernte in Maury, entdeckten wir einige vergessene Rebzeilen auf neu erworbenen Parzellen" erklärt die Domaine Lafage. "Die Trauben waren überreif und hatten einen hohen Alkoholgehalt, aber wir beschlossen, sie zu einem trockenen Wein zu vinifizieren. Das Ergebnis ist erstaunlich gut und wird mit Syrah verschnitten: Narassa ist geboren.  In der Nase dominieren Aromen von Brombeeren, Wildkräutern und einige Pfeffernoten. Am Gaumen ist er vollmundig, reichhaltig und mit seidigen, leichten Tanninen. Der Abgang ist frisch und überrascht durch seine Eleganz."


91 Sucklingpunkte für den Lafage Narassa 2021 Cotes CatalanesVon James Suckling bewertet:
Ein dichtes und cremiges Rot mit großzügigem Fruchtcharakter. In der Nase zeigt er Noten von Brombeeren, Johannisbeeren, getrockneten Kräutern, Kieselsteinen und verkohlter Rinde, die in einen vollen Körper mit weichen Tanninen übergehen. Texturiert und dicht mit viel Süßkirschcharakter und süßen Gewürzen im Abgang. Trinken oder lagern.
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
EL Anden de la Estacion 2021 Muga Family Rioja
91
Hochwertiger Einstiegs-Rioja aus den kühleren Rioja-Lagen

Mit dem speziellen und hochwertigen Etikett erinnert Muga an die Anfänge der Bodega am Bahnhof von Haro. Das Projekt El Andén de la Estacion ist seit 2016 auf dem Markt und bietet einen durchaus hochwertigen Einstieg in die Welt der Muga family. Wem die Reserva zu exklusiv ist, dem sei dieser absolut typische Rioja aus bestem Hause empfohlen.

Der EL Anden de la Estacion 2021 Muga Family Rioja hat eine mittlekräftige rubinrote Farbe. In der Nase treten die Noten von roten Beerenfrüchten in den Vordergrund, mit gut eingebundenen, dezent in Erscheinung tretenden Röstaromen. Am Gaumen ist er leicht und sehr klar definiert, mit seidigen Tanninen, wobei er dank der perfekt ausgewogenen Säure frisch und elegant bleibt.


 
91 Punkte vom Wine Advocate für den EL Anden de la Estacion 2021 Muga Family RiojaLuis Gutiérrez benotet den EL Anden de la Estacion 2021 Muga Family Rioja im Februar 2024:

Der rote 2021 El Andén de la Estación folgt dem Jahrgang 2019, da 2020 kein Wein produziert wurde. Es handelt sich um einen Rotwein mit einem sehr ansprechenden Profil: zugänglich, saftig, fruchtbetont und mit gut integriertem Holz. Er ist eine Cuvée aus Tempranillo und 30 % Garnacha, mit einem Alkoholgehalt von 15 % (bedingt durch die Garnacha). Der Wein ist üppig, reif, etwas betörend und hedonistisch, behält jedoch die Balance mit einer guten Frische. Er zeigt viel Charakter der Garnacha – traubenartig, samtig und leicht zu trinken. Es werden keine neuen Fässer verwendet. Der Wein reift etwa 14 Monate, und das Holz ist sehr gut integriert und in den Wein eingearbeitet. Die Flasche trägt das Crianza-Etikett. Dieser Wein ist ideal für den Glasverkauf. Es wurden fast 200.000 Flaschen produziert, und die Abfüllung erfolgte im Juni 2023.
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Georges Vigouroux Gouleyant Malbec 2021 j


“Le Gouleyant“ (französisch für ‚leicht zu trinken‘) ist eine Auswahl der besten Malbecs, die auf den höchsten Kies- und Lehmterrassen der Appellation Cahors zwischen den großen Schleifen des Flusses Lot im Südwesten Frankreichs wachsen. Sein Geschmack ist sehr typisch für die Rebsorte Malbec, deren Geburtsort Cahors seit mehr als 2000 Jahren ist. Er ist der französische Original Malbec. Seine Farbe ist dunkel kirschrot. Seine Nase ist typisch für die Sorte Malbec mit Noten von reifen roten und schwarzen Früchten (Kirsche, Brombeere, Himbeere, etc...). Im Mund ist er ebenfalls sehr fruchtig und endet mit weichen und eleganten Tanninen.



 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2022
89
Didyme, Zwilling - die beiden Vulkane auf dieser Äolischen Insel sind Namenspate für den Malvasia der Tenuta Capofaro

Die Malvasia-Trauben, die zum richtigen Reifegrad gelesen und sofort vinifiziert werden, ergeben diesen trockenen Wein mit guter Säure, die seine Saftigkeit unterstreicht. Aromen von Kräutern und Blumen erinnern an die Mittelmeer-Macchia des Monte Fossa delle Felci, der die Weinberge überragt. Hier ist der vulkanische Boden zur Essenz geworden. Daher heißt der Wein Didyme – das ist der antike Name der Insel Salina.
 
89 Sucklingpunkte für den Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2022James Suckling zum Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2022 (September 2023):

Fresh and crisp with a slightly grassy character and notes of green apples and lime. Sleek and textured with medium body and a fruity finish. Rather a little watery in the middle. Drink now.


 
Zum 2021er Didyme schrieb Monika Larner für den RPWA: "Der Malvasia Didyme 2021 mit seinem pudrig blauen Etikett ist ein echter Volltreffer. Die Weinberge liegen auf der sonnenverwöhnten Insel Salina, und der Wein duftet nach salzigen Mineralien, weißem Pfirsich und Meeresschaum. Ich liebe diesen rein mediterranen Weißwein einfach." 92 Punkte von dort. Othmar Kiem und Simon Staffler bewerteten den Didyme 2021 für den Falstff mit 90 Punkten: "Sattes Strohgelb mit grünen Reflexen. In der Nase präzise Kräuteraromatik, frisches Steinobst sowie ein Touch Muskat. Am Gaumen salzig und mineralisch, mit feinem Säurespektrum, endet mit lange anhaltender Zitrusaromatik."
 
22,90 EUR
30,53 EUR pro l
Cantele 2022 Salice Salentino Rosso Riserva DOC
Die Dorfbewohner nennen ihn noch immer Niuru Maru: Negroamaro, was so viel bedeutet wie „bitteres Schwarz (Rot)“. In vergangenen Zeiten wurde Negroamaro ausschließlich angebaut, um ihn in den Norden Italiens zu verschiffen, wo das kühle Klima es erschwerte, die gewünschte Farbintensität und den passenden Alkoholgehalt in den Weinen zu erreichen. Doch in den letzten Jahrzehnten haben immer mehr Weingüter im Salento diese Rebsorte als eine der edelsten Ausdrucksformen der apulischen Weinbaukunst wiederentdeckt. Dank seiner lebendigen Säure und der wunderbaren Balance aus Frucht- und Erdnoten wächst die Beliebtheit des Negroamaro kontinuierlich – sowohl unter Winzern als auch bei Weinliebhabern.

NASE: Kandierte Früchte und Gewürze, die sich zu klaren Noten von Unterholz und Tee entwickeln.
GAUMEN: Verfeinert durch Anklänge roter Blüten, kehren die Aromen am Gaumen zurück, getragen von selbstbewusstem, aber nicht aufdringlichem Alkohol. Die Tannine und die frische Säure stehen in einem spannungsvollen Kontrast und formen einen ausgewogenen, weichen Wein.
 
Der vorherige Jahrgang erzielte herausragende Bewertungen:

3 Gläser im Gambero Rosso - die Höchstbewertung
Höchstnote -  der Gambero Rosso ist einer der wichtigsten Weinführer Iatliens.
Es ist jedes Jahr ein qualitativer Kampf um Auszeichnung der begehrten 3 Gläser.


TOP VALUE aus Apulien
Tief im Süden Apuliens

befindet sich die DOC (kontrollierte Herkunftsbezeichnung) Salice Salentino. Hier wächst der Negroamaro für den Cantele 2019 Salice Salentino Rosso Riserva. Seine Farbe zeigt im Rubinrot erste Granat-Reflexe. Die Nase ist vielschichtig mit Noten von hochreifen Früchten, Anklänge von Gewürzen, Tee und etwas Unterholz schwingen mit im Glas. Am Gaumen gesellen sich Aromen von roten Blüten hinzu. Der Wein ist weich und ausgewogen, fantastisch was man hier für um die 10€ immernoch an Qualität geboten bekommt.


 
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Laurent Miquel 2021 Connemara Saint Chinian Syrah Grenache
Connemara von Laurent Miquel - der nächste Geniestreich aus dem Languedoc.
Der Connemara ist ein charaktervoller Rotwein, der die rauen, ursprünglichen Schönheiten zweier Regionen zelebriert: das wilde Connemara in Irland (daher der Name) und das sonnenverwöhnte Saint-Chinian im süden Frankreichs. Obwohl die Trauben ausschließlich aus Saint-Chinian stammen, spiegelt der Wein die Leidenschaft des französisch-irischen Winzerpaares Laurent und Neasa Miquel wider. In der Nase begeistert der Connemara mit einem verführerischen Bouquet aus dunklen, reifen Früchten wie Brombeeren und Schwarzkirschen, begleitet von den würzigen Aromen wilder Kräuter. Am Gaumen setzt sich diese Aromatik fort: vollmundig, saftig und mit einer herrlich samtigen Textur. Der Abgang ist bemerkenswert weich und angenehm, was den Wein besonders trinkfreudig macht. Speiseempfehlung: Perfekt zu gebratenem Lamm oder Rind, aber auch hervorragend zu würzigem Hartkäse. Dieser Wein ist ein Genuss, der die Essenz von Tradition und Natur in jedem Schluck einfängt.


 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Rufo Douro red Quinta Vale D. Maria
 
Best Buy Alarm

Der Einstieg im Hause Quinta Vale D. Maria

Rufo Red 2019 aus dem Douro - Die Sensation unter 10€.

Das Aushängeschild dieses Weinguts ist der Vinha da Francisca Douro Red, aber auch schon der kleinste Wein im Portfolio ist sagenhaft gut für so verhältnismässig wenig Geld. Man kann es fast nicht glauben, bis man diesen Wein probiert hat. Rufo Douro red aus dem grossen Jahgang 2018 macht wirklich Freude. Wir würden soweit gehen und sagen, dass er als Weinwert unter 10€ einfach einen riesen Value darstellt. Intensive Aromen von Cassis, roten Früchten wie Himbeeren und Erdbeeren und auch blumige, spürbar violette Noten. Der Wein ist vollmundig, mit einer guten Frische, die einen langen und eleganten Abgang ermöglicht. Sein Ausbau erfolgte über 12 Monate im Holzfass.

Die Cuvee für den Rufo Douro red besteht aus folgenden Rebsorten: Touriga Franca und Touriga Nacional.
 
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Lafage Cuvee Nicolas Grenache Noir Vieilles Vignes 2022
91
Aus Weinbergen im Hochtal von L'Agly am Fuße der Pyrenäen

Der Lafage Cuvee Nicolas Grenache Noir Vieilles Vignes wird aus Trauben von alten Reben gekeltert. Die eine besonders feine Frucht und Klarheit hervorbringen. Er duftet intensiv nach dunklen Früchten, saftiger Kirsche und zeigt leicht schokoladige Anklänge. Das Tannin ist von perfekter Reife und Struktur und wir von einer feinen Säure begleitet.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Lafage Nicolas Vieilles Vignes de Grenache 2021 Cotes CatalanesAromen von dunklen Kirschen, Cassis, Cola und einem Hauch süßer Eichengewürze. Vollmundig mit feinen Tanninen. Raffinierte Textur mit Balance und einem cremigen Kern aus Beeren und Kirschen. Sanft und fröhlich mit einem verführerischen Abgang. Jetzt trinken.
Nicht käuflich