Den Hofstetter Grüner Veltliner 1 Liter 2021 Wagram erhalten Sie bei uns für nur 6.90€ je Fl.
Hofstetter Grüner Veltliner 1 Liter 2021 Wagram

weiteres von

Hofstetter Grüner Veltliner 1 Liter 2021 Wagram

Art.Nr.:
2021008024
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
1.00
Ursprungsland:
Österreich
Region:
Wagram
Rebsorte(n):
Grüner Veltliner
Bodenformation:
Lössboden
Qualitätsstufe:
Qualitätswein
Ausbau::
In Edelstahl gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
Jetzt trinkreif
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut Hofstetter Bahnstraße 33 Fels am Wagram 4381 Wagram Niederösterreich
6,90 EUR
6,90 EUR pro l

6,90 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Hofstetter Grüner Veltliner Hammergarten Wagram 2020
 
Der Hofstetter Grüner Veltliner Hammergraben 2021 mit seinem ausgeprägten Körper glänzt mit einer recht fülligen Frucht. Am Gaumen kommt der weisse Pfeffer schön hervor.

Zum Weingut Hofstetter:
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Hofstetter Roter Veltliner 2021 vom Wagram
 
Den Hofstetter Roter Veltliner vom Wagram 2017 empfehlen wir Ihnen aufs Wärmste.Hofstetter Roter Veltliner vom Wagram 2021

Der Rote Veltliner wird fast ausschließlich am Wagram ausgepflanzt. da er hier sichtlich am besten gedeit. denn auf tiefgründigen Löss fühlt er sich am wohlsten! Der Rote Veltliner ist eine Rebsorte. die sehr hohe Ansprüche an Boden und Lage stellt. und eine Menge an Arbeitseinsatz benötigt: Ausdünnen. Entgeizen. Teilentblätterung und Traubenteilung ist Grundvoraussetzung für unseren Lagenveltliner. Nur vollständig durchgefärbte Trauben liefern einen Wein mit reifen Fruchtaromen. Melone. Mango und Dörrobst am Gaumen.

 
Zum Weingut Hofstetter: 
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
 
Nicht käuflich

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Hofstetter Grüner Veltliner Hammergarten Wagram 2020
 
Der Hofstetter Grüner Veltliner Hammergraben 2021 mit seinem ausgeprägten Körper glänzt mit einer recht fülligen Frucht. Am Gaumen kommt der weisse Pfeffer schön hervor.

Zum Weingut Hofstetter:
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Hofstetter Roter Veltliner 2021 vom Wagram
 
Den Hofstetter Roter Veltliner vom Wagram 2017 empfehlen wir Ihnen aufs Wärmste.Hofstetter Roter Veltliner vom Wagram 2021

Der Rote Veltliner wird fast ausschließlich am Wagram ausgepflanzt. da er hier sichtlich am besten gedeit. denn auf tiefgründigen Löss fühlt er sich am wohlsten! Der Rote Veltliner ist eine Rebsorte. die sehr hohe Ansprüche an Boden und Lage stellt. und eine Menge an Arbeitseinsatz benötigt: Ausdünnen. Entgeizen. Teilentblätterung und Traubenteilung ist Grundvoraussetzung für unseren Lagenveltliner. Nur vollständig durchgefärbte Trauben liefern einen Wein mit reifen Fruchtaromen. Melone. Mango und Dörrobst am Gaumen.

 
Zum Weingut Hofstetter: 
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
 
Nicht käuflich
Hofstetter Grüner Veltliner Lössterrassen 2021
 
Der Grüne Veltliner Lössterrassen 2021 von Hofstetter ist saftig und von satter Frucht geprägt. Der Wein besitzt tolle Spannung und hat Zug. als Speisenbegleiter sehr vielseitig einsetzbar.

Den Hofstetter Grünen Veltliner von den lössterrassen aus dem Wagram empfehlen wir Ihnen aufs Wärmste.





Zum Weingut Hofstetter:
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux
91-93
90-91
89-91
Guter Bordeaux darf auch charmant im Preis sein!
INFO: Neue Ware ca. Ende April / Anfang Mai 2023


Den Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein am 11.12.2022 wie folgt:

Lange ist es her, dass uns ein "kleiner" Bordeaux so sehr begeistert hat wie dieser 2020iger Chateau Marjosse. Schon in den Primeurproben stach dieser Wein mit einer sehr guten Leistung heraus. Jetzt,nachdem wir die ersten abgefüllten Flaschen im Laden haben, konnten wir unser Interesse nicht zügeln und haben direkt verkostet. Unglaublich kompakte Aromatik, viel dunkle Frucht, auch etwas kühl Würziges zeigt sich im Hintergrund. Klar ist bei diesem Wein der Merlot tonangebend, eben mit dieser fast schon verschwenderischen Frucht, durch einen guten Anteil an Cabernet Franc verfügt der Wein über Frische, Tannin und würzige Tiefe. Cabernet Franc, der heimliche Star am rechten Ufer des Bordeaux. Wenn sich dann auch noch einer der erfahrendsten und besten Winemaker verantwortlich zeigt, muss am Ende schon was gutes bei rauskommen. Aber "gut" wäre bei diesem Wein eine wirkliche Untertreibung. Bitte verpassen Sie diesen Wein nicht, denn was kann es Schöneres geben, als sorgenlos eine Flasche nach der anderen öffenn zu können ohne sich Sorgen um das Weinbudget machen zu müssen.

 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Marjosse 2020
Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux :

Deep garnet-purple colored, the 2020 Marjosse comes barreling out of the glass with rambunctious scents of cassis, crushed blackberries and black plum preserves, followed by hints of dark chocolate, anise and tar, plus a fragrant waft of lavender. The medium-bodied palate is soft, juicy and wonderfully refreshing, delivering wonderful poise and expression with a fun burst of pure black fruit on the finish. Delicious!

 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Marjosse 2020
Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Marjosse:

The 2020 Marjosse sports a nicely defined nose of blackberry, undergrowth and light mushroom-like aromas. The palate is medium-bodied with fine tannins, a crisp line of acidity and a precise, focused finish. There is pleasing salinity here, and it feels tender from start to finish. Promising.
 
 
 
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Domaine de Pellehaut Harmonie de Gascogne Blanc 2021

Pellehaut Blanc 2021 begeistert mit einem unkompliziert frischen Trinkvergnügen.

Der Domaine de Pellehaut Harmonie de Gascogne Blanc 2021 duftet nach Zitrus, reifen Stachelbeeren, feinen Gewürzen und Blüten und bietet viel fruchtiges Aroma und frische Säure, womit er perfekt als Apéritif, zu Vorspeisen, Meeresfrüchten oder Fisch funktioniert. Besonders während der heißen Jahreszeit empfiehlt es sich den Domaine de Pellehaut Harmonie de Gascogne Blanc 2021 stets gut gekühlt zu genießen! Seit mehr als 300 Jahren schon lebt und arbeitet die Familie Béraut in Montréal-du-Gers vom Weinbau.

Mit viel Fleiß und beträchtlichem Können erzeugen die Brüder Martin und Mathieu in den Weingärten der Domaine de Pellehaut Jahrgang für Jahrgang ebenso erstklassige, gebietstypische wie preiswerte Weine. Dabei spielen ihre Reben eine entscheidende Rolle. Sie bringen kerngesunde und im Aroma konzentrierte Trauben der Sorten Ugni Blanc, Colombard, Ugni Blanc, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Gros et Petit manseng hervor, aus denen der Weißwein Domaine de Pellehaut Harmonie de Gascogne Blanc 2021 gewonnen wird.
 
5,90 EUR
7,87 EUR pro l
Jose Pariente Verdejo 2021 Rueda



Der Jose Pariente Rueda Verdejo 2021 duftet nach frischen Gräsern und exotischen Früchten. Der Verdejo ist ein Paradebeispiel für einen tollen frischen Verdejo aus der Rueda. Das vielschichtige und animierende Bukett strömt wie ein Feuerwerk aus dem Glas. seine elegante und frische Säure ist perfekt eingebunden. Das Weingut Jose Pariente ist einer der ablouten Topproduzenten im Anbaugebiet Rueda. Victoria Pariente gehört zu den besten Winzerinnen der Welt und hat eine Ausnahmestellung in der Spanischen Weinwelt inne. Die zwei Vorzeigeweine der Bodegas Jose Pariente sind der Verdejo und der Sauvignon Blanc. Seit vielen Jahren vertrauen wir auf die Qualitäten der Bodegas Jose Pariente denn sie gehören jedes Jahr zu den Benchmarweinen im gesamten Anbaugebiet.


 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Tua Rita Rosso dei Notri 2019
91+
92


 
Tua Rita 2015 Rosso dei Notri Toscana RossoJames Suckling bewertet den Rosso dei Notri 2019 am 20.06.2020 wie folgt:

A medium-bodied red with blueberries, walnuts and a slightly bitter orange note. It’s racy and linear. Smoky at the end. Drinkable now, but a little age will make it even better. Try after 2021.
 
Tua Rita 2015 Rosso dei Notri Toscana RossoMonica Larner bewertet den Rosso dei Notri 2015 am 28.04.2017 wie folgt:

The youthful, flashy exuberance of this wine is impossible to miss. The Tua Rita 2019 Rosso dei Notri offers pronounced primary fruit that bursts out of the glass with immediate directness and frankness. This is a blend of 30% Sangiovese, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Syrah and 20% Merlot. Although it's not declared, there's a tiny touch of Cabernet Franc in there as well that grounds the wine with an extra point of darkness and richness. Most of the blending components do not see oak, but those that do (like the Merlot) go through a brief three months in declassified barrique (hand-downs from Tua Rita's top wines). This estate practices a clever pre-harvest harvest. Some of the fruit from across the various parcels is harvested about 10 days earlier. That fruit, with its extra freshness and acidic brightness, goes into this wine. Indeed, some 150,000 bottles are produced, so this is the bread-and-butter bottle from the estate. The best clusters are left on the vines to mature fully before the second harvest, and that fruit goes into Tua Rita's benchmarks. Doing two harvests in this manner preserves the character of the best fruit on the one hand and creates this entry-level offering on the other. This easy red is a great match to a platter of Italian salumi and cheeses. This wine will be released in June 2020, and it offers terrific value.
 
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
Hofstetter Grüner Veltliner Hammergarten Wagram 2020
 
Der Hofstetter Grüner Veltliner Hammergraben 2021 mit seinem ausgeprägten Körper glänzt mit einer recht fülligen Frucht. Am Gaumen kommt der weisse Pfeffer schön hervor.

Zum Weingut Hofstetter:
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Domaine de la Janasse Cotes du Rhone rouge 2022
91
88
Jeb Dunnuck am 11.11.2022

Darker berries, pepper herbs, spring flowers, and hints of leather all emerge from the 2021 Côtes Du Rhône, a charming, fruit-forward, delicious, and elegant Côtes Du Rhône that will make any wine lover happy over the coming 3-4 years.

 


Domaine de la Janasse Cotes du Rhone rouge 2017Verkostungsbericht vom 31. August 2018:
Für den Jahrgang 2022 liegt noch keine Bewertung vor.
Bottled just a week before my visit, the 2017 Cotes du Rhone contains just 40% Grenache. There's 20% each Mourvèdre and Syrah with the balance a mix of Carignan and Cinsault. Raised exclusively in concrete vats and foudres, it's a juicy. mouthwatering mixed bowl of blueberries and cherries that should please most palates. Medium to full-bodied, it features a plump, appealing texture and silky tannins. Despite pumping up the blend with other varieties, the shortage of Grenache this year means that production was down by 20%. It should still be a relative bargain.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Lugana Limne 2021 von Roveglia


Der Lugana Limne 2017 der Tenuta Roveglia aus der Lombardei ist unser Best SellerDer Lugana Limne 2021 der Tenuta Roveglia ist aus 100% Trebbiano di Lugana. Mit seiner leichten und fruchtigen Art ist er gerdezu ein Vorzeigewein für so viele, in den letzten Jahren so beliebten Lugana Weine. Die Weinberge der Tenuta Roveglia liegen in Pozzolengo in der Lombardei. DIe Region gehört zu dem ursprünglichen Kerngebiet, die für die Luganaweine bekannst ist. Seit Jahren erfreut sich der Lugana Limne von Roveglia stetiger und grosser Beliebtheit. Seine Säure ist moderat und trotzdem besitzt er genügend Frische und Rasse. Ein Weisswein, der unheimlich vielseitig als Speisenbegleiter eingesetzt werden kann. Oder jede Party im Freundeskreis anspruchsvoll begleitet.


 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Weedenborn Chardonnay trocken Rheinhessen 2021
 
Stephan Reinhardt vom Wine Advocate zeigte sich im September 2021 überrascht davon, dass auch die Chardonnays von, wie er schreibt, "Deutschlands Mrs. Sauvignon" so überzeugend sind. Der Weedenborn Chardonnay trocken Rheinhessen 2021 wurde nach dem leichten anmahlen der Beeren und einer circa 18-stündigen Maischestandzeit im Holzfss ausgebaut.

Der Jahrgang 2021 wurde noch nicht bewertet. Hier die Bewertung für den Vorgänger-Jahrgang.

90 Sucklingpunkte für den Weedenborn Chardonnay trocken Rheinhessen 2020James Suckling im Oktober 2021 über den Weedenborn Chardonnay trocken Rheinhessen 2020:

Lots of fresh-pear aromas with a touch of toasty oak, the medium-bodied palate crisp and lively with lovely freshness. Well-integrated, lemony acidity. Good length with some chalky minerality. Drink now. Screw cap.

 
90 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn Chardonnay trocken Rheinhessen 2020"Ein anspruchsvoller Einstieg in die Welt des Chardonnays" meint der Falstaff, und weiter:

Zunächst wenig Primärfrucht im Duft, es öffnet sich ein steiniges Ambiente, dann auch Birne, etwas Quittenschale, Kräuter, feine Hefe. Schlank und bündig gebaut mit Zug, Würze, Mineralität und Geschmeidigkeit.
 
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Alejandro Fernandez Dehesa La Granja 2018 je Flasche 10.50€




93 Sucklingpunkte für den Alejandro Fernandez Dehesa La Granja 2018Verkostungsnotiz von James Suckling im Juni 2022:

Sweet plums and red and black berries with a savory edge of dried meat, licorice and iron. This is quite approachable now, with its medium body and chalky tannins that melt away with the savory fruit on the palate. Excellent length. Already drinkable, but give it another year to allow it to develop more complexity.



 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2019
91
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2019 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2019 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2019 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
91 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2019 im July 2022 wie folgt:

Lovely sweet-cherry and orange-peel aromas follow through to a medium body with fine tannins and lively acidity. Fresh and delicious. Drink now.
 

Monica Larner beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2017 am 11. März 2021 wie folgt:

The well-priced 2017 Chianti Classico Villa Cerna Primocolle is Sangiovese with a tiny addition of Colorino. This is a satiny and silky expression that presents a long succession of red cherries, cassis, wild berries, grilled herbs and blue flowers. The effect is delicate and soft, making this the ultimate food wine, with just enough freshness and mild structure to pair with your favorite pasta dinner and plenty of shaved pecorino.
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l