Terroir und Jahrgang: Die für den Quinta Vale D. Maria Douro Red verwendeten Trauben stammen von den ursprünglichen 10 Hektar der Quinta. Sie sind über 60 Jahre alt und mit 41 verschiedenen Rebsorten als gemischter Satz bepflanzt, darunter Tinta Amarela, Rufete, Tinta Roriz, Tinta Francisca, Touriga Franca, Touriga Nacional, Sousão und viele andere. Die Weinberge sind nach Süden, Südosten, Südwesten, Osten und Westen ausgerichtet. 2017 war ein extrem trockenes und heißes Jahr. Der Vegetationszyklus verlief sehr schnell, so dass die Weinlese bereits am 26. August für die ersten roten Trauben begann. Das Jahr war niederschlagsarm. In den Monaten Juni, Juli und August herrschten sehr hohe Temperaturen, was zu einem hydrischen Wärme- und Lichtstress führte, aber auch zu sehr guten phytosanitären Bedingungen. Am Sortiertisch gab es daher nur sehr wenig Fruchtausfälle. Die Konzentration in den Beeren, die Hitze und der Wassermangel während der Reifezeit beschleunigten die Reifung der Beeren, was zu Mosten von großer Komplexität und Qualität führte.
Vinifikation: Alle Trauben werden per Hand gepflückt und anschließend selektiert und entrappt. 1 bis 3 Tage lang werden sie in Granitbehältern mit den Füßen getreten. Jede Parzelle gärt separat, entweder in den Granitbehältern oder in Edelstahltanks. Anschließend werden die Weine in neue 225-Liter-Fässer aus französischer Allier-Eiche verschiedener Küfer (Seguin Moreau, François Frères, Taransaud, Nadalie und Berthomieu) gefüllt, wo sie eine malolaktische Gärung durchlaufen. Alle Weine werden 21 Monate lang in Barriques (70 % neu und 30 % ein Jahr alt) gelagert, wobei die verschiedenen Partien jeder Gärung bis zur Zusammensetzung der letzten Partie, etwa einen Monat vor der Abfüllung, völlig getrennt bleiben.
Verkostungsnotiz: Der Quinta Vale D. Maria Douro Red 2017 präsentiert sich im Glas mit einer überwältigenden Fruchtigkeit, mit geschmackvollen Aromen von Kirschen, Himbeeren, Pflaumen und Brombeeren, die typisch für die Assemblage sind, aus der dieser Wein besteht. Er ist konzentriert, mit einer feinen Struktur und Kraft, die die saftige Textur des Weines hervorhebt. Er ist gut ausgewogen, frisch und harmonisch, was ihn zu einem äußerst eleganten Wein macht. Ein Wein, den man jetzt genießen kann, um die frische Frucht zu erleben, oder der noch viele Jahre in der Flasche reifen kann. (Quinta Vale D. Maria)
94 Punkte von Mark Squires, verkostet und bewertet am 28. Februar 2020:
The 2017 Tinto (Quinta Vale D. Maria) is a field blend from old vines aged for 21 months in 65% new French barriques. It comes in at 15.5% alcohol. Despite that and the substantial time in wood, this seems better balanced (at least in terms of oak) than the Francisca this year. That said, this, too, shows too much new wood, even if it is not quite as overwhelming. Then, the power comes out. There is considerable grip on the finish, and this becomes especially intense. As it sits in the glass, it shows off its ripe fruit. The mid-palate has at least some finesse. Right at the moment, it needs some five years more of cellaring just to calm down. Then, we'll see where it is going over the long haul. It is fair to say it is not showing quite as well as it did in Porto (see the accompanying producer note), but it has an excellent chance of recovering. Most of these Van Zeller 2017 reds now seem to be in a somewhat disjointed phase. There were 16.233 bottles produced, plus some large-format bottles.
James Suckling vergibt 92 Punkte (2. Februar 2021):
Dried violets, rose hips, crushed berries and earth on the nose. Dark chocolate and savory olive notes too. It’s medium-to full-bodied with firm, sleek tannins. Silky and succulent with a flavorful finish. Drink or hold.