2014 ... nach der Ernte in Maury, entdeckten wir einige vergessene Rebzeilen auf neu erworbenen Parzellen. Die Trauben waren überreif und hatten einen hohen Alkoholgehalt, aber wir beschlossen, sie zu einem trockenen Wein zu vinifizieren. Das Ergebnis ist erstaunlich gut und wird mit Syrah verschnitten: Narassa ist geboren. In der Nase dominieren Aromen von Brombeeren, Wildkräutern und einige Pfeffernoten. Am Gaumen ist er vollmundig, reichhaltig und mit seidigen, leichten Tanninen. Der Abgang ist frisch und überrascht durch seine Eleganz. (Domaine Lafage)
Der 2020er Narassa wurde noch nicht bewertet. Hier die Verköstigungsnotiz zum Vorgänger-Jahrgang
Joe Czerwinski bewertet den La Narassa 2019 am 23.09.2021 wie folgt:
A blend of 82% Grenache and 18% Syrah, the 2019 IGP Cotes Catalanes Narassa spent 15 months in a 50-50 mix of tank and demi-muids (15% new). Black cherries and blueberries mingle easily on the nose, joined by hints of maple syrup and licorice. Full-bodied, velvety and super-ripe, it comes across as almost sweet on the lingering finish. Personally, I'd serve it late in the meal, perhaps alongside a well-aged Parmiggiano or similar cheese.