Tement Ried Zieregg Sauvignon Blanc 2019 Grosse Steirische Klassik Lage
Tement Ried Zieregg Sauvignon Blanc 2019 Grosse Steirische Klassik Lage  BIO 

weiteres von

 BIO 

Tement Ried Zieregg Sauvignon Blanc 2019 Grosse Steirische Klassik Lage

Art.Nr.:
2022008591
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Österreich
Region:
Südsteiermark
Lage:
Ried Zieregg
Rebsorte(n):
Sauvignon Blanc
Parker Punkte:
96+
James Suckling:
97
Bodenformation:
Muschelkalk und Kalkmergel
Qualitätsstufe:
ÖQW | Große STK Lage
Ausbau::
18-24 Monate im großen Holzfass auf der Feinhefe gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Glaskorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15 – 20 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | circa 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut Tement Zieregg 13 A-8461 Berghausen Südsteiermark
55,00 EUR
73,33 EUR pro l

73,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Baron de L Pouilly Fumé 2015 Patrick Baron de Ladoucette je Flasche 78.50€

Der Baron de L Pouilly Fumé 2016 Patrick Baron de Ladoucette ist vermutlich einer der besten Pouilly Fumé die es zu kaufen gibt. Das traditionsreiche Haus erschafft hier das Paradebeispiel wenn es um die regionentypische Authentizität eines Pouilly Fumé geht. Terroir in Form von Feuerstein und der für Pouilly Fumé typische, breite und wärmere Stil vereinen sich hier zu einem perfekten Sauvignon Blanc.

Im Glas goldgelbe Fabre, in der Nase Aromen von Stachelbeere, etwas exotischer Duft von Steinfrucht, Ananas und Litschi gepaart mit in der Nase vibrierender Feuersteinmineralik. Im Mund findet sich die Mineralität wieder, ein oppulenter Wein mit exotischer Frucht am Gaumen und einer animierenden, harmonisch eingebundenen Säure und lebendiger Mineralik - Perfektion im Glas!

 
78,50 EUR
104,67 EUR pro l
Dog Point Section 94 Sauvignon Blanc 2019 Marlborough
95
 BIO 
 
Der Section 94 ist ein ganz besonderer Sauvignon Blanc aus Neuseeland. Er ist eine spezielle Selektion des Weingartens mit dem Namen Section 94. Zudem wird er mit wilden Hefen vergoren und bekommt dadurch seine ganz eigene Charakteristik.

So erkennt man im Glas vom ersten Moment an die edlen vegetabilen Eindrücke. die diesen Sauvignon Blanc zu einem ganz besonderen Vertreter seiner Art machen. Auch edle Noten von Grapefruit. Zitrus und weißen Blüten sind deutlich wahrnehmbar im Vordergrund. Dank des langen Holzkontakts unterlegen in Nase und Gaumen auch spannende Rauchnoten das Geschmacksbild. die mitunter dezent an Streichhölzer erinnern können. Am Gaumen kommen neben der rassig präsenten Säure auch eine fast aristokratisch anmutende Cremigkeit sowie nussige Töne zur Geltung. die der Wein dem enorm langen Hefekontakt verdankt. Insgesamt ist der Sauvignon Blanc Section 94 ein unnachahmliches. großartiges Weinerlebnis. mit dem das Team um Dog Point uns restlos begeistert hat.

Daher unsere Empfehlung: Unbedingt probieren!

 
95 Sucklingpunkte für den Dog Point Vineyard 2019 Section 94 MarlboroughJames Suckling bewertet den Dog Point Vineyard 2019 Section 94 Marlborough im Oktober 2021 wie folgt:

Flinty, reductive notes open up to lime zest, white grapefruit, dried pineapple, hay, white pepper and hints of praline. Medium-bodied with sharp acidity and a phenolic, tight and taut palate. Focused and long. Drink or hold. Screw cap.
 
27,50 EUR
36,67 EUR pro l
Weingut Von Winning Sauvignon Blanc 500 trocken 2018 je Flasche 40€



Der Weingut Von Winning Sauvignon Blanc 500 trocken 2018 wird in kleinen 500 Liter-Fässern spontan vergoren. Daher der Name, daher die unglaubliche Aromatik. Unglaublich Präzise, fast schon vibrierend im Mund mit packender Säure, die hervorragend in die saftige Frucht von vollreifer Stachelbeere und Holunder eingebunden ist. Der Ausbau nach der Gärung sorgt für eine ebenso spannende Sekundäraromatik von leichter Würze, Röstnoten von Nüssen und etwas Mokka. Der Von Winning Sauvignon Blanc 500 trocken 2018 trocken ist einfach einer der spektakulärsten Sauvignons Deutschlands, ob Ausbau, Aromatik, Qualität oder Gesamtgeschmacksbild. Ein voller Erfolg auf ganzer Linie und wir lieben ihn!



 
40,00 EUR
53,33 EUR pro l
Tement Gelber Muskateller Ried Steinbach 2015 Erste STK Lage
 
Der Wein wächst auf Sand und Schotter in der Lage Steinbach und ist als 1. Lage STK deklariert. Dies ist der einzige Wein im Weingut Tement, der im Stahltank ausgebaut wird. Alle anderen Weine erfahren ihren Ausbau im Holzfass verschiedener Größen. Armin Tement begründet dies mit seiner persönlichen Einstellung zu diesem Wein und der damit bestmöglichen Behandlung. Armin Tement bezeichnet den Steinbach Gelber Muskateller im Lagenbereich auch als einen der hochwertigsten Weine im Betrieb.

Farbe:
Strahlendes Strohgelb. goldene Reflexe.

Nase:
Allen Erwartungen entsprechend ist die Nase intensiv aromatisch. Zitronengras, Minze und Kaffir-Limette treten für mich zum Vorschein. Dies aber in einer Tement´schen Eleganz und Zurückhaltung. Also nicht aufdringlich, laut oder vordergründig, sondern seriös, tief und nachhaltig. Auch etwas kühles bis dunkles kommt zu Tage. Diese Nase fesselt mich enorm und zieht mich minutenlang in ihren Bann.

Gaumen:
Am Gaumen wiederholt sich der Eindruck der fernöstlichen Aromen. Die Ausprägung ist dabei noch deutlich verhaltener, als zunächst vermutet. Diese Erkenntnis stimmt mich sehr positiv und lässt mich ungefähr die Größe dieses Weines erahnen. Er zeigt sich dabei sehr steinig. kühl und subtil. Diese Stille und Tiefe in dem Wein erzeugen Bewunderung und große Freude zugleich. Dabei präsentiert sich im Abgang eine sehr ausgeprägte gelbe Frucht, die an reife Mirabellen erinnert und durch ein feines Extrakt am Gaumen lange bestehen bleibt. Mit keinem Gramm Zucker zu viel packt einen dieser Muskateller spürbar. Ein Muskateller. der Stand vor fast 5 Jahren geerntet wurde und heute so taufrisch und voller Leben im Glas steht, kommt einem nicht sehr häufg unter. Das Reifepotenzial ist noch enorm. so dass ich dem Wein weitere 8-10 Jahre locker gebe. Tendenz steigend. Marian Henß vom 12.07.2020. Copyright Marian Henß und Vinaturel
 
25,00 EUR
33,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2020

Als "golden cut" aus den schönsten und besten Trauben der wertvollsten Lagen und ältesten Sauvignon Blanc Weinberge bezeichnet Gesine Roll, Germany's Mrs. Sauvignon (Stephan Reinhardt | WineAdvocate), den Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2020. Hier trifft Finesse und Eleganz auf Power und Struktur. Und während wir auf die Kritikerstimmen für den neuen Jahrgang 2020 warten, lohnt sich ein Blick auf die Bewertungen des 2019er Sauvignon Blanc Réserve von Weedenborn.


92+ Punkte vom Wine Advocate für den Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2019Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2019 von Stephan Reinhardt verköstigt:

Entirely aged in small new oak barrels (barriques and 500 liter), the 2019 Sauvignon Blanc Réserve opens with a clear, fresh and spicy bouquet of ripe and concentrated fruits intermixed with fresh, untoasted oak aromas. Lush, round and very elegant on the palate, this is a dense and juicy yet fine and substantial, finely tannic and seriously structured Sauvignon with a still-dominant oak influence on the pure, fresh and salty finish. Very promising, it performs best in the Zalto Bordeaux glass, which gives the most compact and concentrated version. Tasted in August 2021.

 
95 Sucklingpunkte für den Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2019James Suckling im Oktober 2021 über den Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2019:

The expressive ripe-melon, bergamot and sage aromas are beautifully underlined by the hint of toasty oak. Concentrated and tightly wound, with intense stony minerality driving the sleek and powerful palate along. Stunning vitality at the diamond-bright finish. Drink or hold.

 
93 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2019Ulrich Sautter vom Falstaff im Weinguide Deutschland 2022 (November 2021):

Fein austarierte Nase, die etwas verspricht, mit Cassis, Mango und Kräutern. Eine Réserve mit Statur, Größe und vor allem auch Balance, Dichte, feinem Schmelz und mineralischem Grip. Reichhaltig, aber nicht sättigend, gelungener Spagat zwischen Präsenz und Volumen.


Die Abbildung zeigt den Jahrgang 2019.
 
34,00 EUR
45,33 EUR pro l
Claude Riffault Les Boucauds AOC Sancerre 2021
91
 BIO 
Magie von der Loire

Oder zumindest große Weißweine von Format und Komplexität - das ist das Anliegen von Stéphane Riffault. Langes Hefelager, gerne im Holzfass, sind dabei nur zwei Voraussetzungen. Und sein Stil überzeugt die Kritiker.
 
 
91 Punkte vom Wine Spectator für den Claude Riffault Les Boucauds AOC Sancerre 2021Alison Napjus bewertet für den Wine Spectator im November 2022 den Claude Riffault Les Boucauds AOC Sancerre 2021:

An intriguing white, with sweet buttercream and heather notes overlaying green plum and Key lime on the juicy palate. Floral, with tightly coiled and mouthwatering acidity racing through the zingy finish. Drink now through 2026.

 
 
90 Punkte vom Wine Advocate für denDen Jahrgang 2020 hat Stephan Reinhardt noch nicht bewertet. Hier seine Notiz zum Claude Riffault Les Boucauds AOC Sancerre 2020 (31. Januar 2022)

Stéphane Riffault's 2020 Sancerre Les Boucauds was the first wine bottled from this vintage at this steep-rising domaine in Sury-en-Vaux. The wine is clear, fresh and intense on the elegant and finely spicy/mineral nose. The palate is rich, intense and powerful but also refined and elegant, and with 14% stated alcohol, this Sancerre finishes with warmth, grip, good and tensioned length as well as mineral and citric freshness.

 


 
28,50 EUR
38,00 EUR pro l
Tement Sauvignon Blanc Kalk und Kreide 2020 Südsteiermark DAC
 BIO 



Der vielschichtige Tement Sauvignon Blanc Kalk und Kreide 2021 Südsteiermark Dac ist der “Signatur Wein” des Familienbetriebes aus Ehrenhausen. "Er steht in perfektem Einklang mit der Natur, unserer Handschrift und Philosophie," heisst es von dort, "reife Birnennoten, aromatischer Holunder, dann auch würzige Cassisnoten und viel Salzzitrone. Komplex und strahlend klar am Gaumen."
Der aktuelle Jahrgang wurde noch nicht bewertet, für den Vorgänger aber vergab der Falstaff | Peter Moser etwa 92 Punkte und der Wine Advocate | Stephan Reinhardt 88 Parker-Punkte. Von einem "leichtfüßigen Trinkvergnügen" war beim Ersteren die Rede, von "einem delikanten und charmant runden" Sauvignon Blanc bei Letzterem.


 
16,00 EUR
21,33 EUR pro l
Tement Ried Zieregg Parzellenkollektion 2018 Sauvignon Blanc
96
 BIO 


Die Tement Ried Zieregg Parzellenkollektion 2018 - einzigartig, atemberaubend und streng limitiert

Die Tement Ried Zieregg Parzellenkollektion 2018 Sauvignon Blanc besteht aus insgesamt 6 Flaschen (0,75 l) in der OHK.
Je zwei Flaschen:

  • Tement Sauvignon Blanc Ried Zieregg Die Sieben Reihen 2018,     Analytische Werte: Alk 13,5 % Vol. | RZ 1,1 g/l | S 6,5 g/l
  • Tement Sauvignon Blanc Ried Zieregg Karmeliten Terrassen 2018, Analytische Werte: Alk 13,5 % Vol. | RZ 1,2 g/l | S 6,3 g/l
  • Tement Sauvignon Blanc Ried Zieregg Kiesner Berg 2018,              Analytische Werte: Alk 13,5 % Vol. | RZ 1,1 g/l | S 6,3 g/l

Ried Zieregg ist eine von Kalkmergel und Korallenkalkböden geprägte, unglaublich facettenreiche Weinbergslage. Daher hat das Weingut Tement diese Riede in 16 Parzellen unterteilt, von denen 13 mit Sauvignon Blanc bepflanzt sind. 2015 dann wurden erstmals Reben aus drei dieser Parzellen einzeln vinifiziert und abgefüllt. Die Parzellenkollektion war geboren. Für den Jahrgang 2018, der mit seinen reichlichen Sommerniederschlägen für die Bukettsorten eher leichtere Weine mit wunderbar exotischen Fruchtnoten förderte, stammen die ausgesuchten Weine für diese Kollektion der Ried Zieregg aus den drei Parzellen "Die Sieben Reihen", "Karmeliten Terrassen" und schließlich "Kiesner Berg". Die Tements stellen diese so vor:

"Die Parzelle "Die Sieben Reihen" ist besonders durch ihre steile Exponierung und intensive Luftzirkulation geprägt, was besonders kleinbeerige Trauben entstehen lässt. Die alten Reben wurzeln auf kargen blauen Kalkmergelböden, was dem Wein toiefe Fruchtkonzentration und einen besonders mineralischen Schmelz verleiht.
Die Sauvignon Blanc Parzelle "Karmeliten Terrassen" liegt auf 485m Seehöhe mit Süd-Exponierung direkt neben der historischen Kapelle des Karmeliter Konvent, eingebettet von eibem kleinen Waldmantel mit besonderem Kleinklima. Die Böden sind geprägt von lockerer Braunerde auf Korallenkalk, was die Trauben langsam reifen und eine besonders würziges Aromatik entstehen lässt.
Die Parzelle "Kiesner Berg" ist gerägt von blauen Kalkmergel- und Korallenkalkböden. Die alten Sauvignon Blanc Reben sind in perfektem Einklang mit dem kühlen, nach Südwest ausgerichteten Weinberg, der die kleinbeerigen Trauben spät reifen lässt."
 

95+ Punkte vom Wine Advocate für den Tement Ried Zieregg Parzellenkollektion 2018 Sauvignon Blanc Die Sieben ReihenStephen Reinhardt zum Tement Sauvignon Blanc Ried Zieregg Die Sieben Reihen 2018 (Mai 2021):

The 2018 Ried Zieregg Die sieben Reihen is another single-plot selection from the Zieregg. Sourced in a well-aerated plot on blue marl soils the "Seven Rows" has been aged for two years in a neutral oak vat. The wine opens with a pure, fresh and crystalline yet intense and complex, lemon-scented yet earthy nose with notes of crushed stones. Rich and powerful yet elegant and refined on the palate, this is a pure, round and juicy Zieregg with great tension and concentration and a stimulating finely tannic, slate-mineral and salty finish. Less reductive but more textural than other Zieregg selections of the vintage. Quite powerful and rich yet young and fresh on the finish. 13% alcohol. Tasted in October 2020.
 

96 Punkte vom Wine Advocate für den Tement Sauvignon Blanc Ried Zieregg Karmeliten Terrassen 2018 Stephen Reinhardt zum Tement Sauvignon Blanc Ried Zieregg Karmeliten Terrassen 2018 (Mai 2021):

From a single, south-facing plot within the famous cru that is located at 485 meters above sea level on brown earth over coralline limestone soils and surrounded by a forest belt, the golden-yellow colored 2018 Ried Zieregg Karmeliten Terrassen opens with a deep, intense, pure and mineral bouquet, which, compared to the regular Zieregg, is still quite oaky and yeasty and requires a big glass and lots of aeration (and/or bottle aging). Full-bodied, intense and persistently salty on the palate, this is a wide, big and powerful yet pure and even refined, highly mineral and elegant Zieregg that is truly exciting in its unique mix of richness (which fades away with aeration), purity, finesse and complexity. Aged in a large oak cask for 24 months and bottled, like all the Tement whites tasted for this report, unfiltered, this is a mouthful of complexity, drive and inner vitality. Impressive length and salinity. Coolish, elegant and refined style with a long and grippy finish. 13.5% alcohol. Tasted in October 2020.
 
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Tement Sauvignon Blanc Ried Zieregg Kiesner Berg 2018Stephen Reinhardt zum Tement Sauvignon Blanc Ried Zieregg Kiesner Berg 2018 (Mai 2021):

Bottled as a soloist for the first time, the 2018 Ried Zieregg Kiesner Berg is a single parcel of the grand cru that is characterized by its blue marl and coralline limestone terroir. Intensely aromatic, pure and mineral on the deep and elegant, citric nose, this is a tight, fresh and pure, finessed and very salty Zieregg whose tannins are less present, like in the regular Zieregg. This is the tightest of the three single-plot Ziereggs tasted for this report. Aged on the fine lees for 24 months, the Kiesner Berg is only available in the single-parcel collection that is sold in a wooden box. Tasted in October 2020.
469,00 EUR
104,22 EUR pro l
Tement Morillon Ried Rossberg DAC Südsteiermark 2019 | 25€ | 93 Falstaff-Punkte
93
 BIO 
Geprägt von kargen Opokböden

Die nämlich prägen das Terroir der Ried Rossberg in der Gemeinde Leutschach. Es handelt sich dabei um eine der sechs wesentlichen Bodenformen im steirischen Weinbau. Opok ist ein aus verwittertem Kalkmergel entstandener tonig bis schluffiger Mergelboden. Dieser karge Boden der Ried Rossberg in Kombination mit dem langen Holzfassausbau verleiht dem Tement Morillon Ried Rossberg DAC Südsteiermark 2019 einen besonders eleganten und zugänglichen Charakter. "Feine Anklänge von Kakaobohnen, Quitten und Zitruszesten, frisch und kompakt am Gaumen" lautet die Beschreibung des Weingutes.
 
 
93 Punkte vom Falstaff für den Tement Morillon Ried Rossberg DAC Südsteiermark 2019Die Falstaff-Verkostung des Tement Morillon Ried Rossberg DAC Südsteiermark 2019 (Juli 2021):

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine gelbe Tropenfrucht, zart nach Pfirsich und Ananas, frische Orangenzesten, zart nussiger Anklang. Stoffig, feine Steinobstnuancen, frisch strukturiert, ein Hauch von Blütenhonig, seidige Textur, ausgewogener Begleiter bei Tisch.


James Suckling hat den Jahrgang 2019 nicht bewertet. Sein Statement zum 2020er: "Ein kühler, mittelkräftiger Chardonnay mit Aromen von reifen Äpfeln, Birnen und frischen Kräutern, aber fast ohne wahrnehmbare Eiche. Eleganter, recht schlanker Gaumen mit diskreten Tanninen und eleganter Säure. Langer, sehr sauberer Abgang mit einer wunderbaren Balance von Reife und Frische." 93 Punkte.
25,00 EUR
33,33 EUR pro l
Tement Ried Zieregg Parzellenkollektion 2019 Sauvignon Blanc
 BIO 

Die Tement Ried Zieregg Parzellenkollektion 2019 und der Mythos der Neun

Die Tement Ried Zieregg Parzellenkollektion 2019 Sauvignon Blanc besteht aus insgesamt 6 Flaschen (0,75 l) in der OHK.
Je zwei Flaschen:
  • Tement Sauvignon Blanc Ried Zieregg Karmeliten Berg Brunnenhaus 2019,     Analytische Werte: Alk 13,5 % Vol. | RZ 1,1 g/l | S 6,0 g/l
  • Tement Sauvignon Blanc Ried Zieregg Weisse Wand Rückenstück 2019,         Analytische Werte: Alk 13,5 % Vol. | RZ 1,1 g/l | S 6,2 g/l
  • Tement Sauvignon Blanc Ried Zieregg Steilriegel (oberer) 2019,                       Analytische Werte: Alk 13,5 % Vol. | RZ 1,1 g/l | S 6,9 g/l

„Neuner-Jahrgänge“, so schreibt die Österreich Wein Marketing, "fielen auffallend oft besonders gut aus. Diese legendäre Serie setzt 2019 nun fort: Trotz Hitze und Trockenheit zeigen die Weißweine animierende Frische." Die steirischen Sauvignon überzeugen in diesem Jahrgang mit einer ausgeprägten Fruchtintensität und erfrischender Säure. Diese ausgezeichenete Qualität nutzten die Ehrenhausener und legen die nunmehr vierte Ausgabe der Tement Ried Zieregg Parzellenkollektion Sauvignon Blanc vor. Und wieder gelingt damit der ganz große Wurf.

Ried Zieregg ist eine von Kalkmergel und Korallenkalkböden geprägte, unglaublich facettenreiche Weinbergslage. Für die Tement Ried Zieregg Parzellenkollektion 2019 Sauvignon Blanc wurden die Parzellen Karmeliten Berg Brunnenhaus, Weisse Wand Rückenstück sowie Steilriegel (oberer) ausgewählt.

"Die Parzelle Karmeliten Berg Brunnenhaus befindet sich im Herzen der Ried Zieregg. Der Weingarten ist nach Süden ausgerichtet und liegt auf 400 - 470 m Seehöhe in besonders steiler und karger Hanglage. Die Rebstöcke wurzeln auf massiven Korallenkalk- und Kalkmergelböden.
Die parzelle Weisse Wand Rückenstück ist der steilste Teil der Sauvignon Blanc Parzelle Weiße Wand und ist geprägt von blauen Kalkmergelböden. Die kargen Böden lassen einen charaktervollen, festen und unheimlich eigenständigen Wein entstehen.
Die Parzelle Steilriegel (oberer) zählt zu den ältesten Parzellen am Zieregg und wurde zu 90 % mit Morillon und zu 10 % mit Sauvignon Blanc bepflanzt. Die Sauvignon Blanc Reben wurzeln auf blauen und braunen Kalkmergelböden. Das vielschichtige Terroir in Kombination mit dem einzigartigen Mikroklima verleihen diesem Wein Frische, Typizität und Finesse" Soweit die Darstellung des Weingutes.
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Wine & Soul Pintas Vintage Port 2019
97+
 
97+ Punkte vom Wine Advocate für den Wine & Soul Pintas Vintage Port 2019Mark Squires bewertet den Pintas Vintage Port 2019 im Dezember 2021 wie folgt:

The 2019 Pintas Vintage Port is a field blend from more than 40 different grapes from very old vines (around 90 years). It comes in with 108 grams of residual sugar and was bottled in May 2021 after 19 months in old chestnut casks. Wine & Soul has gradually made itself into a top Port producer, easily competing with the old and big names. This is another great example, a fine companion to some brilliant ones in the last few vintages. Which is the best? This has a pretty good chance of claiming that prize, but let's come back around 2035 for a better view. In the meanwhile, it looks like one of the finest 2019s I have seen. Intensely powerful, this is a very different style, happily, than the producer's table wines.

With table wines, they avoid rusticity and make polished wines. That's not to say this is too astringent, but this Port lets it all hang out, with some old-school power and intensity. The beautiful fruit is pretty fine too, and it smells great. To be sure, it is a little subdued by the pure power today. A few days later, the lovely fruit asserts itself more. A few more days (six days from the first pour), it had hardly budged again. If someone told me that it had just been opened an hour earlier, that would've been believable. It then adds fine mid-palate finesse, never seeming ponderous but always seeming deep. This is going to need at least a decade of cellaring. That just gets you to approachability, as I don't think it will be close to ready at that point. This is all about potential, but it is so brilliant on so many levels that it makes me want to lean up on it right now. To be sure, there's a lot left to prove.

 
Wine & Soul ist das gemeinsame Projekt von der Top Winemakerin in Portugal Sandra Tavares da Silva und Jorge Serodio Borges im Pinhao Valley. Im Douro Tal schaffen Sie Weine die aus teilweise sehr alten Rebanlagen die aus den traditionellen Rebsorten gekeltert werden. Die Weine bewahren bei aller Konzentration und Kraft stets Ihre Komplexität und Eleganz. Erst seit 2001 werden Weine wie der Pintas erzeugt. aber schon heute zählen diese Weine zu den absoluten Kultweinen Portugals. Die Produktion dieser Spitzengewächse ist jedes Jahr sehr limitiert.
 
74,90 EUR
99,87 EUR pro l
Casanova di Neri Brunello di Montalcino Tenuta Nuova 2013
97
98
96
 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Casanova di Neri Brunello di Montalcino Tenuta Nuova 2013Monica Larner beschreibt den Casanova di Neri Brunello di Montalcino Tenuta Nuova 2015 im Januar 2020 wie folgt:

Casanova di Neri's 2013 Brunello di Montalcino Tenuta Nuova is celebrating its 20th anniversary (1993-2013), and a special gold-label edition of the wine was made to commemorate this important milestone. This is a bold and expressive Brunello that displays tightly knit aromas of Morello cherry, spice, leather and balsam herb that are the building blocks of the most beautiful Brunellos that come to mind. The Casanova di Neri house style implies a modern and sophisticated approach for sure. But the inner spirit and texture of Sangiovese is so fine and polished in its natural state that it hardly matters. The personality of the grape shines through with a loud and confident voice..


98 Sucklingpunkte für den Casanova di Neri Brunello di Montalcino Tenuta Nuova 2013James Suckling bewertet den Casanova di Neri Brunello di Montalcino Tenuta Nuova 2013 im Januar 2018 wie folgt:

A vivid and bright red with intense blueberries and raspberries. Floral undertones and tons of citrus, too! Full-bodied, dense and layered. Polished tannins and fantastic fruit. The muscularity of the structure is what gives this wine focus and intensity. So serious for the vintage. Give it time to show its greatness. Drink in 2022.


96 Punkte vom Wine Spectator für den Casanova di Neri Brunello di Montalcino Tenuta Nuova 2013Der Winespectator beschreibt den Tenuta Nuova 2013 wie folgt:

Sweet, ripe strawberry and cherry fruit melds seamlessly with the dense, refined structure of this red. Saline, licorice and spice accents add complexity as this lingers gracefully on the finish. Terrific harmony and expression. Best from 2021 through 2037. 5.831 cases made. — BS
 
99,95 EUR
133,27 EUR pro l
Chateau Pontet Canet 2019 Pauillac
98-100
99
94
96
100
 BIO 
 
100 Punkte vom Falstaff für den Der Chateau Pontet Canet 2019 Pauillac am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Erstmals seit 2011 ist der Merlotanteil wieder etwas höher, das Bukett entsprechend mehr von Herzkirschen geprägt, als vom üblich Cassis de Pauillac, zart nach Nougat und Karamell, feine Kräuterwürze. Kraftvoll, engmaschig, zeigt gute Süße, schokoladiger Touch, reife Tannine, große Komplexität, tolle Länge und Würze, eine sehr eigenständige Persönlichkeit, ein Riesenversprechen für die Zukunft, was sich En Primeur bereitsb angekündigtte: dieser Wein hat alles, was ein Weltklassewein braucht.

 
99 Suckling Punkte für den Chateau Pontet Canet 2019 PauillacJames Suckling über den Chateau Pontet Canet 2019 Pauillac:

The aromas to this are really amazing, with a potpourri of spices and dried flowers, as well as redcurrants, sweet plums and even some peaches. Full-bodied with layers of ripe fruit and ultra-fine tannins that spread across the palate in an encompassing yet always elegant and pure way. It’s succulent and unadulterated. Like crushed, perfectly ripened grapes. The length is rather endless. The tannins build. Fabulous young red. 35% in amphora and the rest in 50% new oak and 15% one-year oak. 65% cabernet sauvignon and 30% merlot, the rest cabernet franc and petit verdot. From biodynamically grown grapes. Try after 2028, but an absolute joy to taste now.

 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pontet Canet 2019 PauillacAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Pontet Canet 2019 Pauillac:

The 2019 Pontet-Canet was so effusive and generous en primeur. Today, though, it is quite reticent. That won't be an issue for those who can be patient, but patience indeed will be the key here. Dark red fleshed fruit, tobacco, cedar, spice, kirsch, mint and blood orange gradually open with a bit of coaxing. Imposing tannins wrap it all together. The 2019 is a drop-dead gorgeous beauty, but it needs time.

 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pontet Canet 2019 PauillacUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Pontet Canet 2019 Pauillac:

The 2019 Pontet Canet was picked from September 23 until October 10, finishing with the Petit Verdot, and bottled in mid-June/July. My sample, tasted at the property, was decanted. Matured in 50% new oak and 35% concrete amphora, this is endowed with an intense, enveloping bouquet of opulent blackberry and boysenberry fruit laced with crushed violet and light fig aromas, becoming more floral with aeration and revealing crushed violet petals. The palate is medium-bodied with layered black fruit, cracked black pepper, hints of pencil lead and a splash of soy. This is one of the most powerful Pauillac wines that I encountered this vintage, very juicy and with plenty of rondeur on the very spicy finish. This should give three decades of drinking pleasure.

 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Pontet Canet 2019 PauillacFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth den Chateau Pontet Canet 2019 Pauillac:

Very lush out of the gate, with waves of gently mulled plum, blackberry and black currant fruit that roll through slowly, lined with alder, sweet tobacco, worn cedar and singed savory notes. Delivers a late tug of iron that's well-buried on a finish marked by lingering perfume, resulting in an end impression of a rich wine that's very light on its feet. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot. Best from 2023 through 2036.
 
125,00 EUR
166,67 EUR pro l