Meerlust Chardonnay 2021 Stellenbosch
Meerlust Chardonnay 2021 Stellenbosch

weiteres von

Meerlust Chardonnay 2021 Stellenbosch

Art.Nr.:
2022007180
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Südafrika
Region:
Stellenbosch
Rebsorte(n):
100% Chardonnay
Ausbau::
Gärung und Ausbau in50 % neuen und 50 % zweitbefüllten 300-l-Fässern
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 - 7 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 - 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Meerlust Estate Baden Powell Drive P.O. Box 7121 . Stellenbosch. 7599. South Africa
23,90 EUR
31,87 EUR pro l

31,87 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Meerlust Cabernet Sauvignon 2017 Stellenbosch
 
Die beliebte Rebsorte Cabernet Sauvignon ist traditionell Bestandteil der großen Bordeaux-Cuvées und hat von dort aus ihren weltweiten Siegeszug begonnen. Sie erzeugt vielschichtige Weine mit einem typischen Aromenspektrum von Cassis, dunklen Beeren, Minze, Parpika und Unterholz. Je nach Boden, Klima und Erziehungsart kombiniert die Traube ihre Aromen in immer neuer, interessanter Struktur.

Bodenart: Angeschwemmter roter Lehmboden, durchsetzt von verwittertem Granit.

Erzeuger: Meerlust Wine Estate Das Weingut Meerlust liegt am Ufer des Eersteriver und wurde schon 1693 von Henning Hussing gegründet. der das kapholländische Herrenhaus erbaute. Seit 1756 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Myburgh - in der achten Generation. Der talentierte und gut ausgebildete Oenologe Chris Williams führt erfolgreich die Regie über Weinberge und Keller. Die Trauben wurden in 5 getrennten Durchgängen gelesen um die optimale Reife auszureizen. Beschreibung Dunkles, leuchtendes Rubinrot im Glas. Das Bouquet ist unglaublich fruchtig und vielschichtig, er überzeugt mit intensiven, dichten Fruchtaromen wie schwarze Johannisbeeren, Pflaumen, Noten von Vanille, Tabak.

Am Gaumen ist der Cabernet Sauvignon von Meerlust wieder sehr dicht. schöne Struktur. intensive Cassis- und Pflaumennoten verbinden sich perfekt mit weichen Tanninen und einer frischen, natürlichen Säure. Ein exzellenter Cabernet Sauvignon aus Südafrika.

Empfehlung: Dekantiert bei 17 Grad Celsius servieren, passt gut zu würzigen Fleischgerichten mit dunklem Fleisch. Geschmortem wie Lammkeule, Rinderschulter, Ochsenbäckchen, gebratenem Wildgeflüg
 
25,95 EUR
34,60 EUR pro l
Boschendal Nicolas WO Cape Coast 2018
Der Nicolas ist ein Blend voller Charakter, bei dem jede Komponente, die für sich genommen hervorragend ist, zusammen etwas Außergewöhnliches ergibt.

Shiraz, eine für Boschendal charakteristische Rebsorte, verleiht dem Nicolas mit seinen würzigen Noten Spannung und Tiefe, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot verleihen ihm eine klassische Struktur, Malbec eine schöne tiefe Farbe und lebendige rote Früchte, während der Merlot das Fruchtprofil verstärkt und Cabernet Franc den würzigen Reichtum des Shiraz hervorhebt.

Vom Jungfernjahrgang 2016 zeigte sich Anthony Mueller vom Wine Advocate insbesonder mit Blick auf die Tanninstruktur nicht so begeistert: "An dieser Abfüllung ist noch einiges zu tun, und ich gehe davon aus, dass der Nicolas in den kommenden Jahrgängen noch weiter verfeinert wird." Aber bereits für den direkten Nachfolger berichtet James Suckling von zwar festen, aber doch feinen Tanninen. Für den Jahrgang 2018 schließlich, der mit deutlich niedrigerem Shiraz- und Petit Verdot-, dafür aber deutlich gesteigertem Merlot-Anteil daher kommt, spricht das Team um Winzer Heinie Nel und Kellermeister Jacques Viljoen von samtigen Tanninen. "In der Nase werden rote Kirschen, frische Pflaumen, Maulbeeren und Cassis von Bleistiftspänen, dunkler Schokolade und würzigen Zigarrenkistenaromen begleitet. Die komplexen und üppigen Aromen setzen sich auch am Gaumen fort und bestätigen die Qualität. Ein lebendiger Wein mit ausgezeichneter Länge und zeitloser Eleganz."
 
 
90 Sucklingpunkte für den Boschendal Nicolas WO Cape Coast 2017Hier die komplette Verkostungsnotiz von James Suckling zum Boschendal Nicolas WO Cape Coast 2017:

Aromas of blackberries, dark plums, spearmint, grilled herbs and black pepper. It’s medium-to full-bodied with firm, fine tannins. Fleshy texture with some chewy chocolate notes on the finish. 41% shiraz, 30% merlot, 15% cabernet sauvignon, 11% petit verdot and 3% malbec. Drink or hold.
 
20,90 EUR
27,87 EUR pro l
Muratie Wine Estate Melck's Blended Red 2018 je Flasche 8.95€




Der Melck's Blended Red 2018 ist eine Mischung aus Shiraz (36 %), Cabernet Sauvignon (33 %), Merlot (20 %) und Mourvedre (11 %). Die Trauben wurden von Hand geerntet und in einer Kombination aus Edelstahltanks und offenen Gärbehältern hergestellt. Der Wein wurde 18 Monate lang in Fässern aus französischer Eiche mit zweiter und dritter Füllung ausgebaut. In der Nase zeigen sich dunkelrote Beeren gepaart mit etwas Würze und Holznoten von der Fassreife. Am Gaumen viel Druck und Konzentration, dabei straff. Ganz Südafrika. Ein super Einstieg!



 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019 je Flasche 23.30€
90
Ein klassischer Bordeaux-Blend, ganz dem großen Vorbild geschuldet, von einem der Traditionsweingüter am Kap.

Kommentar des Winemakers zum Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019: "Reichhaltig und samtig ist dieser Wein, der dank seiner gut abgerundeten Tannine auch jetzt schon zugänglich ist. Die konzentrierten dunklen Früchte (schwarze Johannisbeeren, Cassis) werden durch eine leichte Kräuterigkeit von Teeblättern und viel Holzgewürz (Sandelholz, Zigarrenkiste, Graphit) aufgewertet. Es gibt auch einige pikante Noten von Oliventapenade, vor allem im langanhaltenden Abgang, die in Verbindung mit der frischen Säurebalance darauf hindeuten, dass er sich in der Flasche noch mindestens ein Jahrzehnt lang verbessern wird."
 
 
90 Sucklingpunkte für den Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019James Suckling zum 2019er Ansela van de Caab (November 2022):

Aromas of dark fruit, chocolate, leafy herbs and licorice. Medium- to full-bodied with creamy tannins and ripe, mellow fruit character. Round and smooth with a flavorful finish. A blend of cabernet sauvignon, merlot, cabernet franc and petit verdot. Sustainable. Drink now.
23,30 EUR
31,07 EUR pro l
Muratie Wine Estate Merlot Alberta Annemarie 2017 je Flasche 15.90€
Der Muratie Wine Estate Merlot Alberta Annemarie 2017 präsentiert sich in der Nase ungewöhnlich hellfruchtig für diese Rebsorte. Noten von Erd- und Himbeeren mit roter Kirsche sowie roten Johannisbeeren, etwas Amarena und zarte Eichennuancen. Am Gaumen voller, dunkelfruchtiger, mit gewohnt seidigem Tannin, wie man es von Merlot aus solch warmen Regionen erwartet. Durch den Kontrast von Nase zu Gaumen wirkt der Muratie Wine Estate Merlot Alberta Annemarie 2017 noch komplexer, überraschender, saftiger und interessanter - eine Reise wert!
 
15,90 EUR
21,20 EUR pro l
Muratie Wine Estate Cabernet Sauvignon Martin Melck 2017 je Flasche 14.95€





Der Muratie Wine Estate Cabernet Sauvignon Martin Melck 2017 zeigt sich im Glas von einem dunklen Rubinrot. Die Nase betört mit Aromen von Veilchen sowie Cassis und Schwarzkirsche. Dazu etwas zartbittere Schokolade und Zedernholz vom Holzausbau. Am Gaumen druckvoll, konzentriert, schwarzfruchtig und mit weichem Tanningerüst. Der Abgang ist lang und samtig. Ein toller Weinwert fürs Geld.




 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
Nederburg The Young Airhawk Sauvignon Blanc 2016 je Flasche 17.50€
 
Der Nederburg The Young Airhawk Sauvignon Blanc 2017 entstammt der bei Nederburg so genannten "Heritage-Heroes"-Reihe. also einer Weinserie, die besonderen Persönlichkeiten in der Historie des Weinguts gewidmet ist. Im Falle des Young Airhawk ist es Arnold Graue, Sohn von Johann und Ilse, alle drei bekannt für Ihr unglaubliches Engagement und Ihren Pioniergeist in Sachen Wein. Die Lese für den Nederburg The Young Airhawk Sauvignon Blanc 2017 erfolgt von Hand in den frühen Morgenstunden, so dass sich die Trauben eine gewisse Kühle bewahren.

Ausgebaut wird für 10 Monate in Französischer Eiche auf der Feinhefe. Am Ende zeigt sich der Nederburg The Young Airhawk Sauvignon Blanc 2017 mit leicht vegetabiler und Fruchtbetonter Nase, am Gaumen perfekt integriertes Holz, tolle Mineralität und saftige Frucht. Unglaublich viel Wein fürs Geld und eine Hommage, die man sich durchaus gefallen lassen kann!

 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Muratie Wine Estate Ronnie Melck Shiraz 2018 je Flasche 16€




Der Muratie Wine Estate Ronnie Melck Shiraz 2018 zeigt sich im Glas von dunklem Purpurrot. In der Nase dominieren würzige Aromen, Waldbeere und schwarze Pflaume. Am Gaumen herrliche Extraktsüße, reife, dunkle Früchte, Zartbitterschokolage, Pfeffer, feinkörniges Tannin und ein Abgang, der Konzentration und Länge in sich hat. Ein grund ehrlicher Wein, der, wie sein Namensgeber, nicht versucht irgendwas darzustellen, sondern gerade heraus zeigt was ihn ausmacht - wohl bekommts!



 
16,00 EUR
21,33 EUR pro l
Muratie Wine Estate Amber Forever 2016 je Flasche 17.50€
 
Der Muratie Wine Estate Amber Forever 2016 ist benannt nach...   ...Nein, das verraten wir hier nicht, das müssen Sie, bei Interesse,selbst herausfinden. Aber geschmacklich, das verraten wir Ihnen, hat er es in sich: die in Südafrika beheimatete Rebsorte Muscat d'Alexandrie bildet bei Vollreife unglaublich viel Zucker aus, von dem eine gehörige Portion nach der Gärung übrig bleibt,nachdem die Hefen bei einem Alkoholgehalt von 16%Vol. aufgegeben und die Arbeit eingestellt haben. Die Nase voll von getrocknetetn Früchten, am Gaumen saftig,fruchtbetont und weich, ohne die nötige Komplexität vermissen zu lassen. Im Abgang zeigt der Muratie Wine Estate Amber Forever 2016 nochmal seine ganze Süße, ohne dabei ins klebrig Pappige abzudriften - Amber, sehr gut gelungen bist du!

 
Nicht käuflich

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021
95
 
"Ein Knaller in diesem Preissegment mit hervorragender mineralischer Frische"

schreibt der in Australien beheimatete Master of Wine Andrew Caillard. Und zückt die 98 Punkte-Karte. Kein Wunder, verlief die Vegetationsperiode für den Jahrgang 2021, nach einem traumatischen 2020, hervorragend. Die Regenfälle im Winter sorgten für viel Feuchtigkeit im Boden, die sich in einer gesunden Ernte niederschlug. Der Sommer war mild, langsam reifend, mit viel Geschmack. Die ganze Pracht des Jahrgangs 2021 schlage sich in der kristallklaren quarzgrünen Farbe des Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021 nieder, schreibt denn auch James Halliday. 97 Punkte kommen von dem wohl bekanntesten australischen Weinkritiker.
 
 
95 Sucklingpunkte für den Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021James Suckling zum Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021 (Oktober 2022):

This is such a beautifully crafted Adelaide Hills chardonnay! Complex, flinty nose with notes of toasted baguette, lime zest, Asian pear and fresh pineapple. I love the underplayed power on the very focused, medium-bodied palate. Fine tannins underline the long and intense wet-stone finish. Drink or hold. Screw cap.


 
29,95 EUR
39,93 EUR pro l
Gernot Heinrich Chardonnay Leithaberg DAC 2022 je Flasche 18€
 BIO 

"Eine grandiose Verbindung aus Tiefgang und Leichtigkeit."

Die Trauben für den Gernot Heinrich Chardonnay Leithaberg DAC 2022 stammen von den kalk-und schieferhaltigen Osthängen des Leithagebirges. Der Hauptanteil stammt aus den Lagen Spiegel, Kirchberg und Alter Berg in Winden sowie Fügler in Jois. Hinzu kommen Trauben aus den Lagen Edelgraben und Zwergsbreiten in Breitenbrunn. Handlese, Maischestandzeit, Spontanvergärung, biologischer Säureabbau und Ausbau in großen Eichenfässern sind prägend für diesen Wein.

"Zunächst aus Vorsicht reserviert, wenngleich unmittelbar fruchtgeladen, verlangt dieser Wein nach Bedacht, Luft, Geduld und einem großen Glas um sein wahres Wesen zu offenbaren. Nach gewisser Zeit zeigen sich helle Blüten und gelbfleischige Frucht auf Wildkräuterwiesen. In erster Linie karg, dem Kalkgestein huldigend, zeigen sich zaghaft Noten von geröstetem Getreide und frisch gebackenen Madeleines. Die gelbfruchtigen Aromen bündeln sich mitsamt einer hauchzarten, den feinen Silhouetten lediglich Nachdruck verleihenden, Rauchigkeit. „Saftig“ ist dennoch das liebste Attribut dieses Weins. Stahlig und von bele- bender Säure unterstützt zieht er, ohne jegliche Erschwernis, einen Sack Steine hinter sich her, der eine Spur hinterlässt, welcher man nur zu gerne folgt." (Weingut Heinrich)

Etwas weniger poetisch liest sich dagegen die Verkostungsnotiz von Peter Moser zum Gernot Heinrich Chardonnay Leithaberg DAC 2021 vom August 2022: Mittleres Strohgelb, silberfarbene Reflexe. Zarte Kräuterwürze, etwas Nougatkaramell, gelber Apfel, nussig unterlegt. Saftig, elegant, feiner Säurebogen, weißes Kernobst, mineralisch-salzig, gut anhaftend, ein facettenreicher Speisenbegleiter, bereits gut entwickelt.


Information zum Weingut:
Die Weine von Heike und Gernot Heinrich haben bei all ihrer Individualität einen gemeinsamen Nenner: Sie sind kräftig, gleichzeitig aber fein und sehr harmonisch. Jeder Wein profitiert von der Kombination aus professioneller Konzentration und spielerischer Leichtigkeit. mit der Gernot Heinrich seine tägliche Arbeit in unmittelbarer Nähe der Lagen Gabarinza und Salzberg betreibt. Überhaupt ist das Weingut von Gegensätzen geprägt. Die neue bis ins letzte Detail durchdachte Architektur steht der Bodenständigkeit im Sortenportfolio und der Zurückhaltung hinsichtlich jeglicher Eingriffe in die Natur der Reben entgegen. Ab 2012 kommen die ersten Bio zertifizierten Weine. Die Trauben von Hand selektiert mit langen Maischestandzeiten vergoren und anschließend zum Teil in Barriquefässern ausgebaut. Die Weine haben alle einen unverwechselbaren typischen Charakter und beeindrucken mit ihrer Schönheit, Kraft und Struktur.
18,00 EUR
24,00 EUR pro l
Louis M. Martini Ghost Pines Chardonnay 2020
TOP


Aromen von Bratapfel, Birne und Zitronencreme,

die von einem eleganten Abgang mit süßer Vanille unterstrichen werden. Um eine buttrige Textur und tiefe, vielschichtige Aromen zu erzeugen, wurde dieser Wein einer Sur-Lie-Reifung und malolaktischen Gärung unterzogen. Am Gaumen erstaunlich weich und geradezu die Verkörperung eines modernen Chardonnay. Die Weine von Louise M. Martini gehören zu den stärksten der USA, wenn es um Preis/Leistung geht.
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
Hamilton Russell Vineyards Chardonnay Hemel-en-Aarde Valley 2021
92
91
"Eleganter Stoff", meint Tim Atkin MW

Mit der Neueinstufung der Walker Bay als Weinanbaugebiet im Jahr 2004 war der Weg frei für die Erzeuger im Gebiet, ihre eigenen Appellationen zu schaffen. Im Hinterland des hübschen Badeortes Hermanus wurden drei sogenannte Wards geschaffen, darunter auch Hemel-en-Aarde Valley, gegründet im August 2006.  Hier sind die maritimen Einflüsse besonders stark, wird der kühlende Einfluss des Benguela-Stroms noch von den sommerlichen Südostwinden verstärkt. Somit liegt auch die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge bei rund 750 mm. Die zeitlich gleichmäßige Verteilung erübrigt eine Bewässerung.

2021 war noch etwas kühler als der langjährige Durchschnitt, und ein späterer Austrieb und eine spätere Reife waren die Folge. Beim Chardonnay erfolgte die Lese 8 Tage später als im Jahr 2020. "Fruchtqualität und Säuregehalt waren in beiden Fällen außergewöhnlich. Die Weine des Jahrgangs 2021 zeichnen sich durch ihre komplexe, vielschichtige Eleganz, Reinheit und mineralische Lebendigkeit aus," so verkündet es das Team um Winemaker Emul Ross.

Und weiter: "
Ein straffer, mineralischer Wein mit klassischer Länge und Komplexität von Hamilton Russell Vineyards. Hervorstechende Birnen- und Limettenaromen und -geschmäcker werden durch eine straffe Linie aus heller, natürlicher Säure und einer langen, trockenen Mineralität schön in den Fokus gerückt. Ein eleganter, aber strukturierter und intensiver Wein mit einer starken Persönlichkeit von Ort und Jahrgang." Mit Tim Atkin, der den Hamilton Russell Vineyards Chardonnay Hemel-en-Aarde 2021 mit 96 Punkte bewertet, lassen sich Anis und subtile Noten von Feuerstein wahrnehmen, aber auch Aromen von Birne, Zitrusschalen und Zitronengras. Für Vinous spricht Neal Martin von Geißblatt, Grapefruit und Waldhonig sowie von einem salzigen Abgang.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Hamilton Russell Vineyards Chardonnay Hemel-en-Aarde Valley 2021James Suckling schreibt im November 2022 zum Hamilton Russell Vineyards Chardonnay Hemel-en-Aarde 2021:
 
Inviting aromas of lemon peel, white peaches, sweet thyme and lavender. Medium-bodied with silky texture. Bright, expressive and a bit stony. Subtle tannins give lovely structure and length to the charming fresh fruit. Sustainable. Drink or hold.
 


93 Punkte vom Wine Advocate für den Hamilton Russell Vineyards Chardonnay Hemel-en-Aarde Valley 2020Und zum Vorgänger-Jahgang 2020 fasst Anthony Mueller zusammen: "Bravo"

Gorgeously seductive in the glass, the 2020 Chardonnay immediately offers aromas of citrus pastry cream, butterscotch, nutmeg, crème brûlée and yellow apple panna cotta. Medium-bodied and impeccably balanced, there is a pleasing texture to the mouthfeel, followed by bright acidity that frames the mid-palate. Ending with a long-lingering and inspiring finish, persistent flavors of toasted almonds, citrus blossom and quince skin linger on the aftertaste. It’s a beautiful and delicious wine, one I cannot wait to retry in 10 years' time. Bravo!
 
46,90 EUR
62,53 EUR pro l
CMM Clos du Moulin aux Moines 2020 Bourgogne Perrieres Blanc AOC
 BIO 

Im Herzen der Côte de Beaune, am Eingang der Ortschaft Auxey-Duresses, liegt der mythische Clos du Moulin aux Moines. Gegründet von den Mönchen der Abtei Cluny im Jahre 962, ist er ein wesentlicher Teil der burgundischen Weinbaugeschichte. Heute werden hier Terroir-Weine ohne technischen Schnickschnack, unter Verzicht von Enzymzusatz und unter  Verwendung wilder Hefen vinifiziert. Gelbe Früchte treffen auf nussig-rauchige Aromen.
30,50 EUR
40,67 EUR pro l
Meerlust Cabernet Sauvignon 2017 Stellenbosch
 
Die beliebte Rebsorte Cabernet Sauvignon ist traditionell Bestandteil der großen Bordeaux-Cuvées und hat von dort aus ihren weltweiten Siegeszug begonnen. Sie erzeugt vielschichtige Weine mit einem typischen Aromenspektrum von Cassis, dunklen Beeren, Minze, Parpika und Unterholz. Je nach Boden, Klima und Erziehungsart kombiniert die Traube ihre Aromen in immer neuer, interessanter Struktur.

Bodenart: Angeschwemmter roter Lehmboden, durchsetzt von verwittertem Granit.

Erzeuger: Meerlust Wine Estate Das Weingut Meerlust liegt am Ufer des Eersteriver und wurde schon 1693 von Henning Hussing gegründet. der das kapholländische Herrenhaus erbaute. Seit 1756 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Myburgh - in der achten Generation. Der talentierte und gut ausgebildete Oenologe Chris Williams führt erfolgreich die Regie über Weinberge und Keller. Die Trauben wurden in 5 getrennten Durchgängen gelesen um die optimale Reife auszureizen. Beschreibung Dunkles, leuchtendes Rubinrot im Glas. Das Bouquet ist unglaublich fruchtig und vielschichtig, er überzeugt mit intensiven, dichten Fruchtaromen wie schwarze Johannisbeeren, Pflaumen, Noten von Vanille, Tabak.

Am Gaumen ist der Cabernet Sauvignon von Meerlust wieder sehr dicht. schöne Struktur. intensive Cassis- und Pflaumennoten verbinden sich perfekt mit weichen Tanninen und einer frischen, natürlichen Säure. Ein exzellenter Cabernet Sauvignon aus Südafrika.

Empfehlung: Dekantiert bei 17 Grad Celsius servieren, passt gut zu würzigen Fleischgerichten mit dunklem Fleisch. Geschmortem wie Lammkeule, Rinderschulter, Ochsenbäckchen, gebratenem Wildgeflüg
 
25,95 EUR
34,60 EUR pro l
Terlan Kreuth Chardonnay 2021 DOC
91
Alpine Frische und Eleganz in der hauseigenen "Sebastianina"

So nämlich nenen die Terlaner Genossen liebevoll ihre eigene Flaschenkreation. Benannt nach dem Designer, einem gewissen Hr. Stocker, wie Monica Larner zu berichten weiß. Zum Flascheninhalt: "Der Kreuth Chardonnay besticht  durch seine ausgewogene Säure, cremige Struktur und ein elegantes Aromaspiel. Dank seiner Komplexität und der mineralischen Note verfügt dieser kräftige Chardonnay aus dem Terlaner DOC-Gebiet über eine große Langlebigkeit", so Kellermeister Rudi Kofler über den Terlan Kreuth Chardonnay 2021 DOC. Im Glas funkelndes Strohgelb, in der Nase überzeugen exotische Fruchtkomponenten wie Maracuja, Ananas, Sternfrucht und Zitrusaromen. Abgerundet durch würzig-mineralische Feuersteinnoten. Am Gaumen besticht der Terlan Kreuth Chardonnay 2021 DOC mit einer geschmeidig straffen Struktur. Seine würzig, mineralisch saftigen Anklänge geben dem Wein einen eigenständig starken Terroir - Charakter.
 
 
91 Punkte vom Wine Spectator für den Terlan Kreuth Chardonnay 2021 DOCDer Wine Spectator | Alison Napjus zum Terlan Kreuth Chardonnay 2021 DOC:

A graceful Chardonnay, with ripe yellow apple and pear fruit enlivened by bright acidity and a lightly crunchy texture. Shows a stony base note, while the fruit is accented by Stargazer lily, ground ginger, preserved lemon and slivered almond. Creamy finish. Drink now through 2028.
 
 

Dem Jahrgang 2020 gaben sowohl James Suckling als auch Monica Larner 93 Punkte: "Ein eleganter Chardonnay, der eine zurückhaltende Cremigkeit mit einer seidigen und recht mineralischen Säure verbindet, die sich durch den großzügigen und doch kühlen Gaumen zieht. Langer Abgang mit viel Zitronenbalsam und Kamillenfrische", schreibt erstgenannter, "was mir an diesem Chardonnay gefällt, ist, dass er sich mehr auf die Dolomiten- und Mineralaromen konzentriert als auf die Eiche oder die Weinbereitung. Er ist ein wunderbar frischer und ausgefeilter Ausdruck", notierte die RPWA-Verkosterin.
23,95 EUR
31,93 EUR pro l
Kumeu River 2021 Rays Road Chardonnay Hawks Bay
93
 
“Reif und cremig mit einem vollen Körper" (James Suckling)

Mit dem Jahrgang 2021 brachte Rays Road sehr konzentrierte und reiche Früchte aus dieser einzigartigen Lage hervor. Mit neuen klonalen Chardonnay-Pflanzungen in ihrem zweiten Produktionsjahr war das Team um Michael Brajkovich in der Lage, zusätzliche Reife und Fülle mit der frischen, kalkhaltigen Lebendigkeit der bestehenden Reben zu kombinieren. Das Ergebnis ist ein aufregender Rays Road Chardonnay, der in der Nase weiße Blumen und Zitrone zeigt und am Gaumen eine reiche Textur und lebendige Säure aufweist. Dieser Wein ist eine großartige Ergänzung des Kumeu River Sortiments und auf der Estate sieht man jetzt den Qualitätssprung, den man sich von dieser Lage erwartet hatten.

 
93 Sucklingpunkte für den Kumeu River 2021 Rays Road Chardonnay Hawks BayJames Suckling zum Kumeu River 2021 Rays Road Chardonnay Hawks Bay (Oktober 2022):

This is a fuller style from Hawke’s Bay and quite different from the rest of the Kumeu range of chardonnays. Bold, ripe peaches dominate the nose and palate. The texture is impressively silky and smooth. Very fleshy and complete. Impressive. Drink or hold. Screw cap.
 
26,50 EUR
35,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Weingut Von Winning 2021 Königsbacher Ölberg VDP.Erste Lage Riesling
 

Ein VDP.Erste Lage-Vertreter mit Oppulenz und Eleganz gleichermaßen

Ölberg wächst in Neustadt/ Königsbach auf sandigem Lehm und Kalkmergel unter kaltluft-geschützten und daher vergleichsweise warmen Bedingungen. Aromen von Steinfrucht, Limette und Minze, viel Würze und Konzentration.
Restzucker: 6,5 g/l / Säure: 7,2 g/l

2021 ist noch nicht bewertet. Hier die Bewertung der Vorjahre
 
Von Winning Königsbacher Ölberg Riesling 2019 mit 93-94 Parker Punkten ausgezeichnetStephan Reinhardt am 13.08.2020 zum Weingut Von Winning 2019 Königsbacher Ölberg VDP.Erste Lage Riesling:

Von Winning's 2019 Königsbacher Ölberg Riesling opens with a chalky, very fine and lemon-scented nose of crushed stones. Super pure and vital on the palate, this is one of the most mineral and ascetic 1er crus Stephan Attmann is producing. Coming from a cooler, windier site, his Ölberg VDP. Erste Lage is fine and chalky textured, with refreshing lemon aromas and delicate acidity. Serious Riesling of remarkable class. Tasted as a still-cloudy sample in May 2020.
 
 
92 Punkte vom Falstaff für den Weingut Von Winning 2020 Königsbacher Ölberg VDP.Erste Lage RieslingUlrich Sautter im Falstaff Weinguide Deutschland 2022 vom Novemer 2021 zum Jahrgang 2020:

Sehr mineralisch im Duft. Die Frucht wirkt noch verschlossen: getrocknete Zitronenschale. Ein wenig Lavendel. Im Mund gehaltvoll, weich und wirklich ölig grundiert, mit präsenten, mürben, eher trockenen Phenolen, die den Eindruck sehr guter Lagerfähigkeit hervorrufen.
 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
19€ | Weingut Von Winning 2021 Ruppertsberger Reiterpfad VDP.Erste Lage Riesling trocken
 
Eine Große unter den Ersten Lagen - nicht nur für von Winning

Der Reiterpfad liegt am Fuß der Haardt in Ruppertsberg. Mit Sandstein und etwas Kalk im Boden ist er eine der besten Ersten Lagen des Weinguts. Sehr dicht und lang, gegrillter Pfirsich, rauchige Würze: ein nobler Riesling. Komplett im Holz vergoren und für ein Jahr auf der Hefe gereift.
Restzucker: 5,5 g/l | Säure: 7,6 g/l

Für uns ist der Weingut Von Winning 2021 Ruppertsberger Reiterpfad VDP.Erste Lage Riesling trocken der klare Favorit bei den 1. Lagen. Kein Versuch, charmant zu sein. Sondern präzise. Mit etwas mehr Ecken und Kanten. Trotzdem eine echte "Type". So mögen wirs! Großes Kino zum enorm fairen Preis,  wie wir finden.


Der Jahrgang 2021 wurde von den Kritikern noch nicht bewertet. Hier die Bewertung für die Vorgänger-Jahrgänge:
 
mit 91-92 Parker Punkten ausgezeichnet Weingut Von Winning 2019 Ruppertsberger Reiterpfad VDP.Erste Lage Riesling trockenStephan Reinhardt am 13.08.2020 zum 2019er Reiterpfad:

From heterogeneous yet predominantly sandy soils with sandstone, loess and chalky marls, the 1er cru 2019 Ruppertsberger Reiterpfad Riesling opens with an intense and coolish bouquet that exhibits aromas of ripe stone fruit and lemon intertwined with pure, slightly chalky terroir notes. There are also delicately sweet and spicy notes from the stück and doppelstück oak vats in which this wine was vinified (no stainless steel anymore). On the palate, the wine is fresh, pure and nervy, with good salinity and grip and a refreshing finish. It's not as substantial as the Ölberg or Paradiesgarten but very enjoyable already and with a more crystalline and filigreed character. Very piquant and fresh on the finish.
 
90 Punkte vom Falstaff für den Weingut Von Winning 2020 Ruppertsberger Reiterpfad VDP.Erste Lage Riesling trockenIm Weinguide Deutschland 2022 notiert Ulrich Sautterfür den Falstaff (November 2021):

Blumig im Duft, etwas Zitrus, etwas Feuerstein, ein feingliedriger Duft. Im Mund setzt sich die Eleganz fort: mit feinem Säurenerv, einer delikaten Abrundung der eher milden Säure und mit einem Abklang, der mittellang, aber fein-würzig ausfällt.
 
19,00 EUR
25,33 EUR pro l
Champagne Tarlant Zero Brut Nature
90
94
Je ein Drittel des Champagne Tarlant Zero Brut Nature besteht aus Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier. Die drei Hauptrebsorten der Region sind hier vermählt. Als Basis dient der Jahrgang 2014 sowie ein hoher Anteil an Reserveweinen. Nach fast sechs Jahren auf der Flasche wurde Zero Brut Nature im Februar 2021 degorgiert. Die Dosage ist bei null Gramm.

Farbe: Funkelndes Goldgelb, zarte grüne Reflexe.

Nase: Tiefgründig und ehrlich. Elegant und kreidig. Herkunft und Mineralität pur. So startet der „Zero Brut Nature“ von Tarlant in der Nase. Eine ungeschminkte Schönheit, die ihr Terroir so wunderbar widerspiegelt. Nichts wirkt übermalt oder vertuscht, sondern schlicht heruntergebrochen auf das Wesentliche. Kreide, drei Rebsorten, Hefelager, zweite Gärung in der Flasche. Ein wenig Birnentarte, Mürbeteig und Brotkruste. Austernschale und nasse Kreide. Eine große Menge Zitronenabrieb. Auch ein wenig grüner Apfel taucht im Hintergrund auf ebenso wie getrocknete Kräuter. Eine zarte Nuance von Rauch klingt an. Vor allem aber mutet er puristisch an. Wie eingangs erwähnt ist dies sehr herkunftsbezogen und charakterstark. Ein authentischer Champagner fernab von marktüblichen Manipulationen.

Gaumen: Äußerst karg, fast austrocknend öffnet er sich am Gaumen. Kühl und dunkel schreitet er voran. Die sensorischen Eindrücke von Birne und Apfel tauchen erneut auf. Eine zitronige Säure prägt den Moment. Vor allem aber wirkt das salzig und bietet erneut den Vergleich zu Austernschalen an. Klarheit und Mineralität am Gaumen laufen im langen Finale aus.
(Weininformationen und Verköstigungsnotiz von Marian Henß | Vinaturel vom 29.07.2020)
 
94 Sucklingpunkte für den Champagne Tarlant Zero Brut NatureStuart Pigott verkostet für James Suckling den Champagne Tarlant Zero Brut Nature im August 2023:

Already in the nose this Brut Nature makes a bold statement with full aromas of quince and spice. Powerful and seriously structured with stacks of candied citrus and dried pear character on the ample palate. Complex autumnal finish. From vineyards in the villages of Oeuilly, Boursault, Celles-les-Conde and Saint-Agnan, a blend of 2015 and reserve wines matured in oak. Bottled in April 2016 and disgorged on June 27th 2022. Drink or hold.
 
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Champagne Tarlant Zero Brut NatureHier noch eine etwas ältere Bewertung von William Kelley zum Vorgänger vom August 2019:

Based on the 2012 vintage and disgorged in January 2019, the latest rendition of Tarlant's NV Brut Nature Zero exhibits notes of citrus oil, green apples, pastry cream and walnuts, followed by a medium to full-bodied, vinous but incisive palate that's tangy and precise, with good depth and dimension at the core.
53,00 EUR
70,67 EUR pro l
Champagne Larmandier-Bernier Latitude Blanc de Blancs Extra Brut für nur 62€ pro Flasche!
91
92
 
'Latitude' bedeutet übersetzt 'Breite'. was sehr gut den reichhaltigen und charmanten Stil dieses Champagners beschreibt. Das Lesegut setzt sich aus Chardonnay-Trauben mehrerer Lagen zusammen. die sich im Süden von Vertus (quasi auf dem gleichen Breitengrad. auch daher der Name Latitude) befinden. Die hier vorherrschende Wärme und vergleichsweise hohe Anzahl an Sonnenstunden ermöglicht Jahr für Jahr die Lese von sehr gut ausgereiftem Traubenmaterial. In Verbindung mit einer 24 Monate dauernden Hefelagerung und einer zurückhaltenden Dosage von nur 4g/l kann dieser Champagner sehr gut die verbindende Typizität der Lagen hervorbringen.

Im Glas offenbart der Latitude ein lebhaftes Zitronengelb. In der Nase beginnt er mit klaren. kräuterwürzigen und auch zitrigen Aromen. Nach kurzer Zeit werden Sie dann auch Eindrücke von Cassis und feine Blütentöne wahrnehmen sowie herbe Noten. die an Chinin erinnern. Am Gaumen ist dieser Champagner absolut präzise und klar. Nach kurzer Zeit baut er dann seine namengebende Breite und Reichhaltigkeit auf. die er den sonnenverwöhnten Trauben verdankt. Insgesamt ein festlicher Vertreter der Blanc de Blancs. der dank seiner Preisgestaltung zugleich auch überzeugende Argumente in dieser Hinsicht mit sich bringt.

 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Champagne Larmandier-Bernier Latitude Blanc de Blancs Extra BrutWilliam Kelley bewertet den Champagne Larmandier-Bernier Latitude Blanc de Blancs Extra Brut am 30. April 2019:

The latest rendition of NV Extra Brut Blanc de Blancs Latitude is excellent. offering up aromas of lemon oil. wet stones and white flowers. On the palate. it's medium to full-bodied. bright and precise. with good concentration. racy acids. an ultra-fine mousse and a long. chalky finish. As usual. this is a classy introduction to the Larmandier-Bernier range.

 
92 Sucklingpunkte für den Champagne Larmandier-Bernier Latitude Blanc de Blancs Extra BrutJames Suckling bewertet den Champagne Larmandier-Bernier Latitude Blanc de Blancs Extra Brut am 02. September 2019:

From the south of Vertus. this has a very fresh. lemon and peach style with a gentle. lemon-pastry edge. The palate has a very fleshy feel with attractively ripe and supple. fleshy and gently chalky finish. Base of 2016 vintage with 35% reserve wines. Drink now. Disgorged September 2018.
 
62,00 EUR
82,67 EUR pro l