Terlan Kreuth Chardonnay 2021 DOC
Terlan Kreuth Chardonnay 2021 DOC

weiteres von

Terlan Kreuth Chardonnay 2021 DOC

Art.Nr.:
2022008634
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Trentino-Südtirol
Lage:
Terlan
Rebsorte(n):
Chardonnay
Winespectator:
91
Bodenformation:
karge, sandig-lehmige Böden auf vulkanischem Quarzporphyr
Qualitätsstufe:
DOC
Ausbau::
10 Monate auf der Feinhefe gereift, davon 50% im großen Holzfass
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 Jahre +
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
11 – 13
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Cantina Terlano Silberleitenweg 7I-39018 Terlan (BZ)
23,95 EUR
31,93 EUR pro l

31,93 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Terlan Winkl Sauvignon Blanc 2022 DOC
Seit 1956 sortenrein vinifiziert

... ist der Winkl ist ein saftiger, zart fruchtiger und mineralischer Sauvignon Blanc, wie Kellermeister Rudi Kofler unterstreicht: "Farbe: intensiv leuchtendes strohgelb mit dezent grünem Schimmer. Geruch: Fruchtbetonte Aromen von Aprikosen, Mandarinen und Passionsfrucht vermischen sich mit aromatischen Duftkomponenten von Holunderblüten, Stachelbeere und Minze. Geschmack: Am Gaumen setzt sich der fruchtige Eindruck gepaart mit einer feinen Säure fort. Besonders überzeugt gute Struktur sowie der mineralische und gleichzeitig aromareiche Abgang."

Immer ein guter Kauf, meinte Monica Larner noch im Dezember 2022 über den Terlan Winkl Sauvignon Blanc. Dem Jahrgang 2021 gab sie 93 Punkte: "Er ist duftend und blumig mit kräftigen Aromen, die aus dem Glas hervorstechen. Sie wissen definitiv, dass Sie einen Sauvignon Blanc vor sich haben, aber im Gegensatz zu einigen Exemplaren aus der Neuen Welt, die sich auf grüne Noten von Kiwi und Tomatenblättern konzentrieren, hat dieser Wein eine sehr kristalline oder weiße Persönlichkeit mit Kalkstein, Litschi und knackiger Birne. Wenn Sie diese Rebsorte lieben, kommen Sie hier voll auf Ihre Kosten." Von einem "sehr klassischen Südtiroler Sauvignon Blanc mit viel gelbem Grapefruitaroma, aber auch vielen kräuterigen und süßen pflanzlichen Noten (z.B. grüne Bohnen, Spargel, etc.)" spricht James Suckling, der den Jahrgang 2021 92 Punkte gab. "Saftig und lebendig, aber auch gut strukturiert, hat dieser Wein eine beeindruckende Tiefe im hellen Abgang."
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Terlan Cuvée Nova Domus Riserva 2019 DOC je Flasche 41.90€
 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Terlan Cuvée Nova Domus Riserva 2019 DOCNoch ist der Jahrgang 2019 nicht bewertet. Daher finden Sie hier die Bewertung des Vorgänger-Jahrgangs.

Monica Larner am 16.09.2021 zum Terlan Cuvée Nova Domus Riserva 2019 DOC:


Just like the previous vintage, the Cantina Terlano 2018 Alto Adige Terlano Riserva Nova Domus is a blend of 60% Pinot Bianco, 30% Chardonnay and 10% Sauvignon Blanc, and again it is beautiful. Released in about 33,000 slightly heavy bottles, it flaunts an elaborate embroidery of aromas and shows what real texture can be in a white wine. Peach, mineral, toasted almond and dried cumin seed all make appearances in this gorgeous blend. The wine has an enormous sense of fiber or textural richness, with creamy and supple overtones, that helps it to glide clear over the palate. Its persistence and length can be counted in many long minutes.


"Majestätisch ragt die 1206 erstmals urkundlich erwähnte Burgruine über dem Dorfeingang von Terlan. Ebenso kräftig und komplex präsentiert sich unsere edle Cuvèe aus Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Diese Terlaner Cuvée Riserva bringt alle Vorzüge des Anbaugebietes charakterstark zum Vorschein und zeigt sich als kraftvoller, facettenreicher, mineralischer Wein, der sein Potential erst nach vielen Jahren Flaschenreife voll entfalten kann", so Kellermeister Rudi Kofler über den Terlan Vorberg Weissburgunder Riserva 2019 DOC.

Leicht war der Witterungsverlauf in 2019 nicht. Einem kühlen und feuchten Frühjahr mit langsamen Rebenwachstum und verspäteter Blüte folgte ein trockener Juni mit einer rekordverdächtigen Hitzewelle,  die dann im Hochsommer in zahlreiche Hitzegewitter und auch Hagelschäden in den Rebanlagen mündete. Der September schließlich brachte bestes Wetter und somit eine gute Traubenreife mit sich, so dass von einem guten Jahrgang bei den Terlanern die Rede ist.

Lese und Traubenselektion per Hand, sanfte Ganztraubenpressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen, langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im großen Eichenfass (30 hl), partieller biologischer Säureabbau (nur die Sorten Weißburgunder und Chardonnay), Ausbau für 12 Monate auf der Feinhefe im großen Holzfass und Präsentation als "Riserva" nach insgesamt 2 Jahren Reife.

Die Kellerei Cantina Terlan beschreibt den Charakter ihres Terlan Cuvée Nova Domus Riserva 2019 DOC so: "Farbe: intensives, funkelndes Gelbgrün. Geruch: Mit einer Vielzahl an Facetten präsentiert sich die Aromastruktur dieser Cuvée. Ein Hauch von Kräutern und Gewürzen, wie Anis, Minze und Salbei, aber auch aromatische Fruchtnuancen, wobei vor allem der Duft von Aprikosen, Mandarinen, Honigmelone, Maracuja und Passionsfrucht, zeichnen den Terlaner aus. Unterstrichen wird der Gesamteindruck von mineralischen Komponenten. Geschmack: Komplex und feingliedrig funkelt der Nova Domus am Gaumen, wobei die kraftvolle Struktur zusammen mit seiner mineralisch - salzigen Spannung eine interessante Symbiose eingeht und dadurch sehr lange nachwirkt."
 
41,90 EUR
55,87 EUR pro l
Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOC
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOCDer Jahrgang 2020 wurde aktuell noch nicht bewertet. Hier Die Parker-Bewertung für den Vorgänger-Jahrgang.

Monica Larner Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOC (16.09.2021):


It's somewhat unusual to find a Dolomite white clocking in at a 15% alcohol content, but here you go, and it works quite nicely. And even though we're talking about a floral Gewürztraminer, given its playful point of zestiness on the close, you could soak up that strength with a bowl of melted raclette on potatoes, as one would do in the Alps. The Cantina Terlano 2019 Alto Adige Gewürztraminer Lunare is perfumed and floral with star jasmine, lemon blossom and acacia flower. The wine has some subtle sweetness as well, and it hits the palate with pretty softness and mild richness. Some 17.000 bottles were produced.


"Einen opulenten Wein mit viel Eleganz verkörpert unser Lunare. Sein äußerst vielschichtgier Duft und seine mächtige Struktur verschmelzen in einem harmonischen Gesamteindruck, welcher große Trinkfreude bereitet", so Kellermeister Rudi Kofler über den Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOC.

Ein Jahrgang für die Nervenstarken unter den Winzern. So charakterisieren die Terlaner das Jahr 2020. Ein milder und trockener Winter, dann ein März, der mit seinen Niederschlägen die Wasserreserven auffüllte, ein früher aber gleichmäßiger Austrieb Anfang April und ein ebenso früher Blütebeginn. Aber dann. Im Juni verlangsamte ein Kälteeinbruch die Entwicklung der Reben. Den ausgewogenen Sommermonaten folgte ein unbeständiges Wetter mit viel Niederschlägen just zum Zeitraum der Weinlese. Konsequente Traubenauswahl war gefragt, um nur die gewünschte Reife und Qualität in den Keller zu bringen.

Wie bei den anderen Weißweinen der Selection-Linie auch erfolgte Lese und Traubenselektion für den Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOC per Hand. Sanfte Pressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen, langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur, parzieller biologischer Säureabbau und Reife für 9 Monate auf der Feinhefe teils im Edelstahltank (50%) und teils im großen Holzfass (50%). Assemblage drei Monate vor der Flaschenfüllung. So die weiteren Parameter der Weinbereitung.

Die Kellerei Cantina Terlan beschreibt den Charakter ihres Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOC so: "Farbe: leuchtendes,intensives goldgelb. Geruch: Eine fein verwobene und dichte Nase kennzeichnen diese Gewürztraminerselektion, wobei ein tropisch-exotischer Duft nach Rosenblätter, Limette, Litschi und Orange enthüllt wird. Geschmack: Die fruchtige Aromatik wirkt am Gaumen betont saftig und klar, und wird vom feinem Schmelz und salzigen Noten untermauert."
41,90 EUR
55,87 EUR pro l
Schwarz Wein Schwarz Weiss Cuvée Weiss 2020 je Flasche 39.95€
93
93 Punkte vom Falstaff für den Schwarz Wein Schwarz Weiss Cuvée Weiss 2020Degustantionsnotiz vom 27.06.2022 | Peter Moser:

Leuchtendes mittleres Goldgelb, Silberreflexe. Zart nach Orangenzesten, feine Holzwürze, reife gelbe Tropenfrucht, Anklänge von Mango und Papaya, zarter Blütenhonig. Komplex, weißer Pfirsich, finessenreiche Struktur, salzig-zitronig im Abgang, bleibt gut haften, verfügt über sehr gutes Reifepotenzial.
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Meerlust Chardonnay 2021 Stellenbosch

Der einzige Weißwein des renomierten Weingutes an der südafrikanischen False Bay

Meerlust Wine Estate Das Weingut Meerlust liegt am Ufer des Eersteriver und wurde schon 1693 von Henning Hussing gegründet. der das kapholländische Herrenhaus erbaute. Seit 1756 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Myburgh - in der achten Generation. Der talentierte und gut ausgebildete Oenologe Chris Williams führt erfolgreich die Regie über Weinberge und Keller. Die Trauben wurden in 5 getrennten Durchgängen gelesen um die optimale Reife auszureizen.

Die Trauben stammen aus 6 verschiedenen Weinbergsblöcken auf dem Weingut. Die ältesten Weinberge wurden 2007 auf überwiegend zersetzten Granitböden gepflanzt, die eine größere Fruchtausprägung ermöglichen. Die Weinberge, die auf den niedrigeren verwitterten Schiefer- und Grauwackeböden gepflanzt sind, bringen mehr Zitrus- und delikate Fruchtaromen zum Ausdruck. Die Weinberge sind größtenteils an den nach Nordosten und Westen ausgerichteten Hängen angepflanzt. Aufgrund der vorherrschenden Brise von der 5 km entfernten kühlen Küste der False Bay sind die Temperaturen während der Vegetationsperiode eher moderat.

Die Trauben wurden zu einem optimalen Reifezeitpunkt sorgfältig gelesen. Nach dem Pressen wurde der Saft über Nacht abgesetzt und mit einigen feinen Feststoffen in Fässer umgefüllt, wo die Gärung stattfand. Es wurde eine Mischung aus 50 % neuen und 50 % zweitbefüllten 300-l-Fässern verwendet, und die Gärung erfolgte entweder mit ausgewählten Hefen oder durch natürliche Spontangärung. Nach der Gärung wurde der Wein abgestochen, um den schweren Hefesatz zu entfernen, und zur Reifung in Fässer umgefüllt. Der Wein wurde so lange gereift, bis er das gewünschte Mundgefühl und die gewünschte Komplexität erreicht hatte.

Verkostungsnotiz: Sehr helle blassgelbe Farbe mit grünen, lebhaften Reflexen. Komplexe, ansprechende Nase mit Aromen von Aprikose, Pfirsich, Birne, Zitronenschale und blumigen Noten mit Anklängen an geröstete Mandeln. Am Gaumen ist der Wein gut strukturiert und geradlinig, behält aber großzügige, konzentrierte Steinobstaromen mit einer geschmeidigen, ausgewogenen und knackigen Säure. Im Abgang bleibt der Wein lebhaft und frisch mit sauberen Zitrusfrüchten, die von Mineralität untermauert werden. Der Wein hat einen langen, sehr angenehmen Nachhall..
 
23,90 EUR
31,87 EUR pro l
De Stefani Olmera 2021 Vigneto Singolo
Olmèra - sein Name erinnert an den in der Nähe liegenden alten Ulmenwald

"Und diese Ulmen" so Allessandro de Stefani, Weinmacher in vierter Generation, "haben den Boden mit ganz besonderen Stoffen angereichert, die dem Wein außerordentliche Struktur und Personalität verleihen: Strohgelbe Farbe mit goldenen Nuancen; feiner Duft nach reifen Früchten; vollmundiger, harmonischer, samtiger und sehr lange anhaltender Geschmack, mit einem Anklang an exotische Früchte." Das Ergebnis einer sorgfältigen Arbeit im Weinberg mit rigoroser Mengenbeschränkung und natürlich bei der Vinifizierung. Der Tai, vielleicht besser bekannt als Friulano, findet seinen Weg in die Barriquefässer des Weingutes und verleiht dem De Stefani Olmera 2021 Vigneto Singolo seinen Körper und seine Struktur, während der Sauvignon Blanc im Betontank gärt und auf der Feihefe reift, um den Wein mit Aroma und Eleganz auszustatten. Ein idealer Speisebegleiter, etwa zu Risotto, Krustentiere und Meeresfrüchte.

Master of Wine Tim Atkin hat den Olmèra als eine "unglaubliche weiße Mischung, wirklich einen Versuch wert" bezeichnet. Den Jahrgang 2018 beschrieb Monica Larner für den Wine Advocate als "sehr konzentriert" und "wohlriechend mit kräftigen Noten von Honigwaben und gelben Rosen." Und für eben diesen Jahrgang bekam der Olmèra 94 Punkte von James Suckling:"Birnenschale und gehackte Mandeln dominieren hier mit Noten von Sternfrüchten, Papaya und Grapefruitschalen. Er ist mittel bis vollmundig mit knackiger Säure. Vielschichtig, fruchtig und geschmacksintensiv. Auch strukturiert."
 
 
94 Sucklingpunkte für den De Stefani Olmera 2019 Vigneto SingoloDie aktuell jüngste Bewertung von James Suckling bezieht sich auf den De Stefani Olmera 2019 Vigneto Singolo:

A rich and quite exotic feel to this on the nose with caramelized pineapple, guava and a hint of onion flower. Round and silky start to the palate, then it moves in a tighter and quite phenolic direction, but the more gentle, honeyed elements force a re-entry on the long finish. I like the raw energy here. No holds barred. Wild and great fun. Tai (friulano) and sauvignon blanc. Drink or hold.
20,50 EUR
27,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Occhipinti SP68 bianco IGT Terre Siciliane 2021
 
"The name of a road, for a wine which is a journey. That of the farmers who already three thousand years ago left from the country with the amphorae, and then the casks, and inside the fruit of their labor." Wie sehr Arianna Occhipinti mit ihrer Region und ihren Weinbergen verbunden ist, lassen ihre einleitenden Worte zur Präsentation des Occhipinti SP68 bianco IGT Terre Siciliane 2021 schon erahnen. Ihre Reben behandelt sie mit größtem Respekt, organisch, ohne chemische Hilfsmittel, wie sie sagt.

Die Moscato di Alessandria und die unbekanntere Albanello Trauben wachsen rund 280 Meter über dem Meeresspiegel. Auf rotem Sand und Kreide aus subapenninischem Kalkstein. Im Durchschnitt sind die Rebstöcke 15 Jahre alt und werden in der letzten Septemberwoche abgeerntet. Vergärt wird mit einheimischen Hefen. 15 Tage Mazeration auf den Schalen. 6 Monate Reifung im Beton. Unfiltriert abgefüllt. Das ergibt aromatisch sehr attraktive Weine. Reife Pfirsich, Limettenschalen, Kräuter, Akazienhonig. Reichhaltig aber auch erfrischend am Gaumen. Mit einem schönen Finish.
 
Nicht käuflich
Bernhard Koch 2022 Chardonnay Reserve Hainfelder Letten
NEU
Herzhaft, saftig, animierend!

Der Bernhard Koch 2022 Chardonnay Reserve Hainfelder Letten wurde im Barrique vergoren und reifte dort auch für rund acht Monate. Im Glas präsentiert er sich in einer goldgelben Pracht. In der Nase exotische Früchte, dazu auch rauchig-würzige Noten. Am Gaumen ist er herzhaft, saftig und animierend. Kein überholzter Chardonnay sondern Ergebnis eines wohldosierten Barrique-Einsatzes mit Fässern aus erster, zweiter und auch dritter Belegung. Genießen Sie den Bernhard Koch 2022 Chardonnay Reserve Hainfelder Letten etwa zu Gegrillter Schwertfisch mit grünem Papaya-Gemüse und gebackener Süßkartoffel oder ähnlichen Gerichten.

Alkohol: 12,5 % | Saure: 6,8 g/l | Restzucker: 1,7 g/l

 
17,80 EUR
23,73 EUR pro l
Girlan Chardonnay Marna DOC Südtirol 2022
NEU
Marna, italienisch für Mergel - ein Sedimentgestein mit sowohl Kalk als auch silikatische Bestandteile

Der im Überetsch häufig vertretene Boden, entstandenen aus dem Gestein, ist Namensgeber für diese Chardonnay aus der Vigneti-Linie. Für den Girlan Chardonnay Marna DOC Südtirol 2022 verwendet das Team um Kellermeister Gerhard Kofler Trauben aus selektionierten Weinbergen, die auf einer Höhe von 450 – 530m ü.d.M. liegen. Die Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen Behältern zur Kellerei geliefert. Nach anschließender Ganztraubenpressung wird der Most durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen geklärt. 50% des Traubenmostes vergärt und reift im Edelstahltank und 50% im großen Holzfass. Nur eine Teilmenge davon erfährt im Anschluss an die Gärung den biologischen Säureabbau. Nach 6-monatigem Ausbau auf der Feinhefe reift der Wein noch in der Flasche.

Die Rebsorte Chardonnay gewinnt in Girlan immer mehr an Bedeutung. Die karge Lehmböden, niedrige Erträge und ein schonender Ausbau bringen viel Frische, gute Struktur und einmaligen Herkunftscharakter ins Glas. Marna Chardonnay ist vielseitig einsetzbar und passt hervorragend zu vegetarischen Vorspeisen, reichhaltigen Fischgerichten und auch zu hellem Fleisch.
 
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Domaine de Villaine Les Clous Aimé Bourgogne Cote Chalonnaise 2020
92
 BIO 

Raffinesse und Mineralität mit Entwicklungspotential

Die Alten im Dorf Bouzeron pflegten zu sagen, dass sie in "Les Clous Aimé" gingen, wenn sie zu den Chardonnay-Weinbergen in Bouzeron gingen. Ihnen zu Ehren hat Pierre de Benoist von der Domaine de Villaine diesen Wein so getauft. Les Clous Aimé stammt von sieben verschiedenen Chardonnay-Parzellen, die sich im Appellationsgebiet Bouzeron befinden. Sie sind nach Süden ausgerichtet, wo die Trauben im Sommer geschützt vor dem Nordwind reifen. Sie stammen von alten Rebstöcken auf einem vorwiegend kalkhaltigen Boden. Der straffe und mineralische Charakter der jungen Weine weicht mit einiger Zeit der Flaschenreife feinen und komplexen Aromen.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Domaine de Villaine Les Clous Aimé Bourgogne Cote Chalonnaise 2020James Suckling zum Domaine de Villaine Les Clous Aimé Bourgogne Cote Chalonnaise 2020 (August 2022):

This elegant and youthful chardonnay is simultaneously creamy and elegant on the medium-bodied palate. Subtle, smoky nose with a touch of tarte au citron. Very clean and intensely mineral finish with freshness that suggests this has a good many years ahead of it. From organically grown grapes. Drink or hold.
 
Nicht käuflich
Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOC
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOCDer Jahrgang 2020 wurde aktuell noch nicht bewertet. Hier Die Parker-Bewertung für den Vorgänger-Jahrgang.

Monica Larner Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOC (16.09.2021):


It's somewhat unusual to find a Dolomite white clocking in at a 15% alcohol content, but here you go, and it works quite nicely. And even though we're talking about a floral Gewürztraminer, given its playful point of zestiness on the close, you could soak up that strength with a bowl of melted raclette on potatoes, as one would do in the Alps. The Cantina Terlano 2019 Alto Adige Gewürztraminer Lunare is perfumed and floral with star jasmine, lemon blossom and acacia flower. The wine has some subtle sweetness as well, and it hits the palate with pretty softness and mild richness. Some 17.000 bottles were produced.


"Einen opulenten Wein mit viel Eleganz verkörpert unser Lunare. Sein äußerst vielschichtgier Duft und seine mächtige Struktur verschmelzen in einem harmonischen Gesamteindruck, welcher große Trinkfreude bereitet", so Kellermeister Rudi Kofler über den Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOC.

Ein Jahrgang für die Nervenstarken unter den Winzern. So charakterisieren die Terlaner das Jahr 2020. Ein milder und trockener Winter, dann ein März, der mit seinen Niederschlägen die Wasserreserven auffüllte, ein früher aber gleichmäßiger Austrieb Anfang April und ein ebenso früher Blütebeginn. Aber dann. Im Juni verlangsamte ein Kälteeinbruch die Entwicklung der Reben. Den ausgewogenen Sommermonaten folgte ein unbeständiges Wetter mit viel Niederschlägen just zum Zeitraum der Weinlese. Konsequente Traubenauswahl war gefragt, um nur die gewünschte Reife und Qualität in den Keller zu bringen.

Wie bei den anderen Weißweinen der Selection-Linie auch erfolgte Lese und Traubenselektion für den Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOC per Hand. Sanfte Pressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen, langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur, parzieller biologischer Säureabbau und Reife für 9 Monate auf der Feinhefe teils im Edelstahltank (50%) und teils im großen Holzfass (50%). Assemblage drei Monate vor der Flaschenfüllung. So die weiteren Parameter der Weinbereitung.

Die Kellerei Cantina Terlan beschreibt den Charakter ihres Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOC so: "Farbe: leuchtendes,intensives goldgelb. Geruch: Eine fein verwobene und dichte Nase kennzeichnen diese Gewürztraminerselektion, wobei ein tropisch-exotischer Duft nach Rosenblätter, Limette, Litschi und Orange enthüllt wird. Geschmack: Die fruchtige Aromatik wirkt am Gaumen betont saftig und klar, und wird vom feinem Schmelz und salzigen Noten untermauert."
41,90 EUR
55,87 EUR pro l
94 Parker-Punkte für den Ziereisen Hard Chardonnay 2020 je Flasche 28.20€
94
Salzige Mineralik, florale und gelbfruchtige Aromen - das Idealbild eines Chardonnay

Die perfekt ausgereiften Chardonnaytrauben wurden für den Hard Chardonnay von Hand gelesen. Die Vergärung fand zu 10% im neuen und zu 90% im gebrauchten 225L Aßmann Barrique statt. Nach der Spontangärung, also mit Weintraubeneigenen Hefen, folgte eine 18 bis 22 monatige Veredlung auf der Feinhefe statt. Die Reifung auf eben diesen Hefen verleiht auch dem Hard Chardonnay eine reichhaltige Komplexität und tiefe Struktur. Der Hard Chardonnay wurde anschliessend ohne weitere Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst.

Im Duft eine markante Feuersteinaromatik, welche durch die Kalkböden zu dieser Ausprägung gelangt, dazu gelbes Steinobst, auch Orangenzesten, sortentypische florale Akzente und zartes Holz sind Komponenten, die Hans Peter Ziereisen hier in diesem Wein zusammenführt. Das Idealbild eines Chardonnay wie es in dieser Preisklasse nie aus dem hochpreisigeren Burgund kommen kann.  Man kann es nicht oft genug erwähnen, aber was hier auf die Flasche gefüllt wird und zu sehr fairen Preisen vermarktet wird, ist schlicht und ergreifend überragend.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Hard Chardonnay 2020Der bisher beste Hard der Ziereisens, meint Stephan Reinhardt (Dezember 2022):

The intensely yellow-colored 2020 Chardonnay Hard is a picture-book terroir Chardonnay from the Markgräflerland, and so far, it's Ziereisen's finest Hard. The nose is intense and elegant, provided with ripe and juicy fruit (even some Traminer!) aromas intertwined with purely flinty and even slightly iodine notes. Round, rich and elegant on the palate, with purely mineral freshness, salinity and fine phenolic grip, this is a medium-plus to full-bodied, dense and intense Chardonnay with elegant and balanced richness and a long, saline and savory, sustainable finish. A very promising wine indeed, it should be cellared for at least 3-5 years. 12.5% stated alcohol. Natural cork stopper. Tasted at the domaine in November 2022.
28,20 EUR
37,60 EUR pro l
Gernot Heinrich Chardonnay Leithaberg DAC 2022 je Flasche 18€
 BIO 

"Eine grandiose Verbindung aus Tiefgang und Leichtigkeit."

Die Trauben für den Gernot Heinrich Chardonnay Leithaberg DAC 2022 stammen von den kalk-und schieferhaltigen Osthängen des Leithagebirges. Der Hauptanteil stammt aus den Lagen Spiegel, Kirchberg und Alter Berg in Winden sowie Fügler in Jois. Hinzu kommen Trauben aus den Lagen Edelgraben und Zwergsbreiten in Breitenbrunn. Handlese, Maischestandzeit, Spontanvergärung, biologischer Säureabbau und Ausbau in großen Eichenfässern sind prägend für diesen Wein.

"Zunächst aus Vorsicht reserviert, wenngleich unmittelbar fruchtgeladen, verlangt dieser Wein nach Bedacht, Luft, Geduld und einem großen Glas um sein wahres Wesen zu offenbaren. Nach gewisser Zeit zeigen sich helle Blüten und gelbfleischige Frucht auf Wildkräuterwiesen. In erster Linie karg, dem Kalkgestein huldigend, zeigen sich zaghaft Noten von geröstetem Getreide und frisch gebackenen Madeleines. Die gelbfruchtigen Aromen bündeln sich mitsamt einer hauchzarten, den feinen Silhouetten lediglich Nachdruck verleihenden, Rauchigkeit. „Saftig“ ist dennoch das liebste Attribut dieses Weins. Stahlig und von bele- bender Säure unterstützt zieht er, ohne jegliche Erschwernis, einen Sack Steine hinter sich her, der eine Spur hinterlässt, welcher man nur zu gerne folgt." (Weingut Heinrich)

Etwas weniger poetisch liest sich dagegen die Verkostungsnotiz von Peter Moser zum Gernot Heinrich Chardonnay Leithaberg DAC 2021 vom August 2022: Mittleres Strohgelb, silberfarbene Reflexe. Zarte Kräuterwürze, etwas Nougatkaramell, gelber Apfel, nussig unterlegt. Saftig, elegant, feiner Säurebogen, weißes Kernobst, mineralisch-salzig, gut anhaftend, ein facettenreicher Speisenbegleiter, bereits gut entwickelt.


Information zum Weingut:
Die Weine von Heike und Gernot Heinrich haben bei all ihrer Individualität einen gemeinsamen Nenner: Sie sind kräftig, gleichzeitig aber fein und sehr harmonisch. Jeder Wein profitiert von der Kombination aus professioneller Konzentration und spielerischer Leichtigkeit. mit der Gernot Heinrich seine tägliche Arbeit in unmittelbarer Nähe der Lagen Gabarinza und Salzberg betreibt. Überhaupt ist das Weingut von Gegensätzen geprägt. Die neue bis ins letzte Detail durchdachte Architektur steht der Bodenständigkeit im Sortenportfolio und der Zurückhaltung hinsichtlich jeglicher Eingriffe in die Natur der Reben entgegen. Ab 2012 kommen die ersten Bio zertifizierten Weine. Die Trauben von Hand selektiert mit langen Maischestandzeiten vergoren und anschließend zum Teil in Barriquefässern ausgebaut. Die Weine haben alle einen unverwechselbaren typischen Charakter und beeindrucken mit ihrer Schönheit, Kraft und Struktur.
18,00 EUR
24,00 EUR pro l
Masari Agnobianco IGT 2019 je Flasche 11.95€
 BIO 

 

Der Masari Agnobianco IGT 2019 ist eine Cuvée aus Durella. Garganega und Riesling. Ja. richtig gelesen. auch in Italien bauen mutige Winzer die Königin der Weißweinrebsorten an. mit vollem Erfolg! Massimo del Lago pflegt nicht nur einen respektvollen Umgang mit der Natur. sondern auch zu jedem einzelnen seiner Produkte. So werden die Trauben für den Masari Agnobianco IGT 2019 von Hand gelesen. nachdem sie gänzlich ohne Einsatz von Pesti- und Herbiziden zur Vollreife gewachsen sind. Im Keller gibt es nur eigene Hefen. die Gärung läuft spontan im Stahltank und danach folgt etwas Fassreife. Im Glas zeigt sich der Masari Agnobianco IGT 2019 goldgelb. die Nase eröffnet ein Aromenspektrum von reifen. gelbfleischigen Früchten. kandierten Äpfeln. leicht würzigen Noten und erfrischender Zitrusfrucht. Am Gaumen zeigt sich eine hervorragend integrierte Säure. die der Fülle des Weins etwas Eleganz verleiht. Der Eindruck der Fruchtaromen bestätigt sich. ein Anflug von Nüssen gesellt sich hinzu. Solist und Begleiter zu fast allen Speisen!



 

Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Othello Napa Valley red 2019 Othello Wine Cellar
94
94 Sucklingpunkte für den Othello 2018 Napa Valley redJames Suckling über den Othello 2018 aus dem Napa Valley:
2019 ist noch nicht bewertet

This is very four-square with a dense center palate and very fine tannins. Full-bodied and bright. Mineral and stone undertones. Fresh and clean. From the young vines of Dominus. Drink or hold.



 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l