Muratie Wine Estate Merlot Alberta Annemarie 2017 je Flasche 15.90€
Muratie Wine Estate Merlot Alberta Annemarie 2017

weiteres von

Muratie Wine Estate Merlot Alberta Annemarie 2017

Art.Nr.:
2022005924
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Südafrika
Region:
Stellenbosch
Rebsorte(n):
Merlot
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut MuratieKnorhoek Rd. Koelenhof. Stellenbosch. 7605. Südafrika
15,90 EUR
21,20 EUR pro l

21,20 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Muratie Wine Estate Isabella Chardonnay 2020
Von den Ausläufern des beeindruckenden Simonsbergs bei Stellenbosch

Der Muratie Wine Estate Isabella Chardonnay 2020 stammt von Rebmaterial, das von Hand gelesen und dann in ganzen Trauben gepresst wird. Teilweise spontan vergoren, dient der Holzeinsatz lediglich zur Abrundung der Aromen nach Steinobst, Melone und Zitrusfrüchten mit einem Hauch von Haselnüssen und Vanillecreme. Am Gaumen cremige Frucht, animierende Mineralität und ein langes Finish. Ein Weisswein für die gemütlichen Abende!
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
Muratie Wine Estate Ronnie Melck Shiraz 2018 je Flasche 16€




Der Muratie Wine Estate Ronnie Melck Shiraz 2018 zeigt sich im Glas von dunklem Purpurrot. In der Nase dominieren würzige Aromen, Waldbeere und schwarze Pflaume. Am Gaumen herrliche Extraktsüße, reife, dunkle Früchte, Zartbitterschokolage, Pfeffer, feinkörniges Tannin und ein Abgang, der Konzentration und Länge in sich hat. Ein grund ehrlicher Wein, der, wie sein Namensgeber, nicht versucht irgendwas darzustellen, sondern gerade heraus zeigt was ihn ausmacht - wohl bekommts!



 
16,00 EUR
21,33 EUR pro l
Muratie Wine Estate Cabernet Sauvignon Martin Melck 2017 je Flasche 14.95€





Der Muratie Wine Estate Cabernet Sauvignon Martin Melck 2017 zeigt sich im Glas von einem dunklen Rubinrot. Die Nase betört mit Aromen von Veilchen sowie Cassis und Schwarzkirsche. Dazu etwas zartbittere Schokolade und Zedernholz vom Holzausbau. Am Gaumen druckvoll, konzentriert, schwarzfruchtig und mit weichem Tanningerüst. Der Abgang ist lang und samtig. Ein toller Weinwert fürs Geld.




 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019 je Flasche 23.30€
90
Ein klassischer Bordeaux-Blend, ganz dem großen Vorbild geschuldet, von einem der Traditionsweingüter am Kap.

Kommentar des Winemakers zum Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019: "Reichhaltig und samtig ist dieser Wein, der dank seiner gut abgerundeten Tannine auch jetzt schon zugänglich ist. Die konzentrierten dunklen Früchte (schwarze Johannisbeeren, Cassis) werden durch eine leichte Kräuterigkeit von Teeblättern und viel Holzgewürz (Sandelholz, Zigarrenkiste, Graphit) aufgewertet. Es gibt auch einige pikante Noten von Oliventapenade, vor allem im langanhaltenden Abgang, die in Verbindung mit der frischen Säurebalance darauf hindeuten, dass er sich in der Flasche noch mindestens ein Jahrzehnt lang verbessern wird."
 
 
90 Sucklingpunkte für den Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019James Suckling zum 2019er Ansela van de Caab (November 2022):

Aromas of dark fruit, chocolate, leafy herbs and licorice. Medium- to full-bodied with creamy tannins and ripe, mellow fruit character. Round and smooth with a flavorful finish. A blend of cabernet sauvignon, merlot, cabernet franc and petit verdot. Sustainable. Drink now.
23,30 EUR
31,07 EUR pro l
Muratie Wine Estate Melck's Blended Red 2018 je Flasche 8.95€




Der Melck's Blended Red 2018 ist eine Mischung aus Shiraz (36 %), Cabernet Sauvignon (33 %), Merlot (20 %) und Mourvedre (11 %). Die Trauben wurden von Hand geerntet und in einer Kombination aus Edelstahltanks und offenen Gärbehältern hergestellt. Der Wein wurde 18 Monate lang in Fässern aus französischer Eiche mit zweiter und dritter Füllung ausgebaut. In der Nase zeigen sich dunkelrote Beeren gepaart mit etwas Würze und Holznoten von der Fassreife. Am Gaumen viel Druck und Konzentration, dabei straff. Ganz Südafrika. Ein super Einstieg!



 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Kanonkop Kadette Pinotage 2021
NEU


Der Kanonkop Kadette Pinotage 2021 ist ein äusserst komplexer Vertreter der Pinotagetraube. die hier. in Stellenbosch und bei Kanonkop im speziellen. große Bedeutung hat. In der Nase zeigt er sich mit viel oter Frucht. vor allem Kirsch. dazu etwas Kaffee und Röstnoten. Am Gaumen mit geschliffenen Tanninen. die Frucht spiegelt sich wieder. zum Kaffee gesellt sich etwas Zartbitterschokolade. Am Gaumen lang und packend. die Tanninstruktur und die Konzentration wird ihn gute 5 Jahre tragen.



 
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
Muratie Wine Estate Amber Forever 2016 je Flasche 17.50€
 
Der Muratie Wine Estate Amber Forever 2016 ist benannt nach...   ...Nein, das verraten wir hier nicht, das müssen Sie, bei Interesse,selbst herausfinden. Aber geschmacklich, das verraten wir Ihnen, hat er es in sich: die in Südafrika beheimatete Rebsorte Muscat d'Alexandrie bildet bei Vollreife unglaublich viel Zucker aus, von dem eine gehörige Portion nach der Gärung übrig bleibt,nachdem die Hefen bei einem Alkoholgehalt von 16%Vol. aufgegeben und die Arbeit eingestellt haben. Die Nase voll von getrocknetetn Früchten, am Gaumen saftig,fruchtbetont und weich, ohne die nötige Komplexität vermissen zu lassen. Im Abgang zeigt der Muratie Wine Estate Amber Forever 2016 nochmal seine ganze Süße, ohne dabei ins klebrig Pappige abzudriften - Amber, sehr gut gelungen bist du!

 
Nicht käuflich

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Meerlust Cabernet Sauvignon 2017 Stellenbosch
 
Die beliebte Rebsorte Cabernet Sauvignon ist traditionell Bestandteil der großen Bordeaux-Cuvées und hat von dort aus ihren weltweiten Siegeszug begonnen. Sie erzeugt vielschichtige Weine mit einem typischen Aromenspektrum von Cassis, dunklen Beeren, Minze, Parpika und Unterholz. Je nach Boden, Klima und Erziehungsart kombiniert die Traube ihre Aromen in immer neuer, interessanter Struktur.

Bodenart: Angeschwemmter roter Lehmboden, durchsetzt von verwittertem Granit.

Erzeuger: Meerlust Wine Estate Das Weingut Meerlust liegt am Ufer des Eersteriver und wurde schon 1693 von Henning Hussing gegründet. der das kapholländische Herrenhaus erbaute. Seit 1756 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Myburgh - in der achten Generation. Der talentierte und gut ausgebildete Oenologe Chris Williams führt erfolgreich die Regie über Weinberge und Keller. Die Trauben wurden in 5 getrennten Durchgängen gelesen um die optimale Reife auszureizen. Beschreibung Dunkles, leuchtendes Rubinrot im Glas. Das Bouquet ist unglaublich fruchtig und vielschichtig, er überzeugt mit intensiven, dichten Fruchtaromen wie schwarze Johannisbeeren, Pflaumen, Noten von Vanille, Tabak.

Am Gaumen ist der Cabernet Sauvignon von Meerlust wieder sehr dicht. schöne Struktur. intensive Cassis- und Pflaumennoten verbinden sich perfekt mit weichen Tanninen und einer frischen, natürlichen Säure. Ein exzellenter Cabernet Sauvignon aus Südafrika.

Empfehlung: Dekantiert bei 17 Grad Celsius servieren, passt gut zu würzigen Fleischgerichten mit dunklem Fleisch. Geschmortem wie Lammkeule, Rinderschulter, Ochsenbäckchen, gebratenem Wildgeflüg
 
25,95 EUR
34,60 EUR pro l
Nederburg The Young Airhawk Sauvignon Blanc 2016 je Flasche 17.50€
 
Der Nederburg The Young Airhawk Sauvignon Blanc 2017 entstammt der bei Nederburg so genannten "Heritage-Heroes"-Reihe. also einer Weinserie, die besonderen Persönlichkeiten in der Historie des Weinguts gewidmet ist. Im Falle des Young Airhawk ist es Arnold Graue, Sohn von Johann und Ilse, alle drei bekannt für Ihr unglaubliches Engagement und Ihren Pioniergeist in Sachen Wein. Die Lese für den Nederburg The Young Airhawk Sauvignon Blanc 2017 erfolgt von Hand in den frühen Morgenstunden, so dass sich die Trauben eine gewisse Kühle bewahren.

Ausgebaut wird für 10 Monate in Französischer Eiche auf der Feinhefe. Am Ende zeigt sich der Nederburg The Young Airhawk Sauvignon Blanc 2017 mit leicht vegetabiler und Fruchtbetonter Nase, am Gaumen perfekt integriertes Holz, tolle Mineralität und saftige Frucht. Unglaublich viel Wein fürs Geld und eine Hommage, die man sich durchaus gefallen lassen kann!

 
Nicht käuflich
Muratie Wine Estate Melck's Sauvignon Blanc 2019

Weinbereitung: Die Trauben werden von Hand geerntet und nach dem Sortieren, Quetschen und Entstielen in die Presse gebracht. Danach werden die Trauben sanft gepresst und der Saft in einen Edelstahltank gepumpt, wo er sich über Nacht absetzen kann. Die Gärung findet zum Teil mit wilden Hefen bei 12-16 °C statt, was zu einem knackigen und fruchtigen Wein führt.

Degstationsnotiz des Winemakers: Dieser knackige, erfrischende und zugängliche Wein wurde als Partner für den Muratie Melck's Red konzipiert und ist leicht, aber nicht leichtgewichtig. Er duftet nach Feuerstein und bietet einen Fruchtsalat mit Aromen von grünem Apfel und Limette bis hin zu tropischer Guave und Ananas. Trocken und spritzig mit einem sauberen, anhaltenden, mineralischen Abgang.

 
Nicht käuflich
Nederburg The Beautiful Lady Gewürztraminer 2018


Der Nederburg The Beautiful Lady Gewürztraminer 2018 entstammt der bei Nederburg so genannten "Heritage-Heroes"-Reihe. also einer Weinserie. die besonderen Persönlichkeiten in der Historie des Weinguts gewidmet ist. Im Falle des The Beautiful Lady ist es Ilse Graue. die von 1937 an die Gasgeberin im Anwesen Nederburgs war und sich bei Familie und Freunden. Angestellten. Gästen und Gschäftspartnern absoluter Beliebtheit erfreute. Die Lese für den Nederburg The Beautiful Lady Gewürztraminer 2018 erfolgt von Hand. vergoren wird im Stahltank mit kurzer Maischestandzeit. Die rebsortentypischen Düfte von Feilchen und Rosen prägen den Nederburg The Beautiful Lady Gewürztraminer 2018. am Gaumen viel Saft. zarte Restsüße und perfekt balancierende Säure. Der perfekte Speisebegleiter zur Asiatischen Küche und unglaublich viel Wein fürs Geld. eine Hommage. die man sich durchaus gefallen lassen kann!


 
Nicht käuflich
Muratie Wine Estate Amber Forever 2016 je Flasche 17.50€
 
Der Muratie Wine Estate Amber Forever 2016 ist benannt nach...   ...Nein, das verraten wir hier nicht, das müssen Sie, bei Interesse,selbst herausfinden. Aber geschmacklich, das verraten wir Ihnen, hat er es in sich: die in Südafrika beheimatete Rebsorte Muscat d'Alexandrie bildet bei Vollreife unglaublich viel Zucker aus, von dem eine gehörige Portion nach der Gärung übrig bleibt,nachdem die Hefen bei einem Alkoholgehalt von 16%Vol. aufgegeben und die Arbeit eingestellt haben. Die Nase voll von getrocknetetn Früchten, am Gaumen saftig,fruchtbetont und weich, ohne die nötige Komplexität vermissen zu lassen. Im Abgang zeigt der Muratie Wine Estate Amber Forever 2016 nochmal seine ganze Süße, ohne dabei ins klebrig Pappige abzudriften - Amber, sehr gut gelungen bist du!

 
Nicht käuflich
Muratie Wine Estate Melck's Blended Red 2018 je Flasche 8.95€




Der Melck's Blended Red 2018 ist eine Mischung aus Shiraz (36 %), Cabernet Sauvignon (33 %), Merlot (20 %) und Mourvedre (11 %). Die Trauben wurden von Hand geerntet und in einer Kombination aus Edelstahltanks und offenen Gärbehältern hergestellt. Der Wein wurde 18 Monate lang in Fässern aus französischer Eiche mit zweiter und dritter Füllung ausgebaut. In der Nase zeigen sich dunkelrote Beeren gepaart mit etwas Würze und Holznoten von der Fassreife. Am Gaumen viel Druck und Konzentration, dabei straff. Ganz Südafrika. Ein super Einstieg!



 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Muratie Wine Estate Johanna Pinot Noir Rosé 2019 je Flasche 8.95€


Der Muratie Wine Estate Johanna Pinot Noir Rosé 2019 ist benannt nach einer mittlerweile im Ruhestand befindlichen Angestellten des Weinguts. Johanna war stets fleissig und strebsam. ebenso immer vergnügt und mit einem Lied auf den Lippen. so heißt es bei Muratie. Selbst im Ruhestand kümmert Sie sich noch um die Pflanzen des Anwesens. voller Hingabe. Warum der Muratie Wine Estate Johanna Pinot Noir Rosé 2019 ihr gewidmet ist? Weil der Wein im Charackter wie sie ist - ehrlich. leicht. beschwingend. der perfekte Wein für Runden voll jener Menschen. die man liebt und mit denen man lacht.


 
Nicht käuflich
Meerlust Chardonnay 2021 Stellenbosch

Der einzige Weißwein des renomierten Weingutes an der südafrikanischen False Bay

Meerlust Wine Estate Das Weingut Meerlust liegt am Ufer des Eersteriver und wurde schon 1693 von Henning Hussing gegründet. der das kapholländische Herrenhaus erbaute. Seit 1756 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Myburgh - in der achten Generation. Der talentierte und gut ausgebildete Oenologe Chris Williams führt erfolgreich die Regie über Weinberge und Keller. Die Trauben wurden in 5 getrennten Durchgängen gelesen um die optimale Reife auszureizen.

Die Trauben stammen aus 6 verschiedenen Weinbergsblöcken auf dem Weingut. Die ältesten Weinberge wurden 2007 auf überwiegend zersetzten Granitböden gepflanzt, die eine größere Fruchtausprägung ermöglichen. Die Weinberge, die auf den niedrigeren verwitterten Schiefer- und Grauwackeböden gepflanzt sind, bringen mehr Zitrus- und delikate Fruchtaromen zum Ausdruck. Die Weinberge sind größtenteils an den nach Nordosten und Westen ausgerichteten Hängen angepflanzt. Aufgrund der vorherrschenden Brise von der 5 km entfernten kühlen Küste der False Bay sind die Temperaturen während der Vegetationsperiode eher moderat.

Die Trauben wurden zu einem optimalen Reifezeitpunkt sorgfältig gelesen. Nach dem Pressen wurde der Saft über Nacht abgesetzt und mit einigen feinen Feststoffen in Fässer umgefüllt, wo die Gärung stattfand. Es wurde eine Mischung aus 50 % neuen und 50 % zweitbefüllten 300-l-Fässern verwendet, und die Gärung erfolgte entweder mit ausgewählten Hefen oder durch natürliche Spontangärung. Nach der Gärung wurde der Wein abgestochen, um den schweren Hefesatz zu entfernen, und zur Reifung in Fässer umgefüllt. Der Wein wurde so lange gereift, bis er das gewünschte Mundgefühl und die gewünschte Komplexität erreicht hatte.

Verkostungsnotiz: Sehr helle blassgelbe Farbe mit grünen, lebhaften Reflexen. Komplexe, ansprechende Nase mit Aromen von Aprikose, Pfirsich, Birne, Zitronenschale und blumigen Noten mit Anklängen an geröstete Mandeln. Am Gaumen ist der Wein gut strukturiert und geradlinig, behält aber großzügige, konzentrierte Steinobstaromen mit einer geschmeidigen, ausgewogenen und knackigen Säure. Im Abgang bleibt der Wein lebhaft und frisch mit sauberen Zitrusfrüchten, die von Mineralität untermauert werden. Der Wein hat einen langen, sehr angenehmen Nachhall..
 
23,90 EUR
31,87 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019 je Flasche 23.30€
90
Ein klassischer Bordeaux-Blend, ganz dem großen Vorbild geschuldet, von einem der Traditionsweingüter am Kap.

Kommentar des Winemakers zum Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019: "Reichhaltig und samtig ist dieser Wein, der dank seiner gut abgerundeten Tannine auch jetzt schon zugänglich ist. Die konzentrierten dunklen Früchte (schwarze Johannisbeeren, Cassis) werden durch eine leichte Kräuterigkeit von Teeblättern und viel Holzgewürz (Sandelholz, Zigarrenkiste, Graphit) aufgewertet. Es gibt auch einige pikante Noten von Oliventapenade, vor allem im langanhaltenden Abgang, die in Verbindung mit der frischen Säurebalance darauf hindeuten, dass er sich in der Flasche noch mindestens ein Jahrzehnt lang verbessern wird."
 
 
90 Sucklingpunkte für den Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019James Suckling zum 2019er Ansela van de Caab (November 2022):

Aromas of dark fruit, chocolate, leafy herbs and licorice. Medium- to full-bodied with creamy tannins and ripe, mellow fruit character. Round and smooth with a flavorful finish. A blend of cabernet sauvignon, merlot, cabernet franc and petit verdot. Sustainable. Drink now.
23,30 EUR
31,07 EUR pro l
Lindes de Remelluri Vinedos de San Vicente 2018 Rioja
94
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Lindes de Remelluri San Vicente 2018 RiojaLuiz Gutierrez bewertet den 2018er Lindes de Remelluri Viñedos de San Vicente de la Sonsierra im August 2021 wie folgt:

It's always interesting to compare the 2018 Lindes de Remelluri Viñedos de San Vicente de la Sonsierra with the wine from the same year but from the external suppliers from Labastida, as the two wines are produced in the same way after a natural fermentation in small vats and oak casks and matured in a combination of barriques of different origins and aged for 14 months. In this cooler year, it has contained ripeness and moderate alcohol. This is more expressive and open, showing everything from the first moment. 2018 is a special year, cooler and with more rain, and the wines combine power with elegance. For Pablo Eguzkiza, the year is a little like 2013. It's medium-bodied with fine, abundant tannins, with plenty of fruit and a dry, chalky finish. 86.800 bottles produced. It was bottled between April and May 2020.
 
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Muratie Wine Estate Cabernet Sauvignon Martin Melck 2017 je Flasche 14.95€





Der Muratie Wine Estate Cabernet Sauvignon Martin Melck 2017 zeigt sich im Glas von einem dunklen Rubinrot. Die Nase betört mit Aromen von Veilchen sowie Cassis und Schwarzkirsche. Dazu etwas zartbittere Schokolade und Zedernholz vom Holzausbau. Am Gaumen druckvoll, konzentriert, schwarzfruchtig und mit weichem Tanningerüst. Der Abgang ist lang und samtig. Ein toller Weinwert fürs Geld.




 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
CCMM Clos du Moulin aux Moines 2019 Bourgogne Perrieeres Blanc AOC
 BIO 
 
Farbe:
Leuchtendes Zitronengelb mit hellgrünen Reflexen

Nase:
Die Nase liefert weit mehr als man von einem Bourgogne Blanc erwartet. Der Chardonnay ist bekanntermaßen keine aromastarke Rebsorte. Kalk und ein zurückhaltend rauchiger Ton machen den Auftakt. Reifes Kernobst, Quittentarte und Biskuit bereiten einen wahrlichen Wohlfühlfaktor. Die Gedanken an die feine Patisserie lassen sich auch mit Tarte Tartin und Cremeschnitte erweitern. Gegrillte Ananas in der Nase schlägt die Brücke zwischen den rauchigen Nuancen und der Gelbfruchtigkeit. Ein wenig herbe Orangenkonfitüre, etwas Majoran und geröstete Mandelsplitter sorgen für Variation.

Gaumen:
Das Weingut Clos du Moulin aux Moines füllt in der Appellation Bourgogne Blanc ihre Monopollage Clos de la Perrière. Das Weingut legt in den letzten Jahren deutlich an Qualität zu. Der Kalk im Untergrund drückt sich in Linearität aus. Mineralität und Säure liefern sich ein sehr schönes Wechselspiel. Mit zartem Schmelz durch aus dem großen Holzfass schmeichelt er dem Gaumen. Er wirkt dabei nie schwer, sondern elegant und leicht. Das Preis-Genuss-Verhältnis ist sensationell hoch. Diese Tiefe und der intensive Ausdruck seiner Herkunft liefern ein Burgund-Erlebnis in weit höheren Sphären ab- Kaufbefehl!

Verkostungsnotiz von Marian Henßvom 14.05.2021, Copyright Marian Henß und Vinaturel
 
25,00 EUR
33,33 EUR pro l
Muratie Wine Estate Melck's Blended Red 2018 je Flasche 8.95€




Der Melck's Blended Red 2018 ist eine Mischung aus Shiraz (36 %), Cabernet Sauvignon (33 %), Merlot (20 %) und Mourvedre (11 %). Die Trauben wurden von Hand geerntet und in einer Kombination aus Edelstahltanks und offenen Gärbehältern hergestellt. Der Wein wurde 18 Monate lang in Fässern aus französischer Eiche mit zweiter und dritter Füllung ausgebaut. In der Nase zeigen sich dunkelrote Beeren gepaart mit etwas Würze und Holznoten von der Fassreife. Am Gaumen viel Druck und Konzentration, dabei straff. Ganz Südafrika. Ein super Einstieg!



 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Muratie Wine Estate Ronnie Melck Shiraz 2018 je Flasche 16€




Der Muratie Wine Estate Ronnie Melck Shiraz 2018 zeigt sich im Glas von dunklem Purpurrot. In der Nase dominieren würzige Aromen, Waldbeere und schwarze Pflaume. Am Gaumen herrliche Extraktsüße, reife, dunkle Früchte, Zartbitterschokolage, Pfeffer, feinkörniges Tannin und ein Abgang, der Konzentration und Länge in sich hat. Ein grund ehrlicher Wein, der, wie sein Namensgeber, nicht versucht irgendwas darzustellen, sondern gerade heraus zeigt was ihn ausmacht - wohl bekommts!



 
16,00 EUR
21,33 EUR pro l