Muratie Wine Estate Melck's Blended Red 2018 je Flasche 8.95€
Muratie Wine Estate Melck's Blended Red 2018

weiteres von

Muratie Wine Estate Melck's Blended Red 2018

Art.Nr.:
19071907
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Südafrika
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut MuratieKnorhoek Rd. Koelenhof. Stellenbosch. 7605. Südafrika
8,95 EUR
11,93 EUR pro l

11,93 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Muratie Wine Estate Cabernet Sauvignon Martin Melck 2017 je Flasche 14.95€





Der Muratie Wine Estate Cabernet Sauvignon Martin Melck 2017 zeigt sich im Glas von einem dunklen Rubinrot. Die Nase betört mit Aromen von Veilchen sowie Cassis und Schwarzkirsche. Dazu etwas zartbittere Schokolade und Zedernholz vom Holzausbau. Am Gaumen druckvoll, konzentriert, schwarzfruchtig und mit weichem Tanningerüst. Der Abgang ist lang und samtig. Ein toller Weinwert fürs Geld.




 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
Muratie Wine Estate Amber Forever 2016 je Flasche 17.50€
 
Der Muratie Wine Estate Amber Forever 2016 ist benannt nach...   ...Nein, das verraten wir hier nicht, das müssen Sie, bei Interesse,selbst herausfinden. Aber geschmacklich, das verraten wir Ihnen, hat er es in sich: die in Südafrika beheimatete Rebsorte Muscat d'Alexandrie bildet bei Vollreife unglaublich viel Zucker aus, von dem eine gehörige Portion nach der Gärung übrig bleibt,nachdem die Hefen bei einem Alkoholgehalt von 16%Vol. aufgegeben und die Arbeit eingestellt haben. Die Nase voll von getrocknetetn Früchten, am Gaumen saftig,fruchtbetont und weich, ohne die nötige Komplexität vermissen zu lassen. Im Abgang zeigt der Muratie Wine Estate Amber Forever 2016 nochmal seine ganze Süße, ohne dabei ins klebrig Pappige abzudriften - Amber, sehr gut gelungen bist du!

 
Nicht käuflich
Muratie Wine Estate Melck's Sauvignon Blanc 2019 je Flasche 9.50€

Weinbereitung: Die Trauben werden von Hand geerntet und nach dem Sortieren, Quetschen und Entstielen in die Presse gebracht. Danach werden die Trauben sanft gepresst und der Saft in einen Edelstahltank gepumpt, wo er sich über Nacht absetzen kann. Die Gärung findet zum Teil mit wilden Hefen bei 12-16 °C statt, was zu einem knackigen und fruchtigen Wein führt.

Degstationsnotiz des Winemakers: Dieser knackige, erfrischende und zugängliche Wein wurde als Partner für den Muratie Melck's Red konzipiert und ist leicht, aber nicht leichtgewichtig. Er duftet nach Feuerstein und bietet einen Fruchtsalat mit Aromen von grünem Apfel und Limette bis hin zu tropischer Guave und Ananas. Trocken und spritzig mit einem sauberen, anhaltenden, mineralischen Abgang.

 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Muratie Wine Estate Isabella Chardonnay 2019 je Flasche 13.95€





Der Muratie Wine Estate Isabella Chardonnay 2018 stammt von Rebmaterial. das von Hand gelesen und dann in ganzen Trauben gepresst wird. In der Nase reife. vollreife Frucht von Pfirsich. Melone und Apfel. ein Anflug der 9 monatigen Fassreife bahnt sich den Weg durch die Aromen. Am Gaumen cremige Frucht. animierende Mineralität und langes Finish. Ein Weisswein für die gemütlichen Abende!




 
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
Muratie Wine Estate Ronnie Melck Shiraz 2017 je Flasche 14.95€




Der Muratie Wine Estate Ronnie Melck Shiraz 2018 zeigt sich im Glas von dunklem Purpurrot. In der Nase dominieren würzige Aromen, Waldbeere und schwarze Pflaume. Am Gaumen herrliche Extraktsüße, reife, dunkle Früchte, Zartbitterschokolage, Pfeffer, feinkörniges Tannin und ein Abgang, der Konzentration und Länge in sich hat. Ein grund ehrlicher Wein, der, wie sein Namensgeber, nicht versucht irgendwas darzustellen, sondern gerade heraus zeigt was ihn ausmacht - wohl bekommts!



 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
Nederburg The Young Airhawk Sauvignon Blanc 2016 je Flasche 17.50€
 
Der Nederburg The Young Airhawk Sauvignon Blanc 2017 entstammt der bei Nederburg so genannten "Heritage-Heroes"-Reihe. also einer Weinserie, die besonderen Persönlichkeiten in der Historie des Weinguts gewidmet ist. Im Falle des Young Airhawk ist es Arnold Graue, Sohn von Johann und Ilse, alle drei bekannt für Ihr unglaubliches Engagement und Ihren Pioniergeist in Sachen Wein. Die Lese für den Nederburg The Young Airhawk Sauvignon Blanc 2017 erfolgt von Hand in den frühen Morgenstunden, so dass sich die Trauben eine gewisse Kühle bewahren.

Ausgebaut wird für 10 Monate in Französischer Eiche auf der Feinhefe. Am Ende zeigt sich der Nederburg The Young Airhawk Sauvignon Blanc 2017 mit leicht vegetabiler und Fruchtbetonter Nase, am Gaumen perfekt integriertes Holz, tolle Mineralität und saftige Frucht. Unglaublich viel Wein fürs Geld und eine Hommage, die man sich durchaus gefallen lassen kann!

 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Muratie Wine Estate Merlot Alberta Annemarie 2017 je Flasche 15.90€
Der Muratie Wine Estate Merlot Alberta Annemarie 2017 präsentiert sich in der Nase ungewöhnlich hellfruchtig für diese Rebsorte. Noten von Erd- und Himbeeren mit roter Kirsche sowie roten Johannisbeeren, etwas Amarena und zarte Eichennuancen. Am Gaumen voller, dunkelfruchtiger, mit gewohnt seidigem Tannin, wie man es von Merlot aus solch warmen Regionen erwartet. Durch den Kontrast von Nase zu Gaumen wirkt der Muratie Wine Estate Merlot Alberta Annemarie 2017 noch komplexer, überraschender, saftiger und interessanter - eine Reise wert!
 
15,90 EUR
21,20 EUR pro l
Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019 je Flasche 23.30€
90
Ein klassischer Bordeaux-Blend, ganz dem großen Vorbild geschuldet, von einem der Traditionsweingüter am Kap.

Kommentar des Winemakers zum Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019: "Reichhaltig und samtig ist dieser Wein, der dank seiner gut abgerundeten Tannine auch jetzt schon zugänglich ist. Die konzentrierten dunklen Früchte (schwarze Johannisbeeren, Cassis) werden durch eine leichte Kräuterigkeit von Teeblättern und viel Holzgewürz (Sandelholz, Zigarrenkiste, Graphit) aufgewertet. Es gibt auch einige pikante Noten von Oliventapenade, vor allem im langanhaltenden Abgang, die in Verbindung mit der frischen Säurebalance darauf hindeuten, dass er sich in der Flasche noch mindestens ein Jahrzehnt lang verbessern wird."
 
 
90 Sucklingpunkte für den Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019James Suckling zum 2019er Ansela van de Caab (November 2022):

Aromas of dark fruit, chocolate, leafy herbs and licorice. Medium- to full-bodied with creamy tannins and ripe, mellow fruit character. Round and smooth with a flavorful finish. A blend of cabernet sauvignon, merlot, cabernet franc and petit verdot. Sustainable. Drink now.
23,30 EUR
31,07 EUR pro l
Boschendal Nicolas WO Cape Coast 2018
Der Nicolas ist ein Blend voller Charakter, bei dem jede Komponente, die für sich genommen hervorragend ist, zusammen etwas Außergewöhnliches ergibt.

Shiraz, eine für Boschendal charakteristische Rebsorte, verleiht dem Nicolas mit seinen würzigen Noten Spannung und Tiefe, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot verleihen ihm eine klassische Struktur, Malbec eine schöne tiefe Farbe und lebendige rote Früchte, während der Merlot das Fruchtprofil verstärkt und Cabernet Franc den würzigen Reichtum des Shiraz hervorhebt.

Vom Jungfernjahrgang 2016 zeigte sich Anthony Mueller vom Wine Advocate insbesonder mit Blick auf die Tanninstruktur nicht so begeistert: "An dieser Abfüllung ist noch einiges zu tun, und ich gehe davon aus, dass der Nicolas in den kommenden Jahrgängen noch weiter verfeinert wird." Aber bereits für den direkten Nachfolger berichtet James Suckling von zwar festen, aber doch feinen Tanninen. Für den Jahrgang 2018 schließlich, der mit deutlich niedrigerem Shiraz- und Petit Verdot-, dafür aber deutlich gesteigertem Merlot-Anteil daher kommt, spricht das Team um Winzer Heinie Nel und Kellermeister Jacques Viljoen von samtigen Tanninen. "In der Nase werden rote Kirschen, frische Pflaumen, Maulbeeren und Cassis von Bleistiftspänen, dunkler Schokolade und würzigen Zigarrenkistenaromen begleitet. Die komplexen und üppigen Aromen setzen sich auch am Gaumen fort und bestätigen die Qualität. Ein lebendiger Wein mit ausgezeichneter Länge und zeitloser Eleganz."
 
 
90 Sucklingpunkte für den Boschendal Nicolas WO Cape Coast 2017Hier die komplette Verkostungsnotiz von James Suckling zum Boschendal Nicolas WO Cape Coast 2017:

Aromas of blackberries, dark plums, spearmint, grilled herbs and black pepper. It’s medium-to full-bodied with firm, fine tannins. Fleshy texture with some chewy chocolate notes on the finish. 41% shiraz, 30% merlot, 15% cabernet sauvignon, 11% petit verdot and 3% malbec. Drink or hold.
 
20,90 EUR
27,87 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Meerlust Cabernet Sauvignon 2017 Stellenbosch
 
Die beliebte Rebsorte Cabernet Sauvignon ist traditionell Bestandteil der großen Bordeaux-Cuvées und hat von dort aus ihren weltweiten Siegeszug begonnen. Sie erzeugt vielschichtige Weine mit einem typischen Aromenspektrum von Cassis, dunklen Beeren, Minze, Parpika und Unterholz. Je nach Boden, Klima und Erziehungsart kombiniert die Traube ihre Aromen in immer neuer, interessanter Struktur.

Bodenart: Angeschwemmter roter Lehmboden, durchsetzt von verwittertem Granit.

Erzeuger: Meerlust Wine Estate Das Weingut Meerlust liegt am Ufer des Eersteriver und wurde schon 1693 von Henning Hussing gegründet. der das kapholländische Herrenhaus erbaute. Seit 1756 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Myburgh - in der achten Generation. Der talentierte und gut ausgebildete Oenologe Chris Williams führt erfolgreich die Regie über Weinberge und Keller. Die Trauben wurden in 5 getrennten Durchgängen gelesen um die optimale Reife auszureizen. Beschreibung Dunkles, leuchtendes Rubinrot im Glas. Das Bouquet ist unglaublich fruchtig und vielschichtig, er überzeugt mit intensiven, dichten Fruchtaromen wie schwarze Johannisbeeren, Pflaumen, Noten von Vanille, Tabak.

Am Gaumen ist der Cabernet Sauvignon von Meerlust wieder sehr dicht. schöne Struktur. intensive Cassis- und Pflaumennoten verbinden sich perfekt mit weichen Tanninen und einer frischen, natürlichen Säure. Ein exzellenter Cabernet Sauvignon aus Südafrika.

Empfehlung: Dekantiert bei 17 Grad Celsius servieren, passt gut zu würzigen Fleischgerichten mit dunklem Fleisch. Geschmortem wie Lammkeule, Rinderschulter, Ochsenbäckchen, gebratenem Wildgeflüg
 
25,95 EUR
34,60 EUR pro l
Nederburg The Anchorman Chenin Blanc 2018 je Flasche 17.50€


Der Nederburg The Anchorman Chenin Blanc 2018 entstammt der bei Nederburg so genannten "Heritage-Heroes"-Reihe. also einer Weinserie. die besonderen Persönlichkeiten in der Historie des Weinguts gewidmet ist. Im Falle des Anchorman ist es kein Geringerer als der Gründer des Weinguts selbst. Philippus Wolvaart. Die Lese der Buschreben erfolgt hier von Hand. ausgebaut wird auf 4 unterschiedliche Weisen: in 300l-Fässern wie in 500l-Fässern. wobei hier jeweils Erst- bis Drittbelegung der Fässer genutzt wird. Die zwei weiteren Ausbaumethoden sind der klassische Stahltank-Ausbau wie Ausbau in der Amphore. Alle Teile bekommen 9 Monate auf der Feinhefe. Am Ende zeigt die Chenin Blanc-Cuvée eine Bandbreite an reifen Früchten wie zum Beispie von Aprikose und Orange. zeigt sich im Mittelteil mit viel Komplexität am Gaumen und klingt würzig wie mineralisch aus. Unglaublich viel Wein fürs Geld und eine Hommage. die man sich durchaus gefallen lassen kann!


 
Nicht käuflich
Muratie Wine Estate Melck's Sauvignon Blanc 2019 je Flasche 9.50€

Weinbereitung: Die Trauben werden von Hand geerntet und nach dem Sortieren, Quetschen und Entstielen in die Presse gebracht. Danach werden die Trauben sanft gepresst und der Saft in einen Edelstahltank gepumpt, wo er sich über Nacht absetzen kann. Die Gärung findet zum Teil mit wilden Hefen bei 12-16 °C statt, was zu einem knackigen und fruchtigen Wein führt.

Degstationsnotiz des Winemakers: Dieser knackige, erfrischende und zugängliche Wein wurde als Partner für den Muratie Melck's Red konzipiert und ist leicht, aber nicht leichtgewichtig. Er duftet nach Feuerstein und bietet einen Fruchtsalat mit Aromen von grünem Apfel und Limette bis hin zu tropischer Guave und Ananas. Trocken und spritzig mit einem sauberen, anhaltenden, mineralischen Abgang.

 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Muratie Wine Estate Amber Forever 2016 je Flasche 17.50€
 
Der Muratie Wine Estate Amber Forever 2016 ist benannt nach...   ...Nein, das verraten wir hier nicht, das müssen Sie, bei Interesse,selbst herausfinden. Aber geschmacklich, das verraten wir Ihnen, hat er es in sich: die in Südafrika beheimatete Rebsorte Muscat d'Alexandrie bildet bei Vollreife unglaublich viel Zucker aus, von dem eine gehörige Portion nach der Gärung übrig bleibt,nachdem die Hefen bei einem Alkoholgehalt von 16%Vol. aufgegeben und die Arbeit eingestellt haben. Die Nase voll von getrocknetetn Früchten, am Gaumen saftig,fruchtbetont und weich, ohne die nötige Komplexität vermissen zu lassen. Im Abgang zeigt der Muratie Wine Estate Amber Forever 2016 nochmal seine ganze Süße, ohne dabei ins klebrig Pappige abzudriften - Amber, sehr gut gelungen bist du!

 
Nicht käuflich
Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019 je Flasche 23.30€
90
Ein klassischer Bordeaux-Blend, ganz dem großen Vorbild geschuldet, von einem der Traditionsweingüter am Kap.

Kommentar des Winemakers zum Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019: "Reichhaltig und samtig ist dieser Wein, der dank seiner gut abgerundeten Tannine auch jetzt schon zugänglich ist. Die konzentrierten dunklen Früchte (schwarze Johannisbeeren, Cassis) werden durch eine leichte Kräuterigkeit von Teeblättern und viel Holzgewürz (Sandelholz, Zigarrenkiste, Graphit) aufgewertet. Es gibt auch einige pikante Noten von Oliventapenade, vor allem im langanhaltenden Abgang, die in Verbindung mit der frischen Säurebalance darauf hindeuten, dass er sich in der Flasche noch mindestens ein Jahrzehnt lang verbessern wird."
 
 
90 Sucklingpunkte für den Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019James Suckling zum 2019er Ansela van de Caab (November 2022):

Aromas of dark fruit, chocolate, leafy herbs and licorice. Medium- to full-bodied with creamy tannins and ripe, mellow fruit character. Round and smooth with a flavorful finish. A blend of cabernet sauvignon, merlot, cabernet franc and petit verdot. Sustainable. Drink now.
23,30 EUR
31,07 EUR pro l
Muratie Wine Estate Isabella Chardonnay 2019 je Flasche 13.95€





Der Muratie Wine Estate Isabella Chardonnay 2018 stammt von Rebmaterial. das von Hand gelesen und dann in ganzen Trauben gepresst wird. In der Nase reife. vollreife Frucht von Pfirsich. Melone und Apfel. ein Anflug der 9 monatigen Fassreife bahnt sich den Weg durch die Aromen. Am Gaumen cremige Frucht. animierende Mineralität und langes Finish. Ein Weisswein für die gemütlichen Abende!




 
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
Muratie Wine Estate Johanna Pinot Noir Rosé 2019 je Flasche 8.95€


Der Muratie Wine Estate Johanna Pinot Noir Rosé 2019 ist benannt nach einer mittlerweile im Ruhestand befindlichen Angestellten des Weinguts. Johanna war stets fleissig und strebsam. ebenso immer vergnügt und mit einem Lied auf den Lippen. so heißt es bei Muratie. Selbst im Ruhestand kümmert Sie sich noch um die Pflanzen des Anwesens. voller Hingabe. Warum der Muratie Wine Estate Johanna Pinot Noir Rosé 2019 ihr gewidmet ist? Weil der Wein im Charackter wie sie ist - ehrlich. leicht. beschwingend. der perfekte Wein für Runden voll jener Menschen. die man liebt und mit denen man lacht.


 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Meerlust Chardonnay 2021 Stellenbosch

Der einzige Weißwein des renomierten Weingutes an der südafrikanischen False Bay

Meerlust Wine Estate Das Weingut Meerlust liegt am Ufer des Eersteriver und wurde schon 1693 von Henning Hussing gegründet. der das kapholländische Herrenhaus erbaute. Seit 1756 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Myburgh - in der achten Generation. Der talentierte und gut ausgebildete Oenologe Chris Williams führt erfolgreich die Regie über Weinberge und Keller. Die Trauben wurden in 5 getrennten Durchgängen gelesen um die optimale Reife auszureizen.

Die Trauben stammen aus 6 verschiedenen Weinbergsblöcken auf dem Weingut. Die ältesten Weinberge wurden 2007 auf überwiegend zersetzten Granitböden gepflanzt, die eine größere Fruchtausprägung ermöglichen. Die Weinberge, die auf den niedrigeren verwitterten Schiefer- und Grauwackeböden gepflanzt sind, bringen mehr Zitrus- und delikate Fruchtaromen zum Ausdruck. Die Weinberge sind größtenteils an den nach Nordosten und Westen ausgerichteten Hängen angepflanzt. Aufgrund der vorherrschenden Brise von der 5 km entfernten kühlen Küste der False Bay sind die Temperaturen während der Vegetationsperiode eher moderat.

Die Trauben wurden zu einem optimalen Reifezeitpunkt sorgfältig gelesen. Nach dem Pressen wurde der Saft über Nacht abgesetzt und mit einigen feinen Feststoffen in Fässer umgefüllt, wo die Gärung stattfand. Es wurde eine Mischung aus 50 % neuen und 50 % zweitbefüllten 300-l-Fässern verwendet, und die Gärung erfolgte entweder mit ausgewählten Hefen oder durch natürliche Spontangärung. Nach der Gärung wurde der Wein abgestochen, um den schweren Hefesatz zu entfernen, und zur Reifung in Fässer umgefüllt. Der Wein wurde so lange gereift, bis er das gewünschte Mundgefühl und die gewünschte Komplexität erreicht hatte.

Verkostungsnotiz: Sehr helle blassgelbe Farbe mit grünen, lebhaften Reflexen. Komplexe, ansprechende Nase mit Aromen von Aprikose, Pfirsich, Birne, Zitronenschale und blumigen Noten mit Anklängen an geröstete Mandeln. Am Gaumen ist der Wein gut strukturiert und geradlinig, behält aber großzügige, konzentrierte Steinobstaromen mit einer geschmeidigen, ausgewogenen und knackigen Säure. Im Abgang bleibt der Wein lebhaft und frisch mit sauberen Zitrusfrüchten, die von Mineralität untermauert werden. Der Wein hat einen langen, sehr angenehmen Nachhall..
 
23,90 EUR
31,87 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

E.Guigal Cotes du Rhone 2019 je Flasche 10.50€
89-91
 
Ein Klassiker aus dem Rhône Méridional, dem südlichen Teil also. In einer kräftigen dunkelroten Farbe präsentiert sich der E.Guigal Cotes du Rhone 2019. In der Nase dominieren schwarze Früchte, begleitet von Gewürznoten. Am Gaumen dann vollmundig, intensiv, rassig mit abgerundeten Tanninen und aromatischer Intensität. Eine gute Länge vervollständigt diesen Wein.



89-91 Punkte vom Wine Advocate für den E.Guigal Cotes du Rhone 2019Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 10. Februar 2022:

Strongly marked by bold fruit on the nose, the 2019 Cotes du Rhone features scents of blackberries, raspberries and cherries. Medium to full-bodied, it's atypically rich and structured—a fine, balanced summation of the vintage.
 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Domaine de la Janasse Cotes du Rhone Village Terre d'Argile 2020 je Flasche 17.50€
92
92
91-93

Jeb Dunnuck 03.11.2021
91-93 Punkte

The 2020 Côtes du Rhône Villages Terre d'Argile, which comes from vines just north of Châteauneuf du Pape, is always a stunning Côtes du Rhône. In fact, there’s not many better out there. The 2020 shows the pure, lively style of the vintage as well as classic cassis and raspberry fruits supported by toasted spice and floral notes. It’s medium to full-bodied, balanced, and clearly an outstanding, impeccably made wine.


Domaine de la Janasse Cotes du Rhone Village Terre d'Argile 2016Verkostungsbericht vom 31. August 2018:
Eine Bewertung für den Jahrgang 2020 liegt noch nicht vor.
The 2016 Cotes du Rhone Villages Terre d'Argile is an equal-parts blend of Carignan. Grenache. Mourvèdre and Syrah. It's a full-bodied. silky-textured wine with bright acids that can rival many Châteauneuf-du-Papes. Dusty. earthy notes and dried spices accent cherry-berry fruit and then pick up classy hints of licorice on the lingering finish.


Domaine de la Janasse Cotes du Rhone Village Terre d'Argile 2016Verkostungsbericht vom 29. August 2018:

Some poached strawberries. raspberries. dark fruit. garrigue herbs and iodine-like savoriness. The super-pure acidity and tannins are intertwined around ripe. fleshy blackberries. Coal smoke through the minerally finish. Drink or hold.
 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Chateau Pesquie Ventoux la Quintessence 2019 rouge je Flasche 17.90€
92-94
 BIO 
 
92-94 Punkte vom Wine Advocate für den Verkostet und bewertet von Joe Czerwinski am 10. September 2020:

The 2019 Ventoux Quintessence was presented as a representative sample. A blend of 80% Syrah and 20% Grenache, aged mostly in barrique, it will be blended and bottled this winter. On the nose, it delivers fresh blueberry and plum notes, while the palate is marked by crisp acids, but also ripe, creamy tannins and great length and intensity.


Informationen zum Weingut:
Die über zweitausend Jahre alte Weinbaukultur auf Château Pesquié wurde zunächst 1970 von Odette und René Bastide für den heutigen Familienbetrieb wieder wahrgenommen. Edith und Paul Chaudière, Tochter und Schwiegersohn von Odette und René entschieden sich Mitte der 80er Jahre ihre medizinischen Berufe gegen den des Weinbauwesen einzutauschen. Um Ihre Qualifikation zu optimieren besuchten sie die „l’Université du Vin de Suze-La-Rousse“ an der sie ebenso wie an der „lycée viticole d’Orange“ studierten. Untermauert haben Sie ihr Wissen durch zahlreiche Studienreisen in namhafte Anbaugebiete, wie z.B.: Napa Valley, Bordeaux, Oregon und die Bourgogne.

Seit 2003 setzen die beiden Söhne Alexandre & Frédéric die erfolgreiche Familientradition in der dritten Generation fort. Die Weinberge liegen auf Höhenlagen von bis zu 300 Metern, obwohl nur 100 km vom Meer entfernt. Diesem Umstand ist es zu verdanken. dass die Beeren ihre optimale Reife entwickeln können.

Seit 1990 wird der "Quintessence" hergestellt. Der Name soll die Außergewöhnlichkeit und die Konzentration dieser Cuvée hervorzuheben. Kraftvoll und komplex, aber mit einem herrlichen Gleichgewicht und einer schönen Frische, ist sie das Ergebnis einer rigorosen Parzellenauswahl.
 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Muratie Wine Estate Merlot Alberta Annemarie 2017 je Flasche 15.90€
Der Muratie Wine Estate Merlot Alberta Annemarie 2017 präsentiert sich in der Nase ungewöhnlich hellfruchtig für diese Rebsorte. Noten von Erd- und Himbeeren mit roter Kirsche sowie roten Johannisbeeren, etwas Amarena und zarte Eichennuancen. Am Gaumen voller, dunkelfruchtiger, mit gewohnt seidigem Tannin, wie man es von Merlot aus solch warmen Regionen erwartet. Durch den Kontrast von Nase zu Gaumen wirkt der Muratie Wine Estate Merlot Alberta Annemarie 2017 noch komplexer, überraschender, saftiger und interessanter - eine Reise wert!
 
15,90 EUR
21,20 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2019
91
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2019 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2019 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2019 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
91 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2019 im July 2022 wie folgt:

Lovely sweet-cherry and orange-peel aromas follow through to a medium body with fine tannins and lively acidity. Fresh and delicious. Drink now.
 

Monica Larner beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2017 am 11. März 2021 wie folgt:

The well-priced 2017 Chianti Classico Villa Cerna Primocolle is Sangiovese with a tiny addition of Colorino. This is a satiny and silky expression that presents a long succession of red cherries, cassis, wild berries, grilled herbs and blue flowers. The effect is delicate and soft, making this the ultimate food wine, with just enough freshness and mild structure to pair with your favorite pasta dinner and plenty of shaved pecorino.
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Two Hands Gnarly Dudes Shiraz Barossa Valley 2018
91
93
 
93 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Two Hands Gnarly Dudes 2018 am 26. Juni 2019 wie folgt:

This has attractive spice and fragrance. Really complex and packed with dark plums and blackberries. The texture is silky with precisely defined tannins. Drink or hold. Screw cap.

 
91 Punkte vom Wine Advocate für denJeo Czerwinski beschreibt den Gnarly Dudes Shiraz Barossa Valley am 11. Juni 2019 im Wineadvocate wie folgt:

Lovely mixed berry notes appear on the nose of the 2018 Gnarly Dudes Shiraz. It's a prototypical Barossa Shiraz made with modern sensibilities. marrying subtle hints of French oak with bold fruit. Hints of mint and licorice add interest. while the full-bodied palate is ripe and creamy without going over the top.
 
22,90 EUR
30,53 EUR pro l
Domaine Lafage 2019 Tessellae Carignan Vieilles Vignes



90-92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck beschreibt den Wein am 14.12.2021:

All old vine Carignan, the 2019 Côtes Catalanes Tessellae from Jean-Marc Lafage offers a beautifully pure nose of red and blue fruits, brambly herbs, violets, and leather. This carries to a medium to full-bodied red with silky tannins, no hard edges, and a great finish. It has impressive purity as well as elegance and is going to keep for 2-4 years.



 
9,95 EUR
13,27 EUR pro l
Muratie Wine Estate Ronnie Melck Shiraz 2017 je Flasche 14.95€




Der Muratie Wine Estate Ronnie Melck Shiraz 2018 zeigt sich im Glas von dunklem Purpurrot. In der Nase dominieren würzige Aromen, Waldbeere und schwarze Pflaume. Am Gaumen herrliche Extraktsüße, reife, dunkle Früchte, Zartbitterschokolage, Pfeffer, feinkörniges Tannin und ein Abgang, der Konzentration und Länge in sich hat. Ein grund ehrlicher Wein, der, wie sein Namensgeber, nicht versucht irgendwas darzustellen, sondern gerade heraus zeigt was ihn ausmacht - wohl bekommts!



 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
Muratie Wine Estate Melck's Sauvignon Blanc 2019 je Flasche 9.50€

Weinbereitung: Die Trauben werden von Hand geerntet und nach dem Sortieren, Quetschen und Entstielen in die Presse gebracht. Danach werden die Trauben sanft gepresst und der Saft in einen Edelstahltank gepumpt, wo er sich über Nacht absetzen kann. Die Gärung findet zum Teil mit wilden Hefen bei 12-16 °C statt, was zu einem knackigen und fruchtigen Wein führt.

Degstationsnotiz des Winemakers: Dieser knackige, erfrischende und zugängliche Wein wurde als Partner für den Muratie Melck's Red konzipiert und ist leicht, aber nicht leichtgewichtig. Er duftet nach Feuerstein und bietet einen Fruchtsalat mit Aromen von grünem Apfel und Limette bis hin zu tropischer Guave und Ananas. Trocken und spritzig mit einem sauberen, anhaltenden, mineralischen Abgang.

 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l