Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019 je Flasche 23.30€
Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019

weiteres von

Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019

Art.Nr.:
2021005923
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Südafrika
Region:
Stellenbosch
Rebsorte(n):
59% Cabernet Sauvignon | 20% Merlot | 15% Cabernet Franc | 6% Petit Verdot
James Suckling:
90
Ausbau::
16 Monate in französischen Fässern
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8-10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
je ca 1 Stunde vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16-18
Glasempfehlung:
Zanto Denkart Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut MuratieKnorhoek Rd. Koelenhof. Stellenbosch. 7605. Südafrika
23,30 EUR
31,07 EUR pro l

31,07 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Muratie Wine Estate Melck's Blended Red 2018 je Flasche 8.95€




Der Melck's Blended Red 2018 ist eine Mischung aus Shiraz (36 %), Cabernet Sauvignon (33 %), Merlot (20 %) und Mourvedre (11 %). Die Trauben wurden von Hand geerntet und in einer Kombination aus Edelstahltanks und offenen Gärbehältern hergestellt. Der Wein wurde 18 Monate lang in Fässern aus französischer Eiche mit zweiter und dritter Füllung ausgebaut. In der Nase zeigen sich dunkelrote Beeren gepaart mit etwas Würze und Holznoten von der Fassreife. Am Gaumen viel Druck und Konzentration, dabei straff. Ganz Südafrika. Ein super Einstieg!



 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Muratie Wine Estate Ronnie Melck Shiraz 2017 je Flasche 14.95€




Der Muratie Wine Estate Ronnie Melck Shiraz 2018 zeigt sich im Glas von dunklem Purpurrot. In der Nase dominieren würzige Aromen, Waldbeere und schwarze Pflaume. Am Gaumen herrliche Extraktsüße, reife, dunkle Früchte, Zartbitterschokolage, Pfeffer, feinkörniges Tannin und ein Abgang, der Konzentration und Länge in sich hat. Ein grund ehrlicher Wein, der, wie sein Namensgeber, nicht versucht irgendwas darzustellen, sondern gerade heraus zeigt was ihn ausmacht - wohl bekommts!



 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
Muratie Wine Estate Melck's Sauvignon Blanc 2019 je Flasche 9.50€

Weinbereitung: Die Trauben werden von Hand geerntet und nach dem Sortieren, Quetschen und Entstielen in die Presse gebracht. Danach werden die Trauben sanft gepresst und der Saft in einen Edelstahltank gepumpt, wo er sich über Nacht absetzen kann. Die Gärung findet zum Teil mit wilden Hefen bei 12-16 °C statt, was zu einem knackigen und fruchtigen Wein führt.

Degstationsnotiz des Winemakers: Dieser knackige, erfrischende und zugängliche Wein wurde als Partner für den Muratie Melck's Red konzipiert und ist leicht, aber nicht leichtgewichtig. Er duftet nach Feuerstein und bietet einen Fruchtsalat mit Aromen von grünem Apfel und Limette bis hin zu tropischer Guave und Ananas. Trocken und spritzig mit einem sauberen, anhaltenden, mineralischen Abgang.

 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Muratie Wine Estate Amber Forever 2016 je Flasche 17.50€
 
Der Muratie Wine Estate Amber Forever 2016 ist benannt nach...   ...Nein, das verraten wir hier nicht, das müssen Sie, bei Interesse,selbst herausfinden. Aber geschmacklich, das verraten wir Ihnen, hat er es in sich: die in Südafrika beheimatete Rebsorte Muscat d'Alexandrie bildet bei Vollreife unglaublich viel Zucker aus, von dem eine gehörige Portion nach der Gärung übrig bleibt,nachdem die Hefen bei einem Alkoholgehalt von 16%Vol. aufgegeben und die Arbeit eingestellt haben. Die Nase voll von getrocknetetn Früchten, am Gaumen saftig,fruchtbetont und weich, ohne die nötige Komplexität vermissen zu lassen. Im Abgang zeigt der Muratie Wine Estate Amber Forever 2016 nochmal seine ganze Süße, ohne dabei ins klebrig Pappige abzudriften - Amber, sehr gut gelungen bist du!

 
Nicht käuflich
Meerlust Cabernet Sauvignon 2017 Stellenbosch
 
Die beliebte Rebsorte Cabernet Sauvignon ist traditionell Bestandteil der großen Bordeaux-Cuvées und hat von dort aus ihren weltweiten Siegeszug begonnen. Sie erzeugt vielschichtige Weine mit einem typischen Aromenspektrum von Cassis, dunklen Beeren, Minze, Parpika und Unterholz. Je nach Boden, Klima und Erziehungsart kombiniert die Traube ihre Aromen in immer neuer, interessanter Struktur.

Bodenart: Angeschwemmter roter Lehmboden, durchsetzt von verwittertem Granit.

Erzeuger: Meerlust Wine Estate Das Weingut Meerlust liegt am Ufer des Eersteriver und wurde schon 1693 von Henning Hussing gegründet. der das kapholländische Herrenhaus erbaute. Seit 1756 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Myburgh - in der achten Generation. Der talentierte und gut ausgebildete Oenologe Chris Williams führt erfolgreich die Regie über Weinberge und Keller. Die Trauben wurden in 5 getrennten Durchgängen gelesen um die optimale Reife auszureizen. Beschreibung Dunkles, leuchtendes Rubinrot im Glas. Das Bouquet ist unglaublich fruchtig und vielschichtig, er überzeugt mit intensiven, dichten Fruchtaromen wie schwarze Johannisbeeren, Pflaumen, Noten von Vanille, Tabak.

Am Gaumen ist der Cabernet Sauvignon von Meerlust wieder sehr dicht. schöne Struktur. intensive Cassis- und Pflaumennoten verbinden sich perfekt mit weichen Tanninen und einer frischen, natürlichen Säure. Ein exzellenter Cabernet Sauvignon aus Südafrika.

Empfehlung: Dekantiert bei 17 Grad Celsius servieren, passt gut zu würzigen Fleischgerichten mit dunklem Fleisch. Geschmortem wie Lammkeule, Rinderschulter, Ochsenbäckchen, gebratenem Wildgeflüg
 
25,95 EUR
34,60 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Nederburg The Anchorman Chenin Blanc 2018 je Flasche 17.50€


Der Nederburg The Anchorman Chenin Blanc 2018 entstammt der bei Nederburg so genannten "Heritage-Heroes"-Reihe. also einer Weinserie. die besonderen Persönlichkeiten in der Historie des Weinguts gewidmet ist. Im Falle des Anchorman ist es kein Geringerer als der Gründer des Weinguts selbst. Philippus Wolvaart. Die Lese der Buschreben erfolgt hier von Hand. ausgebaut wird auf 4 unterschiedliche Weisen: in 300l-Fässern wie in 500l-Fässern. wobei hier jeweils Erst- bis Drittbelegung der Fässer genutzt wird. Die zwei weiteren Ausbaumethoden sind der klassische Stahltank-Ausbau wie Ausbau in der Amphore. Alle Teile bekommen 9 Monate auf der Feinhefe. Am Ende zeigt die Chenin Blanc-Cuvée eine Bandbreite an reifen Früchten wie zum Beispie von Aprikose und Orange. zeigt sich im Mittelteil mit viel Komplexität am Gaumen und klingt würzig wie mineralisch aus. Unglaublich viel Wein fürs Geld und eine Hommage. die man sich durchaus gefallen lassen kann!


 
Nicht käuflich
Muratie Wine Estate Merlot Alberta Annemarie 2017 je Flasche 15.90€
Der Muratie Wine Estate Merlot Alberta Annemarie 2017 präsentiert sich in der Nase ungewöhnlich hellfruchtig für diese Rebsorte. Noten von Erd- und Himbeeren mit roter Kirsche sowie roten Johannisbeeren, etwas Amarena und zarte Eichennuancen. Am Gaumen voller, dunkelfruchtiger, mit gewohnt seidigem Tannin, wie man es von Merlot aus solch warmen Regionen erwartet. Durch den Kontrast von Nase zu Gaumen wirkt der Muratie Wine Estate Merlot Alberta Annemarie 2017 noch komplexer, überraschender, saftiger und interessanter - eine Reise wert!
 
15,90 EUR
21,20 EUR pro l
Muratie Wine Estate Amber Forever 2016 je Flasche 17.50€
 
Der Muratie Wine Estate Amber Forever 2016 ist benannt nach...   ...Nein, das verraten wir hier nicht, das müssen Sie, bei Interesse,selbst herausfinden. Aber geschmacklich, das verraten wir Ihnen, hat er es in sich: die in Südafrika beheimatete Rebsorte Muscat d'Alexandrie bildet bei Vollreife unglaublich viel Zucker aus, von dem eine gehörige Portion nach der Gärung übrig bleibt,nachdem die Hefen bei einem Alkoholgehalt von 16%Vol. aufgegeben und die Arbeit eingestellt haben. Die Nase voll von getrocknetetn Früchten, am Gaumen saftig,fruchtbetont und weich, ohne die nötige Komplexität vermissen zu lassen. Im Abgang zeigt der Muratie Wine Estate Amber Forever 2016 nochmal seine ganze Süße, ohne dabei ins klebrig Pappige abzudriften - Amber, sehr gut gelungen bist du!

 
Nicht käuflich
Muratie Wine Estate Melck's Blended Red 2018 je Flasche 8.95€




Der Melck's Blended Red 2018 ist eine Mischung aus Shiraz (36 %), Cabernet Sauvignon (33 %), Merlot (20 %) und Mourvedre (11 %). Die Trauben wurden von Hand geerntet und in einer Kombination aus Edelstahltanks und offenen Gärbehältern hergestellt. Der Wein wurde 18 Monate lang in Fässern aus französischer Eiche mit zweiter und dritter Füllung ausgebaut. In der Nase zeigen sich dunkelrote Beeren gepaart mit etwas Würze und Holznoten von der Fassreife. Am Gaumen viel Druck und Konzentration, dabei straff. Ganz Südafrika. Ein super Einstieg!



 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Boschendal Nicolas WO Cape Coast 2018
Der Nicolas ist ein Blend voller Charakter, bei dem jede Komponente, die für sich genommen hervorragend ist, zusammen etwas Außergewöhnliches ergibt.

Shiraz, eine für Boschendal charakteristische Rebsorte, verleiht dem Nicolas mit seinen würzigen Noten Spannung und Tiefe, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot verleihen ihm eine klassische Struktur, Malbec eine schöne tiefe Farbe und lebendige rote Früchte, während der Merlot das Fruchtprofil verstärkt und Cabernet Franc den würzigen Reichtum des Shiraz hervorhebt.

Vom Jungfernjahrgang 2016 zeigte sich Anthony Mueller vom Wine Advocate insbesonder mit Blick auf die Tanninstruktur nicht so begeistert: "An dieser Abfüllung ist noch einiges zu tun, und ich gehe davon aus, dass der Nicolas in den kommenden Jahrgängen noch weiter verfeinert wird." Aber bereits für den direkten Nachfolger berichtet James Suckling von zwar festen, aber doch feinen Tanninen. Für den Jahrgang 2018 schließlich, der mit deutlich niedrigerem Shiraz- und Petit Verdot-, dafür aber deutlich gesteigertem Merlot-Anteil daher kommt, spricht das Team um Winzer Heinie Nel und Kellermeister Jacques Viljoen von samtigen Tanninen. "In der Nase werden rote Kirschen, frische Pflaumen, Maulbeeren und Cassis von Bleistiftspänen, dunkler Schokolade und würzigen Zigarrenkistenaromen begleitet. Die komplexen und üppigen Aromen setzen sich auch am Gaumen fort und bestätigen die Qualität. Ein lebendiger Wein mit ausgezeichneter Länge und zeitloser Eleganz."
 
 
90 Sucklingpunkte für den Boschendal Nicolas WO Cape Coast 2017Hier die komplette Verkostungsnotiz von James Suckling zum Boschendal Nicolas WO Cape Coast 2017:

Aromas of blackberries, dark plums, spearmint, grilled herbs and black pepper. It’s medium-to full-bodied with firm, fine tannins. Fleshy texture with some chewy chocolate notes on the finish. 41% shiraz, 30% merlot, 15% cabernet sauvignon, 11% petit verdot and 3% malbec. Drink or hold.
 
20,90 EUR
27,87 EUR pro l
Nederburg The Young Airhawk Sauvignon Blanc 2016 je Flasche 17.50€
 
Der Nederburg The Young Airhawk Sauvignon Blanc 2017 entstammt der bei Nederburg so genannten "Heritage-Heroes"-Reihe. also einer Weinserie, die besonderen Persönlichkeiten in der Historie des Weinguts gewidmet ist. Im Falle des Young Airhawk ist es Arnold Graue, Sohn von Johann und Ilse, alle drei bekannt für Ihr unglaubliches Engagement und Ihren Pioniergeist in Sachen Wein. Die Lese für den Nederburg The Young Airhawk Sauvignon Blanc 2017 erfolgt von Hand in den frühen Morgenstunden, so dass sich die Trauben eine gewisse Kühle bewahren.

Ausgebaut wird für 10 Monate in Französischer Eiche auf der Feinhefe. Am Ende zeigt sich der Nederburg The Young Airhawk Sauvignon Blanc 2017 mit leicht vegetabiler und Fruchtbetonter Nase, am Gaumen perfekt integriertes Holz, tolle Mineralität und saftige Frucht. Unglaublich viel Wein fürs Geld und eine Hommage, die man sich durchaus gefallen lassen kann!

 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Muratie Wine Estate Melck's Sauvignon Blanc 2019 je Flasche 9.50€

Weinbereitung: Die Trauben werden von Hand geerntet und nach dem Sortieren, Quetschen und Entstielen in die Presse gebracht. Danach werden die Trauben sanft gepresst und der Saft in einen Edelstahltank gepumpt, wo er sich über Nacht absetzen kann. Die Gärung findet zum Teil mit wilden Hefen bei 12-16 °C statt, was zu einem knackigen und fruchtigen Wein führt.

Degstationsnotiz des Winemakers: Dieser knackige, erfrischende und zugängliche Wein wurde als Partner für den Muratie Melck's Red konzipiert und ist leicht, aber nicht leichtgewichtig. Er duftet nach Feuerstein und bietet einen Fruchtsalat mit Aromen von grünem Apfel und Limette bis hin zu tropischer Guave und Ananas. Trocken und spritzig mit einem sauberen, anhaltenden, mineralischen Abgang.

 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Muratie Wine Estate Cabernet Sauvignon Martin Melck 2017 je Flasche 14.95€





Der Muratie Wine Estate Cabernet Sauvignon Martin Melck 2017 zeigt sich im Glas von einem dunklen Rubinrot. Die Nase betört mit Aromen von Veilchen sowie Cassis und Schwarzkirsche. Dazu etwas zartbittere Schokolade und Zedernholz vom Holzausbau. Am Gaumen druckvoll, konzentriert, schwarzfruchtig und mit weichem Tanningerüst. Der Abgang ist lang und samtig. Ein toller Weinwert fürs Geld.




 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Pesquie Ventoux la Quintessence 2019 rouge je Flasche 17.90€
92-94
 BIO 
 
92-94 Punkte vom Wine Advocate für den Verkostet und bewertet von Joe Czerwinski am 10. September 2020:

The 2019 Ventoux Quintessence was presented as a representative sample. A blend of 80% Syrah and 20% Grenache, aged mostly in barrique, it will be blended and bottled this winter. On the nose, it delivers fresh blueberry and plum notes, while the palate is marked by crisp acids, but also ripe, creamy tannins and great length and intensity.


Informationen zum Weingut:
Die über zweitausend Jahre alte Weinbaukultur auf Château Pesquié wurde zunächst 1970 von Odette und René Bastide für den heutigen Familienbetrieb wieder wahrgenommen. Edith und Paul Chaudière, Tochter und Schwiegersohn von Odette und René entschieden sich Mitte der 80er Jahre ihre medizinischen Berufe gegen den des Weinbauwesen einzutauschen. Um Ihre Qualifikation zu optimieren besuchten sie die „l’Université du Vin de Suze-La-Rousse“ an der sie ebenso wie an der „lycée viticole d’Orange“ studierten. Untermauert haben Sie ihr Wissen durch zahlreiche Studienreisen in namhafte Anbaugebiete, wie z.B.: Napa Valley, Bordeaux, Oregon und die Bourgogne.

Seit 2003 setzen die beiden Söhne Alexandre & Frédéric die erfolgreiche Familientradition in der dritten Generation fort. Die Weinberge liegen auf Höhenlagen von bis zu 300 Metern, obwohl nur 100 km vom Meer entfernt. Diesem Umstand ist es zu verdanken. dass die Beeren ihre optimale Reife entwickeln können.

Seit 1990 wird der "Quintessence" hergestellt. Der Name soll die Außergewöhnlichkeit und die Konzentration dieser Cuvée hervorzuheben. Kraftvoll und komplex, aber mit einem herrlichen Gleichgewicht und einer schönen Frische, ist sie das Ergebnis einer rigorosen Parzellenauswahl.
 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Chateau Pesquie Cuvee des Terrasses 2020 rouge je Flasche 9.50€
 BIO 
 
Informationen zum Wein:
Die Cuvées der Terrassen sind feine Mischung aus verschiedenen Böden und Rebsorten, die auf dem gesamten Weingut vorkommen. Sie spiegeln die Ausgewogenheit und Großzügigkeit des Terroirs wider, dem das kühle Klima des Mont Ventoux Identität und Kohärenz verleiht. Tief im Terroir des Ventoux verankert, zeigen sich Grenache und Syrah hier mit Brillanz, Genuss und Geschmeidigkeit.

Degustation:

Farbe: tiefes Rubinrot.

Bouquet: intensives Bouquet mit würzigen Noten (vor allem schwarzer Pfeffer) und roten Beeren.

Gaumen: Dieser sehr ausgewogene Wein bietet sehr runde Tannine und frische Beerenaromen, mit einigen blumigen und würzigen Geschmacksnoten.

 
Chateau Pesquie Terrasses 2019 rouge Ventoux mit 90 Punkten vom Wine AdvocateDer Jahrgang 2020 ist noch nicht bewertet - für 2019 notierte Joe Czerwinski am 10. Sept. 2020:

The 2019 Ventoux Terrasses remains one of the top values in the Southern Rhône. A 60-40 blend of Grenache and Syrah aged exclusively in tank, it offers aromas of black cherries and raspberries, underscored by hints of black olives. Medium to full-bodied, it's round and silky-firm in feel, with a long, salty, mouthwatering finish.
 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Chateau Ste Michelle Merlot Columbia Valley 2018
Komplex und doch zugänglich

Der Chateau Ste Michelle Merlot Columbia Valley 2018 bietet Aromen von schwarzen Kirschen, Leder und Gewürzen mit reichhaltigen Aromen roter Früchte und einem langen, weichen und süßen Abgang.
11,95 EUR
15,93 EUR pro l
Domaine de la Janasse VDP Terre de Bussiere 2018 Magnum
 
2018 ist noch nicht bewertet der 2017 Jahrgang erhielt folgende Bewertung:

Domaine de la Janasse VDP Terre de Bussiere 2016Verkostungsbericht vom 30. Oktober 2020:

An interesting project that focuses on Merlot, the 2017 IGP Principaute d'Orange Terre de Bussiere is 60% Merlot, 20% Syrah and 10% each Cabernet Sauvignon and Grenache. All but the Grenache mature in older barrels, while the Grenache stays in tank prior to blending and bottling. It's a bit leafy, but within acceptable bounds, delivering ripe black cherries and even a hint of cassis. Full-bodied and round in the mouth, it finishes with a flurry of softly dusty tannins and a hint of dark chocolate.

 
19,95 EUR
13,30 EUR pro l
Den Casanova di Neri Rosso di Montalcino 2019 erhalten Sie bei uns für nur 21.90€ je Fl.




Ein großzügiger Jahrgang, angenehm und schon jetzt sehr trinkbar. Der Rosso di Montalcino 2019 präsentiert sich mit einer leuchtenden und intensiven roten Farbe. Die Nase verströmt einen Hauch von Beeren, wobei Kirsche und Himbeere hervorstechen. Am Gaumen ist er verführerisch, reich und voll, voller Harmonie mit dem 2019. Der salzige und ausgewogene Abgang wird von einer Säure unterstützt, die auf eine lange Lebensdauer schließen lässt. Soweit die Verkostungsnotiz von Giovanni Neri.



 
21,90 EUR
29,20 EUR pro l
Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019
92+
94
 
Chardonnay à la Bourgogne aus Rheinhessen. Lesen Sie die Stimmen der Weinkritiker zum Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019.

92+ Punkte vom Wine Advocate für den Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019Stephan Reinhardt zum Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019:

Vinified in barriques (new to three years old) and 500-liter oak barrels, Gesine’s 2019 Chardonnay Réserve exhibits intense and elegant Chardonnay fruit intertwined with fine oak and mineral aromas of crushed stones. Tight and still with firm (oak) tannins on the palate, this is a fresh, round, refined and elegant Chardonnay with a long and vital as well as remarkably salty, tight-knit finish that is, however, still dominated by the oak influence but doubtlessly promising. I’d cellar this wine for four or five years at least. Bottled in July this year. Tasted in August 2021.

 
94 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019Der Falstaff im Rahmen der Chardonnay Trophy Deutschland 2022 hebt das sehr gute Potential hervor:

Recht komplex und intensiv im Duft: Lindenblüte, buttrige Töne, Frühlingswiese. Auch etwas Feuerstein nach Luftkontakt. Sehr dezentes Holz. Im Mund zeigt sich eine perfekte Balance: Eine dezente Phenolik strahlt sehr viel Frische aus, feste Säure und taktil-mineralische Noten verleihen dem Bau eine vertikale Ausrichtung. Sehr lang, sehr gutes Potenzial.
 
37,90 EUR
50,53 EUR pro l
Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 2018
93
96
93+
Demnächst erhalten Sie hier den neuen Jahrgang der Grande Reserve.
 
Die beiden wichtigsten Rebsorten des Weingutes, Sauvignon Blanc und Chardonnay, vermählen sich im Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 2018.


93 Punkte vom Wine Advocate für den Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 2018Stephan Reinhardt zum Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 2018:

The 2018 Grande Réserve is a rich and aromatic blend of 60% Sauvignon Blanc and 40% Chardonnay aged in barriques and 500-liter barrels for 30 months. The nose is exotically sweet and spicy in its oak aromas and is perfectly ripe and concentrated in its fruit. On the palate, this is a tight and tensioned, pure, vital and stimulatingly salty, still Sauvignon-dominated blend with a crunchy, tight and pure finish. Still young and nervous, this is a very promising wine that already tastes very attractive but will benefit from further bottle aging. Very good length. Tasted in August 2021.

 
96 Sucklingpunkte für den Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 2018James Suckling greift noch tiefer in die Punktekistet und notiert:

Stunning blood-orange, grapefruit, cassis and dried-pear nose with a subtle touch of toasty oak! So much mineral freshness for this exceptionally warm vintage, and this electrifies the concentrated palate, which drives off into the distance with great energy and determination. Drink or hold.

 
93 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 201893+ Punkte gibt's vom Fallstaff:

Etwas Neuholz in der Nase, grüne Walnuss, Mango und Cassis zeigt sich, Würzigkeit und feine Schärfe. Hat das Format einer Grande Réserve mit Volumen, guter Dichte, Substanz und Schmelz. Getragen in seinem Ausdruck, würzig und mit gutem Potenzial zur Reife.
 
53,00 EUR
70,67 EUR pro l
Kanonkop Paul Sauer 2015
 
Mit dem 2015er Estate Paul Sauer war es Kanonkop gelungen, einen der besten Jahrgänge ever in der Geschichte des südafrikanischen Weinbaus zu produzieren. Tim Atkin, der britische Master of Wine sowie einflussreicher Weinkritiker und Journalist hatte in seinem siebten fast 2000 Weine umfassenden Tatsingreport die Bordeaux Blend Ikone von Kanonkop "Paul Sauer 2015" mit der Höchstnote von 100 Punkten bewertet. Für den Jahrgang 2018 nun vergibt der südafrikanische Master of Wine Greg Sherwood 97 Punkte.

Der Witterungsverlauf in 2018: Die Niederschläge im Winter waren höher als in den beiden vorangegangenen Wintern. Die unregelmäßigen Temperaturen vom Winter bis zur Blütezeit und die kühlen Wachstumsbedingungen führten zu großen Schwankungen in den Weinbergen. Die kühle Witterung und die regelmäßigen Regenschauer führten zu weniger Wasserstress für die Reben während der Reifung. Die Erntezeit war durch regelmäßige Regenschauer gekennzeichnet.

Tasting Note: Die satte rubinrote Farbe wird durch eine Reihe von Düften ergänzt, die man typischerweise mit dem Kanonkop Estate Wine Paul Sauer assoziiert: frische Kräuter, gepflügte Erde, Bleistiftspäne, Gewürze, rote und schwarze Früchte. Obwohl der Wein berauschend und duftend ist, bleibt er klassisch und raffiniert, mit einer äußerst eleganten Struktur. Die Tannine sind präzise, und bilden zusammen mit dem geschickten Einsatz von neuem Eichenholz die perfekte Kulisse für das komplexe Fruchtspektrum. Der Abgang ist saftig und würzig, mit vielschichtigen Noten von roten Früchten und gepökeltem Fleisch in einem langen, noch jugendlichen Abgang.
 
55,90 EUR
74,53 EUR pro l