Le Petit Clos 2018
Le Petit Clos 2018 Zweitwein von Clos Apalta
Preview: Le Petit Clos 2018
Preview: Le Petit Clos 2018 Zweitwein von Clos Apalta
Le Petit Clos 2018 Zweitwein von Clos Apalta


Weitere Weine
des Herstellers

Mobile Preview: Le Petit Clos 2018
Mobile Preview: Le Petit Clos 2018 Zweitwein von Clos Apalta

Le Petit Clos 2018 Zweitwein von Clos Apalta

Art.Nr.:
2021008044
GTIN/EAN:
7804387000294
Vorverkauf  (Ausland abweichend)
Verkauf / Lieferung:
VORVERKAUF - gerne stimmen wir mit Ihnen den möglichen Liefertermin ab.
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Chile
Region:
D.O. Apalta Valley
Rebsorte(n):
53 Carmenere | 32 Cabernet Sauvignon | 12 Merlot | 3 Petit Verdot
Parker Punkte:
94
James Suckling:
94
Ausbau::
in französischen Barriques für 22 Monate
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10-12 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja ca. 1 Stunde vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16-18
unsere interne Kategorie:
Best Value
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
LAPOSTOLLE WINERY OFFICE Ruta I50Camino SanFernando a Pichilemu Km 36. Cunaquito
42,00 EUR

56,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos Apalta je Flasche €
93
95
94
VORVERKAUF  - gerne stimmen wir mit Ihnen den möglichen Liefertermin ab.

 
Beschreibung zum Weingut Clos Apalta

Das Weingut liegt 170 Kilometer südwestlich von Santiago im Colchagua-Tal. Der Weinberg liegt in Nord-Süd-Ausrichtung. was in Chile eher selten vorkommt. Der Fluss Tinguiririca liegt auf einer Seite und die Hügel der Küstenkordilleren umgeben den Weinberg wie ein Hufeisen auf der anderen Seite. Beide Faktoren sind somit maßgeblich an der Bildung dieses einzigartigen Terroirs beteiligt. Diese Geographie ist verantwortlich für die Bedingungen. die ein Gleichgewicht für die Reben und eine langsame Reifung der Trauben gewährleisten. Bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang blockieren die Kordilleren die Sonnenstrahlen. wodurch die Reben keinem intensiven Sonnenschein ausgesetzt sind und der Fluss einen kühlenden Einfluss auf das Klima hat. Der Boden ist sehr vielfältig. der Clos Apalta stammt aus kolluvialen Granitböden. die leicht mit Tonschichten durchsetzt sind.

Der Petit Clos ist der fantastische Zweitwein dieses grossen Südamerikanischen Rotweins - Clos Apalta

95 Sucklingpunkte für den Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos ApaltaVerkostungsnotiz von James Suckling vom 05. April 2019:

A beautiful delivery of Petit Clos with spiced black cherries, cassis, olives and some red capsicums to the nose. Chalky tannins are densely packed on the medium- to full-bodied palate. Tight, structured and fine-grained. Very long. Drink or hold.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos ApaltaLuis Gutierrez am 31.08.2023

The second wine from Clos Apalta, the 2020 Le Petit Clos, was produced with the grapes from younger vines and in a different proportion than in the grand vins; it's a blend of 40% Carmenere, 38% Cabernet Sauvignon, 19% Merlot and 3% Petit Verdot from their granite soils in the warm Apalta valley from a warm and ripe year. The wine has the lush and ripe signature, with 15% alcohol, decadent and showy, with a nose of violets and camphor, ripe berries, herbs and spices and integrated oak. It fermented with indigenous yeasts, with five to six weeks of maceration, manual punch-downs and malolactic in French oak barrels. The élevage was 26 months in 53% new oak and 47% second use oak. It has the velvety tannins from a warm vintage—fine-grained and abundant—with a long finish with a bitter twist.77,580 bottles produced. It was bottled in July 2022.
42,00 EUR
56,00 EUR pro l
Le Petit Clos 2019 halbe Flasche
93
94


Beschreibung zum Petit Clos
Apalta is located at 170 Kilometers South West from Santiago in the Colchagua Valley. The Vineyard is situated on a North to South exposure. which is quite rare in Chile. The Tinguiririca river rests on one side and the hills from the Coastal Cordillera surround the vineyard like a horseshoe on the other. They are both integral in forming this unique terroir. This geography is responsible for the conditions that ensure balance for our vines and a slow ripening for the grapes. At sunrise and sunset. the Cordillera block the sun’s rays. limiting the vines exposure to intense sunshine and the river has a cooling influence on the climate. There is much diversity in the soil. and our Clos Apalta comes from colluvial granitic soils. lightly textured with layers of clay.

Vintage 2019
The winter 2018 was dry and cold in Apalta. Spring was mild and wet, with rains over 49% the historical average of water fallen in the same period. The summer was hotter compared to our historical records. There was also no rain recorded until the end of the harvest. The key this year was to manage both irrigation and canopy management that would protect the grapes from the intense sun, avoid sunburn and other issues in the vineyard.


94 Sucklingpunkte für denVerkostet:17.06.2022 James Suckling

Aromatic and herbal nose of thyme, bay leaves, currants, blackberries, licorice and pomelo pith. Medium-bodied with a fleshy, delicious and open palate. Ripe tannins. Plush and caressing finish. 49% carmenere, 30% merlot, 18% cabernet sauvignon and 3% petit verdot. Drink now or hold.



93 Punkte vom Wine Advocate für denVerekostet: Luis Gutierrez (für Robert Parker) 31.08.2022

The second wine from Clos Apalta, the 2019 Le Petit Clos was produced with a blend of 49% Carmenere, 30% Merlot, 18% Cabernet Sauvignon and 3% Petit Verdot from granite soils. It fermented with indigenous yeasts with four to five weeks of maceration with manual punchdowns and malolactic in French oak barrels. The élevage was eight months in new barrels and a further 14 months in 50% new oak and 50% second use. It's a ripe and powerful red with 14.5% alcohol and a pH of 3.6. It has a nose of herbs and spices, and it's creamy and lush, with a juicy texture and a full body with an herbal finish. It has mellow acidity and a soft mouthfeel through round and fine tannins. 41,988 bottles produced. It was bottled in March 2021.
 
21,50 EUR
57,33 EUR pro l
Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos Apalta je Flasche €
93
95
94
 
Beschreibung zum Weingut Clos Apalta

Das Weingut liegt 170 Kilometer südwestlich von Santiago im Colchagua-Tal. Der Weinberg liegt in Nord-Süd-Ausrichtung. was in Chile eher selten vorkommt. Der Fluss Tinguiririca liegt auf einer Seite und die Hügel der Küstenkordilleren umgeben den Weinberg wie ein Hufeisen auf der anderen Seite. Beide Faktoren sind somit maßgeblich an der Bildung dieses einzigartigen Terroirs beteiligt. Diese Geographie ist verantwortlich für die Bedingungen. die ein Gleichgewicht für die Reben und eine langsame Reifung der Trauben gewährleisten. Bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang blockieren die Kordilleren die Sonnenstrahlen. wodurch die Reben keinem intensiven Sonnenschein ausgesetzt sind und der Fluss einen kühlenden Einfluss auf das Klima hat. Der Boden ist sehr vielfältig. der Clos Apalta stammt aus kolluvialen Granitböden. die leicht mit Tonschichten durchsetzt sind.

Der Petit Clos ist der fantastische Zweitwein dieses grossen Südamerikanischen Rotweins - Clos Apalta

95 Sucklingpunkte für den Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos ApaltaVerkostungsnotiz von James Suckling vom 05. April 2019:

A beautiful delivery of Petit Clos with spiced black cherries, cassis, olives and some red capsicums to the nose. Chalky tannins are densely packed on the medium- to full-bodied palate. Tight, structured and fine-grained. Very long. Drink or hold.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos ApaltaLuis Gutierrez am 31.08.2023

The second wine from Clos Apalta, the 2020 Le Petit Clos, was produced with the grapes from younger vines and in a different proportion than in the grand vins; it's a blend of 40% Carmenere, 38% Cabernet Sauvignon, 19% Merlot and 3% Petit Verdot from their granite soils in the warm Apalta valley from a warm and ripe year. The wine has the lush and ripe signature, with 15% alcohol, decadent and showy, with a nose of violets and camphor, ripe berries, herbs and spices and integrated oak. It fermented with indigenous yeasts, with five to six weeks of maceration, manual punch-downs and malolactic in French oak barrels. The élevage was 26 months in 53% new oak and 47% second use oak. It has the velvety tannins from a warm vintage—fine-grained and abundant—with a long finish with a bitter twist.77,580 bottles produced. It was bottled in July 2022.
21,50 EUR
57,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Almaviva 2022 Valle de Maipo
96
99
Joint Venture zwischen Baron Philippe de Rothschild aus Bordeaux und dem chilenischen Weinproduzenten Concha y Toro

Der Winter war dramatisch trocken mit nur 70 mm Niederschlag Niederschlag von Mai bis September 2021 in Puente Alto, 71 % weniger als der Durchschnitt von 243 mm im Zeitraum 1996-2021. Ohne nennenswerte Niederschläge im Frühjahr und Sommer endete der Jahrgang mit einer Gesamtniederschlagsmenge von nur 79 mm. Der Winter war in seiner Anfangsphase wärmer als üblich, bevor es im August und September kühler wurde. Der Knospenaufbruch, der früher als üblich erwartet wurde, erfolgte schließlich zum normalen Zeitpunkt. Die Temperaturen stiegen im Oktober und blieben bis Ende Dezember auf einem höheren Niveau als üblich. Ende Dezember. Nach diesem besonders warmen Frühjahr erwies sich der Sommer als normal mit Temperaturen den historischen Werten zufolge wärmer als 2021, aber deutlich kühler als 2020 und 2019. Die thermische Amplitude zwischen Tag und Nacht war ebenfalls größer als Durchschnitt.

Die Ernte des Cabernet Sauvignon, unserer vorherrschenden Sorte, begann am 21. März - drei Tage früher als 2021, aber 5 Tage später als 2020, und endete am 29. April, kurz bevor der Carménère zwischen dem 2. und 11. Mai eingebracht wurde. Trockener als üblich, wärmer im Frühling, aber mit Temperaturen im Sommer, die dem Durchschnitt entsprechen. Der Jahrgang 2022 erwies sich für alle unsere Bordeaux-Sorten als hervorragend Bordeaux-Sorten, großzügig in der Frucht und wunderbar ausgewogen zwischen Reife und Frische, zwischen Struktur und Struktur und Säure, reichhaltiger als der Durchschnitt, ohne dass es an Säure fehlt.
 
99 Sucklingpunkte für den Almaviva 2022 Valle de MaipoVerkostungsnotiz von James Suckling (März 2024):

Welch fabelhafte, parfümierte Aromen von Lavendel, schwarzen Johannisbeeren, Graphit, Tapenade und einem Hauch von süßem Tabak. So komplex und raffiniert. Mittel- bis vollmundig mit Tanninen von unglaublicher Finesse und Länge. Er hält minutenlang an. Alles dreht sich um Eleganz und Klasse. Für ein trockenes Jahr ist er sehr harmonisch und frisch. Verführerisch und sehr lang. 72% Cabernet Sauvignon, 23% Carmenere, 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot. Jetzt trinkbar, aber ein Wein für den Keller. Trinkbar ab 2028.


96 Punkte vom Wine Advocate für denDer 2022 Almaviva präsentiert sich in der Nase grüblerisch und holzig, mit würzigen Aromen von geröstetem Pfeffer und angenehmen Noten von Lavendel und getrockneten Kräutern. Der Gaumen ist dicht, üppig und färbend, mit beträchtlicher Konzentration und Opulenz. Im Abgang setzt sich diese üppige, vielschichtige Opulenz fort und endet mit geschmeidigen, festen, unnachgiebigen Tanninen, die durch eine frische Säure und kräuterartige, metholhaltige Ausschmückungen angenehm gestützt werden. Trotz seines unmittelbaren Reichtums ist dieser Wein ziemlich aufgedreht, und es wird ein paar Jahre dauern, bis seine gewaltigen Tannine weiter integriert sind. Aber es dürfte eine Freude sein, seine Entwicklung in den nächsten zehn Jahren und darüber hinaus zu beobachten. Es handelt sich um eine Mischung aus 72% Cabernet Sauvignon, 23% Carménère, 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot, die 20 Monate in 70% neuer französischer Eiche gereift ist.
 
164,00 EUR
218,67 EUR pro l
Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos Apalta je Flasche €
93
95
94
VORVERKAUF  - gerne stimmen wir mit Ihnen den möglichen Liefertermin ab.

 
Beschreibung zum Weingut Clos Apalta

Das Weingut liegt 170 Kilometer südwestlich von Santiago im Colchagua-Tal. Der Weinberg liegt in Nord-Süd-Ausrichtung. was in Chile eher selten vorkommt. Der Fluss Tinguiririca liegt auf einer Seite und die Hügel der Küstenkordilleren umgeben den Weinberg wie ein Hufeisen auf der anderen Seite. Beide Faktoren sind somit maßgeblich an der Bildung dieses einzigartigen Terroirs beteiligt. Diese Geographie ist verantwortlich für die Bedingungen. die ein Gleichgewicht für die Reben und eine langsame Reifung der Trauben gewährleisten. Bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang blockieren die Kordilleren die Sonnenstrahlen. wodurch die Reben keinem intensiven Sonnenschein ausgesetzt sind und der Fluss einen kühlenden Einfluss auf das Klima hat. Der Boden ist sehr vielfältig. der Clos Apalta stammt aus kolluvialen Granitböden. die leicht mit Tonschichten durchsetzt sind.

Der Petit Clos ist der fantastische Zweitwein dieses grossen Südamerikanischen Rotweins - Clos Apalta

95 Sucklingpunkte für den Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos ApaltaVerkostungsnotiz von James Suckling vom 05. April 2019:

A beautiful delivery of Petit Clos with spiced black cherries, cassis, olives and some red capsicums to the nose. Chalky tannins are densely packed on the medium- to full-bodied palate. Tight, structured and fine-grained. Very long. Drink or hold.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos ApaltaLuis Gutierrez am 31.08.2023

The second wine from Clos Apalta, the 2020 Le Petit Clos, was produced with the grapes from younger vines and in a different proportion than in the grand vins; it's a blend of 40% Carmenere, 38% Cabernet Sauvignon, 19% Merlot and 3% Petit Verdot from their granite soils in the warm Apalta valley from a warm and ripe year. The wine has the lush and ripe signature, with 15% alcohol, decadent and showy, with a nose of violets and camphor, ripe berries, herbs and spices and integrated oak. It fermented with indigenous yeasts, with five to six weeks of maceration, manual punch-downs and malolactic in French oak barrels. The élevage was 26 months in 53% new oak and 47% second use oak. It has the velvety tannins from a warm vintage—fine-grained and abundant—with a long finish with a bitter twist.77,580 bottles produced. It was bottled in July 2022.
42,00 EUR
56,00 EUR pro l
Clos du Lican Apalta 2022
99

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Clos du Lican 2022 wie folgt:
verkostet Anfang April 2025
Der Clos du Lican aus dem Hause Bournet Lapostolle stammt aus einer Filetparzelle, die zwischen zwei Bergketten liegt wie der Heilige Gral. Hier entsteht dieser unglaublich tiefgründige und faszinierende Syrah. Wenn man den Lican ins Glas schenkt, entsteigen ihm sofort intensive, dunkle Fruchtaromen: süße Zwetschgen und viele weitere Waldbeeren. Dann setzt eine pfeffrig-mentholige Frische ein, die dem Wein etwas sehr Eigenes verleiht und die fast schon überbordende Frucht einfängt und zähmt. Das Spektakel setzt sich am Gaumen fort – so intensiv und auskleidend, wie man es bei einem Syrah nur selten erlebt, und unvergleichlich mit einem Shiraz aus Down Under oder einem Wein der nördlichen Rhône. Er vereint das Beste aus beiden Welten, bleibt dabei aber so eigenständig, dass man meinen könnte, er begründe mit diesem Wein einen neuen Stil. Ein Ideal. Ganz, ganz großartiger Wein! Wenn Sie Syrah oder Shiraz mögen, müssen Sie den Lican probieren, denn Sie werden ihn lieben. 98 Punkte (ein großer Wein). 98 Punkte (ein grosser Wein)

 
99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Clos du Lican Apalta 2022Mit 3 % Viognier mitvergoren, ist der syrah-dominierte 2022er Clos Du Lican ein hinreißender Syrah, den ich jedem Leser zum Kosten wünschen würde. Reine schwarze Himbeeren, Frühlingsblumen, Pfeffer und Anklänge von Wildbret steigen in der Nase auf. Am Gaumen zeigt er sich mittel- bis vollmundig, mit einer reinen, geschichteten und nahtlosen Textur, ultra-feinen Tanninen und ohne jede Schärfe. Er wirkt keineswegs übertrieben, sondern besticht durch eine nahtlose Eleganz, wie man sie selten findet. Ein glanzvoller, glanzvoller Syrah, der zwei Jahrzehnte lagerfähig sein wird.

 
115,00 EUR
153,33 EUR pro l
Clos du Lican Apalta 2021
100
Der neue Stern im Apalta-Tal

Clos du Lican ist das verborgene Juwel-Weingut im Apalta-Tal, speziell in der Gegend von San Jose. Seit Mai 2018 als offizielle Ursprungsbezeichnung (DO) anerkannt, ist das Apalta-Tal in ganz Chile für die hervorragende Qualität seiner Rotweine bekannt. Das besondere Terroir der Region ermöglicht äußerst elegante, komplexe Weine mit großer Struktur, Tiefe, Farbe und einem ausgezeichneten Potenzial zur Reifung. Das Clos du Lican-Weingut wurde 2004 von Alexandra Marnier Lapostolle und ihrem Ehemann Cyril de Bournet erworben, nur 5 km von Clos Apalta entfernt.  Das Weingut erstreckt sich über eine 3 km lange Streifen mit östlicher Ausrichtung, steigend von 245 bis 443 Metern über dem Meeresspiegel und umgeben von den Bergen. Es ist hauptsächlich mit Syrah bepflanzt.

Clos du Lican ist ein sehr eleganter Wein mit einem aromatischen Profil von roten und schwarzen Früchten sowie einer darunter liegenden Frische, die seine Komplexität unterstreicht. Das Land war ursprünglich von riesigen Granitsteinen bedeckt. Begeistert von ihrer Vision begannen Alexandra Marnier Lapostolle und Cyril de Bournet ein gigantisches Werk, um das Weingut Stück für Stück zu formen. Ähnlich wie vor tausend Jahren die Baumeister von Kathedralen hoben sie die Steine an und bewegten sie, um dieses heilige Weinland zu schaffen. Herr Jacques Marnier Lapostolle, Alexandra's Vater, kam im Juni 2006 persönlich nach Chile, um ein besseres Verständnis für den Umfang und die Reichweite des Projekts zu bekommen, während er sagte, dass es ein Wunder brauchen würde, um dieses Projekt zu verwirklichen. Der Clos du Lican 2019, der erste produzierte Jahrgang, wurde im März 2022 von Charles de Bournet, der 7. Generation der Familie Marnier Lapostolle, vorgestellt, der nun die Domaines Bournet-Lapostolle in ihrem neuesten Kapitel der Innovation leitet, geprägt von der offiziellen Anerkennung der Apalta-DO im Jahr 2018. Clos du Lican ist das Ergebnis von 3 Generationen Leidenschaft, harter Arbeit und Hingabe.

Auf dem ursprünglichen, unberührten Boden, der einst von massiven Granitsteinen bedeckt war, wurde dieser Weinberg angelegt, wobei einige Reben zwischen den imposanten Steinen gepflanzt wurden. Eine aussergewöhnliche Herangehensweise, das der Intuition und dem Geschick des Ehepaars zu verdanken ist. Die harte Arbeit hat sich gelohnt, denn der Clos du Lican Wein ist schlichtweg herausragend. Die 15 Hektar werden konsequent biologisch und nach biodynamischen Prinzipien bewirtschaft!
100 Sucklingpunkte für denIch habe noch nie zuvor einen Wein wie diesen gerochen. Die faszinierenden Aromen sind erstaunlich, mit Lavendel, Salbei, getrocknetem Potpourri, Brombeeren, Teer, Pfeffer und Lakritze. Vollmundig mit superben Tanninen, die sich ausbreiten und den Gaumen liebkosen. Er ist ätherisch und endlos. Ein reiner Syrah der Besitzer von Clos Apalta, aus einzigartigen Bergweinbergen. Nur etwas über 6.000 Flaschen wurden hergestellt. Versuchen Sie, diesem Wein vier oder fünf Jahre Flaschenreife zu gönnen. Am besten nach 2028.

 

Vorverkauf:
Ihre erfolgreiche Bestellung vorausgesetzt, werden wir den Wein Ende des Jahres 2025 ausliefern können


 
109,00 EUR
145,33 EUR pro l
Clos Apalta Prelude 2022
95
94
Prelude - der neue Wein aus dem renomierten Hause Clos Apalta

Mit der gleichen sorgfältigen Pflege wie Clos Apalta und Petit Clos gefertigt, zeichnet sich diese dritte Ergänzung der Kollektion durch ein fruchtiges und verführerisches Profil aus. Schon in seiner Jugend zugänglich, ist Prélude ein wahrer Genusswein, der Sie nach Apalta entführt und den chilenischen Geist der Feierlichkeit einfängt!

Der Jahrgang 2022 in Apalta erlebte kühlere Bedingungen, aber leicht geringere Erträge im zweiten aufeinanderfolgenden Jahr. Der Winter war überwiegend trocken, mit nur wenigen Regenfällen im August. Der Frühling war von inkonsistenten Bedingungen geprägt: ein kalter September, ein heißer Oktober und November sowie ein weiterer kalter Dezember. Trotz dieser unstabilen Bedingungen wurden keine Frostschäden verzeichnet, was zu einer Verzögerung von 7 bis 11 Tagen bei Austrieb und Blüte führte. Der Sommer brachte kühlere Temperaturen und erhöhtes Sonnenlicht im Weinberg, was eine sorgfältige Bewässerung und einen guten Blätterdachschutz für die Trauben erforderte. Die Ernte begann am 7. März für Rosé und wurde am 3. Mai für Carmenère abgeschlossen. Diese Saison war die dritte unter COVID-19-Sanitätsauflagen, aber die Erfahrungen aus den vorherigen Saisons und das Fehlen von Mobilitätseinschränkungen machten diese Bedingungen erträglicher. Trotz der kühleren Bedingungen gab es im Jahr 2022 gute Voraussetzungen für die Fruchtreife der meisten Sorten. Moderate Temperaturen während der Fruchtreifezeit ermöglichten es, Weine zu erzeugen, die die Mikroterroirs von Apalta gut zum Ausdruck brachten, mit ausdrucksstarker Frucht, guter Dichte, Textur, Balance und gutem Alterungspotential. Im Glas zeigt sich intensives und tiefes Tintenlila. Die Nase zeigt sich kräftig mit Brombeere, Feigen und süßen Gewürzen aus gut integriertem Eichenholz. Am Gaumen kommt der Prelude mit Volumen und Konzentration reifer Früchte, strukturierten Tanninen und einem lang anhaltenden Abgang.

Der Wein mag neu auf dem Markt sein, aber er wird einen sehr bleibenden Eindruck in der Weinwelt hinterlassen, das steht fest!
 
95 Sucklingpunkte für denWeißer Pfeffer mit einem Hauch von schwarzen Oliven, Eisen und dunkler Schokolade zu den rassigen roten und schwarzen Früchten. Ziemlich vollmundig mit frischer Säure und festen, staubigen Tanninen. Dicht gewunden und lang. 53 % Carmenere, 36 % Cabernet Sauvignon, 7 % Merlot und 4 % Petit Verdot. Ab 2026 besser. - Zekun Shuai
94 Punkte vom Vinous-Team für denDer Prelude 2022 ist die erste Ausgabe dieser Cuvée. Es handelt sich um eine Mischung auf Carménère-Basis mit 36 ​​% Anteil an Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Dieser duftende Rotwein, der ein Jahr im Fass gereift ist, bietet Noten von Kirschen und frisch zerdrückten Pflaumen sowie eine leichte Zedernnote im Kern. Trocken und saftig, wird sein leicht kräftiger Charakter durch feinkörnige Tannine hervorgehoben. Dieser Eröffnungswein soll einen frischen Ansatz für die Weine von Clos Apalta einführen – definitiv ein Wein, den man verfolgen sollte. - Joaquin Hidalgo
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos Apalta je Flasche €
93
95
94
 
Beschreibung zum Weingut Clos Apalta

Das Weingut liegt 170 Kilometer südwestlich von Santiago im Colchagua-Tal. Der Weinberg liegt in Nord-Süd-Ausrichtung. was in Chile eher selten vorkommt. Der Fluss Tinguiririca liegt auf einer Seite und die Hügel der Küstenkordilleren umgeben den Weinberg wie ein Hufeisen auf der anderen Seite. Beide Faktoren sind somit maßgeblich an der Bildung dieses einzigartigen Terroirs beteiligt. Diese Geographie ist verantwortlich für die Bedingungen. die ein Gleichgewicht für die Reben und eine langsame Reifung der Trauben gewährleisten. Bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang blockieren die Kordilleren die Sonnenstrahlen. wodurch die Reben keinem intensiven Sonnenschein ausgesetzt sind und der Fluss einen kühlenden Einfluss auf das Klima hat. Der Boden ist sehr vielfältig. der Clos Apalta stammt aus kolluvialen Granitböden. die leicht mit Tonschichten durchsetzt sind.

Der Petit Clos ist der fantastische Zweitwein dieses grossen Südamerikanischen Rotweins - Clos Apalta

95 Sucklingpunkte für den Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos ApaltaVerkostungsnotiz von James Suckling vom 05. April 2019:

A beautiful delivery of Petit Clos with spiced black cherries, cassis, olives and some red capsicums to the nose. Chalky tannins are densely packed on the medium- to full-bodied palate. Tight, structured and fine-grained. Very long. Drink or hold.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos ApaltaLuis Gutierrez am 31.08.2023

The second wine from Clos Apalta, the 2020 Le Petit Clos, was produced with the grapes from younger vines and in a different proportion than in the grand vins; it's a blend of 40% Carmenere, 38% Cabernet Sauvignon, 19% Merlot and 3% Petit Verdot from their granite soils in the warm Apalta valley from a warm and ripe year. The wine has the lush and ripe signature, with 15% alcohol, decadent and showy, with a nose of violets and camphor, ripe berries, herbs and spices and integrated oak. It fermented with indigenous yeasts, with five to six weeks of maceration, manual punch-downs and malolactic in French oak barrels. The élevage was 26 months in 53% new oak and 47% second use oak. It has the velvety tannins from a warm vintage—fine-grained and abundant—with a long finish with a bitter twist.77,580 bottles produced. It was bottled in July 2022.
21,50 EUR
57,33 EUR pro l
Almaviva 2023 Valle de Maipo
NEU
95
97
96
Joint Venture zwischen Baron Philippe de Rothschild aus Bordeaux und dem chilenischen Weinproduzenten Concha y Toro

Der Winter war extrem trocken, mit nur 119 mm Niederschlag zwischen Juni und September 2022 in Puente Alto – das sind 41 % weniger als der historische Durchschnitt von 203 mm für den Zeitraum 1996–2022. Dennoch lag die Regenmenge deutlich über der des Vorjahres, als im gleichen Zeitraum lediglich 51 mm fielen. Der Winter selbst verlief unregelmäßig, mit abwechselnd milden und kalten Phasen. Aufgrund der überdurchschnittlich warmen Temperaturen im Oktober erfolgte der Austrieb letztlich zu einem relativ normalen Zeitpunkt. Obwohl der Zeitraum von Oktober bis Dezember insgesamt wärmer als der Durchschnitt war, zeigte sich das Wetter zu den entscheidenden Phasen von Blüte und Fruchtansatz sehr wechselhaft, was zu Verrieselung bei einem Großteil der Cabernet Sauvignon-Reben führte. Das Frühjahr war trocken, mit nur 7 mm Regen zwischen Oktober und Dezember. Der Sommer war extrem heiß, mit Temperaturen, die 2 °C über den historischen Durchschnittswerten lagen – der März war der heißeste, der jemals in Chile verzeichnet wurde. Auch April und Mai waren wärmer als üblich, mit Temperaturabweichungen von +1,4 °C bzw. +1,0 °C. Aufgrund der durch die hohen Temperaturen beschleunigten Reifung mussten die Trauben früh gelesen werden, um Frische und Säure zu bewahren. Die ersten Cabernet Sauvignon-Trauben wurden am 13. März geerntet – 8 Tage früher als 2022 und zwei Wochen früher als im Durchschnitt. Die Lese endete am 24. April in Puente Alto. Auch der Carménère aus Peumo wurde früh gelesen – zwischen dem 25. April und dem 5. Mai.

2023 ist ein großartiger Jahrgang, der trotz der Trockenheit und Hitze den frischen Charakter von Puente Alto bewahrt. Es handelt sich um einen gut strukturierten Jahrgang mit einer großartigen Ausdruckskraft des Cabernet Sauvignon.

 
97 Sucklingpunkte für den Almaviva 2023 Valle de MaipoVerkostungsnotiz von James Suckling (April 2025):

Ein eleganter Wein, der eine schöne Frucht zeigt – mit weniger Vertikalität als der Jahrgang 2022, doch liegt die Magie hier in der Rundheit und Geschmeidigkeit, die wunderbar ausbalanciert ist. In der Nase zeigen sich feine Noten von Zedernholz, Tabak, Oliven und Paprika. Am Gaumen süße Beerenfrucht mit mittlerem bis vollem Körper und einem langen, nuancierten Abgang. Die Tannine sind dieses Jahr präziser ausgearbeitet, was dem Wein eine sofortige Zugänglichkeit verleiht.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Almaviva 2023 Valle de Maipo Joaquin Hidalgo schreibt im Juli 2025:
Der Almaviva 2023 Blend besteht aus 74 % Cabernet Sauvignon, 19 % Carménère, 5 % Cabernet Franc und 2 % Petit Verdot. Die Trauben stammen aus einem warmen, trockenen Jahrgang, dessen Charakter sich im Wein widerspiegelt – allerdings mit bemerkenswerter Finesse durch das Weingut gemeistert. In der Nase zeigen sich Aromen von Lavendel, Veilchen und Blutorange, gefolgt von Pflaume, Brombeere und feinen Gewürznoten. Am Gaumen großzügig und saftig, entfaltet der Wein ein umhüllendes Volumen, feinkörnige Tannine und ein frisches, lang anhaltendes Finale. Für diesen Jahrgang außergewöhnlich präzise gearbeitet und einmal mehr ein herausragender Vertreter der Weine aus Puente Alto.
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Almaviva 2023 Valle de MaipoMatthew Luczy schreibt zum Wein im August 2025:

Der Almaviva 2023 zeigt sich in dieser Jahrgangsausgabe aromatisch deutlich von seiner Carménère-Komponente geprägt, mit typischen Merkén-Gewürznoten, die sich mit Kiesstaub, getrockneten Kräutern und Anisaromen vermischen – alles auf einem hellen, rotfruchtigen Kern aufgebaut. Am Gaumen wirkt der Wein üppig und samtig, wird jedoch von einer lebendigen, spannungsgeladenen Struktur getragen, die in ein raffiniertes, solides Finish übergeht. Dieses betont reife Fruchtaromen, polierte Tannine und einen vom Eichenholz geprägten Hintergrund. Es handelt sich um eine ausgesprochen fruchtbetonte, dabei dennoch elegante Interpretation des Almaviva, die schon in ihrer Jugend zugänglich sein wird, während strukturiertere Jahrgänge weiterhin in der Flasche reifen. Die Cuvée besteht aus 74 % Cabernet Sauvignon, 19 % Carménère, 5 % Cabernet Franc und 2 % Petit Verdot und reifte 20 Monate in 73 % neuer französischer Eiche.
 
Jane Anson bewertet den Almaviva 2023 Valle de Maipo wie folgt:95 Punkte von Jane Anson im Juli 2025:

Sandelholz, Zedernholz und Vanille prägen die ersten Aromen, gefolgt von Fenchel, gewürzter Pflaume, Blaubeere und einer salzigen Note, die an gesalzene Cracker erinnert und im Abgang deutlich wird. Der Wein reifte zu 70 % in neuer Eiche. Rothschild & Concha y Toro sind Partner in diesem Weingut im Maipo Valley, unter der Leitung von Manuel Louzada und mit Michel Friou als Kellermeister. Zweimal verkostet.
 
Das Decantermagazin bewertet den Almaviva 2023 Valle de Maipo wie folgt: 96 Punkte von Georgina Hindle im Juli 2025:

Üppige und intensive Nase, einige Paprikanoten zusammen mit schwarzer Johannisbeere und Milchschokolade, schwarzer Pfeffer und florale Düfte. Glänzend und dicht, viel Substanz und Kraft mit saftigen schwarzen Früchten. Große Konzentration, aber dennoch raffiniert und fokussiert. Es fehlt nicht an Kraft und Präzision – vertikal und vielschichtig mit Minze, Anis, Mentholnoten, Mineralität und dunklen Früchten. Samtig, aber mit Durchschlagskraft. Dieser Wein braucht noch einige Jahre, aber Struktur und Finesse sind vorhanden. Elegant und fesselnd – und dabei unwiderstehlich. 3 % Merlot vervollständigen die Cuvée. Ein Gemeinschaftsprojekt von Baron Philippe de Rothschild und Viña Concha y Toro. Direktor: Manuel Louzada, Önologe: Michel Friou.

 
Colin Hay vergibt 95 Punkte für "The Drinks Business" im Juli 2025: Anfangs zurückhaltender und weniger sofort floral als gewöhnlich. Es gibt Safran- und Pollennoten, doch man muss gezielt nach ihnen suchen. Dunkle Beerenfrüchte. Ich finde ihn auch recht rauchig. Ein ungewöhnlicher Jahrgang von Almaviva, der in dieser Phase aromatisch weniger expressiv ist – was keineswegs negativ gemeint ist. Das Geschehen spielt sich aktuell vor allem am Gaumen ab. Im Mund zeigt er sich herrlich saftig und sphärisch mit polierten Tanninen. Intensiv und energiegeladen, mit einer zunächst unterschätzten Kraft, die sich im Mittelgaumen aufbaut. Lang und breit im Abgang. In gewisser Weise kolossal, dabei aromatisch sehr subtil und fein.
 
105,90 EUR
141,20 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos Apalta MAGNUM 1,5-Liter in 1er OHK
93
95
94
 
Beschreibung zum Weingut Clos Apalta

Das Weingut liegt 170 Kilometer südwestlich von Santiago im Colchagua-Tal. Der Weinberg liegt in Nord-Süd-Ausrichtung. was in Chile eher selten vorkommt. Der Fluss Tinguiririca liegt auf einer Seite und die Hügel der Küstenkordilleren umgeben den Weinberg wie ein Hufeisen auf der anderen Seite. Beide Faktoren sind somit maßgeblich an der Bildung dieses einzigartigen Terroirs beteiligt. Diese Geographie ist verantwortlich für die Bedingungen. die ein Gleichgewicht für die Reben und eine langsame Reifung der Trauben gewährleisten. Bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang blockieren die Kordilleren die Sonnenstrahlen. wodurch die Reben keinem intensiven Sonnenschein ausgesetzt sind und der Fluss einen kühlenden Einfluss auf das Klima hat. Der Boden ist sehr vielfältig. der Clos Apalta stammt aus kolluvialen Granitböden. die leicht mit Tonschichten durchsetzt sind.

Der Petit Clos ist der fantastische Zweitwein dieses grossen Südamerikanischen Rotweins - Clos Apalta

95 Sucklingpunkte für den Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos ApaltaVerkostungsnotiz von James Suckling vom 05. April 2019:

A beautiful delivery of Petit Clos with spiced black cherries, cassis, olives and some red capsicums to the nose. Chalky tannins are densely packed on the medium- to full-bodied palate. Tight, structured and fine-grained. Very long. Drink or hold.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos ApaltaLuis Gutierrez am 31.08.2023

The second wine from Clos Apalta, the 2020 Le Petit Clos, was produced with the grapes from younger vines and in a different proportion than in the grand vins; it's a blend of 40% Carmenere, 38% Cabernet Sauvignon, 19% Merlot and 3% Petit Verdot from their granite soils in the warm Apalta valley from a warm and ripe year. The wine has the lush and ripe signature, with 15% alcohol, decadent and showy, with a nose of violets and camphor, ripe berries, herbs and spices and integrated oak. It fermented with indigenous yeasts, with five to six weeks of maceration, manual punch-downs and malolactic in French oak barrels. The élevage was 26 months in 53% new oak and 47% second use oak. It has the velvety tannins from a warm vintage—fine-grained and abundant—with a long finish with a bitter twist.77,580 bottles produced. It was bottled in July 2022.
89,00 EUR
59,33 EUR pro l
Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz 2021
90
93
Ein moderner, mittelkräftiger Shiraz von Down Under

Der Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz 2021 wird aus Trauben von bis zu 40 Jahre alten Reben gekeltert. Die Gärung findet in traditionellen, offenen Holzfudern statt. die Reifung verbringt der Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz in alten gebrauchten 2700-Liter Holzfässern aus Französischer Eiche. So bleibt die Primärfrucht der Hauptakteur. Die Nase präsentiert sich würzig und rotfruchtig, am Gaumen leichte Extraktsüße mit animierender Struktur. Geschmeidges Tannin. Kraftvoll, komplex - großes Kino in dieser Preisklasse!
 
 
93 Sucklingpunkte für den Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley ShirazJames Suckling schreibt zum 21er Jahrgang am 7.11.2022:

Dieser Wein zeigt echten Shiraz-Charakter mit reifen Erdbeeren und süßem Tabak, begleitet von Anklängen an Rinde und Walnuss. Auch etwas Tonziegel ist wahrnehmbar. Würzig. Mittelkräftig mit viel saftiger Frucht und einem köstlichen Abgang. Ein solider Shiraz. Jetzt trinken. Schraubverschluss.
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley ShirazErin Larkin zum Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley Shiraz im August 2023:

Der 2021 Hunter Valley Shiraz wirkt beim Öffnen zunächst sehr reduktiv, löst sich jedoch mit etwas Luft und Schwenken im Glas auf. Darunter entfalten sich Noten von schwarzem Pfeffer, rosa Pfefferkörnern, viel frischer, würziger Säure, Sumach, Jod, pochierten Erdbeeren und Sternanis. Die Säure hat eine leicht krautige Qualität, die ich sehr angenehm finde, aber was dieser Wein wirklich braucht, ist etwas Luft. Wenn man ihm Zeit gibt – sei es im Glas oder in einer Karaffe – wird er meiner Meinung nach noch genussvoller. Er hat eine wunderbare Frucht, ist aber derzeit noch ziemlich lebhaft.

 

18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Clos Apalta Prelude 2022
95
94
Prelude - der neue Wein aus dem renomierten Hause Clos Apalta

Mit der gleichen sorgfältigen Pflege wie Clos Apalta und Petit Clos gefertigt, zeichnet sich diese dritte Ergänzung der Kollektion durch ein fruchtiges und verführerisches Profil aus. Schon in seiner Jugend zugänglich, ist Prélude ein wahrer Genusswein, der Sie nach Apalta entführt und den chilenischen Geist der Feierlichkeit einfängt!

Der Jahrgang 2022 in Apalta erlebte kühlere Bedingungen, aber leicht geringere Erträge im zweiten aufeinanderfolgenden Jahr. Der Winter war überwiegend trocken, mit nur wenigen Regenfällen im August. Der Frühling war von inkonsistenten Bedingungen geprägt: ein kalter September, ein heißer Oktober und November sowie ein weiterer kalter Dezember. Trotz dieser unstabilen Bedingungen wurden keine Frostschäden verzeichnet, was zu einer Verzögerung von 7 bis 11 Tagen bei Austrieb und Blüte führte. Der Sommer brachte kühlere Temperaturen und erhöhtes Sonnenlicht im Weinberg, was eine sorgfältige Bewässerung und einen guten Blätterdachschutz für die Trauben erforderte. Die Ernte begann am 7. März für Rosé und wurde am 3. Mai für Carmenère abgeschlossen. Diese Saison war die dritte unter COVID-19-Sanitätsauflagen, aber die Erfahrungen aus den vorherigen Saisons und das Fehlen von Mobilitätseinschränkungen machten diese Bedingungen erträglicher. Trotz der kühleren Bedingungen gab es im Jahr 2022 gute Voraussetzungen für die Fruchtreife der meisten Sorten. Moderate Temperaturen während der Fruchtreifezeit ermöglichten es, Weine zu erzeugen, die die Mikroterroirs von Apalta gut zum Ausdruck brachten, mit ausdrucksstarker Frucht, guter Dichte, Textur, Balance und gutem Alterungspotential. Im Glas zeigt sich intensives und tiefes Tintenlila. Die Nase zeigt sich kräftig mit Brombeere, Feigen und süßen Gewürzen aus gut integriertem Eichenholz. Am Gaumen kommt der Prelude mit Volumen und Konzentration reifer Früchte, strukturierten Tanninen und einem lang anhaltenden Abgang.

Der Wein mag neu auf dem Markt sein, aber er wird einen sehr bleibenden Eindruck in der Weinwelt hinterlassen, das steht fest!
 
95 Sucklingpunkte für denWeißer Pfeffer mit einem Hauch von schwarzen Oliven, Eisen und dunkler Schokolade zu den rassigen roten und schwarzen Früchten. Ziemlich vollmundig mit frischer Säure und festen, staubigen Tanninen. Dicht gewunden und lang. 53 % Carmenere, 36 % Cabernet Sauvignon, 7 % Merlot und 4 % Petit Verdot. Ab 2026 besser. - Zekun Shuai
94 Punkte vom Vinous-Team für denDer Prelude 2022 ist die erste Ausgabe dieser Cuvée. Es handelt sich um eine Mischung auf Carménère-Basis mit 36 ​​% Anteil an Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Dieser duftende Rotwein, der ein Jahr im Fass gereift ist, bietet Noten von Kirschen und frisch zerdrückten Pflaumen sowie eine leichte Zedernnote im Kern. Trocken und saftig, wird sein leicht kräftiger Charakter durch feinkörnige Tannine hervorgehoben. Dieser Eröffnungswein soll einen frischen Ansatz für die Weine von Clos Apalta einführen – definitiv ein Wein, den man verfolgen sollte. - Joaquin Hidalgo
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon 2023
Der Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon 2023 ist der Einstig in Tyrrells wunderbare Semillonwelt. Das Traubengut stammt fast ausschließlich aus der Lage HDV, die sich zwischen zwei trockene Täler bettet und so optimale Bedingungen birgt. Die Trauben werden in Ganzpressung verarbeitet und nach der temperaturregulierten Vergärung im Stahltank und einer kurzen Reifezeit auf der Feinhefe geht es für den Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon auch schon in die Flasche - hier wird ganz explizit auf den Einsatz von Holz verzichtet, um die Frische best möglich zu bewahren. Die Zitrusfrische zeigt sich schon in der Nase. Am Gaumen gepaart mit saftiger Grapefruit. Die sanfte Säure stützt die Frucht und gibt perfekte Balance. Was für ein Einstieg!

 
Jame92 Sucklingpunkte für den Tyrrells Wines 2023 Hunter Valley Semillons Suckling schreibt (Oktober 2023):

Aromen von Zitronengras, Limettenbonbon, Pistazienschale, Badesalz und Brennnessel. Leichtgewichtig und voller Frische. Etwas offener, kräutriger, intensiver und heller als die eher zurückhaltenden Weine der höheren Klasse – was ihn umso besser macht, um früher genossen zu werden. Ein Hauch subtiler Süße im Abgang. Köstlich. Jetzt trinken oder lagern.

17,95 EUR
23,93 EUR pro l
Montes Limited Selection Cabernet Sauvignon Carmenere 2022 je Flasche 10.50€
Präsente Nase, großzügiger Gaumen, überzeugende Frucht

Wie für diese Rebsorten typisch, ist die Farbe ein tiefes Karminrot. Die Aromen erinnern an reife Früchte wie Erdbeeren, Kirschen, Brombeeren und Heidelbeeren. Es gibt süße Noten, die an Gebäck erinnern, mit kandierten Früchten und Beerensirup. Durch den Ausbau in Fässern kommen deutliche Noten von Vanille und Dulce de Leche sowie Anklänge von dunkler Schokolade und gerösteten Nüssen hinzu. Am Gaumen ist er ausgewogen, mit seidigen Tanninen und schönem Körper. Die gleichen Aromen finden sich auch im Geschmack wieder und führen zu einem sehr langen Abgang.

James Suckling notierte zum Vorgänger-Jahrgang: "Frische Johannisbeeren, Johannisbeerblätter und Oliven mit einigen feinen Gewürzen und einem Hauch von dunkler Schokolade. Er ist saftig und seidig mit einem mittleren Körper, gefolgt von einem frischen und fruchtigen Abgang." 90 Punkte.
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Ca dei Frati Brolettino Lugana 2022



Der Brolettino Lugana 2016 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern Der grosse Bruder des I Frati Lugana

Es ist der Wein der einheimischen Rebsorte: die Turbiana-Rebe. Die gelesenen Trauben, die bis Mitte Oktober voll gereift geerntet werden und der geeignete Boden ermöglichen uns ein gut strukturiertes Produkt mit großer Alterungsfähigkeit. Beim Trinken kommt seine Komplexität zum Vorschein. In der Nase zeigt er einen Hauch von reifen Früchten, Pfirsichen, gelben Äpfeln, fleischigen Rosen mit frischen und Balsamico-Noten. Am Gaumen ist er gut strukturiert. Begleitet von guter, den Gaumen reinigender Säure und der charakteristischen Würze, die von feinen Düften begleitet wird. Ideal für Wintersuppen, Hülsenfrüchte und Pasta mit hellen Saucen, weißem Fleisch und Geflügel, mittelscharfen Käsesorten und zu lang und üppig gekochten Fischen und Krustentieren.



 
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
Chateau Haut Brisson 2020 Saint Emilion Grand Cru
91
94
91-93
91-93
96
91 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Haut Brisson 2020Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Haut Brisson 2020 Saint Emilion Grand Cru :
Aromas of cherries, sweet blueberries, spices and licorice introduce the 2020 Haut-Brisson, a medium to full-bodied, ample and fleshy wine with a ripe core of fruit, lively acids and a long, saline finish.
94 Sucklingpunkte für den Chateau Haut Brisson 2020 Saint Emilion Grand Cru
James Suckling beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
A linear and fine red with blueberries, lavender and hazelnut. Some black olives. Mediumbodied. Lovely tension and focus. Lots of harmony to this. Drink after 2025.
 
96 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Haut Brisson 2020 Saint Emilion Grand Cru Den Chateau Haut Brisson 2020 Saint Emilion Grand Cru beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Coming from dismal yields of 12.5 hectoliters per hectare, the 2020 Château Haut-Brisson is shockingly good and another brilliant Right Bank that's going to represent a tremendous value. A blend of 90% Merlot and 10% Cabernet Franc brought up in just 35% new French oak, it has a sensational perfume of red and black cherries, leafy tobacco, chocolate, lead pencil shavings, and liquid violet-like nuances. Full-bodied, concentrated, and flawlessly balanced, it has ultra-fine tannins, remarkable purity, and a great finish. This wine comes from an 18-hectare vineyard that was purchased by Peter Kwok in 1997, only to be sold in 2020 to Bordeaux native Stéphane Schinazi. The soils here are a mix of fine gravel and granular, quartz-rich silt atop a deep clay subsoil. The farming has been certified organic since 2010, vinification spans just over three weeks in stainless steel, and the wine sees malolactic fermentation in tank and four months on lees before being moved into 35% new French oak, 35% second-fill, and the balance in third-fill barrels.

 
25,90 EUR
34,53 EUR pro l
Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos Apalta je Flasche €
93
95
94
VORVERKAUF  - gerne stimmen wir mit Ihnen den möglichen Liefertermin ab.

 
Beschreibung zum Weingut Clos Apalta

Das Weingut liegt 170 Kilometer südwestlich von Santiago im Colchagua-Tal. Der Weinberg liegt in Nord-Süd-Ausrichtung. was in Chile eher selten vorkommt. Der Fluss Tinguiririca liegt auf einer Seite und die Hügel der Küstenkordilleren umgeben den Weinberg wie ein Hufeisen auf der anderen Seite. Beide Faktoren sind somit maßgeblich an der Bildung dieses einzigartigen Terroirs beteiligt. Diese Geographie ist verantwortlich für die Bedingungen. die ein Gleichgewicht für die Reben und eine langsame Reifung der Trauben gewährleisten. Bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang blockieren die Kordilleren die Sonnenstrahlen. wodurch die Reben keinem intensiven Sonnenschein ausgesetzt sind und der Fluss einen kühlenden Einfluss auf das Klima hat. Der Boden ist sehr vielfältig. der Clos Apalta stammt aus kolluvialen Granitböden. die leicht mit Tonschichten durchsetzt sind.

Der Petit Clos ist der fantastische Zweitwein dieses grossen Südamerikanischen Rotweins - Clos Apalta

95 Sucklingpunkte für den Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos ApaltaVerkostungsnotiz von James Suckling vom 05. April 2019:

A beautiful delivery of Petit Clos with spiced black cherries, cassis, olives and some red capsicums to the nose. Chalky tannins are densely packed on the medium- to full-bodied palate. Tight, structured and fine-grained. Very long. Drink or hold.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos ApaltaLuis Gutierrez am 31.08.2023

The second wine from Clos Apalta, the 2020 Le Petit Clos, was produced with the grapes from younger vines and in a different proportion than in the grand vins; it's a blend of 40% Carmenere, 38% Cabernet Sauvignon, 19% Merlot and 3% Petit Verdot from their granite soils in the warm Apalta valley from a warm and ripe year. The wine has the lush and ripe signature, with 15% alcohol, decadent and showy, with a nose of violets and camphor, ripe berries, herbs and spices and integrated oak. It fermented with indigenous yeasts, with five to six weeks of maceration, manual punch-downs and malolactic in French oak barrels. The élevage was 26 months in 53% new oak and 47% second use oak. It has the velvety tannins from a warm vintage—fine-grained and abundant—with a long finish with a bitter twist.77,580 bottles produced. It was bottled in July 2022.
42,00 EUR
56,00 EUR pro l
Kumeu River 2022 Mate's Vineyard Chardonnay
96
98
95
Im Jahr 1990 überarbeitete Maté Brajkovich das Land und pflanzte einen neuen Weinberg mit Chardonnay-Reben an der Stelle des ursprünglichen Weinbergs, den er und seine Familie im März 1944 erworben hatten. Die ersten Trauben aus diesem Weinberg wurden im März 1993 geerntet, dem Jahr nach dem Tod von Maté. Der daraus resultierende Wein wurde im November 1994 anlässlich der Feierlichkeiten zum fünfzigsten Jahrestag der Ankunft der Familie Brajkovich am Kumeu River veröffentlicht.

 
98 Sucklingpunkte für denTop-Bewertung von James Suckling (8. November 2023):
Gorgeous precise aromas of apples, white peaches, some minerals, flint and stone. Subtle mangoes, too. Full-bodied but so intense and driven with a salty undertone and a driving finish. Some white pepper at the end with citrus skin. Focused and intense. Great finish. Better after 2026 but already fantastic.
 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Erin Larkin schreibt für Robert Parker im September 2023:

The nose on this 2022 Mate's Vineyard Chardonnay leads with candied bananas, pineapple husk, white peach and a hint of lychee, and the edges of the aromatics are feathered with preserved citrus, brine, curry leaf and apple skins. In the mouth, the wine is powered by supercharged fruit; it is crystalline in its way, an attribute that I have long-since associated with the Chardonnays from Kumeu River. The flavor is sapid and palate-staining, with just enough salt and savory spices in the fruit to make it super complex as well as powerful. It is precisely folded like origami, each crease in service of the overall shape.* A wine that offers much and assumes nothing. 13% alcohol, sealed under screw cap.
72,50 EUR
96,67 EUR pro l
Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos Apalta je Flasche €
93
95
94
 
Beschreibung zum Weingut Clos Apalta

Das Weingut liegt 170 Kilometer südwestlich von Santiago im Colchagua-Tal. Der Weinberg liegt in Nord-Süd-Ausrichtung. was in Chile eher selten vorkommt. Der Fluss Tinguiririca liegt auf einer Seite und die Hügel der Küstenkordilleren umgeben den Weinberg wie ein Hufeisen auf der anderen Seite. Beide Faktoren sind somit maßgeblich an der Bildung dieses einzigartigen Terroirs beteiligt. Diese Geographie ist verantwortlich für die Bedingungen. die ein Gleichgewicht für die Reben und eine langsame Reifung der Trauben gewährleisten. Bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang blockieren die Kordilleren die Sonnenstrahlen. wodurch die Reben keinem intensiven Sonnenschein ausgesetzt sind und der Fluss einen kühlenden Einfluss auf das Klima hat. Der Boden ist sehr vielfältig. der Clos Apalta stammt aus kolluvialen Granitböden. die leicht mit Tonschichten durchsetzt sind.

Der Petit Clos ist der fantastische Zweitwein dieses grossen Südamerikanischen Rotweins - Clos Apalta

95 Sucklingpunkte für den Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos ApaltaVerkostungsnotiz von James Suckling vom 05. April 2019:

A beautiful delivery of Petit Clos with spiced black cherries, cassis, olives and some red capsicums to the nose. Chalky tannins are densely packed on the medium- to full-bodied palate. Tight, structured and fine-grained. Very long. Drink or hold.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos ApaltaLuis Gutierrez am 31.08.2023

The second wine from Clos Apalta, the 2020 Le Petit Clos, was produced with the grapes from younger vines and in a different proportion than in the grand vins; it's a blend of 40% Carmenere, 38% Cabernet Sauvignon, 19% Merlot and 3% Petit Verdot from their granite soils in the warm Apalta valley from a warm and ripe year. The wine has the lush and ripe signature, with 15% alcohol, decadent and showy, with a nose of violets and camphor, ripe berries, herbs and spices and integrated oak. It fermented with indigenous yeasts, with five to six weeks of maceration, manual punch-downs and malolactic in French oak barrels. The élevage was 26 months in 53% new oak and 47% second use oak. It has the velvety tannins from a warm vintage—fine-grained and abundant—with a long finish with a bitter twist.77,580 bottles produced. It was bottled in July 2022.
21,50 EUR
57,33 EUR pro l