Etiqueta Azul 2019 Juan Gil Blue Label Jumilla 2019
Juan Gil Blue Label Jumilla 2020

weiteres von

Juan Gil Blue Label Jumilla 2020

Art.Nr.:
2023009080
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Spanien
Region:
Jumilla
Rebsorte(n):
Monastrell | Cabernet Sauvignon | Syrah
Bodenformation:
steinige Kalkböden
Qualitätsstufe:
DO
Ausbau::
18 Monate im ausschließlich neuen französischen und amerikanischen Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 8 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | ca. 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
unsere interne Kategorie:
Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
15.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Bodegas Juan Gil | Paraje de la Aragona | Carretera de Fuente Álamo | 30520 Jumilla (Murcia) | Spanien
24,90 EUR
33,20 EUR pro l

33,20 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Juan Gil Honoro Vera Calatayud Garnacha 2018




Die Trauben für den Honoro Vera Garnacha stammen vorzugsweise aus alten Garnacha-Weinbergen mit geringen Erträgen, die sich in Hügeln auf 700-1000 Metern Höhe befinden. Hauptsächlich in metamorphen Gesteinsböden und Lehmkies gepflanzt. Nach der Gärung in Edelstahl lag der Wein zwei Monate in französischen Eichenfässern. Alles in allem steht hier ein junger und fruchtbetonter Garnacha mit dunkler Frucht, etwas Pflaumenanklängen, zart floralen Nuancen im Glas, der eine lebendige Säure mitbringt und ein feines straffes Tanningerüst..



 
Nicht käuflich
Juan Gil Monastrell Yellow Label Jumilla DOP 2020



90 Punkte vom Wine Advocate für den Juan Gil Monastrell Yellow Label Jumilla DOP 2020Luis Gutierrez beschreibt den Yellow Label im April 2022 wie folgt:

The 2020 Albacea is 100% Monastrell from dry-farmed and head-pruned estate vineyards fermented in open-top stainless steel tanks and matured in a mixture of French and American oak barrels for four months. 2020 is a great vintage of full ripeness and development of aromas and flavors. This has 14.5% alcohol, a textbook example, fresh and fruit-driven, with grip, fine tannins and a serious profile. It has less oak and especially less toasty notes and aromas. They also introduced some optical sorting of the grapes, even for this price range. 48,000 bottles produced. It was bottled in April 2021. This was the old yellow-label Juan Gil before, though it is still sold as such in some markets.

 
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Borsao Tres Picos 2020
92
 
90 Sucklingpunkte für den Bodegas Borsao Tres Picos 2018Verkostungsnotiz James Suckling vom 06.02.2021:

A lightly jammy garnacha, offering plenty of fruit with some chocolate. It’s full-bodied with some firmness. Nicely layered with a lightly smoky undertone. Drink now.


89 Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Borsao Tres Picos 2018Luis Gutierrez verkostet den Wein am 30.04.2020 wie folgt:
I tasted two vintages from the flagship oaked Garnacha, the youngest of which was the 2018 Tres Picos Garnacha. But unfortunately, I found both vintages (this and the warmer 2017) to be overtly oaky, with aromas that masked the personality of the grape and gave them an international profile of toast, spice and smoke and a palate with similar flavors plus a bitter twist in the finish. I'd much rather drink the young unoaked Borsao Tinto Selección than this one. The technical data mentions that it spent about six months in new French oak and has 15% alcohol. 200,000 bottles.
 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Bodegas Borsao Tres Picos 2018Josh Raynolds im Februar 2021:

Bright violet. Oak-spiced dark berries, licorice and mocha on the nose; a smoky nuance emerges with air. Broad, sweet and well-concentrated, offering cherry-vanilla, cola and blackberry flavors that show no rough edges. Closes with repeating oak-spice character and strong tenacity and supple tannins lending grip. There's a lot of oak here but there's plenty of fruit as well.


Fakten zum Wein:
Der Bodegas Borsao Tres Picos 2018 bekommt satte 20 - 25 Tage Mazerationszeit. um noch die feinsten Aromen herauszuarbeiten. Nach abgeschlossener Fermentation geht es für 5 Monate in neue französische. speziell bordelaiser. Eiche. Die Reben entstammen einem in den Bergen hoch gelegenen. alten Garnachaweinberg. und bringen bedingt durch ihr Alter nur recht geringe Erträge. Die Intensität. die Qualität und das einstimmige Urteil der Weinwelt nach Degustation machen diesen Wein im Preis/Genuss-Verhältniss zu einem der Besten der Welt.
 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Bodegas Borsao Berola 2018 je Flasche 12.50€
91

91 Sucklingpunkte für den Bodegas Borsao Berola 2018Verkostungsbericht von James Suckling vom 08. August 2022:

A pretty nose of strawberries, cassis, flowers, incense, chocolate wafer and chestnuts. Medium-to full-bodied with lots of juicy strawberries, rounded by fine tannins. Juicy and bright. Garnacha and some syrah. Drink now.



Beim ersten hineinschnuppern wird klar: hier dominieren die schwarze, reife Kirsche und die roten Waldfrüchte des Garnacha, die dem kleinen Teil Shiraz kaum eine Chance lassen. Erst im Mund zeigt er sich mit einem Anklang von Süßholz, gibt etwas Struktur. Ebenso der 14 monatige Ausbau in französicher Eiche, was den Bodegas Borsao Berola 2016 herrlich abrundet, fester im Tannin macht und ihm einen zarten Hauch eines Schokoladenfinishs bescherrt.

Die Geschichte drum herum:
Berola ist der Name des Klosters von Veruela und geht zurück auf das 12. Jahrhundert. Pedro de Atarés schenkte den ansässigen Mönchen ein Stück Land, auf welchem sie ihre Zisterne errichteten und auf einer kleinen Parzelle Wein anbauten. Dies ist der Ursprung des heutigen Weinanbaugebiets Campo de Borja. Bodegas Borsao Berola - eine Hommage an Geschichte. Tradition und Heimat.

 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
La Atalaya del Camino 2020
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den La Atalaya del Camino 2020 Bodegas Atalaya Juan Gil DO AlmansaLuis Gutièrrez bewertet den La Atalaya del Camino 2020 Bodegas Atalaya Juan Gil DO Almansa (29.April 2022):

I also tasted the 2020 La Atalaya del Camino from a classical vintage of wines with less alcohol and higher acidity and more balance. This is a blend of 85% Garnacha Tintorera and 15% Monastrell from dry-farmed, head-pruned vines that are planted on limestone soils and average 45 years of age. It fermented in open-top stainless steel vats with neutral yeasts and matured in French oak barrels for one year. This feels harmonious and integrated, still young and a little creamy, but it was only bottled one month before I tasted it. There's more freshness and balance here, the 2020 is the most harmonious of the three vintages I tasted side by side. 54,000 bottles produced. It was bottled in February 2022.


Die Trauben der Garnacha Tintorera und der Monastrell stammen aus Weinbergen im Almansa-Gebiet in einer Höhe von 700 bis 1.000 Metern über dem Meeresspiegel, die auf sandigen Böden mit einem hohen Anteil an Kalkstein am Boden angepflanzt sind. Die Trauben werden getrennt vergoren, so dass nach der Reifung in französischen Eichenfässern ein Wein von großer Komplexität entsteht. Der Bodegas Atalaya Juan Gil La Atalaya del Camino DO Almansa 2020 ist von intensiver und lebendiger roter Farbe mit violetten Reflexen und zeigt eine kräftige und komplexe Nase mit Aromen von roten Früchten und Gewürzen. Originell und sehr interessant, so beschreibt das Familienweingut Gil den La Atalaya, mit einer großartigen Struktur, fleischig und ausgewogen mit einem langen und sehr angenehmen Abgang.
 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Bodegas Atalaya Juan Gil Alaya Tierra DO Almansa 2020
92+
 
92+ Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Atalaya Juan Gil Alaya Tierra DO Almansa 2020Der Bodegas Atalaya Juan Gil Alaya Tierra DO Almansa 2020 am Gaumen von Luis Gutiérrez (29. April 2022):

The perfect Mediterranean vintage of 2020 delivered a 2020 Alaya Tierra that is very complete and powerful in its style, but with balance and depth and the clout to take the 15 months in new barriques. The wines from 2020 have more acidity and are a little less concentrated and especially balanced. This has 15% alcohol (the 2018 and 2018 had 15.5% and the 2017 had 16%). It has a little more balance and freshness, and despite the fact that the wine is very young and still marked by the élevage in barrel, it should come around with a little more time in bottle. A powerful, full-bodied, full-throttle Garnacha Tintorera. 18,000 bottles produced. It was bottled in March 2021.

 
Die alten Weinberge der Garnacha Tintorera befinden sich in einer Höhe von etwa 1.000 Metern über dem Meeresspiegel und sind auf gut durchlässigen, sandigen und kalkhaltigen Böden angepflanzt. Der Ertrag ist sehr gering und die Beeren sind sehr klein. Mazeration und Gärung im Edelstahltank, Malolaktik und anschließende Reifung für 15 Monate in französischer und zu einem kleinen Teil in amerikanischer Eiche. Intensive, lebhafte kirschrote Farbe. Interessantes und komplexes Aromen-Zusammenspiel, in dem Mineralität und sehr reife schwarze und rote Früchte hervorstechen, mit angenehmen Reminiszenzen an neues Holz. Im Mund ist er vollmundig, kraftvoll, dicht und reif, mit ausgewogener Säure und seidiger Textur, die uns mit einer originellen Süße in einem sehr langen Abgang überrascht. (Familia Gil)
 
23,90 EUR
31,87 EUR pro l
Bodegas Atalaya Juan Gil Laya DO Almansa 2021
Die "scharlachrote Essenz seiner Heimat"

beschreibt die Familie Gil ihren Laya. Gelegen zwischen der maritimen Levante und der Kontinentalität La Manchas bringen die alten Rebstöcke hier, in der DO Almansa, konzentrierte Trauben der Garnacha Tintorera (vielleicht besser bekannt als Alicante Bouschet) mit ihrem violetten Fruchtfleisch, und des Monastrell hervor. Ein spannender Wein, der Frische, Komplexität und Struktur vereint. Im Glas begegnet uns eine intensive kirschrote Farbe. Das Bouquet zeigt mit reifen Früchten sowie blumigen Noten eine ansprechende Komplexität. Am Gaumen lässt er bei aller Geschmeidigkeit und Vollmundigkeit die jugendliche Dynamik nicht vermissen. Süßliches Tannin und ein überzeugender Abgang vervollständigen den Bodegas Atalaya Juan Gil Laya DO Almansa 2021.
 


 
90 Punkte vom Wine Advocate für denFür den Wine Advocate verköstigt Luis Guitiérrez den Bodegas Atalaya Juan Gil Laya DO Almansa 2021 (April 2022):

The 2021 Laya was produced with 70% Garnacha Tintorera and 30% Monastrell, looking for a fruit-driven and easy to drink red with 14.5% alcohol, ripe fruit and a soft texture. 2021 was warmer than the average but with some cold spells, especially the one in January called Filomena that brought lots of snow, despite which, it was also a dry year and they got up to 40% less grapes. This fermented in stainless steel vats with neutral yeasts, with malolactic in barrel, where the wine matured for four months. This shows some toasty oak, but it might be because it's too young and very recently bottled. But vintages seem to take oak differently; they believe this will show as integrated as the 2020. Time will tell. In any case, it's a wine for the short term, and it's very good for what it is. 360,000 bottles produced. It was bottled in March 2022.
 
89 Sucklingpunkte für denJames Suckling im September 2022 zum Bodegas Atalaya Juan Gil Laya DO Almansa 2021:

Rich, deep and fruity, saturated with morello cherries, sour plums, grilled Mediterranean herbs and spices. Quite fruity and generous palate with a certain amount of sweetness that makes it flattering, easy and approachable. Soft and smooth. Garnacha tintorera and monastrell. Vegan. Drink now.
7,50 EUR
10,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Juan Gil Monastrell Silver Label Jumilla 2020
90
 BIO 
Von alten Weinbergen mit sehr geringer Produktion auf sehr kalkhaltigen und steinigen Böden

Tief violett/schwarze Farbe. Explosive Aromen von reifen Johannisbeeren, roten Beeren und rauchigen Noten. Reichhaltig, kraftvoll und voluminös im Auftakt, seidig und saftig im mittleren Gaumen mit hervorragender Länge und Persistenz und einem langen, würzigen und ausgewogenen Abgang mit Röstnoten, die vom französischen Holz stammen. Dieser edle Wein von Juan Gil ist sehr vielseitig einsetzbar - von gedünstetem Fleisch & Gemüse über kraftvolle Pilzgerichte. Gegrilltem oder auch einem edlen Blauschimmelkäse.
 
 
90 Sucklingpunkte für den Juan Gil Monastrell Silver Label Jumilla 2020Im September 2022 von Jams Suckling bewertet:

Rich and fruity, but also deep, with ripe blackberries, figs, spice and dark chocolate on the nose. Just a hint of dried fruit here. This is restrainedly generous with a medium to full body, showing creamy tannins and a flavorful finish. A very solid monastrell. From organically grown grapes. Vegan. Drink now.


 
Für den Jahrgang 2019 des Juan Gil Monastrell Silver Label Jumilla vergab Luis Gutiérrez im April April 2022 93 Punkte und notiert: "Der Juan Gil 2019 (silbernes Etikett) wurde aus Monastrell-Trauben von eigenen alten, nicht bewässerten Rebstöcken hergestellt, die in Edelstahl vergoren und etwa 12 Monate in französischen Eichenfässern ausgebaut wurden. Er hat 15 % Alkohol und einen pH-Wert von 3,67, aber irgendwie wirkt der Wein nicht überreif. Mit ihrer neuen optischen Sortiermaschine werden alle Rosinen entfernt, was zu sehr sauberen Weinen führt und die Präzision erhöht hat. Sie haben auch den Toast ihrer Fässer reduziert, was die Integration der Eiche mit der Frucht verbessert. Sortenrein, saftig, weich und sehr trinkbar."
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Etiqueta Azul 2019 Juan Gil Blue Label Jumilla 2019
92+
 
92+ Punkte vom Wine Advocate für den Juan Gil Blue Label Jumilla 2019Luis Gutierrez beschreibt den Juan Gil Blue Label Jumilla 2019 im April 2022 wie folgt:

I also tasted the 2019 Juan Gil (blue label), the wine formerly known as 18 Months, the time it spends in barrel. They use 100% new oak that is a mixture of French and American. The wine is ripe, oaky and heady (15.5% alcohol), but I felt a change in the oak, which seemed more integrated. When I asked Miguel Gil, he told me they had changed the toast, using less toasted barrels, from medium+ to medium, and that shows in the wine. They still believe this wine should have new oak to give it aging potential. They have also introduced optical sorting of the grapes and eliminate the raisins (by shape) and the unripe grains (by color), and that adds precision and cleanliness. 30.000 bottles were produced. It was bottled in June 2021.

 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Juan Gil Blue Label Jumilla 2019Outstanding - a wine of superior character and style, so das Urtel des Wine Spectator (Frühjahr 2022)

A sleek and layered red, featuring a concentrated range of blackberry coulis, fig cake and mocha notes, with aromatic accents of candied violet, dried thyme and minerals. Balanced and fresh, with juicy acidity and sculpted tannins that create a firm impression on the spiced finish. Monastrell, Cabernet Sauvignon and Syrah. Best from 2024 through 2029. 5,000 cases made, 1,500 cases imported. - AN

 
Das Blue Label steht für einen echten Klassiker im Hause Juan Gil. Eine Selektion von sehr alten Monastrell-Weinbergen mit geringem Erträgen sowie den Rebsorten Cabernet-Sauvignon und Syrah in der Blend. Die Weinberge liegen auf 700 Metern über dem Meeresspiegel. Nach dem Ausbau erhalten Sie einen Wein mizt sehr guter bis kräftiger Konzentration. Sein Ausbau fand über 18 Monate in einer sorgfältigen Auswahl von französischen und amerikanischen Fässern statt.

Intensive kirschrote Farbe mit granatrotem Rand und kräftigem Aroma von schwarzen Früchten, Röst- und  balsamische Noten. Komplex und gut strukturiert, geschmeidig und reif, angenehm am Gaumen und sehr anhaltend, mit Röst-, Kakao- und Gewürznoten. Ausgewogen und harmonisch, schmackhaft und mit einem langen, eleganten Abgang, der von der "Süße" edler Tannine aus sehr reifen Früchten geprägt ist, die ihr Potenzial in der Flasche zeigen.
 
Nicht käuflich
Bodegas El Nido Clio 2019 Jumilla - Juan Gil
En compañía placentera - in angenehmer Gesellschaft: Aus der konzentrierten und durchdringenden Frucht des Cabernet Sauvignon entstehen krautige und leicht würzige Aromen, der Monastrell verleiht dem Cuvée Brombeere und etwas Unterholz. So entsteht ein hervorragender Rotwein, der bereits als Mythos gilt. Intensiv und hochkonzentriert mit einem sehr intelligenten Einsatz von Holz, wobei balsamische und mineralische Aromen die Fruchtnoten zu keinem Zeitpunkt verdrängen. Zum ersten Jahrgang 2002 des Gemeinschaftprojekt der Familie Gil und des renommierten Winzers Chris Ringland aus Barossa bemerkte einst Robert Parker: "This wine is just one more reason why the wine world is more exciting than ever!" Und daran hat sich nichts geändert. 93 Punkte vom spanischen Weinführer Guía Peñín für den Bodegas El Nido Clio DOP Jumilla 2019.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den El Nido Clio 2017Luis Gutierrez beschreibt den El Nido Clio 2019 im April 2022 wie folgt:

Next to the 2018, I also tasted the 2019 Clio, a similar blend of 70% Monastrell and 30% Cabernet Sauvignon from a vintage marked by torrential rains caused by the DANA storm in September that delivered 200+liters of rain. It fermented in stainless steel with neutral yeasts and matured in French and American oak barrels for 23 months. It's slightly lower in alcohol than the 2018, 15.5%. I think the Cabernet was more noticeable here and it added a certain freshness to the wine, which, coupled with a little less alcohol, made the wine come through as a little cooler and more continental. All within the Chris Ringland style, of course... 50,000 bottles produced. It was bottled in September 2020.
Nicht käuflich
Magnumflasche Juan Gil Blue Label Magnum 2020

Magnumflasche

Das Blue Label steht für einen echten Klassiker im Hause Juan Gil. Eine Selektion von sehr alten Monastrell-Weinbergen mit geringem Erträgen sowie den Rebsorten Cabernet-Sauvignon und Syrah in der Blend. Die Weinberge liegen auf 700 Metern über dem Meeresspiegel. Nach dem Ausbau erhalten Sie einen Wein mizt sehr guter bis kräftiger Konzentration. Sein Ausbau fand über 18 Monate in einer sorgfältigen Auswahl von französischen und amerikanischen Fässern statt.

Intensive kirschrote Farbe mit granatrotem Rand und kräftigem Aroma von schwarzen Früchten, Röst- und  balsamische Noten. Komplex und gut strukturiert, geschmeidig und reif, angenehm am Gaumen und sehr anhaltend, mit Röst-, Kakao- und Gewürznoten. Ausgewogen und harmonisch, schmackhaft und mit einem langen, eleganten Abgang, der von der "Süße" edler Tannine aus sehr reifen Früchten geprägt ist, die ihr Potenzial in der Flasche zeigen.

Magnumflasche
 
92+ Punkte vom Wine Advocate für den Juan Gil Blue Label Jumilla 2019Luis Gutierrez beschreibt den Juan Gil Blue Label Jumilla 2019 im April 2022 wie folgt:
2020 ist noch nicht bewertet
I also tasted the 2019 Juan Gil (blue label), the wine formerly known as 18 Months, the time it spends in barrel. They use 100% new oak that is a mixture of French and American. The wine is ripe, oaky and heady (15.5% alcohol), but I felt a change in the oak, which seemed more integrated. When I asked Miguel Gil, he told me they had changed the toast, using less toasted barrels, from medium+ to medium, and that shows in the wine. They still believe this wine should have new oak to give it aging potential. They have also introduced optical sorting of the grapes and eliminate the raisins (by shape) and the unripe grains (by color), and that adds precision and cleanliness. 30.000 bottles were produced. It was bottled in June 2021.

 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Juan Gil Blue Label Jumilla 2019Outstanding - a wine of superior character and style, so das Urtel des Wine Spectator (Frühjahr 2022)
2020 ist noch nicht bewertet
A sleek and layered red, featuring a concentrated range of blackberry coulis, fig cake and mocha notes, with aromatic accents of candied violet, dried thyme and minerals. Balanced and fresh, with juicy acidity and sculpted tannins that create a firm impression on the spiced finish. Monastrell, Cabernet Sauvignon and Syrah. Best from 2024 through 2029. 5,000 cases made, 1,500 cases imported. - AN
49,95 EUR
33,30 EUR pro l
Bodegas El Nido Clio 2020 Jumilla - Juan Gil
92
En compañía placentera - in angenehmer Gesellschaft: Aus der konzentrierten und durchdringenden Frucht des Cabernet Sauvignon entstehen krautige und leicht würzige Aromen, der Monastrell verleiht dem Cuvée Brombeere und etwas Unterholz. So entsteht ein hervorragender Rotwein, der bereits als Mythos gilt. Intensiv und hochkonzentriert mit einem sehr intelligenten Einsatz von Holz, wobei balsamische und mineralische Aromen die Fruchtnoten zu keinem Zeitpunkt verdrängen. Zum ersten Jahrgang 2002 des Gemeinschaftprojekt der Familie Gil und des renommierten Winzers Chris Ringland aus Barossa bemerkte einst Robert Parker: "This wine is just one more reason why the wine world is more exciting than ever!" Und daran hat sich nichts geändert. Hohe Punkte vom spanischen Weinführer Guía Peñín für den Bodegas El Nido Clio DOP Jumilla sind fast schon obligatorisch.
 
 
92 Sucklingpunkte für denZekun Shuai schreibt als Senior Editor für James Suckling über den Bodegas El Nido Clio DOP Jumilla 2020 (Juni 2023):

Some wet herbs, tree bark, black walnuts and chocolate to the blackberry fruit. Rich and flavorful on the palate with a full body and concentrated, generous center palate. Tight and fine-grained tannins. Long and flattering. 16% alcohol, but not intrusive. Drink now.
 
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den El Nido Clio 2017Luis Gutierrez beschreibt den El Nido Clio 2019 im April 2022 wie folgt:
JG 2020 ist noch nicht bewertet
Next to the 2018, I also tasted the 2019 Clio, a similar blend of 70% Monastrell and 30% Cabernet Sauvignon from a vintage marked by torrential rains caused by the DANA storm in September that delivered 200+liters of rain. It fermented in stainless steel with neutral yeasts and matured in French and American oak barrels for 23 months. It's slightly lower in alcohol than the 2018, 15.5%. I think the Cabernet was more noticeable here and it added a certain freshness to the wine, which, coupled with a little less alcohol, made the wine come through as a little cooler and more continental. All within the Chris Ringland style, of course... 50,000 bottles produced. It was bottled in September 2020.
49,90 EUR
66,53 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Terroir Series Finca Coletto Malbec 2017
97
 
Trapiche Finca Coletto 2017  Malbec mit 97 Sucklingpunkte ausgezeichnetVerkostungsnotiz von James Suckling vom 6. Februar 2020:

The energy and electricity in this is exciting. Full-bodied, yet tight and extremely vertical. It takes you deep down. Blueberry and stone character. Complex, but always focused. So right now, but better in two or three years. Try in 2022.

 
Der Trapiche Terroir Series Finca Coletto 2017 stammt aus dem Valle de Uco in Mendoza und ist der perfekte Ausdruck eines einzelnen Weinbergs der argentinischen Hochebene. Elgenaz pur!

Intensive purpurrote Farbe mit Aromen von Beeren wie Brombeeren und Blaubeeren. Am Gaumen ist es am Anfang frisch und rund mit süßen und straffen Tanninen die ihm am Gaumen Saftigkeit, Breite und Eleganz verleihen. Wird sich über 5-8 Jahre noch verfeinern und stets großen Genuss bieten. Ein top Bargain.

Trapiche hat sich seit seiner Gründung auf die Suche nach Terroirs mit außergewöhnlichem Potenzial zur Herstellung einzigartiger Weine gemacht, basierend auf einer Philosophie die vom Reichtum der Vielfalt inspiriert ist. Terroir Series ist das Ergebnis dieser Suche. Eine Reihe von Exemplaren, die den besten Ausdruck des Terroirs in Malbec- und Cabernet Sauvignon-Trauben widerspiegeln und jedes Jahr von Daniel Pi. Chefwinzer von Trapiche, aus allen Herstellern ausgewählt werden. Intensive purpurrote Farbe mit Aromen von Beeren wie Brombeeren und Blaubeeren. Am Gaumen ist es am Anfang frisch und rund mit süßen und straffen Tanninen die ihm am Gaumen Saftigkeit, Breite und Eleganz verleihen.

 
31,50 EUR
Bodegas Atalaya Juan Gil Alaya Tierra DO Almansa 2020
92+
 
92+ Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Atalaya Juan Gil Alaya Tierra DO Almansa 2020Der Bodegas Atalaya Juan Gil Alaya Tierra DO Almansa 2020 am Gaumen von Luis Gutiérrez (29. April 2022):

The perfect Mediterranean vintage of 2020 delivered a 2020 Alaya Tierra that is very complete and powerful in its style, but with balance and depth and the clout to take the 15 months in new barriques. The wines from 2020 have more acidity and are a little less concentrated and especially balanced. This has 15% alcohol (the 2018 and 2018 had 15.5% and the 2017 had 16%). It has a little more balance and freshness, and despite the fact that the wine is very young and still marked by the élevage in barrel, it should come around with a little more time in bottle. A powerful, full-bodied, full-throttle Garnacha Tintorera. 18,000 bottles produced. It was bottled in March 2021.

 
Die alten Weinberge der Garnacha Tintorera befinden sich in einer Höhe von etwa 1.000 Metern über dem Meeresspiegel und sind auf gut durchlässigen, sandigen und kalkhaltigen Böden angepflanzt. Der Ertrag ist sehr gering und die Beeren sind sehr klein. Mazeration und Gärung im Edelstahltank, Malolaktik und anschließende Reifung für 15 Monate in französischer und zu einem kleinen Teil in amerikanischer Eiche. Intensive, lebhafte kirschrote Farbe. Interessantes und komplexes Aromen-Zusammenspiel, in dem Mineralität und sehr reife schwarze und rote Früchte hervorstechen, mit angenehmen Reminiszenzen an neues Holz. Im Mund ist er vollmundig, kraftvoll, dicht und reif, mit ausgewogener Säure und seidiger Textur, die uns mit einer originellen Süße in einem sehr langen Abgang überrascht. (Familia Gil)
 
23,90 EUR
31,87 EUR pro l
Chateau Haut Brisson 2019 Saint Emilion Grand Cru
94
91
93
94 Suckling Punkte für den Chateau Haut Brisson 2019 Saint Emilion Grand CruJames Suckling über den Chateau Haut Brisson 2019 Saint Emilion Grand Cru:
19 Jul, 2021 – Blackberries and fresh herbs with some dried soil and bark on the nose and palate. Medium to full body with fine, polished tannins and a long, racy finish. Really polished and precise. Drink after 2024
 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Haut Brisson 2019 Saint Emilion Grand CruAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Haut Brisson 2019 Saint Emilion Grand Cru:
The 2019 Haut-Brisson is elegant and understated. Crushed red berry fruit, spice, mint, blood orange and licorice open nicely, followed by sweet floral accents that add lift. There is a bit of graininess in the tannin that lurks in the background. Otherwise this is nicely done.
 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Haut Brisson 2019 Saint Emilion Grand CruUnd Neal Martin (vinous) zu Chateau Haut Brisson 2019 Saint Emilion Grand Cru:
The 2019 Haut-Brisson has a forward, vivacious bouquet of vibrant black fruit, still showing the subtle fish-scale scent that I noticed from barrel. The palate is medium-bodied with grainy tannins, gentle grip and a nicely proportioned finish that will require three or four years to absorb the oak.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Haut Brisson 2019 Saint Emilion Grand CruDer Chateau Haut Brisson 2019 Saint Emilion Grand Cru am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Rauchig-kräuterwürzig unterlegte schwarze Waldbeerenfrucht, Brombeeren, Lakritze, feiner Edelholztouch, etwas Nougat. Komplex, saftig, reife Kirschen, feine Tannine, gute Frische im Abgang, ausgewogen und bereits gut entwickelt, schokoladiger Anklang, gutes Entwicklungspotenzial.
 
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Telmo Rodriguez Corriente 2020 Rioja
93
Der Telmo Rodriguez Corriente Rioja ist für uns eine der spannendsten Entdeckungen auf dem spanischen Weinmarkt. Ein Wein der sehr gut strukturiert ist. mit ein paar Ecken und Kanten bereitet er aber eine ungemeine Trinkfreude. Aus dem Glas springen viele dunkle Früchte. Johannisbeeren. Kirschen. Schokolade. zarte Rauchnoten. etwas Gewürznelken ein Nasenbild. dass in dieser Preisklasse herausragend ist. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einem Abbild des Geruches. fantastischer Nachhall. scmeckt nach deutlich mehr. Der Telmo Rodriguez Corriente Rioja besteht zu grössten Teillen aus Tempranillo und wird mit Graciano und Garnacha abgerundet.

 
93 Sucklingpunkte für denJames Suckling im September 2022:

Wet-stone minerals, blackberries, red cherries and some roasted spices on the nose, following through to a bone-dry, medium-to-full-bodied palate, with an even distribution of firm and fine-grained tannins. Drink or hold.
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Telmo Rodriguez Corriente 2018 RiojaLuiz Gutierrez im Oktober 2020:

Der JG 2020 ist leider noch nicht bewertet.

I love the 2018 Corriente, the entry-level in Rioja (even if they made me taste it after Las Beatas!). It's from a year with lots of rain (600 liters) that created some fungal challenges and a late harvest that started on the 8th of October and went on until the 1st of November! It was produced with grapes from different altitudes and soils around Lanciego and fermented with indigenous yeasts in concrete vats. It matured in barriques and foudres for close to a year. It has a very expressive nose with great purity and definition, marking the character of what the 2018s from the single vineyards are going to be like. 50,000 bottles produced. It was bottled in June 2020.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Borell Diehl Chardonnay Reserve trocken 2021
Kernobst und Kräuter treffen auf Nüsse, Struktur auf Länge

Der Borell Diehl Chardonnay Reserve trocken 2021 ist ein herzhaft trockener Wein mit einer enormen inneren Dichte. In dieser Preisklasse ein wahrhaft erstklassiger Chardonnay. Die Böden der Muschelkalkparzellen verleihen diesem großen Wein Kraft und Struktur. Das betörendes Aroma strömt aus dem Glas direkt in die Nase und das Gehirn sagt sofort: mehr davon! Borell Diehl Chardonnay Reserve trocken 2021 ist in der Pfalz schon ein echter Referenzwein, wenn es um ein ausgesprochen guten Preis Genussverhältnis geht.
 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac
91-93
92
90+
92 Sucklingpunkte für den  Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac Den Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac beschreibt James Suckling wie folgt:
Blackberry, currant and chili with some walnut on the nose and palate. Medium to full body, round and juicy tannins with a creamy texture and a flavorful finish. Just a hint of smoke at the end. Drink after 2024.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Clos du Roy 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac wie folgt:
The 2018 Clos du Roy is made up of Merlot. Cabernet Franc. Cabernet Sauvignon and Malbec. Deep garnet-purple colored. it delivers profound baked plums. boysenberry and cassis notes with touches of chocolate box. underbrush and truffles. Medium to full-bodied and packed with generous black fruits. it has a velvety texture and lively line. finishing savory.

 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux
91-93
90-91
89-91
Guter Bordeaux darf auch charmant im Preis sein!

Den Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein am 11.12.2022 wie folgt:
Lange ist es her, dass uns ein "kleiner" Bordeaux so sehr begeistert hat wie dieser 2020iger Chateau Marjosse. Schon in den Primeurproben stach dieser Wein mit einer sehr guten Leistung heraus. Jetzt,nachdem wir die ersten abgefüllten Flaschen im Laden haben, konnten wir unser Interesse nicht zügeln und haben direkt verkostet. Unglaublich kompakte Aromatik, viel dunkle Frucht, auch etwas kühl Würziges zeigt sich im Hintergrund. Klar ist bei diesem Wein der Merlot tonangebend, eben mit dieser fast schon verschwenderischen Frucht, durch einen guten Anteil an Cabernet Franc verfügt der Wein über Frische, Tannin und würzige Tiefe. Cabernet Franc, der heimliche Star am rechten Ufer des Bordeaux. Wenn sich dann auch noch einer der erfahrendsten und besten Winemaker verantwortlich zeigt, muss am Ende schon was gutes bei rauskommen. Aber "gut" wäre bei diesem Wein eine wirkliche Untertreibung. Bitte verpassen Sie diesen Wein nicht, denn was kann es Schöneres geben, als sorgenlos eine Flasche nach der anderen öffenn zu können ohne sich Sorgen um das Weinbudget machen zu müssen.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Marjosse 2020
Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux :
Deep garnet-purple colored, the 2020 Marjosse comes barreling out of the glass with rambunctious scents of cassis, crushed blackberries and black plum preserves, followed by hints of dark chocolate, anise and tar, plus a fragrant waft of lavender. The medium-bodied palate is soft, juicy and wonderfully refreshing, delivering wonderful poise and expression with a fun burst of pure black fruit on the finish. Delicious!
 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Marjosse 2020
Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Marjosse:
The 2020 Marjosse sports a nicely defined nose of blackberry, undergrowth and light mushroom-like aromas. The palate is medium-bodied with fine tannins, a crisp line of acidity and a precise, focused finish. There is pleasing salinity here, and it feels tender from start to finish. Promising.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2019
91
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2019 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2019 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2019 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
91 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2019 im July 2022 wie folgt:

Lovely sweet-cherry and orange-peel aromas follow through to a medium body with fine tannins and lively acidity. Fresh and delicious. Drink now.
 

Monica Larner beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2017 am 11. März 2021 wie folgt:

The well-priced 2017 Chianti Classico Villa Cerna Primocolle is Sangiovese with a tiny addition of Colorino. This is a satiny and silky expression that presents a long succession of red cherries, cassis, wild berries, grilled herbs and blue flowers. The effect is delicate and soft, making this the ultimate food wine, with just enough freshness and mild structure to pair with your favorite pasta dinner and plenty of shaved pecorino.
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Alain Jaume Domaine du Clos de Sixte Lirac 2020
 BIO 
Hervorragender Wein von der aufstrebenden Appellation des südlichen Rhonetals

Intensive tintige Farbe. In der Nase dominieren Aromen von roten und schwarzen reifen Früchten (Kirsch und wilde Brombeeren). Der Mund ist voll, mit Aromen von schwarzer Johannisbeere Likör und Gewürzen. Die Tannine sind sowohl harmonisch als auch elegant dank der Fleischigkeit des Weins. Im Abgang zeigen sich Noten von Lakritze und Vanille, die dem Wein Länge und Komplexität verleihen.

Den Jahrgang 2019 bewertete James Suckling mit 92 Punkten: "Dieser vollmundige, aber gut ausgewogene Lirac ist unübersehbar von einer großen schwarzen Frucht geprägt. Ausgezeichnete Integration von Tanninen, Frucht und Alkohol, Noten von Teer, Lakritze und mediterranen Kräutern machen ihn interessant, besonders im geschmeidigen Abgang." Und Joe Czerwinski meinte zum 2018er Jahrgang: "Die Nase ist von floralen Noten geprägt, während am Gaumen Aromen von Himbeeren und Aprikosen auftauchen, die vollmundig sind. Der Wein wirkt zunächst cremig-süßlich, mit stetig wachsenden Tanninen im langen Abgang." 91 - 93 Punkte.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l