Kumeu River 2022 Rays Road Chardonnay
Kumeu River 2022 Rays Road Chardonnay


Weitere Weine
des Herstellers


Kumeu River 2022 Rays Road Chardonnay

Art.Nr.:
2022008932
GTIN/EAN:
9416504013018
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Neuseeland
Region:
Hawks Bay
Lage:
Rays Road
Rebsorte(n):
Chardonnay
Parker Punkte:
93
James Suckling:
94
Bodenformation:
Kalkstein
Ausbau::
Gärung und 11 monatiger Ausbau im FAss
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
6 - 8 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja ca 2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 - 12
Glasempfehlung:
Gabriel Glas Gold | Zalto DenkArt Burgund
unsere interne Kategorie:
Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
550 State Highway 16. Kumeu 0841. Neuseeland +64 9-412 8415
26,95 EUR

35,93 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Kumeu River 2021 Mate's Vineyard Chardonnay
99
97
Dichte, Konzertierung und Länge, die man von einem großartigen Mate's Vineyard Jahrgang erwarten darf:

Im Jahr 1990 gestaltete Maté Brajkovich das Land um und pflanzte einen neuen Weinberg mit Chardonnay-Reben an der Stelle des ursprünglichen Weinbergs, den er und seine Familie im März 1944 erworben hatten. Die ersten Trauben aus diesem Weinberg wurden im März 1993 geerntet, dem Jahr nach dem Tod von Maté. Der daraus resultierende Wein wurde im November 1994 anlässlich der Feierlichkeiten zum fünfzigsten Jahrestag der Ankunft der Familie Brajkovich am Kumeu River veröffentlicht.

Obwohl er in der Nase noch etwas schüchtern ist, wird sich mit der Flaschenreife die ganze Palette komplexer Aromen und das Bouquet dieses wunderbaren Weins allmählich und verführerisch entfalten.

 
99 Sucklingpunkte für den Kumeu River 2021 Mate's Vineyard ChardonnayJames Suckling schreibt im September 2022:

Viel Mineralität mit zerstoßenem Stein, Kreide, weißer Grapefruit, Pfirsichkernen, weißen Aprikosen, wilden Kräutern und Lavendel. Ein Hauch von Zedernholz. Entwickelt sich zu Muskatnuss und zerdrückten Mandeln. Wow. Baut sich am Gaumen wirklich auf – ein Crescendo an Intensität, das einen umhaut. Kompakt und phenolisch, dabei aber so geschmeidig und fein. Der Abgang hält minutenlang an. Jetzt trinken oder lagern. Schraubverschluss.

 
97 Punkte vom Falstaff für den Kumeu River 2021 Mate's Vineyard ChardonnayAnne Krebiel schreibt im September 2022:

Eine erhabene und ätherische Note von Heublumen und getrockneten Zitronenschalen setzt einen aromatischen Akzent. Der reichhaltige und abgerundete Gaumen wirkt fast zähflüssig, mit einer wunderbar dichten Textur und großer Fließfähigkeit. Zitrusfrüchte unterstreichen die Finesse des mittleren Gaumens. Der Abgang ist lang anhaltend, beeindruckend und geprägt von Zitrusfrüchten und Rauchigkeit.
74,90 EUR
99,87 EUR pro l
Meerlust Chardonnay 2022 Stellenbosch

Der einzige Weißwein des renomierten Weingutes an der südafrikanischen False Bay

Meerlust Wine Estate Das Weingut Meerlust liegt am Ufer des Eersteriver und wurde schon 1693 von Henning Hussing gegründet. der das kapholländische Herrenhaus erbaute. Seit 1756 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Myburgh - in der achten Generation. Der talentierte und gut ausgebildete Oenologe Chris Williams führt erfolgreich die Regie über Weinberge und Keller. Die Trauben wurden in 5 getrennten Durchgängen gelesen um die optimale Reife auszureizen.

Die Trauben stammen aus 6 verschiedenen Weinbergsblöcken auf dem Weingut. Die ältesten Weinberge wurden 2007 auf überwiegend zersetzten Granitböden gepflanzt, die eine größere Fruchtausprägung ermöglichen. Die Weinberge, die auf den niedrigeren verwitterten Schiefer- und Grauwackeböden gepflanzt sind, bringen mehr Zitrus- und delikate Fruchtaromen zum Ausdruck. Die Weinberge sind größtenteils an den nach Nordosten und Westen ausgerichteten Hängen angepflanzt. Aufgrund der vorherrschenden Brise von der 5 km entfernten kühlen Küste der False Bay sind die Temperaturen während der Vegetationsperiode eher moderat.

Die Trauben wurden zu einem optimalen Reifezeitpunkt sorgfältig gelesen. Nach dem Pressen wurde der Saft über Nacht abgesetzt und mit einigen feinen Feststoffen in Fässer umgefüllt, wo die Gärung stattfand. Es wurde eine Mischung aus 50 % neuen und 50 % zweitbefüllten 300-l-Fässern verwendet, und die Gärung erfolgte entweder mit ausgewählten Hefen oder durch natürliche Spontangärung. Nach der Gärung wurde der Wein abgestochen, um den schweren Hefesatz zu entfernen, und zur Reifung in Fässer umgefüllt. Der Wein wurde so lange gereift, bis er das gewünschte Mundgefühl und die gewünschte Komplexität erreicht hatte.

Verkostungsnotiz: Sehr helle blassgelbe Farbe mit grünen, lebhaften Reflexen. Komplexe, ansprechende Nase mit Aromen von Aprikose, Pfirsich, Birne, Zitronenschale und blumigen Noten mit Anklängen an geröstete Mandeln. Am Gaumen ist der Wein gut strukturiert und geradlinig, behält aber großzügige, konzentrierte Steinobstaromen mit einer geschmeidigen, ausgewogenen und knackigen Säure. Im Abgang bleibt der Wein lebhaft und frisch mit sauberen Zitrusfrüchten, die von Mineralität untermauert werden. Der Wein hat einen langen, sehr angenehmen Nachhall..
 
26,95 EUR
35,93 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Kumeu River Hunting Hill Chardonnay 2023
NEU
95
96
Hunting Hill ist ein Weinberg, der erstmals 1982 gepflanzt wurde und ein wesentlicher Bestandteil der ursprünglichen Kumeu River Chardonnay-Mischung wurde. Es befindet sich am Hang mit Blick auf Matés Weinberg und hat immer schöne reife und reiche Früchte zum Estate Chardonnay beigetragen. Hunting Hill wurde im Jahr 2000 neu bepflanzt und ist jetzt noch besser als zuvor. Es liefert wunderschön reife Früchte mit einer charakteristischen. mehligen Mineralität. In der Zukunft ist es sein Anspruch, dem bekannteren "Maté´s vineyard" mehr als ernsthafte Konkurrenz zu machen, viel Potential schlummert noch im Hunting Hill. Unbedingt verkosten.

 
96 Sucklingpunkte für den Kumeu River 2023 Hunting Hill ChardonnayJames Suckling bewertet den Wein wie folgt im Juni 2024:

Aromen von Äpfeln, weißen Pfirsichen und Stahl mit Anklängen von Zitronengras, frischem Basilikum, Feuerstein und weißen Blüten. Mittel- bis vollmundig mit einem kompakten, dichten Kern und einem knackigen, aromatischen Abgang. Energetische Säure. Gleichzeitig so frisch und dicht – ein Wein voller Spannung.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Kumeu River 2023 Hunting Hill ChardonnayErin Larkin beschreibt den Wein im Dezember 2024 wie folgt: 

Der 2023 Hunting Hill Chardonnay ist bislang der konzentrierteste der Kollektion – abgesehen vom noch zu verkostenden Ray’s Road. Dieser Weinberg liegt sehr nah am Maté’s Vineyard, etwas höher am Hang mit Blick auf die anderen Parzellen. Der Wein zeigt Nuancen von getrocknetem Seetang, abgeriebener Zitronenschale, gelbem Pfirsich sowie einer buttrig-nussigen Fülle nach Mandelmehl. Stilistisch entspricht er wohl am ehesten dem bekannten Ausdruck dieses Weinbergs, mit einem floralen Auftrieb im Abgang. Ein wirklich großartiger Wein: nussig, salzig und floral. 12,8 % Alkohol, mit Schraubverschluss abgefüllt.
52,50 EUR
70,00 EUR pro l
Kumeu River Chardonnay Coddington 2022
95
97
93
Der kräftigste Chardonnay im Sortiment der Estate, austariert aber mit einer schönen Säure

Dieser Wein stammt von einem Weinberg im Örtchen Waimauku im Besitz von Tim und Angela Coddington, deren Trauben seit 1998 zur Cuvée des Kumeu River Estate Chardonnay beitragen. Es handelt sich um einen Weinberg, der einen sehr
Der kräftigste Chardonnay im Sortiment der Estate, austariert aber mit einer schönen Säure

Dieser Wein stammt von einem Weinberg im Örtchen Waimauku im Besitz von Tim und Angela Coddington, deren Trauben seit 1998 zur Cuvée des Kumeu River Estate Chardonnay beitragen. Es handelt sich um einen Weinberg, der einen sehr reichhaltigen und geschmeidigen Chardonnay hervorbringt, von dem man bei Kumeu River schon lange geglaubt hatte, dass er einen hervorragenden Einzellagenwein ergeben könnte. Im Jahr 2006 beschlossen die Brajkovichs dann, Coddington den Status einer Einzellage zu verleihen, um den einzigartigen Charakter dieses Weinbergs widerzuspiegeln.

 
97 Sucklingpunkte für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020
Die Bewertung von James Suckling vom 7.11.2023:
Sliced apple, apple, sea shell and crushed stone aromas follow through to a full body yet it’s tight and structured with an impressive fruit, acidic and phenolic balance giving it focus and intensity. Drinkable but better in a few years. Screw cap. Vibrant and expressive, with Bartlett pear, yellow apple and dried apricot flavors that show touches of honeycomb, finishing with a note of salted almond. Drink now through 2030.

95 Puntke vom Wine Advocate für den
 Erin Larkin schreibt am 21.9.2023:
The 2022 Coddington Chardonnay leads with lemon balm/oil, green-olive brine, crème brûlée top (a.k.a. scorched brown sugar), peach fuzz, and an abundance of orchard fruit. In the mouth, kiwi fruit acidity (a.k.a. juicy, sweet, tart) defines the perimeters of the flavors and beckons you in for another, closer look. It's very, very good, a distinct wine, pure, all aspects delineated and deliberate. I like this. It feels orderly and mathematical. If the wine had a sound, it would be a straight-pace bowl at the wickets, one flying out of stumps (name a better sound, I'll wait). It's not that immediately obvious, though; it builds and takes a while to assert itself, and I like that too. Very good. 13.5% alcohol, sealed under screw cap.
reichhaltigen und geschmeidigen Chardonnay hervorbringt, von dem man bei Kumeu River schon lange geglaubt hatte, dass er einen hervorragenden Einzellagenwein ergeben könnte. Im Jahr 2006 beschlossen die Brajkovichs dann, Coddington den Status einer Einzellage zu verleihen, um den einzigartigen Charakter dieses Weinbergs widerzuspiegeln.

Der Jahrgang 2021 vervollständigt eine Trilogie von hervorragenden Jahrgängen. Der 2021er war von Frost betroffen, was den Ertrag reduzierte und diesen Coddington noch pfirsichfarbener und üppiger als sonst macht. Der Wein aus der Einzellage Coddington ist reich an reifen gelben Pfirsichen und Aprikosen, mit einem Hintergrund aus getoasteter Eiche und karamellisierten Haselnüssen.
 
97 Sucklingpunkte für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020Der aktuelle Jahrgang 2022 wurde noch nicht von James Suckling bewertet. Hier seine Bewertung des  Kumeu River Chardonnay Coddington 2020 (februar 2022):

This is a wine of real purity and elegance with fresh sliced peaches and lemons, as well as some light pastry notes. The palate is fine, unwaveringly long and pure with enlivening acidity through the finish. Stunning. Drink or hold. Screw cap.
 
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020Und auch der Wine Spectator hat den 2021er Coddington noch nicht verkostet. Daher hier ebenfall die Bewertung von MaryAnn Worobiec für den Jahrgang 2020:

Vibrant and expressive, with Bartlett pear, yellow apple and dried apricot flavors that show touches of honeycomb, finishing with a note of salted almond. Drink now through 2030.
43,50 EUR
58,00 EUR pro l
Kumeu River 2023 Rays Road Chardonnay
NEU
92
94
“Reif und cremig mit einem vollen Körper" (James Suckling)

Mit dem Jahrgang brachte Rays Road sehr konzentrierte und reiche Früchte aus dieser einzigartigen Lage hervor. Mit neuen klonalen Chardonnay-Pflanzungen in ihrem zweiten Produktionsjahr war das Team um Michael Brajkovich in der Lage, zusätzliche Reife und Fülle mit der frischen, kalkhaltigen Lebendigkeit der bestehenden Reben zu kombinieren. Das Ergebnis ist ein aufregender Rays Road Chardonnay, der in der Nase weiße Blumen und Zitrone zeigt und am Gaumen eine reiche Textur und lebendige Säure aufweist. Dieser Wein ist eine großartige Ergänzung des Kumeu River Sortiments und auf der Estate sieht man jetzt den Qualitätssprung, den man sich von dieser Lage erwartet hatten.
 
94 Sucklingpunkte für den Kumeu River 2023 Rays Road ChardonnayJames Suckling zum Kumeu River 2023 Rays Road Chardonnay Hawks Bay (Juni 2024):

Ein dichter, präziser und konzentrierter Weißwein. Aromen von geschnittenen, gekochten Äpfeln, Mineralität und Steinnoten, begleitet von einem Hauch getrockneter Mango. Am Gaumen mittelgewichtig und fokussiert, mit einem geschmackvollen, anhaltenden Abgang. Feine Limettenanklänge im Hintergrund. Jetzt trinken oder lagern.

 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Kumeu River 2023 Rays Road Chardonnay Erin Larkin schreibt im Dezember 2024:

Der Weinberg Ray's Road liegt in Hawke's Bay, südöstlich von Auckland, an einem nach Norden ausgerichteten Hang auf 180 Metern über dem Meeresspiegel. Er ist auf Kalkstein gepflanzt und wird ohne Bewässerung bewirtschaftet. Der Ray's Road Chardonnay 2023 zeigt sich reduktiv, nussig und salzig, mit grünen Nuancen, die den Ausbau auf der Hefe betonen. Es ist der komplexeste Wein dieser Kollektion, mit Noten von Curryblatt und Safran, Zuckerschoten, grünem Apfel und Kapernlake – in Hülle und Fülle. Gleichzeitig wirkt er aber auch am kantigsten und offensichtlichsten. Wer nach intensiven Aromen sucht, wird sich am meisten zu dieser Cuvée hingezogen fühlen, wegen ihrer Kraft und Tiefe – allerdings fehlt ihr die stille Fokussierung der anderen Weine. 12,8 % Alkohol, mit Schraubverschluss abgefüllt.
28,90 EUR
38,53 EUR pro l
Kumeu River 2021 Mate's Vineyard Chardonnay
99
97
Dichte, Konzertierung und Länge, die man von einem großartigen Mate's Vineyard Jahrgang erwarten darf:

Im Jahr 1990 gestaltete Maté Brajkovich das Land um und pflanzte einen neuen Weinberg mit Chardonnay-Reben an der Stelle des ursprünglichen Weinbergs, den er und seine Familie im März 1944 erworben hatten. Die ersten Trauben aus diesem Weinberg wurden im März 1993 geerntet, dem Jahr nach dem Tod von Maté. Der daraus resultierende Wein wurde im November 1994 anlässlich der Feierlichkeiten zum fünfzigsten Jahrestag der Ankunft der Familie Brajkovich am Kumeu River veröffentlicht.

Obwohl er in der Nase noch etwas schüchtern ist, wird sich mit der Flaschenreife die ganze Palette komplexer Aromen und das Bouquet dieses wunderbaren Weins allmählich und verführerisch entfalten.

 
99 Sucklingpunkte für den Kumeu River 2021 Mate's Vineyard ChardonnayJames Suckling schreibt im September 2022:

Viel Mineralität mit zerstoßenem Stein, Kreide, weißer Grapefruit, Pfirsichkernen, weißen Aprikosen, wilden Kräutern und Lavendel. Ein Hauch von Zedernholz. Entwickelt sich zu Muskatnuss und zerdrückten Mandeln. Wow. Baut sich am Gaumen wirklich auf – ein Crescendo an Intensität, das einen umhaut. Kompakt und phenolisch, dabei aber so geschmeidig und fein. Der Abgang hält minutenlang an. Jetzt trinken oder lagern. Schraubverschluss.

 
97 Punkte vom Falstaff für den Kumeu River 2021 Mate's Vineyard ChardonnayAnne Krebiel schreibt im September 2022:

Eine erhabene und ätherische Note von Heublumen und getrockneten Zitronenschalen setzt einen aromatischen Akzent. Der reichhaltige und abgerundete Gaumen wirkt fast zähflüssig, mit einer wunderbar dichten Textur und großer Fließfähigkeit. Zitrusfrüchte unterstreichen die Finesse des mittleren Gaumens. Der Abgang ist lang anhaltend, beeindruckend und geprägt von Zitrusfrüchten und Rauchigkeit.
74,90 EUR
99,87 EUR pro l
Robert Mondavi Winery 2022 Chardonnay Napa Valley
Ein außergewöhnlich ausdrucksstarker und komplexer Wein

Die Früchte für den 2022 Napa Valley Chardonnay stammen hauptsächlich aus Carneros und Stags Leap District. Das kühle Klima und die Lehmböden von Carneros sorgen für einen eleganten Kern, während das Weingut im Stags Leap District Komplexität und Reichtum beisteuert.

Der Jahrgang 2022 war bis August mild, trocken und sehr angenehm. Im August stiegen die Temperaturen eine Woche lang stark an. Die Weinbau- und Weinbereitungsteams arbeiteten ununterbrochen, um die Reben gesund zu halten, bis sich die Temperaturen abkühlten. Trotz einiger Hitzeeinbrüche sind die diesjährigen Weine in der Tat prächtig. Die Früchte wurden vom 29. August bis zum 10. Oktober von Hand geerntet. Die Partien durchliefen eine erste Gärung im Fass, wurden geimpft und durchliefen die malolaktische Gärung, die dann gestoppt wurde, als sie das ideale Gleichgewicht von Fülle und Säure erreicht hatten. Der Wein reifte 8 Monate lang in französischer Eiche (27 % neu), um ihm Textur und eine leichte Röstnote zu verleihen.

Im Glas präsentiert sich der Robert Mondavi Winery 2022 Chardonnay Napa Valley in einem klaren Strohgelb mit hellgoldenen Reflexen. Die Nase ist vielschichtig, ein Potpourri aus Düften von Kernobst (Äpfel, Birnen, Quitten), Zitrusfrüchten, weißen Blüten, Gewürzen (Nelke, Muskatnuss) und Vanille. Am Gaumen schließlich betört er mit einem geschmeidigem Mundgefühl und Fülle, lässt aber die lebhafte Frische eines Chardonnay nicht vermissen. Perfekt ausbalanciert und mit einemüberzeugendem Finale ausgestattet.
38,95 EUR
51,93 EUR pro l
Kumeu River 2023 Coddington Chardonnay
NEU
94
95
Der kräftigste Chardonnay im Sortiment der Estate, austariert aber mit einer schönen Säure

Dieser Wein stammt von einem Weinberg im Örtchen Waimauku im Besitz von Tim und Angela Coddington, deren Trauben seit 1998 zur Cuvée des Kumeu River Estate Chardonnay beitragen. Es handelt sich um einen Weinberg, der einen sehr reichhaltigen und geschmeidigen Chardonnay hervorbringt, von dem man bei Kumeu River schon lange geglaubt hatte, dass er einen hervorragenden Einzellagenwein ergeben könnte. Im Jahr 2006 beschlossen die Brajkovichs dann, Coddington den Status einer Einzellage zu verleihen, um den einzigartigen Charakter dieses Weinbergs widerzuspiegeln.

 
95 Sucklingpunkte für den Kumeu River 2023 Coddington ChardonnayDie Bewertung von James Suckling vom Juni 2024:

Die Komplexität und Feuerstein-Note sind äußerst verführerisch – mit Aromen von geschnittenen Äpfeln, Zitronen, Mineralität und Feuerstein. Am Gaumen vollmundig, dicht und intensiv, mit feinen Anklängen von Brioche, gekochter Zitrone und Apfel. Rassig und stahlig, doch mit tiefer, darunterliegender Fülle. Auch etwas Zitronengras ist erkennbar. Ein äußerst komplexer Wein. Jetzt trinken oder lagern. Schraubverschluss.
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Kumeu River 2023 Coddington Chardonnay
Erin Larkin schreibt im Dezember 2024:

Der 2023 Coddington Chardonnay präsentiert sich schlank und präzise. Aromatisch zeigt er sich auf der eher kühlen Seite des Spektrums – mit Noten von Kiwi, weißem Pfirsich und Mandelmehl. Die Frucht wirkt schlank und zurückhaltend. Die straffe, fein eingebundene Säure verleiht dem Wein Struktur und Eleganz; alles wirkt kompakt und sauber gefasst. Mit etwas Zeit im Glas gewinnt der Wein deutlich an Ausdruck: Anfangs schwer zu greifen, wird er mit jeder Minute saftiger und animierender. Die Zurückhaltung ist reizvoll, und die Gewichtung des Aromas auf dem hinteren Gaumen sorgt für einen besonders charmanten Trinkfluss. 12,6 % Alkohol, mit Schraubverschluss.
48,50 EUR
64,67 EUR pro l
Kumeu River 2024 Village Pinot Gris
NEU
Ein Charmeur

mit  5,7 g/L Säure und  10 g/L Restzucker. Die Aromen sind typisch für Pfirsich und Steinobst, mit dem blumigen Duft, den wir von Pinot Gris erwarten. Der Wein ist lebendig, komplex und langanhaltend am Gaumen. Der Grauburgunder ist eine Sorte, die besonders gut zu Speisen passt, auch zu solchen mit intensivem Geschmack. Aufgrund seines Restzuckers ist er auch einer der wenigen Weinstile, der die Schärfe von Chili verträgt.

Hergestellt von Master of Wine Michael Brajkovich aus nachhaltig angebauten Grauburgunder-Trauben, die in den Kumeu-Weinbergen von Hand geerntet und sortiert und anschließend schonend gepresst werden. Die Gärung erfolgt mit einheimischen wilden Hefen und eine längere Reifung auf der Hefe.
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
Kumeu River 2024 Village Chardonnay
NEU
92
Davon sollte sich immer eine Flasche im Kühlschrank befinden

Da der Wein wurde nur zu 30 % in alten Barriques aus französischer Eiche und zu 70 % in Edelstahltanks vergoren, bleibt der Einfluss der Eiche in der Nase und am Gaumen sehr gering ist. Dadurch kommt die lebendige Frucht mit lebhaften Limetten- und Zitronenaromen und einer mineralischen Feuersteinnote mit einem Hauch von Feige und weißem Pfirsich wunderbar zur Geltung. Am Gaumen zeigt sich die Reife des Pfirsichs zusammen mit einer knackigen, mineralischen Säure, die dem Wein eine erfrischende, reinigende Wirkung verleiht.

Das sagen die Brajkovichs zum Kumeu River 2024 Village Chardonnay: "Der Jahrgang 2024 hat uns sowohl in Kumeu als auch in der Hawkes Bay eine hervorragende Qualität beschert, mit schönen Fruchtaromen, Geschmack und Konzentration. Unser eigener Weinberg Rays Road in der Hawkes Bay machte 8 % des endgültigen Verschnitts aus, was dem Wein eine unverwechselbare kalkhaltige Note verleiht. Der moderate Alkoholgehalt von 13,0 % verleiht dem Wein Frische und eine schöne Feuersteintextur. Die Zitrusfrucht-Elemente des Chardonnay kommen im Abgang mit einer knackig-frischen Säure zum Vorschein. Dieser Wein eignet sich hervorragend als Aperitif und noch besser als Begleiter von Meeresfrüchten."


92 Punkte vom Wine Advocate für den Kumeu River 2024 Village ChardonnayErin Larkin beschreibt den Wein so (März 2025):

Der 2024 Village Chardonnay war gerade frisch abgefüllt worden, als ich ihn im März 2025 auf dem Weingut in Kumeu verkostete. Die anderen 2024er Chardonnays wurden als Tankproben verkostet, bevor sie gefiltert und bald abgefüllt wurden. Der Wein duftet nach gelben Zitrusfrüchten und zerstoßenen Muscheln. Seine Textur ist fein, geschmeidig und fest um einen Kern aus salziger Säure gewickelt. Er ist komplex, aber kompakt und sehr gut.
 
16,50 EUR
22,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Van Volxem Rotschiefer Riesling Kabinett 2022

 

Wer von Schiefer spricht. spricht auch gleichzeitig von Mineralität. Auch beim Van Volxem Rotschiefer Riesling Kabinett tritt die Mineralität klar in den Vordergrund. Die Säure ist wunderbar in den Riesling von der Saar eingebunden und animiert den Weintrinker zum nächsten Schluck. Mit seinen 9,5 Prozent Alkohol hat er genug Stehvermögen um auch etwas stärker gewürzte Speisen spielend zu begleiten. Die Frucht des Riesling ist klar wie ein Bergsee und verführerisch zugleich. Seine zarte Süsse lässt den Rotschiefer vibrieren und trägt sein fruchtiges Finale.


 

13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) Juffer Riesling Kabinett Grosse Lage 2022
Dieser Kabinett aus VDP. Grosser Lage "Brauneberger Juffer" ist ein eleganter, klassisch feinfruchtiger Riesling, der sich mit einer verspielten Leichtigkeit und einer typisch schiefrigen Mineralität präsentiert. Ein Kabinett mit feiner Restsüße und einem perfekten Zusammenspiel von verschiedensten Fruchtnoten und einer tollen Säurestruktur und Frische. Sehr langer und saftiger Abgang, passt sowohl zum Dessert und verschiedenen Speisen, aber auch "einfach so" zum Genießen.



 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Matthias Müller 2023 Bopparder Hamm Riesling Kabinett Mittelrhein

Die früh gelesenen Rieslingtrauben aus dem Bopparder Hamm sind mit dem Prädikat „Kabinett“ bezeichnet – etwas weltweit Einzigartiges für Deutschland. Dieser zarte Riesling mit wenig Alkohol kommt grazil und ausgewogen daher. Dabei zeigt er große Aromenintensität, charmante Restsüße und unglaubliche Frische. Die unbekümmerte, leichte Art des Rieslings.

Der Inbegriff von strahlender Frische, verspielter Leichtigkeit und von genialer Fruchtaromatik. Seine Mineralität ist spielerisch kombiniert mit der schönen Süße und dem tollen Säuregerüst. VDP-Ortswein.








 
12,00 EUR
16,00 EUR pro l
Bernhard Koch 2023 Chardonnay Reserve Hainfelder Letten
Herzhaft, saftig, animierend!

Der Bernhard Koch Chardonnay Reserve Hainfelder Letten wurde im Barrique vergoren und reifte dort auch für rund acht Monate. Im Glas präsentiert er sich in einer goldgelben Pracht. In der Nase exotische Früchte, dazu auch rauchig-würzige Noten. Am Gaumen ist er herzhaft, saftig und animierend. Kein überholzter Chardonnay sondern Ergebnis eines wohldosierten Barrique-Einsatzes mit Fässern aus erster, zweiter und auch dritter Belegung. Genießen Sie den Bernhard Koch Chardonnay Reserve Hainfelder Letten etwa zu Gegrillter Schwertfisch mit grünem Papaya-Gemüse und gebackener Süßkartoffel oder ähnlichen Gerichten.

Alkohol: 13 % | Saure: 6g/l | Restzucker: 0,7 g/l
18,00 EUR
24,00 EUR pro l
Bernhard Koch 2023 Grauburgunder Reserve Hainfelder Letten
Vollmundig, kraftvoll mit langem Abgang

Auch der Grauburgunder Reserve Letten 2023 vom Weingut Bernhard Koch aus einer der besten Hainfelder Lagen gegeistert uns wieder. Saftig und schmelzig, mit Aromen von Limette, kandierten Datteln und Marzipan. Ein Grauburgunder, wie wir ihn mögen.
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Two Hands Angels Share Shiraz Mc Laren Vale 2021
91+
Jeder Wein der Picture Series hat seine eigene Inspiration – unsere ganz persönliche Interpretation von Popkultur.

„Angels’ Share“ bezeichnet die geringe Menge Wein, die während der Reifung in Eichenfässern verdunstet. Mittelalterliche Winzer glaubten, dass Engel über ihre Weine wachten – und sich dabei ihren Anteil nahmen. Mit nostalgischen Polaroid-Aufnahmen unseres Freundes und Fotografen Don Brice sowie einer originellen Rücketiketten-Beschreibung wollen wir dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn du die Flasche in die Hand nimmst – eine Erinnerung daran, dass Wein unkompliziert sein darf und natürlich… Spaß machen soll

DIE WACHSUMGSPERIODE:
Nach dem zweiten aufeinanderfolgenden La-Niña-Jahr erhielten die Weinberge überdurchschnittlich viel Winterregen. Es folgte ein sehr milder Frühling und ein ebenso sanfter Sommer – mit nur einem einzigen Tag über 40 °C. Durch die etwas spätere Blütezeit reiften die Reben langsamer als üblich, was den Erntebeginn im Schnitt um etwa drei Wochen verzögerte. Die kühlen Bedingungen während der Reifephase ermöglichten eine langsamere Aromaentwicklung. In Kombination mit dem allgemein niedrigeren Ertrag führte dies zu einer weiteren Ernte von hoher Qualität.

VINIFIKATION:
Die Trauben wurden in offenen Gärbehältern mit 5, 7 und 10 Tonnen Fassungsvermögen eingemaischt und vergoren. Während der Hauptgärphase wurden die einzelnen Partien 2–3 Mal täglich übergepumpt. Die durchschnittliche Maischestandzeit betrug 15 Tage. Der Ausbau erfolgte über 14 Monate hinweg in 12 % neuen französischen Eichenhogsheads, der Rest in Fässern mit einem Alter von 1 bis 8 Jahren. Nach der Reifezeit wurde die finale Cuvée leicht geschönt und ungefiltert abgefüllt.

 

91+ Punkte vom Wine Advocate für denErin Larkin beschreibt den Two Hands Angels Share Shiraz Mc Laren Vale 2021 im August 2023 wie folgt:

Der 2022 Angel’s Share Shiraz ist durchdrungen von Aromen schwarzer Kirschen, Himbeeren, Lakritz und Pastrami mit rosa Pfefferkörnern. Am Gaumen zeigt er sich ebenso vielschichtig: seidig, würzig und konzentriert – dabei jedoch nie schwer. Sehr gelungen. 14,4 % Alkohol, verschlossen mit Schraubverschluss.

 
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Kumeu River 2020 Rays Road Pinot Noir
92

Die Spätburgunder-Reben wurden noch von den alten Eigentümern desd Weinbergs im Jahr 2008 angepflanzt. Der Schieferboden macht dieses außergewöhnliche Terroir so besonders. Nach der malolaktischen Gärung reift der Wein für 12 Monate in alten Fässern (10% neues Holz). Das Ergebnis ist ein toller Wein, der in seiner Frucht an reife Kirschen und rote Beeren erinnert. Er ist jetztz schon trrinkreif, wobei man sicher sagen kann, dass er mit zunehmendem Alter noch Potential zulegen wird.
 

92 Sucklingpunkte für denJames Suckling zum Kumeu River 2020 Rays Road Pinot Noir (Oktober 2023):

Very perfumed with cherries and fresh strawberries. Medium body. Tight and polished. Forest-floor flavors. Drinking beautifully, but will age nicely. Drink or hold. Screw cap.
26,95 EUR
35,93 EUR pro l
Domaine Jean Durup Chablis L Eglantiere 2022 je Flasche 20.50€
Viel Chablis zum kleinen Preis!

Der Domaine Jean Durup Chablis L Eglantiere zeigt im Glas ein saftiges Goldgelb und verströmt in der Nase einen feinen Duft nach Waldpilzen und Birnen. Leichte Würze, vielschichtige Eleganz, schlanke Struktur und weiche Textur zeichnen den Domaine Jean Durup Chablis L Eglantiere im Mund und am Gaumen aus.

Die Domaine Jean Durup ist seit dem 16. Jahrhundert in Familienbesitz. Sie hat weit über 100 Medaillen und wurde vom Decanter als einziges Weingut im Chablis zu den 100 besten Weingütern der Welt gewählt. Keiner der Weine wurde im Barrique ausgebaut, um den typischen und unverwechselbaren Charakter des Chablis wiederzugeben. Mit 203 ha ist Jean Durup das größte privat geführte Weingut im Chablis.
 
20,50 EUR
27,33 EUR pro l