Knipser Chardonnay & Weissburgunder 2022 trocken
Knipser Chardonnay & Weissburgunder 2022 trocken

weiteres von

NEU

Knipser Chardonnay & Weissburgunder 2022 trocken

Art.Nr.:
2021007899
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
Chardonnay | Weißburgunder
Qualitätsstufe:
QbA | VDP.Gutswein
Ausbau::
Ein kleiner Teil des Chardonnay wurde im Barrique ausgebaut
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
1 – 3 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut Knipser JohannishofHauptstrasse 47-49D-67229 LaumersheimPfalz
11,80 EUR
15,73 EUR pro l

15,73 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Knipser Chardonnay Fumé trocken 2019 | 20,00 € je Flasche
NEU
TOP
Perfekter Speisebegleiter!

Feiner Duft nach Bergwiesenheu und Birne - setzt sich am Gaumen fort. Dazu noch Bratapfel und Blüten. Schmelz und Länge.
20,00 EUR
26,67 EUR pro l
Knipser Grauburgunder trocken 2022
NEU
TOP
Intensiver Duft, der an Birne, Melone und Banane erinnert. Ein lagerfähiger Wein mit Fülle und Schmelz sowie einer gehaltvollen Frucht und ausgeprägten Burgunderart mit langem Nachhall. Sehr guter Jahrgang.
12,80 EUR
17,07 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Weissburgunder & Chardonnay 2022 je Flasche 8.30€




Der Gerhard Klein Weißburgunder & Chardonnay 2022 besticht durch die starken Seiten der beiden cuvéetierten Rebsorten: Finessenreicher Weissburgunder vermählt mit fülligem Chardonnay. In der Nase reife Früchte. vorrangig Apfel, Birne, etwas Pfirsich. Am Gaumen saftig und schmelzig. Oder wie Kleins sagen: rund und gut zu trinken!



 
8,30 EUR
11,07 EUR pro l
Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2021
91
92
91
"Was für ein herrlich frisches Bouquet" (James Suckling)

"Ein vollreifer, kräftiger Chardonnay. Der Wein wurde im Holzfass ausgebaut und lagerte lange auf der Hefe. Der Chardonnay strotzt vor Kraft. Dennoch ist der Wein subtil und nicht zu fett. Reife Quitten und Birnen mit dezenten Röstaromen ziehen die Nase ganz in ihren Bann. Viel Schmelz am Gaumen." Soweit der O-Ton aus Rheinhessen. Und auch die Kritiker sind angetan vom Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2021.
 
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2021Die Veröstigungsnotiz von Stephan Reinhardt (August 2022):

VFrom a vineyard planted in 1992 and exclusively aged in large oak, the 2021 Westhofen Chardonnay offers a clear, refined and refreshing bouquet of ripe and elegant, slightly flinty fruit aromas. Full-bodied, intense and dense on the palate, this is a rich and juicy, well-structured Chardonnay with fine tannins and a long finish. 12% stated alcohol. Natural cork. Tasted in July 2022.
 
92 Sucklingpunkte für denJames Suckling im November 2022 über den Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2021:

What a wonderfully fresh bouquet this chardonnay has, somewhere in the delicious no-man’s land between pear and lemon. Concentrated, cool and elegant with a wonderful interplay of lively fruit and restrained creaminess. Long, beautifully balanced finish. Planted 1992 when chardonnay was legalized in Germany. Drink or hold. Screw cap.
 
91 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2021Im Weinguide Deutschland 2023 des Falstaff schreibt Ulrich Sautter:

Noch verschlossen im Duft mit leicht rauchigen Noten. Am Gaumen zeigt der Wein eine straffe Bündelung, es fehlt ihm nicht an einer Schicht Geschmeidigkeit, aber Nerv und Stoff dominieren den mittelgewichtigen Bau.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Girlan Platt & Riegl Pinot Bianco DOC Südtirol 2022
91
91 Punkte vom Wine Advocate für den Girlan Platt & Riegel Pinot Bianco DOC Südtirol 2021Monica Larner für Robert Parker für den Jahrgang 2021

Made with fruit from different parcels, the Girlan 2021 Alto Adige Pinot Bianco Platt & Riegl is the estate's mid-range expression of the grape that achieves a fresh, punchy and easy-drinking style. The wine offers a fruity side that is contrasted against a salty side with plenty citrus and honeydew melon. There is a touch of sweet apple on the close.
 

92 Sucklingpunkte für den Girlan Platt & Riegel Pinot Bianco DOC Südtirol 2021James Suckling über den Jahrgang 2021:

So much sliced-pear and white-peach on the nose, together with a citrus-blossom touch, make this an extremely appealing dry pinot bianco. Generous palate, but there’s even more fruit and both are beautifully balanced by the Alpine stream freshness at the long, wet-stone finish. Drink or hold.
 
 
Hier passt einfach alles, wenn man Weissburgunder liebt. Dichte, Frische, Komplexität sind hier sehr harmonisch verbunden worden. Wirklich ein Wein mit Anspruch.Passt ganz hervorragend zu Kalbfleisch und gegrilltem Fisch. Für mich heute 90-92/100 Verkostet durch Herbert Friedemann | CB Weinhandel
 
Weinportrait Kellerei Girlan: Der Weißburgunder zeichnet sich durch kompakte Trauben mit kleinen grünlichen Beeren aus. Er ist die meistverbreitete weiße Rebsorte in Girlan. Dank seines delikaten, frischen und gleichzeitig vollen Charakters eignet sich der Platt&Riegl Pinot Bianco gut für alle möglichen Gelegenheiten. Er passt sehr gut zu Vorspeisen sowie Fischgerichten und wird als Aperitif sehr geschätzt.
13,50 EUR
18,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Knipser Chardonnay Fumé trocken 2019 | 20,00 € je Flasche
NEU
TOP
Perfekter Speisebegleiter!

Feiner Duft nach Bergwiesenheu und Birne - setzt sich am Gaumen fort. Dazu noch Bratapfel und Blüten. Schmelz und Länge.
20,00 EUR
26,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence 2022
Von den sonnenverwöhnten Terrois der Coteaux d’Aix-en-Provence

Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist eine Cuvée aus 60 % Grenache sowie je 20 % Syrah und Cinsault: autochthone,regionaltypische und per Gesetz für provençalischen Rosé vorgesehene Rebsorten. Deren jeweiliger Anteil im Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence kann jahrgangsgemäß etwas schwanken. Etwa 2/3 der Trauben werden ganz sanft und schonend gepresst, bei 1/3 der Trauben lässt man den Saft natürlich ablaufen (Saignée-Methode). Die Schalen werden bereits nach kurzer Zeit vom Most getrennt, denn der Winzer Eric Kurver will keinen dunklen und tanninreichen Rosé (Farbe und Tannine kommen aus den Schalen), Kurver unternimmt alles um Oxidation – „Gift für den Rosé“ – zu vermeiden: Weinlese in den kühlen Nacht- bzw. frühen Morgenstunden. schonender Transport, schnelle Verarbeitung und Kühlung der Trauben, Gärung in temperaturkontrollierten Stahltanks bei konstanten 11 bis 13°C: Dies alles kommt der Delikatesse, Frische, zarten Frucht und den feinen Aromen im Wein zugute. Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist frisch, elegant, strahlend zartrosa bis lachsfarben, delikat, zeigt eine gute Balance zwischen knackiger Säure und feinen Aromen nach roten Früchten (Erdbeeren, Kirschen, Melonen) und provençalischen Kräutern. Er ist mineralisch, geradezu vibrierend, offenbart den Geschmack des Sommers und den Duft der Provence – gebündelt in einem Glas!
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Knipser Cuvee XR 2015 Rotweincuvee. Cuvee XR 2015



Der Kultwein aus der Pfalz mit dem X

Der klassischen Cuvée aus Bordeaux nachempfunden, besteht dieser Wein aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot im Stil eines Medoc.

Der Ausbau erfolgt über 18 bis 20 Monate in überwiegend neuen Barrique-Fässern. Die Cuvée überzeugt mit würzigen Aromen von Cassis, Tabak, Kaffee und Zeder.



 
63,60 EUR
84,80 EUR pro l
Hofstetter Grüner Veltliner Hammergarten Wagram 2022

Der Hofstetter Grüner Veltliner Hammergraben 2022 mit seinem ausgeprägten Körper glänzt mit einer recht fülligen Frucht. Am Gaumen kommt der weisse Pfeffer schön hervor.

Zum Weingut Hofstetter:
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram. Dessen spezieller Boden, der Löss, verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch, vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen, die am Wagram leben, sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute, die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Ca dei Frati Lugana I Frati 2022
91
Der I Frati Lugana 2017 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern Der Ca dei Frati I Frati Lugana besteht aus 100% Trebbiano di Lugana.

Er ist der ganze Stolz des Hauses Ca dei Frati. .... dieser Wein, der sie berühmt hat werden lassen und auch weiterhin das Image des Unternehmens ist. Es hat eine direkte Verbindung zu seiner Rebsorte, der Turbiana, der einheimischen Rebe. Er war als Jahrgangswein gedacht, zeigt sich aber nach einigen Jahren nach dem Abfüllung von seiner besten Seite. In seiner Jugend ist er frisch, geradlinig und besitzt große Finesse und Eleganz mit zarten Noten von weißen und Balsamico-Blüten, Aprikosenduft und Mandeln. Die Zeit ermöglicht es ihm, sich zu entwickeln, die Mineralnoten entschiedener auszudrücken und so seine Komplexität mit jodierten Düften, Gewürzen und kandierten Früchten zu gewinnen. Im Mund ist er dank seiner würzigen Essenz, begleitet von lebhafter und überschwänglicher Säure fähig, den ganzen Gaumen zu umfassen. Als junger Wein sollte er mit etwa 10 Grad zu kalten oder lauwarmen, aber delikaten Vorspeisen serviert werden und begleitet dampfgegarte oder gegrillte Fischgerichte.

 
91 Punkte vom Falstaff für den Ca dei Frati Lugana I Frati 2022Die Bewertung des  Falstaff für den Ca dei Frati Lugana I Frati 2022:

Helles Strohgelb mit grünlichem Schimmer. In der Nase etwas verhalten, reife Frucht und gelbe Blüten, im Nachhall Küchenkräuter. Toller Körper, satter Fruchtschmelz mit leichtem Druck, reichhaltig und intensiv, anhaltend.
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019 | 93 Suckling-Punkte | 47.50€
93
 BIO 

Aus der Serie "Meisterwerke" - der Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019

"Der Löwengang Chardonnay hat nicht nur die Erfolgsgeschichte des Weingutes geprägt, sondern auch den Qualitätsstatus des Weinlandes Südtirol begründet. Als erster Weißwein des Landes konnte er sich in den 80er Jahren erfolgreich auf den internationalen Märkten positionieren. Die Weinberge des Weinhofes, die sich in unterschiedlichen Weinlagen in Margreid befinden, reagieren  jedes Jahr aufs Neue anders auf die klimatischen Gegebenheiten. Unsere Aufgabe ist es," so heisst es aus dem Südtiroler Unterland, "auf die unterschiedlichen Trauben und Weine einzugehen und sie miteinander zu verbinden, um jedes Jahr ein neues Meisterstück zu schaffen."
 
 
93 Sucklingpunkte für den Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019James Suckling zum Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019:

An unusually ethereal expression of the chardonnay grape, with delicate lemon-curd, crisp pear and toasted white-bread aromas. Barely medium-bodied, but it has a refined texture there, plus flint and wet-stone complexity. The positive tannins carry the finish some way out and it ends with a splash of lemon-curd character. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2018Beim Wine Advocate wurde der Jahrgang 2019 noch nicht bewertet. Hier finden Sie daher die Verkostungsnotiz von Monica Larner zum Jahrgang 2018:

The organic and biodynamic Alois Lageder 2018 Chardonnay Löwengang offers a medley of ripe fruit and apricot with soft spice and toasted cinnamon. Aged mostly in barrique and some larger wooden barrel, the oak is well balanced overall, owing more to the textural richness of the mouthfeel, as well as to the warm and toasted notes that appear on the bouquet. There is plenty of soft fruit to flesh it out. This wine is prime for a generous 10-year drinking window.
 
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2018Und auch beim Wine Spectator stand der 2019er Chardonnay Löwengang noch nicht auf der Agenda. Im Juli 2022 erschien die Bewertung von Alison Napjus für den Jahrgang 2018:

A playful accent of toasty spice on the nose and palate enriches the glazed apple, pastry cream, baked pineapple and chopped hazelnut flavors in this concentrated white, while lemony acidity keeps this lightly mouthwatering and harmonious. Medium-bodied and elegant overall, with a tang of salinity on the lasting finish. Drink now through 2033.
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
Gerard Tremblay Petit Chablis Domaine des Iles 2020 je Flasche 13.50€
Der Gerard Tremblay Petit Chablis Domaine des Iles 2022 verströmt einen feinen Duft exotischer Frucht, ist am Gaumen jedoch durch und durch burgundisch eleganter Chardonnay - glasklar und mit viel Finesse!

Weingut: 
Gerard Tremblay ist ein Pionier des modernen Chablis und erzeugt Weine mit floralen Duftnoten von weißen Blumen und Akazien mit konzentrierter Frucht und viel Finesse. Das Weingut ist unter seiner Leitung in der 5. Generation inzwischen auf 33 ha gewachsen und gehört zu den führenden Prduzenten in Chablis.
 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Miraval 2022 Cotes de Provence Rose Miraval by jolie pitt perrin
Attraktive helle und durchscheinende Farbe, ein typisches provenzalisches Blassrosa. In der Nase zeigt sich sofort die ganze Eleganz dieses Miraval Rosé mit seinem herrlichen aromatischen Bouquet, das frische Früchte, frisch geschnittene Johannisbeeren und Rosen, gewürzt mit einem Hauch Zitrone, vereint. Am Gaumen setzt sich die Raffinesse mit einer üppigen, reichhaltigen und köstlichen Textur fort, die durch die natürliche Säure und Mineralität mit den für Miraval typischen Salz- und Kalknoten perfekt ausbalanciert wird und sich in einem langen Abgang fortsetzt. Ein typischer Miraval-Jahrgang mit charakteristischen Aromen.

Lage Das Chateau Miraval ist eines der einzigen Weingüter in der Provence, welches ein eigenes Tal im Gebiet Correns im Norden von Brignoles besitzt. Die Weinberge erstrecken sich über zwei Appellationen: Coteaux Varois en Provence (im Nord-Westen) und Cotes de Provence (im Osten).

Terroir Die Weinberge liegen an einem flachen Hang dessen Untergrund vorwiegend aus Lehm- und Kalkböden gebildet wird. Die Unterböden sind als Keuper-Mergel bekannt. Dieser bestimmte Kalk ist hervorragend geeignet um eine große Vielfalt herausragender Weißweine hervor zu bringen.

Reife Die Trauben werden in 35 Kg-Körbe, von Hand geerntet und aussortiert, danach sanft gekeltert und in Stahltanks mit kontrollierten Temperaturen (90 %) und in Eichenfässern mit Batonnage (10 %) ausgebaut.  
19,95 EUR
26,60 EUR pro l