Bodegas Muga Blanco 2023 Rioja
Bodegas Muga Blanco 2023 Rioja


Weitere Weine
des Herstellers


Bodegas Muga Blanco 2023 Rioja

Art.Nr.:
2021007948
GTIN/EAN:
8414542040134
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Spanien
Region:
Rioja
Lage:
Rioja Alta
Rebsorte(n):
Viura | etwas Garnacha Blanca & Malvasia de Rioja
Bodenformation:
Kalkhaltiger Ton undSchwemmlandböden
Qualitätsstufe:
DOCa
Ausbau::
4 Monate im Holzfass auf der Feinhefe gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
4 – 5 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Barrio de la Estación s/n26200 Haro. La Rioja
11,90 EUR

15,87 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Wine & Soul Manoella branco Douro 2023
92
Der Manoella Weißwein 2023 aus dem Douro-Tal ist ein eindrucksvoller Wein, der die Expertise der Winzer Sandra Tavares da Silva und Jorge Serôdio Borges widerspiegelt. Der Wein hat eine leuchtende und intensive Farbe. Die Aromen erinnern an Frühlingsblumen, weißen Pfirsich und lebendige Limette. Am Gaumen ist er rund und fast cremig mit einer feinen Frische, reiner Geschmacksfülle und schöner Balance. Genießen Sie diesen exquisiten Weißwein bei einer gekühlten Temperatur und lassen Sie sich von seiner Eleganz und Finesse verzaubern. Erntebeginn: 27. August bei idealen Wetterbedingungen Verarbeitung: Selektierte und entrappten Trauben wurden in einer pneumatischen Presse gepresst, fermentiert in Edelstahltanks und Betonei bei niedrigen Temperaturen über 8 Wochen, anschließend 6 Monate auf der Hefe gereift.
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Wine & Soul Manoella branco 2023 Douro DOC Luis Gutierrez

Ich konnte den frisch abgefüllten 2023 Manoella Branco probieren. Das Jahrgang war sehr ausgewogen, die Wachstumsperiode nahezu perfekt und die Erträge gut. Der Wein war etwas verschlossen für einen so ausdrucksstarken Jahrgang mit Reinheit und Frische. Er zeigt Noten von weißen Blüten und Früchten sowie einen balsamischen Hauch, mit der Balance und Harmonie alter Reben.

 
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
Domaine de la Janasse 2023 Viognier Principauté d’Orange IGP
NEU


Herkunft:
Auf verschiedenen Terroirs, meist sandig, östlich von Courthézon.

Anbau:
Die Reben werden ohne Pestizide oder Insektizide angebaut und der Dünger ist natürlich. Das Land wird ohne Unkrautvernichtungsmittel bearbeitet, um die Belüftung und Flexibilität des Bodens zu erhalten. Massenselektion aus dem berühmten Terroir von Condrieux.

Ausbau:
Morgendliche Handlese in Kisten mit Sortierung im Weinberg. Pneumatisches Pressen, dann Weinbereitung in Fässern.

Reifung:
Auf Sedimenten, 60 % in Tanks und 40 % in Fässern (einschließlich 1/4 neues Holz) unter Aufrühren, für 6 Monate.  
 
Den Jahrgang 2022 bewertete James Suckling mit 90 Punkten: "Ein aromatischer 100%iger Viognier mit vielen Aprikosen, Zitronen und Lorbeerblättern. Er ist mittelkräftig mit frischer Säure. Am Gaumen knackig mit viel Frucht und einem lebhaften Abgang. Jetzt trinken."
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Chateau Pegau Cuvee Lone Cotes du Rhone 2021
89
Der Sonnenschein des Château Pegau

Spiegelt das Cuvée Lône doch die blumigen Düfte des Frühlings im Rhônetal wieder - Geißblatt etwa, dazu aber auch Mandarinen und Steinobst, Akazie.

Jeb Dunnuck gibt 89 Punkte: "Der 2021 Côtes Du Rhône Cuvée Lone Blanc ist ein großartiger Weißwein mit schönen Zitrus- und Birnenfrüchten, mittlerem Körper, einem Hauch von honigartiger Mineralität, viel Frische und einem sauberen, trockenen Abgang. Die Qualität der Weißweine im Pégau, wie auch in der gesamten südlichen Rhône, wird immer besser."

Dem Jahrgang 2020 gab Anna Lee C. Iijima für den Wine Enthusiast 91 Punkte und betonte die von der spätreifenden Clairette Blanche stammenden Spritzigkeit und Limettenaromatik. "Er ist vollmundig und saftig mit üppigen Grapefruit- und Birnenaromen, aber auch mit einem schlanken Schnitt von Zitrone und herber Mandarine."  Und das Vinum Magazin unterstrich neben dem zarten Zitrusduft die Noten von grünem Steinobst und Honigmelone. 16 von 20 Pukten gab es für den Chateau Pegau Cuvee Lone Cotes du Rhone 2020.
11,90 EUR
15,87 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

EL Anden de la Estacion 2021 Muga Family Rioja
91
Hochwertiger Einstiegs-Rioja aus den kühleren Rioja-Lagen

Mit dem speziellen und hochwertigen Etikett erinnert Muga an die Anfänge der Bodega am Bahnhof von Haro. Das Projekt El Andén de la Estacion ist seit 2016 auf dem Markt und bietet einen durchaus hochwertigen Einstieg in die Welt der Muga family. Wem die Reserva zu exklusiv ist, dem sei dieser absolut typische Rioja aus bestem Hause empfohlen.

Der EL Anden de la Estacion 2021 Muga Family Rioja hat eine mittlekräftige rubinrote Farbe. In der Nase treten die Noten von roten Beerenfrüchten in den Vordergrund, mit gut eingebundenen, dezent in Erscheinung tretenden Röstaromen. Am Gaumen ist er leicht und sehr klar definiert, mit seidigen Tanninen, wobei er dank der perfekt ausgewogenen Säure frisch und elegant bleibt.


 
91 Punkte vom Wine Advocate für den EL Anden de la Estacion 2021 Muga Family RiojaLuis Gutiérrez benotet den EL Anden de la Estacion 2021 Muga Family Rioja im Februar 2024:

Der rote 2021 El Andén de la Estación folgt dem Jahrgang 2019, da 2020 kein Wein produziert wurde. Es handelt sich um einen Rotwein mit einem sehr ansprechenden Profil: zugänglich, saftig, fruchtbetont und mit gut integriertem Holz. Er ist eine Cuvée aus Tempranillo und 30 % Garnacha, mit einem Alkoholgehalt von 15 % (bedingt durch die Garnacha). Der Wein ist üppig, reif, etwas betörend und hedonistisch, behält jedoch die Balance mit einer guten Frische. Er zeigt viel Charakter der Garnacha – traubenartig, samtig und leicht zu trinken. Es werden keine neuen Fässer verwendet. Der Wein reift etwa 14 Monate, und das Holz ist sehr gut integriert und in den Wein eingearbeitet. Die Flasche trägt das Crianza-Etikett. Dieser Wein ist ideal für den Glasverkauf. Es wurden fast 200.000 Flaschen produziert, und die Abfüllung erfolgte im Juni 2023.
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Bodegas Felix Callejo El Lebrero Bodegas 2021
Erst vor wenigen Jahren nahm der Kontollrat der D.O. Ribera del Duero eine weiße Rebsorte mit auf die Liste der erlaubten Rebsorten. Erstmalig ist also auch ein Weißwein, nämlich aus der Rebsorte Albillo, mit dem Hinweis auf die D.O. Ribera del Duero auf dem Etikett zulässig. Und genau aus dieser Rebsorte, der Albillo mayor, ist dieser sensationelle Weißwein gekeltert worden. Im Hause Callejo stehen die Albillo Reben in einer, die sich auf 920 Metern Höhe befindet. Bestimmt können sie sich vorstellen, wie angenehm frisch es dort oben ist, während es weiter unten noch richtig warm ist. Diese großen temperaturunterscheide sind es dann auch, die den Anbau von Weißwein sinnvoll erscheinen lässt. Das ist das Milieu, das eine weiße Traube benötigt, um auch einen frisch schmeckenden Weißwein hervorzubringen. Im besten Fall sollte der Spannungsbogen des Thermometers im Weinberg auch im Wein schmecken zu sein. Das Säurespiel und vornehm zurückhaltende Aromen machen den Unterscheid aus! Und so präsentiert sich der El Lebrero aus dem Jahrgang 21 auch im Duft: gelbfruchtig, dezent exotisch, weiße Blüten, mediterrane Kräuter, durchaus komplex und eindrucksvoll mineralisch, karg und steinig. Der Ausbau in 500 Liter großen Holzfässern verleiht ihm zusätzlich Tiefe und einen gewissen Schmelz. Erinnert in seiner Machart entfernt an einen Chardonnay aus dem Burgund. Am Gaumen dann von überraschender Komplexität, durch seine rassige Säure und seinem Ritt auf der pikanten Mineralität baut der Wein Kraft, Zug und Länge auf, die niemals auf einen Wein aus dem spanischen Inland schließen lassen könnte. Dieser Albillo aus dem Ribera del Duero ist wie für jemanden gemacht, der schon so manches Außergewöhnliches im Glas hatte und etwas Neues, etwas Außergewöhnliches trinken möchte!
 
28,00 EUR
37,33 EUR pro l
Bodegas Muga Prado Enea Gran Reserva 2015 Rioja je Flasche 66€
97
97
94
Gran Reserva in Perfektion! Sorgfältige Auswahl von den hoch gelegenen Parzellen der Rioja Alta in den Dörfern Sajazarra, Cellorigo und Fonzaleche

Ein stilvolles Bouquet von schwarzen Früchten, die sich mit Gewürzen, Lebkuchen und Lakritze vermischen. Der weiche, geschmeidige Einstieg am Gaumen führt zu einem Gefühl von sanfter Kraft und luftig-leichtem Volumen, untermauert von kaschmirartigen, seidigen Tanninen, die von einer frischen Säure harmonisch ausgeglichen werden. Im Abgang kommen cremige Vanillenoten mit reifen Früchten zum Vorschein. Dieser Wein verlockt zum zum sofortigen Genuss, aber er wird noch viele Jahre lang gut altern.

 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Muga Prado Enea Gran Reserva 2015 RiojaVerkostungsnotiz von Luis Gutierrez vom Juli 2022:

The most classical of their wines, the 2015 Prado Enea Gran Reserva is a blend of Tempranillo, Garnacha, Mazuelo and Graciano, mostly from Rioja Alta (Sajazarra, Cellorigo and Fonzaleche), but the Garnacha is from different plots in the zone of Tudelilla at high altitude. These grapes are always picked last, but the wine has a similar alcohol level as the rest, around 14.5% in a warm year like 2019. The modus operandi is similar to other of the top cuvées—harvested into 200-kilogram boxes, destemming, optical sorting and fermentation in small oak casks with indigenous yeasts. The élevage in this case is extended to 36 months, and the barrels are only 10% new. This is, year in, year out, my favorite wine from Muga, and in this powerful and ripe year, these late-harvesting vines ripened thoroughly and delivered a full array of aromas and flavors so that the wine has plenty of depth and complexity. It has a very classical profile, with incipient tertiary notes, perfumed, floral and rich, textured and beautifully balanced. They compare this 2015 with 2009 and 2005 in terms of style but with freshness in the style of 2001 and 2010. It's enjoyable but should also develop for a long time in bottle. One of the finest Prado Enea vintages. 108,000 bottles produced. It was bottled in November 2018. There's no 2012 or 2013 of this. There will be a 2016 and 2019, but no 2017 or 2018. 2020 is still a question mark, they have not yet decided it.
 
97 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Prado Enea Gran Reserva 2015 RiojaVerkostungsnotiz von James Suckling vom November 2022:

Reserved and polished, this is a Prado Enea with great class and focus. It’s so aromatic,with plum, peach, cherry and cedar character. Salted olives, too. Medium-to full-bodied with very fine tannins and a long, fresh finish. Elegance with power here. Give it three or four years to open, but already impressive.
 
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Bodegas Muga Prado Enea Gran Reserva 2015 RiojaAlison Napjus im Oktober zum Bodegas Muga Prado Enea Gran Reserva 2015 Rioja:

Well-tailored in an understated way, this harmonious red is plushly creamy on the palate, like fine cashmere, showing seamless integration of the sculpted tannins with finely detailed flavors of black cherry and black plum reduction, sandalwood, cedar, green olive, espresso crema and minerally smoke and iron. Long and lightly juicy on the refined finish. Tempranillo, Graciano, Mazuelo and Garnacha. Drink now through 2030.
66,00 EUR
88,00 EUR pro l
Bodegas Muga Reserva 2020 Rioja MAGNUM
93
92
Perfekt integrierte Säure und weiches Tannin sorgen für schmelzige Frische

Dieser Reserva 2020 hat eine leuchtende, rubinrote Farbe mit mittlerer Tiefe und einem granatroten Rand. In der Nase erweist er sich als ein Wein mit komplexem Aroma, bei dem primäre Fruchtaromen wie Heidelbeeren durch würzige Nuancen ergänzt werden. Am Gaumen ist er lang, ausgewogen und elegant.

 
92 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Reserva 2020 RiojaZekun Shuai für James Suckling zum Bodegas Muga Reserva 2020 Rioja (September 2023):
Reife, aber frische Nase von Johannisbeeren, Brombeeren, Schokolade und Pflaumen. Kein großer Rotwein, eher flüssig und mittelkräftig mit weichen Tanninen. Ein saftiger, trinkbarer Muga Reserva, der schon jetzt ansprechend ist. Jetzt genießen.
 
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Muga Reserva 2020 RiojaLuis Gutiérrez verkostet im Februar 2024 den Reserva Jahrgang 2020:

Die Reserva 2020 präsentiert Weine aus der Region Haro und ist eine Mischung aus Tempranillo, Garnacha, Mazuelo und Graciano, die in Eichenfässern mit einer siebentägigen Mazeration vergoren wurde. Er wurde 24 Monate lang in Fässern gelagert - 80 % davon sind französisch, der Rest stammt aus Mitteleuropa und Amerika. Er wurde mit 14,5 % Alkohol und einem pH-Wert von 3,55 in Flaschen abgefüllt. Es handelt sich um einen sehr zuverlässigen Wein, der sein Profil Jahr für Jahr beibehält: reif, saftig mit integrierter Eiche, würzig und schmackhaft, mit feinen Tanninen und einem zugänglichen Profil. Es handelt sich um einen sanfteren Jahrgang, der bei der breiten Öffentlichkeit erfolgreich sein wird. Ausgewogen und sanft. Es wurden 936.000 Flaschen hergestellt. Er wurde im Juni 2023 abgefüllt.
46,50 EUR
31,00 EUR pro l
Bodega Ribas Blanc 2022 IGP Mallorca
 BIO 
Das Weingut schreibt zu diesem Wein:

"Er ist unser frischester Einstiegswein, der offenste und sortentypischste Ausdruck unserer Prensal Blanc-Weinberge, die in einer warmen und sonnigen mediterranen Umgebung wachsen, die durch kiesige Böden und eine sanfte Meeresbrise gemildert wird. Wir begleiten den Prensal Blanc, die wichtigste weiße Rebsorte der Insel, mit Giró Ros, einer lokalen Rebsorte, die fast verloren war und erst kürzlich wiedergefunden wurde, um ihm einen Hauch von Komplexität zu verleihen.

Blassgelbe Farbe mit leuchtend grünen Reflexen. Er zeigt eine Reihe von frischen Aromen wie Birne, Apfel und Quitte zusammen mit blumigen Noten von Orangen. Der Auftakt ist frisch, lebendig und jugendlich, mit Aromen von Birne, Ananas und einem leichten Hauch von Mandel.

Hergestellt aus einer Auswahl von Prensal Blanc-Weinbergen, die zwischen Ende August und Mitte September von Hand geerntet werden. Die älteren, kelchförmigen Rebstöcke mit einer größeren klonalen Vielfalt reifen als erste, da sie auf kürzeren Böden gepflanzt sind und für Länge am Gaumen sorgen. Die jüngeren Rebstöcke, die auf tieferen Böden gepflanzt sind und aus einer Massenauslese der alten Rebstöcke stammen, werden ab September geerntet und verleihen dem Wein Frische in der Nase und einen flüssigeren Abgang im Mund.

Ein kleiner Anteil an Giró Ros, ebenfalls eine lokale Rebsorte, trägt zum Ganzen bei, indem er die primären Aromen der Traube hervorhebt. Manuelle Auswahl der Trauben in der Weinkellerei, wobei die Trauben, die nicht den Qualitätskriterien entsprechen, aussortiert werden. Pressung bei niedrigem Druck – maximale Ausbeute 67% – mit der geschlossenen Presse von Inertys, die dank des Oxidationsschutzes beim Pressen die Fruchtaromen verstärkt. Wir führen derzeit Versuche mit unserer eigenen Hefe durch und gären in Edelstahltanks bei 13-15ºC für 40-45 Tage. Sehr sanfte Schönung zur Beseitigung möglicher bitterer Noten und geringer Schwefelgehalt.

16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Attis Bodegas y Vinedos Albarino Lias Finas 2023
92
Nicht entgehen lassen - der neue Shooting Star aus Galicien
 

Attis, ein Familienbetrieb aus dem kleinen Dorf Meaño an der Atlantikküste, hat eine einzigartige Lage. Die Weinberge liegen auf einer Höhe bis zu 400m. Das Mikroklima vor Ort ist im Sommer trocken, aber nicht zu heiß, während in den milden Wintern viel Niederschlag herrscht. Die Böden sind sandig und mit wenig Lehmanteil, was in dieser Gegend eher selten ist. Das verhindert Staunässe, und die Reben sind gezwungen, tief zu wurzeln - ideale Voraussetzungen also für äußerst mineralische und sehr frische Weine. Der sympathische Winzer Robustiano Fariña pflegt das Erbe und die Tradition der Weinbaukultur mit extremer Hingabe und Präzision.

 
92 Sucklingpunkte für den Attis Bodegas y Vinedos Albarino Lias Finas 2023Verkostet für James Suckling am 04.07.2024 durch Zekun Shuai:

Eine mineralische Note durchzieht die duftende, zitronige Nase mit Anklängen an Muscheln und Nektarinen. Der strukturierte, mittelkräftige Gaumen strotzt vor heller Säure und pikanten Zitrusfrüchten. Ziemlich lang, intensiv und fühlbar. Jetzt trinken.

 

20,00 EUR
26,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Bodegas Prieto Pariente 2023 O Chan de Prieto Pariente Godello DO Bierzo


Godello-Essenz aus markantm Terroir

Die Trauben stammen aus einem Godello-Weinberg, der 1986 an einem nördlich ausgerichteten Berghang  in rund 600 Metern Höhe am Cerro Carrapito in der Gemeinde Cabañas Raras in El Bierzo gepflanzt wurde. Das kühle Mikroklima, das sich aus der geografischen Lage und der Ausrichtung des Weinbergs ergibt, bewahrt die gewünschte Frische. Und so präsentiert sich der Bodegas Prieto Pariente 2023 O Chan de Prieto Pariente Godello DO Bierzo mit einer belebende Säure und einer salzigen Textur, dennoch mit Volumen und intensivem Geschmack. Aromatisch erinnert er an weiße Früchte und Zitrus.
 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Jose Pariente Rueda Verdejo 2023
Großartige Struktur, volles Volumen, komlexe Aromatik

Der Jose Pariente Rueda Verdejo duftet nach frischen Gräsern und exotischen Früchten. Der Verdejo ist ein Paradebeispiel für einen tollen frischen Verdejo aus der Rueda. Das vielschichtige und animierende Bukett strömt wie ein Feuerwerk aus dem Glas. Seine elegante und frische Säure ist perfekt eingebunden. Das Weingut Jose Pariente ist einer der ablouten Topproduzenten im Anbaugebiet Rueda. Victoria Pariente gehört zu den besten Winzerinnen der Welt und hat eine Ausnahmestellung in der Spanischen Weinwelt inne. Die zwei Vorzeigeweine der Bodegas Jose Pariente sind der Verdejo und der Sauvignon Blanc. Seit vielen Jahren vertrauen wir auf die Qualitäten der Bodegas Jose Pariente denn sie gehören jedes Jahr zu den Benchmarweinen im gesamten Anbaugebiet.

"Die frischeste und eleganteste Aussage unserer heimischen Sorte" sagen die Besitzer. Der Boden des Weinbergs, gekennzeichnet durch seine Kiesplattform, ist arm an organischem Material und zeigt einige Kalkauffälligkeiten in den höheren Lagen. Das kontinentale Klima der Region mit extremen Temperaturen ermöglicht eine langsame aromatische Reifung der Trauben bei Beibehaltung einer guten Säure.
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Wine & Soul Manoella branco Douro 2023
92
Der Manoella Weißwein 2023 aus dem Douro-Tal ist ein eindrucksvoller Wein, der die Expertise der Winzer Sandra Tavares da Silva und Jorge Serôdio Borges widerspiegelt. Der Wein hat eine leuchtende und intensive Farbe. Die Aromen erinnern an Frühlingsblumen, weißen Pfirsich und lebendige Limette. Am Gaumen ist er rund und fast cremig mit einer feinen Frische, reiner Geschmacksfülle und schöner Balance. Genießen Sie diesen exquisiten Weißwein bei einer gekühlten Temperatur und lassen Sie sich von seiner Eleganz und Finesse verzaubern. Erntebeginn: 27. August bei idealen Wetterbedingungen Verarbeitung: Selektierte und entrappten Trauben wurden in einer pneumatischen Presse gepresst, fermentiert in Edelstahltanks und Betonei bei niedrigen Temperaturen über 8 Wochen, anschließend 6 Monate auf der Hefe gereift.
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Wine & Soul Manoella branco 2023 Douro DOC Luis Gutierrez

Ich konnte den frisch abgefüllten 2023 Manoella Branco probieren. Das Jahrgang war sehr ausgewogen, die Wachstumsperiode nahezu perfekt und die Erträge gut. Der Wein war etwas verschlossen für einen so ausdrucksstarken Jahrgang mit Reinheit und Frische. Er zeigt Noten von weißen Blüten und Früchten sowie einen balsamischen Hauch, mit der Balance und Harmonie alter Reben.

 
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Chardonnay vom Kalkmergel 2023


"In der Nase zeigt sich schon, dass einen hier etwas besonderes erwartet. Satte Aprikose, feine Kräuter und charmantes Holz. Ein jugendlicher Chardonnay der sich noch dir Hörner abstoßen darf. Eher maskulin und mit viel Potenzial. Zu herbstlicher oder deftiger Küche." (Weingut Gerhard Klein)





 
12,00 EUR
16,00 EUR pro l
Weingut Von Winning Sauvignon Blanc II trocken 2023 je Flasche 11€
91
Trinkvergnügen pur!

Der Weingut Von Winning Sauvignon Blanc II trocken 2022 ist ein Spaßmacher. wie er im Buche steht. Mit schlanken 12% Alc.Vol. kann man sich bei den frühlingshaften Grillfeiern auch gerne mal ein Glas mehr gönnen! Trotzdem trocken ausgebaut, super saftig schon in der Nase, am Gaumen erst recht! Hier dann gestützt auf prickelnd mineralische Säurestruktur, die dem Weingut Von Winning Sauvignon Blanc II trocken 2023 einen Trinkfluss verleiht, der seines Gleichen sucht. Wir sind schwerst begeistert von diesem Wein und empfehlen ihn jedem Sauvignon-Freund wie auch jedem, der auf der Suche nach einem leichten, animierenden und doch fruchtbetonten, von Maracuja und gelber Stachelbeere geprägten Weisswein ist.
 
91 Punkte vom Falstaff für den Weingut Von Winning Sauvignon Blanc II trocken 2023Ulrich Sautter zum Weingut Von Winning Sauvignon Blanc II trocken 2023 (November 2024):

Ein Hauch Neuseeland im ersten Duft, reife, gelbe Frucht, Stachelbeere, Grapfruit, dazu ein wenig grüner Paprika. Am Gaumen eine pikante Säure, die die sortentypische Frucht gut balanciert. Ein unkomplizierter Wein, der direkt viel Freude bereitet.
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Weingut Von Winning Chardonnay Royal 2022
Eleganz pur.

Chardonnay Royale wächst in der Ebene von Ruppertsberg. Beim Ausbau auf der Feinhefe in Tonneaus kommt das Holz dezent zur Geltung. Die konzentrierten Aromen zeigen eine leichte Exotik mit grüner Banane, Physalis und Orangenschale, sowie eine zarte Butternote. Herzhafte Säure und feine Salzigkeit geben dem Royale Frische und Eleganz.
16,00 EUR
21,33 EUR pro l
Borell Diehl Chardonnay Reserve trocken 2022
Kernobst und Kräuter treffen auf Nüsse, Struktur auf Länge

Der Borell Diehl Chardonnay Reserve trocken 2022 ist ein herzhaft trockener Wein mit einer enormen inneren Dichte. In dieser Preisklasse ein wahrhaft erstklassiger Chardonnay. Die Böden der Muschelkalkparzellen verleihen diesem großen Wein Kraft und Struktur. Das betörendes Aroma strömt aus dem Glas direkt in die Nase und das Gehirn sagt sofort: mehr davon! Borell Diehl Chardonnay Reserve trocken 2022 ist in der Pfalz schon ein echter Referenzwein, wenn es um ein ausgesprochen guten Preis Genussverhältnis geht.
 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l