Bodegas Prieto Pariente 2023 O Chan de Prieto Pariente Godello DO Bierzo
Bodegas Prieto Pariente 2023 O Chan de Prieto Pariente Godello DO Bierzo


Weitere Weine
des Herstellers


Bodegas Prieto Pariente 2023 O Chan de Prieto Pariente Godello DO Bierzo

Art.Nr.:
2024005650
GTIN/EAN:
8437015142128
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Spanien
Region:
Bierzo
Rebsorte(n):
Godello
Bodenformation:
toniger Lehm auf Schiefer
Qualitätsstufe:
DO
Ausbau::
Edelstahltanks und gebrauchten 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korken
dekantieren / karaffieren:
nicht erforderlich
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Bodegas Prieto Pariente | Crta de Rueda, km. 2, | 547491 La Seca
13,90 EUR

18,53 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Jose Pariente Rueda Verdejo 2023
Großartige Struktur, volles Volumen, komlexe Aromatik

Der Jose Pariente Rueda Verdejo duftet nach frischen Gräsern und exotischen Früchten. Der Verdejo ist ein Paradebeispiel für einen tollen frischen Verdejo aus der Rueda. Das vielschichtige und animierende Bukett strömt wie ein Feuerwerk aus dem Glas. Seine elegante und frische Säure ist perfekt eingebunden. Das Weingut Jose Pariente ist einer der ablouten Topproduzenten im Anbaugebiet Rueda. Victoria Pariente gehört zu den besten Winzerinnen der Welt und hat eine Ausnahmestellung in der Spanischen Weinwelt inne. Die zwei Vorzeigeweine der Bodegas Jose Pariente sind der Verdejo und der Sauvignon Blanc. Seit vielen Jahren vertrauen wir auf die Qualitäten der Bodegas Jose Pariente denn sie gehören jedes Jahr zu den Benchmarweinen im gesamten Anbaugebiet.

"Die frischeste und eleganteste Aussage unserer heimischen Sorte" sagen die Besitzer. Der Boden des Weinbergs, gekennzeichnet durch seine Kiesplattform, ist arm an organischem Material und zeigt einige Kalkauffälligkeiten in den höheren Lagen. Das kontinentale Klima der Region mit extremen Temperaturen ermöglicht eine langsame aromatische Reifung der Trauben bei Beibehaltung einer guten Säure.
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Attis Bodegas y Vinedos Albarino Lias Finas 2023
92
Nicht entgehen lassen - der neue Shooting Star aus Galicien
 

Attis, ein Familienbetrieb aus dem kleinen Dorf Meaño an der Atlantikküste, hat eine einzigartige Lage. Die Weinberge liegen auf einer Höhe bis zu 400m. Das Mikroklima vor Ort ist im Sommer trocken, aber nicht zu heiß, während in den milden Wintern viel Niederschlag herrscht. Die Böden sind sandig und mit wenig Lehmanteil, was in dieser Gegend eher selten ist. Das verhindert Staunässe, und die Reben sind gezwungen, tief zu wurzeln - ideale Voraussetzungen also für äußerst mineralische und sehr frische Weine. Der sympathische Winzer Robustiano Fariña pflegt das Erbe und die Tradition der Weinbaukultur mit extremer Hingabe und Präzision.

 
92 Sucklingpunkte für den Attis Bodegas y Vinedos Albarino Lias Finas 2023Verkostet für James Suckling am 04.07.2024 durch Zekun Shuai:

Eine mineralische Note durchzieht die duftende, zitronige Nase mit Anklängen an Muscheln und Nektarinen. Der strukturierte, mittelkräftige Gaumen strotzt vor heller Säure und pikanten Zitrusfrüchten. Ziemlich lang, intensiv und fühlbar. Jetzt trinken.

 

20,00 EUR
26,67 EUR pro l
Descendientes de José Palacios Petalos Bierzo 2022 Bierzo
93
Die rote Mencia-Traube in Höchstform

 
93+ Punkte vom Wine Advocate für den Descendientes de José Palacios Petalos Bierzo 2021 BierzoLuis Gutiérrez über den Descendientes de José Palacios Petalos Bierzo 2022,Bierzo (Juni 2024):

Der Pétalos 2022 wurde aus 85 % Mencía, 10 % weißen Trauben und 5 % anderen roten Rebsorten von über 90 Hektar produziert, wovon 20 % im Besitz des Weinguts sind und der Rest von 180 Familien stammt. Die Gärung erfolgte mit teilweise ganzen Trauben in Eichen- und Edelstahltanks, anschließend reifte der Wein 10 Monate lang in Fässern unterschiedlicher Größen. Er zeigt sich deutlich mediterraner, mit Noten von Zistrose und anderen aromatischen Kräutern. Am Gaumen ist er saftig und rund, mit einem fruchtbetonten, aromatischen, samtigen Charakter – äußerst angenehm und leicht zu trinken. Der Alkoholgehalt beträgt 13,5 %, der pH-Wert liegt bei 3,54.

16,50 EUR
22,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Bodega Ribas Blanc 2022 IGP Mallorca
 BIO 
Das Weingut schreibt zu diesem Wein:

"Er ist unser frischester Einstiegswein, der offenste und sortentypischste Ausdruck unserer Prensal Blanc-Weinberge, die in einer warmen und sonnigen mediterranen Umgebung wachsen, die durch kiesige Böden und eine sanfte Meeresbrise gemildert wird. Wir begleiten den Prensal Blanc, die wichtigste weiße Rebsorte der Insel, mit Giró Ros, einer lokalen Rebsorte, die fast verloren war und erst kürzlich wiedergefunden wurde, um ihm einen Hauch von Komplexität zu verleihen.

Blassgelbe Farbe mit leuchtend grünen Reflexen. Er zeigt eine Reihe von frischen Aromen wie Birne, Apfel und Quitte zusammen mit blumigen Noten von Orangen. Der Auftakt ist frisch, lebendig und jugendlich, mit Aromen von Birne, Ananas und einem leichten Hauch von Mandel.

Hergestellt aus einer Auswahl von Prensal Blanc-Weinbergen, die zwischen Ende August und Mitte September von Hand geerntet werden. Die älteren, kelchförmigen Rebstöcke mit einer größeren klonalen Vielfalt reifen als erste, da sie auf kürzeren Böden gepflanzt sind und für Länge am Gaumen sorgen. Die jüngeren Rebstöcke, die auf tieferen Böden gepflanzt sind und aus einer Massenauslese der alten Rebstöcke stammen, werden ab September geerntet und verleihen dem Wein Frische in der Nase und einen flüssigeren Abgang im Mund.

Ein kleiner Anteil an Giró Ros, ebenfalls eine lokale Rebsorte, trägt zum Ganzen bei, indem er die primären Aromen der Traube hervorhebt. Manuelle Auswahl der Trauben in der Weinkellerei, wobei die Trauben, die nicht den Qualitätskriterien entsprechen, aussortiert werden. Pressung bei niedrigem Druck – maximale Ausbeute 67% – mit der geschlossenen Presse von Inertys, die dank des Oxidationsschutzes beim Pressen die Fruchtaromen verstärkt. Wir führen derzeit Versuche mit unserer eigenen Hefe durch und gären in Edelstahltanks bei 13-15ºC für 40-45 Tage. Sehr sanfte Schönung zur Beseitigung möglicher bitterer Noten und geringer Schwefelgehalt.

16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Bodegas Hispano + Suizas 2022 Finca Casa Julia Albarino DO Utiel-Requena
Überraschungs-Albarino aus eine der ältesten Weinbauregionen Spaniens

Utiel-Requena, die eigentlich für Rotweine bekannt ist, insbesondere aus der Bobal-Weinrebe. Bei den Weißen noch für Macabeo, Chardonnay oder Sauvignon Blanc etwa. Aber Albarino, die portugisische Sorte, die in Galicien an der spanischen Atlantikküste ihr Terroir gefunden hat? Seit 2015 experimentiert die Weinkellerei mit dieser Rebsorte auf der Suche nach einem außergewöhnlichen und andersartigen Weißwein, und im Jahr 2020 wurde der erste Jahrgang veröffentlicht. Wie der Önologe Pablo Ossorio, ein Kenner des Albariño aufgrund seiner Erfahrung in Rías Baixas, betont, „begünstigt der Klimawandel die Sorte im Hochland von Valencia in Verbindung mit der Nähe des Mittelmeers, die in den letzten Wochen der Reifung entscheidend ist.“ Dabei spielt dem Bodegas-Team die zunehmende Beliebtheit der Weine aus dieser Sorte in die Karten. Frische und Säure verbinden sich mit Komplexität und Langlebigkeit. Dies wird bei der Finca Casa Julia nicht nur im Weinberg, sondern auch bei der Weinbereitung erreicht, denn der Wein gärt in neuen 400-Liter-Fässern aus französischer Eiche und reift mindestens sechs Monate lang in neuen 300-Liter-Fässern aus französischer Eiche. Danach lagert er mit seinem Trub in kugelförmigen Zementtanks, den exklusiven französischen Galileo.

Reggie Solomon vom Wine Enthusiast gibt dem Bodegas Hispano + Suizas 2022 Finca Casa Julia Albarino DO Utiel-Requena 94 Punkte: "Dies ist ein wunderschöner, komplexer Wein, der beeindruckt. Warme Backgewürze erfüllen die parfümierte Nase zusammen mit frisch gebackenem Apfelkuchen, Nelken, Ingwer und gequetschter, reifer gelber Birne. Der Gaumen ist reichhaltig und erinnert an die Nase, wobei Aromen von getrockneten Zitronenschalen für zusätzlichen Reiz sorgen. Die ikante Säure verleiht dem Wein Struktur und ein Fundament aus Frische, das ihm Tiefe verleiht."

Übrigens, teilte die Bodegas mit, ein Urteil des Obersten Gerichtshofs zwang alle Weinkellereien dieser Gemeinde, aus der g.U. Valencia auszutreten, so dass der Albariño Finca Casa Julia ab der Ernte 2022 das Rückenetikett der g.U. Utiel-Requena tragen wird, nachdem deren Verwaltungsrat beschlossen hat, ab 2022 auch den Albariño in das Sortenportfolio der Appellation aufzunehmen.
31,50 EUR
42,00 EUR pro l
Wieninger Wiener Gemischter Satz DAC 2024 je Flasche € 13.95
NEU
"Der wohl typischste Wein aus Wien,"

so wirbt der Doyen des Wiener Weins, Fitz Wieninger, für seinen Wiener Gemischten Satz DAC 2024, "bestehend aus insgesamt 12 verschiedenen Rebsorten, die bunt gemischt im Weingarten stehen und zusammen geerntet werden. Eine Mischung unterschiedlicher Frucht- und Duftnuancen, sowie verschiedener Reifebereiche. Spannung pur." Dem können wir nur zustimmen. Der Wieninger Wiener Gemischte Satz DAC 2024 überzeugt durch ein wahres Potpouri an Aromen gelber Früchte. Und bei allem Schmelz am Gaumen, sorgt eine gut integrierte Säure für die erforderliche Frische.
 
13,95 EUR
18,60 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Bodegas Muga Blanco 2023 Rioja
Hervorragend zu gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten, Reisgerichten ... - oder als Aperitif auf der Terrasse

Von Hand geerntet. Nach einer leichten Mazeration des Mostes mit den Schalen in der Presse erfolgt die Gärung in Holzfässern unterschiedlicher Größe und in neuen Fässern aus französischer Eiche mit sehr leicht getoastetem Holz aus der Region Nevers. Nach Abschluss der alkoholischen Gärung verbleibt der Wein 4 Monate lang in den Fässern, wobei er in den ersten Monaten zweimal wöchentlich und im letzten Monat einmal täglich aufgerührt wird, um den feinen Hefesatz in Kontakt mit dem Wein zu halten, ihn vor Sauerstoff zu schützen und ihm ein weicheres Mundgefühl und mehr Komplexität zu verleihen.

Der Jahrgang 2023 von Muga Blanco hat eine schöne strohgelbe Farbe. In der Nase entpuppt er sich als komplexer Wein mit Noten von Zitrusfrüchten wie Zitrone und Zitronenkuchen, blumigen Aromen (weiße Blüten) und Steinobst (Pfirsich) und sogar Anklängen von Vanille. Am Gaumen zeichnet er sich durch einen ausgewogenen Säuregehalt aus. Es handelt sich um einen kräftigen Wein, bei dem sich die Noten von Blumen, Zitrusfrüchten und Steinobst in einem sehr langen Abgang wiederfinden.

Zur 2022er Ausgabe schrieb Luis Gutiérrez für RPWA: "Sehr frisch mit Aromen von Zitronenabrieb, weißer Grapefruit, zerstoßenen Muscheln und Schiefer. Etwas Biskuit und gesalzene gelbe Pflaumen. Mittelkräftig mit schöner Mineralität und Frische. Lebendiger Abgang." Score: 90+. Und James Suckling schrieb: "Sehr schöne Aromen von Geißblatt, Apfel und Birne mit einem Hauch von Stein. Mittlerer Körper. Knackig und köstlich." 92 Punkte.

   
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Bodegas Muga Reserva 2020 Rioja
93
92
Perfekt integrierte Säure und weiches Tannin sorgen für schmelzige Frische

Dieser Reserva 2020 hat eine leuchtende, rubinrote Farbe mit mittlerer Tiefe und einem granatroten Rand. In der Nase erweist er sich als ein Wein mit komplexem Aroma, bei dem primäre Fruchtaromen wie Heidelbeeren durch würzige Nuancen ergänzt werden. Am Gaumen ist er lang, ausgewogen und elegant.

 
92 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Reserva 2020 RiojaZekun Shuai für James Suckling zum Bodegas Muga Reserva 2020 Rioja (September 2023):

Reife, aber frische Nase von Johannisbeeren, Brombeeren, Schokolade und Pflaumen. Kein großer Rotwein, sondern eher geschmeidig und mittelkräftig mit sanften Tanninen. Ein saftiger, trinkbarer Muga Reserva, der bereits ansprechend ist. Genießen Sie ihn jetzt.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Muga Reserva 2020 RiojaLuis Gutiérrez verkostet im Februar 2024 den Reserva Jahrgang 2020:

Der 2020 Reserva präsentiert Weine aus der Region Haro und ist eine Cuvée aus Tempranillo, Garnacha, Mazuelo und Graciano, die in einem Eichenfass mit einer sieben-tägigen Mazeration vergoren wurde. Er reifte 24 Monate in Fässern – 80 % aus Frankreich und der Rest aus Mitteleuropa und Amerika. Der Wein wurde mit einem Alkoholgehalt von 14,5 % und einem pH-Wert von 3,55 abgefüllt. Dies ist ein sehr zuverlässiger Wein, der sein Profil Jahr für Jahr beibehält: reif, saftig mit integrierter Eiche, würzig und geschmackvoll, mit feinen Tanninen und einem zugänglichen Charakter. Dieses Jahr ist sanfter und wird beim breiten Publikum gut ankommen. Ausgewogen und sanft. Es wurden 936.000 Flaschen produziert, und die Abfüllung erfolgte im Juni 2023.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Knipser Chardonnay & Weissburgunder 2024 trocken
Miniausführung des aus Wien bekannten gemischten Satzes

Denn die Trauben wachsen gemeinsam auf einem Weinberg. Das sagt das Weingut über den Knipser Chardonnay & Weissburgunder trocken: Die Cuvée aus Chardonnay und Weißburgunder wird im Edelstahltank ausgebaut und betont dadurch bewusst die Frucht der Burgunder-Sorten. Der Chardonnay liefert dabei die Würze, der Weißburgunder steuert Kraft und Schmelz bei. Und zitieren Eichelmann Deutschlands Weine: "(...) der Chardonnay & Weißburgunder ist sehr einladend mit viel Schmelz, eine herrlich saftige und süffige Cuvée naher Verwandter (...)"
 
11,80 EUR
15,73 EUR pro l
Bernhard Koch Blanc de Noir 2024
Duftet nach Erdbeeren und etwas Williams Birne. Kurz und knapp: Unkomplizierter Trinkspass für jeden Anlass, insbesondere im Frühling/Sommer, wenn es gar nicht frisch und fruchtig genug sein darf. So beschreibt das Weingut Bernhard Koch seinen Blanc de Noir 2024.
 
7,80 EUR
10,40 EUR pro l
E.Guigal Cotes du Rhone 2021
90
Ein Klassiker aus dem Rhône Méridional

... dem südlichen Teil also. In einer kräftigen dunkelroten Farbe präsentiert sich der E.Guigal Cotes du Rhone 2020. In der Nase dominieren schwarze Früchte, begleitet von Gewürznoten. Am Gaumen dann vollmundig, intensiv, rassig mit abgerundeten Tanninen und aromatischer Intensität. Eine gute Länge vervollständigt diesen Wein.
 
88-90 Punkte vom Wine Advocate für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 10. Februar 2022 zum E.Guigal Cotes du Rhone 2020:

The medium to full-bodied 2020 Cotes du Rhone will see plenty of more time in tank, yet it's already drinking well, with hints of garrigue and black olives adding nuance to the blackberry and cherry fruit. Silky and clean, it's delightfully easy to drink.
 
 
90 Sucklingpunkte für denDer E.Guigal Cotes du Rhone 2020 bewertet im Mai 2022 von James Suckling:

An impressive Cotes-du-Rhone with stacks of blackberry and black raspberry fruit wrapped around a core of moderately dry tannins on the bold palate. Long self-confidently dry finish. A cuvee of 50% syrah, 45% grenache and 5% mourvedre. Drink now.
 
 
89-91 Jeb Dunnuck für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Und auch Jeb Dunnuck benotet den E.Guigal Cotes du Rhone 2020 (Dezember 2022):

Leading off the 2020s, the 2020 Côtes Du Rhône is ripe, medium to full-bodied, and loaded with charm. Sunny red and black fruits, spice, and garrigue notes define the bouquet, and it's going to drink nicely right out of the gate. It shows the fruit-driven style of the vintage.
 
 
90 Punkte vom Falstaff für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Peter Moser zur 2020er Ausgabe des Cotes du Rhone von E.Guigal (September 2021):

Helles Strohgelb, silberfarbene Reflexe. Zart mit Wiesenkräutern unterlegte zarte Kernobstnuancen, ein Hauch von Blütenhonig und gelber Tropenfrucht, insgesamt eher zurückhaltendes Bukett. Stoffig, feine Fruchtsüße, reife Birnen und Melonennoten, mineralischer Touch, kräftig und anhaftend, zarter Honiganklang im Finale.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Borgo Scopeto 2022 Chianti Classico DOCG
90
90 Sucklingpunkte für den Borgo Scopeto 2022 Chianti Classico DOCGAttraktive Nase von dunklen Kirschen, Kakao und Anklänge von Walnüssen und dunklen Gewürzen. Mittelmundig, saftig und fein strukturiert, mit polierten Tanninen. Frisch und ausgeglichen. Jetzt trinken.

 
Der Chianti Classico von Borgo Scopeto ist ein faszinierender Ausdruck toskanischer Winzerkunst, hergestellt aus einer harmonischen Cuvée von 90 % Sangiovese, 5 % Merlot und 5 % Canaiolo Nero. Mit seiner gesättigten mittelroten Farbe lädt dieser Wein bereits optisch zum Genießen ein. In der Nase entfaltet er ein verführerisches Bouquet aus frischen Erdbeeren, schwarzem Tee, einem Hauch von Lakritz und feinen floralen Noten. Am Gaumen präsentiert er sich angenehm glatt und präzise, mit einer lebendigen Frische und gut strukturierten, leuchtenden Aromen von roten Beeren. Mineralische Nuancen verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe und Raffinesse. Der Abgang ist hell, zupackend und erfrischend, unterstützt von süßen, gut eingebundenen Tanninen und einer subtilen, anhaltenden Präsenz. Dieser Chianti Classico ist die perfekte Begleitung zu klassischen italienischen Gerichten wie Pasta mit Tomatensaucen, gegrilltem Fleisch oder gereiften Käsesorten. Am besten entfaltet er sein Potenzial bei einer Serviertemperatur von 16–18 C. Mit seiner ausgewogenen Kombination aus Frucht, Frische und mineralischer Eleganz begeistert dieser Wein sowohl für den sofortigen Genuss als auch mit Potenzial für einige Jahre der Reife. Ein großartiger Vertreter des Chianti Classico, der Tradition und Finesse mühelos verbindet.

 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Frescobaldi 2020 Nipozzano Riserva Chianti Rufina
92
90
92
Flagschiffwein des Castello Nipozzano,

dem historischen Weingut der Familie Frescobaldi nordöstlich von Florenz. Der Wein steht für toskanische Winzerkultur und tiefe Verbundenheit mit dem Terroir. "Der Frescobaldi 2020 Nipozzano Riserva Chianti Rufina ist weich, fruchtig und leicht zu trinken. Ein Bouquet von Süßkirsche, Blutorange, Gewürzen, Minze und Mokka macht einen starken ersten Eindruck. Seidige, plüschige Konturen umhüllen das Ganze", meint Antonio Galloni im Juni 2023.
 
92 Sucklingpunkte für den Frescobaldi 2020 Nipozzano Riserva Chianti RufinaJames Suckling meint über den Frescobaldi 2020 Nipozzano Riserva Chianti Rufina (August 2023):

A firm and focused red with cherry, bark and hints of wood. Medium body, slightly chewy and a fresh finish. Attractive structure and balance. Drink or hold.
 


 
92 Punkte vom Falstaff für den Frescobaldi 2020 Nipozzano Riserva Chianti RufinaOthmar Kiem und Simon Staffler bewerten für den Falstaff im Oktober 2023:

Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Eleganter Duft nach Kirsche, Granatapfel, im Nachhall Tabak und Erde. Am Gaumen sehr fruchtig und frisch, feine Gerbstruktur und angenehmer Trinkfluss.
 
 
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
Hofstetter Grüner Veltliner Hammergarten Wagram 2022

Der Hofstetter Grüner Veltliner Hammergraben 2022 mit seinem ausgeprägten Körper glänzt mit einer recht fülligen Frucht. Am Gaumen kommt der weisse Pfeffer schön hervor.

Zum Weingut Hofstetter:
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram. Dessen spezieller Boden, der Löss, verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch, vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen, die am Wagram leben, sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute, die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
 
9,60 EUR
12,80 EUR pro l