Margaux

Chateau La Gurgue 2020 Margaux
90+
93
91
 BIO 
90+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau La Gurgue 2020 MargauxDen Chateau La Gurgue 2020 Margaux beschreibt William Kelley wie folgt: 

- Aromas of mulberries, plums, pipe tobacco and licorice introduce the 2020 La Gurgue, a medium to full-bodied, lively and fleshy wine that's open and charming, even if it concludes with just a touch more tannic bite than its 2019 counterpart. This is always among the commune's finest values.
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau La Gurgue 2020 MargauxDen Chateau La Gurgue 2020 Margaux beschreibt James Suckling wie folgt:

A medium- to full-bodied red with vivid dark fruit and notes of sweet spices and bitter chocolate. Polished and velvety with fine, plush tannins. Structured and refined. Lingering finish with hints of violet and walnut. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Try after 2025.
 
91 Punkte vom Falstaff für den Chateau La Gurgue 2020 Margaux Den Chateau La Gurgue 2020 Margaux beschreibt Fallstaff wie folgt:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Brombeeren, frische Zwetschken, zart nach Ribiseln. Rotbeerig, frisch strukturiert, rote Kirschen, ein Hauch von reifen Weichseln, integrierte Tannine, mineralisch, sehr lebendig, ein animierender Speisenbegeleiter, zarte Verdotwürze, pfeffriger Nachhall.
28,50 EUR
38,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Labegorce 2021 Margaux
90-91
91-93
90-91 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Labegorce 2021 Margaux William Kelly zum Chateau Labegorce 2021 Margaux (April 2022):

Der 2021 Labégorce zeigt sich attraktiv mit einem duftenden Bouquet aus Kirschen, Himbeeren, Orangenschale, würziger Zeder und Rauch. Am Gaumen mittelkräftig, mit einem saftigen Fruchtkern, geschmeidigen Tanninen und lebhafter Säure. Ein harmonischer, charmanter Wein mit ansprechender Balance.
 
91-93 Punkte vom Vinous-Team für den Neal Martin

lobt die Qualität des sehr gut gemachten Margaux und ist davon überzeugt, dass der Wein 15-20 Jahre Freude bereiten wird.

 
Die Bewertung für den Chateau Labegorce 2021 Margaux vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. The Wine Cellar Insider (Jeff Leve) : 90-92 / 100

In der Nase und am Gaumen finden sich Noten von Minzblättern, Espresso, Rauch, Thymian, indischen Gewürzen, Blumen und roten Früchten. Frisch, würzig, mittelkräftig und bereits zugänglich. Genießen ab der Veröffentlichung. Trinkreife: 2023–2034.
28,50 EUR
38,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Giscours 2020 Margaux
95+
96
92
93-95
93
94+
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Giscours 2020 MargauxDen Chateau Giscours 2020 Margaux beschreibt William Kelley wie folgt:

This estate is now enjoying its finest run since its glory days in the 1970s, and the 2020 Giscours is excellent. Unwinding in the glass with deep aromas of blackberries, cassis, pencil shavings, rose petals and sweet, loamy soil, it's medium to full-bodied, ample and fleshy, with a layered and seamless mid-palate, excellent concentration and powdery structuring tannins.
 
96 Sucklingpunkte für den Chateau Giscours 2020 MargauxJames Suckling beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:

Fascinating aromas of blueberries, crushed stone, and blackcurrants. Very aromatic. Full-bodied with juicy tannins that are creamy and intense. Slightly bitter, burnt citrus character. This is very muscular with velvety tannins. Needs time to soften. Try after 2025 but will age a long time.

 
94+ Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Giscours 2020 Margaux Den Chateau Giscours 2020 Margaux beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:

The Grand Vin 2020 Château Giscours is based on 56% Cabernet Sauvignon and 44% Merlot that spent 17 months in 50% new French oak. It has a gorgeous perfume of pure cassis, graphite, and flowers that gives way to a medium to full-bodied Margaux possessing ample tannins, a layered, concentrated mid-palate, remarkable purity, and one heck of a great finish. It’s another beautiful Margaux in the vintage that will benefit from 4-5 years of bottle age and evolve for at least two decades.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Giscours 2020 Margaux Den Chateau Giscours 2020 Margaux beschreibt Fallstaff wie folgt:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, tiefer Kern, dezente Randaufhellung. Dunkle Beeren, etwas Edelholz, reife Pflaumen, Nugat, ein Hauch von Gewürznelken. Saftig, reife Herzkirschen, etwas trockene Tannine, schokoladig und entwickelt im Abgang, dennoch im Finish eine Spur spröde, benötigt noch Zeit, wird sicher noch zulegen. (2025–2040)

 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Giscours 2020 MargauxJames Molsworth beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:

Ripe but fresh and sleek in feel, with black cherry and blackberry puree notes gliding through, infused with sandalwood, bay leaf and black tea accents. This has a pleasant dark earth tint to the finish, though the fruit still holds sway. Nicely done. Cabernet Sauvignon and Merlot. Drink now through 2035. –JM
69,50 EUR
92,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Cantenac Brown 2020 Margaux
94+
95
94
94-97
94
96
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Cantenac Brown 2020 Margaux Den Chateau Cantenac Brown 2020 Margaux beschreibt William Kelley wie folgt:
A fine follow-up to the excellent 2019, the 2020 Cantenac Brown incorporates newly acquired holdings of Cabernet Sauvignon from the plateau of Margaux. Unwinding in the glass with aromas of cherries, cassis, burning embers and pencil shavings, it's medium to full-bodied, layered and concentrated, with good depth at the core, supple tannins and terrific purity of fruit. Concluding with a long, penetrating finish, it underlines the fact that this is the appellation's fastest-improving estate.
 
95 Sucklingpunkte für den Chateau Cantenac Brown 2020 Margaux James Suckling beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
Plenty of blackberry, spice, iron and crushed lead pencil aromas follow through to a full body with chewy, velvety tannins and a rather cool side to it. Crushed stone and slate undertones. Try after 2026.
 
96 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Cantenac Brown 2020 Margaux Den Chateau Cantenac Brown 2020 Margaux beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
The 2020 Château Cantenac Brown showed beautifully and is a serious, concentrated, powerful Margaux that's going to need bottle age. Ripe blackcurrants, toasty oak, ripe tobacco, and dried flower notes all define the aromatics, and it hits the palate with medium to full-bodied richness, a layered, balanced mouthfeel, beautiful tannins, and a great finish. It shows the more focused, slightly understated style of the vintage, yet everything is in the right place, it has terrific purity, and it’s just a brilliant Margaux. I followed this bottle for multiple days, and it never put a foot wrong. It will hit its prime drinking window in 7-8 years and evolve for two decades.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Cantenac Brown 2020 Margaux Den Chateau Cantenac Brown 2020 Margaux beschreibt Fallstaff wie folgt:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, tiefer Kern, zarte Randaufhellung. Zart nach Lakritze und Nugat, schwarze Kirschen sind unterlegt, ein Hauch von Edelholz im Hintergrund. Saftig, frisch strukturiert, rote Kirschen, feine Tannine, mineralisch, dezente Süße, balanciert und charmant, zeigt gute Länge, bereits entwickelt und bald antrinkbar, ein charmanter Speisenbegleiter. (2025–2050)
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Cantenac Brown 2020 MargauxJames Molsworth beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
Ripe, rounded and suave in feel, with alluring waves of cassis and dark cherry reduction laced with sandalwood, black tea and violet notes. Broad, velvety and perfumed through the finish, with a subtle sanguine hint echoing late. Cabernet Sauvignon and Merlot. Best from 2028 through 2038. 10,416 cases made. –JM
 
52,95 EUR
70,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Brane Cantenac 2020 Margaux
94
98
96
97
94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Brane Cantenac 2020 Margaux Den Chateau Brane Cantenac 2020 Margaux beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Brane-Cantenac has turned out nicely, offering up aromas of blackberries and crème de cassis mingled with notions of licorice, pencil shavings, violets and subtle hints of smoked meats. Medium to full-bodied, rich and fleshy, with a lavish core of fruit, ripe acids and sweet tannins that assert themselves on the savory finish, it can't quite match the purity and sensuality of the 2019, but it's a strong effort.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Brane Cantenac 2020 Margaux
James Suckling beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
Blackberries, plums, currants, tobacco and violets on the nose. Bitter chocolate and mocha, too. It’s refined and focused, with a medium to full body and firm, tightly-knit tannins. Very long, laser-focused and polished. Very classy. Best of the trilogy. Try after 2027.

 
97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Brane Cantenac 2020 Margaux Den Chateau Brane Cantenac 2020 Margaux beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
97 This estate has been on a roll, and their 2020 Château Brane-Cantenac is another brilliant wine that readers will love. Largely in the mold of the 2019, it has a deep purple hue as well as an incredible bouquet of blackcurrants, black cherries, freshly sharpened pencils, tobacco, and flowers. This medium to full-bodied, richly textured, concentrated, yet remarkably elegant 2020 has the vintage's fresher, focused, elegant profile but still brings plenty of flesh and opulence. Beautifully done, it’s going to evolve for a solid 30 years in cold cellars and offer incredible pleasure all its life.
89,00 EUR
118,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Brane Cantenac 2021 Margaux
93-95
94-95
93-96
92-94
93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Brane Cantenac 2021 Margaux William Kelly zum Chateau Brane Cantenac 2021 Margaux (April 2022):

Der 2021 Château Brane-Cantenac präsentiert Aromen von süßen Kirschen, Beeren, lehmiger Erde und cremigem neuen Holz. Mittel- bis vollmundig, breit und fleischig, zeigt er ein nahtloses, poliertes Profil und trotz des herausfordernden Jahrgangs eine beachtliche Tiefe im Kern.
 
94-95 Sucklingpunkte für den Chateau Brane Cantenac 2021 Margaux Der Chateau Brane Cantenac 2021 Margaux am Gaumen von James Suckling (Mai 2022):

Straff und fokussiert mit Aromen von Brombeeren, Blaubeeren und etwas Lakritz. Mittelkräftig, mit festen Tanninen und einem klaren, linearen Abgang. 94–95 Punkte
92-94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Brane Cantenac 2021 MargauxJeb Dunnuck im Juni 2022 :

Ich war begeistert vom 2021 Château Brane-Cantenac und würde ihn zu den besten Weinen der Appellation zählen. Mittelkräftig, seidig und rein, mit beachtlicher Eleganz, bietet er Aromen von roten und schwarzen Früchten, florale und krautige Noten, Tabaknuancen, reife Tannine und ein großartiges Finish. Ein archetypischer Margaux mit Komplexität und Finesse. 92–94 Punkte
Die Bewertung für den Chateau Brane Cantenac 2021 Margaux vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. The Wine Cellar Insider (Jeff Leve) :

92-94 / 100 Aromen von Tabak, Rosen, Johannisbeeren und Bouquet garni eröffnen das Bouquet. Der Wein ist weich, frisch, mittelkräftig und äußerst charmant, sowie lebendig, mit einem Hauch von Gewürzen im Abgang, ergänzt durch süße rote Früchte. Bereits ab der Veröffentlichung genießbar. Die Cuvée besteht aus 74 % Cabernet Sauvignon, 22 % Merlot, 2 % Cabernet Franc, 1 % Petit Verdot und 1 % Carmenère, mit 12,7 % Alkoholgehalt. Die Lese fand vom 23. September bis 7. Oktober statt. Trinkreife: 2023–2045.
73,50 EUR
98,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Malescot Saint Exupery 2020 Margaux
95-97
97
95
94
94+
94+ Punkte von Jeb Dunnuck für denDie Degustationsnotiz von Jeb Dunnuck zum Chateau Malescot Saint Exupery 2020 Margaux :
Beautiful cassis, smoky oak, graphite, blackberries, and scorched earth notes emerge from the 2020 Château Malescot Saint Exupéry, another incredibly impressive wine from Margaux in the vintage. With medium to full-bodied richness, it has plenty of mid-palate depth, the building, firmer tannins of the vintage, fabulous purity of fruit, and a great finish. Hide bottles for 4-5 years and enjoy over the following 15-20 years.
 
97 Sucklingpunkte für denJames Suckling schreibt zum Chateau Malescot Saint Exupery 2020 Margaux Folgendes:
Lots of blackcurrants and blueberries on the nose, together with walnuts and chocolate. Full-bodied and very layered, with super depth and plushness, offering currant, crushed-stone and bitter-chocolate flavors. Very lush for this wine, but velvety and structured at the same time. Needs four to six years of bottle age. Try after 2027.
 
95 Punkte vom Vinous-Team für den
Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Malescot Saint Exupery:
EIn paar Jahre Flaschenreife ist von Nöten. "Superb" schliesst er seine Verkostungsnotiz.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Vom Falstaff-Magazin wird der Malescot Saint Exupery 2020 wie folgt beschrieben: (Fassmuster 93-95)
Reife rote Herzkirschen, Nuancen von Hagebutten udn Sanddorn, heller Nougat, kandierte Orangenzesten. Saftig, elegant, reife Kirschen, zarte Fruchtsüße, reife, eingebundene Tannine, frisch strukturiert, bleibt gut haften, sicheres Reifepotenzial.

 
78,00 EUR
104,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flaschenbild Chateau Rauzan Segla 2021 Margaux
93
95
97

Den Chateau Rauzan Segla 2021 Margaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Die Nase ist deutlich tiefer als noch beim kleinen Bruder, zarte Würze, dunkelbeerig. Leichte eingangssüsse. Schöne Länge, elegant und frisch im Finale. Salzigkeit. 93-95 Punkte

 
93+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Rauzan Segla 2021 Margaux William Kelly zum Chateau Rauzan Segla 2021 Margaux (Februar 2024):

Der 2021 Château Rauzan-Ségla hat sich sehr gut entwickelt und zeigt Aromen von dunklen Beeren und Pflaumen, begleitet von subtilen Noten von Backschokolade, Minze, Bleistiftmine und Vanilleschote. Mittel- bis vollmundig, samtig und elegant, mit einem nahtlosen Fruchtkern, der von polierten Tanninen und lebendigen, aber schön integrierten Säuren eingerahmt wird. Der Wein endet mit einem langen, feinherben Abgang. 93+ Punkte
 
95 Sucklingpunkte für den Chateau Rauzan Segla 2021 Margaux Der Chateau Rauzan Segla 2021 Margaux am Gaumen von James Suckling (Mai 2022):

Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Beeren, schwarzen Kirschen und Sandelholz. Mittel- bis vollmundig, mit zähen, aber polierten und frischen Tanninen. Linear und lebhaft im Abgang. Ein knackiger und solider junger Bordeaux, der drei bis vier Jahre benötigt, um sein volles Potenzial zu entfalten. Am besten ab 2027 genießen. 95 Punkte
83,00 EUR
110,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau D Issan 2020 Margaux
94+
97
93-95
94
96
94+ Punkte vom Wine Advocate für den 
Chateau D Issan 2020 Margaux
Den Chateau D Issan 2020 Margaux beschreibt William Kelley wie folgt:
A very strong effort for this estate, the 2020 D'Issan wafts from the glass with aromas of dark berries and cassis mingled with notions of violets and licorice. Medium to full-bodied, fleshy and vibrant, with good depth at the core, refined tannins and a penetrating finish, it's an elegant, perfumed Margaux that's built to age with grace.
 
97 Sucklingpunkte für den Chateau D Issan 2020 Margaux
Den Chateau D Issan 2020 Margaux beschreibt James Suckling wie folgt:
Gorgeous aromas of dried flowers, currants, bark, and forest floor. Lead pencil, too. Tobacco. Full-bodied yet racy and polished with fine and silky tannins that run the length of the wine. Crunchy and fresh at the end. Give this five or six years to come together. Supple yet structured. It builds at the finish. Try after 2028.
 
96 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau D Issan 2020 Margaux Den Chateau D Issan 2020 Margaux beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
The 2020 Château D'Issan is a stunningly good Margaux, and this is another estate that seems to producer brilliant wines every vintage. Pulling from 51.04 hectares of vines and a blend of 55% Cabernet Sauvignon, 39% Merlot, 3% Cabernet Franc, the rest Petit Verdot and Malbec, it's a selection of just 45% of the total production and spent 18 months in 50% new and 50% once-used French oak. Beautiful, spiced-laced red and black fruits, chocolate, smoked tobacco, and incense notes define the aromatics. These carry to a medium to full-bodied restrained, elegant 2020 with terrific mid-palate density, ripe, velvety tannins, and terrific overall balance. This is one of those beautiful, classic wines that grows on you with time in the glass, and hats off to Emmanuel Cruse for yet another incredible wine. It's going to evolve for another 25-30 years if well-stored.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau D Issan 2020 Margaux Den Chateau D Issan 2020 Margaux beschreibt Fallstaff wie folgt:
94 Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, tiefer Kern, zarte Randaufhellung. Ein Hauch von Nugatkaramell, florale Nuancen, zart nach Lakritze und Veilchen, einladendes Bukett. Saftig, gute Süße, schokoladige Textur, reife, tragende Tannine, die auch den Abgang prägen, kraftvoller Stil, ein würziger Speisenbegleiter, hat Substanz und Potenzial. (2030–2055)
 
69,00 EUR
92,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau d Issan Blason d Issan 2020 Margaux
94
90
94 Sucklingpunkte für den Chateau d Issan Blason d Issan 2020 MargauxJames Suckling schreibt zum Chateau d Issan Blason d Issan 2020 Margaux Folgendes:

Getrocknete Orangen und Pflaumen mit Rinden, Pilz- und Waldbodenaromen, die zu einem mittleren bis vollen Körper mit einem dichten Finish und hervorragender Energie führen. Gewürze wie Muskatnuss und Sandelholz. Auch etwas Schokolade. 57% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon und 3% Petit Verdot. Am besten nach 2025.  
 
90 Punkte vom Falstaff für den Chateau d Issan Blason d Issan 2020 MargauxVom Falstaff-Magazin:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Schwarze Waldbeeren, etwas Brombeeren und Lakritze, ein Hauch von Eukalyptus, etwas Mandarinenzesten. Mittlerer Körper, feine Fruchtsüße, reife Tannine, etwas Minze im Nachhall, schokoladiger Rückgeschmack, wird bald gut antrinkbar sein.
27,50 EUR
36,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Margaux 2020 Margaux
97+
100
98
97+
97+ Punkte vom Wine Advocate für denDie Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Margaux 2020 Margaux :
The 2020 Château Margaux is a brilliant young wine, unfurling in the glass with aromas of dark berries and cherries mingled with hints of rose petals, iris, burning embers and pencil lead. Medium to full-bodied, deep and concentrated, with terrific tension, beautifully refined tannins and a long, penetration finish, this is a vibrant, dynamic Margaux that stands out as the most classically proportioned wine of the 2018, 2019 and 2020 trio.
 
100 Sucklingpunkte für denJames Suckling schreibt zum Chateau Margaux 2020 Margaux Folgendes:
Gorgeous aromas of dark plums and violets. Orange peel, too. Some crushed stone. Bark. Stems. Iron shavings. Full-bodied, but very tight and compacted. The tannins are all here making it very structured, yet they are polished and melted together. Needs years to show all of its greatness. Incredible polish and structure. More structured than the 2019. Try after 2030 and beyond.
 
98 Punkte vom Falstaff für denzum Chateau Margaux 2020 Margaux sagt das Falstaff-Magazin am 22.02.2023 Folgendes:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, tiefer Kern, zarte Randaufhellung. Süße Herzkirschfrucht, zart nach Rosenblättern, feine reife Pflaumenfrucht, ein Hauch von Vanille und Orangenzesten, etwas Nugat, sehr einladende und verführerische Nase. Saftig, elegant, zartes Cassis, frische Kirschen, sehr puristisch, seidige, feine Tannine, frisch und lebendig, voll Charme und Harmonie, bleibt lange haften, ein delikater Wein mit sehr guter Länge. (2025–2060)
 
97+ Punkte Jeb DunnuckJeb Dunnuck zum Chateau Margaux 2020 Margaux:
As to the Grand Vin, the 2020 Château Margaux is 89% Cabernet Sauvignon, 8% Merlot, and the rest Petit Verdot and Cabernet Franc, pulled from a tiny 36% of the total production, that spent 20 months in new barrels. It has that classic Château Margaux sense of elegance and complexity and offers full-bodied aromas and flavors of ripe currants, blueberries, acacia flowers, crushed stone, and sandalwood that develop with time in the glass. With remarkable purity as well as flawless balance, it's a seriously concentrated, powerful 2020 that still just glides across the palate with no hard edges, silky tannins, and a great finish. I love everything about this wine. It's going to flirt with perfection in 7-8 years and evolve for 50-75 years. It actually reminds me slightly of the 2016.


 
849,50 EUR
1.132,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Durfort Vivens 2020 Margaux
95+
96
95
 BIO 
Durfort Vivens ist auch im JG 2020 eine absolute Erfolgsgeschichte - das Weingut hat in den letzten 10 Jahren wohl eine Qualitätssteigerung erfahren, wie kaum ein anderes im Bordeaux.
 
95 Punkte vom Falstaff für den Chateau Durfort Vivens 2020 Margaux Den Durfort Vivens 2020 beschreibt Peter Moser am 22.02.2023 wie folgt: 
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarte Randaufhellung. Nuancen von Velours, etwas Nugat, schwarze Kirschen, kandierte Veilchen, noch etwas verhalten, mineralischer Touch. Saftig, elegant, frische Kirschen, lebendig strukturiert, feine Fruchtsüße, seidige Tannine, mineralisch und gut anhaftend, rotbeerige Nuancen im Abgang, zeigt Länge und Potenzial, ein facettenreicher Speisenbegleiter.  
 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Durfort Vivens 2020 MargauxDen Durfort Vivens 2020 beschreibt William Kelley im April 2023 wie folgt:
The 2020 Durfort Vivens has turned out beautifully, unwinding in the glass with aromas of dark cherries and berries mingled with hints of licorice, baking chocolate and mint. Medium to full-bodied, deep and fleshy, it's layered and concentrated, with lively acids and broad structural shoulders, its generous endowment of powdery tannin asserting itself on the youthfully firm finish. More tightly wound than the extroverted, charming 2019, the 2020 will demand patience, but it's a very strong performance for this estate. 
 
96 Sucklingpunkte für den Chateau Durfort Vivens 2020 Margaux Den Durfort Vivens 2020 beschreibt James Suckling im Januar 2023 wie folgt: 
Aromas of blackberries, black olives, lead pencil and blueberries. Full-bodied with very velvety tannins. It’s big and rich for Margaux, but then it tightens at the finish. It will come around with bottle age. One for the cellar. 88% cabernet sauvignon and 12% merlot. From biodynamically grown grapes. Try after 2026.
74,50 EUR
99,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Ferriere 2020 Margaux
93+
95
95+
94-96
 BIO 
95 Sucklingpunkte für den Chateau Ferriere 2020 Margaux James Suckling beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
Complex aromas of crushed berries, walnuts, wet earth and spice follow through to a full to medium body, chewy yet juicy tannins and a savory finish. This needs time to soften but I like the character and intensity. 68% cabernet, 27% merlot, 3% petit verdot and 2% cabernet franc. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink after 2025.
 
93+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Ferriere 2020 MargauxWilliam Kelley am 06.04.2023:
A serious, structured vintage, the 2020 Ferrière unwinds in the glass with aromas of sweet cherries, berries and plums mingled with raw cocoa and violets. On the palate, it's medium to full-bodied, with excellent concentration and plenty of powdery tannin that asserts itself on the youthfully firm finish. This blend of 68% Cabernet Sauvignon and 27% Merlot, derived from a very high proportion of old vines, is a real success, but it will require patience.
 
95+ Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Ferriere 2020 MargauxAntonio Galloni im Dezember 2022:
Er lobt den Wein als Vertikal und mit einer explosiven Energy, er rät zu etwas Flaschenreife und ist sehr zuversichtlich für das Entwicklungspotenzial.
48,50 EUR
64,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Durfort-Vivens Blanc de Noir 2022
 BIO 
Durfort Vivens ist auch im JG 2022 eine absolute Erfolgsgeschichte - das Weingut hat in den letzten 10 Jahren wohl eine Qualitätssteigerung erfahren, wie kaum ein anderes im Bordeaux. Mit diesem Blanc de Noir aus 70% Cabernet Franc und 30% Muscadelle unterstreicht das Weingut, dass es nicht immer zwingend ein Rotwein aus Bordeaux sein muss. Helles Gelb im Glas und dezente Fruchtaromen in der Nase. Der Wein sollte nicht zu kühl getrunken werden und eine gewisse Zeit des Atmens im Glas bekommt ihm gut.
26,95 EUR
35,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Palmer 2020 Margaux
97
98
94
96
97
97 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Palmer 2020 Margaux Den Chateau Palmer 2020 Margaux beschreibt William Kelley wie folgt:
Aromas of raspberries, cassis and cherries mingle with hints of violets, raw cocoa and hints of truffle in a perfumed bouquet. The 2020 Palmer is a full-bodied, layered and seamless wine that's deep and concentrated, with a vibrant core of beautifully pure and perfumed fruit, lively acids and ultra-refined tannins. This suave but authoritative Palmer is one of the high points of the vintage.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Palmer 2020 Margaux Den Chateau Palmer 2020 Margaux beschreibt James Suckling wie folgt:
Great aromas of blackcurrants, black truffles, blueberries, lead pencil and hints of cedar. Full-bodied and powerful with fantastic tannin backbone giving it great length and power. Muscular. Toned. Flexing. This needs time. Best after 2028.
 
97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Palmer 2020 Margaux Den Chateau Palmer 2020 Margaux beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
The flagship 2020 Château Palmer checks in as 48% Merlot, 48% Cabernet Sauvignon, and the rest Petit Verdot that's aged one year in 50-60% new barrels before moving to foudre. It's another ripe, sexy, yet incredibly pure wine from this team offering loads of black and blue fruits, some iris flower, spice, iron, and obvious mineral nuances, full-bodied richness, velvety tannins, and a great finish. It's easily one of the most opulent, sexiest wines from the Médoc, and while it's already just about impossible to resist, it deserves 7-8 years of bottle age and will evolve for 40+ years.
 
96 Punkte vom Falstaff für den Chateau Palmer 2020 Margaux Den Chateau Palmer 2020 Margaux beschreibt Fallstaff wie folgt:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, tiefer Kern, zarte Randaufhellung. Feiner Edelholztouch, etwas Zeder und Grafit, schwarze Beeren, Nuancen von Wacholder, ein Hauch von Bergamotte. Saftig, feine Cassisnuancen, frische schwarze Kirschen, integrierte Tannine, frisch strukturiert, mineralisch, kühler Stil, gut anhaftend, feine Würze im Abgang, verfügt über Reifepotenzial, ein eleganter Speisenbegleiter.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: Den Chateau Palmer 2020 Margaux beschreibt der Jane Anson wie folgt:
97 Punkte
Vivid colours, and the aromatics grab hold straight away. This is intense and concentrated, elegant, balanced and classical, all about the texture which is velvety and seductive with softly-grained tannins. Moves oh so slowly through the palate with dozens of layers to get hold of. The overall feel is precise, slow and seductive, with appellation and estate signature at every turn. Sappy, hawthorn freshness, rosemary, redcurrant, tobacco, cigar box and dark chocolate shavings on the finish. 3.77pH, 78IPT, 55% of overall production, with 13% press wine.
 
389,00 EUR
518,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Alter Ego de Palmer 2020 Margaux
93
96
94
93
94
93 Punkte vom Wine Advocate für den Alter Ego de Chateau Palmer 2020 MargauxDen Alter Ego de Chateau Palmer 2020 Margaux beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Alter Ego de Palmer has turned out beautifully, bursting with aromas of violets and rose petals mingled with notions of sweet dark berries and baking chocolate. Medium to full-bodied, fleshy and seamless, it's vibrant and perfumed, with a bright core of fruit, powdery tannins and a long, expansive finish. It's a blend of 50% Cabernet Sauvignon, 46% Merlot and 4% Petit Verdot.
 
96 Sucklingpunkte für den Alter Ego de Chateau Palmer 2020 Margaux
Den Alter Ego de Chateau Palmer 2020 Margaux beschreibt James Suckling wie folgt:
Gorgeous perfumes of plums, berries, light chocolate and walnut follow through to a medium body, fine tannins and crunchy finish. Bright and fresh. Precise tannins. Drinkable but better after 2027.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Alter Ego de Chateau Palmer 2020 Margaux Den Alter Ego de Chateau Palmer 2020 Margaux beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Palmer's second wine, the 2020 Alter Ego, is a beauty. Based on 56% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, and the rest Petit Verdot, this ripe, sexy Margaux offers up a dense purple hue, impressive notes of ripe black cherry and currant fruits, full-bodied richness, and a layered, sweetly fruited, textured, already impossible to resist style. Given its density, structure, and length, you would certainly be excused for mistaking this for the Grand Vin. Give bottles 2-4 years and enjoy over the following two decades.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Alter Ego de Chateau Palmer 2020 Margaux Den Alter Ego de Chateau Palmer 2020 Margaux beschreibt Fallstaff wie folgt:
Dunkles, leuchtendes Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Reife rote Herzkirschen, Waldbeeren, frische Orangenzesten, zarte florale Nuancen. Saftig, frisch, elegant und trinkanimierend, rotbeerige Textur, feine Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, angenehme Kirschfrucht im Abgang, ein lebendiger Speisenbegleiter. 
 
88,00 EUR
117,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Alter Ego de Palmer 2020 Margaux
93
96
94
93
94
Magnum in 1er Original Holzkiste
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Alter Ego de Chateau Palmer 2020 MargauxDen Alter Ego de Chateau Palmer 2020 Margaux beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Alter Ego de Palmer has turned out beautifully, bursting with aromas of violets and rose petals mingled with notions of sweet dark berries and baking chocolate. Medium to full-bodied, fleshy and seamless, it's vibrant and perfumed, with a bright core of fruit, powdery tannins and a long, expansive finish. It's a blend of 50% Cabernet Sauvignon, 46% Merlot and 4% Petit Verdot.
 
96 Sucklingpunkte für den Alter Ego de Chateau Palmer 2020 MargauxDen Alter Ego de Chateau Palmer 2020 Margaux beschreibt James Suckling wie folgt:
Gorgeous perfumes of plums, berries, light chocolate and walnut follow through to a medium body, fine tannins and crunchy finish. Bright and fresh. Precise tannins. Drinkable but better after 2027.

 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Alter Ego de Chateau Palmer 2020 Margaux Den Alter Ego de Chateau Palmer 2020 Margaux beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Palmer's second wine, the 2020 Alter Ego, is a beauty. Based on 56% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, and the rest Petit Verdot, this ripe, sexy Margaux offers up a dense purple hue, impressive notes of ripe black cherry and currant fruits, full-bodied richness, and a layered, sweetly fruited, textured, already impossible to resist style. Given its density, structure, and length, you would certainly be excused for mistaking this for the Grand Vin. Give bottles 2-4 years and enjoy over the following two decades.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Alter Ego de Chateau Palmer 2020 Margaux Den Alter Ego de Chateau Palmer 2020 Margaux beschreibt Fallstaff wie folgt:

Dunkles, leuchtendes Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Reife rote Herzkirschen, Waldbeeren, frische Orangenzesten, zarte florale Nuancen. Saftig, frisch, elegant und trinkanimierend, rotbeerige Textur, feine Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, angenehme Kirschfrucht im Abgang, ein lebendiger Speisenbegleiter. 
195,00 EUR
130,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Brane Cantenac 2022 Margaux
NEU
Den Chateau Brane Cantenac 2022 Margaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Chateau Brane Cantenac 2022 Margauxwie folgt:
95-97+
Sehr offene und komplexe Nase, tolle Abwechlung von Frucht und Würze, sehr saftiges und poliertes Tannin, eine sehnige und vitale Säurestruktur. Sehr aromatischer Ausklang.
 
95-97 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Brane Cantenac 2022 Margaux Den Chateau Brane Cantenac 2022 Margauxbeschreibt William Kelley wie folgt:

Ein Blend aus 74% Cabernet Sauvignon, 23% Merlot und dem Rest Cabernet Franc, Carmenère und Petit Verdot, entfaltet der 2022 Brane-Cantenac im Glas Aromen von dunklen Beeren, Crème de Cassis, schwarzen Trüffeln, lehmigem Boden, glühenden Kohlenstücken und Veilchen. Mittel- bis vollmundig, tief und samtig, mit einem fleischigen Kern aus Frucht, hervorragender Konzentration und lebendiger Säure, endet er mit einem langen, parfümierten Abgang. Dies ist ein großartiger 2022er, der den 2019er möglicherweise sogar übertreffen wird, wenn er sein volles Potenzial in der Flasche erreicht.
 
96-97 Sucklingpunkte für den Chateau Brane Cantenac 2022 Margaux Den Chateau Brane Cantenac 2022 Margauxbeschreibt James Suckling wie folgt:

Ein langer und sehr linearer Rotwein für Margaux mit intensiver Frische und Energie. Der Cabernet Sauvignon zeigt echte Klarheit mit schwarzen Johannisbeeren und Blumen. Zerstoßener Stein. Fest und racy mit viel Zitronenschale und Intensität. 74% Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 1% Cabernet Franc, 1% Petit Verdot und 1% Carmenère.
 
96-98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Brane Cantenac 2022 Margaux Den Chateau Brane Cantenac 2022 Margauxbeschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:

Ich war absolut überwältigt vom 2022 Château Brane-Cantenac, der zu einem Referenzjahrgang für dieses Weingut zu werden scheint. Der Wein besteht aus 74% Cabernet Sauvignon, 23% Merlot und dem Rest Cabernet Franc, Carmenère und Petit Verdot. Er zeigt eine tiefpurpurne Farbe und beeindruckende Aromen von Crème de Cassis, Bleistift, Sandelholz und Frühlingsblumen. Am Gaumen mittel- bis vollmundig, glänzt er durch die Reinheit der Frucht, hat ultra-feine Tanninen, eine großartige Mitte und einen fantastischen Abgang. Mit 14,3% Alkohol und einem pH-Wert von 3,6 und wie viele Weingüter heute, wurde ein beträchtlicher Anteil an Presswein (15%) in den endgültigen Blend aufgenommen. Dies gehört eindeutig zu den besten Weinen der Appellation und ist unbedingt zu suchen.
 
97 Punkte vom Falstaff für den Chateau Brane Cantenac 2022 Margaux Den Chateau Brane Cantenac 2022 Margauxbeschreibt Fallstaff wie folgt:

Leuchtendes dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feine Röstaromen, ein Hauch von Lakritze, schwarze Waldbeeren, floraler Touch, sehr attraktiv. Stoffig, elegant und seidig, feine Extraktsüße, ein Hauch von Gewürznelken, finessenreicher Säurrebogen, schokoladig-mineralisch im Abgang, feine Tannine, ungewöhnlich lang und harmonisch, delikat, Margaux par excellene.
 
Die Bewertung für den Chateau Brane Cantenac 2022 Margaux vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau Brane Cantenac 2022 Margaux beschreibt Jeff Leve wie folgt:
96-98
Tief gefärbt, entfaltet der Wein Aromen von Veilchen, Flieder, Rosen, Zigarettenpapier, Crème de Cassis, Gewürzen und Lavendel. Am Gaumen ist der Wein rein wie Seide und Samt. Es gibt eine schöne Eleganz, Symmetrie und Balance, die sich sofort bemerkbar machen, sobald der Wein auf den Gaumen trifft. Länge, Reinheit und Raffinesse machen ihn mühelos zu genießen. Der Abgang hat keine Kanten und hinterlässt eine Fülle von sinnlichen Früchten. Fans von Brane Cantenac sollten laufen, nicht gehen, und dieses Juwel kaufen, da die Preise für einen Wein dieses Charakters und dieser Qualität weiterhin erschwinglich bleiben. Der Wein besteht zu 74% aus Cabernet Sauvignon, 23% Merlot und 1% Cabernet Franc, Petit Verdot und Carmenère. Der Wein hat 14,3% ABV, einen pH-Wert von 3,61. Die Ernte fand zwischen dem 7. und 4. Oktober statt, wobei der Carmenère am 10. Oktober geerntet wurde. Dies war der früheste Erntebeginn in der Geschichte des Weinguts. Die Erträge betrugen 31,5 Hektoliter pro Hektar. Der Grand Vin wurde nur aus 42% der Ernte produziert. Trinken Sie ab 2027-2055.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: Den Chateau Brane Cantenac 2022 Margaux beschreibt der Georgina Hindle wie folgt:
98 / 100
Einer der herausragenden Weine des Jahres - ein wunderbarer Wein mit so vielen positiven Aspekten. Aromen von Kaffee, Tabak, Lakritze, dunkler Schokolade, schwarzen Johannisbeeren und floralen Noten in der Nase. Glatt, saftig und samtig, dieser Wein ist unglaublich, so lebendig und strahlend. Er ist rein und mühelos, die Tannine sind füllend, aber fein und zart, und der Wein hat exzellente Klarheit und Reinheit der Frucht. Sie haben wirklich nicht übertrieben, aber dennoch einen kraftvollen Wein mit Konzentration und Intensität geliefert, der gleichzeitig Helligkeit und eine solch großzügige Frucht und Säure hat, dass er einfach Freude bereitet. Einfach wunderbar! Geerntet vom 7. bis 10. Oktober. Der Ertrag betrug 31,5 hl/ha. Der pH-Wert liegt bei 3,61. 1 % Petit Verdot und 1 % Carmenère vervollständigen die Cuvée. Der Wein wurde 18 Monate in 100 % neuen Eichenfässern ausgebaut.
 
96-98 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Brane Cantenac 2022 MargauxVINOUS (NEAL MARTIN) : 96-98 / 100

Der Brane-Cantenac 2022 ist wie üblich ein Wein, vor dem Sie zunächst in Kontemplation sitzen sollten, bevor die Worte sprudeln. Es wurde vom 7. September bis 10. Oktober (ihr winziges Grundstück von Carmenre) bei 31,5hL/ha ausgewählt und enthält 16% Vin de Presse aus dem Cabernet Sauvignon. Es ist gut definiert und frisch, eine sehr subtile Margaux, präzise mit Brombeere, Walderbeer, Zedern- und Tabakdüften. Wie frühere Jahrgänge bewiesen haben, gibt es eine Art "versteckte Tiefe", die nach dem Abfüllen offensichtlich werden wird. Der Gaumen ist mittelkräftig mit geschmeidigen Tanninen, sehr elegant und unverschämt klassisch. Dies ist mit eindringlicher Haltung gesegnet, komponiert und detailliert im Abgang. Diese Margaux ist kein Showstopper, was in jedem Fall nicht wirklich Henri Lurton/Brane Cantenacs Signature-Stil ist. Stattdessen ist es ein Wein, den man in 15 bis 20 Jahre richtig hoch einschätzten wird..
105,00 EUR
140,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flaschenbild Chateau Rauzan Segla 2022 Margaux
NEU
96
98
96
97
98
Inbegriff des klassischen Stils

So sieht man den 2022er Rauzan Segla auf dem Chateau: Bei der Verkostung taucht man in die natürlich reiche, kraftvolle Welt des Jahrgangs 2022 ein. Der Wein basiert auf schwarzen Früchten und ist schön dicht mit reifen, fleischigen Früchten wie der Bigarreau-Kirsche. Diese intensive Fruchtigkeit verbindet sich mit einem Hauch von Zitrusfrüchten, die dem Wein eine heitere Note verleihen. Saftige Noten, ein Spiel von komplexen Aromen. Geschmeidige Tannine, die gerade noch fest genug sind, umhüllen die Frucht mit Eleganz und überziehen den Gaumen mit einem lang anhaltenden Abgang. Mineralische, fast kreidige Noten im Abgang halten die Energie des Weins in Gang.
 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Rauzan Segla 2022 MargauxWilliam Kelley schreibt im März 2025 für Robert Parker:

Der Rauzan-Ségla 2022 präsentiert sich in der Flasche in hervorragender Form und entfaltet im Glas ein vielschichtiges Bouquet aus dunklen Beeren und Kirschen, begleitet von Lakritz, glimmender Glut und Bleistiftspänen. Am Gaumen zeigt er sich mittel- bis vollmundig, großzügig und samtig, mit einer geschmeidigen, nahtlosen Textur. Sein dichter Fruchtkern wird von pudrigen, strukturierten Tanninen gestützt, die ihm mehr Rückgrat verleihen als noch en primeur. Die Cuvée besteht aus 72 % Cabernet Sauvignon, 26 % Merlot und 2 % Petit Verdot. Im Jahrgang 2022 wurden die ostseitigen Rebflächen, die die heiße Nachmittagssonne abbekommen, separat gelesen – ebenso wie jene Reben, die Anzeichen von Trockenstress zeigten.

 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Rauzan Segla 2022 Margaux Den Chateau Rauzan Segla 2022 Margaux beschreibt James Suckling im Februar 2025 wie folgt:

Aromen von Heidelbeeren und schwarzen Johannisbeeren mit Walnüssen und Anklängen von Teer, die sich zu einem mittel- bis vollmundigen Körper mit samtigen und weichen Tanninen entwickeln und ein wunderschönes, sanftes Mundgefühl bieten. Er schließt sich am Ende etwas. Extrem lang, rein und strukturiert. Klassisch, 72% Cabernet Sauvignon, 26% Merlot und 2% Petit Verdot. Aus biologisch angebauten Trauben. Lassen Sie ihm mindestens bis nach 2030 Zeit, um sich zu entfalten und zu reifen.

 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Rauzan Segla 2022 Margaux Den Chateau Rauzan Segla 2022 Margaux beschreibt Jeb Dunnuck im Februar 2025 wie folgt:

Der 2022 Château Rauzan-Ségla, das Flaggschiff, besteht aus 72% Cabernet Sauvignon, 26% Merlot und dem Rest Petit Verdot, der 18 Monate in 50% neuem französischen Eichenholz gereift ist. Im Vergleich zum zweiten Wein ist er viel fokussierter und präziser und bietet brillante Aromen von Cassis-Crème, zerdrückten Veilchen, Graphit und rauchiger Eiche. Wunderschön konzentriert und vollmundig, mit faszinierender Reinheit und Präzision, hat dieser beeindruckende Margaux reife, aber noch wachsende Tannine, ein großartiges Erlebnis am mittleren Gaumen und eine makellose Gesamtbalance. Ich liebe ihn schon heute, aber 7-8 Jahre Kellerreifung sind empfehlenswert und er wird in den folgenden 3-4 Jahrzehnten in kühlen Kellern weiter gedeihen. Es ist ein weiterer sensationeller Wein von diesem Weingut.

 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Rauzan Segla 2022 Margaux Den Chateau Rauzan Segla 2022 Margaux beschreibt Antonio Galloni im Januar 2025 wie folgt:

Der 2022 Rauzan-Ségla ist ein klassischer, eleganter Wein. Dennoch fehlt ihm ganz eindeutig die Unmittelbarkeit einiger umliegender Jahrgänge. Die Leser sollten darauf vorbereitet sein, diesen Wein für einige Jahre zu lagern. Die mittlere, anmutige Präsenz des Rauzan-Ségla ist sehr ausgeprägt, doch die Tannine sind ziemlich imposant. Dunkle rote/puche Früchte, Rosenblätter, Graphit und weißer Pfeffer sind im Glas wunderschön abgegrenzt. Der 2022 ist rein und eine totale Sophistication. Dies ist ein Wein, der in der Zukunft durchaus noch mehr zu sagen haben könnte. Viermal verkostet.
 
 
96 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Rauzan Segla 2022 MargauxJames Molesworth im Januar 2025:

Dieser Wein ist traumhaft, mit köstlich saftigen Aromen von Maulbeeren und Brombeerpüree, die durch den Wein strömen, getragen von einer lebendigen Mischung aus Iris, Veilchen und Anis, zusammen mit einer langen, gut eingebetteten Eisenote. Während der Wein im Glas atmet, gewinnt er an sanftem Gefühl und größerer Tiefe, und endet mit einem langen Nachhall von warmem Erde. Wunderschön gemacht. Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Am besten von 2026 bis 2042.
 
 
98 Punte von Yves Beck für den Chateau Rauzan Segla 2022 Margaux (Februar 2025):
2% Cabernet Sauvignon, 26% Merlot, 2% Petit Verdot. So viel Definition und Tiefe in diesem Bouquet, in dem Spannung und Klarheit bereits wahrnehmbar sind. Die Frische der Frucht und die Dichte sind beeindruckend, ebenso wie die Definition und die Kraft. Der Wein ist saftig, zum Sabbern anregend, kompakt, verführerisch und unterstützt von sanften Tanninen, die sowohl Kraft als auch Zartheit verleihen. Ein Meisterwerk. 2028-2054
125,00 EUR
166,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Alter Ego de Palmer 2022 Margaux
NEU
93
94
95
94
Alter Ego, die Neuinterpretation des Terroirs von Château Palmer

Seit dem Jahrgang 1998 hat eine neue Herangehensweise bei der Selektion und dem Verschnitt diesen geschmeidigen und runden Wein hervorgebracht, der sich durch seine frische Frucht, seine knackige Intensität und seinen Reichtum auszeichnet... und so jedes Jahr den Alter Ego hervorbringt. Trotz des kontrastreichen Klimas verspricht der Jahrgang 2022 kraftvolle Weine, eine präzise Textur und eine Harmonie, die es in sich hat.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für denWilliam Kelly gibt im März 2025 93 Punkte:

Der 2022 Alter Ego de Palmer ist ausdrucksstark, ja überschwänglich, mit einem süßen Bouquet von reifen Brombeeren, minzigen Pflaumen und Veilchen. Vollmundig, vielschichtig und samtig, ist er weich und geschmeidig, mit einem reinen, nahtlosen Profil.
94 Sucklingpunkte für den Alter Ego de Chateau Palmer 2022 Margaux Den Alter Ego 2020 des Chateau Palmer beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Opulent und reich, mit luxuriösen, reifen Aromen von Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren. Er ist vollmundig und sehr vielschichtig, mit weichen, seidigen Tanninen und einem langen, geschmackvollen Abgang. Eine cremige Textur am Ende. 51% Merlot, 43% Cabernet Sauvignon und 6% Petit Verdot. Dieser Wein ist jetzt schon köstlich, wird aber mit der Zeit noch schön reifen. Am besten ab 2027.

 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Alter Ego de Chateau Palmer 2022 MargauxDen Alter Ego 2020 des Chateau Palmer beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Reife schwarze Kirschen, geschmolzene Schokolade, Frühlingsblumen und Veilchennoten treten aus dem 2022 Alter Ego hervor, ein Wein aus 51% Merlot, 43% Cabernet Sauvignon und dem Rest Petit Verdot. Es ist ein reicher, voluminöser, vollmundiger, samtiger Zweitwein, der mehr Textur und Reichtum aufweist als fast jeder andere Zweitwein, dabei jedoch wunderbar ausgewogen, vielschichtig und elegant bleibt. Ich wäre begeistert, Flaschen dieses Weins im Keller zu haben.
 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Alter Ego de Chateau Palmer 2022 Margaux Den Alter Ego 2020 des Chateau Palmer beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Alter Ego ist lebendig, kraftvoll und fokussiert. Florale Noten verschmelzen mit einem Kern aus roten und violetten Früchten, Gewürzen, Minze und Orangenschale. Mittelkräftig und anmutig, mit sublimer Balance, ist der Alter Ego hervorragend. Tatsächlich ist der 2022 eine der raffiniertesten Ausgaben, die ich je verkostet habe. Es ist kein sehr typischer Bordeaux, aber ohne Zweifel einer der klassischsten und markantesten.
 
96 Punkte für den Alter Ego de Chateau Palmer 2022 Margaux von Yves Beck (Februar 2025):
Der Duft von Alter Ego zeichnet sich durch seine Frische aus, mit Nuancen von Garrigues und Waldbeeren, gefolgt von einer hohen Definition. Linear und saftig, zeigt der Wein einen präzisen Verlauf. Er entfaltet sich nahtlos, vom ersten Eindruck bis zum Abgang. Die Tannine, fein und perfekt integriert, treten gegen Mitte des Gaumens hervor und bieten eine ebenso komfortable wie subtile Struktur. Ein Wein von hoher Raffinesse, identitätsstiftend und tiefgründig. 2027-2047.
 
Die Bewertung für den Alter Ego de Chateau Palmer 2022 Margaux vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.94 Punkte von Jeff Leve im März 2025:

Der Duft erinnert an Blumen, Piment, schwarze Johannisbeeren, Lakritze und Kakao. Am Gaumen ist er mit seinen seidigen Tanninen frisch, rein, lebendig und fruchtig. Der raffinierte Abgang hat einen schönen Schliff und ist perfekt, da die Beeren, Gewürze und dunkle Schokolade im Finale nachklingen. Der Wein ist ein Verschnitt aus 51% Merlot, 43% Cabernet Sauvignon und 6% Petit Verdot. Trinkbar von 2027-2042.

 
Jane Anson bewertet den Alter Ego de Chateau Palmer 2022 Margaux wie folgt:Jane Anson gibt im März 2025 93 Punkte:

Intensive, konzentrierte und würzige Zwetschgenfarbe, wobei die Leichtigkeit der Berührung durch die blumigen Aromen und einen Hauch von weißem Pfeffer und Salbeigewürz unterstrichen wird. Kräftige Feigen- und Brombeerfrucht und ein fester Pflaumenkern, der für Kontrast sorgt. Geschickt und gekonnt, große Qualität. Weinlese vom 7. September bis 5. Oktober, Ertrag 23hl/h. Direktor Thomas Duroux. Erstes Jahr in Barriques und dann in größeren Eichenfässern für den Rest der Reifung.
94,95 EUR
126,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Palmer 2022 Margaux
NEU
97
98
97
98
97
Mit Stil, Leidenschaft und einer Vision

„Die Weine von Château Palmer explodieren nicht auf dem Gaumen. Es gibt keine Prahlerei, es geht um Mäßigung. Man muss sich Zeit nehmen, sie zu schätzen, in all ihren Nuancen“, sagt Thomas Duroux, Geschäftsführer von Château Palmer. Und weiter: "Trotz eines kontrastreichen Klimas trägt der Jahrgang 2022 das Versprechen von kraftvollen Weinen, einer präzisen Textur und einer Harmonie, die für sich selbst stehen kann."
 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Palmer 2022 MargauxWilliam Kelly schreibt im März 2025 für Robert Parker

Thomas Duroux und sein Team entschieden sich beim Palmer 2022 bewusst für eine späte Lese, um eine vollständige Reife zu erreichen, und nutzten dabei die Widerstandskraft der Terroirs des Weinguts. Das Ergebnis ist ein brillant ausgeführter Ausbau, der trotz der Reife und Üppigkeit des Weins seine klaren, lebendigen Aromen bewahrt hat. Er begeistert mit einem intensiven Bouquet aus Brombeeren, Crème de Cassis, Maulbeeren und Veilchen. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, samtig und einhüllend, mit einem üppigen Kern aus reicher, fleischiger Frucht, der von süßen, pudrigen Tanninen umrahmt wird. Mit mehr Zeit im Glas entfaltet er zunehmend florale Nuancen, die seine Tiefe und Eleganz unterstreichen. Dies ist zweifellos einer der sinnlichsten Weine des Médoc in diesem Jahrgang.  
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Palmer 2022 MargauxDen Chateau Palmer 2022 hat James Suckling wie folgt verkostet (Februar 2025): 

Viel Crème de Cassis mit Zedernholz, getrockneten Blumen, Brombeeren und schwarzen Kirschen. Opulent und flamboyant. Vollmundig und vielschichtig, wächst dieser Wein mit üppigen, samtigen Tanninen, die jede Ecke des Gaumens zart umhüllen. Extrem lang und verführerisch im Abgang. Sehr gut gestaltet in diesem reifen Jahrgang. 51% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon und 4% Petit Verdot. Am besten ab 2029.

 
97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Palmer 2022 MargauxDen Chateau Palmer 2022 hat Jeb Dunnuck wie folgt verkostet (Februar 2025):

Der Grand Vin 2022 Château Palmer basiert auf 51% Cabernet Sauvignon, 45% Merlot und dem Rest Petit Verdot, mit winzigen Erträgen von 22 Hektolitern pro Hektar. Es ist ein tiefer, unnachahmlich strukturierter 2022er, der alles richtig macht. Reife schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren, flüssige Veilchen und frisch geschnittene Bleistiftnoten definieren das Aromaprofil. Der Wein ist vollmundig, mit einem reinen, vielschichtigen und nahtlosen Mundgefühl, einem bemerkenswert floralen Charakter und einem großartigen Abgang. Ein reifer, opulenter und unglaublich verführerischer Palmer, der von einer Dekade Flaschenreife profitieren wird und sich über die nächsten 30-40 Jahre wunderbar entwickeln wird.

 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Palmer 2022 MargauxDen Chateau Palmer 2022 hat Antonio Galloni wie folgt verkostet (Januar 2025):

Der 2022 Palmer ist ein wahres Meisterwerk. Brombeeren, Mokka, Gewürze, Leder und Espresso verbinden sich zu einem nahtlosen, eleganten Palmer, der mit seiner exquisiten Balance beeindruckt. Alle Elemente sind durchweg makellos miteinander vereint. Einziges Manko könnte vielleicht ein wenig mehr Energie sein. Dennoch ist der 2022er ein außergewöhnlicher Palmer. Der Ertrag lag bei winzigen 22 Hektolitern pro Hektar. Kleine Beeren ergaben einen tiefgründigen Wein, der Zeit braucht, um sich vollständig zu entfalten. Wie in den letzten Jahren verbrachte sowohl Palmer als auch Alter Ego ein Jahr in kleinen Fässern und ein zweites Jahr in Holz, wobei der Großteil (65%) in Fässern reifte.


97 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Palmer 2022 MargauxJames Molesworth zum Chateau Palmer 2022 Margaux (Januar 2025):

Ausdrucksstark und gut definiert, mit einer Auftaktaromatik von verbrannten Iris-, Tinten- und Erlenakzenten, gefolgt von Aromen von dunklen Johannisbeeren, Brombeeren und Schwarzkirschpaste, die sowohl üppig als auch lebendig wirken. Warme Pflastersteine und dunkler Tabak umrahmen das Finale, das ausreichend Struktur für eine gute Lagerung bietet. Der Wein zeigt die florale Frische und die auffällige Fruchtigkeit des Jahrgangs, vereint mit einem kräftigen Ausdruck des echten Terroirs. Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Am besten ab 2027 bis 2050 zu genießen. 8.000 Kisten produziert.


100 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):
Der 2022 Palmer zeigt zu Beginn Tiefe mit einem Bouquet, das viele Facetten vereint und Subtilität, Vielseitigkeit und Frische begünstigt. Nuancen von roten und schwarzen Beeren, kombiniert mit Noten von Pfingstrosen, Garrigue und einem Hauch von Kakaobohnen, unterstreichen die olfaktorische Komplexität. Der Auftakt folgt der gleichen Logik wie das Bouquet und führt zu einem eleganten, präzisen, tiefen und funkelnden Wein. Er verfügt über eine Energiequelle, die nahezu unerschöpflich scheint, da sie ihm Strahlkraft, Leuchtkraft und Definition verleiht, mit präzisen, muskulösen Tanninen, die einen Marathonläufer würdig sind, der bereit ist, mindestens zwei Marathons hintereinander zu laufen. Diese Tannine bieten Vitalität und Frische, häufig begleitet von feinen Bitterstoffen, die den Ausdruck und die Persistenz des Abgangs stützen und gleichzeitig die Frische durch eine salzige Note sichern. Ein außergewöhnlicher Palmer, der noch viel Zeit vor sich hat und gleichzeitig ein großes Genussfenster bietet. Das bedeutet, dass er sowohl jung als auch deutlich weniger jung genossen werden kann! 2027-2052
425,00 EUR
566,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Deyrem Valentin 2018 Margaux
90-91
89-92
 
90-91 Sucklingpunkte für den Chateau Deyrem Valentin 2018 MargauxJames Suckling bewertet den Chateau Deyrem Valentin 2018 Margaux wie folgt:

Attractive fruit to this medium-bodied package of firm tannins and savory undertones. Very nice.


 
89-92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Deyrem Valentin 2018 MargauxAntonio Galloni bewertet den Chateau Deyrem Valentin 2018 Margaux wie folgt:

The 2018 Deyrem Valentin is a deep. powerful wine. Black cherry. chocolate. lavender and spice give Deyrem its distinctive dark personality and brooding character. All the elements are nicely balanced. but readers should expect a Margaux built more on power than finesse. The blend is 53% Cabernet Sauvignon. 46% Merlot and 1% Petit Verdot.
 
25,90 EUR
34,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau La Fortune 2019 Margaux
92
 
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Für mich ist dieser Wein eine kleine Sensation. Die Entdeckung machte ich auf einer Weinmesse, hier wo man wie ein kleines Trüffelschwein von Stand zu stand schlendert und auf eine AHA-Erlebnis im Glas lauert. Dieses Erlebnis stellte sich zum Glück beim La Fortune 2016 ein, gerade noch rechtzeitig um auch direkt eine kleine Menge des 2019 zu sichern. Der Geschmack ist für mich etwas untypisch Margaux, denn man hat in der Nase zwar diese satte dunkle Fruchtaromatik von Kirsche, Waldbeeren und auch florale Anklänge, aber was dem Weine so eine zusätzliche Komponente verleiht, ist dieser Schoko und geröstete Nüsse Touch, nicht nur in der Nase!

Auch am Gaumen spielt er seine Reize voll aus, die Fruch ist sehr schön präsent und die Tannine sind stützend, seine feingliedrige Säure vermählt sich schön mit einer steinigen Mineralität. Der Wein ist nicht überladen aber er lässt auch nichts vermissen, tolle Neuentdeckung und wir freuen uns von nun an immer auf ein paar wenige Flaschen dieses Weins, denn die Produktion ist nie sehr gross. Gerne verleihe ich diesem Wein 93 Punkte und finde das gebotenen Preis Genussverhältnis sehr ansprechend.

 
92 Sucklingpunkte für denJames Suckling im Dezember 2021:

A solid Margaux with blackcurrants, dried flowers and some fresh mushrooms. Medium to full body. The chewy tannins need resolution. A little old-school. Give it time. Try after 2024.
 
31,95 EUR
42,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Labegorce 2018 Margaux
93
93-94
92
93
Den Chateau Labegorce 2018 Margaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Labegorce 2018 Margaux wie folgt:
94 Punkte

Cuvee: 50 Cabernet Sauvignon 44 Merlot 3 Cabernet Franc 3 Petit Verdot Erntezeitpunkt: zwischen 20. September und 15. October Schöne röstige und zugleich fruchtige Nase. Etwas Mokka und süsse Kirsche. Am Gaumen saftig und frisch mit tollen Zusammenspiel der Komponente. Sehr klares und sauberes Finish. Die Tannine sind reif und tragen den Wein im langen Finale. Nach wie vor ein grandioser Weinwert, auch in 2018 ändert sich daran nichts.
 
93-94 Sucklingpunkte für den Chateau Labegorce 2018 MargauxJames Suckling bewertet den Chateau Labegorce 2018 Margaux wie folgt:
This is a plump and rich Labégorce with a full body. juicy tannins and a long and flavorful finish. Lots of pure and intense fruit.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für denJames Mothels bewertet den Chateau Labegorce 2018 Margaux wie folgt:
Silky and refined in feel, with perfumy black currant paste, plum reduction and blackberry compote notes forming the core while sandalwood, black tea and cedar accents drape the finish. Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot and Cabernet Franc.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Labegorce 2018 Margaux wie folgt:
Deep garnet-purple colored, the 2018 Fontenil hits the ground running with vivacious notes of baked black plums, stewed black cherries and black raspberry preserves, followed by hints of molten licorice, ground cloves and sandalwood. The rich, full-bodied palate (15% alcohol) is jam-packed with black fruit preserves and exotic spice accents, framed by plush tannins and plenty of freshness, finishing long and perfumed.
 
93 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau Labegorce 2018 Margaux wie folgt:
The 2018 Labégorce is a plump, juicy Margaux that will drink well right out of the gate. Succulent dark cherry, plum, spice, licorice, chocolate and new French oak are all kicked up in this decidedly opulent, heady Margaux. Soft curves and pliant fruit add to its raciness. Drink it over the next 10-15 years.
 
93 Punkte vom Vinous-Team für denNeal Martin bewertet den Chateau Labegorce 2018 Margaux wie folgt:
The 2018 Labegorce has a very seductive bouquet of pure black cherries, blueberry and crushed floral scents. This is one of the more precocious 2018 Margaux, revealing an increasing floral element with aeration. The palate is medium-bodied with sappy red and black fruit laced with tar and licorice. Very cohesive, tightening up toward the finish, which retains fine nuance and mineralité.


 
33,90 EUR
45,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 30 (von insgesamt 57)