Lugana Limne 2023 von Roveglia
Tenuta Roveglia Lugana Limne 2023 DOC Pozzolengo


Weitere Weine
des Herstellers


Tenuta Roveglia Lugana Limne 2023 DOC Pozzolengo

Art.Nr.:
2022003573
GTIN/EAN:
8016588000204
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Lombardei
Rebsorte(n):
Trebbiano di Lugana (Turbiana)
Bodenformation:
stark tonhaltiger Kalksteinboden. reich an Mineralsalzen
Qualitätsstufe:
DOC
Ausbau::
In Edelstahl gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
1 – 3 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Tenut Rovegli Loc. Roveglia n.1 Pozzolengo (BS) Tel: +39 030 918663
Altersgruppe:
Ab 18 Jahren! Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben.
11,90 EUR

15,87 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Tenuta Roveglia Lugana Riserva Vigne di Catullo 2019



Der Lugana Riserva Vigne di Catullo 2019 besitzt ein leuchtendes Strohgelb. In der Nase verströhmt er viel reife Früchte, der Duft erinnert an Pfirsich und Quitte. Dazu ein Hauch Haselnuss. Im Mund dann präsentiert sich der Tenuta Roveglia Lugana Riserva Vigne di Catullo 2018 schmelzig und harmonisch mit einem langen Nachhall.

Weinbereitung: Schonende Lese der vollreifen Trauben von Hand in kleine Körben. Dabei wird streng selektioniert. Sanftes Pressen der unverletzten Beeren mit einer Saftausbeute von 60%. Temperaturkontrollierte Gärung und Ausbau in Edelstahltanks für 24 Monate.


 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Ca dei Frati Lugana I Frati 2023
Der I Frati Lugana 2017 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern Der Ca dei Frati I Frati Lugana besteht aus 100% Trebbiano di Lugana.

Er ist der ganze Stolz des Hauses Ca dei Frati. .... dieser Wein, der sie berühmt hat werden lassen und auch weiterhin das Image des Unternehmens ist. Es hat eine direkte Verbindung zu seiner Rebsorte, der Turbiana, der einheimischen Rebe. Er war als Jahrgangswein gedacht, zeigt sich aber nach einigen Jahren nach dem Abfüllung von seiner besten Seite. In seiner Jugend ist er frisch, geradlinig und besitzt große Finesse und Eleganz mit zarten Noten von weißen und Balsamico-Blüten, Aprikosenduft und Mandeln. Die Zeit ermöglicht es ihm, sich zu entwickeln, die Mineralnoten entschiedener auszudrücken und so seine Komplexität mit jodierten Düften, Gewürzen und kandierten Früchten zu gewinnen. Im Mund ist er dank seiner würzigen Essenz, begleitet von lebhafter und überschwänglicher Säure fähig, den ganzen Gaumen zu umfassen. Als junger Wein sollte er mit etwa 10 Grad zu kalten oder lauwarmen, aber delikaten Vorspeisen serviert werden und begleitet dampfgegarte oder gegrillte Fischgerichte.

Der 2023 wurde von den Kritikern noch nicht bewertet. Daher die Falstaff-Notizen für den Vorgänger:
 
91 Punkte vom Falstaff für den Ca dei Frati Lugana I Frati 2022Die Bewertung des  Falstaff für den Ca dei Frati Lugana I Frati 2022:

Helles Strohgelb mit grünlichem Schimmer. In der Nase etwas verhalten, reife Frucht und gelbe Blüten, im Nachhall Küchenkräuter. Toller Körper, satter Fruchtschmelz mit leichtem Druck, reichhaltig und intensiv, anhaltend.
Nicht käuflich
Ottella Lugana DOC 2023 je Flasche 12.90€
Der Ottella Lugana DOC 2023 ist ein Klassiker vom Gardasee aus 100% Trebbiano di Lugana. Nur hier, im Gebiet Lugana, darf sich der Wein aus der Traube Trebbiano Lugana nennen. Der Ottella Lugana DOC 2023 ist frisch und hat eine kräftige, klare Frucht. In der Nase leichter Blütenduft und am Gaumen ein feines, langes Finale.
 
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
Ca dei Frati Grappa di Lugana - 0.5 Liter




Der Ca dei Frati Grappa di Lugana wird auf weichem Trester der Traube Turbiana destilliert, einer der autochtonen Rebsorten der Region. Weich und saftig im Geschmack, mit straffer Struktur, natürlich traditionell trocken im Stahltank ausgebaut, reift der Ca dei Frati Grappa di Lugana für 24 Monate, bevor es zu Ihnen auf den Tisch zum Digestiv geht.


 
31,90 EUR
63,80 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Zenato Lugana Santa Cristina 2023
Der Klassiker vom Gardasee

Hergestellt aus 100% Trebbiano di Lugana Trauben, leuchtet dieser Wein im Glas mit seiner strohgelben Farbe. In der Nase beeindruckt der Zenato Lugana Santa Cristina 2023 mit einem vielschichtigen und duftenden, frischen und fruchtigen Bouquet, in dem Empfindungen von Trauben, Pfirsich, Zitrone und Grapefruit mit dem tropischen Touch von Ananas zu erkennen sind. Auch im Geschmack zeigt sich ein angenehm frischer und mineralischer Wein.
 
Nicht käuflich
Tenuta Roveglia Lugana Riserva Vigne di Catullo 2019



Der Lugana Riserva Vigne di Catullo 2019 besitzt ein leuchtendes Strohgelb. In der Nase verströhmt er viel reife Früchte, der Duft erinnert an Pfirsich und Quitte. Dazu ein Hauch Haselnuss. Im Mund dann präsentiert sich der Tenuta Roveglia Lugana Riserva Vigne di Catullo 2018 schmelzig und harmonisch mit einem langen Nachhall.

Weinbereitung: Schonende Lese der vollreifen Trauben von Hand in kleine Körben. Dabei wird streng selektioniert. Sanftes Pressen der unverletzten Beeren mit einer Saftausbeute von 60%. Temperaturkontrollierte Gärung und Ausbau in Edelstahltanks für 24 Monate.


 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Ca dei Frati Lugana I Frati 2023
Der I Frati Lugana 2017 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern Der Ca dei Frati I Frati Lugana besteht aus 100% Trebbiano di Lugana.

Er ist der ganze Stolz des Hauses Ca dei Frati. .... dieser Wein, der sie berühmt hat werden lassen und auch weiterhin das Image des Unternehmens ist. Es hat eine direkte Verbindung zu seiner Rebsorte, der Turbiana, der einheimischen Rebe. Er war als Jahrgangswein gedacht, zeigt sich aber nach einigen Jahren nach dem Abfüllung von seiner besten Seite. In seiner Jugend ist er frisch, geradlinig und besitzt große Finesse und Eleganz mit zarten Noten von weißen und Balsamico-Blüten, Aprikosenduft und Mandeln. Die Zeit ermöglicht es ihm, sich zu entwickeln, die Mineralnoten entschiedener auszudrücken und so seine Komplexität mit jodierten Düften, Gewürzen und kandierten Früchten zu gewinnen. Im Mund ist er dank seiner würzigen Essenz, begleitet von lebhafter und überschwänglicher Säure fähig, den ganzen Gaumen zu umfassen. Als junger Wein sollte er mit etwa 10 Grad zu kalten oder lauwarmen, aber delikaten Vorspeisen serviert werden und begleitet dampfgegarte oder gegrillte Fischgerichte.

Der 2023 wurde von den Kritikern noch nicht bewertet. Daher die Falstaff-Notizen für den Vorgänger:
 
91 Punkte vom Falstaff für den Ca dei Frati Lugana I Frati 2022Die Bewertung des  Falstaff für den Ca dei Frati Lugana I Frati 2022:

Helles Strohgelb mit grünlichem Schimmer. In der Nase etwas verhalten, reife Frucht und gelbe Blüten, im Nachhall Küchenkräuter. Toller Körper, satter Fruchtschmelz mit leichtem Druck, reichhaltig und intensiv, anhaltend.
Nicht käuflich
Cantina Puiatti Chardonnay DOC Friuli 2022 je Flasche 11.50€
Aus der Isonzo-Tiefebene im Friaul:

Der Chardonnay von Puiatti ist ein typischer Vertreter seiner Heimat mit einem klaren und frischen Stil. Fantastische Aromen von Aprikose, Zitrus und Haselnuss machen diesen eleganten Weißwein zu einem perfekten Begleiter zu würzigen Vorspeisen, Fisch oder Geflügel.
 
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Ca Del Lago Lugana 2023


Nur wenige Schritte vom Südufer des Gardasees entfernt wachsen die Trauben für diesen Lugana. Der Ca' del Lago duftet nach weißen Blüten, reifen Birnen und Zitrusnoten. Im Geschmack spritzig und erfrischend, langanhaltend mit mineralischem Schmelz.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Villabella Lugana 2022 je Flasche 11.50€

Noch ein Lugana? Ja. aber der kann auch was! Der Villabella Lugana 2022 hat nicht den Anspruch der charmanteste Weißwein Italiens zu sein. Gefällig können auch schon genug. Hier kommt ein ernst zu nehmender Wein auf die Flasche. Keine Spielerein mit Restsüße. Im Glas blasses Zitronengelb, in der Nase grasige Noten mit gelbfleischiger Frucht. Im Mund zeigt der Villabella Lugana 2021 eine erstaunliche Mineralik. Die Frucht wirkt zartf fast fragil. Im Gegensatz dazu ist er hinten am Gaumen überraschend opulent, hinterlässt einen zarten Schmelz im langen Abgang.

Ein herrlich frischer, saftiger und komplexer Weißwein mit sagenhaftem Preis/Genuss-Verhältnis! Das gefällt auch den diversen Preisrichtern und Bewertern. In den letzten Jahren erhielt der Villabella Lugana immer wieder Auszeichnungen, unter anderem vom Gambero Rossi, von der Fondazione Italiana Sommelier, dem Decanter World Wine Awards, Awc Vienna oder Mundus Vini.
 
90 Punkte vom Falstaff für den Villabella Lugana 2022Im Mai 2023 bewertet von Othmar Kiem und Simon Staffler:

Leuchtendes, intensives Strohgelb. In der Nase nach Pfirsichsaft, gelben Rosen, erinnert an Holunderbeeren und Orangen. Am Gaumen mit schönem, fruchtbetontem Spiel, wieder auf frischem Pfirsich, unkompliziert, bricht im hinteren Bereich etwas ein.
Nicht käuflich
Ottella Lugana DOC 2023 je Flasche 12.90€
Der Ottella Lugana DOC 2023 ist ein Klassiker vom Gardasee aus 100% Trebbiano di Lugana. Nur hier, im Gebiet Lugana, darf sich der Wein aus der Traube Trebbiano Lugana nennen. Der Ottella Lugana DOC 2023 ist frisch und hat eine kräftige, klare Frucht. In der Nase leichter Blütenduft und am Gaumen ein feines, langes Finale.
 
12,95 EUR
17,27 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Knipser Chardonnay Fumé trocken 2019 | 20,00 € je Flasche
92

Perfekter Speisebegleiter!

Feiner Duft nach Bergwiesenheu und Birne - setzt sich am Gaumen fort. Dazu noch Bratapfel und Blüten. Schmelz und Länge.

Der Knipser Chardonnay Fume ist eine ganz besonderer Chardonnay auf dem deutschen Markt. Erstens haben die Knipsers eine besondere Expertise wenn es um die Internationalen Rebsorten geht. Wir alle kenne die berühmte Cuvee X die den Bordeauxstil in der Pfalz verankert hat. Gleiches müssen wir nun hier beim Chardonnay zugestehen. Der Fume ist herrlich fruchtig angelegt mit zarter Würze vom Holz und Hefe, er hat diese saftige Säurestruktur die das alles in der Spur hält. Im Burgund können Sie so einen Wein zu diesem Preis nicht kaufen, damit glauben wir uns nicht zu weit aus dem Fenster zu lehnen.

 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Knipser Chardonnay Fumé trocken 2019Stuart Pigott im Februar 2024 zum Knipser Chardonnay Fumé trocken 2019:

Ein vollmundiger, mittelkräftiger und jugendlicher Chardonnay mit Röst- und Raucharomen von Eiche, Popcorn und Zitronenquark. Ziemlich fester und knackiger Abgang.

 

20,00 EUR
26,67 EUR pro l
Flaschenfoto Knipser Sauvignon Blanc 2023 trocken
2 rote Trauben vom Gault & Millau

Der Weinguide hebt den Duft nach Fenchelsamen, frisch geschnittenem Gras und Kiwi hervor. Das Gourmetmagazin Feinschmecker spricht von einem "charaktervollen Sauvignon Blanc, ein Paradewein dieser Rebsorte, auffällig elegant und feinfruchtig mit exotischen Noten, dabei niemals aromatisch überzogen." Und Meinigers Weinwirtschaft lobt: "Bilderbuch-SB: Stachelbeere, etwas Cassis, Brennnessel, dahinter reife Zitrusfrucht; stoffig ohne Schwere, sehr vergnügt und animierend am Gaumen, schafft auch kräftige Sommergerichte und schreit nach Fisch vom Grill."

Der Knipser Sauvignon Blanc 2023 trocken ist ein Cuvée aus verschiedenen Weinbergen mit Kalkgestein und alluvialen Böden (Kiese und Sande aus Ablagerungen des Rheins). Kaltmazeration über Nacht in der Tankpresse unter Sauerstoffabschluss. Gekühlte Vergärung im Edelstahltank.
10,80 EUR
14,40 EUR pro l
De Stefani Prosecco DOC 0.15 Millesimato 2023 extra dry
Zero dot fifteen, was das heisst erklärn wir Ihnen gerne.

Der De Stefani Prosecco DOC 0.15 Millesimato extra dry  ist das Ergebnis einer neuen Weinbereitungsmethode, bei der die Trauben nach der Ernte auf 0 Grad Celsius gekühlt werden und dann im Tank langsam anwärmen, bis die Gärung startet. Diese vollzieht sich bei einer Temperatur von 15 Grad Celsius, woher dieser Schaumwein seinen Namen bekommt: Zero dot fifteen. Mit dieser Methode werden die kostbaren, duftenden Aromen von Golden Delicious Äpfeln bewahrt und noch hervorgehoben.

Verkostungseigenschaften: fFeine und anhaltende Perlage; schwache strohgelbe Färbung mit grünlichen Nuancen; fruchtige Duftnoten, mit angenehmem Anklang an Golden-Delicious-Äpfel, harmonisch im Geschmack, mit mittlerem Körper und angenehmem Charakter.

James Suckling bewertete den Millesimato 2020 im Oktober 2021 mit 90 Punkten: Helle Zitrusfrüchte, Mandel, dazu weiße Schokolade, was aber in keiner Weise vom Genuss ablenken. Die mäßige Kohlensäure akzentuiert die gleiche schokoladige Note. Angenehm, unterhaltsam und sicherlich anders.
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Chateau Pindefleurs 2019 Saint Emilion
93
91
Weinbeschreibung
Nase: Kirsche, rote Johannisbeeren, Orangenschale. Gaumen: Kirsche, reife Tannine, mineralisch. Abgang mit Schoko-Noten.


93 Suckling Punkte für den Chateau Pindefleurs 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Pindefleurs 2019 Saint Emilion:

13. Januar 2022 – Dieser Wein zeigt eine wunderschöne Dichte und Fokussierung. Mittel- bis vollmundiger Gaumen mit einem soliden Kern aus Frucht und einem Abgang von Walnüssen, Gewürzen und süßem Tabak zu den Pflaumen und Kirschen. Dezent und schön strukturiert. Ab 2025 genießen.
 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pindefleurs 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Pindefleurs 2019 Saint Emilion:

Der 2019 Pindefleurs ist saftig, zugänglich und unkompliziert, was ihn zu einer guten Wahl für den Genuss jetzt und in den kommenden Jahren macht. Saftige Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen, Gewürzen, Tabak und Leder stehen schön im Vordergrund. Weiche, polierte Tannine und lebendige Säuren im Abgang runden das Gesamtbild harmonisch ab.
 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pindefleurs 2019 Saint EmilionUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Pindefleurs 2019 Saint Emilion:

Der 2019 Pindefleurs ist das, was man als „dienlicher“ Saint-Émilion bezeichnen könnte. Er hat eine gut definierte, ausdrucksstarke Nase mit lebhaften Aromen von roten Kirschen und zerdrückten Erdbeeren, voller Lebensfreude. Am Gaumen mittelkräftig und recht süß, mit fleischigen, reifen Tanninen und Aromen von Himbeeren, schwarzen Johannisbeeren und weißem Pfeffer. Der leicht würzige Abgang zeigt eine bewundernswerte Struktur.
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Pieropan Soave Classico DOC 2023
91
 BIO 
Köstlich, unkompliziert und Ausdruck der Region

Der Soave Classico DOC ist der frischeste und jüngste Wein im Portfolio von Familie Pieropan. Die Rebstöcke liegen in der klimatisch besonders günstig gelegenen Kernregion (Classico) und werden von Pieropan auch selbst bewirtschaftet. Dank der von Vulkangestein geprägten Böden entstehen hier lebendige Weine mit besonderer Typizität. Auch die zwischen 6 und 60 Jahre alten Rebstöcke tragen zur Komplexität dieses Genussobjekts bei. Der Weißwein setzt sich aus 85% Garganega und 15% Trebbiano di Soave zusammen. Die handverlesen Trauben werden entrappt und bei 14 bis 18°C in Zementtanks vergoren wurde. zerkleinert. Ein leichtes Hefelager im Anschluss unterstützt die Länge des Weines.

Dieser Soave Classico DOC entfaltet in der Nase deutliche Aromen von Aprikosen und Birnen. Auch zarte Noten von Mandelblüten und Marzipan sind erkennbar. Am Gaumen gerät seine edle. schlanke Frucht dann noch mehr in den Vordergrund und wirkt dank der präsenten Säure angenehm frisch und belebend. Diese Eindrücke werden dank des verlängerten Hefekontakts und der markanten Mineralität im Nachhall angenehm aufrecht erhalten und von feinwürzigen Tönen unterlegt.

Erleben Sie ihn als Aperitif oder auch zu leichten Gerichten mit Spargel. Zucchini. Eier- oder Fischgerichten.
 
91 Punkte vom Falstaff für denTasting vom 16.10.2024: Othmar Kiem, Simon Staffler

Helles Strohgelb mit grauen Reflexen. Feiner Duft nach Birne und weißen Blüten, später etwas heller Honig. Öffnet sich am Gaumen dezent und elegant mit schönem Säurebogen, saftig, runder, ausgewogener Abgang mit leichter Salzigkeit.
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
Chateau du Retout 2019 Haut Medoc
90
17,5
 
90 Sucklingpunkte für den Chateau du Retout 2019 Haut MedocVerkost am 28.09.2022 James Suckling

This is a pretty red with currants, walnuts and lightly toasted oak. Medium body, fine tannins and a fresh finish. 70% cabernet sauvignon, 24% merlot and 6% petit verdot. Drink after 2023.
 
17.5 Punkte vom Weinwisser für den Chateau du Retout 2019 Haut MedocVerkostet von WItzgall und Lauria am 05.04.2020  

70% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 6% Petit Verdot, 12 Monate im Barrique. Sattes Purpur mit rubinrotem Rand. Betörendes Bouquet mit einem Strauss Veilchen, reifen Heidelbeeren und würzigem Cassis, dahinter Holundergelee und Szechuan- Pfeffer. Am mittleren Gaumen mit cremiger Textur und abgerundeten reifen Tanninen, pflaumige Extraktsüsse. Im aromatischen Finale mit schwarzbeerigen Konturen und hellem Tabak. Toller Best Buy aus dem Haut-Médoc!
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
Villa Rosa RIbaldoni Chianti Classico 2021
Ein Eleganzmonster

Villa Rosa gehört zu den traditionsreichsten Weingütern in Castellina in Chianti, deren Weinberge die Essenz des Chianti Classico widerspiegeln. Auf rund 300 Metern über dem Meeresspiegel liegen die Weinberg auf kalkhaltigen Lehmböden, die sich dann aber doch durch ein recht heterogenes Profil auszeichenen - zwischen "alberese" Kalkstein mit Mergelschiefer.

"Dieser Lagen-Chianti Classico spiegelt deutlich den Jahrgang 2018 wider, der Weine von großer Ausgewogenheit hervorgebracht hat," hält Jans Priewe fest und beschreibt den Villa Rosa Ribaldoni Chianti Classico DOCG 2018 so: "In der Nase Marascakirschen mit Würznoten von Tabak und Leder, gefolgt von einer zarten Vanillenote. Am Gaumen ist der Ribaldoni 2018 packend, vollmundig mit kräftigem Tannin, das gut verschmolzen ist und dem Wein Lebendigkeit und Saftigkeit gibt und ein langes Leben erwarten läßt." Ähnlich auch Walter Speller in seinem Chianti Classico Beitrag für Jancis Robinson, der die perfekt dosierte Säure hervorhebt sowie die feinen, zupackenden Tannine.
 

CB Weinhandel (Christian Balog): Und auch bei diesem Wein gilt, bitte unbedingt probieren.

Der Villa Rosa Chianti Classico Ribaldoni 2016 ist die Pure Eleganz und der komplexe Ausdruck der Sangiovesetraube. Die Weinberge der Villa Rosa liegen auf einer höhe von etwa 400 Metern und besitzen so die perfekten Bedingungen um einen Sangiovese reifen zu lassen der sowohl pure saftige Frucht als auch die floralen und würzigen Anklänge perfekt zum Ausdruck bringt. Die stetigen Winde auf dem Anwesen verhelfen den Reben zu perfekter Reife bei grosser Eleganz. Im Mund präsentiert er sich rein. straff. aromatisch und mit einer seidigen Tanninstruktur.

 
90 Sucklingpunkte für den Villa Rosa Ribaldoni Chianti Classico DOCG 2018James Suckling beschreibt den Ribaldoni 2018 im Juni 2022 wie folgt:

Plenty of plum and orange-peel aromas and flavors here, with a medium body, fine tannins and a fresh finish. Drink now.
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Brancaia 2022 Chianti Classico DOCG
 BIO 
Fruchtig frisch, sortenrein Sangiovese

Der Brancaia 2022 Chianti Classico DOCG soll eine Hommage an das Terroir in Radda und in Castellina in Chianti darstellen. Und deshalb wird hier auch auf den Einsatz von Holz verzichtet. Der unverfälschte Charakter der Sangiovese-Traube soll in die Flasche. Das heisst hier: Viel Frucht, ausbalanciertes Süße-Säure-Verhältnis, frischer Abgang. Ein wunderschöner Chianti mit einer bestechenden Geradlinigkeit und klaren Aromatik.

Zum Jahrgang 2021 meinte Monica Larner (RPWA): "reife Fruchtaromen, Brombeerkonfitüre und sogar einen Hauch von sonnengetrockneter Tomate. Dieser Wein ist samtig und weich und hat ein volles, mittelschweres Mundgefühl." 93 Parker-Punkte, die James Suckling, ebenfalls für den Jahrgang 2021, bestätigt: "Subtiler rotfruchtiger Charakter mit Untertönen von roter Lakritze, Orangenschalen und trockener Erde. Sauber und ausgewogen mit mittlerem Körper und kalkhaltiger Tanninstruktur. Knackig und lebendig mit einem geschmackvollen, mineralischen Abgang."
18,95 EUR
25,27 EUR pro l