Inglenook Vineyard - Napa Valley

Inglenook Vineyard - Napa Valley



Das ist Napa Valley Kult aus Rutherford.
Das Weingut Inglenook Vineyard wurde 1871 vom finnischen Kapitän Gustav Niebaum gegründet. Niebaum war davon überzeugt, dass auf diesen Böden Weine heranreifen würden, die den Spitzenweinen Europas Konkurrenz machen würden. Das von ihm erbaute Château war ein technisches Wunderwerk der damaligen Zeit und bereits innerhalb von Zehn Jahren wurden seine Weine international ausgezeichnet. Im Laufe von Prohibition, Weltkrieg und Wirtschaftskrise wurde der Besitz zerstückelt. Inglenook Vineyard ist somit das älteste Weingut in Kalifornien. Als Francis Ford Coppola und seine Frau Eleanor das Weingut 1975 von Niebaums Neffen erwarben, waren sie entschlossen, den alten Glanz wieder herzustellen. 1995 erreichte das Gut wieder seine ursprüngliche Größe von 1879. Und als letzten Schritt hat Coppola 2011 auch das Namensrecht zurückerworben. Er verfolgt das ambitionierte Ziel, das von Rubicon Estate auf den alten Namen Inglenook Vineyard umgetaufte Weingut an die Spitze Kaliforniens zu führen. Die Verpflichtung des langjährigen Château-Margaux-Winemakers Philippe Bascaules ist ein weiterer Schritt auf diesem Weg zu alten Glanz und Ruhm.

 
Inglenook Rubicon 2013 Napa Valley Rutherford
97
97
Weinschreibung:
Der Inglenook Rubicon 2013 Napa Valley ist das Flagschiff der Inglenook'schen Cabernets. Im Glas, typisch Cabernet, von einem dunklen Rubin- bis Purpurrot, zeigt sich die Nase mit Aromen von Cassis, Minze, Milchschokolade, Mandel und leichten Röstnoten. Im Mund eine volle Konzentration an dunklen Früchten, von Kirsche über Brombeere bis Cassis, teilweise leicht marmeladig. Diese Fülle wird gepaart mit griffigen Tanninen, die dem Wein sein Potential verleihen und sich mit der Zeit geschmeidig entwickeln, elegant, mit langem Finish, jetzt schon toll zu trinken!

Rubicon, ein Weltklasse-Wein von Inglenook Inglenook, 1879 von Gustave Niebaum gegründet, bleibt das Kronjuwel des Napa Valley unter der Führung der Coppola-Familie.
Das Anwesen wurde in den 1970er Jahren von Francis Ford Coppola erworben, und der Wein wird von Philippe Bascaules, Generaldirektor des Château Margaux, hergestellt. Die Produktion von Rubicon, Inglenooks erstklassigem Rotwein, begann 1978 und stellte das Erbe des Weinguts, Weltklasse-Weine zu produzieren, wieder her. Rubicon ist eine elegante Cuvée aus den besten Weinbergsparzellen und zeigt das höchste Potenzial sowohl des Anwesens als auch des Jahrgangs. Unter der Leitung von Philippe Bascaules, Inglenooks Direktor für Weinbau, nimmt Rubicon stolz seinen Platz neben weitaus älteren, verehrten Jahrgängen von Inglenook in den Sammlerkellern weltweit ein.

VORVERKAUF / AUSLIEFERUNG nach ABSPRACHE
 

97 Sucklingpunkte für den Inglenook Rubicon 2013 Napa Valley RutherfordJames Suckling zum Inglenook Rubicon 2013 im Mai. 2016

Die Klarheit und Präzision dieses Weins sind phänomenal, mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, floralen Noten, Blaubeeren und Orangenschale. Komplex und subtil, mit Anmut und Würde. Vollmundig, mit ultra-polierten und raffinierten Tanninen sowie einer lebendigen Säure. Der Wein braucht drei bis vier Jahre, um sich am Gaumen vollständig zu öffnen, aber er zeigt bereits jetzt eine schmeichelnde Qualität.
 

97 Punkte vom Vinous-Team für den Inglenook Rubicon 2013 Napa Valley RutherfordVinous im Dezember 2016:

Der 2013 Cabernet Sauvignon Rubicon stammt aus dem hinteren Teil des Weinguts, das an den Ausläufern der Mayacamas Mountains liegt. Hier sind die Weine dicht, kraftvoll und strukturiert. Genau das zeigt sich im Jahrgang 2013. Schichten von dunklen Früchten bauen sich zu einem Crescendo von Aromen, Geschmacksnoten und Texturen auf, die mit Anklängen von Mokka, Espresso, Kies und dunklen Gewürzen durchzogen sind. Das neue Holz, das anfangs sehr dominant war, beginnt sich zu integrieren und lässt die Frucht stärker hervortreten als in der Vergangenheit. Dies ist eine herausragende Darbietung für den Rubicon 2013.
199,00 EUR
265,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Inglenook Rubicon 2016 Napa Valley Rutherford
95
97
97
VORVERKAUF / AUSLIEFERUNG nach ABSPRACHE
 
95 Punkte Wine Advocate für den Inglenook Rubicon 2016 Napa Valley RuterfordVerkostungsnotiz von Lisa Perrotti-Brown vom 29. Oktober 2018:

Eine Cuvée aus 93 % Cabernet Sauvignon und 7 % Cabernet Franc. Der tief granatviolette 2016 Cabernet Sauvignon Rubicon zeigt kraftvolle Aromen von zerdrückten roten und schwarzen Johannisbeeren, wilden Blaubeeren und Brombeermarmelade, begleitet von Nuancen von Veilchen, dunkler Schokolade, Kardamom und Lorbeerblättern sowie einem Hauch von ungeräucherten Zigarren. Mittel- bis vollmundig entfaltet sich am Gaumen eine großartige Eleganz und Tiefe, mit einer schönen Linie fein gemahlener Tannine und erstaunlicher Frische. Der Abgang ist lang und vielschichtig. Insgesamt wurden 3.847 Kisten produziert..
 

97 Punkte James Suckling für den Inglenook Rubicon 2016 Napa Valley RuterfordVerkostungsnotiz von James Suckling vom 17. Dezember 2018:

Dies ist ein kraftvoller und strukturierter Rotwein mit vollem Körper, fokussierten und polierten Tanninen und einem langen, geschmacksintensiven Abgang. Er kommt dem großartigen Jahrgang 2013 sehr nahe. Eine Cuvée aus 93 % Cabernet Sauvignon und 7 % Cabernet Franc. Er braucht noch drei bis vier Jahre, um sich vollständig zu entfalten.
 

97 Punkte Vinous für den Inglenook Rubicon 2016 Napa Valley RuterfordVerkostungsnotiz von Anonio Galloni vom Dezember 2018:

Der 2016 Cabernet Sauvignon Rubicon ist ein Wein von völliger Präzision und Klasse. Transparent und energisch, mit einer klar strukturierten mittleren Gewichtung, zeigt der Jahrgang 2016 Zurückhaltung, Spannung und Eleganz. Zunächst zurückhaltend, hat er viel zu bieten, benötigt jedoch mehrere Jahre Flaschenreife, um sein volles Potenzial zu entfalten. Zedernholz, Tabak, Lakritz und wilde Kirsche runden das Geschmacksprofil ab.

 
189,00 EUR
252,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Inglenook Rubicon 2021 Napa Valley Rutherford
95 - 97
98
94

Der 2021er Rubicon - eine neue Qualitätsstufe

So mutmaßte Joe Czerwinski bei seiner Faßmuster-Bewertung im Juni 2023.

Die Produktion von Rubicon, dem Spitzenrotwein von Inglenook, begann 1978 und stellte das das Erbe des Weinguts, Weine von Weltklasse herzustellen. Rubicon ist ein eleganter Verschnitt aus den besten
Weinbergsblöcken und zeigt das höchste Potenzial des Weinguts und des Jahrgangs. Unter der Leitung von Philippe Bascaules, dem Leiter der Weinherstellung bei Inglenook, nimmt Rubicon stolz seinen Platz neben viel älteren, verehrten Jahrgängen von Inglenook in den Kellern von Sammlern Kellern auf der ganzen Welt.

Alle Früchte wurden zwischen dem 1. September und dem 5. Oktober von Hand geerntet. 5. Oktober geerntet. Inglenook betreibt seit den 1980er Jahren ökologischen Landbau und war eines der ersten Weingüter im Napa Valley, das 1994 als biologisch zertifiziert wurde. Das Experimentieren ist in der DNA von Inglenook eingebettet, und im Rahmen dieser laufenden Bewertung werden Überlegungen zum Klimawandel, zum
Alter der Rebstöcke, Jahrgang und andere Faktoren zeigen, dass ein Weingut des Kalibers und der Qualität von Inglenook immer in der Entwicklung begriffen ist.

Die Verkostungsnotiz des Inglenook-Teams: "Dieser Wein zeigt einen Strauß dunklerer roter Früchte, mit ausgeprägten Noten von Granatapfel und Kirsche, die ein reichhaltiges und einladendes Profil ergeben. Seine außergewöhnliche Struktur und beeindruckende Länge tragen zu einem robusten und befriedigenden Geschmackserlebnis bei. Die samtigen Tannine sind nahtlos integriert und unterstreichen die Geschmeidigkeit des Weins. Der Einfluss des Eichenholzes trägt zur Komplexität bei und bietet einen nahtlosen Vanillecharakter, der die Fruchtelemente anmutig ergänzt. In der Tradition der Rubicon-Weine ist diese Assemblage für ihre historische Komplexität bekannt, bei der keine einzelne Variable hervorsticht, sondern die Summe ihrer Teile einen wirklich fesselnden und facettenreichen Ausdruck schafft."


95-97 Punkte vom Wine Advocate für den Inglenook Rubicon 2021 Napa Valley RutherfordDie Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski (Juni 2023):

Der 2021 Cabernet Sauvignon Rubicon, eine Assemblage aus 86% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc und 4% Merlot, ist besonders vielversprechend. Zarte Nuancen von getrocknetem Salbei und Thymian spielen zwischen den reifen Kirschen, die von Zedernholz und Vanille umrahmt sind. Er ist von mittlerem bis vollem Körper und seidiger Textur, mit einem herben, köstlichen Abgang und einer wahrscheinlich langen Lebensdauer.

98 Sucklingpunkte für den Inglenook Rubicon 2021 Napa Valley RutherfordDie Verkostungsnotiz von James Suckling (Januar 2024):

Attraktive und überzeugende Nase von dunklen Kirschen, Johannisbeeren, gewürzten Pflaumen, gegrillten Kräutern, Zedernholz und Backgewürzen. Ein Hauch von getoasteter Eiche. Er ist mittelkräftig mit feinkörnigen Tanninen. Vielschichtig und gut strukturiert mit einem delikaten Charakter am Gaumen. Ausgewogenheit mit einem präzisen und komplexen, sich entwickelnden Abgang. Ein erstaunlicher Wein mit Ausgewogenheit und Harmonie und großer Länge. Besser nach 2026.
 
Jane Anson bewertet den Inglenook Rubicon 2021 Napa Valley Rutherford  wie folgt:98 Punkte
Intensiv, kraftvoll und konzentriert, voller dunkler Brombeeren, mit Kakaobohnen, geräucherten Mandeln, Espresso und einer Reihe von winzigen Impulsen von Schottermineralität. Er fängt die Kraft von Rutherford ein, ohne dabei auf Finesse oder Genuss zu verzichten, einfach ein großartiger Wein, in den man sich leicht verlieben kann. Die muskulösen Tannine brauchen noch ein paar Jahre, bevor sie sich voll entfalten, und könnten in der Flasche für ein Jahrzehnt oder länger aufbewahrt werden, oder für eine gute, lange Karaffe sorgen. Todd Devincenzi Direktor, Philippe Bascaules Winzer.

94 Punkte vom Vinous-Team für den Inglenook Rubicon 2021 Napa Valley RutherfordAntonio Galloni schreibt im Dezember 2023:

Der 2021 Cabernet Sauvignon Rubicon ist geschmeidig und durch und durch poliert. Seidige Tannine umhüllen ein Herz aus dunkelfleischigen Früchten, Mokka, Gewürzen und abgenutztem Leder. Tiefgründig und gut strukturiert, mit einer tadellosen Balance, ist der 2021er beeindruckend für einen jungen Wein dieses Weinguts.
184,50 EUR
246,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Inglenook Rubicon 2022 Napa Valley Rutherford
NEU
95
96
Die Produktion des Rubicon, Inglenooks Spitzenwein, begann 1978 und stellte das historische Erbe des Weinguts als Erzeuger von Weltklasseweinen wieder her. Rubicon ist eine elegante Cuvée aus den besten Parzellen des Weinguts und verkörpert das höchste Potenzial von Terroir und Jahrgang. Unter der Leitung von Philippe Bascaules, Inglenooks Direktor für Önologie, reiht sich Rubicon stolz in die Reihe der älteren, renommierten Jahrgänge ein, die heute in Sammlerkellern weltweit geschätzt werden.

Jahrgangsnotizen: Die Herbstsaison begann mit vielversprechenden Regenfällen, doch der Jahrgang 2022 erwies sich letztlich als trockener als erwartet. Fast 80 % der jährlichen Niederschläge fielen bereits vor Dezember. Glücklicherweise hatten die vorteilhaften Regenfälle im Herbst 2021, kombiniert mit warmen Temperaturen Ende März, zu einer kräftigen Nährstoffspeicherung und einem gesunden anfänglichen Wachstum des Laubwerks geführt. Dieses frühe Wachstum erforderte eine intensivere und sorgfältige Laubwandpflege, allerdings waren später kaum Ertragskorrekturen notwendig, da die Pflanzen die Trauben bis zur vollen und ausgewogenen Reife versorgen konnten. Mit dem Reifeprozess zeigten sich Rubicons charakteristische Merkmale von Komplexität, Balance und Eleganz deutlich in den Früchten. Die Lese begann am 1. September mit dem Merlot aus dem Gio-Block, setzte sich Mitte September mit den Creek-Blöcken fort und endete Ende September mit dem Cohn-B-Block.

Verkostungsnotiz des Winzers: Der Rubicon 2022 zeigt schwarze Kirsche als dominante Frucht, begleitet von komplexen Aromen, die sich in Schichten von Backgewürzen entfalten – erinnert an Schwarzwälder Kirschtorte. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit weichen Tanninen, die in einen langen, eleganten Abgang übergehen, getragen von frischer Lebendigkeit. Die konzentrierte Frucht verleiht dem Wein Tiefe und Fülle – ein raffinierter und unvergesslicher Wein.

95 Puntke vom Wine Advocate für den Inglenook Rubicon 2022 Napa Valley RutherfordDie Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski aus dem Mai 2025:

Der Cabernet Sauvignon Rubicon 2022 ist eine Cuvée aus 85 % Cabernet Sauvignon, 7 % Merlot, 6 % Cabernet Franc und 2 % Petit Verdot. Es handelt sich um ein Jahr mit eher rotfruchtigem Ausdruck, geprägt von Aromen roter Kirschen und Johannisbeeren, akzentuiert durch Noten von Zedernholz, staubiger Erde und einem Hauch Teer sowie reduktive Anklänge (empfohlen wird, in den nächsten Jahren für ein paar Stunden zu dekantieren). Am Gaumen zeigt er sich mittel- bis vollmundig und eher auf der schlanken Seite, mit seidigen Tanninen und einem frischen, lebendigen Abgang. Trinkfenster: 2025 bis 2045.

96 Sucklingpunkte für den Inglenook Rubicon 2022 Napa Valley RutherfordDie Verkostungsnotiz von James Suckling (April 2025):

Dieser Spitzenwein von Inglenook bietet komplexe, duftig-parfümierte Aromen, viele dunkle Fruchtnoten und eine strukturierte, zugleich samtige Textur. Auf der Nase finden sich grüne Minze, schwarze Kirschen und Balsam, am Gaumen folgen schwarze Kirschen, getrocknete Blaubeeren und Himbeeren. Würzige Kräuter, Eisen und schwarze Oliven ergänzen die saftigen, herrlichen Fruchtaromen. Die Tannine sind präsent, aber sehr abgerundet und feinmaschig. Enthält 85 % Cabernet Sauvignon sowie kleinere Anteile von Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Schon jetzt trinkbar, am besten jedoch ab 2030.
 
Das Decantermagazin bewertet den Inglenook Rubicon 2022 Napa Valley Rutherford wie folgt: 96 Punkte von Jonathan Cristaldi im Februar 2025:

Inglenooks ikonische rote Cuvée Rubicon vereint 87 % Cabernet Sauvignon, 9 % Cabernet Franc und 4 % Merlot, hauptsächlich aus den Parzellen des Rutherford Bench der hauseigenen Weinberge. Der Jahrgang 2022 reifte in 100 % neuen französischen Eichenfässern und präsentiert sich als würziger, tief strukturierter Wein. Die aromatische Vielfalt zeigt sich in Schichten von staubiger Mineralität, feuchtem Waldboden, Pfifferlingen und Kirschholzaromen, die in einen mittel- bis vollmundigen Gaumen mit lebendiger Energie und Spannung überleiten. Samtige Tannine verleihen dem Wein Tiefe, die sich zu einem volleren Ausdruck mit eisenhaltiger Mineralität, lehmiger Erde und Noten von Salbei, Thymian und Graphit entfaltet. Der Abgang ist lang und erfrischend, mit festem, aber ausgewogenem Griff – eine außergewöhnlich strukturierte und fesselnde Darstellung des Rutherford-Terroirs.
 
Jane Anson bewertet den Inglenook Rubicon 2022 Napa Valley Rutherford wie folgt:96 Punkte im Juli 2025:

Rubinrot von mittlerer Intensität – eines der Highlights der Kollektion. Ausdrucksstarker Cabernet-Charakter mit dunklen Beeren und Minzblättern, großzügig, saftig, voller Energie und mit tollem Spannungsbogen. Lagerfeuer, Lakritz, Kakaobohne und Weihrauch entfalten sich nahtlos. Ein warmes Jahr, bei dem es darauf ankam, rechtzeitig zu lesen und Austrocknung zu vermeiden – daher wurde Ende August leicht bewässert. Während der Vinifikation wurde mit sanfter Extraktion gearbeitet. 75 % neues französisches Eichenholz zur Reifung. Die neue Kellerei, in einen Hügel des Weinguts eingebettet, wurde zur Ernte 2022 eröffnet – ausgestattet mit über 100 Edelstahltanks. Lesezeitraum: 1. bis Ende September. Leiter der Weinbereitung: Philippe Bascaules, Winzer: Todd Devincenzi.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Inglenook Rubicon 2022 Napa Valley RutherfordJeb Dunnuck bewertet den Wein im März 2025: Der erstmals 1978 erzeugte Rubicon ist das Flaggschiff-Wein dieses renommierten Weinguts. Der Jahrgang 2022 besteht zu 85 % aus Cabernet Sauvignon, ergänzt durch Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Im Glas zeigt er sich in dunklem Purpurrot und entfaltet ein eindrucksvolles Bouquet aus süßer Cassis, schwarzen Himbeeren, würzigem Holz, Schokolade und floralen Noten. Am Gaumen präsentiert er sich mittel- bis vollmundig, konzentriert und vielschichtig, mit reifen Tanninen und bemerkenswerter Länge. Der Wein spiegelt den reifen Stil des Jahrgangs wider, bleibt dabei aber ausgewogen, klar und strukturiert. Ein großartiger Rubicon, der sich über 15–20 Jahre in kühlen Kellern hervorragend entwickeln wird.
 
Colin Hay vom "The Drinks Business" vergibt im August 2025 97 Punkte und schreibt: 

Dieser Jahrgang stammt aus einem sehr heißen Jahr, weshalb die Besonderheit hier in der besonders behutsamen Extraktion liegt. Die Trauben stammen ausschließlich von Inglenooks vulkanischen Böden. Der Wein zeigt sich sofort straff und fokussiert – eine überraschend rassige Spannung für ein Gewächs mit so viel Dichte im Mittelgaumen. In der Nase Zedernholz, Weihrauch, Kerzenwachs, schwarze Tinte und schwarzer Tee. Dazu ein Mix aus roten und dunklen Beeren: Brombeere, Maulbeere und Schwarzkirsche, untermalt von Himbeeren und schwarzen Himbeeren. Am Gaumen mit unglaublich feinen, seidenweichen Tanninen – äußerst elegant und fast schwerelos. Besonders beeindruckend ist der luftige, kristalline Charakter, der sich bis ins Finale zieht. Der Wein verjüngt sich sanft zum Ende hin, wie ein kugelförmiger Kern, dessen Durchmesser langsam abnimmt, bis er in einem fernen Punkt am Horizont verschwindet.

 

168,95 EUR
225,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Inglenook Cabernet Sauvignon 2021
94 - 96
96
92

Eine Hommage an den Winemaker John Daniel Jr.

der den viel gepriesenen Inglenook 1941 Cabernet Sauvignon aus Rebstöcken herstellte, die der ursprüngliche Gründer Gustave Niebaum aus Bordeaux auf das Weingut brachte.

Im Januar und März fiel willkommener Regen, der den Boden von Inglenook für einen gesunden Knospenaufbruch nährte. Die wärmeren Temperaturen im Mai förderten die Blüte und führten zu außergewöhnlichen Wachstumsbedingungen im Sommer. Kleine Baumkronen begünstigten eine langsame und stetige Zuckeranreicherung, was zu einem bescheidenen Ertrag von exquisiter Qualität. Alle Früchte wurden zwischen dem 1. September und dem 5. Oktober von Hand geerntet. Inglenook betreibt seit den 1980er Jahren ökologischen Landbau und ist eines der ersten Weingüter im Napa Valley, das 1994 als biologisch zertifiziert wurde. Das Experimentieren ist in der DNA von Inglenook eingebettet, und im Rahmen dieser laufenden Evaluierung werden Überlegungen zu Klimawandel, Rebenalter Alter der Rebstöcke, Jahrgang und andere Faktoren zeigen, dass ein Weingut vom Kaliber und der Qualität von Inglenook immer in der Entwicklung begriffen ist.

Die Verkostungsnotiz der Kalifornier: Dieser Wein zeichnet sich durch eine wunderbar konzentrierte rote Frucht aus. Die Lebendigkeit des Weins wird durch einen langen und überzeugenden Abgang ergänzt, bei dem die anhaltende Säure das Gesamterlebnis am Gaumen bereichert. Subtile Noten von Eichenholz verleihen dem Wein eine nuancierte Komplexität und verstärken seine Tiefe. Die Tannine, die elegant strukturiert sind, tragen zur Gesamtfeinheit des Weins bei.

 
94-96 Punkte vom Wine Advocate für den Inglenook Cabernet Sauvignon 2021Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski (Juni 2023):
Helle Himbeeren und Kirschen werden in der Nase des Cabernet Sauvignon 2021 von attraktiven Noten von Salbei und Lorbeer unterstrichen. Er wurde vor der Abfüllung als zukünftiger Verschnitt verkostet und ist wirklich vielversprechend, mit großer Textur und Länge.

 

96 Sucklingpunkte für den Inglenook Cabernet Sauvignon 2021Verkostungsnotiz von James Suckling (September 2023):
 
Dies ist ein ernsthafter Wein mit einem tiefdunklen, fruchtigen Charakter, Noten von Jod, schwarzen Oliven, verkohlter Rinde, rauchigem Feuerstein und rohen Pilzen. Voller Körper, so raffiniert und poliert mit einer Reihe von ultrafeinen, seidigen Tanninen, die für Minuten dauert. Breit und umfassend mit einem langen Abgang. Anklänge von Muscheln, Eisen und Umami. Äußerst gut gemacht. Besser nach 2026.
 
Jane Anson bewertet den Inglenook Cabernet Sauvignon 2021 wie folgt:97 Punkte
Seidige, aber muskulöse Tannine, die sich am mittleren Gaumen ausdehnen und intensive schwarze Früchte zeigen – konzentrierte Brombeer-Tarte, gegrilltes Sandelholz, Graphit und Teer. Hervorragende Qualität, mit festem Griff am Gaumen und einem langen Reifepotenzial.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Inglenook Cabernet Sauvignon 2021Verkostungsnotiz von Antonio Galloni (Dezember 2023):

Der Cabernet Sauvignon 2021 umhüllt den Gaumen mit beträchtlicher Tiefe und textureller Intensität. Schwarze Kirsche, Pflaume, neues Leder, Lakritze und Weihrauch werden in diesem kraftvollen, tiefgründigen Cabernet Sauvignon noch verstärkt. Der 2021er braucht Zeit, um weich zu werden, aber er ist vielversprechend.
89,95 EUR
119,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Inglenook Cabernet Sauvignon 2022
NEU
94
94
92

Eine Hommage an den Winemaker John Daniel Jr. der den viel gepriesenen Inglenook 1941 Cabernet Sauvignon aus Rebstöcken herstellte, die der ursprüngliche Gründer Gustave Niebaum aus Bordeaux auf das Weingut brachte.

Der Jahrgang 2022: Die Herbstsaison begann vielversprechend mit ergiebigem Regen, doch der Jahrgang 2022 erwies sich letztlich als trockener als erwartet. Fast 80 % der jährlichen Niederschläge fielen vor dem Dezember. Glücklicherweise sorgten die wohltuenden Regenfälle im Herbst 2021 in Kombination mit warmen Temperaturen Ende März für eine robuste Nährstoffspeicherung und ein gesundes anfängliches Wachstum des Laubwerks. Diese frühe Entwicklung machte eine intensivere und sorgfältige Laubarbeit erforderlich, führte jedoch letztlich zu nur minimalen Ertragsanpassungen, da das Laubwerk die Trauben bis zur vollständigen und ausgewogenen Reife tragen konnte. Die optimale Bodenfeuchtigkeit zur Erntezeit begünstigte eine ideale Beerengröße in den Cabernet-Sauvignon-Parzellen und unterstrich die fein strukturierten, geschliffenen Tannine, die für die Appellation Rutherford charakteristisch sind. Die Lese für den Cabernet Sauvignon von Inglenook begann in den Château-Parzellen am 1. September und wurde Ende des Monats mit den Red Barn-Parzellen abgeschlossen.

Verkostungsnotiz des Winzers: Der Cabernet Sauvignon 2022 verströmt intensive Aromen von schwarzer Johannisbeere und Waldbeeren, die sich wunderbar mit Nuancen von Vanilleextrakt und Gewürzen verbinden. Am Gaumen treten lebendige rote Fruchtnoten in den Vordergrund, begleitet von feinen Anklängen an Zedernholz. Eine frische, lebhafte Säure betont die Frische des Weines und führt in ein langes Finale, in dem Tannine und Säure in perfekter Harmonie ausklingen.

 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Inglenook Cabernet Sauvignon 2022 Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski aus dem Juni 2025:

Der Cabernet Sauvignon 2022 von Inglenook zeigt sich dunkler und dichter als der Rubicon desselben Jahrgangs und entfaltet Wellen von schwarzen Kirschen und staubiger Erde. Stilistisch wirkt er muskulöser, mit mehr Tannin und höherem Extrakt. Er ist mittel- bis vollmundig, seidig und samtig in der Textur und schafft es bemerkenswert gut, jegliche Rauheit zu vermeiden – auch wenn er im Abgang möglicherweise nicht ganz die Länge des Rubicon erreicht. Trinkfenster: 2026–2045.

94 Sucklingpunkte für den Inglenook Cabernet Sauvignon 2022 Verkostungsnotiz von Jim Gordon aus dem Juni 2025:
 
So fruchtig, frisch und großzügig, mit reichlich Himbeeren und roten Kirschen auf einer geschmeidigen Textur. Die leichte Extraktion von Farbe und Tanninen verleiht dem Wein ein eher zugängliches Mundgefühl und lässt den fruchtbetonten Ausdruck in den Vordergrund treten. Jetzt trinken oder lagern.

 
Das Decantermagazin bewertet den Inglenook Cabernet Sauvignon 2022 wie folgt: 94 Punkte von Georgina Hindle im Juli 2025:

Der Inglenook Cabernet Sauvignon 2022 aus Rutherford präsentiert kräftige Aromen von Schwarzkirsche, Sandelholz, Veilchen sowie einer tiefen Note von Walnuss oder Kirschkern. Diese Elemente setzen sich nahtlos am Gaumen fort, wo sich dieser elegante, ausdrucksstarke Wein in cremigen Schichten von roten und dunklen Früchten entfaltet, getragen von sanften, polierten Tanninen. Der Abgang verweilt mit wärmenden Noten von braunen Backgewürzen und einer Graphit-Mineralität, die Tiefe und Raffinesse zu diesem wunderbar ausgewogenen Ausdruck des Rutherford-Terroirs hinzufügt. Der Rutherford Cabernet Sauvignon von Inglenook fungiert als Zweitwein ihres berühmten Rubicon: Nach dem Vorbild von Bordeaux werden hier die Partien verwendet, die es nicht in das Flaggschiff geschafft haben, und in 50 % neuem französischen Eichenholz ausgebaut.
 
Jane Anson bewertet den Inglenook Cabernet Sauvignon 2022 wie folgt:95 Punkte im Juli 2025:

Konzentriert, muskulös, kräutrig und duftig – durchzogen von Blaubeeren, Brombeeren, zerstoßenem Gestein, Lagerfeuer, Eukalyptus und Gewürzen. Leiter der Weinbereitung: Philippe Bascaules, Winzer: Todd Devincenzi.

 
Colin Hay vom "The Drinks Business" vergibt 96 Punkte und schreibt: 

Anmutige Klassik und eine wunderschöne, dunkle, steinig geprägte Frucht mit herrlich natürlicher, süßer Reife. Ein Hauch von Graphit, ein Touch Zedernholz, etwas Cassis. Krümelige Cabernet-Tannine umspielen die Frucht – aber ganz sanft. Verführerisch und vollkommen ausgewogen in Harmonie. Dieser Wein spricht auf elegante Weise von seiner Herkunft. Wird sich vermutlich als hervorragender Preis-Leistungs-Tipp erweisen.
72,60 EUR
96,80 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 6 (von insgesamt 6)